Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 3, S. 97

Die Suggestion bei Shakespeare (Unger, Franz)

Zum TEI/XML Dokument

Faksimile

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 3, S. 97

Text

DIE SUGGESTION BEI SHAKESPEARE. 97

Er antwortet daher:

Edgar.

Gib’ deinen Arm,
Tom wird dich führen.

Die hier gemeinte Klippe ist ein nahe bei Dover, England
gegen das Meer abgrenzender Kreidefelsen, »Shakespeare-Cliff«
genannt. Nicht dorthin führt Edgar den Herzog, sondern in eine andere
ebene Gegend bei Dover.

Gleich beim Beginn der sechsten Scene, wenn die Beiden wieder
auf die Bühne kommen, nimmt die Suggestion ihren Anfang. Sie
schreiten auf ebenem Boden dahin, da sagt

Gloster.

Wann kommen wir zum Gipfel jenes Felsens?

Edgar.

Ihr klimmt ihn jetzt empor; wie wir uns müh’n!

Gloster nimmt die Suggestion noch nicht an, denn er erwidert:

Gloster.

Mich dünkt, der Grund ist eben.

Edgar.

Schrecklich steil.
Horcht! Hört Ihr nicht die See?

Noch immer wirkt die Suggestion nicht. Herzog Gloster, der
früher keine Schwierigkeit im Gehen merken und damit auf keinen
beschwerlichen Aufstieg zu schliessen vermochte, horcht jetzt umsonst,
er vernimmt nichts von dem Rauschen der See. Er drückt das aus:

Gloster.

Nein, wahrlich nicht.

Jetzt aber führt Edgar den Hauptschlag aus. Er weiss, dass der
Greis in Folge des ausgestandenen und noch nachwirkenden Schmerzes
nur zu sehr geneigt ist, auch psychischen Gebrechen, wie eine Störung
des Wahrnehmungsvermögens an sich gelten zu lassen. Die ihm wider-
fahrene Verstümmelung ist ins Gefühlsleben tief eingreifend genug, um
etwaige Defecte der Sinnesorgane zu rechtfertigen. Darum acceptirt
Gloster die Erklärung Edgars:

Edgar.

— — So litten Eure ander’n Sinne Schaden
Durch Eurer Augen Schmerz.

mit den Worten:

Gloster.

So mag es wirklich sein.

Was ihn aber nicht hindert, die Veränderung in des vermeint-
lichen Narren Wesen, der mit einem Male ganz vernünftig spricht,
überrascht gewahr zu werden, und zur Sprache zu bringen.

Gloster (im Anschluss an Obiges).

Geändert dünkt mich deine Stimm’, du sprichst
In Form und Inhalt besser als zuvor.

Zitiervorschlag

Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 3, S. 97, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-01-03_n0097.html)