Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 8, S. 302
Text
Von Ffanz Servaes (Berlin).
Ein grosses Kunstwerk hat im Laufe dieses Winters in
Berlin das Licht der Welt erblickt: ein Triptychon von
Lesser Ury „Der Mensch“. Eine ganze Weltanschauung
ist darin niedergelegt und eine kühne, künstlerische Protest-
gesinnung.
Wer das kleine Urychen über die Strasse huschen
sieht, mit hastigen, nervösen Trippelschritten, geduckt,
menschenscheu, vergrämt, mit einem putzigen Anstrich von
Eleganz bei dem stets unvermeidlichen, aber leider ziem-
lich fragwürdigen Cylinder, wer ihn dann sprechen hört,
übertrieben höflich, fast demüthig, manchmal mit allerhand
französischem Gestotter durchflickt und von unmotivirtem,
nervösem Gekicher unterbrochen, der wird schwerlich er-
rathen, dass in diesem so klein sich geberdenden Menschen-
kind eine grosse, stolze und heroische Seele wohnt. Und
doch hat, wenn irgend Einer unter den Berliner jüngeren
Künstlern, Lesser Ury Anspruch darauf, für einen Heros
gehalten zu werden. Nicht allein seiner künstlerischen
Leistungen wegen, sondern vor Allem wegen des opfer-
muthigen, ausdauernden und unerschrockenen Charakters,
mit dem er seine künstlerische Gesinnung, allen Anfein-
dungen und Anfreundungen zum Trotz, als sein innerstes
Heiligthum sich bewahrt hat. Nicht einen Zoll ist dieser
von keinerlei Heimsuchung verschont gebliebene, aus Noth,
Hunger und Missachtung schwer sich emporringende Künstler
vor den conventionellen Ansprüchen der Menge oder den
banausischen Rathschlägen der Pressekritik zurückgewichen.
Er hat eine Entwicklung durchgemacht, so rein und auf-
wärtsstrebend, so instinctsicher vordringend zum eigentlichen
Centrum seiner künstlerischen Individualität, dass er als
einer der Ganzesten dasteht im Bereich moderner Kunst,
nicht etwa nur in Berlin, nein, in Europa. Sein neues Werk ist
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 8, S. 302, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-08_n0302.html)