Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 11, S. 401

Text

Wiener Rundschau.


15. APRIL 1897.


DIE ADLERMUTTER.
Von Jonas Lie.
Einzig autorisirte Uebersetzung von Ernst Brausewetter.

Weit, weit draussen, wo die Berge gen Himmel blauten und
Gipfel, Zacken und Firnen in Glanz und Gluth wundersam violetter
Farbentöne emporstiegen, hatte der stolze Aar an einer wilden, steilen
Felswand sein Nest erbaut. Waldbedeckte Thalzüge, in denen Bäche
dahinsausten, furchten sich dort in immer schmäleren, schliesslich ver-
schwindenden Rinnen hinauf.

Wenn der Adler auf seinen gewaltigen Schwingen im Dämmern
eines neuen Tages, nach Beute spähend, höher, als der Menschenblick
reicht, dahinsegelte, vermochte er die winzigste Feldmaus, die sich
unten am Boden rührte, zu unterscheiden. Das muntere Zicklein, das
unten spielte und tanzte und das Kunststück zeigte, auf dem Zaun-
pfahl zu balanciren, machte unerwartet eine viel grössere Fahrt in die
Lüfte. Und der Hase, der noch sass, sich die Augen rieb, sich putzte
und sich munter machte, durfte plötzlich die Welt von so weit oben
betrachten, dass die Kirchthürme von sieben Dörfern in schwindelnder
Tiefe unter ihm lagen.

An anderen Jagdtagen kreuzte der Aar hunderte Meilen über
Steinöden mit wilden Felsen, schattendunkeln Abgründen und moos-
grauen Flächen unter sich.

Und weit draussen blaute Bergkette hinter Bergkette fern nach
Westen sowie hinaus zum wilden Eismeer.

Die Bergreihen waren Grenzscheiden zwischen zwei Reichen, in
denen der Aar jahrelang seine Abkommen zu selbstherrschenden
Königen und Königinnen eingesetzt hatte. Und wehe dem Unberechtigten,
der es wagte, sich in ihr Jagdgebiet einzudrängen.

Der alte Aar musste aber auch selbst manchen Strauss gegen
einen vertriebenen Fürsten seines eigenen Geschlechtes bestehen.

Dann gab es eine Luftschlacht, so dass die Federn flogen und
immer blutiger herabregneten, bis schliesslich einer der Kämpfenden
plötzlich als lebloser Klumpen zur Erde herabstürzte.

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 1, Bd. 1, Nr. 11, S. 401, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-01-01-11_n0401.html)