Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 4, S. 85
Die Schlüssel des Himmelreichs. (Commentar. Dritter und Fünfter Act) (Strindberg, August)
Text
|
allem! Mit dem Bestehenden, dem Gegen- Und nun noch ein letzter Versuch, Was hier nur in flüchtigen Umrissen
Fünfter Act. Verwandlung. (Ein
Jude. Kauft vom ewigen Juden,
Don Quixote. Was hast Du denn
Jude. Manschettenknöpfe und Cra- Don Quixote. Gib mir einen Spiegel! Jude. Ist’s gefällig? Don Quixote. Was kostet er? Jude. Eine Mark!
Don Quixote. Kannst Du auf dreissig Jude. Jawohl!
Don Quixote. Du verstehst keine
Jude. O, ich schon! — Aber der Herr Don Quixote. Du spuckst aufs Geld?
Jude. Ja, ich mach’ es, wie der Herr |
Don Quixote. Für Dein schlechtes Jude. Wieso?
Don Quixote. Nun, kreuzigtest Du
Jude. O nein, das thaten der Römer
Don Quixote. Steh’ auf! Und geh’!
Jude. Sagen, Ritter! Nichts als Sagen!
Don Quixote. Hast Du denn um
Jude. Ich habe noch mehr gethan:
Don Quixote. Setz’ Dich her, armer
Jude. Wisst Ihr, Ritter, weshalb Don Quixote. Nein! Jude. Das Geld war falsch!
Don Quixote. Deine Gedanken
Jude. Ich will mit Euch nicht streiten,
Fünfte Scene. (Die Vorigen. St. St. Peter.
Hier, seh’ ich, sammelten sich müde Don Quixote.
Am Scheidewege treffen wir uns alle, St. Peter.
Du scheinst nun allen Ernstes müde, Ritter! |
Zitiervorschlag
Wiener Rundschau: Jg. 3, Bd. 1, Nr. 4, S. 85, in: Wiener Rundschau Digital (1896–1901), herausgegeben vom Austrian Centre for Digital Humanities (ACDH), Wien 2025 (https://acdh-oeaw.github.io/wiener-rundschau-static/WR-03-01-04_n0085.html)