Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 19, S. 723
Aus den Aufzeichnungen über den amerikanischen Bürgerkrieg (1861—64) (Whitman, Walt)
Text
Der »Herald« begann, ich erinnere mich noch gut an seine Artikel.
Die »Tribüne« war gerade so treibend und inspirierend und die »Times«
und die »Abendpost« blieben nicht um einen Schritt zurück. Sie
kamen zur rechten Zeit, denn man brauchte sie. Denn nach der
Demüthigung von Bull Run schrak die allgemeine Volksstimmung im
Norden vom Extrem der Verachtung zu den Tiefen der Furcht und
Hoffnungslosigkeit zurück.
(Von allen Tagen des Kriegs werde ich zwei niemals vergessen.
Dies waren: die Tage in New-York und Brooklyn, der eine, der auf
die Nachricht jener ersten Niederlage bei Bull Run folgte und der Tag
nach Abraham Lincolns Tod. Beidemal war ich zu Hause in Brooklyn.
Am Tage der Ermordung hörten wir die Nachricht ganz früh am
Tag. Die Mutter bereitete eben das Frühstück — und nachher auch
die andern Mahlzeiten — wie gewöhnlich, aber keinen Bissen hat
einer von uns an diesem Tag gegessen. Jeder trank vielleicht eine
halbe Tasse Kaffee, das war alles. Wenig ward gesagt. Wir verschafften
uns alle Morgen- und Abendblätter und die vielen Extrablätter jener
Zeit, und reichten sie einer dem andern in Schweigen.)
(Fortsetzung folgt.)
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 2, Bd. 3/4, Nr. 19, S. 723, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-02-02-19_n0723.html)