Table of Contents

von Abstracts
Titel titel_ Autor*Innen autorinnen_ Konferenz Kateogrie Keywords keywords_ topics_ ID
Kein Gedanke ohne Gedächtnis: Aspekte der Kooperation zwischen digitaler Geisteswissenschaft und BAM-Institutionen Kein Gedanke ohne Gedächtnis: Aspekte der Kooperation zwischen digitaler Geisteswissenschaft und BAM-Institutionen
  • Steiner, Elisabeth
  • Koch, Carina
Steiner, Elisabeth; Koch, Carina 2016 Poster
  • Kulturerbe
  • Retrodigitalisierung
  • virtuelle Sammlungen
Kulturerbe; Retrodigitalisierung; virtuelle Sammlungen Sammlung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Identifizierung; Projektmanagement; Artefakte; Bilder; Infrastruktur; Manuskript; Karte; Metadaten; Personen; Projekte; Forschung; Standards; Text; texttragende Gegenstände abstract-2016-00001.html
Booksprint-Projekt: Lehrbuch „Forschungsdatenmanagement“ Booksprint-Projekt: Lehrbuch „Forschungsdatenmanagement“
  • Büttner, Stephan
  • Heger, Martin
  • Heinrich, Marcus
  • Keller, Carolin
  • Lehmann, Anna
  • Meyer, Michaela
Büttner, Stephan; Heger, Martin; Heinrich, Marcus; Keller, Carolin; Lehmann, Anna; Meyer, Michaela 2016 Poster
  • Lehrbuch
  • Kollaboration
  • Open Access
  • Forschungsdatenmanagement
Lehrbuch; Kollaboration; Open Access; Forschungsdatenmanagement Gestaltung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bearbeitung; Schreiben; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Visualisierung; Daten; Manuskript; Projekte; Forschung; Text; Werkzeuge abstract-2016-00002.html
Digital Humanities in Bewegung: Ansätze für die computergestützte Filmanalyse Digital Humanities in Bewegung: Ansätze für die computergestützte Filmanalyse
  • Burghardt, Manuel
  • Wolff, Christian
Burghardt, Manuel; Wolff, Christian 2016 Vortrag
  • Filmanalyse
  • Filmsprache
  • Farbanalyse
Filmanalyse; Filmsprache; Farbanalyse Entdeckung; Gestaltung; Programmierung; Identifizierung; Visualisierung; Computer; Daten; Software; Text; Video; Visualisierung abstract-2016-00003.html
Kollaboratives Schreiben gestern, heute und morgen: Nutzen und Grenzen eines Visualisierungs- und Analysemodels aus der digitalen Literaturforschung Kollaboratives Schreiben gestern, heute und morgen: Nutzen und Grenzen eines Visualisierungs- und Analysemodels aus der digitalen Literaturforschung
  • Zimmermann, Heiko
Zimmermann, Heiko 2016 Poster
  • digitale Literatur
  • kollaboratives Schreiben
  • Autorschaft
  • Visualisierung
  • Modellbildung
digitale Literatur; kollaboratives Schreiben; Autorschaft; Visualisierung; Modellbildung Entdeckung; Modellierung; Theoretisierung; Community-Bildung; Bewertung; Visualisierung; Computer; Interaktion; Literatur; Multimedia; Multimodale Kommunikation; Personen; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00004.html
Der falsche Quijote? Autorschaftsattribution für spanische Prosa der frühen Neuzeit. Der falsche Quijote? Autorschaftsattribution für spanische Prosa der frühen Neuzeit.
  • Rißler-Pipka, Nanette
Rißler-Pipka, Nanette 2016 Vortrag
  • Stilometrie
  • Autorschaftsattribution
  • Spanien
  • Cervantes
  • Don Quijote
Stilometrie; Autorschaftsattribution; Spanien; Cervantes; Don Quijote Kontextsetzung; Bewertung; Stilistische Analyse; Daten; Forschung; Text abstract-2016-00005.html
Die Corpusanalyse multimodaler Erzählungen am Beispiel graphischer Romane Die Corpusanalyse multimodaler Erzählungen am Beispiel graphischer Romane
  • Dunst, Alexander
  • Hartel, Rita
Dunst, Alexander; Hartel, Rita 2016 Vortrag
  • Corpusanalyse
  • multimodale Erzählungen
  • Comics
  • Visualisierung
Corpusanalyse; multimodale Erzählungen; Comics; Visualisierung Datenerkennung; Aufzeichnung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung; Bilder; Literatur; Methoden; Multimodale Kommunikation abstract-2016-00006.html
TextGrid und DARIAH-DE: Forschungsumgebung und Infrastruktur für die Geisteswissenschaften TextGrid und DARIAH-DE: Forschungsumgebung und Infrastruktur für die Geisteswissenschaften
  • Vanscheidt, Philipp
  • Rapp, Andrea
  • Schmid, Oliver
  • Schmunk, Stefan
  • Kollatz, Thomas
Vanscheidt, Philipp; Rapp, Andrea; Schmid, Oliver; Schmunk, Stefan; Kollatz, Thomas 2016 Workshops
  • Infrastrukturen
  • Forschungsumgebund
  • TextGrid
  • DARIAH-DE
Infrastrukturen; Forschungsumgebund; TextGrid; DARIAH-DE Umwandlung; Sammlung; Transkription; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Schreiben; Veröffentlichung; Identifizierung; Kollaboration; Kommentierung; Organisation; Konservierung; Bilder; Metadaten; Projekte; Forschungsprozess; Software; Text; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00007.html
Visualisierungsmethoden und -instrumente für historische Quellenkorpora Visualisierungsmethoden und -instrumente für historische Quellenkorpora
  • Schrade, Torsten
  • Kuczera, Andreas
  • Kollatz, Thomas
Schrade, Torsten; Kuczera, Andreas; Kollatz, Thomas 2016 Workshops
  • Annotation
  • Visualisierung
  • Tools
  • Libraries
Annotation; Visualisierung; Tools; Libraries Entdeckung; Annotieren; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Methoden; Software; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00008.html
Datenressourcen der Arbeitsstelle des Deutschen Wörterbuchs (Neubearbeitung) Datenressourcen der Arbeitsstelle des Deutschen Wörterbuchs (Neubearbeitung)
  • Mederake, Nathalie
  • Blanck, Wiebke
Mederake, Nathalie; Blanck, Wiebke 2016 Poster
  • Datenressourcen
  • Lexikografie
  • Literatur
Datenressourcen; Lexikografie; Literatur Sammlung; Aufzeichnung; Archivierung; Kollaboration; Infrastruktur; Projekte; Forschungsprozess abstract-2016-00009.html
Nutzung und Kombination von Daten aus strukturierten und unstrukturierten Quellen zur Identifikation transnationaler Lebensläufe Nutzung und Kombination von Daten aus strukturierten und unstrukturierten Quellen zur Identifikation transnationaler Lebensläufe
  • Gradl, Tobias
  • Henrich, Andreas
Gradl, Tobias; Henrich, Andreas 2016 Vortrag
  • Biographien
  • Transnationalität
  • Cosmobilities
  • Datenföderation
  • DARIAH-DE
Biographien; Transnationalität; Cosmobilities; Datenföderation; DARIAH-DE Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Kontextsetzung; Bereinigung; Daten; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Personen abstract-2016-00010.html
Usability in den Digital Humanities am Beispiel des LAUDATIO-Repositoriums Usability in den Digital Humanities am Beispiel des LAUDATIO-Repositoriums
  • Stiller, Juliane
  • Thoden, Klaus
  • Zielke, Dennis
Stiller, Juliane; Thoden, Klaus; Zielke, Dennis 2016 Vortrag
  • Linguistik
  • Usability
  • Gebrauchstauglichkeit
Linguistik; Usability; Gebrauchstauglichkeit Programmierung; Bewertung; Webentwicklung abstract-2016-00011.html
„Bis zum Sankt(-|\s)?[Nn]immerleins(-|\s)?[Tt]ag“ – Der Datumserkenner „PDR-Dates“ „Bis zum Sankt(-|\s)?[Nn]immerleins(-|\s)?[Tt]ag“ – Der Datumserkenner „PDR-Dates“
  • Fechner, Martin
  • Körner, Fabian
Fechner, Martin; Körner, Fabian 2016 Poster
  • normalization
  • regular expressions
  • date recognition
normalization; regular expressions; date recognition Umwandlung; Datenerkennung; Annotieren; Daten; Standards abstract-2016-00012.html
Darf wissenschaftliches Design in DH-Projekten emotional ansprechen? Darf wissenschaftliches Design in DH-Projekten emotional ansprechen?
  • Lambertz, Michael
Lambertz, Michael 2016 Poster
  • Design
  • UI
  • Visualisierung
  • Emotionen
Design; UI; Visualisierung; Emotionen Gestaltung; Kommunikation; Veröffentlichung; Projektmanagement; Webentwicklung; Bilder; Metadaten; Multimedia; Projekte; Forschungsergebnis; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00013.html
neonion - Kollaboratives Annotieren zur Erschließung von textuellen Quellen neonion - Kollaboratives Annotieren zur Erschließung von textuellen Quellen
  • Müller-Birn, Claudia
  • Breitenfeld, Andre
Müller-Birn, Claudia; Breitenfeld, Andre 2016 Poster
  • Annotieren
  • Software
  • Kollaboration
  • Textquellen
Annotieren; Software; Kollaboration; Textquellen Gestaltung; Programmierung; Annotieren; Literatur; Manuskript; Software; Text abstract-2016-00014.html
Dramen als small worlds? Netzwerkdaten zur Geschichte und Typologie deutschsprachiger Dramen 1730-1930 Dramen als small worlds? Netzwerkdaten zur Geschichte und Typologie deutschsprachiger Dramen 1730-1930
  • Trilcke, Peer
  • Fischer, Frank
  • Göbel, Mathias
  • Kampkaspar, Dario
Trilcke, Peer; Fischer, Frank; Göbel, Mathias; Kampkaspar, Dario 2016 Vortrag
  • Netzwerkanalyse
  • Dramen
  • Literaturgeschichte
  • small worlds
Netzwerkanalyse; Dramen; Literaturgeschichte; small worlds Strukturanalyse; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2016-00015.html
Das erste dynamische Stemma, Pionier des digitalen Zeitalters? Das erste dynamische Stemma, Pionier des digitalen Zeitalters?
  • Hoenen, Armin
Hoenen, Armin 2016 Poster
  • dynamisches Stemma
  • Stemmatologie
  • Manuskriptologie
dynamisches Stemma; Stemmatologie; Manuskriptologie Gestaltung; Modellierung; Veröffentlichung; Manuskript abstract-2016-00016.html
Ein Facebook der anderen Art: Digitalisierte Epigraphiken als Quelle der Kulturforschung Ein Facebook der anderen Art: Digitalisierte Epigraphiken als Quelle der Kulturforschung
  • Streiter, Oliver
Streiter, Oliver 2016 Vortrag
  • Sepulkralkulturen
  • soziale Identität
  • Ortsnamen
  • Taiwan
Sepulkralkulturen; soziale Identität; Ortsnamen; Taiwan Aufzeichnung; Transkription; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Kontextsetzung; Bearbeitung; Archivierung; Netzwerkanalyse; Artefakte; Text; texttragende Gegenstände abstract-2016-00017.html
Darstellung heterogenen und dynamischen Wissens mit CIDOC CRM und WissKI Darstellung heterogenen und dynamischen Wissens mit CIDOC CRM und WissKI
  • Scholz, Martin
  • Goerz, Guenther
  • Wagner, Sarah
  • Fichtner, Mark
Scholz, Martin; Goerz, Guenther; Wagner, Sarah; Fichtner, Mark 2016 Vortrag
  • Semantic Web
  • Wissensmodellierung
  • Virtuelle Forschungsumgebung
  • Text-Bild-Beziehung
Semantic Web; Wissensmodellierung; Virtuelle Forschungsumgebung; Text-Bild-Beziehung Entdeckung; Bilderfassung; Transkription; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Kollaboration; Webentwicklung; Artefakte; benannte Entitäten (named entities); Standards; texttragende Gegenstände; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00018.html
Algorithmische Visualisierungen: Ausdruck von Routinen und Denkstilen in den Digital Humanities Algorithmische Visualisierungen: Ausdruck von Routinen und Denkstilen in den Digital Humanities
  • Bubenhofer, Noah
Bubenhofer, Noah 2016 Vortrag
  • algorithmische Visualisierung
  • Visual Analytics
  • Coding Cultures
  • Denkstile
algorithmische Visualisierung; Visual Analytics; Coding Cultures; Denkstile Gestaltung; Programmierung; Theoretisierung; Visualisierung; Forschungsprozess; Software; Visualisierung abstract-2016-00019.html
Die Kunst als Ganzes. Heterogene Bilddatensätze als Herausforderung für die Kunstgeschichte und die Computer Vision. Die Kunst als Ganzes. Heterogene Bilddatensätze als Herausforderung für die Kunstgeschichte und die Computer Vision.
  • Dieckmann, Lisa
  • Bell, Peter
Dieckmann, Lisa; Bell, Peter 2016 Vortrag
  • Computer Vision
  • Bildanalyse
  • Kunstgeschichte
  • Erschließung
  • Bilddatenbanken
Computer Vision; Bildanalyse; Kunstgeschichte; Erschließung; Bilddatenbanken Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Stilistische Analyse; Artefakte; Daten; Bilder; Metadaten; Methoden; Forschung; Forschungsprozess abstract-2016-00020.html
Operationalisierung von Forschungsfragen in CLARIN-D - Der Anwendungsfall Ernst Jünger Operationalisierung von Forschungsfragen in CLARIN-D - Der Anwendungsfall Ernst Jünger
  • Goldhahn, Dirk
  • Eckart, Thomas
  • Heyer, Gerhard
Goldhahn, Dirk; Eckart, Thomas; Heyer, Gerhard 2016 Vortrag
  • Differenzanalyse
  • Webapplikation
  • Forschungsinfrastruktur
  • Operationalisierung
  • Forschungsfrage
Differenzanalyse; Webapplikation; Forschungsinfrastruktur; Operationalisierung; Forschungsfrage Inhaltsanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung; Sprache; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2016-00021.html
Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD) Datenbank für Gesprochenes Deutsch (DGD)
  • Schmidt, Thomas
Schmidt, Thomas 2016 Poster
  • Mündliche Korpora
  • Analyse-Plattform
Mündliche Korpora; Analyse-Plattform Archivierung; Veröffentlichung; Sprache; Software; Ton; Text abstract-2016-00022.html
nodegoat Workshop: Einführung in die Nutzung einer multifunktionalen webbasierten Datenbankapplikation für Geisteswissenschaftler nodegoat Workshop: Einführung in die Nutzung einer multifunktionalen webbasierten Datenbankapplikation für Geisteswissenschaftler
  • Kessels, Geert
  • van Bree, Pim
Kessels, Geert; van Bree, Pim 2016 Workshops
  • nodegoat
nodegoat Teilen; Gestaltung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Kommentierung; Projektmanagement; Organisation; Visualisierung; Artefakte; Bibliographie; Computer; Daten; Datei; Karte; Metadaten; Methoden; Multimodale Kommunikation; Personen; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Werkzeuge; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00023.html
Small Data: Wissensproduktion und -vermittlung bei digitalen Visualisierungen in der Kunstgeschichte Small Data: Wissensproduktion und -vermittlung bei digitalen Visualisierungen in der Kunstgeschichte
  • Neubauer, Susanne
Neubauer, Susanne 2016 Vortrag
  • digitale Kunstgeschichte
  • small data
  • Dokumentation
  • räumliche Kunst
digitale Kunstgeschichte; small data; Dokumentation; räumliche Kunst abstract-2016-00024.html
„Alles ist Wechselwirkung“ – auch in den Digital Humanities: Von ‘D‘ nach ‘H‘ und zurück durch Humboldts Kosmos-Vorträge (1827/28) „Alles ist Wechselwirkung“ – auch in den Digital Humanities: Von ‘D‘ nach ‘H‘ und zurück durch Humboldts Kosmos-Vorträge (1827/28)
  • Thomas, Christian
Thomas, Christian 2016 Vortrag
  • Modellierung geisteswissenschaftlicher Inhalte und Forschungsprozesse
  • Probleme des Markup und anderer Ansätze zur Formalisierung von Inhalten
  • Softwarewerkzeuge für die Geisteswissenschaften
  • Mehrwert von neuen Methoden und Technologien
Modellierung geisteswissenschaftlicher Inhalte und Forschungsprozesse; Probleme des Markup und anderer Ansätze zur Formalisierung von Inhalten; Softwarewerkzeuge für die Geisteswissenschaften; Mehrwert von neuen Methoden und Technologien Teilen; Entdeckung; Bilderfassung; Transkription; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Identifizierung; Crowdsourcing; Kollaboration; Kommentierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Visualisierung; Infrastruktur; Literatur; Manuskript; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Personen; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00025.html
Kollaboratives Annotieren literarischer Texte Kollaboratives Annotieren literarischer Texte
  • Jacke, Janina
  • Gius, Evelyn
Jacke, Janina; Gius, Evelyn 2016 Vortrag
  • Annotation
  • Kollaboration
  • Literatur
  • Narratologie
  • best practice
Annotation; Kollaboration; Literatur; Narratologie; best practice Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Kollaboration; Literatur; Metadaten; Forschungsprozess; Text abstract-2016-00026.html
Geisteswissenschaftliche Fachdatenrepositorien im Semantic Web. Modellierung, Vernetzung, Visualisierung. Geisteswissenschaftliche Fachdatenrepositorien im Semantic Web. Modellierung, Vernetzung, Visualisierung.
  • Schrade, Torsten
Schrade, Torsten 2016 Vortrag
  • Semantic Web
  • XML
  • RDF
  • Webservice
  • Forschungsdaten
Semantic Web; XML; RDF; Webservice; Forschungsdaten Umwandlung; Modellierung; Annotieren; Visualisierung; Daten; Metadaten; Methoden; Software; Standards; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00027.html
Die Rolle des Zeigens Die Rolle des Zeigens
  • Kepper, Johannes
Kepper, Johannes 2016 Panel
  • Methodik
  • Faksimile
  • Codierung
  • Befund und Deutung
Methodik; Faksimile; Codierung; Befund und Deutung Transkription; Annotieren; Theoretisierung; Artefakte; Daten; Bilder; Manuskript; Methoden; Notenblätter; texttragende Gegenstände abstract-2016-00028.html
Dissertation: Der Berner Chorherr Heinrich Wölfli (1470-1532) und die Beschreibung seiner Heiligland-Wallfahrt von 1520/21 - Erschliessung und Darstellung durch klassisch-literaturwissenschaftliche und digital-moderne Methoden Dissertation: Der Berner Chorherr Heinrich Wölfli (1470-1532) und die Beschreibung seiner Heiligland-Wallfahrt von 1520/21 - Erschliessung und Darstellung durch klassisch-literaturwissenschaftliche und digital-moderne Methoden
  • Habicht, Stephanie
Habicht, Stephanie 2016 Poster
  • Reisebeschreibung
  • Visualisierung
  • lebendige Geschichte
  • Mapping
Reisebeschreibung; Visualisierung; lebendige Geschichte; Mapping Umwandlung; Entdeckung; Bilderfassung; Transkription; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Übersetzung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Bewertung; Schreiben; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Identifizierung; Einführung; Kommentierung; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Visualisierung; Artefakte; Bibliographie; Computer; Curricula; Daten; Datei; Bilder; Interaktion; Link; Literatur; Manuskript; Karte; Metadaten; Methoden; Multimedia; benannte Entitäten (named entities); Personen; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Software; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00029.html
Komponisten-Datenbanken / -Portale: Entwicklungsmöglich-keiten, Austauschformate und Vernetzungspotential Komponisten-Datenbanken / -Portale: Entwicklungsmöglich-keiten, Austauschformate und Vernetzungspotential
  • Blanken, Christine
  • Rettinghaus, Klaus
  • Siegert, Christine
  • Dubowy, Norbert
  • Schwinger, Tobias
  • Muehlberger, Guenter
  • Christlein, Vincent
  • Stadler, Peter
  • Schildt, Maria
  • Wiermann, Barbara
  • Schmidt, Frieder
  • Schneider, Dietmar
  • Hausmann, Christiane
  • Morgenstern, Anja
  • Wollny, Peter
  • Kupferschmidt, Jens
  • Bärwald, Manuel
Blanken, Christine; Rettinghaus, Klaus; Siegert, Christine; Dubowy, Norbert; Schwinger, Tobias; Muehlberger, Guenter; Christlein, Vincent; Stadler, Peter; Schildt, Maria; Wiermann, Barbara; Schmidt, Frieder; Schneider, Dietmar; Hausmann, Christiane; Morgenstern, Anja; Wollny, Peter; Kupferschmidt, Jens; Bärwald, Manuel 2016 Workshops
  • Bach
  • Datenbanken
  • Digitalisierung
  • Automatisierte Handschriftenerkennung
  • Vernetzung
Bach; Datenbanken; Digitalisierung; Automatisierte Handschriftenerkennung; Vernetzung Datenerkennung; Sammlung; Programmierung; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Bewertung; Veröffentlichung; Identifizierung; Kollaboration; Lehre; Kommentierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Daten; Bilder; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Metadaten; Personen; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Notenblätter; Software; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00030.html
DiaCollo: diachronen Kollokationen auf der Spur DiaCollo: diachronen Kollokationen auf der Spur
  • Jurish, Bryan
  • Geyken, Alexander
  • Werneke, Thomas
Jurish, Bryan; Geyken, Alexander; Werneke, Thomas 2016 Vortrag
  • Textkorpora
  • diachron
  • Kollokation
  • Visualisierung
  • Zeitreihe
Textkorpora; diachron; Kollokation; Visualisierung; Zeitreihe Entdeckung; Sammlung; Aufzeichnung; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Bewertung; Einführung; Lehre; Webentwicklung; Visualisierung; Computer; Daten; Bilder; Sprache; Link; Methoden; Multimedia; Forschung; Software; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00031.html
Der Lehrpraxis im Transfer-Facharbeitskreis "Digitale Geisteswissenschaften in Sachsen" Der Lehrpraxis im Transfer-Facharbeitskreis "Digitale Geisteswissenschaften in Sachsen"
  • Pfeil, Patrick
  • Mehner, Caroline
Pfeil, Patrick; Mehner, Caroline 2016 Poster
  • Vernetzung
  • regionale Zusammenarbeit
  • Mitteldeutschland
  • Infrastruktur
Vernetzung; regionale Zusammenarbeit; Mitteldeutschland; Infrastruktur Teilen; Kommunikation; Community-Bildung; Kollaboration; Kommentierung; Forschungsprozess; Standards; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00032.html
Digitales Publizieren. Bedingungen – Optionen – Empfehlungen Digitales Publizieren. Bedingungen – Optionen – Empfehlungen
  • Stäcker, Thomas
  • Baum, Constanze
  • Steyer, Timo
  • Kleineberg, Michael
  • Baillot, Anne
  • Kaden, Ben
  • Chen, Esther
  • Walkowski, Nils-Oliver
  • Schwaderer, Christian
  • Ernst, Thomas
Stäcker, Thomas; Baum, Constanze; Steyer, Timo; Kleineberg, Michael; Baillot, Anne; Kaden, Ben; Chen, Esther; Walkowski, Nils-Oliver; Schwaderer, Christian; Ernst, Thomas 2016 Poster
  • digitales Publizieren
  • Autorschaft
  • Review-Verfahren
  • Open Access
  • Langzeitarchivierung
digitales Publizieren; Autorschaft; Review-Verfahren; Open Access; Langzeitarchivierung Teilen; Archivierung; Community-Bildung; Schreiben; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation abstract-2016-00033.html
Modellierung: eine Begriffsbestimmung Modellierung: eine Begriffsbestimmung
  • Heßbrüggen-Walter, Stefan
Heßbrüggen-Walter, Stefan 2016 Vortrag
  • Modellierung
  • Definition
  • Philosophie
  • Wissenschaftstheorie
  • Software Engineering
Modellierung; Definition; Philosophie; Wissenschaftstheorie; Software Engineering Modellierung; Theoretisierung abstract-2016-00034.html
A Visual Approach to the History of Swiss Federal Law A Visual Approach to the History of Swiss Federal Law
  • Ourednik, André
  • Nellen, Stefan
  • Fleer, Peter
Ourednik, André; Nellen, Stefan; Fleer, Peter 2016 Vortrag
  • complexity
  • legal texts
  • visualization
  • digitization
complexity; legal texts; visualization; digitization Umwandlung; Datenerkennung; Entdeckung; Sammlung; Bilderfassung; Aufzeichnung; Gestaltung; Programmierung; Modellierung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Netzwerkanalyse; Bewertung; Veröffentlichung; Identifizierung; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Visualisierung; Daten; Bilder; Interaktion; Link; Forschung; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00035.html
Digitales Publizieren in den Geisteswissenschaften – Abschlussbericht und Handlungsempfehlungen des DFG-Projektes Fu-PusH Digitales Publizieren in den Geisteswissenschaften – Abschlussbericht und Handlungsempfehlungen des DFG-Projektes Fu-PusH
  • Kleineberg, Michael
  • Kaden, Ben
Kleineberg, Michael; Kaden, Ben 2016 Poster
  • Digitales Publizieren; Open Access; Enhanced Publication; Statement Finder; Experteninterview
Digitales Publizieren; Open Access; Enhanced Publication; Statement Finder; Experteninterview Sammlung; Programmierung; Inhaltsanalyse abstract-2016-00036.html
With a little help from my (HDC-)friends With a little help from my (HDC-)friends
  • Engelhardt, Claudia
  • Kurzawe, Daniel
  • Wuttke, Ulrike
  • Buddenbohm, Stefan
Engelhardt, Claudia; Kurzawe, Daniel; Wuttke, Ulrike; Buddenbohm, Stefan 2016 Poster
  • Forschungsdatenzentrum
  • Forschungsdatenmanagement
  • Langzeitarchivierung
  • Beratung
  • DatenkuratorInnen
Forschungsdatenzentrum; Forschungsdatenmanagement; Langzeitarchivierung; Beratung; DatenkuratorInnen Archivierung; Community-Bildung; Bewertung; Veröffentlichung; Identifizierung; Organisation; Konservierung; Daten; Datei; Bilder; 3D-Bilder; Infrastruktur; Sprache; Link; Literatur; Metadaten; Methoden; Multimedia; benannte Entitäten (named entities); Projekte; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Werkzeuge; Video; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00037.html
Die Schule von Salamanca. Ansätze für vernetzte und visualisierbare Daten Die Schule von Salamanca. Ansätze für vernetzte und visualisierbare Daten
  • Wagner, Andreas
  • Caesar, Ingo
Wagner, Andreas; Caesar, Ingo 2016 Poster
  • Frühe Neuzeit
  • TEI
  • Semantic Web
  • Visualisierung
Frühe Neuzeit; TEI; Semantic Web; Visualisierung Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Webentwicklung; Visualisierung; Methoden; Personen; Text; Visualisierung abstract-2016-00038.html
Attribuierung direkter Reden in deutschen Romanen des 18.-20. Jahrhunderts. Methoden zur Bestimmung des Sprechers und des Angesprochenen Attribuierung direkter Reden in deutschen Romanen des 18.-20. Jahrhunderts. Methoden zur Bestimmung des Sprechers und des Angesprochenen
  • Krug, Markus
  • Jannidis, Fotis
  • Reger, Isabella
  • Macharowsky, Luisa
  • Weimer, Lukas
  • Puppe, Frank
Krug, Markus; Jannidis, Fotis; Reger, Isabella; Macharowsky, Luisa; Weimer, Lukas; Puppe, Frank 2016 Vortrag
  • Sprechererkennung
  • NLP
  • Quantitative Textanalyse
Sprechererkennung; NLP; Quantitative Textanalyse Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Literatur; Personen abstract-2016-00039.html
Von den 'digital humanities' zu einer humanen Digitalisierung Von den 'digital humanities' zu einer humanen Digitalisierung
  • Zweig, Katharina Anna
Zweig, Katharina Anna 2016 Plenary
  • Modellierung
Modellierung Modellierung; Theoretisierung abstract-2016-00040.html
Menschen und Monumente im Fokus. Semantische Modellierung im Baedeker Corpus Menschen und Monumente im Fokus. Semantische Modellierung im Baedeker Corpus
  • Czeitschner, Ulrike
Czeitschner, Ulrike 2016 Poster
  • Diskursanalyse
  • semantische Modellierung
  • SKOS
  • historische Reiseführer
Diskursanalyse; semantische Modellierung; SKOS; historische Reiseführer Sammlung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Stilistische Analyse; Daten; Literatur; Methoden abstract-2016-00041.html
Der Modelle Tugend 2.0 – Vom digitalen 3D-Datensatz zum wissenschaftlichen Informationsmodell Der Modelle Tugend 2.0 – Vom digitalen 3D-Datensatz zum wissenschaftlichen Informationsmodell
  • Hoppe, Stephan
  • Pfarr-Harfst, Mieke
  • Münster, Sander
  • Kuroczyński, Piotr
  • Blümel, Ina
  • Hauck, Oliver
  • Lutteroth, Jan
Hoppe, Stephan; Pfarr-Harfst, Mieke; Münster, Sander; Kuroczyński, Piotr; Blümel, Ina; Hauck, Oliver; Lutteroth, Jan 2016 Panel
  • digitale 3D-Rekonstruktion
  • Grundlagen
  • Datenmodellierung
  • Dokumentation
  • Visualisierung
digitale 3D-Rekonstruktion; Grundlagen; Datenmodellierung; Dokumentation; Visualisierung Bilderfassung; Aufzeichnung; Programmierung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Identifizierung; Kollaboration; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Daten; Bilder; 3D-Bilder; Personen; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Standards; Werkzeuge; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00042.html
Pattern Mining in Keilschriftzeichnungen Pattern Mining in Keilschriftzeichnungen
  • Bogacz, Bartosz
  • Mara, Hubert
Bogacz, Bartosz; Mara, Hubert 2016 Vortrag
  • Keilschrift
  • Data Mining
  • Pattern Mining
  • Machine Learning
Keilschrift; Data Mining; Pattern Mining; Machine Learning Umwandlung; Datenerkennung; Aufzeichnung; Transkription; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Kommentierung; Konservierung; Artefakte; Computer; Daten; Datei; Sprache; Methoden; Forschungsprozess; Text; texttragende Gegenstände abstract-2016-00043.html
explore.bread.AT! Die österreichische Brotkultur dialektal explore.bread.AT! Die österreichische Brotkultur dialektal
  • Siemund, Melanie
Siemund, Melanie 2016 Poster
  • Dialektologie
  • Lexikographie
  • Citizen Science
  • Blog
Dialektologie; Lexikographie; Citizen Science; Blog Teilen; Umwandlung; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Kontextsetzung; Bearbeitung; Community-Bildung; Crowdsourcing; Kollaboration; Lehre; Visualisierung; Daten; Sprache; Karte; Methoden; Forschung; Standards; Visualisierung abstract-2016-00044.html
Tambora: Erkenntnisgewinne durch kartographische Visualisierungen von Forschungsdaten aus der historischen Klimatologie Tambora: Erkenntnisgewinne durch kartographische Visualisierungen von Forschungsdaten aus der historischen Klimatologie
  • Specht, Sebastian
  • Hanewinkel, Christian
  • Koslitz, Sebastian
  • Steller, Heike
Specht, Sebastian; Hanewinkel, Christian; Koslitz, Sebastian; Steller, Heike 2016 Vortrag
  • Visualisierung
  • Kartographie
  • Historische Klimatologie
  • Weiße Flecken
Visualisierung; Kartographie; Historische Klimatologie; Weiße Flecken Sammlung; Transkription; Crowdsourcing; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Forschungsprozess; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00045.html
Das Dortmunder Chat-Korpus in CLARIN-D: Modellierung und Mehrwerte Das Dortmunder Chat-Korpus in CLARIN-D: Modellierung und Mehrwerte
  • Beißwenger, Michael
  • Axel, Herold
  • Harald, Lüngen
  • Angelika, Storrer
Beißwenger, Michael; Axel, Herold; Harald, Lüngen; Angelika, Storrer 2016 Poster
  • Korpora
  • Sociale Medien
  • Social Media
  • Internetbasierte Kommunikation
  • CMC
  • Korpuslinguistik
  • Parts of speech
  • TEI
  • STTS
  • Digitale Genres
Korpora; Sociale Medien; Social Media; Internetbasierte Kommunikation; CMC; Korpuslinguistik; Parts of speech; TEI; STTS; Digitale Genres Teilen; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Archivierung; Stilistische Analyse; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Projekte; Standards; Text abstract-2016-00046.html
Vernetzung ist wichtig, Vernetzung ist gut - Aber wie vernetzt man richtig? Vernetzung ist wichtig, Vernetzung ist gut - Aber wie vernetzt man richtig?
  • Pfeil, Patrick
  • Aehnlich, Barbara
Pfeil, Patrick; Aehnlich, Barbara 2016 Panel
  • Vernetzung
  • Übergreifend
  • regional
  • Kommunikation
  • Diskussion
Vernetzung; Übergreifend; regional; Kommunikation; Diskussion Teilen; Community-Bildung; Bewertung; Einführung abstract-2016-00047.html
histoGraph: Graphbasierte Exploration und Crowdbasierte Indexierung histoGraph: Graphbasierte Exploration und Crowdbasierte Indexierung
  • Wieneke, Lars
  • Düring, Marten
  • Guido, Daniele
Wieneke, Lars; Düring, Marten; Guido, Daniele 2016 Poster
  • Crowdsourcing
  • Explorative Netzwerkvisualisierung
  • Indexierung
  • histoGraph
Crowdsourcing; Explorative Netzwerkvisualisierung; Indexierung; histoGraph Entdeckung; Sammlung; Bilderfassung; Gestaltung; Programmierung; Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Bereinigung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Identifizierung; Crowdsourcing; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Bilder; Multimedia; Multimodale Kommunikation; benannte Entitäten (named entities); Personen; Software; Text; Visualisierung abstract-2016-00048.html
Knowledge-Based Support for Scholarly Editing and Text Processing Knowledge-Based Support for Scholarly Editing and Text Processing
  • Kittelmann, Jana
  • Wernhard, Christoph
Kittelmann, Jana; Wernhard, Christoph 2016 Vortrag
  • Knowledge Bases
  • Semantic Web
  • Computational Logic
  • Inferences
  • Named Entity Recognition
Knowledge Bases; Semantic Web; Computational Logic; Inferences; Named Entity Recognition Umwandlung; Datenerkennung; Entdeckung; Aufzeichnung; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Schreiben; Kommentierung; Daten; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Link; Literatur; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Personen; Forschungsprozess; Software; Standards abstract-2016-00049.html
Das juristische Referenzkorpus (JuReko) - Computergestützte Rechtslinguistik als empirischer Beitrag zu Gesetzgebung und Justiz Das juristische Referenzkorpus (JuReko) - Computergestützte Rechtslinguistik als empirischer Beitrag zu Gesetzgebung und Justiz
  • Gauer, Isabelle
  • Hamann, Hanjo
  • Vogel, Friedemann
Gauer, Isabelle; Hamann, Hanjo; Vogel, Friedemann 2016 Vortrag
  • Korpuslinguistik
  • Rechtslinguistik
  • Sprache und Recht
  • Referenzkorpus
Korpuslinguistik; Rechtslinguistik; Sprache und Recht; Referenzkorpus Sammlung; Programmierung; Annotieren; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Sprache; Metadaten; Methoden; Software; Text; Werkzeuge abstract-2016-00050.html
Sonification: Vermittlungsansätze zwischen Klang und Information Sonification: Vermittlungsansätze zwischen Klang und Information
  • Roeder, Torsten
Roeder, Torsten 2016 Vortrag
  • Klang
  • Bild
  • Information
  • Visualisierung
  • Sonifkation
Klang; Bild; Information; Visualisierung; Sonifkation Visualisierung; Ton; Visualisierung abstract-2016-00051.html
Judaica recherchieren – Unterstützung bei der Realisierung forschungsspezifischer Suchlösungen durch die generische Suche von DARIAH-DE Judaica recherchieren – Unterstützung bei der Realisierung forschungsspezifischer Suchlösungen durch die generische Suche von DARIAH-DE
  • Gradl, Tobias
  • Lordick, Harald
  • Henrich, Andreas
Gradl, Tobias; Lordick, Harald; Henrich, Andreas 2016 Vortrag
  • Judaica Suchmaschine
  • generische Suche
  • forschungsorienterte Datenföderation
  • DARIAH-DE
Judaica Suchmaschine; generische Suche; forschungsorienterte Datenföderation; DARIAH-DE Umwandlung; Gestaltung; Programmierung; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Identifizierung; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Daten; Infrastruktur; Metadaten; Projekte; Forschung; Forschungsergebnis; Software abstract-2016-00052.html
TInCAP – ein interdisziplinäres Korpus zu Ambiguitäts-phänomenen TInCAP – ein interdisziplinäres Korpus zu Ambiguitäts-phänomenen
  • Hartmann, Jutta
  • Sauter, Corinna
  • Schole, Gesa
  • Wagner, Wiltrud
  • Gietz, Peter
  • Winkler, Susanne
Hartmann, Jutta; Sauter, Corinna; Schole, Gesa; Wagner, Wiltrud; Gietz, Peter; Winkler, Susanne 2016 Poster
  • Ambiguität
  • Korpus
  • interdisziplinäre Annotation
Ambiguität; Korpus; interdisziplinäre Annotation Sammlung; Programmierung; Beziehungsanalyse; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Webentwicklung; Bilder; Sprache; Literatur; Metadaten; Multimedia; Software; Text; Video abstract-2016-00053.html
CLARIN-D: Ressourcen gesprochener Sprache und Webservices des Bayerischen Archivs für Sprachsignale CLARIN-D: Ressourcen gesprochener Sprache und Webservices des Bayerischen Archivs für Sprachsignale
  • Draxler, Christoph
  • Schiel, Florian
  • Reichel, Uwe
  • Kisler, Thomas
Draxler, Christoph; Schiel, Florian; Reichel, Uwe; Kisler, Thomas 2016 Poster
  • CLARIN-D
  • Repository
  • Web Service
  • Metadaten
  • Sprachdatenbanken
CLARIN-D; Repository; Web Service; Metadaten; Sprachdatenbanken Teilen; Sammlung; Annotieren; Archivierung; Identifizierung; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Artefakte; Daten; Sprache; Metadaten; Multimodale Kommunikation; Forschung; Software; Standards; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00054.html
Modelling the Scholarly Domain beyond Infrastructure Modelling the Scholarly Domain beyond Infrastructure
  • Gradmann, Stefan
  • Hennicke, Steffen
  • Tschumpel, Gerold
  • Dill, Kristin
  • Thoden, Klaus
  • Pichler, Alois
  • Morbindoni, Christian
  • Stiller, Juliane
Gradmann, Stefan; Hennicke, Steffen; Tschumpel, Gerold; Dill, Kristin; Thoden, Klaus; Pichler, Alois; Morbindoni, Christian; Stiller, Juliane 2016 Vortrag
  • Scholarly Domain Model
  • Scholarly Primitives
  • Modellierung
  • Methodologie
  • Virtuelle Forschungsinfrastruktur
Scholarly Domain Model; Scholarly Primitives; Modellierung; Methodologie; Virtuelle Forschungsinfrastruktur Modellierung; Theoretisierung; Infrastruktur; Methoden; Forschungsprozess; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00055.html
Digital Zusammenwachsen: Forschungsdatenmanagement im Forschungsverbund MWW Digital Zusammenwachsen: Forschungsdatenmanagement im Forschungsverbund MWW
  • Steyer, Timo
  • Koglin, Lydia
  • Fritz, Steffen
Steyer, Timo; Koglin, Lydia; Fritz, Steffen 2016 Poster
  • Forschungsdatenmanagement; Bestandsbezogene Forschung
Forschungsdatenmanagement; Bestandsbezogene Forschung Teilen; Entdeckung; Sammlung; Gestaltung; Programmierung; Modellierung; Bereinigung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Kollaboration; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Daten; Infrastruktur; Metadaten; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Standards; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00056.html
Mobile Anwendungen als multimodale Medien zur Vermittlung vormoderner Artefakte. Die ,Historisches Paderborn‘-App – ein interdisziplinäres Forschungs- und Lehrprojekt Mobile Anwendungen als multimodale Medien zur Vermittlung vormoderner Artefakte. Die ,Historisches Paderborn‘-App – ein interdisziplinäres Forschungs- und Lehrprojekt
  • Greulich, Markus
  • Oberthür, Simon
  • Karthaus, Nicola
  • Schmidt, Ariane
  • Wilk, Nicole M.
  • Stog, Kristina
  • Senft, Björn
Greulich, Markus; Oberthür, Simon; Karthaus, Nicola; Schmidt, Ariane; Wilk, Nicole M.; Stog, Kristina; Senft, Björn 2016 Sektion
  • Interfakultär
  • Mobil
  • Raumgebunden
  • Entwicklungsprozess
  • Kooperation
Interfakultär; Mobil; Raumgebunden; Entwicklungsprozess; Kooperation Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Schreiben; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Projektmanagement; Webentwicklung; Visualisierung; Artefakte; Computer; Bilder; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Literatur; Multimedia; Multimodale Kommunikation; Personen; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Text; Visualisierung abstract-2016-00057.html
LERA - Explorative Analyse komplexer Textvarianten in Editionsphilologie und Diskursanalyse LERA - Explorative Analyse komplexer Textvarianten in Editionsphilologie und Diskursanalyse
  • Schütz, Susanne
  • Pöckelmann, Marcus
Schütz, Susanne; Pöckelmann, Marcus 2016 Vortrag
  • LERA
  • SaDA
  • Textvergleich
  • Editionsphilologie
  • Exploration
LERA; SaDA; Textvergleich; Editionsphilologie; Exploration Entdeckung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Webentwicklung; Visualisierung; Interaktion; Software; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00058.html
Sprachwandel im Sanskrit? Eine Corpusstudie zum Einfluss Pāṇinis auf die Lexik des Sanskrit Sprachwandel im Sanskrit? Eine Corpusstudie zum Einfluss Pāṇinis auf die Lexik des Sanskrit
  • Hellwig, Oliver
  • Petersen, Wiebke
Hellwig, Oliver; Petersen, Wiebke 2016 Vortrag
  • Sanskrit;Pāṇini;Lexik;Sprachwandel
Sanskrit;Pāṇini;Lexik;Sprachwandel Inhaltsanalyse; Annotieren; Sprache; Forschungsergebnis; Text abstract-2016-00059.html
Excerpta Constantiniana: vom Palimpsest zur Edition einer mittelalterlichen Enzyklopädie Excerpta Constantiniana: vom Palimpsest zur Edition einer mittelalterlichen Enzyklopädie
  • Rafiyenko, Dariya
Rafiyenko, Dariya 2016 Poster
  • Digitale Edition
  • Editorisches Konzept
  • Graphische Rekonstruktion
  • XML
  • XSLT
Digitale Edition; Editorisches Konzept; Graphische Rekonstruktion; XML; XSLT Transkription; Artefakte; Manuskript; Text abstract-2016-00060.html
Die Rolle von Mensch und Computer in den Digital Humanities Die Rolle von Mensch und Computer in den Digital Humanities
  • Keim, Daniel A.
Keim, Daniel A. 2016 Plenary
  • Visualisierung
Visualisierung Visualisierung abstract-2016-00061.html
dariahTeach - Freizugängliche Plattform für DH Lehrmaterialien dariahTeach - Freizugängliche Plattform für DH Lehrmaterialien
  • Wissik, Tanja
  • Durco, Matej
Wissik, Tanja; Durco, Matej 2016 Poster
  • Plattform
  • Lehrmaterialien
Plattform; Lehrmaterialien Sammlung; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Webentwicklung; Curricula abstract-2016-00062.html
Die computergestützte Erschließung und Visualisierung historischer Itinerare Die computergestützte Erschließung und Visualisierung historischer Itinerare
  • Blank, Daniel
  • Henrich, Andreas
Blank, Daniel; Henrich, Andreas 2016 Poster
  • Itinerarerschließung
  • Altwege- bzw. Altstraßenforschung
  • Gazetteeranreicherung
Itinerarerschließung; Altwege- bzw. Altstraßenforschung; Gazetteeranreicherung Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Visualisierung; Karte; benannte Entitäten (named entities); Text; Visualisierung abstract-2016-00063.html
Die Lehre der digitalen Visualisierung am Beispiel der Architektur Die Lehre der digitalen Visualisierung am Beispiel der Architektur
  • Lengyel, Dominik
  • Toulouse, Catherine
Lengyel, Dominik; Toulouse, Catherine 2016 Vortrag
  • Darstellung von Unschärfe
Darstellung von Unschärfe Umwandlung; Gestaltung; Räumliche Analyse; Modellierung; Kommunikation; Lehre; Visualisierung; Computer; Bilder; 3D-Bilder; Projekte; Forschung; Visualisierung abstract-2016-00064.html
Entwicklung und Nutzung interdisziplinärer Repositorien für historische textbasierte Korpora Entwicklung und Nutzung interdisziplinärer Repositorien für historische textbasierte Korpora
  • Odebrecht, Carolin
  • Lüdeling, Anke
  • Dreyer, Malte
  • Zielke, Dennis
Odebrecht, Carolin; Lüdeling, Anke; Dreyer, Malte; Zielke, Dennis 2016 Workshops
  • Repositorien
  • Interdisziplinärer Autausch
  • historische Korpora
  • Wiederverwendung
Repositorien; Interdisziplinärer Autausch; historische Korpora; Wiederverwendung Teilen; Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Bearbeitung; Archivierung; Bewertung; Veröffentlichung; Identifizierung; Kollaboration; Einführung; Projektmanagement; Organisation; Konservierung; Daten; Manuskript; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Text abstract-2016-00065.html
Die Geowissenschaftliche Analyse von großen Mengen historischer Texte: Die Visualisierung geographischer Verhältnisse in deutschen Familienzeitschriften Die Geowissenschaftliche Analyse von großen Mengen historischer Texte: Die Visualisierung geographischer Verhältnisse in deutschen Familienzeitschriften
  • McIsaac, Peter
  • Jamin, Sugih
  • Ibanez, Ines
  • Singer, Oskar
  • Bray, Benjamin
McIsaac, Peter; Jamin, Sugih; Ibanez, Ines; Singer, Oskar; Bray, Benjamin 2016 Vortrag
  • Visualisierung
  • Geowissenschaftliche Analyse
  • Deutsche Geschichte
  • Automated Toponym Resolution
Visualisierung; Geowissenschaftliche Analyse; Deutsche Geschichte; Automated Toponym Resolution Datenerkennung; Programmierung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Bereinigung; Visualisierung; Artefakte; Daten; Sprache; Literatur; Karte; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Forschungsergebnis; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00066.html
Classification of Literary Subgenres Classification of Literary Subgenres
  • Hettinger, Lena
  • Reger, Isabella
  • Jannidis, Fotis
  • Hotho, Andreas
Hettinger, Lena; Reger, Isabella; Jannidis, Fotis; Hotho, Andreas 2016 Vortrag
  • Genreklassifikation
  • Topic Modelling
Genreklassifikation; Topic Modelling Inhaltsanalyse; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2016-00067.html
ePoetics – Korpuserschließung und Visualisierung deutschsprachiger Poetiken (1770-1960) für den ,Algorithmic Criticism‘ ePoetics – Korpuserschließung und Visualisierung deutschsprachiger Poetiken (1770-1960) für den ,Algorithmic Criticism‘
  • Alscher, Stefan
  • Bender, Michael
  • John, Markus
  • Müller, Andreas
  • Richter, Sandra
  • Rapp, Andrea
  • Ertl, Thomas
  • Koch, Steffen
  • Kuhn, Jonas
Alscher, Stefan; Bender, Michael; John, Markus; Müller, Andreas; Richter, Sandra; Rapp, Andrea; Ertl, Thomas; Koch, Steffen; Kuhn, Jonas 2016 Vortrag
  • Projektbeschreibung
  • manuelle Annotation
  • algorithmische Verfahren
  • interaktive Visualisierung
  • Algorithmic Criticism
Projektbeschreibung; manuelle Annotation; algorithmische Verfahren; interaktive Visualisierung; Algorithmic Criticism Inhaltsanalyse; Modellierung; Visualisierung; Literatur; Methoden; Projekte; Forschungsprozess; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00068.html
Netzwerkanalysen als Methode in der historischen Epistemologie Netzwerkanalysen als Methode in der historischen Epistemologie
  • Wintergrün, Dirk
  • Valleriani, Matteo
  • Lalli, Roberto
Wintergrün, Dirk; Valleriani, Matteo; Lalli, Roberto 2016 Poster
  • Netzwerktheorie
  • historische Epistemologie
  • Wissenschaftsgeschichte
Netzwerktheorie; historische Epistemologie; Wissenschaftsgeschichte Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Theoretisierung; Netzwerkanalyse abstract-2016-00069.html
Romantik im Wandel der Zeit – eine quantitative Untersuchung Romantik im Wandel der Zeit – eine quantitative Untersuchung
  • Hellrich, Johannes
  • Hahn, Udo
Hellrich, Johannes; Hahn, Udo 2016 Poster
  • Sprachwandel
  • Diachronie
  • Romantik
  • Google Books
  • Deutsch
Sprachwandel; Diachronie; Romantik; Google Books; Deutsch Entdeckung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Daten; Sprache; Literatur; Text abstract-2016-00070.html
Das Tool LAKomp und seine Anwendung auf Texte nichtstandardisierter Sprachstufen Das Tool LAKomp und seine Anwendung auf Texte nichtstandardisierter Sprachstufen
  • Aehnlich, Barbara
  • Kösser, Sylwia
Aehnlich, Barbara; Kösser, Sylwia 2016 Poster
  • korpusbasierte Untersuchungen historischer Sprachstufen
  • Tokenisierung
  • Lemmatisierung
  • Annotation
  • verschiedene frühneuhochdeutsche Textkorpora
korpusbasierte Untersuchungen historischer Sprachstufen; Tokenisierung; Lemmatisierung; Annotation; verschiedene frühneuhochdeutsche Textkorpora Transkription; Strukturanalyse; Annotieren; Visualisierung; Sprache abstract-2016-00071.html
Ein Mehrebenen-Tagging-Modell für die Annotation altäthiopischer Texte Ein Mehrebenen-Tagging-Modell für die Annotation altäthiopischer Texte
  • Vertan, Cristina
  • Ellwardt, Andreas
  • Hummerl, Susanne
Vertan, Cristina; Ellwardt, Andreas; Hummerl, Susanne 2016 Vortrag
  • semitische Sprachen
  • lingustische Annotation
  • tagging
semitische Sprachen; lingustische Annotation; tagging Datenerkennung; Entdeckung; Sammlung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Bearbeitung; Stilistische Analyse; Konservierung; Visualisierung; Computer; Sprache; Manuskript; Metadaten; Methoden; Projekte; Forschung abstract-2016-00072.html
Ontologie-basierte Modellierung, Vernetzung und Visualisierung geschichtswissen-schaftlichen, wirtschaftswissen-schaftlichen und politikwissenschaftlichen Wissens zur Unterstützung multiperspektivischer Konfliktforschung Ontologie-basierte Modellierung, Vernetzung und Visualisierung geschichtswissen-schaftlichen, wirtschaftswissen-schaftlichen und politikwissenschaftlichen Wissens zur Unterstützung multiperspektivischer Konfliktforschung
  • Frank, Ingo
Frank, Ingo 2016 Poster
  • Konfliktforschung
  • Multiperspektivität
  • Semantic Web
  • Linked Data
  • Visuelle Analyse
Konfliktforschung; Multiperspektivität; Semantic Web; Linked Data; Visuelle Analyse Modellierung; Theoretisierung; Community-Bildung; Visualisierung; Datei; Infrastruktur; Interaktion; Karte; Forschung; Werkzeuge; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00073.html
Digitale Forschungsaktivitäten multilingual: TaDiRAH für die deutschsprachige DH-Community Digitale Forschungsaktivitäten multilingual: TaDiRAH für die deutschsprachige DH-Community
  • Borek, Luise
  • Schöch, Christof
  • Thoden, Klaus
Borek, Luise; Schöch, Christof; Thoden, Klaus 2016 Poster
  • TaDiRAH
  • Taxonomie
  • Übersetzung
TaDiRAH; Taxonomie; Übersetzung Übersetzung; Annotieren; Daten abstract-2016-00074.html
Zu virtuellen Forschungsumgebungen, einer genuin digitalen Hermeneutik sowie deren Visualisierung Zu virtuellen Forschungsumgebungen, einer genuin digitalen Hermeneutik sowie deren Visualisierung
  • Scheuermann, Leif
Scheuermann, Leif 2016 Vortrag
  • Virtuelle Frouschungsumgebung
  • digitale Hermeneutik
  • Visualisierung
  • Throrie und Methoden der digitalen Geisteswissenschaften
Virtuelle Frouschungsumgebung; digitale Hermeneutik; Visualisierung; Throrie und Methoden der digitalen Geisteswissenschaften Modellierung; Kommunikation; Theoretisierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Daten; Interaktion; Metadaten; Methoden abstract-2016-00075.html
Nutzerorientierte Softwareentwicklung revised – Die Perspektive der Editorinnen und Editoren in digitalen Musik und Medieneditionen Nutzerorientierte Softwareentwicklung revised – Die Perspektive der Editorinnen und Editoren in digitalen Musik und Medieneditionen
  • Meise, Bianca
  • Schloots, Franziska
  • Meister, Dorothee
  • Müller-Lietzkow, Jörg
Meise, Bianca; Schloots, Franziska; Meister, Dorothee; Müller-Lietzkow, Jörg 2016 Poster
  • Nutzerstudien
  • nutzerorientierte Softwareentwicklung
  • interdisziplinäre Forschung
Nutzerstudien; nutzerorientierte Softwareentwicklung; interdisziplinäre Forschung Programmierung; Modellierung; Theoretisierung; Lehre; Forschung; Forschungsprozess; Software; Werkzeuge abstract-2016-00076.html
HistStadt4D - Multimodale Zugänge zu historischen Bildrepositorien zur Unterstützung stadt- und baugeschichtlicher Forschung und Vermittlung HistStadt4D - Multimodale Zugänge zu historischen Bildrepositorien zur Unterstützung stadt- und baugeschichtlicher Forschung und Vermittlung
  • Münster, Sander
  • Niebling, Florian
Münster, Sander; Niebling, Florian 2016 Vortrag
  • Spatial Humanities
  • Visual Humanities
  • Bilddatenbanken
  • Kulturgeschichte
  • 3D-Modelle
Spatial Humanities; Visual Humanities; Bilddatenbanken; Kulturgeschichte; 3D-Modelle Umwandlung; Sammlung; Gestaltung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Veröffentlichung; Identifizierung; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Bilder; 3D-Bilder; Karte; Forschung; Forschungsprozess; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00077.html
Korpushermeneutik - Ansatz und Werkzeug zur Analyse großer Textkorpora Korpushermeneutik - Ansatz und Werkzeug zur Analyse großer Textkorpora
  • Rüdiger, Jan Oliver
Rüdiger, Jan Oliver 2016 Vortrag
  • Korpushermeneutik
  • CorpusExplorer
  • Korpuslinguistik
Korpushermeneutik; CorpusExplorer; Korpuslinguistik Teilen; Umwandlung; Datenerkennung; Entdeckung; Sammlung; Aufzeichnung; Transkription; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Bewertung; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Identifizierung; Crowdsourcing; Kollaboration; Einführung; Lehre; Kommentierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Visualisierung; Computer; Curricula; Daten; Datei; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Link; Literatur; Manuskript; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Personen; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Werkzeuge; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00078.html
Ziele und Aktivitäten der Arbeitsgruppe Digitale Romanistik Ziele und Aktivitäten der Arbeitsgruppe Digitale Romanistik
  • Schöch, Christof
  • von Ehrlich, Isabel
  • Ehrlicher, Hanno
  • Gerstenberg, Annette
  • Kraft, Tobias
  • Rißler-Pipka, Nanette
  • Völker, Harald
  • Mühlschlegel, Ulrike
Schöch, Christof; von Ehrlich, Isabel; Ehrlicher, Hanno; Gerstenberg, Annette; Kraft, Tobias; Rißler-Pipka, Nanette; Völker, Harald; Mühlschlegel, Ulrike 2016 Poster
  • Arbeitsgruppe
  • Digitale Romanistik
  • Langzeitarchivierung
  • Dissemination
Arbeitsgruppe; Digitale Romanistik; Langzeitarchivierung; Dissemination Community-Bildung; Einführung; Lehre; Projekte; Forschung abstract-2016-00079.html
Nachhaltigkeit technischer Lösungen für digitale Editionen. Eine kritische Evaluation bestehender Frameworks und Workflows von und für Praktiker_innen Nachhaltigkeit technischer Lösungen für digitale Editionen. Eine kritische Evaluation bestehender Frameworks und Workflows von und für Praktiker_innen
  • Andorfer, Peter
  • Durco, Matej
  • Stäcker, Thomas
  • Thomas, Christian
  • Hildenbrandt, Vera
  • Stigler, Hubert
  • Söring, Sibylle
  • Rosenthaler, Lukas
Andorfer, Peter; Durco, Matej; Stäcker, Thomas; Thomas, Christian; Hildenbrandt, Vera; Stigler, Hubert; Söring, Sibylle; Rosenthaler, Lukas 2016 Panel
  • Digitale Editionen
  • Infrastruktur
Digitale Editionen; Infrastruktur Veröffentlichung abstract-2016-00080.html
Historische Begriffe der Erziehungswissenschaft - Erzeugung einer Ontologie Historische Begriffe der Erziehungswissenschaft - Erzeugung einer Ontologie
  • Müller, Lars
Müller, Lars 2016 Poster
  • Bildungsgeschichte
  • Ontologie
  • Forschungsdaten
Bildungsgeschichte; Ontologie; Forschungsdaten Umwandlung; Modellierung; Bearbeitung; Metadaten abstract-2016-00081.html
Visualisierung von Ortsnamen im Deutschen Textarchiv Visualisierung von Ortsnamen im Deutschen Textarchiv
  • Barbaresi, Adrien
Barbaresi, Adrien 2016 Poster
  • Kulturerbe
  • Computerlinguistik
  • Datensäuberung
  • Hermeneutische Schleife
  • Methodologie
Kulturerbe; Computerlinguistik; Datensäuberung; Hermeneutische Schleife; Methodologie Programmierung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Visualisierung; Daten; Sprache; Literatur; Karte; Methoden; Forschung; Forschungsprozess; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00082.html
Little Data on Big Map (Operative Verbildlichung von lokal existierten Daten der linguistischen Feldforschung) Little Data on Big Map (Operative Verbildlichung von lokal existierten Daten der linguistischen Feldforschung)
  • Pourtskhvanidze, Zakharia
Pourtskhvanidze, Zakharia 2016 Poster
  • Operative Bildlichkeit
  • Visualisierung
  • Archivierung
  • Sprachdokumentation
Operative Bildlichkeit; Visualisierung; Archivierung; Sprachdokumentation Sammlung; Bilderfassung; Gestaltung; Archivierung; Community-Bildung; Webentwicklung; Visualisierung; Artefakte; Daten; Sprache; Karte; Metadaten; Projekte abstract-2016-00083.html
Wissenschaftliches Bloggen bei de.hypotheses.org Wissenschaftliches Bloggen bei de.hypotheses.org
  • König, Mareike
  • Baillot, Anne
König, Mareike; Baillot, Anne 2016 Workshops
  • Wissenschaftsblog
  • Blog
Wissenschaftsblog; Blog abstract-2016-00084.html
Weibliches Erzählen im Expressionismus? Eine Stilometrie von Mela Hartwigs Prosa Weibliches Erzählen im Expressionismus? Eine Stilometrie von Mela Hartwigs Prosa
  • Mihm, Melanie
Mihm, Melanie 2016 Vortrag
  • Stilometrie
  • Log-Likelihood-Test
  • Bar Chart
  • Mela Hartwig
Stilometrie; Log-Likelihood-Test; Bar Chart; Mela Hartwig Inhaltsanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung; Literatur abstract-2016-00085.html
Visualisierung mittelalterlicher Handschriften im Projekt eCodicology Visualisierung mittelalterlicher Handschriften im Projekt eCodicology
  • Busch, Hannah
  • Chandna, Swati
  • Tonne, Danah
  • Celia, Krause
  • Philipp, Vanscheidt
  • Schmid, Oliver
Busch, Hannah; Chandna, Swati; Tonne, Danah; Celia, Krause; Philipp, Vanscheidt; Schmid, Oliver 2016 Poster
  • Visualisierung
  • Kodikology
  • Bildwissenschaft
  • Katalogisierung
  • Algorithmen
Visualisierung; Kodikology; Bildwissenschaft; Katalogisierung; Algorithmen Datenerkennung; Bilderfassung; Programmierung; Annotieren; Archivierung; Konservierung; Visualisierung; Computer; Daten; Bilder; Infrastruktur; Manuskript; Metadaten; Forschung; Software; Visualisierung abstract-2016-00086.html
Wie verhalten sich Aktionäre bei Unternehmens-zusammenschlüssen? Modellierung sprachlicher Muster zur Analyse treibender Faktoren bei der Berichterstattung Wie verhalten sich Aktionäre bei Unternehmens-zusammenschlüssen? Modellierung sprachlicher Muster zur Analyse treibender Faktoren bei der Berichterstattung
  • Stotz, Sophia
  • Geierhos, Michaela
Stotz, Sophia; Geierhos, Michaela 2016 Poster
  • Modellierung sprachlicher Muster
  • Lokale Grammatiken
  • Analyse der Berichterstattung von Unternehmenszusammenschlüssen
Modellierung sprachlicher Muster; Lokale Grammatiken; Analyse der Berichterstattung von Unternehmenszusammenschlüssen Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2016-00087.html
Stefan George Digital Stefan George Digital
  • Neuber, Frederike
Neuber, Frederike 2016 Poster
  • Typografie
  • Digitale Edition
  • Ontologien
  • Literaturwissenschaft
  • Modellierung
Typografie; Digitale Edition; Ontologien; Literaturwissenschaft; Modellierung Transkription; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Archivierung; Veröffentlichung; Kommentierung; Webentwicklung; Visualisierung; Artefakte; Literatur; Text; texttragende Gegenstände abstract-2016-00088.html
Sprache als Netz: Diagnostik durch Visualisierung Sprache als Netz: Diagnostik durch Visualisierung
  • Meindl, Claudia
  • Rausch, Alexandre
Meindl, Claudia; Rausch, Alexandre 2016 Vortrag
  • Visualisierung; Netzwerkanalyse; Diagnostik;
Visualisierung; Netzwerkanalyse; Diagnostik; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Daten; Text; Visualisierung abstract-2016-00089.html
CRETA (Centrum für reflektierte Textanalyse) – Fachübergreifende Methodenentwicklung in den Digital Humanities CRETA (Centrum für reflektierte Textanalyse) – Fachübergreifende Methodenentwicklung in den Digital Humanities
  • Kuhn, Jonas
  • Alexiadou, Artemis
  • Braun, Manuel
  • Ertl, Thomas
  • Holtz, Sabine
  • Kantner, Cathleen
  • Misselhorn, Catrin
  • Pado, Sebastian
  • Richter, Sandra
  • Stein, Achim
  • Zittel, Claus
Kuhn, Jonas; Alexiadou, Artemis; Braun, Manuel; Ertl, Thomas; Holtz, Sabine; Kantner, Cathleen; Misselhorn, Catrin; Pado, Sebastian; Richter, Sandra; Stein, Achim; Zittel, Claus 2016 Poster
  • Methodenentwicklung
  • Textanalyse
  • Modulariserung
Methodenentwicklung; Textanalyse; Modulariserung Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bearbeitung; Visualisierung; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Literatur; Methoden; Personen; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00090.html
Gegenwärtige dialektspezifische Daten und deren Anwendung in der Dialektometrie Gegenwärtige dialektspezifische Daten und deren Anwendung in der Dialektometrie
  • Zhekova, Desislava
  • Krefeld, Thomas
  • Herteis, Simeon
Zhekova, Desislava; Krefeld, Thomas; Herteis, Simeon 2016 Poster
  • Finite-State-Morphologie
  • Dialektometrie
  • neue Datenarten
Finite-State-Morphologie; Dialektometrie; neue Datenarten Programmierung; Modellierung; Annotieren; Veröffentlichung; Infrastruktur; Sprache; Forschung; Software abstract-2016-00091.html
Digitale Editionen als Web-Services Digitale Editionen als Web-Services
  • Normann, Immanuel
Normann, Immanuel 2016 Vortrag
  • Semantic annotation
  • linked open data
  • REST API
  • digitale Editionen
Semantic annotation; linked open data; REST API; digitale Editionen Programmierung; Annotieren; Kommunikation; Kollaboration; Kommentierung; Webentwicklung; Software; Text; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00092.html
CFDB: eine paläographische Datenbank neu- und spätbabylonischer Keilschriftzeichen CFDB: eine paläographische Datenbank neu- und spätbabylonischer Keilschriftzeichen
  • Schopper, Daniel
  • Pirgruber, Reinhard
  • Jursa, Michael
Schopper, Daniel; Pirgruber, Reinhard; Jursa, Michael 2016 Poster
  • Paläographie
  • Keilschrift
  • TEI
  • Bildannotation
Paläographie; Keilschrift; TEI; Bildannotation Teilen; Sammlung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Webentwicklung; Artefakte; Infrastruktur; Manuskript; Standards; texttragende Gegenstände; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00093.html
"Delta" in der stilometrischen Autorschaftsattribution "Delta" in der stilometrischen Autorschaftsattribution
  • Evert, Stefan
  • Jannidis, Fotis
  • Dimpel, Friedrich Michael
  • Schöch, Christof
  • Pielström, Steffen
  • Vitt, Thorsten
  • Reger, Isabella
  • Büttner, Andreas
  • Proisl, Thomas
Evert, Stefan; Jannidis, Fotis; Dimpel, Friedrich Michael; Schöch, Christof; Pielström, Steffen; Vitt, Thorsten; Reger, Isabella; Büttner, Andreas; Proisl, Thomas 2016 Sektion
  • Stilometrie
  • Autorschaftsattribution
  • Delta
Stilometrie; Autorschaftsattribution; Delta Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2016-00094.html
Argumentanalyse in digitalen Textkorpora Argumentanalyse in digitalen Textkorpora
  • Butt, Miriam
  • Heyer, Gerhard
  • Holzinger, Katharina
  • Kantner, Cathleen
  • Keim, Daniel A.
  • Kuhn, Jonas
  • Schaal, Gary
  • Blessing, André
  • Dumm, Sebastian
  • El-Assady, Mennatallah
  • Gold, Valentin
  • Hautli-Janisz, Annette
  • Lemke, Matthias
  • Müller, Maike
  • Niekler, Andreas
  • Overbeck, Maximilian
  • Wiedemann, Gregor
Butt, Miriam; Heyer, Gerhard; Holzinger, Katharina; Kantner, Cathleen; Keim, Daniel A.; Kuhn, Jonas; Schaal, Gary; Blessing, André; Dumm, Sebastian; El-Assady, Mennatallah; Gold, Valentin; Hautli-Janisz, Annette; Lemke, Matthias; Müller, Maike; Niekler, Andreas; Overbeck, Maximilian; Wiedemann, Gregor 2016 Sektion
  • Klassifikation
  • Argument
  • Deliberation
  • Politikwissenschaft
Klassifikation; Argument; Deliberation; Politikwissenschaft Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Visualisierung; Text abstract-2016-00095.html
Über den Mehrwert der Vernetzung von OCR-Verfahren zur Erfassung von Texten des 17. Jahrhunderts Über den Mehrwert der Vernetzung von OCR-Verfahren zur Erfassung von Texten des 17. Jahrhunderts
  • Boenig, Matthias
  • Würzner, Kay-Michael
  • Binder, Arne
  • Springmann, Uwe
Boenig, Matthias; Würzner, Kay-Michael; Binder, Arne; Springmann, Uwe 2016 Vortrag
  • OCR
  • 17. Jahrhundert
  • Texterfassung
  • Ocropus
  • Tesseract
OCR; 17. Jahrhundert; Texterfassung; Ocropus; Tesseract Umwandlung; Datenerkennung; Transkription; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Computer; Datei; Text abstract-2016-00096.html
Editionsphilologie zwischen Bibliothek, Archiv und Fachwissenschaft: Der standardisierte Open-Source-Workflow der digitalen Edition der Korrespondenz August Wilhelm Schlegels Editionsphilologie zwischen Bibliothek, Archiv und Fachwissenschaft: Der standardisierte Open-Source-Workflow der digitalen Edition der Korrespondenz August Wilhelm Schlegels
  • Bamberg, Claudia
  • Jochen, Strobel
Bamberg, Claudia; Jochen, Strobel 2016 Vortrag
  • Open-Source-Worklflow
  • Infrastrukturbildung
  • Standardisierung
  • Nachnutzung
  • digitale Briefedition
Open-Source-Worklflow; Infrastrukturbildung; Standardisierung; Nachnutzung; digitale Briefedition abstract-2016-00097.html
Arthistory’s Next Topmodel? Der Trend zur Ontologie Arthistory’s Next Topmodel? Der Trend zur Ontologie
  • Schelbert, Georg
  • Hohmann, Georg
  • Kuroczyński, Piotr
  • Raspe, Martin
Schelbert, Georg; Hohmann, Georg; Kuroczyński, Piotr; Raspe, Martin 2016 Sektion
  • Modellierung
  • Datenmodell
  • Virtualisierung
  • Ontologie
  • Semantic Web
Modellierung; Datenmodell; Virtualisierung; Ontologie; Semantic Web Teilen; Datenerkennung; Sammlung; Bilderfassung; Gestaltung; Programmierung; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Archivierung; Netzwerkanalyse; Crowdsourcing; Kollaboration; Visualisierung; Artefakte; Daten; Bilder; 3D-Bilder; Infrastruktur; Interaktion; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00098.html
Monasterium. Benutzerintegration in einem DH-Großprojekt Monasterium. Benutzerintegration in einem DH-Großprojekt
  • Bürgermeister, Martina
  • Makowski, Stephan
  • Strecker, Bernhard
  • Jeller, Daniel
  • Schneider, Gerlinde
  • Bigalke, Jan
Bürgermeister, Martina; Makowski, Stephan; Strecker, Bernhard; Jeller, Daniel; Schneider, Gerlinde; Bigalke, Jan 2016 Poster
  • Benutzerintegration
  • Crowdsourcing
  • Edition
  • Georeferecing
  • Retrieval
Benutzerintegration; Crowdsourcing; Edition; Georeferecing; Retrieval Sammlung; Transkription; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Kollaboration; Webentwicklung; Artefakte; Daten; Interaktion; Metadaten; Projekte; Forschung; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00099.html
Annotation natürlichsprachlicher Texte aus Onlineforen zur Entwicklung domainspezifischer Ontologien Annotation natürlichsprachlicher Texte aus Onlineforen zur Entwicklung domainspezifischer Ontologien
  • Hastik, Canan
Hastik, Canan 2016 Poster
  • NLP
  • NLTK
  • Annotation
  • Ontologie
  • CIDOC CRM
NLP; NLTK; Annotation; Ontologie; CIDOC CRM Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bereinigung; Sprache; Text abstract-2016-00100.html
Baustein statt Datenruine: Beitrag zu einer Forschungsumgebung mit Bild-Text-Annotationen Baustein statt Datenruine: Beitrag zu einer Forschungsumgebung mit Bild-Text-Annotationen
  • Decker, Eric
  • Volkmann, Armin
  • Guth, Matthias
Decker, Eric; Volkmann, Armin; Guth, Matthias 2016 Poster
  • XML
  • GUI
  • Arbeitsablauf
XML; GUI; Arbeitsablauf Teilen; Sammlung; Bilderfassung; Transkription; Programmierung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Lehre; Webentwicklung; Organisation; Artefakte; Daten; Bilder; Infrastruktur; Link; Karte; Metadaten; Multimedia; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00101.html
Formate als Sackgassen: Handlungsempfehlungen Formate als Sackgassen: Handlungsempfehlungen
  • Bohl, Benjamin W.
  • Berndt, Axel, Dr.
  • Senft, Björn
Bohl, Benjamin W.; Berndt, Axel, Dr.; Senft, Björn 2016 Vortrag
  • Handlungsempfehlungen
  • Entwicklungskapazitäten
  • Datensynchronisation
  • Nachhaltigkeit
  • Rückfluss
Handlungsempfehlungen; Entwicklungskapazitäten; Datensynchronisation; Nachhaltigkeit; Rückfluss Teilen; Modellierung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Kollaboration; Projektmanagement; Organisation; Daten; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00102.html
Ähnlichkeitssuche in den Digital Humanities: Semi-automatische Identifikation von Kostümmustern Ähnlichkeitssuche in den Digital Humanities: Semi-automatische Identifikation von Kostümmustern
  • Barzen, Johanna
  • Falkenthal, Michael
  • Hentschel, Frank
  • Leymann, Frank
  • Strehl, Tino
Barzen, Johanna; Falkenthal, Michael; Hentschel, Frank; Leymann, Frank; Strehl, Tino 2016 Poster
  • Kostümsprache
  • Mustersprache
  • Ähnlichkeitsanalyse
  • Empirische Filmanalyse
  • Daten Visualisierung
Kostümsprache; Mustersprache; Ähnlichkeitsanalyse; Empirische Filmanalyse; Daten Visualisierung Entdeckung; Sammlung; Beziehungsanalyse; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Identifizierung; Webentwicklung; Visualisierung; Artefakte; Daten; Metadaten; Software; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00103.html
Briding the GAP: 100 Jahre Dialektlexikographie als Cloud Service. Der SADE Use Case im DARIAH Competence Centre Briding the GAP: 100 Jahre Dialektlexikographie als Cloud Service. Der SADE Use Case im DARIAH Competence Centre
  • Wandl-Vogt, Eveline
  • Barbera, Roberto
  • La Rocca, Guiseppe
  • Calanducci, Antonio
  • Kalman, Tibor
Wandl-Vogt, Eveline; Barbera, Roberto; La Rocca, Guiseppe; Calanducci, Antonio; Kalman, Tibor 2016 Poster
  • Forschungsinfrastruktur; Cloud Services; Dialektlexikographie; Workplace Innovation
Forschungsinfrastruktur; Cloud Services; Dialektlexikographie; Workplace Innovation Teilen; Umwandlung; Strukturanalyse; Kontextsetzung; Archivierung; Community-Bildung; Bewertung; Crowdsourcing; Kollaboration; Einführung; Lehre; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Infrastruktur; Forschungsprozess abstract-2016-00104.html
: aichinger : aichinger
  • Mueller, Mathias
  • Dittrich, Andreas
  • Waltl, Gilbert
  • Csillag, Marlene
  • Godler, Katharina
  • Ivanovic, Christine
Mueller, Mathias; Dittrich, Andreas; Waltl, Gilbert; Csillag, Marlene; Godler, Katharina; Ivanovic, Christine 2016 Poster
  • Raumbezüge
  • Textkorpus
  • Ortsannotationen
  • Wientopographie
Raumbezüge; Textkorpus; Ortsannotationen; Wientopographie Datenerkennung; Bilderfassung; Gestaltung; Programmierung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Visualisierung; Karte; Visualisierung abstract-2016-00105.html
Emosaic – Visualisierung von Emotionen in Texten durch Farbumwandlung zur Analyse und Exploration Emosaic – Visualisierung von Emotionen in Texten durch Farbumwandlung zur Analyse und Exploration
  • von Lupin, Martin
  • Geuder, Philipp
  • Leidinger, Marie-Claire
  • Schröder, Tobias
  • Dörk, Marian
von Lupin, Martin; Geuder, Philipp; Leidinger, Marie-Claire; Schröder, Tobias; Dörk, Marian 2016 Vortrag
  • Datenvisualisierung
  • Emotionen
  • Textumwandlung
  • Textexploration
  • Interaktiv
Datenvisualisierung; Emotionen; Textumwandlung; Textexploration; Interaktiv Umwandlung; Entdeckung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Identifizierung; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Literatur; Methoden; Forschung; Forschungsergebnis; Software; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00106.html
Big Babylonian Pictures. Kohärenztechniken zur konsistenten Vernetzung von Visualisierungen zu mentalen Modellen Big Babylonian Pictures. Kohärenztechniken zur konsistenten Vernetzung von Visualisierungen zu mentalen Modellen
  • Windhager, Florian
  • Schreder, Günther
  • Smuc, Michael
  • Mayr, Eva
Windhager, Florian; Schreder, Günther; Smuc, Michael; Mayr, Eva 2016 Poster
  • Informationsvisualisierung
  • Kohärenztechniken
  • Mentale Modelle
  • Visuelle Syntax
  • Interoperabilität von Bildern
Informationsvisualisierung; Kohärenztechniken; Mentale Modelle; Visuelle Syntax; Interoperabilität von Bildern Sammlung; Bilderfassung; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Übersetzung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Theoretisierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Kollaboration; Visualisierung; Daten; Bilder; 3D-Bilder; Karte; Metadaten; Methoden; Multimedia; Multimodale Kommunikation; Software; Standards; Visualisierung abstract-2016-00107.html
Gernika – Visualisierung der Interkonnektivität medialer Öffentlichkeiten in Europa Gernika – Visualisierung der Interkonnektivität medialer Öffentlichkeiten in Europa
  • Loebel, Jens-Martin
  • Holly, Eva Maria
Loebel, Jens-Martin; Holly, Eva Maria 2016 Poster
  • Visualisierung
  • Gernika
  • europäische Öffentlichkeiten
  • semantic web
  • Yenda
Visualisierung; Gernika; europäische Öffentlichkeiten; semantic web; Yenda Entdeckung; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Schreiben; Veröffentlichung; Kollaboration; Kommentierung; Visualisierung; Bilder; Literatur; Multimodale Kommunikation; benannte Entitäten (named entities); Text; Werkzeuge; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00108.html
Dramenwerkbank - Automatische Sprachverarbeitung zur Analyse von Figurenrede Dramenwerkbank - Automatische Sprachverarbeitung zur Analyse von Figurenrede
  • Blessing, Andre
  • Bockwinkel, Peggy
  • Reiter, Nils
  • Willand, Marcus
Blessing, Andre; Bockwinkel, Peggy; Reiter, Nils; Willand, Marcus 2016 Poster
  • Drama
  • Werkbank
  • Sprachverarbeitung
  • NLP
  • Textanalyse
Drama; Werkbank; Sprachverarbeitung; NLP; Textanalyse Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Computer; Literatur; Metadaten; Personen; Software; Text abstract-2016-00109.html
Schichten über Schichten – Die Zukunft der Handschriftenforschung Schichten über Schichten – Die Zukunft der Handschriftenforschung
  • Schaßan, Torsten
Schaßan, Torsten 2016 Poster
  • Handschrift
  • SharedCanvas
  • Portale
  • Semanic Web
Handschrift; SharedCanvas; Portale; Semanic Web Umwandlung; Entdeckung; Bilderfassung; Transkription; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Identifizierung; Kommentierung; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Artefakte; Daten; Infrastruktur; Manuskript; Metadaten; Methoden; Personen; Standards; texttragende Gegenstände; Visualisierung abstract-2016-00110.html
Kuration und Exploration des Korpus "Diskurs in der Weimarer Republik" Kuration und Exploration des Korpus "Diskurs in der Weimarer Republik"
  • Fankhauser, Peter
Fankhauser, Peter 2016 Poster
  • Korpora
  • Kuration
  • Langzeitarchivierung
  • Visualisierung
Korpora; Kuration; Langzeitarchivierung; Visualisierung Bereinigung; Archivierung; Visualisierung; Text abstract-2016-00111.html
Entwicklung einer digitalen Brief-Edition und eines Forschungsportals zu Theodor Fontane Entwicklung einer digitalen Brief-Edition und eines Forschungsportals zu Theodor Fontane
  • Seifert, Sabine
Seifert, Sabine 2016 Poster
  • digitale Edition
  • Forschungsportal
  • Datenmodellierung
  • Handschriften
  • Briefe
digitale Edition; Forschungsportal; Datenmodellierung; Handschriften; Briefe Sammlung; Transkription; Inhaltsanalyse; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Kommentierung; Daten; Literatur; Manuskript; Metadaten; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00112.html
Bearbeitung und Annotation historischer Texte mittels Graph-Datenbanken am Beispiel der Chronik des Matthias von Edessa Bearbeitung und Annotation historischer Texte mittels Graph-Datenbanken am Beispiel der Chronik des Matthias von Edessa
  • Kaufmann, Sascha
  • Andrews, Tara Lee
Kaufmann, Sascha; Andrews, Tara Lee 2016 Vortrag
  • Graph-Datenbanken
  • Text-Modellierung
  • Annotation
  • Text-Repräsentation
Graph-Datenbanken; Text-Modellierung; Annotation; Text-Repräsentation Transkription; Strukturanalyse; Annotieren; Bearbeitung; Visualisierung; Manuskript; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00113.html
Digitales Arbeiten in den Geisteswissenschaften stärken – wissenschaftliche Begleitforschung in DARIAH-DE Digitales Arbeiten in den Geisteswissenschaften stärken – wissenschaftliche Begleitforschung in DARIAH-DE
  • Gnadt, Timo
  • Stiller, Juliane
  • Thoden, Klaus
Gnadt, Timo; Stiller, Juliane; Thoden, Klaus 2016 Poster
  • Begleitforschung
  • Nutzerverhalten
  • Usability
  • Erfolgskriterien
  • Forschungsinfrastrukturen
Begleitforschung; Nutzerverhalten; Usability; Erfolgskriterien; Forschungsinfrastrukturen Modellierung; Bewertung; Webentwicklung; Infrastruktur; Methoden; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Software; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00114.html
Erschließung digitaler Ressourcen und Forschungsdaten in den Digital Humanities: Der Digitale Wissensspeicher an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Erschließung digitaler Ressourcen und Forschungsdaten in den Digital Humanities: Der Digitale Wissensspeicher an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
  • Grabsch, Sascha
  • Jürgens, Marco
Grabsch, Sascha; Jürgens, Marco 2016 Poster
  • Forschungsdaten
  • Suche
  • text mining
  • Forschungsdateninfrastruktur
Forschungsdaten; Suche; text mining; Forschungsdateninfrastruktur Umwandlung; Entdeckung; Sammlung; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Kommunikation; Bereinigung; Bearbeitung; Community-Bildung; Schreiben; Veröffentlichung; Identifizierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Bibliographie; Computer; Daten; Datei; Bilder; Infrastruktur; Sprache; Link; Literatur; Manuskript; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Personen; Projekte; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00115.html
Eine musikwissenschaftliche Edition in virtueller Umgebung: Die Einbindung der Anton Webern-Gesamtausgabe in SALSAH Eine musikwissenschaftliche Edition in virtueller Umgebung: Die Einbindung der Anton Webern-Gesamtausgabe in SALSAH
  • Münnich, Stefan
Münnich, Stefan 2016 Poster
  • Virtuelle Forschungsumgebungen
  • Musikedition
Virtuelle Forschungsumgebungen; Musikedition Transkription; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Kommentierung; Manuskript; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00116.html
Automatische Textanalysen in der Geschichtswissenschaft – Auswertung, Interpretation und Relevanz Automatische Textanalysen in der Geschichtswissenschaft – Auswertung, Interpretation und Relevanz
  • Fiedler, Maik
  • Weiß, Andreas
  • Heuwing, Ben
  • Schnober, Carsten
Fiedler, Maik; Weiß, Andreas; Heuwing, Ben; Schnober, Carsten 2016 Vortrag
  • Meta-Analyse
  • Validierung
  • Topic Modelling
Meta-Analyse; Validierung; Topic Modelling Teilen; Umwandlung; Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Übersetzung; Modellierung; Kommunikation; Theoretisierung; Bereinigung; Bewertung; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Infrastruktur; Metadaten; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2016-00117.html
Transbiblionome Daten in der Literaturwissenschaft. Texttechnologische Erschließung und digitale Visualisierung intertextueller Beziehungen digitaler Korpora Transbiblionome Daten in der Literaturwissenschaft. Texttechnologische Erschließung und digitale Visualisierung intertextueller Beziehungen digitaler Korpora
  • Wagner, Benno
  • Mehler, Alexander
  • Biber, Hanno
Wagner, Benno; Mehler, Alexander; Biber, Hanno 2016 Sektion
  • Texttechnolgie
  • Intertextualitätsforschung
  • Online Edition
  • wikidition
Texttechnolgie; Intertextualitätsforschung; Online Edition; wikidition abstract-2016-00118.html
Automatische Typenbestimmung in historischen Drucken Automatische Typenbestimmung in historischen Drucken
  • Weichselbaumer, Nikolaus
  • Christlein, Vincent
Weichselbaumer, Nikolaus; Christlein, Vincent 2016 Poster
  • Drucktypen
  • Mustererkennung
  • Typenrepertorium
  • Inkunabeln
Drucktypen; Mustererkennung; Typenrepertorium; Inkunabeln Datenerkennung; Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Bewertung; Stilistische Analyse; Bilder; Text; texttragende Gegenstände abstract-2016-00119.html
Metaphern digital – Auf dem Weg von der Annotation zur automatischen Detektion Metaphern digital – Auf dem Weg von der Annotation zur automatischen Detektion
  • Do Dinh, Erik-Lân
  • Gerloff, Malte
  • Núñez, Alexandra
Do Dinh, Erik-Lân; Gerloff, Malte; Núñez, Alexandra 2016 Poster
  • Metaphern
  • 19. Jahrhundert
  • Natur und Staat
  • Annotation
Metaphern; 19. Jahrhundert; Natur und Staat; Annotation Entdeckung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Sprache; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2016-00120.html
DH-Projekte Österreichischer Literaturarchive: Ein Problembericht DH-Projekte Österreichischer Literaturarchive: Ein Problembericht
  • Hannesschläger, Vanessa
Hannesschläger, Vanessa 2016 Vortrag
  • Archiv
  • best practices
  • Standards
  • Digitalisierung
Archiv; best practices; Standards; Digitalisierung Teilen; Sammlung; Transkription; Gestaltung; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Archivierung; Community-Bildung; Bewertung; Kollaboration; Lehre; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Bibliographie; Curricula; Daten; Infrastruktur; Literatur; Manuskript; Metadaten; Methoden; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00121.html
RuCoCo: Automatische Koreferenzannotationen für Russisch RuCoCo: Automatische Koreferenzannotationen für Russisch
  • Zhekova, Desislava
  • Mikhaylova, Alena
Zhekova, Desislava; Mikhaylova, Alena 2016 Poster
  • Koreferenzresolution
  • Alignierung
  • Russisch
  • Deutsch
Koreferenzresolution; Alignierung; Russisch; Deutsch Sammlung; Programmierung; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Veröffentlichung; Computer; Daten; Sprache; Software; Text abstract-2016-00122.html
Ontologisierung vom Thompson Motif‘s Index – Teilergebnisse eines Softwareprojektes zum Thema „Classification of Folktales“, bei Antónia Kostevá, Universität des Saarlandes Ontologisierung vom Thompson Motif‘s Index – Teilergebnisse eines Softwareprojektes zum Thema „Classification of Folktales“, bei Antónia Kostevá, Universität des Saarlandes
  • Declerck, Thierry
Declerck, Thierry 2016 Poster
  • Motif Index
  • Märchen
  • Ontologien
Motif Index; Märchen; Ontologien Bilderfassung; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Veröffentlichung; Webentwicklung abstract-2016-00123.html
Mit der FinderApp durch Goethes Faust: Treffer im Faksimile visuell hervorgehoben und multimediale Ausgabe in Videoaufführung und Hörbuch. Mit der FinderApp durch Goethes Faust: Treffer im Faksimile visuell hervorgehoben und multimediale Ausgabe in Videoaufführung und Hörbuch.
  • Hadersbeck, Maximilian
  • Eder, Elisabeth
  • Capsamun, Roman
  • Eichfeldt, Nora
  • Herteis, Simeon
  • Lindinger, Matthias
  • Höps, Raphael
  • Schweter, Stefan
Hadersbeck, Maximilian; Eder, Elisabeth; Capsamun, Roman; Eichfeldt, Nora; Herteis, Simeon; Lindinger, Matthias; Höps, Raphael; Schweter, Stefan 2016 Poster
  • GoetheFind
  • anchor-key XML
  • No SQL-Database
  • Faksimile-Viewer
  • Multimedia
GoetheFind; anchor-key XML; No SQL-Database; Faksimile-Viewer; Multimedia Bilderfassung; Transkription; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Bearbeitung; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Bilder; Sprache; Link; Metadaten; Methoden; Multimedia; Projekte; Forschung; Software; Ton; Text; Werkzeuge; Video; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00124.html
Aufbau einer Korpusinfrastruktur für die Beobachtung des Schreibgebrauchs Aufbau einer Korpusinfrastruktur für die Beobachtung des Schreibgebrauchs
  • Fischer, Peter M.
  • Diewald, Nils
  • Kupietz, Marc
  • Witt, Andreas
Fischer, Peter M.; Diewald, Nils; Kupietz, Marc; Witt, Andreas 2016 Poster
  • Korpusinfrastruktur
Korpusinfrastruktur abstract-2016-00125.html
Wer bist Du, Nutzer? Wer bist Du, Nutzer?
  • Fandrych, Christian
  • Frick, Elena
  • Hedeland, Hanna
  • Iliash, Anna
  • Jettka, Daniel
  • Meißner, Cordula
  • Schmidt, Thomas
  • Wallner, Franziska
  • Weigert, Kathrin
Fandrych, Christian; Frick, Elena; Hedeland, Hanna; Iliash, Anna; Jettka, Daniel; Meißner, Cordula; Schmidt, Thomas; Wallner, Franziska; Weigert, Kathrin 2016 Vortrag
  • Nutzerstudie
  • mündliche Korpora
  • Analyse-Plattform
Nutzerstudie; mündliche Korpora; Analyse-Plattform Archivierung; Bewertung; Veröffentlichung; Sprache; Multimedia; Ton; Text abstract-2016-00126.html
Software-Einsatz in der geisteswissenschaftli-chen Forschungspraxis: Ergebnisse einer Umfrage Software-Einsatz in der geisteswissenschaftli-chen Forschungspraxis: Ergebnisse einer Umfrage
  • Müller-Birn, Claudia
  • Schlegel, Alexa
  • Baillot, Anne
  • Klawitter, Jana
Müller-Birn, Claudia; Schlegel, Alexa; Baillot, Anne; Klawitter, Jana 2016 Vortrag
  • Umfrage
  • Forschungspraxis
  • Forschungsaktivitäten
  • Softwareeinsatz
Umfrage; Forschungspraxis; Forschungsaktivitäten; Softwareeinsatz Gestaltung; Forschungsprozess; Software abstract-2016-00127.html
Datenzentren für die nachhaltige Forschung in den Digital Humanities Datenzentren für die nachhaltige Forschung in den Digital Humanities
  • Sahle, Patrick
  • Trippel, Thorsten
  • Neumann, Gerald
  • Engelhardt, Claudia
  • Kurzawe, Daniel
  • Schäfer, Felix
  • Wörner, Kai
Sahle, Patrick; Trippel, Thorsten; Neumann, Gerald; Engelhardt, Claudia; Kurzawe, Daniel; Schäfer, Felix; Wörner, Kai 2016 Panel
  • Datenzentren
  • Nachhaltigkeit
  • Forschungsdaten
  • Datenkuratierung
Datenzentren; Nachhaltigkeit; Forschungsdaten; Datenkuratierung Teilen; Umwandlung; Datenerkennung; Sammlung; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Bewertung; Veröffentlichung; Identifizierung; Organisation; Konservierung abstract-2016-00128.html
EbnerOnline. Konzept – Realisierung – Probleme. Erfahrungen aus der Praxis Digitaler Editionsarbeit EbnerOnline. Konzept – Realisierung – Probleme. Erfahrungen aus der Praxis Digitaler Editionsarbeit
  • Hörmann, Richard
  • Weiss, Romedius
Hörmann, Richard; Weiss, Romedius 2016 Poster
  • Online Edition
  • XML-TEI
  • Langzeitarchivierung
Online Edition; XML-TEI; Langzeitarchivierung abstract-2016-00129.html
"Bleeding Edge" – Datenmodellierung, Softwareentwicklung und die Freuden und Leiden forschungsgetriebener Entwicklung am Beispiel der Datenbank der Islamic Scientific Manuscript Initiative (ISMI) "Bleeding Edge" – Datenmodellierung, Softwareentwicklung und die Freuden und Leiden forschungsgetriebener Entwicklung am Beispiel der Datenbank der Islamic Scientific Manuscript Initiative (ISMI)
  • Casties, Robert
Casties, Robert 2016 Poster
  • islamische manuskripte
  • bibliographische datenbank
  • entwicklung
  • netzwerke
  • visualisierung
islamische manuskripte; bibliographische datenbank; entwicklung; netzwerke; visualisierung Sammlung; Programmierung; Archivierung; Netzwerkanalyse; Kollaboration; Bibliographie; Daten; Manuskript; Personen; Software abstract-2016-00130.html
Distant-Reading-Showcase: 200 Jahre deutscher Dramengeschichte auf einen Blick Distant-Reading-Showcase: 200 Jahre deutscher Dramengeschichte auf einen Blick
  • Fischer, Frank
  • Vogel, Andreas
  • Göbel, Mathias
  • Trilcke, Peer
  • Kampkaspar, Dario
  • Kittel, Christopher
Fischer, Frank; Vogel, Andreas; Göbel, Mathias; Trilcke, Peer; Kampkaspar, Dario; Kittel, Christopher 2016 Poster
  • Distant Reading
  • Literaturgeschichte
  • Dramatik
  • Netzwerkanalyse
Distant Reading; Literaturgeschichte; Dramatik; Netzwerkanalyse Datenerkennung; Gestaltung; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Literatur; Visualisierung abstract-2016-00131.html
Graphdatenbanken für Historiker mit Perspektiven für die Historische Semantik Graphdatenbanken für Historiker mit Perspektiven für die Historische Semantik
  • Kuczera, Andreas
Kuczera, Andreas 2016 Poster
  • Graphdatenbanken
  • Visualisierung
  • Netzwerke
Graphdatenbanken; Visualisierung; Netzwerke Aufzeichnung; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Identifizierung; Kollaboration; Kommentierung; Organisation; Visualisierung; Daten; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00132.html
Play(s): Crowdbasierte Anreicherung eines literarischen Volltext-Korpus Play(s): Crowdbasierte Anreicherung eines literarischen Volltext-Korpus
  • Göbel, Mathias
  • Meiners, Hanna-Lena
Göbel, Mathias; Meiners, Hanna-Lena 2016 Vortrag
  • Crowdsourcing
  • Gamification
  • TextGrid Repository
  • Korpora
Crowdsourcing; Gamification; TextGrid Repository; Korpora Strukturanalyse; Annotieren; Bereinigung; Bearbeitung; Crowdsourcing; Kollaboration; Kommentierung; Webentwicklung; Literatur abstract-2016-00133.html
Aufbau und Annotation des Kafka/Referenzkorpus Aufbau und Annotation des Kafka/Referenzkorpus
  • Herrmann, J. Berenike
  • Lauer, Gerhard
Herrmann, J. Berenike; Lauer, Gerhard 2016 Vortrag
  • Korpus
  • Kafka
  • Stil
  • POS
  • Literarische Moderne
Korpus; Kafka; Stil; POS; Literarische Moderne Teilen; Entdeckung; Sammlung; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Bereinigung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Identifizierung; Crowdsourcing; Kollaboration; Lehre; Artefakte; Computer; Daten; Sprache; Literatur; Metadaten; Personen; Forschung; Forschungsprozess; Standards; Text abstract-2016-00134.html
Über die Nutzung von TagPies zur vergleichenden Analyse von Textdaten Über die Nutzung von TagPies zur vergleichenden Analyse von Textdaten
  • Jänicke, Stefan
  • Efer, Thomas
  • Blumenstein, Judith
  • Wöckener-Gade, Eva
  • Schubert, Charlotte
  • Scheuermann, Gerik
Jänicke, Stefan; Efer, Thomas; Blumenstein, Judith; Wöckener-Gade, Eva; Schubert, Charlotte; Scheuermann, Gerik 2016 Poster
  • Tag Clouds
  • TagPies
Tag Clouds; TagPies Gestaltung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Webentwicklung; Visualisierung; Software; Text; Visualisierung abstract-2016-00135.html
WissKI – Wissenschaftliche Kommunikations-Infrastruktur WissKI – Wissenschaftliche Kommunikations-Infrastruktur
  • Merz, Dorian
  • Fichtner, Mark
Merz, Dorian; Fichtner, Mark 2016 Poster
  • Semantische Web
  • Wissensmodellierung
  • WissKI
  • CIDOC CRM
  • Virtuelle Forschungsumgebung
Semantische Web; Wissensmodellierung; WissKI; CIDOC CRM; Virtuelle Forschungsumgebung Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Kollaboration; Kommentierung; Webentwicklung; Organisation; Artefakte; Daten; Bilder; Infrastruktur; Interaktion; Sprache; Forschungsprozess; Software; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00136.html
Digitale Dokumentation des Kulturerbes im internationalen Verbund. Das Projekt Forschungsinfrastruk-tur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa (FoKO) Digitale Dokumentation des Kulturerbes im internationalen Verbund. Das Projekt Forschungsinfrastruk-tur Kunstdenkmäler in Ostmitteleuropa (FoKO)
  • Stanicka-Brzezicka, Ksenia
Stanicka-Brzezicka, Ksenia 2016 Poster
  • Forschungsinfrastruktur
  • Datenerschließung
  • Digitalisierung
  • Vernetzung
  • Webportal
Forschungsinfrastruktur; Datenerschließung; Digitalisierung; Vernetzung; Webportal Datenerkennung; Bilderfassung; Inhaltsanalyse; Übersetzung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Identifizierung; Einführung; Lehre; Projektmanagement; Artefakte; Bibliographie; Daten; Bilder; Infrastruktur; Sprache; Forschung; Standards abstract-2016-00137.html
Korpusanalyse in der computergestützten Komparatistik Korpusanalyse in der computergestützten Komparatistik
  • Ivanovic, Christine
  • Frank, Andrew U.
Ivanovic, Christine; Frank, Andrew U. 2016 Vortrag
  • Korpusanalyse
  • RDF
  • Big Data
  • Komparatistische Literturwissenschaft
  • Natural Language Processing
Korpusanalyse; RDF; Big Data; Komparatistische Literturwissenschaft; Natural Language Processing Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Organisation; Literatur; Methoden abstract-2016-00138.html
Technical and social Infrastructures for the Humanities: The Example of the Dagaare-English-Cantonese Dictionary Technical and social Infrastructures for the Humanities: The Example of the Dagaare-English-Cantonese Dictionary
  • Bodomo, Adams
  • Wandl-Vogt, Eveline
  • Mörth, Karlheinz
Bodomo, Adams; Wandl-Vogt, Eveline; Mörth, Karlheinz 2016 Vortrag
  • Multilingualität; Multikulturalität; Diversity
Multilingualität; Multikulturalität; Diversity Teilen; Umwandlung; Strukturanalyse; Annotieren; Bereinigung; Veröffentlichung; Kollaboration; Daten; Standards abstract-2016-00139.html
Erstellung und Visualisierung von Topic-Modellen in WebLicht Erstellung und Visualisierung von Topic-Modellen in WebLicht
  • Hinrichs, Marie
  • Coltekin, Cagri
Hinrichs, Marie; Coltekin, Cagri 2016 Poster
  • Topic-Modellen
  • WebLicht
Topic-Modellen; WebLicht Infrastruktur; Software; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00140.html
Digitale Workflows in Langzeitprojekten am Beispiel einer Infrastruktur zur Dokumentation indigener nordeurasischer Sprachen (INEL) Digitale Workflows in Langzeitprojekten am Beispiel einer Infrastruktur zur Dokumentation indigener nordeurasischer Sprachen (INEL)
  • Hedeland, Hanna
  • Lehmberg, Timm
  • Wagner-Nagy, Beata
Hedeland, Hanna; Lehmberg, Timm; Wagner-Nagy, Beata 2016 Vortrag
  • Best Practices
  • Sprachdokumentation
  • Workflows
  • Forschungsinfrastruktur
  • Langzeitprojekt
Best Practices; Sprachdokumentation; Workflows; Forschungsinfrastruktur; Langzeitprojekt Teilen; Umwandlung; Datenerkennung; Entdeckung; Sammlung; Aufzeichnung; Transkription; Programmierung; Annotieren; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Daten; Infrastruktur; Sprache; Manuskript; Karte; Metadaten; Methoden; Projekte; Ton; Standards; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00141.html
Fachwissenschaftliche Nutzungsszenarien der CLARIN-D Infrastruktur Fachwissenschaftliche Nutzungsszenarien der CLARIN-D Infrastruktur
  • Wiedemann, Gregor
  • Gloning, Thomas
  • Blätte, Andreas
  • Keller, Maret
  • Haaf, Susanne
  • Würzner, Kay-Michael
Wiedemann, Gregor; Gloning, Thomas; Blätte, Andreas; Keller, Maret; Haaf, Susanne; Würzner, Kay-Michael 2016 Panel
  • Use Case
  • Infrastruktur
  • CLARIN-D
  • Aufbewahren
Use Case; Infrastruktur; CLARIN-D; Aufbewahren Inhaltsanalyse; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Text abstract-2016-00142.html
Modellierung von Forschungsdaten durch Annotation Modellierung von Forschungsdaten durch Annotation
  • Zinsmeister, Heike
Zinsmeister, Heike 2016 Poster
  • Annotation
  • textuelle Daten
  • Taxonomie
Annotation; textuelle Daten; Taxonomie abstract-2016-00143.html
Moving around the City of Glass Moving around the City of Glass
  • Laubrock, Jochen
  • Hohenstein, Sven
  • Thoß, Alexander
Laubrock, Jochen; Hohenstein, Sven; Thoß, Alexander 2016 Vortrag
  • Eye-Tracking
  • graphische Romane
  • Bildanalyse
Eye-Tracking; graphische Romane; Bildanalyse Datenerkennung; Bilderfassung; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Daten; Bilder; Literatur; Multimedia; Text abstract-2016-00144.html
Visuelle Möglichkeiten der Textkollation anhand des Beispiels eines Vergleiches von Erich Kästners "Fabian" und "Der Gang vor die Hunde" Visuelle Möglichkeiten der Textkollation anhand des Beispiels eines Vergleiches von Erich Kästners "Fabian" und "Der Gang vor die Hunde"
  • Stange, Jan-Erik
Stange, Jan-Erik 2016 Poster
  • Visualisierung
  • Text
  • Kollation
  • Literatur
Visualisierung; Text; Kollation; Literatur Gestaltung; Programmierung; Visualisierung; Computer; Literatur; Text; Visualisierung abstract-2016-00145.html
Die datengeleitete Ermittlung des gemeinsamen sprachlichen Inventars der Geisteswissenschaften Die datengeleitete Ermittlung des gemeinsamen sprachlichen Inventars der Geisteswissenschaften
  • Meißner, Cordula
  • Wallner, Franziska
Meißner, Cordula; Wallner, Franziska 2016 Vortrag
  • Lexikografie
  • Wissenschaftssprache
  • Korpuslinguistik
Lexikografie; Wissenschaftssprache; Korpuslinguistik Sprache; Text abstract-2016-00146.html
Crossmediales Publizieren mit TUSTEP – ein Workshop der International TUSTEP User Group Crossmediales Publizieren mit TUSTEP – ein Workshop der International TUSTEP User Group
  • Recker-Hamm, Ute
  • Schneider, Matthias
Recker-Hamm, Ute; Schneider, Matthias 2016 Workshops
  • TUSTEP
  • XML
  • Publizieren
  • Crossmedia
TUSTEP; XML; Publizieren; Crossmedia abstract-2016-00147.html
User-Experience von Spracharchiven: Eine Neubewertung der Interaktion von Archiv und Nutzern. User-Experience von Spracharchiven: Eine Neubewertung der Interaktion von Archiv und Nutzern.
  • Rau, Felix
  • Blumtritt, Jonathan
Rau, Felix; Blumtritt, Jonathan 2016 Vortrag
  • Archivierung
  • Nachnutzung
  • Forschungsdaten
  • Sprachdaten
  • User Experience
Archivierung; Nachnutzung; Forschungsdaten; Sprachdaten; User Experience Archivierung; Veröffentlichung; Daten; Forschungsergebnis; Ton; Video abstract-2016-00148.html
Lizenzauswahlwerkzeuge für die digitalen Geisteswissenschaften Lizenzauswahlwerkzeuge für die digitalen Geisteswissenschaften
  • Kamocki, Pawel
  • Ketzan, Erik
  • Witt, Andreas
Kamocki, Pawel; Ketzan, Erik; Witt, Andreas 2016 Poster
  • Lizenzen
  • Recht
Lizenzen; Recht Daten; Infrastruktur; Sprache; Werkzeuge abstract-2016-00149.html
Die Uwe Johnson-Werkausgabe Die Uwe Johnson-Werkausgabe
  • Kaßner, Fabian
  • Kischel, André
Kaßner, Fabian; Kischel, André 2016 Poster
  • Edition
  • Literatur
  • TEI
  • Semantic Web
  • Digitalisierung
  • Metadaten
Edition; Literatur; TEI; Semantic Web; Digitalisierung; Metadaten Entdeckung; Aufzeichnung; Gestaltung; Programmierung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Kommunikation; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Schreiben; Veröffentlichung; Identifizierung; Einführung; Kommentierung; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Visualisierung; Bibliographie; Computer; Daten; Bilder; Literatur; Manuskript; Metadaten; Multimedia; Personen; Forschung; Forschungsergebnis; Ton; Standards; Text; texttragende Gegenstände; Werkzeuge; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00150.html
„Jesus ist keine App“ - Fachsprachliche Konzeptualisierungen des ›Computers‹ und Ansätze computergestützter Fachsprachenlinguistik am Beispiel der Domänen Medizin und Theologie „Jesus ist keine App“ - Fachsprachliche Konzeptualisierungen des ›Computers‹ und Ansätze computergestützter Fachsprachenlinguistik am Beispiel der Domänen Medizin und Theologie
  • Vogel, Friedemann
Vogel, Friedemann 2016 Vortrag
  • Fachkommunikation
  • Korpuslinguistik
  • Digitalität
  • Computer
  • Kulturwissenschaft
Fachkommunikation; Korpuslinguistik; Digitalität; Computer; Kulturwissenschaft Sammlung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Visualisierung; Computer; Daten; Sprache; Methoden; Projekte; Forschung; Software; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2016-00151.html
Digital Humanities und Linguistik: Herausforderungen und ihre Potenziale am Beispiel der Annotation multimodaler Daten Digital Humanities und Linguistik: Herausforderungen und ihre Potenziale am Beispiel der Annotation multimodaler Daten
  • Trevisan, Bianka
  • Reimer, Eva
  • Digmayer, Claas
  • Ullrich, Anna Valentine
  • Jakobs, Eva-Maria
Trevisan, Bianka; Reimer, Eva; Digmayer, Claas; Ullrich, Anna Valentine; Jakobs, Eva-Maria 2016 Poster
  • Multimodalität
  • Modalitätsinterdependenz
  • Annotation
  • Tool
Multimodalität; Modalitätsinterdependenz; Annotation; Tool Transkription; Gestaltung; Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Identifizierung; Bilder; Methoden; Multimodale Kommunikation; Video; Visualisierung; Virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2016-00152.html
Kafkas Stil. Zur Psychostilistik der Tagebücher Kafkas Kafkas Stil. Zur Psychostilistik der Tagebücher Kafkas
  • Lauer, Gerhard
  • Mattner, Cosima
  • Herrmann, Berenike
Lauer, Gerhard; Mattner, Cosima; Herrmann, Berenike 2016 Vortrag
  • Psychostilistik
  • Kafka
  • Stilometrie
  • Literaturwissenschaft
Psychostilistik; Kafka; Stilometrie; Literaturwissenschaft Entdeckung; Gestaltung; Modellierung; Bearbeitung; Bewertung; Stilistische Analyse; Identifizierung; Kommentierung; Literatur abstract-2016-00153.html
Biblissima - Semantic Web Application für Handschriften, Inkunabeln und historische Sammlungen - Zwischenbericht Biblissima - Semantic Web Application für Handschriften, Inkunabeln und historische Sammlungen - Zwischenbericht
  • Gehrke, Stefanie
  • Charbonnier, Pauline
  • Eduard, Frunzeanu
Gehrke, Stefanie; Charbonnier, Pauline; Eduard, Frunzeanu 2016 Poster
  • Semantic Web
  • Inventar
  • Handschrift
  • Inkunabel
  • Provenance
Semantic Web; Inventar; Handschrift; Inkunabel; Provenance Modellierung; Bereinigung; Webentwicklung; Visualisierung; Manuskript; Metadaten; Personen; Standards; texttragende Gegenstände abstract-2016-00154.html
Das digitale Handbuch der Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Eine suchoptimierte Präsentation von strukturierten und verlinkten XML-TEI Daten. Das digitale Handbuch der Höfe und Residenzen im spätmittelalterlichen Reich. Eine suchoptimierte Präsentation von strukturierten und verlinkten XML-TEI Daten.
  • Wettlaufer, Jörg
  • Tech, Maike
  • Naegle, Sibylle
Wettlaufer, Jörg; Tech, Maike; Naegle, Sibylle 2016 Poster
  • XML-TEI
  • Apache SOLR
  • Typo3
  • Höfe- und Residenzen
  • Hypertext
XML-TEI; Apache SOLR; Typo3; Höfe- und Residenzen; Hypertext Datenerkennung; Sammlung; Gestaltung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Webentwicklung; Visualisierung; Karte; Personen abstract-2016-00155.html
CATMA - Eine Plattform zum kollaborativen und automatisierten Annotieren und Analysieren von Texten CATMA - Eine Plattform zum kollaborativen und automatisierten Annotieren und Analysieren von Texten
  • Bögel, Thomas
  • Gius, Evelyn
  • Petris, Marco
  • Strötgen, Jannik
Bögel, Thomas; Gius, Evelyn; Petris, Marco; Strötgen, Jannik 2016 Workshops
  • Textanalyse
  • Textannotation
  • Automatisierung
  • Kollaboration
  • Modellierung
Textanalyse; Textannotation; Automatisierung; Kollaboration; Modellierung Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Text abstract-2016-00156.html
DARIAH-DKPro-Wrapper DARIAH-DKPro-Wrapper
  • Reimer, Nils
  • Jannidis, Fotis
  • Pielström, Steffen
  • Pernes, Stefan
  • Reger, Isabella
Reimer, Nils; Jannidis, Fotis; Pielström, Steffen; Pernes, Stefan; Reger, Isabella 2016 Poster
  • Natural Language Processing
  • Tool
Natural Language Processing; Tool Text; Werkzeuge abstract-2016-00157.html
Topic, Genre, Text Topic, Genre, Text
  • Schöch, Christof
  • Henny, Ulrike
  • Calvo, José
  • Schlör, Daniel
  • Popp, Stefanie
Schöch, Christof; Henny, Ulrike; Calvo, José; Schlör, Daniel; Popp, Stefanie 2016 Vortrag
  • Topic Modeling
  • Spanische Literatur
  • Lateinamerikanische Literatur
  • Textverlauf
Topic Modeling; Spanische Literatur; Lateinamerikanische Literatur; Textverlauf Programmierung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2016-00158.html
Annotation und Distant Reading: Probleme, Synergien, Perspektiven Annotation und Distant Reading: Probleme, Synergien, Perspektiven
  • Zirker, Angelika
  • Bauer, Matthias
Zirker, Angelika; Bauer, Matthias 2016 Vortrag
  • Kollaboration
  • distant reading
  • close reading
  • erklärende Annotation
Kollaboration; distant reading; close reading; erklärende Annotation Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bearbeitung; Kollaboration; Kommentierung; Text abstract-2016-00159.html
Es geht auch ohne Formeln – der Einsatz von TeX in den Digital Humanities am Beispiel kritischer Editionen Es geht auch ohne Formeln – der Einsatz von TeX in den Digital Humanities am Beispiel kritischer Editionen
  • Sievers, Martin
Sievers, Martin 2016 Workshops
  • Textsatz;kritische Editionen;Publikation
Textsatz;kritische Editionen;Publikation Gestaltung; Programmierung; Veröffentlichung; Software abstract-2016-00160.html
Dokumente segmentieren und Handschriften erkennen: Arbeiten mit der Plattform Transkribus Dokumente segmentieren und Handschriften erkennen: Arbeiten mit der Plattform Transkribus
  • Hodel, Tobias
  • Lang, Eva-Maria
  • Fiel, Stefan
Hodel, Tobias; Lang, Eva-Maria; Fiel, Stefan 2017 Workshops
  • Automatisierte Handschriftenerkennung
  • automatisierte Layouterkennung
  • Transkribieren
  • Edieren
  • Archivbestände
Automatisierte Handschriftenerkennung; automatisierte Layouterkennung; Transkribieren; Edieren; Archivbestände Datenerkennung; Transkription; Annotieren; Bereinigung; Bearbeitung; Projektmanagement; Organisation; Bilder; Infrastruktur; Manuskript; Metadaten; Text abstract-2017-00001.html
Zwei grundlegende Fragen der digitalen Nachhaltigkeit: Wie können wir die heterogenen Forschungsfragen und die Community bei der Verfügbarmachung von Forschungsdaten miteinbeziehen? Zwei grundlegende Fragen der digitalen Nachhaltigkeit: Wie können wir die heterogenen Forschungsfragen und die Community bei der Verfügbarmachung von Forschungsdaten miteinbeziehen?
  • Odebrecht, Carolin
  • Dreyer, Malte
  • Lüdeling, Anke
  • Krause, Thomas
Odebrecht, Carolin; Dreyer, Malte; Lüdeling, Anke; Krause, Thomas 2017 Poster
  • Langzeitarchivierung
  • Community-Building
  • Heterogene Forschungsfragen
  • Historische Korpora
Langzeitarchivierung; Community-Building; Heterogene Forschungsfragen; Historische Korpora Sammlung; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Archivierung; Community-Bildung; Identifizierung; Kollaboration; Projektmanagement; Organisation; Daten; Infrastruktur; Metadaten; Projekte; Forschungsergebnis; Text abstract-2017-00002.html
Hermann Burgers Lokalbericht : Hybrid-Edition mit digitalem Schwerpunkt Hermann Burgers Lokalbericht : Hybrid-Edition mit digitalem Schwerpunkt
  • Daengeli, Peter
  • Zumsteg, Simon
Daengeli, Peter; Zumsteg, Simon 2017 Vortrag
  • Digitale Edition
  • Textgenetik
  • Visualisierung
  • Nachhaltigkeit
Digitale Edition; Textgenetik; Visualisierung; Nachhaltigkeit Transkription; Veröffentlichung; Webentwicklung; Konservierung; Visualisierung; Daten; Literatur; Text; Visualisierung abstract-2017-00003.html
Kriterienbasierte Evaluation und Dokumentation technischer Nachhaltigkeit von Forschungssoftware in einem Metadatenrepositorium Kriterienbasierte Evaluation und Dokumentation technischer Nachhaltigkeit von Forschungssoftware in einem Metadatenrepositorium
  • Druskat, Stephan
Druskat, Stephan 2017 Poster
  • Metadaten
  • Repositorium
  • technische Nachhaltigkeit
  • Messung
  • Softwaremanagementpläne
Metadaten; Repositorium; technische Nachhaltigkeit; Messung; Softwaremanagementpläne Entdeckung; Sammlung; Gestaltung; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Archivierung; Bewertung; Veröffentlichung; Kommentierung; Organisation; Visualisierung; Metadaten; Software abstract-2017-00004.html
Nachhaltige Erschließung umfangreicher handschriftlicher Überlieferungen. Ein Fallbeispiel Nachhaltige Erschließung umfangreicher handschriftlicher Überlieferungen. Ein Fallbeispiel
  • Faßhauer, Vera
Faßhauer, Vera 2017 Vortrag
  • Big Data
  • Handschriftentranskription
  • Distant reading
  • Digitale Edition
  • Halbautomatische Texterschließung
Big Data; Handschriftentranskription; Distant reading; Digitale Edition; Halbautomatische Texterschließung Datenerkennung; Sammlung; Transkription; Inhaltsanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Kommentierung; Konservierung; Sprache; Literatur; Manuskript; Methoden; Personen; Forschung; Text; texttragende Gegenstände abstract-2017-00005.html
3D-Metamodeling Christopher Polhem’s Laboratorium mechanicum 1696 3D-Metamodeling Christopher Polhem’s Laboratorium mechanicum 1696
  • Snickars, Pelle
Snickars, Pelle 2017 Vortrag
  • Christopher Polhem
  • virtual heritage
  • pedagogical models
  • 3D modeling
  • 3D scanning
  • 3D simulation
  • Laboratorium mechanicum
  • Royal Swedish Model Chamber
Christopher Polhem; virtual heritage; pedagogical models; 3D modeling; 3D scanning; 3D simulation; Laboratorium mechanicum; Royal Swedish Model Chamber Sammlung; Modellierung; Archivierung; Visualisierung; 3D-Bilder; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2017-00006.html
Visuelle Elemente grafischer Literatur: Aufmerksamkeitszuwendung und objektive Beschreibung Visuelle Elemente grafischer Literatur: Aufmerksamkeitszuwendung und objektive Beschreibung
  • Laubrock, Jochen
  • Richter, Eike
  • Hohenstein, Sven
Laubrock, Jochen; Richter, Eike; Hohenstein, Sven 2017 Poster
  • grafische Literatur
  • Comics
  • Eyetracking
  • Korpus
grafische Literatur; Comics; Eyetracking; Korpus Räumliche Analyse; Annotieren; Visualisierung; Bilder; Text abstract-2017-00007.html
maus - eine WebApp zur einfachen Erstellung funktionaler Webdokumente maus - eine WebApp zur einfachen Erstellung funktionaler Webdokumente
  • Dufner, Matthias
  • Kunz, Axel
  • Klammt, Anne
Dufner, Matthias; Kunz, Axel; Klammt, Anne 2017 Poster
  • Markdown
  • responsive webdesign
  • mean
  • open source
Markdown; responsive webdesign; mean; open source Gestaltung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Schreiben; Veröffentlichung; Kollaboration; Organisation abstract-2017-00008.html
Nachhaltige Konzeptionsmethoden für Digital Humanities Projekte am Beispiel der Goethe-PROPYLÄEN Nachhaltige Konzeptionsmethoden für Digital Humanities Projekte am Beispiel der Goethe-PROPYLÄEN
  • Kasper, Dominik
  • Grüntgens, Max
Kasper, Dominik; Grüntgens, Max 2017 Vortrag
  • Domain Driven Design
  • Behaviour Driven Development
  • Akademienprogramm
  • Goethes Biographica
  • Langzeitforschungsvorhaben
Domain Driven Design; Behaviour Driven Development; Akademienprogramm; Goethes Biographica; Langzeitforschungsvorhaben Modellierung; Kommunikation; Projektmanagement; Organisation; Daten; Methoden; Forschungsprozess; Software; Text abstract-2017-00009.html
Where the words are: a visual interactive exploration of plants names Where the words are: a visual interactive exploration of plants names
  • Therón, Roberto
  • Dorn, Amelie
  • Seltmann, Melanie
  • Benito, Alejandro
  • Wandl-Vogt, Eveline
  • Gabriel Losada Gómez, Antonio
Therón, Roberto; Dorn, Amelie; Seltmann, Melanie; Benito, Alejandro; Wandl-Vogt, Eveline; Gabriel Losada Gómez, Antonio 2017 Poster
  • Visualisierung
  • Dialekt
  • Pflanzen
  • Linked Open Data
Visualisierung; Dialekt; Pflanzen; Linked Open Data Teilen; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Räumliche Analyse; Veröffentlichung; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Bilder; Infrastruktur; Sprache; Multimedia; Projekte; Forschung; Forschungsergebnis; Visualisierung abstract-2017-00010.html
Raum und Zeit in Comics: Die Wirkung von Zwischenräumen auf Aufmerksamkeit und empfundene Zeit beim Lesen graphischer Literatur Raum und Zeit in Comics: Die Wirkung von Zwischenräumen auf Aufmerksamkeit und empfundene Zeit beim Lesen graphischer Literatur
  • Hohenstein, Sven
  • Laubrock, Jochen
Hohenstein, Sven; Laubrock, Jochen 2017 Poster
  • Graphische Literatur
  • Zeitwahrnehmung
  • Blickbewegungen
  • Experimentalpsychologie
Graphische Literatur; Zeitwahrnehmung; Blickbewegungen; Experimentalpsychologie Visualisierung; Bilder; Literatur; Methoden; Text abstract-2017-00011.html
„Soziale Datenkuratierung“: Nachhaltigkeit im Projekt Illuminierte Urkunden als Gesamtkunstwerk „Soziale Datenkuratierung“: Nachhaltigkeit im Projekt Illuminierte Urkunden als Gesamtkunstwerk
  • Bürgermeister, Martina
  • Vogeler, Georg
Bürgermeister, Martina; Vogeler, Georg 2017 Poster
  • Kollaboration
  • Nachhaltigkeit
  • Datenkuratierung
  • Datenmanagement
  • Kontrollierte Vokabularien
Kollaboration; Nachhaltigkeit; Datenkuratierung; Datenmanagement; Kontrollierte Vokabularien Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Kontextsetzung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Kollaboration; Metadaten; Forschungsergebnis; Standards abstract-2017-00012.html
Zugänglichkeit und dauerhafte Nutzbarkeit historischer Bildrepositorien für Forschung und Vermittlung Zugänglichkeit und dauerhafte Nutzbarkeit historischer Bildrepositorien für Forschung und Vermittlung
  • Niebling, Florian
  • Münster, Sander
  • Friedrichs, Kristina
  • Henze, Frank
  • Kröber, Cindy
  • Bruschke, Jonas
Niebling, Florian; Münster, Sander; Friedrichs, Kristina; Henze, Frank; Kröber, Cindy; Bruschke, Jonas 2017 Panel
  • Visual Humanities
  • Bildrepositorien
  • Forschung
  • Vermittlung
Visual Humanities; Bildrepositorien; Forschung; Vermittlung Räumliche Analyse; Annotieren; Visualisierung; Artefakte; Bilder; Interaktion; Methoden; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00013.html
open your data, open your code: Offene Lizenzierung für geisteswissenschaftliche Projekte open your data, open your code: Offene Lizenzierung für geisteswissenschaftliche Projekte
  • Hannesschläger, Vanessa
  • Losehand, Joachim
  • Kamocki, Paweł
  • Scholger, Walter
  • Witt, Andreas
  • Amini, Seyavash
Hannesschläger, Vanessa; Losehand, Joachim; Kamocki, Paweł; Scholger, Walter; Witt, Andreas; Amini, Seyavash 2017 Workshops
  • Lizenzierung
  • creative commons
  • digital peer publishing
  • Datenlizenzen
  • Softwarelizenzen
Lizenzierung; creative commons; digital peer publishing; Datenlizenzen; Softwarelizenzen Teilen; Programmierung; Modellierung; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Konservierung; Bibliographie; Daten; Bilder; Metadaten; Methoden; Forschung; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text; Werkzeuge abstract-2017-00014.html
Kompilation eines Diskursstruktur-annotierten deutschsprachigen Blogkorpus Kompilation eines Diskursstruktur-annotierten deutschsprachigen Blogkorpus
  • Grumt Suárez, Holger
  • Karlova-Bourbonus, Natali
  • Lobin, Henning
Grumt Suárez, Holger; Karlova-Bourbonus, Natali; Lobin, Henning 2017 Poster
  • CMC
  • blog corpus
  • corpus compilation
  • corpus annotation
  • TEI
CMC; blog corpus; corpus compilation; corpus annotation; TEI Teilen; Umwandlung; Sammlung; Strukturanalyse; Annotieren; Kommunikation; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Einführung; Visualisierung; Daten; Bilder; Sprache; Link; Metadaten; Multimodale Kommunikation; Forschungsprozess; Standards abstract-2017-00015.html
Autorschaftsattribution bei nicht-normalisiertem Mittelhochdeutsch. Bessere Erkennungsquoten durch ein Normalisierungswörterbuch Autorschaftsattribution bei nicht-normalisiertem Mittelhochdeutsch. Bessere Erkennungsquoten durch ein Normalisierungswörterbuch
  • Dimpel, Friedrich Michael
Dimpel, Friedrich Michael 2017 Vortrag
  • Stilometrie; Autorschaftsattribution; Delta; ältere Sprachstufen
Stilometrie; Autorschaftsattribution; Delta; ältere Sprachstufen Datenerkennung; Entdeckung; Programmierung; Bereinigung; Bearbeitung; Stilistische Analyse; Identifizierung; Sprache; Literatur; Methoden; Text abstract-2017-00016.html
Nachhaltiges Management von Bildmetadaten mit XMP, exiftool und Fotostation Nachhaltiges Management von Bildmetadaten mit XMP, exiftool und Fotostation
  • Pohl, Oliver
  • Schrade, Torsten
Pohl, Oliver; Schrade, Torsten 2017 Workshops
  • XMP
  • Glasmalerei
  • Metadaten
  • Modellierung
  • RDF
XMP; Glasmalerei; Metadaten; Modellierung; RDF Sammlung; Bilderfassung; Modellierung; Archivierung; Veröffentlichung; Bilder abstract-2017-00017.html
Citizen Science unter dem Blickwinkel nachhaltiger sozialer und technischer Infrastrukturen Citizen Science unter dem Blickwinkel nachhaltiger sozialer und technischer Infrastrukturen
  • Seltmann, Melanie
  • Wandl-Vogt, Eveline
  • Dorn, Amelie
Seltmann, Melanie; Wandl-Vogt, Eveline; Dorn, Amelie 2017 Panel
  • Citizen Science
  • Bürgerwissenschaft
  • Infrastrukturen
  • Nachhaltigkeit
Citizen Science; Bürgerwissenschaft; Infrastrukturen; Nachhaltigkeit Community-Bildung; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Kollaboration; Lehre; Daten; Infrastruktur; Interaktion; Methoden; Projekte; Forschung; Forschungsprozess abstract-2017-00018.html
relNet – Modellierung von Themen und Strukturen religiöser Online-Kommunikation relNet – Modellierung von Themen und Strukturen religiöser Online-Kommunikation
  • Elwert, Frederik
  • Tabti, Samira
  • Krech, Volkhard
  • Morik, Katharina
  • Pfahler, Lukas
Elwert, Frederik; Tabti, Samira; Krech, Volkhard; Morik, Katharina; Pfahler, Lukas 2017 Poster
  • religiöser Online-Kommunikation
  • Modellierung
  • topic models
  • LDA
  • relNet
religiöser Online-Kommunikation; Modellierung; topic models; LDA; relNet Datenerkennung; Entdeckung; Aufzeichnung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Kommunikation; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Identifizierung; Forschung; Forschungsprozess abstract-2017-00019.html
Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen Digitale Werkzeuge und Infrastrukturen zur Analyse und Beschreibung von Bewegungen in vormodernen Wissensbeständen
  • Hegel, Philipp
  • Tonne, Danah
  • Geukes, Albert
  • Krewet, Michael
  • Rapp, Andrea
  • Stotzka, Rainer
  • Uhlmann, Gyburg
Hegel, Philipp; Tonne, Danah; Geukes, Albert; Krewet, Michael; Rapp, Andrea; Stotzka, Rainer; Uhlmann, Gyburg 2017 Poster
  • Episteme
  • mise en page
  • SFB 980
  • Infrastruktur
  • DARIAH-DE
Episteme; mise en page; SFB 980; Infrastruktur; DARIAH-DE Datenerkennung; Sammlung; Bilderfassung; Räumliche Analyse; Annotieren; Archivierung; Visualisierung; Bilder; Manuskript; Karte; Metadaten; Software; Visualisierung abstract-2017-00020.html
Entitäten als Topic Labels: Verbesserung der Interpretierbarkeit und Evaluierbarkeit von Themen durch Kombinieren von Entity Linking und Topic Modeling Entitäten als Topic Labels: Verbesserung der Interpretierbarkeit und Evaluierbarkeit von Themen durch Kombinieren von Entity Linking und Topic Modeling
  • Lauscher, Anne
  • Nanni, Federico
  • Ponzetto, Simone Paolo
Lauscher, Anne; Nanni, Federico; Ponzetto, Simone Paolo 2017 Poster
  • Themenmodelle
  • Interpretation
  • Evaluation
  • Entity Linking
Themenmodelle; Interpretation; Evaluation; Entity Linking Inhaltsanalyse; Kontextsetzung abstract-2017-00021.html
Ein PoS-Tagger für „das“ Mittelhochdeutsche Ein PoS-Tagger für „das“ Mittelhochdeutsche
  • Echelmeyer, Nora
  • Reiter, Nils
  • Schulz, Sarah
Echelmeyer, Nora; Reiter, Nils; Schulz, Sarah 2017 Vortrag
  • Mittelhochdeutsch
  • Wortarten
  • Tagging
  • PoS
  • Disambiguierung
Mittelhochdeutsch; Wortarten; Tagging; PoS; Disambiguierung Annotieren; Veröffentlichung; Computer; Sprache; Literatur; Text; Werkzeuge abstract-2017-00022.html
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber sagen tausend Pixel mehr als ein Wort? Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, aber sagen tausend Pixel mehr als ein Wort?
  • Süsstrunk, Sabine
Süsstrunk, Sabine 2017 Plenary
    abstract-2017-00023.html
    Virtuelle Forschungsplattformen im Vergleich: MONK, Textgrid, Transcribo und Transkribus Virtuelle Forschungsplattformen im Vergleich: MONK, Textgrid, Transcribo und Transkribus
    • Piotrowski, Michael
    • Schomaker, Lambert
    • Horstmann, Wolfram
    • Burch, Thomas
    • Hodel, Tobias
    Piotrowski, Michael; Schomaker, Lambert; Horstmann, Wolfram; Burch, Thomas; Hodel, Tobias 2017 Panel
    • virtuelle Forschungsumgebungen
    • Edition
    • Transkription
    • Datenaufbereitung
    virtuelle Forschungsumgebungen; Edition; Transkription; Datenaufbereitung Teilen; Datenerkennung; Entdeckung; Sammlung; Transkription; Gestaltung; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Schreiben; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Kollaboration; Kommentierung; Organisation; Konservierung; Daten; Datei; Bilder; Infrastruktur; Manuskript; Metadaten; Projekte; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2017-00024.html
    Virtuelle Forschungsumgebung für objekt- und raumbezogene Forschung Virtuelle Forschungsumgebung für objekt- und raumbezogene Forschung
    • Kuroczyński, Piotr
    • Stanicka-Brzezicka, Ksenia
    • Fichtl, Barbara
    • Köhler, Werner
    • Brahaj, Armand
    • Fichtner, Mark
    Kuroczyński, Piotr; Stanicka-Brzezicka, Ksenia; Fichtl, Barbara; Köhler, Werner; Brahaj, Armand; Fichtner, Mark 2017 Panel
    • Virtuele Forschungsumgebungen
    • Datenmodellierung
    • Visualisierung und Archiwvierung
    Virtuele Forschungsumgebungen; Datenmodellierung; Visualisierung und Archiwvierung Sammlung; Bilderfassung; Aufzeichnung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Projektmanagement; Visualisierung; Artefakte; Daten; Bilder; Infrastruktur; Interaktion; Metadaten; Multimodale Kommunikation; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00025.html
    Ambige idiomatische Ausdrücke in kinderliterarischen Texten: Mehrwert einer Datenbankanalyse Ambige idiomatische Ausdrücke in kinderliterarischen Texten: Mehrwert einer Datenbankanalyse
    • Wagner, Wiltrud
    Wagner, Wiltrud 2017 Vortrag
    • Datenbank
    • Ambiguität
    • Idiom
    • interdisziplinär
    • Analysetool
    Datenbank; Ambiguität; Idiom; interdisziplinär; Analysetool Entdeckung; Sammlung; Gestaltung; Strukturanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Kollaboration; Organisation; Konservierung; Visualisierung; Sprache; Literatur; Metadaten; Methoden; Visualisierung abstract-2017-00026.html
    Datenvisualisierung als Aisthesis Datenvisualisierung als Aisthesis
    • Gius, Evelyn
    • Kleymann, Rabea
    • Meister, Jan Christoph
    • Petris, Marco
    Gius, Evelyn; Kleymann, Rabea; Meister, Jan Christoph; Petris, Marco 2017 Vortrag
    • Datenvisualisierung
    • Hermeneutik
    • visuelle Grammatik
    • Interaktivität
    Datenvisualisierung; Hermeneutik; visuelle Grammatik; Interaktivität Umwandlung; Gestaltung; Programmierung; Bearbeitung; Visualisierung; Daten; Bilder; Interaktion; Forschungsprozess; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2017-00027.html
    Wenn Forschen ein nicht reproduzierbarer Prozess ist – Nachhaltigkeit als Herausforderung in der Archäologie Wenn Forschen ein nicht reproduzierbarer Prozess ist – Nachhaltigkeit als Herausforderung in der Archäologie
    • Fless, Friederike
    Fless, Friederike 2017 Plenary
      abstract-2017-00028.html
      Aktuelle Herausforderungen der Digitalen Dramenanalyse Aktuelle Herausforderungen der Digitalen Dramenanalyse
      • Willand, Marcus
      • Trilcke, Peer
      • Schöch, Christof
      • Rißler-Pipka, Nanette
      • Reiter, Nils
      • Fischer, Frank
      Willand, Marcus; Trilcke, Peer; Schöch, Christof; Rißler-Pipka, Nanette; Reiter, Nils; Fischer, Frank 2017 Panel
      • Dramenanalyse
      • Methodenvergleich
      • Labor
      • Drama
      Dramenanalyse; Methodenvergleich; Labor; Drama Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bereinigung; Netzwerkanalyse; Literatur; Metadaten; Methoden; Forschungsprozess; Software; Standards; Text abstract-2017-00029.html
      Semantische Suche in Ausgestorbenen Sprachen: Eine Fallstudie für das Hethitische Semantische Suche in Ausgestorbenen Sprachen: Eine Fallstudie für das Hethitische
      • Daxenberger, Johannes
      • Görke, Susanne
      • Siahdohoni, Darjush
      • Gurevych, Iryna
      • Prechel, Doris
      Daxenberger, Johannes; Görke, Susanne; Siahdohoni, Darjush; Gurevych, Iryna; Prechel, Doris 2017 Vortrag
      • Keilschrift
      • Hethitisch
      • Semantische Suche
      • Natural Language Processing
      • Lexikalisch-Semantische Methoden
      Keilschrift; Hethitisch; Semantische Suche; Natural Language Processing; Lexikalisch-Semantische Methoden Inhaltsanalyse; Webentwicklung; Artefakte; Sprache; Text; texttragende Gegenstände abstract-2017-00030.html
      Living Books about History Living Books about History
      • Baumann, Jan
      • Kurmann, Eliane
      • Natale, Enrico
      Baumann, Jan; Kurmann, Eliane; Natale, Enrico 2017 Poster
      • Anthologie
      • Open Access
      Anthologie; Open Access Entdeckung; Sammlung; Gestaltung; Übersetzung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Archivierung; Schreiben; Veröffentlichung; Identifizierung; Crowdsourcing; Einführung; Lehre; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Bibliographie; Bilder; Literatur; Manuskript; Karte; Multimedia; Forschung; Text; Video abstract-2017-00031.html
      Das „Was-bisher-geschah“ von KOLIMO. Ein Update zum Korpus der literarischen Moderne Das „Was-bisher-geschah“ von KOLIMO. Ein Update zum Korpus der literarischen Moderne
      • Herrmann, J. Berenike
      • Lauer, Gerhard
      Herrmann, J. Berenike; Lauer, Gerhard 2017 Vortrag
      • Korpus
      • Annotation
      • Moderne
      • POS
      • Stil
      Korpus; Annotation; Moderne; POS; Stil Teilen; Sammlung; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Projektmanagement; Webentwicklung; Konservierung; Artefakte; Daten; Infrastruktur; Sprache; Link; Literatur; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2017-00032.html
      Annotieren und Publizieren mit DARIAH-DE und TextGrid Annotieren und Publizieren mit DARIAH-DE und TextGrid
      • Kollatz, Thomas
      • Hegel, Philipp
      • Veentjer, Ubbo
      • Söring, Sibylle
      • Funk, Stefan E.
      Kollatz, Thomas; Hegel, Philipp; Veentjer, Ubbo; Söring, Sibylle; Funk, Stefan E. 2017 Workshops
      • Annotation
      • Infrastruktur
      • Publizieren
      • Archivieren
      Annotation; Infrastruktur; Publizieren; Archivieren Annotieren; Kommunikation; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Kommentierung; Daten; Bilder; Infrastruktur; Interaktion; Metadaten; Text; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00033.html
      Projekte und Aktivitäten im Kontext digitaler 3D-Rekonstruktion im deutschsprachigen Raum Projekte und Aktivitäten im Kontext digitaler 3D-Rekonstruktion im deutschsprachigen Raum
      • Münster, Sander
      • Kuroczyński, Piotr
      • Pfarr-Harfst, Mieke
      Münster, Sander; Kuroczyński, Piotr; Pfarr-Harfst, Mieke 2017 Vortrag
      • Digitale Rekonstruktion
      • Projekte
      • Übersicht
      Digitale Rekonstruktion; Projekte; Übersicht Modellierung; Artefakte; Computer; Daten; 3D-Bilder; Methoden; Projekte; Forschung; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00034.html
      Archival Cultural Heritage Online: Eine Virtuelle Forschungsumgebung im Spannungsfeld von Open Access, Nachhaltigkeit und Datenschutz Archival Cultural Heritage Online: Eine Virtuelle Forschungsumgebung im Spannungsfeld von Open Access, Nachhaltigkeit und Datenschutz
      • Lange, Felix
      • Wintergrün, Dirk
      • Wannenwetsch, Oliver
      • Schoepflin, Urs
      Lange, Felix; Wintergrün, Dirk; Wannenwetsch, Oliver; Schoepflin, Urs 2017 Vortrag
      • Nachhaltigkeit
      • Virtuelle Forschungsumgebung
      Nachhaltigkeit; Virtuelle Forschungsumgebung Teilen; Sammlung; Programmierung; Archivierung; Veröffentlichung; Organisation; Daten; Software abstract-2017-00035.html
      Tool zur Normalisierung und Historisierung Tool zur Normalisierung und Historisierung
      • Eder, Elisabeth
      • Hadersbeck, Maximilian
      Eder, Elisabeth; Hadersbeck, Maximilian 2017 Poster
      • Normalisierung
      • Historisierung
      Normalisierung; Historisierung Programmierung; Übersetzung; Sprache abstract-2017-00036.html
      Nachhaltigkeit durch Zusammenschluss: Die DARIAH Data Re-Use Charter Nachhaltigkeit durch Zusammenschluss: Die DARIAH Data Re-Use Charter
      • Baillot, Anne
      • Busch, Anna
      • Puren, Marie
      • Mertens, Mike
      • Romary, Laurent
      Baillot, Anne; Busch, Anna; Puren, Marie; Mertens, Mike; Romary, Laurent 2017 Poster
      • Kulturerbedaten
      • Forschungsinfrastruktur
      • Kooperation
      • Datenzentren
      • Equipment
      Kulturerbedaten; Forschungsinfrastruktur; Kooperation; Datenzentren; Equipment Teilen; Sammlung; Transkription; Annotieren; Kommunikation; Archivierung; Veröffentlichung; Identifizierung; Konservierung; Artefakte; Datei; Bilder; Infrastruktur; Manuskript; Karte; Metadaten; Forschung; Forschungsprozess; Standards; Text; texttragende Gegenstände abstract-2017-00037.html
      Wiederholende Forschung in den digitalen Geisteswissenschaften Wiederholende Forschung in den digitalen Geisteswissenschaften
      • Schöch, Christof
      Schöch, Christof 2017 Vortrag
      • Reproduktion
      • Literatur
      • Frankreich
      • Stilistik
      • Satzlänge
      Reproduktion; Literatur; Frankreich; Stilistik; Satzlänge Teilen; Strukturanalyse; Modellierung; Archivierung; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2017-00038.html
      APIS – Eine Linked Open Data basierte Datamining-Webapplikation für das Auswerten biographischer Daten APIS – Eine Linked Open Data basierte Datamining-Webapplikation für das Auswerten biographischer Daten
      • Schlögl, Matthias
      • Lejtovicz, Katalin
      Schlögl, Matthias; Lejtovicz, Katalin 2017 Poster
      • LOD
      • Datamining
      • Biographie
      • Annotation
      LOD; Datamining; Biographie; Annotation Teilen; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Webentwicklung; Visualisierung; Software; Standards; Text abstract-2017-00039.html
      HowTo build a your own »Digital Edition Web-App« HowTo build a your own »Digital Edition Web-App«
      • Kampkaspar, Dario
      • Andorfer, Peter
      • Baumgarten, Marcus
      • Steyer, Timo
      Kampkaspar, Dario; Andorfer, Peter; Baumgarten, Marcus; Steyer, Timo 2017 Workshops
      • Web-App
      • digitale Edition
      • Hands-on
      Web-App; digitale Edition; Hands-on Umwandlung; Programmierung; Veröffentlichung; Webentwicklung abstract-2017-00040.html
      „Der Helmut Kohl unter den Brotaufstrichen“. Zur Extraktion vossianischer Antonomasien aus großen Zeitungskorpora „Der Helmut Kohl unter den Brotaufstrichen“. Zur Extraktion vossianischer Antonomasien aus großen Zeitungskorpora
      • Jäschke, Robert
      • Strötgen, Jannik
      • Krotova, Elena
      • Fischer, Frank
      Jäschke, Robert; Strötgen, Jannik; Krotova, Elena; Fischer, Frank 2017 Vortrag
      • Antonomasie
      • vossianische Antonomasie
      • Stilistik
      • Zeitungskorpora
      Antonomasie; vossianische Antonomasie; Stilistik; Zeitungskorpora Programmierung; Stilistische Analyse; Sprache; Literatur abstract-2017-00041.html
      Kontextbasierte Zitationsanalyse soziologischer Klassiker im Verlauf von 100 Jahren Kontextbasierte Zitationsanalyse soziologischer Klassiker im Verlauf von 100 Jahren
      • Messerschmidt, Reinhard
      • Mathiak, Brigitte
      Messerschmidt, Reinhard; Mathiak, Brigitte 2017 Vortrag
      • Zitationsanalyse Sentimentanalyse Bibliometrie Ontologien Annotation
      Zitationsanalyse Sentimentanalyse Bibliometrie Ontologien Annotation Umwandlung; Datenerkennung; Annotieren; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2017-00042.html
      Twhistory mit autoChirp Social Media Tools für die Geschichtsvermittlung Twhistory mit autoChirp Social Media Tools für die Geschichtsvermittlung
      • Hermes, Jürgen
      • Hoffmann, Moritz
      • Eide, Øyvind
      • Geduldig, Alena
      • Schildkamp, Philip
      Hermes, Jürgen; Hoffmann, Moritz; Eide, Øyvind; Geduldig, Alena; Schildkamp, Philip 2017 Poster
      • Public History
      • Twitter
      • Vermittlung
      • Tools
      • Daten-Organisation
      Public History; Twitter; Vermittlung; Tools; Daten-Organisation Teilen; Transkription; Programmierung; Kommunikation; Veröffentlichung; Lehre; Organisation; Daten; Bilder; Infrastruktur; Software; Werkzeuge abstract-2017-00043.html
      Daten sammeln, modellieren und durchsuchen mit DARIAH-DE Daten sammeln, modellieren und durchsuchen mit DARIAH-DE
      • Gradl, Tobias
      • Aschauer, Anna
      • Dogunke, Swantje
      • Klaffki, Lisa
      • Schmunk, Stefan
      • Steyer, Timo
      Gradl, Tobias; Aschauer, Anna; Dogunke, Swantje; Klaffki, Lisa; Schmunk, Stefan; Steyer, Timo 2017 Workshops
      • Forschungsdaten
      • Datenmodellierung
      • Datenföderation
      • Nachnutzung
      • DARIAH-DE
      Forschungsdaten; Datenmodellierung; Datenföderation; Nachnutzung; DARIAH-DE Umwandlung; Sammlung; Modellierung; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Kollaboration; Daten; Infrastruktur; Metadaten; Personen abstract-2017-00044.html
      CUTE: CRETA Unshared Task zu Entitätenreferenzen CUTE: CRETA Unshared Task zu Entitätenreferenzen
      • Reiter, Nils
      • Blessing, Andre
      • Echelmeyer, Nora
      • Koch, Steffen
      • Kremer, Gerhard
      • Murr, Sandra
      • Overbeck, Maximilian
      • Pichler, Axel
      Reiter, Nils; Blessing, Andre; Echelmeyer, Nora; Koch, Steffen; Kremer, Gerhard; Murr, Sandra; Overbeck, Maximilian; Pichler, Axel 2017 Workshops
      • shared task
      • unshared task
      • Entitätenreferenz
      • Annotation
      • Modularisierung von Forschungsfragen
      shared task; unshared task; Entitätenreferenz; Annotation; Modularisierung von Forschungsfragen Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Kollaboration; Literatur; Methoden; Forschungsprozess; Standards; Text abstract-2017-00045.html
      Nachhaltige Entwicklung digitaler Ressourcen und Werkzeuge für wenig erforschte historische Sprachen Nachhaltige Entwicklung digitaler Ressourcen und Werkzeuge für wenig erforschte historische Sprachen
      • Feige, Tillmann
      • González, Alicia
      • Prager, Christian
      • Vertan, Cristina
      • Werwick, Heiko
      Feige, Tillmann; González, Alicia; Prager, Christian; Vertan, Cristina; Werwick, Heiko 2017 Panel
      • historische Sprachen
      • Computerlinguistik
      • Nachhaltigkeit
      • Adaption
      • Annotation
      historische Sprachen; Computerlinguistik; Nachhaltigkeit; Adaption; Annotation Teilen; Umwandlung; Datenerkennung; Transkription; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Übersetzung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Visualisierung; Artefakte; Daten; Sprache; Manuskript; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Personen; Forschung; Text; texttragende Gegenstände abstract-2017-00046.html
      Nachhaltige Softwareentwicklung in den Digital Humanities. Konzepte und Methoden. Nachhaltige Softwareentwicklung in den Digital Humanities. Konzepte und Methoden.
      • Schrade, Torsten
      Schrade, Torsten 2017 Vortrag
      • Agile Softwareentwicklung
      • DevOps
      • Domain Driven Design
      • Behaviour Driven Development
      Agile Softwareentwicklung; DevOps; Domain Driven Design; Behaviour Driven Development Programmierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Infrastruktur; Software abstract-2017-00047.html
      Netzwerkdynamik, Plotanalyse – Zur Visualisierung und Berechnung der ›progressiven Strukturierung‹ literarischer Texte Netzwerkdynamik, Plotanalyse – Zur Visualisierung und Berechnung der ›progressiven Strukturierung‹ literarischer Texte
      • Trilcke, Peer
      • Fischer, Frank
      • Göbel, Mathias
      • Kampkaspar, Dario
      • Kittel, Christopher
      Trilcke, Peer; Fischer, Frank; Göbel, Mathias; Kampkaspar, Dario; Kittel, Christopher 2017 Vortrag
      • Netzwerkanalyse
      • Literatur
      • Plot
      • Digitale Literaturwissenschaft
      • Strukturanalyse
      Netzwerkanalyse; Literatur; Plot; Digitale Literaturwissenschaft; Strukturanalyse Programmierung; Strukturanalyse; Modellierung; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Daten; Sprache; Literatur; Text; Visualisierung abstract-2017-00048.html
      Niklas Luhmanns Werk- und Lesekosmos - DH in der bibliographischen Dimension Niklas Luhmanns Werk- und Lesekosmos - DH in der bibliographischen Dimension
      • Goedel, Martina
      • Zimmer, Sebastian
      Goedel, Martina; Zimmer, Sebastian 2017 Vortrag
      • Soziologie
      • Zettelkasten
      • Nachlass
      • Bibliographie
      Soziologie; Zettelkasten; Nachlass; Bibliographie Teilen; Datenerkennung; Sammlung; Transkription; Gestaltung; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Identifizierung; Einführung; Kommentierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Konservierung; Visualisierung; Bibliographie; Daten; Manuskript; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Forschung; Ton; Text; texttragende Gegenstände; Video abstract-2017-00049.html
      Datenmodellierung und -visualisierung mit Graphdatenbanken. Konzepte und Erfahrungen anlässlich des Relaunches der Bilddatenbank REALonline Datenmodellierung und -visualisierung mit Graphdatenbanken. Konzepte und Erfahrungen anlässlich des Relaunches der Bilddatenbank REALonline
      • Matschinegg, Ingrid
      • Nicka, Isabella
      Matschinegg, Ingrid; Nicka, Isabella 2017 Vortrag
      • Bilddatenbank
      • Graphdatenbank
      • Visualisierung
      • Datenmodellierung
      Bilddatenbank; Graphdatenbank; Visualisierung; Datenmodellierung Visualisierung; Artefakte; Bilder abstract-2017-00050.html
      TEASys (Tübingen Explanatory Annotations System): Die erklärende Annotation literarischer Texte in den Digital Humanities TEASys (Tübingen Explanatory Annotations System): Die erklärende Annotation literarischer Texte in den Digital Humanities
      • Zirker, Angelika
      • Bauer, Matthias
      Zirker, Angelika; Bauer, Matthias 2017 Poster
      • Annotation
      • Literaturwissenschaft
      • Hermeneutik
      • Lehrinstrument
      Annotation; Literaturwissenschaft; Hermeneutik; Lehrinstrument Entdeckung; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Community-Bildung; Stilistische Analyse; Kollaboration; Lehre; Text abstract-2017-00051.html
      eValuation - Kriterien zur Evaluation digitaler Angebote und Forschungsinfrastrukturen eValuation - Kriterien zur Evaluation digitaler Angebote und Forschungsinfrastrukturen
      • Kurmann, Eliane
      • Baumann, Jan
      • Natale, Enrico
      Kurmann, Eliane; Baumann, Jan; Natale, Enrico 2017 Panel
      • Evaluation
      • Rezension
      • Beurteilungskriterien
      • digitale Angebote
      Evaluation; Rezension; Beurteilungskriterien; digitale Angebote Teilen; Entdeckung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Bewertung; Schreiben; Kommentierung; Methoden; Forschungsergebnis; Standards; Text abstract-2017-00052.html
      Perspektiven der Benutzeraktionsanalyse im Kontext der Evaluation von Forschungspraktiken in den Digital Humanities Perspektiven der Benutzeraktionsanalyse im Kontext der Evaluation von Forschungspraktiken in den Digital Humanities
      • Walkowski, Niels-Oliver
      Walkowski, Niels-Oliver 2017 Vortrag
      • user-activity-analysis
      • digital humanities
      • forschungspraxis
      • methodologie
      user-activity-analysis; digital humanities; forschungspraxis; methodologie Aufzeichnung; Modellierung; Theoretisierung; Interaktion; Forschungsprozess abstract-2017-00053.html
      Analyzing Features for the Detection of Happy Endings in German Novels Analyzing Features for the Detection of Happy Endings in German Novels
      • Jannidis, Fotis
      • Reger, Isabella
      • Zehe, Albin
      • Becker, Martin
      • Hettinger, Lena
      • Hotho, Andreas
      Jannidis, Fotis; Reger, Isabella; Zehe, Albin; Becker, Martin; Hettinger, Lena; Hotho, Andreas 2017 Vortrag
      • Happy End classification
      • plot representation
      Happy End classification; plot representation Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Literatur abstract-2017-00054.html
      Kollaborative Forschung über Linked Open Data Forschungsdatenbanken der Universitätsgeschichte Implementierung des Heloise Common Research Model Kollaborative Forschung über Linked Open Data Forschungsdatenbanken der Universitätsgeschichte Implementierung des Heloise Common Research Model
      • Riechert, Thomas
      • Beretta, Francesco
      Riechert, Thomas; Beretta, Francesco 2017 Poster
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Methodologie
      • Semantic Web
      • Forschung
      Geschichtswissenschaft; Informatik; Methodologie; Semantic Web; Forschung Kollaboration; Webentwicklung; Daten; Infrastruktur; Methoden; Forschungsprozess; Standards; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00055.html
      Die Odyssee zum richtigen Standard - Herausforderungen einer konsistenten Datenmigration von Ulysses: A Critical and Synoptic Edition (1984) Die Odyssee zum richtigen Standard - Herausforderungen einer konsistenten Datenmigration von Ulysses: A Critical and Synoptic Edition (1984)
      • Schäuble, Joshua
      • Crowley, Ronan
      Schäuble, Joshua; Crowley, Ronan 2017 Poster
      • TEI
      • Textgenese
      • Digitale Edition
      • Datenmigration
      • Textkodierung
      TEI; Textgenese; Digitale Edition; Datenmigration; Textkodierung Strukturanalyse; Annotieren; Bereinigung; Organisation; Konservierung; Visualisierung; Daten; Text; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00056.html
      Zur polykubistischen Informationsvisualisierung von Biographiedaten Zur polykubistischen Informationsvisualisierung von Biographiedaten
      • Windhager, Florian
      • Mayr, Eva
      • Schreder, Günther
      • Wandl-Vogt, Eveline
      • Gruber, Christine
      Windhager, Florian; Mayr, Eva; Schreder, Günther; Wandl-Vogt, Eveline; Gruber, Christine 2017 Vortrag
      • Biographiedaten
      • Informationsvisualisierung
      • Visuelle Analyse
      • Visuelle Synthese
      • Space-Time Cube
      Biographiedaten; Informationsvisualisierung; Visuelle Analyse; Visuelle Synthese; Space-Time Cube Gestaltung; Strukturanalyse; Räumliche Analyse; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Daten; Bilder; Karte; Metadaten; Methoden; Personen; Forschung; Visualisierung abstract-2017-00057.html
      Entwicklung und Einrichtung einer digitalen Arbeitsumgebung für die Jeremias Gotthelf-Edition . Ein Erfahrungsbericht Entwicklung und Einrichtung einer digitalen Arbeitsumgebung für die Jeremias Gotthelf-Edition . Ein Erfahrungsbericht
      • Zihlmann, Patricia
      • von Zimmermann, Christian
      Zihlmann, Patricia; von Zimmermann, Christian 2017 Vortrag
      • Edition
      • kritischer Apparat
      • digitale Arbeitsumgebung
      • TEI
      • Webedition
      Edition; kritischer Apparat; digitale Arbeitsumgebung; TEI; Webedition Transkription; Programmierung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Webentwicklung; Daten; Literatur; Manuskript; Forschung; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00058.html
      Einfaches Topic Modeling in Python - Eine Programmbibliothek für Preprocessing, Modellierung und Analyse Einfaches Topic Modeling in Python - Eine Programmbibliothek für Preprocessing, Modellierung und Analyse
      • Jannidis, Fotis
      • Pielström, Steffen
      • Schöch, Christof
      • Vitt, Thorsten
      Jannidis, Fotis; Pielström, Steffen; Schöch, Christof; Vitt, Thorsten 2017 Poster
      • topic modeling
      • python
      topic modeling; python Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Visualisierung; Literatur abstract-2017-00059.html
      Maßnahmen zur digitalen Nachhaltigkeit in Langzeitprojekten – Das Beispiel Capitularia Maßnahmen zur digitalen Nachhaltigkeit in Langzeitprojekten – Das Beispiel Capitularia
      • Schulz, Daniela
      • Fischer, Franz
      • Geißler, Nils
      • Gödel, Martina
      Schulz, Daniela; Fischer, Franz; Geißler, Nils; Gödel, Martina 2017 Poster
      • Langzeitprojekt
      • Nachhaltigkeit
      • Maßnahmen
      • digitale Edition
      Langzeitprojekt; Nachhaltigkeit; Maßnahmen; digitale Edition Transkription; Programmierung; Modellierung; Archivierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Bibliographie; Manuskript; Metadaten; Forschungsergebnis abstract-2017-00060.html
      ... warum nicht gleich Wikidata?! ... warum nicht gleich Wikidata?!
      • Schelbert, Georg
      Schelbert, Georg 2017 Poster
      • Normdaten
      • Linked Data
      • Kunstgeschichte
      Normdaten; Linked Data; Kunstgeschichte Teilen; Annotieren; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Kollaboration; Projektmanagement; Organisation; Artefakte; Daten; Bilder; Projekte; Standards abstract-2017-00061.html
      Digitale Modellierung literarischen Raums Digitale Modellierung literarischen Raums
      • Barth, Florian
      • Viehhauser, Gabriel
      Barth, Florian; Viehhauser, Gabriel 2017 Vortrag
      • Raum
      • Narratologie
      • Digitale Textanalyse
      • Literaturkartographie
      Raum; Narratologie; Digitale Textanalyse; Literaturkartographie Datenerkennung; Entdeckung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Bereinigung; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung; Daten; Sprache; Literatur; Karte; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Text; Visualisierung abstract-2017-00062.html
      „Quellen aus der Schweiz für die Welt: jederzeit, überall, für alle“ – Neue Kooperationen der NB im digitalen Zeitalter „Quellen aus der Schweiz für die Welt: jederzeit, überall, für alle“ – Neue Kooperationen der NB im digitalen Zeitalter
      • von Wartburg, Karin
      • Nepfer, Matthias
      von Wartburg, Karin; Nepfer, Matthias 2017 Vortrag
      • Digitale Erschliessung
      • Linked Open Data
      • Digitalisierung
      • OpenGLAM
      Digitale Erschliessung; Linked Open Data; Digitalisierung; OpenGLAM Sammlung; Bereinigung; Bibliographie; Metadaten; Personen abstract-2017-00063.html
      Nachhaltigkeitperspektiven von Graphdaten Nachhaltigkeitperspektiven von Graphdaten
      • Kuczera, Andreas
      Kuczera, Andreas 2017 Poster
      • Graphdaten
      • Graphdatenbanken
      • Erschließung
      • Digitale Edition
      Graphdaten; Graphdatenbanken; Erschließung; Digitale Edition Umwandlung; Sammlung; Aufzeichnung; Transkription; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Schreiben; Visualisierung abstract-2017-00064.html
      Digitale Nachhaltigkeit: Mittel und/oder Zweck? Digitale Nachhaltigkeit: Mittel und/oder Zweck?
      • Seele, Peter
      Seele, Peter 2017 Plenary
        abstract-2017-00065.html
        Aufbau eines historisch-literarischen Metaphernkorpus für das Deutsche Aufbau eines historisch-literarischen Metaphernkorpus für das Deutsche
        • Pernes, Stefan
        • Keller, Lennart
        • Peterek, Christoph
        Pernes, Stefan; Keller, Lennart; Peterek, Christoph 2017 Vortrag
        • Metapher
        • Annotation
        • Klassifikation
        Metapher; Annotation; Klassifikation Datenerkennung; Entdeckung; Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Identifizierung; Daten; Infrastruktur; Software abstract-2017-00066.html
        Das digitale Museum: ein nachhaltiger Partner der Digital Humanities? Das digitale Museum: ein nachhaltiger Partner der Digital Humanities?
        • Hohmann, Georg
        • Schmidt, Antje
        • Doppelbauer, Regina
        • Rehbein, Malte
        Hohmann, Georg; Schmidt, Antje; Doppelbauer, Regina; Rehbein, Malte 2017 Paper
        • Museum
        • Digitalisierung
        • Kulturelles Erbe
        • Wissenstransfer
        Museum; Digitalisierung; Kulturelles Erbe; Wissenstransfer Teilen; Umwandlung; Sammlung; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Identifizierung; Crowdsourcing; Kollaboration; Lehre; Webentwicklung; Organisation; Konservierung; Artefakte; Daten; Datei; Bilder; Metadaten; Methoden; Multimedia; benannte Entitäten (named entities); Forschung; Software; Standards; Visualisierung abstract-2017-00067.html
        Digitale Transformationen. Zum Einfluss der Digitalisierung auf die musikwissenschaftliche Editionsarbeit Digitale Transformationen. Zum Einfluss der Digitalisierung auf die musikwissenschaftliche Editionsarbeit
        • Meise, Bianca
        • Meister, Dorothee
        Meise, Bianca; Meister, Dorothee 2017 Vortrag
        • Editionsarbeit
        • Nutzerforschung
        • Wissensarbeit
        • Orientierung und Standardisierung
        Editionsarbeit; Nutzerforschung; Wissensarbeit; Orientierung und Standardisierung Kommunikation; Kontextsetzung; Theoretisierung; Community-Bildung; Bewertung; Kollaboration; Lehre; Kommentierung; Personen; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Standards abstract-2017-00068.html
        Von sammlungsspezifischen Visualisierungen zu nachnutzbaren Werkzeugen Von sammlungsspezifischen Visualisierungen zu nachnutzbaren Werkzeugen
        • Glinka, Katrin
        • Pietsch, Christopher
        • Dörk, Marian
        Glinka, Katrin; Pietsch, Christopher; Dörk, Marian 2017 Vortrag
        • Informationsvisualisierung
        • Vermittlung
        • Nachnutzung
        • Generalisierung
        • Interface Design
        Informationsvisualisierung; Vermittlung; Nachnutzung; Generalisierung; Interface Design Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Kontextsetzung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Projektmanagement; Visualisierung; Artefakte; Daten; Infrastruktur; Interaktion; Forschung; Software; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2017-00069.html
        Paraphrasenerkennung im Projekt Digital Plato Paraphrasenerkennung im Projekt Digital Plato
        • Kath, Roxana
        • Keilholz, Franz
        • Klinker, Fabian
        • Pöckelmann, Marcus
        • Rücker, Michaela
        • Švitek, Mihael
        • Wöckener-Gade, Eva
        • Yu, Xiaozhou
        Kath, Roxana; Keilholz, Franz; Klinker, Fabian; Pöckelmann, Marcus; Rücker, Michaela; Švitek, Mihael; Wöckener-Gade, Eva; Yu, Xiaozhou 2017 Poster
        • Platon
        • Paraphrase
        • Paraphrasenerkennung
        • Paraphrasensuche
        • Altgriechisch
        Platon; Paraphrase; Paraphrasenerkennung; Paraphrasensuche; Altgriechisch Entdeckung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Webentwicklung; Visualisierung; Literatur; Manuskript; Methoden; Forschungsprozess; Text; Werkzeuge abstract-2017-00070.html
        Dokumentation, Werkzeugkasten, Pakete - Nachhaltigkeit von Daten und Funktionalität Digitaler Editionen Dokumentation, Werkzeugkasten, Pakete - Nachhaltigkeit von Daten und Funktionalität Digitaler Editionen
        • Czmiel, Alexander
        Czmiel, Alexander 2017 Vortrag
        • Dokumentation
        • Digitale Edition
        • Standardisierung
        • DH-Entwickler
        • Forschungs-Software-Nachhaltigkeit
        Dokumentation; Digitale Edition; Standardisierung; DH-Entwickler; Forschungs-Software-Nachhaltigkeit Gestaltung; Programmierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Projektmanagement; Webentwicklung; Daten; Infrastruktur; Interaktion; Metadaten; Methoden; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Text abstract-2017-00071.html
        Die Impactomatrix – ein interaktiver Katalog für Impactfaktoren und Erfolgskriterien für digitale Infrastrukuren in den Geisteswissenschaften Die Impactomatrix – ein interaktiver Katalog für Impactfaktoren und Erfolgskriterien für digitale Infrastrukuren in den Geisteswissenschaften
        • Thoden, Klaus
        • Wintergrün, Dirk
        • Stiller, Juliane
        • Gnadt, Timo
        • Meiners, Hanna
        Thoden, Klaus; Wintergrün, Dirk; Stiller, Juliane; Gnadt, Timo; Meiners, Hanna 2017 Vortrag
        • Impact
        • Evaluation
        • Infrastruktur
        • Begleitforschung
        • Erfolgskriterien
        Impact; Evaluation; Infrastruktur; Begleitforschung; Erfolgskriterien Kommunikation; Lehre; Kommentierung; Projektmanagement; Daten; Infrastruktur; Methoden; Forschungsprozess; Software; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00072.html
        Zukünftiger Teil eines Fachinformationsdienstes: Eine Datenbank zur Fachgeschichte der deutschsprachigen Musikwissenschaft zwischen ca. 1810 und ca. 1990 , projektiert am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main Zukünftiger Teil eines Fachinformationsdienstes: Eine Datenbank zur Fachgeschichte der deutschsprachigen Musikwissenschaft zwischen ca. 1810 und ca. 1990 , projektiert am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Frankfurt am Main
        • van Dyck-Hemming, Annette
        van Dyck-Hemming, Annette 2017 Poster
        • Bibliothek
        • Fachinformationsdienst
        • Musikwissenschaft
        • Wissenschaftsgeschichte
        Bibliothek; Fachinformationsdienst; Musikwissenschaft; Wissenschaftsgeschichte Programmierung; Räumliche Analyse; Kommunikation; Bereinigung; Bearbeitung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Webentwicklung; Organisation; Visualisierung; Bibliographie; Computer; Daten; Literatur; Karte; Metadaten; Personen; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software; Standards; Visualisierung abstract-2017-00073.html
        Digitale Nachhaltigkeit in den Geisteswissenschaften durch TOSCA: Nutzung eines standardbasierten Open-Source Ökosystems Digitale Nachhaltigkeit in den Geisteswissenschaften durch TOSCA: Nutzung eines standardbasierten Open-Source Ökosystems
        • Breitenbücher, Uwe
        • Barzen, Johanna
        • Falkenthal, Michael
        • Leymann, Frank
        Breitenbücher, Uwe; Barzen, Johanna; Falkenthal, Michael; Leymann, Frank 2017 Poster
        • Software Archivierung
        • Automatisierte Softwarebereitstellung
        • TOSCA
        • OpenTOSCA
        Software Archivierung; Automatisierte Softwarebereitstellung; TOSCA; OpenTOSCA Programmierung; Archivierung; Veröffentlichung; Konservierung; Artefakte; Daten; Metadaten; Software; Standards abstract-2017-00074.html
        PaLaFra – Entwicklung einer Annotationsumgebung für ein diachrones Korpus spätlateinischer und altfranzösischer Texte PaLaFra – Entwicklung einer Annotationsumgebung für ein diachrones Korpus spätlateinischer und altfranzösischer Texte
        • Döhling, Lars
        • Burghardt, Manuel
        • Wolff, Christian
        Döhling, Lars; Burghardt, Manuel; Wolff, Christian 2017 Poster
        • Tagset
        • Splätlatein
        • Altfranzösisch
        Tagset; Splätlatein; Altfranzösisch Programmierung; Annotieren; Bereinigung; Bearbeitung; Einführung; Metadaten; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2017-00075.html
        Comparison of Methods for Automatic Relation Extraction in German Novels Comparison of Methods for Automatic Relation Extraction in German Novels
        • Krug, Markus
        • Wick, Christoph
        • Jannidis, Fotis
        • Reger, Isabella
        • Weimer, Lukas
        • Madarasz, Nathalie
        • Puppe, Frank
        Krug, Markus; Wick, Christoph; Jannidis, Fotis; Reger, Isabella; Weimer, Lukas; Madarasz, Nathalie; Puppe, Frank 2017 Poster
        • Relation Extraction
        Relation Extraction Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Netzwerkanalyse; Literatur; benannte Entitäten (named entities) abstract-2017-00076.html
        Bild, Beschreibung, (Meta)Text Automatische inhaltliche Erschließung und Annotation kunsthistorischer Daten Bild, Beschreibung, (Meta)Text Automatische inhaltliche Erschließung und Annotation kunsthistorischer Daten
        • Dieckmann, Lisa
        • Hermes, Jürgen
        • Neuefeind, Claes
        Dieckmann, Lisa; Hermes, Jürgen; Neuefeind, Claes 2017 Vortrag
        • Bilddatenbanken
        • Informationsextraktion
        • Annotation
        Bilddatenbanken; Informationsextraktion; Annotation Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Organisation; Artefakte; Daten; Bilder; Metadaten; Text abstract-2017-00077.html
        UIMA als Plattform für die nachhaltige Software-Entwicklung in den Digital Humanities UIMA als Plattform für die nachhaltige Software-Entwicklung in den Digital Humanities
        • Hellrich, Johannes
        • Matthies, Franz
        • Hahn, Udo
        Hellrich, Johannes; Matthies, Franz; Hahn, Udo 2017 Poster
        • Computerlinguistik
        • Open Source
        • UIMA
        Computerlinguistik; Open Source; UIMA Teilen; Programmierung; Einführung; Infrastruktur; Software; Standards abstract-2017-00078.html
        AGATE – European Academies Internet Gateway: Konzept für eine digitale Infrastruktur für die geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben der europäischen Wissenschaftsakademien AGATE – European Academies Internet Gateway: Konzept für eine digitale Infrastruktur für die geistes- und sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben der europäischen Wissenschaftsakademien
        • Wuttke, Ulrike
        • Adrian, Dominik
        • Ott, Carolin
        Wuttke, Ulrike; Adrian, Dominik; Ott, Carolin 2017 Poster
        • Wissenschaftsakademien
        • Projektedatenbank
        • digitale Infrastruktur
        • Wissenschaftskommunikation
        • Nachhaltigkeit
        Wissenschaftsakademien; Projektedatenbank; digitale Infrastruktur; Wissenschaftskommunikation; Nachhaltigkeit Teilen; Sammlung; Community-Bildung; Identifizierung; Infrastruktur abstract-2017-00079.html
        Digitale Nachhaltigkeit bei Grundlagenforschung in Akademieprogramm: Das Beispiel „Johann Friedrich Blumenbach-online“ Digitale Nachhaltigkeit bei Grundlagenforschung in Akademieprogramm: Das Beispiel „Johann Friedrich Blumenbach-online“
        • Wettlaufer, Jörg
        • Johnson, Christopher
        Wettlaufer, Jörg; Johnson, Christopher 2017 Poster
        • Johann-Friedrich Blumenbach online
        Johann-Friedrich Blumenbach online Sammlung; Archivierung; Veröffentlichung; Projektmanagement; Webentwicklung; Konservierung; Visualisierung; Bilder; 3D-Bilder; Sprache; Literatur; Metadaten; Personen; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Standards; Visualisierung abstract-2017-00080.html
        Langzeitinterpretierbarkeit auf Basis des CIDOC-CRM in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten am Germanischen Nationalmuseum (GNM), Nürnberg Langzeitinterpretierbarkeit auf Basis des CIDOC-CRM in inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten am Germanischen Nationalmuseum (GNM), Nürnberg
        • Große, Peggy
        • Wagner, Sarah
        Große, Peggy; Wagner, Sarah 2017 Vortrag
        • Ontologie
        • CIDOC CRM
        • virtuelle Forschungsumgebung
        • WissKI
        Ontologie; CIDOC CRM; virtuelle Forschungsumgebung; WissKI Sammlung; Bilderfassung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Veröffentlichung; Kollaboration; Projektmanagement; Organisation; Visualisierung; Artefakte; Daten; Datei; Bilder; 3D-Bilder; Infrastruktur; Methoden; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Standards; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00081.html
        Umfrage zu Forschungsdaten an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln Umfrage zu Forschungsdaten an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
        • Mathiak, Brigitte
        • Kronenwett, Simone
        Mathiak, Brigitte; Kronenwett, Simone 2017 Poster
        • Umfrage
        • Forschungsdaten
        • Nutzer
        Umfrage; Forschungsdaten; Nutzer Kommunikation; Community-Bildung; Daten; Metadaten; Personen; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2017-00082.html
        Anybody out there? Der Begriff der Masse im Crowdsourcing Anybody out there? Der Begriff der Masse im Crowdsourcing
        • Schilz, Andrea
        Schilz, Andrea 2017 Vortrag
        • Crowdsourcing
        • Masse
        • Diskurs
        Crowdsourcing; Masse; Diskurs abstract-2017-00083.html
        The Colorized Dead: Computerunterstützte Analysen der Farblichkeit von Filmen in den Digital Humanities am Beispiel von Zombiefilmen The Colorized Dead: Computerunterstützte Analysen der Farblichkeit von Filmen in den Digital Humanities am Beispiel von Zombiefilmen
        • Pause, Johannes
        • Walkowski, Niels-Oliver
        Pause, Johannes; Walkowski, Niels-Oliver 2017 Vortrag
        • cinemetrics
        • color quantization
        • k-means
        • farbkontraste
        • zombies
        cinemetrics; color quantization; k-means; farbkontraste; zombies Bilderfassung; Programmierung; Strukturanalyse; Bilder; Video abstract-2017-00084.html
        Automatische Bild-Text-Analyse: Chancen für die Zeitschriftenforschung jenseits von reinen Textdaten Automatische Bild-Text-Analyse: Chancen für die Zeitschriftenforschung jenseits von reinen Textdaten
        • Rißler-Pipka, Nanette
        • Chandna, Swati
        • Tonne, Danah
        Rißler-Pipka, Nanette; Chandna, Swati; Tonne, Danah 2017 Vortrag
        • Bildanalyse
        • Dokumentanalyse
        • Zeitschriften
        Bildanalyse; Dokumentanalyse; Zeitschriften Datenerkennung; Gestaltung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Identifizierung; Visualisierung; Daten; Bilder; Interaktion; Metadaten; Visualisierung abstract-2017-00085.html
        Grotefend digital Grotefend digital
        • Vogeler, Georg
        • Klugseder, Robert
        • Klug, Helmut W.
        • Steiner, Christian
        • Raunig, Elisabeth
        Vogeler, Georg; Klugseder, Robert; Klug, Helmut W.; Steiner, Christian; Raunig, Elisabeth 2017 Poster
        • Kalender
        • RDF
        • Zeitrechnung
        • Datumsbestimmung
        • Webressource
        Kalender; RDF; Zeitrechnung; Datumsbestimmung; Webressource Umwandlung; Datenerkennung; Gestaltung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Bereinigung; Bearbeitung; Archivierung; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Metadaten; Methoden; Personen; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2017-00086.html
        Digitale Erschließung einer Sammlung von Volksliedern aus dem deutschsprachigen Raum Digitale Erschließung einer Sammlung von Volksliedern aus dem deutschsprachigen Raum
        • Burghardt, Manuel
        • Spanner, Sebastian
        • Schmidt, Thomas
        • Fuchs, Florian
        • Buchhop, Katia
        • Nickl, Miriam
        • Wolff, Christian
        Burghardt, Manuel; Spanner, Sebastian; Schmidt, Thomas; Fuchs, Florian; Buchhop, Katia; Nickl, Miriam; Wolff, Christian 2017 Poster
        • crowdsourcing
        • optical character recognition
        • optical music recognition
        • music transcription tool
        crowdsourcing; optical character recognition; optical music recognition; music transcription tool Transkription; Crowdsourcing; Webentwicklung; Notenblätter; Werkzeuge abstract-2017-00087.html
        Webbasierte Morphemannotation Diachroner Korpora: Ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit? Webbasierte Morphemannotation Diachroner Korpora: Ein Weg zu mehr Nachhaltigkeit?
        • Peukert, Hagen
        Peukert, Hagen 2017 Poster
        • Annotation Architektur Nachhaltigkeit Derivationsmorphologie
        Annotation Architektur Nachhaltigkeit Derivationsmorphologie Datenerkennung; Programmierung; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Bewertung; Webentwicklung; Methoden; Forschung; Software; Werkzeuge abstract-2017-00088.html
        „IT for all“ – Das Projekt „Digitaler Campus Bayern – Digitale Datenanalyse in den Geisteswissenschaften“ als Beispiel für nachhaltige IT-Didaktik „IT for all“ – Das Projekt „Digitaler Campus Bayern – Digitale Datenanalyse in den Geisteswissenschaften“ als Beispiel für nachhaltige IT-Didaktik
        • Schulz, Julian
        Schulz, Julian 2017 Poster
        • DH-Curriculum
        • Nachhaltige IT-Didaktik
        • Fachnahe IT-Grundausbildung
        • Interaktive Lehr- und Lernumgebung
        • Datenrepositorium
        DH-Curriculum; Nachhaltige IT-Didaktik; Fachnahe IT-Grundausbildung; Interaktive Lehr- und Lernumgebung; Datenrepositorium Lehre; Curricula; Infrastruktur; Interaktion; Software; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2017-00089.html
        Einführung in das PANDORA Linked Open Data Framework. Einführung in das PANDORA Linked Open Data Framework.
        • Johnson, Christopher
        • Wettlaufer, Jörg
        Johnson, Christopher; Wettlaufer, Jörg 2017 Workshops
        • Fedora Commons
        • IIIF
        • Digital Editions
        • Linked Open Data
        • SPARQL
        Fedora Commons; IIIF; Digital Editions; Linked Open Data; SPARQL Teilen; Sammlung; Programmierung; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Visualisierung; Artefakte; Daten; Datei; Bilder; 3D-Bilder; Link; Metadaten; Methoden; Multimedia; Forschung; Software; Standards; texttragende Gegenstände; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2017-00090.html
        Nachhaltigkeit als Prozess: Zur konzeptionellen Funktion digitaler Technologien in der Nachhaltigkeitssicherung für historische Fotos im Projekt efoto-Hamburg Nachhaltigkeit als Prozess: Zur konzeptionellen Funktion digitaler Technologien in der Nachhaltigkeitssicherung für historische Fotos im Projekt efoto-Hamburg
        • Schumacher, Mareike
        Schumacher, Mareike 2017 Vortrag
        • digitale Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Bilddatenbank
        • mobile Technologien
        • kulturelles Erbe
        digitale Nachhaltigkeit; Nachhaltigkeitsstrategie; Bilddatenbank; mobile Technologien; kulturelles Erbe Teilen; Kommunikation; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Identifizierung; Crowdsourcing; Kollaboration; Kommentierung; Konservierung; Artefakte; Computer; Daten; Bilder; Karte; Metadaten; Projekte; Software abstract-2017-00091.html
        Hackathons als Zukunftslabor für die digitale Nachhaltigkeit Hackathons als Zukunftslabor für die digitale Nachhaltigkeit
        • Noyer, Frédéric
        Noyer, Frédéric 2017 Panel
        • Open-Data-Politik
        • Hackathon
        • Gedächtnis­institutionen
        • Data literacy
        Open-Data-Politik; Hackathon; Gedächtnis­institutionen; Data literacy Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Kollaboration; Lehre; Daten; Metadaten abstract-2017-00092.html
        'Exakt Historisch' im Digitalen? Versuch einer Anleihe 'Exakt Historisch' im Digitalen? Versuch einer Anleihe
        • Schilz, Andrea
        Schilz, Andrea 2018 Vortrag
        • Quellenkritik
        • Datenkritik
        • Born Digital
        • Volkskunde
        • Exakt historische Methode
        Quellenkritik; Datenkritik; Born Digital; Volkskunde; Exakt historische Methode Kontextsetzung; Daten; Literatur; Methoden; Projekte; Forschungsprozess abstract-2018-00001.html
        Semantische Extraktion auf antiken Schriften am Beispiel von Keilschriftsprachen mithilfe semantischer Wörterbücher Semantische Extraktion auf antiken Schriften am Beispiel von Keilschriftsprachen mithilfe semantischer Wörterbücher
        • Homburg, Timo
        Homburg, Timo 2018 Poster
        • Keilschrift
        • Semantik
        • Wörterbuch
        • Ontologie
        • GIS
        Keilschrift; Semantik; Wörterbuch; Ontologie; GIS Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Artefakte; Text abstract-2018-00002.html
        Historische Zeitungen kollaborativ erschließen: Die älteste, noch erscheinende Tageszeitung der Welt “under annotation” Historische Zeitungen kollaborativ erschließen: Die älteste, noch erscheinende Tageszeitung der Welt “under annotation”
        • Resch, Claudia
        • Kampkaspar, Dario
        • Schopper, Daniel
        Resch, Claudia; Kampkaspar, Dario; Schopper, Daniel 2018 Vortrag
        • Historische Zeitungen
        • Volltextdigitalisierung
        • Texterschließung
        • Annotation
        • Webapplikation
        Historische Zeitungen; Volltextdigitalisierung; Texterschließung; Annotation; Webapplikation Annotieren; Community-Bildung; Kollaboration; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2018-00003.html
        Digital HUMANities - Eine benutzerzentrierte Perspektive Digital HUMANities - Eine benutzerzentrierte Perspektive
        • Mayr, Eva
        • Schreder, Günther
        • Windhager, Florian
        Mayr, Eva; Schreder, Günther; Windhager, Florian 2018 Vortrag
        • benutzerzentrierte Gestaltungsprozesse
        • Informationsvisualisierung
        • Evaluation
        • Partizipation
        benutzerzentrierte Gestaltungsprozesse; Informationsvisualisierung; Evaluation; Partizipation Gestaltung; Visualisierung; Forschungsprozess abstract-2018-00004.html
        Liebe und Tod in der Deutschen Nationalbibliothek. Der DNB-Katalog als Forschungsobjekt der digitalen Literaturwissenschaft Liebe und Tod in der Deutschen Nationalbibliothek. Der DNB-Katalog als Forschungsobjekt der digitalen Literaturwissenschaft
        • Fischer, Frank
        • Jäschke, Robert
        Fischer, Frank; Jäschke, Robert 2018 Vortrag
        • Deutsche Nationalbibliothek
        • Metadaten
        • Katalogdaten
        • Literaturwissenschaft
        Deutsche Nationalbibliothek; Metadaten; Katalogdaten; Literaturwissenschaft Programmierung; Visualisierung; Literatur; Metadaten abstract-2018-00005.html
        TEI-Editionswerkstatt Urkunden@UPB. TEI-Editionswerkstatt Urkunden@UPB.
        • Schwengelbeck, Isabel
        • Wahl, Dominik
        • Foester, Karl
        • Friedl, Dennis
        • Fluss, Fabian
        • Mersch, Isabelle
        • Voss, Fabian
        • Dröge, Martin
        • Stadler, Peter
        • Voges, Ramon
        Schwengelbeck, Isabel; Wahl, Dominik; Foester, Karl; Friedl, Dennis; Fluss, Fabian; Mersch, Isabelle; Voss, Fabian; Dröge, Martin; Stadler, Peter; Voges, Ramon 2018 Poster
        • Urkunden
        • TEI
        • Lehr-Lern-Projekt
        Urkunden; TEI; Lehr-Lern-Projekt Transkription; Übersetzung; Annotieren; Kontextsetzung; Kollaboration; Text abstract-2018-00006.html
        Wissenschaft ohne Geist: Herausforderungen der Digital Humanities am Beispiel der Korpuslinguistik Wissenschaft ohne Geist: Herausforderungen der Digital Humanities am Beispiel der Korpuslinguistik
        • Bubenhofer, Noah
        Bubenhofer, Noah 2018 Vortrag
        • Korpuslinguistik
        • Computerlinguistik
        • Deep Learning
        • Textmining
        • Geistewissenschaften
        Korpuslinguistik; Computerlinguistik; Deep Learning; Textmining; Geistewissenschaften Modellierung; Theoretisierung; Methoden; Forschungsprozess abstract-2018-00007.html
        Gute Forschungsdaten, bessere Forschung: wie Forschung durch Forschungsdatenmanagement unterstützt wird Gute Forschungsdaten, bessere Forschung: wie Forschung durch Forschungsdatenmanagement unterstützt wird
        • Mache, Beata
        • Trippel, Thorsten
        • Effinger, Maria
        • Gradl, Tobias
        • Haaf, Susanne
        • Hinrichs, Erhard
        • Horstmann, Wolfram
        • Müller, Lydia
        • Schrade, Torsten
        • Teich, Elke
        Mache, Beata; Trippel, Thorsten; Effinger, Maria; Gradl, Tobias; Haaf, Susanne; Hinrichs, Erhard; Horstmann, Wolfram; Müller, Lydia; Schrade, Torsten; Teich, Elke 2018 Panel
        • Datenmanagement
        • Forschungsinfrastrukturen
        • Datenzentren
        Datenmanagement; Forschungsinfrastrukturen; Datenzentren Teilen; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Projektmanagement; Organisation abstract-2018-00008.html
        Digital vs. Humanities. Didaktische Aufbereitung digitaler Methoden für die klassischen Geisteswissenschaften im Projekt forTEXT Digital vs. Humanities. Didaktische Aufbereitung digitaler Methoden für die klassischen Geisteswissenschaften im Projekt forTEXT
        • Jacke, Janina
        • Horstmann, Jan
        • Meister, Jan Christoph
        Jacke, Janina; Horstmann, Jan; Meister, Jan Christoph 2018 Poster
        • Literatur
        • Interpretation
        • Forschungsumgebung
        • Annotation
        • Didaktik
        Literatur; Interpretation; Forschungsumgebung; Annotation; Didaktik Sammlung; Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Lehre; Literatur abstract-2018-00009.html
        Das neue "Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft" und seine Auswirkungen für Digital Humanities Das neue "Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesellschaft" und seine Auswirkungen für Digital Humanities
        • Kamocki, Pawel
        • Ketzan, Erik
        • Wildgans, Julia
        • Witt, Andreas
        Kamocki, Pawel; Ketzan, Erik; Wildgans, Julia; Witt, Andreas 2018 Vortrag
        • UrhWissG
        • Data Mining
        • Recht
        • Forschung
        • Urheberrecht
        • Copyright
        UrhWissG; Data Mining; Recht; Forschung; Urheberrecht; Copyright Teilen; Archivierung; Kollaboration; Daten; Forschung; Forschungsprozess abstract-2018-00010.html
        Funktionale und deklarative Programmierung-basierte Methode für nachhaltige, reproduzierbare und verifizierbare Datenkuration. Funktionale und deklarative Programmierung-basierte Methode für nachhaltige, reproduzierbare und verifizierbare Datenkuration.
        • Barabucci, Gioele
        Barabucci, Gioele 2018 Vortrag
        • Pipelines
        • XML
        • Reproduzierbarkeit
        • Datenkuration
        Pipelines; XML; Reproduzierbarkeit; Datenkuration Umwandlung; Programmierung; Bereinigung; Bearbeitung; Daten; Methoden abstract-2018-00011.html
        Eine nachhaltige Präsentationsschicht für digitale Editionen Eine nachhaltige Präsentationsschicht für digitale Editionen
        • Fechner, Martin
        Fechner, Martin 2018 Vortrag
        • Digitale Edition
        • Präsentation
        • Standardisierung
        • IIIF
        • Langzeitverfügbarkeit
        Digitale Edition; Präsentation; Standardisierung; IIIF; Langzeitverfügbarkeit Teilen; Archivierung; Veröffentlichung; Daten; Bilder; Text abstract-2018-00012.html
        Kleriker des Alten Reiches in der Digitalen Welt. Das Forschungsportal Germania Sacra Online Kleriker des Alten Reiches in der Digitalen Welt. Das Forschungsportal Germania Sacra Online
        • Kröger, Bärbel
        • Popp, Christian
        Kröger, Bärbel; Popp, Christian 2018 Poster
        • Netzwerkvisualisierung
        • Prosopographie
        • Mittelalter und Frühe Neuzeit
        Netzwerkvisualisierung; Prosopographie; Mittelalter und Frühe Neuzeit Netzwerkanalyse; Visualisierung; Daten; Personen; Forschungsergebnis; Visualisierung abstract-2018-00013.html
        Perspektiven kritischer Interfaces für die Digital Humanities im 3DH-Projekt Perspektiven kritischer Interfaces für die Digital Humanities im 3DH-Projekt
        • Kleymann, Rabea
        • Meister, Jan Christoph
        • Stange, Jan-Erik
        Kleymann, Rabea; Meister, Jan Christoph; Stange, Jan-Erik 2018 Vortrag
        • Interpretation
        • Visualisierung
        • Interface
        Interpretation; Visualisierung; Interface Entdeckung; Gestaltung; Modellierung; Theoretisierung; Visualisierung; Visualisierung abstract-2018-00014.html
        Annotationen anhand der Gemeinsamen Normdatei aus einer anwendungsorientierten Perspektive historischer Forschung Annotationen anhand der Gemeinsamen Normdatei aus einer anwendungsorientierten Perspektive historischer Forschung
        • Lordick, Harald
        • Mache, Beata
        Lordick, Harald; Mache, Beata 2018 Poster
        • Gemeinsame Normdatei
        • GND
        • BEACON
        • Wikipedia
        • Linked Data
        Gemeinsame Normdatei; GND; BEACON; Wikipedia; Linked Data Annotieren; Netzwerkanalyse; Kollaboration; Webentwicklung; Infrastruktur abstract-2018-00015.html
        An den Grenzen der Interoperabilität: Eine kritische Reflexion über digitale Forschungsdaten und -anwendungen in der Online-Edition des Projekts "Die Schule von Salamanca" An den Grenzen der Interoperabilität: Eine kritische Reflexion über digitale Forschungsdaten und -anwendungen in der Online-Edition des Projekts "Die Schule von Salamanca"
        • Wagner, Andreas
        • Glück, David
        Wagner, Andreas; Glück, David 2018 Vortrag
        • Interoperabilität
        • Textmodellierung
        • Webentwicklung
        • Microservices
        • persistente Referenzierung
        Interoperabilität; Textmodellierung; Webentwicklung; Microservices; persistente Referenzierung Modellierung; Archivierung; Webentwicklung; Daten; Software; Text abstract-2018-00016.html
        BeWeB-3D – Zur Digitalisierung interaktiver Buchobjekte BeWeB-3D – Zur Digitalisierung interaktiver Buchobjekte
        • Hug, Marius
        Hug, Marius 2018 Poster
        • Bewegungsbücher
        • 3D
        • Interaktion
        • Augmented Reality
        Bewegungsbücher; 3D; Interaktion; Augmented Reality Modellierung; Bilder; 3D-Bilder; Interaktion; Video; Visualisierung abstract-2018-00017.html
        Kritik der Digitalität (am Beispiel der digitalen Textwissenschaft) Kritik der Digitalität (am Beispiel der digitalen Textwissenschaft)
        • Garcés, Juan
        • Bräuer, Johannes
        Garcés, Juan; Bräuer, Johannes 2018 Vortrag
        • Digitalität
        • Geisteswissenschaften
        • Ontologie
        • Epistemologie
        Digitalität; Geisteswissenschaften; Ontologie; Epistemologie Modellierung; Theoretisierung; Text abstract-2018-00018.html
        Die Macht der Daten - vom konsequenten Umgang mit Forschungsdaten Die Macht der Daten - vom konsequenten Umgang mit Forschungsdaten
        • Gálffy, Andreas
        • Kamphausen, Julian
        • Kronenwett, Simone
        • Wieners, Jan G.
        Gálffy, Andreas; Kamphausen, Julian; Kronenwett, Simone; Wieners, Jan G. 2018 Poster
        • Forschungsdaten
        • Forschungsdatenmanagement
        • Langzeitarchivierung
        • Lehre
        Forschungsdaten; Forschungsdatenmanagement; Langzeitarchivierung; Lehre Archivierung; Lehre; Daten; Infrastruktur; Forschung; Forschungsprozess abstract-2018-00019.html
        Digitale Modellierung von Figurenkomplexität am Beispiel des Parzival von Wolfram von Eschenbach Digitale Modellierung von Figurenkomplexität am Beispiel des Parzival von Wolfram von Eschenbach
        • Braun, Manuel
        • Klinger, Roman
        • Padó, Sebastian
        • Viehhauser, Gabriel
        Braun, Manuel; Klinger, Roman; Padó, Sebastian; Viehhauser, Gabriel 2018 Vortrag
        • Figurenanalyse
        • Distributionelle Semantik
        • Distant Reading
        Figurenanalyse; Distributionelle Semantik; Distant Reading Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Stilistische Analyse; Visualisierung abstract-2018-00020.html
        Digitale Sammlungserschließung mit WissKI und CIDOC CRM Digitale Sammlungserschließung mit WissKI und CIDOC CRM
        • Scholz, Martin
        • Wagner, Sarah
        Scholz, Martin; Wagner, Sarah 2018 Workshop
        • WissKI
        • CIDOC CRM
        • Sammlungserschließung
        • Digitalisierung
        • Objekte im Netz
        WissKI; CIDOC CRM; Sammlungserschließung; Digitalisierung; Objekte im Netz Sammlung; Modellierung; Kollaboration; Artefakte; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2018-00021.html
        Cäsar Flaischlens „Graphische Litteratur-Tafel“ – digitale Erschließung einer großformatigen Karte zur Deutschen Literatur Cäsar Flaischlens „Graphische Litteratur-Tafel“ – digitale Erschließung einer großformatigen Karte zur Deutschen Literatur
        • Börner, Ingo
        • Fischer, Frank
        • Hechtl, Angelika
        • Jäschke, Robert
        • Trilcke, Peer
        Börner, Ingo; Fischer, Frank; Hechtl, Angelika; Jäschke, Robert; Trilcke, Peer 2018 Vortrag
        • Literaturkarte
        • Literaturgeschichtsschreibung
        • TEI Encoding
        • Bildanalyse
        Literaturkarte; Literaturgeschichtsschreibung; TEI Encoding; Bildanalyse Transkription; Inhaltsanalyse; Annotieren; Literatur; Karte; Visualisierung abstract-2018-00022.html
        Suche und Visualisierung von Annotationen historischer Korpora mit ANNIS. Kritik der korpuslinguistischen Analysemethoden in einem erweiterten Nutzungskontext Suche und Visualisierung von Annotationen historischer Korpora mit ANNIS. Kritik der korpuslinguistischen Analysemethoden in einem erweiterten Nutzungskontext
        • Odebrecht, Carolin
        • Krause, Thomas
        • Guescini, Rolf
        • Kühnlenz, Frank
        • Lüdeling, Anke
        • Dreyer, Malte
        Odebrecht, Carolin; Krause, Thomas; Guescini, Rolf; Kühnlenz, Frank; Lüdeling, Anke; Dreyer, Malte 2018 Workshop
        • Suche und Visualisierung
        • Analyse
        • historische Korpora
        • Annotation
        • Wiederverwendung
        Suche und Visualisierung; Analyse; historische Korpora; Annotation; Wiederverwendung Teilen; Inhaltsanalyse; Visualisierung; Daten; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2018-00023.html
        Reisewege in Raum und Zeit Reisewege in Raum und Zeit
        • Aschauer, Anna
        • Büchler, Marco
        • Gradl, Tobias
        • Henrich, Andreas
        Aschauer, Anna; Büchler, Marco; Gradl, Tobias; Henrich, Andreas 2018 Workshop
        • Biographische Daten
        • Gruppenbildung
        • Nachnutzbarkeit
        Biographische Daten; Gruppenbildung; Nachnutzbarkeit Entdeckung; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Karte; Personen abstract-2018-00024.html
        Alles ist im Fluss - Ressourcen und Rezensionen in den Digital Humanities. Alles ist im Fluss - Ressourcen und Rezensionen in den Digital Humanities.
        • Neuber, Frederike
        • Henny-Krahmer, Ulrike
        • Sahle, Patrick
        • Fischer, Franz
        Neuber, Frederike; Henny-Krahmer, Ulrike; Sahle, Patrick; Fischer, Franz 2018 Panel
        • Rezension
        • Kritik
        • Digitale Ressourcen
        • Best Practices
        • Methodendiskurs
        Rezension; Kritik; Digitale Ressourcen; Best Practices; Methodendiskurs Community-Bildung; Bewertung; Forschung; Forschungsergebnis abstract-2018-00025.html
        Entwicklungsstand im Projekt 'Digital Plato' Entwicklungsstand im Projekt 'Digital Plato'
        • Kath, Roxana
        • Keilholz, Franz
        • Pöckelmann, Marcus
        • Rücker, Michaela
        • Wöckener-Gade, Eva
        • Yu, Xiaozhou
        Kath, Roxana; Keilholz, Franz; Pöckelmann, Marcus; Rücker, Michaela; Wöckener-Gade, Eva; Yu, Xiaozhou 2018 Poster
        • Platon
        • Paraphrasen
        • Referenzen
        • Annotation
        • CTS
        Platon; Paraphrasen; Referenzen; Annotation; CTS Entdeckung; Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Text abstract-2018-00026.html
        „Software Aging“ in den DH: Kritik des reinen Forschungswillen „Software Aging“ in den DH: Kritik des reinen Forschungswillen
        • Bürgermeister, Martina
        • Schneider, Gerlinde
        • Makowski, Stephan
        • Jeller, Daniel
        • Bigalke, Jan
        • Theisen, Christian
        • Vogeler, Georg
        Bürgermeister, Martina; Schneider, Gerlinde; Makowski, Stephan; Jeller, Daniel; Bigalke, Jan; Theisen, Christian; Vogeler, Georg 2018 Vortrag
        • Software Evolution
        • Software Aging
        • Softwarewartung
        Software Evolution; Software Aging; Softwarewartung Programmierung; Webentwicklung; Forschungsergebnis; Software abstract-2018-00027.html
        Digitale Differenz. Luhmanns Zettelkasten als physisch-historisches Objekt und als vernetzter Navigationsraum Digitale Differenz. Luhmanns Zettelkasten als physisch-historisches Objekt und als vernetzter Navigationsraum
        • Goedel, Martina
        • Zimmer, Sebastian
        • Schmidt, Johannes
        Goedel, Martina; Zimmer, Sebastian; Schmidt, Johannes 2018 Vortrag
        • Zettelkasten
        • TEI-Datenmodell
        • Visualisierung
        • Forschung
        Zettelkasten; TEI-Datenmodell; Visualisierung; Forschung Transkription; Beziehungsanalyse; Modellierung; Forschungsprozess; Visualisierung abstract-2018-00028.html
        Sprachliche Variation in der Germanistik: eine n-Gramm-basierte Stilanalyse Sprachliche Variation in der Germanistik: eine n-Gramm-basierte Stilanalyse
        • Andresen, Melanie
        Andresen, Melanie 2018 Vortrag
        • Stil
        • n-Gramm-Analyse
        • Wissenschaftssprache
        • Germanistik
        • Dependenzannotation
        Stil; n-Gramm-Analyse; Wissenschaftssprache; Germanistik; Dependenzannotation Annotieren; Stilistische Analyse; Text abstract-2018-00029.html
        musilonline - integral lösen. Dialogfeld Digitale Edition musilonline - integral lösen. Dialogfeld Digitale Edition
        • Bosse, Anke
        • Fanta, Walter
        • Godler, Katharina
        • Brüning, Gerrit
        • Boelderl, Artur
        Bosse, Anke; Fanta, Walter; Godler, Katharina; Brüning, Gerrit; Boelderl, Artur 2018 Panel
        • Digitale Edition
        • Interface
        • Manuskript
        • XML/TEI
        • Online-Kommentar
        Digitale Edition; Interface; Manuskript; XML/TEI; Online-Kommentar Umwandlung; Gestaltung; Annotieren; Archivierung; Kommentierung; Literatur abstract-2018-00030.html
        Wahrnehmung und digitale Mustererkennung am Beispiel antiker Terrakottastatuetten Wahrnehmung und digitale Mustererkennung am Beispiel antiker Terrakottastatuetten
        • Böttger, Lucie
        • Zeckey, Alexander
        • Langner, Martin
        Böttger, Lucie; Zeckey, Alexander; Langner, Martin 2018 Vortrag
        • 3D-Objekte
        • Typologie
        • Wahrnehmung
        3D-Objekte; Typologie; Wahrnehmung Strukturanalyse; Artefakte; 3D-Bilder abstract-2018-00031.html
        Nutzerunterstützung und neueste Entwicklungen in Forschungsdatenreposi- torien für audiovisuelle (Sprach-)Daten Nutzerunterstützung und neueste Entwicklungen in Forschungsdatenreposi- torien für audiovisuelle (Sprach-)Daten
        • Blumtritt, Jonathan
        • Rau, Felix
        Blumtritt, Jonathan; Rau, Felix 2018 Workshop
        • Forschungsdatenrepositorien
        • Forschungsdatenmanagement
        • Sprachdaten
        Forschungsdatenrepositorien; Forschungsdatenmanagement; Sprachdaten Archivierung; Veröffentlichung; Konservierung; Multimedia; Ton; Video abstract-2018-00032.html
        „Storied Collections“? Ein kritischer Blick auf die Arbeit an digitalen (Musik)-Editionen „Storied Collections“? Ein kritischer Blick auf die Arbeit an digitalen (Musik)-Editionen
        • Stadler, Peter
        • Kepper, Johannes
        • Capelle, Irmlind
        • Oberhoff, Andreas
        Stadler, Peter; Kepper, Johannes; Capelle, Irmlind; Oberhoff, Andreas 2018 Panel
        • Edition
        • Texttheorie
        • Annotation
        Edition; Texttheorie; Annotation Teilen; Annotieren; Theoretisierung; Kommentierung; Notenblätter; Text abstract-2018-00033.html
        Maschinelles Lernen lernen: Ein CRETA-Hackatorial zur reflektierten automatischen Textanalyse Maschinelles Lernen lernen: Ein CRETA-Hackatorial zur reflektierten automatischen Textanalyse
        • Reiter, Nils
        • Ketschik, Nora
        • Kremer, Gerhard
        • Schulz, Sarah
        Reiter, Nils; Ketschik, Nora; Kremer, Gerhard; Schulz, Sarah 2018 Workshop
        • Shared task
        • training
        • maschinelles Lernverfahren
        Shared task; training; maschinelles Lernverfahren Programmierung; Modellierung; Annotieren; Methoden; Text abstract-2018-00034.html
        Vom geschützt zugänglichen Datenbankverbund zur offenen Editions- und Forschungsplattform: kritischer Rückblick auf halber Strecke Vom geschützt zugänglichen Datenbankverbund zur offenen Editions- und Forschungsplattform: kritischer Rückblick auf halber Strecke
        • Forney, Christian
        • Rojas Castro, Antonio
        • Dängeli, Peter
        Forney, Christian; Rojas Castro, Antonio; Dängeli, Peter 2018 Poster
        • Forschungsportal
        • Editionsportal
        • Datentransformation
        • Open Access
        • TEI-Modellierung
        Forschungsportal; Editionsportal; Datentransformation; Open Access; TEI-Modellierung Modellierung; Daten; Infrastruktur; Projekte; Forschung; Standards abstract-2018-00035.html
        Bildanalyse durch Distant Viewing - zur Identifizierung von klassizistischem Mobiliar in Interieurdarstellungen. Bildanalyse durch Distant Viewing - zur Identifizierung von klassizistischem Mobiliar in Interieurdarstellungen.
        • Donig, Simon
        • Christoforaki, Maria
        • Bermeitinger, Bernhard
        • Handschuh, Siegfried
        Donig, Simon; Christoforaki, Maria; Bermeitinger, Bernhard; Handschuh, Siegfried 2018 Vortrag
        • Neoclassica
        • Distant Viewing
        • Deep Learning
        • Klassizismus
        • Material Culture
        Neoclassica; Distant Viewing; Deep Learning; Klassizismus; Material Culture Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Bilder abstract-2018-00036.html
        Praktische Tagger-Kritik. Zur Evaluation des POS-Tagging des Deutschen Textarchivs Praktische Tagger-Kritik. Zur Evaluation des POS-Tagging des Deutschen Textarchivs
        • Herrmann, J. Berenike
        Herrmann, J. Berenike 2018 Vortrag
        • Korpus
        • POS
        • Tagger
        • DTA
        • Intercoder-Reliabilität
        Korpus; POS; Tagger; DTA; Intercoder-Reliabilität Annotieren; Bearbeitung; Stilistische Analyse; Kollaboration; Literatur; Text abstract-2018-00037.html
        Aus erster Hand – 3000 Jahre Kursivschrift der Pharaonenzeit digital analysiert Aus erster Hand – 3000 Jahre Kursivschrift der Pharaonenzeit digital analysiert
        • Gerhards, Simone
        • Gülden, Svenja A.
        • Konrad, Tobias
        • Leuk, Michael
        • Verhoeven-van Elsbergen, Ursula
        • Rapp, Andrea
        Gerhards, Simone; Gülden, Svenja A.; Konrad, Tobias; Leuk, Michael; Verhoeven-van Elsbergen, Ursula; Rapp, Andrea 2018 Poster
        • Ägypten
        • Zeichenerkennung
        • Hieratisch
        • Kursivschrift
        • digitale Paläographie
        Ägypten; Zeichenerkennung; Hieratisch; Kursivschrift; digitale Paläographie Transkription; Bearbeitung; Manuskript; Projekte; texttragende Gegenstände abstract-2018-00038.html
        Virtuelle Ausstellungen und Rundgänge: digitalisiertes Kulturerbe vermitteln und präsentieren Virtuelle Ausstellungen und Rundgänge: digitalisiertes Kulturerbe vermitteln und präsentieren
        • Steiner, Elisabeth
        Steiner, Elisabeth 2018 Poster
        • virtuelle Ausstellung
        • Visualisierung
        • Datenmodellierung
        virtuelle Ausstellung; Visualisierung; Datenmodellierung Entdeckung; Modellierung; Veröffentlichung; Metadaten abstract-2018-00039.html
        erschließen - verknüpfen - finden: Forschungsdaten im Digitalen Wissensspeicher erschließen - verknüpfen - finden: Forschungsdaten im Digitalen Wissensspeicher
        • Czmiel, Alexander
        • Grabsch, Sascha
        • Jürgens, Marco
        • Maiwald, Anke
        • Willenborg, Josef
        Czmiel, Alexander; Grabsch, Sascha; Jürgens, Marco; Maiwald, Anke; Willenborg, Josef 2018 Poster
        • Forschungsdaten
        • semantische Annotation
        • Sichtbarkeit
        • Information Retrieval
        • Metadaten
        Forschungsdaten; semantische Annotation; Sichtbarkeit; Information Retrieval; Metadaten Entdeckung; Sammlung; Annotieren; Infrastruktur; Metadaten; Forschungsprozess abstract-2018-00040.html
        Audio Mining für die Geistes- und Kulturwissenschaften: Nutzungsszenarien und Herausforderungen Audio Mining für die Geistes- und Kulturwissenschaften: Nutzungsszenarien und Herausforderungen
        • Köhler, Joachim
        • Leh, Almut
        • Himmelmann, Nikolaus
        • Rau, Felix
        Köhler, Joachim; Leh, Almut; Himmelmann, Nikolaus; Rau, Felix 2018 Workshop
        • audio mining
        • speech recognition
        • audiovisual data
        audio mining; speech recognition; audiovisual data Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Daten; Multimedia; Ton abstract-2018-00041.html
        TEIHencer - Enhance your TEI-Documents TEIHencer - Enhance your TEI-Documents
        • Andorfer, Peter
        • Karner, Stefan
        Andorfer, Peter; Karner, Stefan 2018 Poster
        • Georeferenzierung
        • TEI
        Georeferenzierung; TEI Räumliche Analyse; Bearbeitung; Webentwicklung; Text; Werkzeuge abstract-2018-00042.html
        Nachnutzbarmachung von Forschungsdaten und Tools am Beispiel altäthiopischer Korpora Nachnutzbarmachung von Forschungsdaten und Tools am Beispiel altäthiopischer Korpora
        • Druskat, Stephan
        • Vertan, Cristina
        Druskat, Stephan; Vertan, Cristina 2018 Vortrag
        • Nachnutzung
        • Datenformate
        • Nachhaltigkeit
        • Forschungssoftware
        Nachnutzung; Datenformate; Nachhaltigkeit; Forschungssoftware Programmierung; Annotieren; Visualisierung; Daten; Interaktion; Software abstract-2018-00043.html
        Principles Aiding in Reading Abbreviations in OldGeorgian and Latin Principles Aiding in Reading Abbreviations in OldGeorgian and Latin
        • Hoenen, Armin
        • Samushia, Lela
        Hoenen, Armin; Samushia, Lela 2018 Vortrag
        • abbreviations
        • Georgian
        • Latin
        abbreviations; Georgian; Latin Strukturanalyse; Theoretisierung; Daten; Sprache; Text; texttragende Gegenstände abstract-2018-00044.html
        Die Summe geisteswissenschaftlicher Methoden? Fachspezifisches Datenmanagement als Voraussetzung zukunftsorientierten Forschens Die Summe geisteswissenschaftlicher Methoden? Fachspezifisches Datenmanagement als Voraussetzung zukunftsorientierten Forschens
        • Moeller, Katrin
        • Ďurčo, Matej
        • Ebert, Barbara
        • Lemaire, Marina
        • Rosenthaler, Lukas
        • Sahle, Patrick
        • Wuttke, Ulrike
        • Wettlaufer, Jörg
        Moeller, Katrin; Ďurčo, Matej; Ebert, Barbara; Lemaire, Marina; Rosenthaler, Lukas; Sahle, Patrick; Wuttke, Ulrike; Wettlaufer, Jörg 2018 Panel
        • Forschungsdatemanagement
        • Datenzentren
        • Kooperationen
        • Organisation
        • Ontologien
        Forschungsdatemanagement; Datenzentren; Kooperationen; Organisation; Ontologien Modellierung; Kollaboration; Daten; Metadaten; Standards; Werkzeuge abstract-2018-00045.html
        Hinterlistig – schelmisch – treulos – Sentiment Analyse in Texten des 19. Jahrhunderts: Eine exemplarische Analyse für Länder und Ethnien Hinterlistig – schelmisch – treulos – Sentiment Analyse in Texten des 19. Jahrhunderts: Eine exemplarische Analyse für Länder und Ethnien
        • Wodausch, David
        • Fiedler, Maik
        • Heuwing, Ben
        • Mandl, Thomas
        Wodausch, David; Fiedler, Maik; Heuwing, Ben; Mandl, Thomas 2018 Vortrag
        • Opinion Mining
        • Sentiment Analysis
        Opinion Mining; Sentiment Analysis Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Text abstract-2018-00046.html
        Interpretation und Unschärfe bei der semantischen Erschließung von historischen Quellen Interpretation und Unschärfe bei der semantischen Erschließung von historischen Quellen
        • Hamisch, Juliane
        • Große, Peggy
        Hamisch, Juliane; Große, Peggy 2018 Vortrag
        • Semantische Wissensmodellierung
        • CIDOC-CRM
        • Interpretation historischer Quellen
        • Forschungsprojekte
        • Digitale Edition
        • Friedensrepräsentationen
        Semantische Wissensmodellierung; CIDOC-CRM; Interpretation historischer Quellen; Forschungsprojekte; Digitale Edition; Friedensrepräsentationen Sammlung; Transkription; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kommentierung abstract-2018-00047.html
        Modellieren durch mediale Transformation: Das Theater Brechts in der virtuellen Realität Modellieren durch mediale Transformation: Das Theater Brechts in der virtuellen Realität
        • Wieners, Jan
        • Schubert, Zoe
        • Eide, Øyvind
        Wieners, Jan; Schubert, Zoe; Eide, Øyvind 2018 Vortrag
        • virtuelle Realität
        • Theater
        virtuelle Realität; Theater Umwandlung; Gestaltung; Modellierung; Theoretisierung; Lehre abstract-2018-00048.html
        Computationale Beschreibung visuellen Materials am Beispiel des Graphic Narrative Corpus Computationale Beschreibung visuellen Materials am Beispiel des Graphic Narrative Corpus
        • Laubrock, Jochen
        • Dubray, David
        • Krügel, André
        Laubrock, Jochen; Dubray, David; Krügel, André 2018 Vortrag
        • Neuronale Netze
        • Bildverarbeitung
        • Graphic Novels
        Neuronale Netze; Bildverarbeitung; Graphic Novels Modellierung; Annotieren; Stilistische Analyse; Bilder; Text abstract-2018-00049.html
        Ist die DARIAH-DE Forschungsinfrastruktur fit für Daten der realen Welt? Bericht über einen Anwendungsfall mit archäologischen Daten und seine ersten Ergebnisse Ist die DARIAH-DE Forschungsinfrastruktur fit für Daten der realen Welt? Bericht über einen Anwendungsfall mit archäologischen Daten und seine ersten Ergebnisse
        • Romanello, Matteo
        • Gradl, Tobias
        Romanello, Matteo; Gradl, Tobias 2018 Poster
        • Datenmodellierung
        • Heterogenität
        • Forschungsdaten
        • Grabungsdatenbank
        Datenmodellierung; Heterogenität; Forschungsdaten; Grabungsdatenbank Modellierung; Kontextsetzung; Visualisierung; Infrastruktur; Metadaten; Software abstract-2018-00050.html
        Critical Digital Cultural Studies: Digitale Kulturwissenschaft und die Kritik des Mem-Begriffs Critical Digital Cultural Studies: Digitale Kulturwissenschaft und die Kritik des Mem-Begriffs
        • Ernst, Thomas
        Ernst, Thomas 2018 Vortrag
        • Digitale Kulturwissenschaft
        • Kritische Geisteswissenschaften
        • Aufklärung
        • Kritik
        • Meme
        Digitale Kulturwissenschaft; Kritische Geisteswissenschaften; Aufklärung; Kritik; Meme Kommunikation; Theoretisierung; Community-Bildung; Bewertung; Methoden; Forschung abstract-2018-00051.html
        Positivistischer Methodenfetischismus als Anathema der digitalen Geisteswissenschaften Positivistischer Methodenfetischismus als Anathema der digitalen Geisteswissenschaften
        • Arnold, Eckhart
        Arnold, Eckhart 2018 Vortrag
        • Positivistischer Methodenfetischismus
        • Wissenschaftliche Relevanz
        • Kritik digitaler Methoden
        Positivistischer Methodenfetischismus; Wissenschaftliche Relevanz; Kritik digitaler Methoden Modellierung; Kontextsetzung; Theoretisierung abstract-2018-00052.html
        Data models for Digital Editions: Complex XML versus Graph structures Data models for Digital Editions: Complex XML versus Graph structures
        • Bruder, Daniel
        • Teufel, Simone
        Bruder, Daniel; Teufel, Simone 2018 Vortrag
        • Langzeitarchivierung
        • Textauszeichnung
        • Graphstrukturen
        Langzeitarchivierung; Textauszeichnung; Graphstrukturen Aufzeichnung; Transkription; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Sprache abstract-2018-00053.html
        Chancen und Grenzen von Digitalen Methoden zur Analyse der politischen Meinungsbildung in Sozialen Medien Chancen und Grenzen von Digitalen Methoden zur Analyse der politischen Meinungsbildung in Sozialen Medien
        • Guhr, Svenja
        • Pannach, Franziska
        • Ziehe, Stefan
        • Knauth, Jürgen
        • Kauf, Carina
        • Sporleder, Caroline
        Guhr, Svenja; Pannach, Franziska; Ziehe, Stefan; Knauth, Jürgen; Kauf, Carina; Sporleder, Caroline 2018 Poster
        • Sentimentanalyse
        • Kollokationsanalyse
        • Onlinezeitung
        • Twitter
        • Userkommentare
        • Französische Präsidentschaftswahl 2017
        • Bundestagswahl 2017
        • Twitter-Bots
        • maschinelles Lernen
        Sentimentanalyse; Kollokationsanalyse; Onlinezeitung; Twitter; Userkommentare; Französische Präsidentschaftswahl 2017; Bundestagswahl 2017; Twitter-Bots; maschinelles Lernen Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Stilistische Analyse; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2018-00054.html
        Personen- und Figurennetzwerke in Fernando Pessoas Publikationsplänen Personen- und Figurennetzwerke in Fernando Pessoas Publikationsplänen
        • Bigalke, Ben
        • Drach, Sviatoslav
        • Henny-Krahmer, Ulrike
        • Sepúlveda, Pedro
        • Theisen, Christian
        Bigalke, Ben; Drach, Sviatoslav; Henny-Krahmer, Ulrike; Sepúlveda, Pedro; Theisen, Christian 2018 Poster
        • Fernando Pessoa
        • Netzwerk
        • Visualisierung
        • D3
        • TEI
        Fernando Pessoa; Netzwerk; Visualisierung; D3; TEI Beziehungsanalyse; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Manuskript; Personen abstract-2018-00055.html
        Der Sammlung gerecht werden: Kritisch-generative Methoden zur Konzeption experimenteller Visualisierungen Der Sammlung gerecht werden: Kritisch-generative Methoden zur Konzeption experimenteller Visualisierungen
        • Dörk, Marian
        • Glinka, Katrin
        Dörk, Marian; Glinka, Katrin 2018 Vortrag
        • Informationsvisualisierung
        • Kritik
        • Design
        • Interdisziplinäre Lehre
        • Kulturelle Sammlungen
        Informationsvisualisierung; Kritik; Design; Interdisziplinäre Lehre; Kulturelle Sammlungen Entdeckung; Gestaltung; Programmierung; Lehre; Visualisierung abstract-2018-00056.html
        Die guten ins Töpfchen: Zur Anwendbarkeit von Burrows’ Delta bei kurzen mittelhochdeutschen Texten nebst eines Attributionstests zu Konrads ‚Halber Birne‘ Die guten ins Töpfchen: Zur Anwendbarkeit von Burrows’ Delta bei kurzen mittelhochdeutschen Texten nebst eines Attributionstests zu Konrads ‚Halber Birne‘
        • Dimpel, Friedrich Michael
        Dimpel, Friedrich Michael 2018 Vortrag
        • Stilometrie; Autorschaftsattribution
        • Quantitative Verfahren
        Stilometrie; Autorschaftsattribution; Quantitative Verfahren Stilistische Analyse; Visualisierung; Sprache; Literatur; Methoden abstract-2018-00057.html
        MeuchelmörderInnen, KindsmörderInnen, DiebInnen und die dazugehörigen Tatbestände: Erstellung eines Thesaurus für das österreichische Strafrecht des 18. Jahrhunderts zur Erschließung einer Flugblattsammlung MeuchelmörderInnen, KindsmörderInnen, DiebInnen und die dazugehörigen Tatbestände: Erstellung eines Thesaurus für das österreichische Strafrecht des 18. Jahrhunderts zur Erschließung einer Flugblattsammlung
        • Wissik, Tanja
        • Resch, Claudia
        Wissik, Tanja; Resch, Claudia 2018 Poster
        • Thesaurus
        • Erschließung
        • Flublattsammlung
        • Strafrecht
        • 18. Jahrhundert
        Thesaurus; Erschließung; Flublattsammlung; Strafrecht; 18. Jahrhundert Modellierung; Annotieren; Sprache; Projekte; Text abstract-2018-00058.html
        Was Lesende denken: Assoziationen zu Büchern in Sozialen Medien Was Lesende denken: Assoziationen zu Büchern in Sozialen Medien
        • Beck, Jens
        • Willand, Marcus
        • Reiter, Nils
        Beck, Jens; Willand, Marcus; Reiter, Nils 2018 Vortrag
        • Soziale Medien
        • Rezeption von Literatur
        • Assoziationen
        Soziale Medien; Rezeption von Literatur; Assoziationen Entdeckung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Literatur abstract-2018-00059.html
        TEASys: Kollaboratives digitales Annotieren als Lehr- und Lernprozess TEASys: Kollaboratives digitales Annotieren als Lehr- und Lernprozess
        • Zirker, Angelika
        • Bauer, Matthias
        • Kirchhoff, Leonie
        • Lahrsow, Miriam
        Zirker, Angelika; Bauer, Matthias; Kirchhoff, Leonie; Lahrsow, Miriam 2018 Poster
        • erklärende Annotation
        • Didaktik
        • Prozesse
        • Digitalität
        erklärende Annotation; Didaktik; Prozesse; Digitalität Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Lehre; Literatur abstract-2018-00060.html
        Ein Brief – zwei Perspektiven. Stellenkommentare in digitalen Briefeditionen über APIs austauschen Ein Brief – zwei Perspektiven. Stellenkommentare in digitalen Briefeditionen über APIs austauschen
        • Dumont, Stefan
        Dumont, Stefan 2018 Poster
        • Brief
        • Editon
        • Einzelstellenkommentar
        • API
        • Annotation
        Brief; Editon; Einzelstellenkommentar; API; Annotation Annotieren; Kommentierung; Infrastruktur; Link; Standards; Text abstract-2018-00061.html
        Computergestützte Film- und Videoanalyse Computergestützte Film- und Videoanalyse
        • Burghardt, Manuel
        • Heftberger, Adelheid
        • Müller-Birn, Claudia
        • Pause, Johannes
        • Walkowski, Niels-Oliver
        • Zeppelzauer, Matthias
        Burghardt, Manuel; Heftberger, Adelheid; Müller-Birn, Claudia; Pause, Johannes; Walkowski, Niels-Oliver; Zeppelzauer, Matthias 2018 Panel
        • Computergestützte Filmanalyse
        • Stilanalyse
        Computergestützte Filmanalyse; Stilanalyse Entdeckung; Annotieren; Stilistische Analyse; Methoden; Multimedia; Video abstract-2018-00062.html
        ELEXIS – Eine europäische Forschungsinfrastruktur für lexikographische Daten ELEXIS – Eine europäische Forschungsinfrastruktur für lexikographische Daten
        • Wissik, Tanja
        • Krek, Simon
        • Jakubicek, Milos
        • Tiberius, Carole
        • Navigli, Roberto
        • McCrae, John
        • Tasovac, Toma
        • Varadi, Tamas
        • Koeva, Svetla
        • Costa, Rute
        • Kernerman, Ilan
        • Monachini, Monica
        • Trap-Jensen, Lars
        • Pedersen, Bolette S.
        • Hildenbrandt, Vera
        • Kallas, Jelena
        • Porta-Zamorano, Jordi
        Wissik, Tanja; Krek, Simon; Jakubicek, Milos; Tiberius, Carole; Navigli, Roberto; McCrae, John; Tasovac, Toma; Varadi, Tamas; Koeva, Svetla; Costa, Rute; Kernerman, Ilan; Monachini, Monica; Trap-Jensen, Lars; Pedersen, Bolette S.; Hildenbrandt, Vera; Kallas, Jelena; Porta-Zamorano, Jordi 2018 Poster
        • Lexikographie
        • Standards
        • Methoden
        • Tools
        • Infrastruktur
        Lexikographie; Standards; Methoden; Tools; Infrastruktur Infrastruktur; Sprache; Methoden; Standards; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2018-00063.html
        Modellathon „Digitale 3D-Rekonstruktion" Modellathon „Digitale 3D-Rekonstruktion"
        • Münster, Sander
        • Christen, Jonas
        • Pfarr-Harfst, Mieke
        Münster, Sander; Christen, Jonas; Pfarr-Harfst, Mieke 2018 Workshop
        • Digitale 3D-Rekonstruktion
        • Hackathon
        • Wettbewerb
        Digitale 3D-Rekonstruktion; Hackathon; Wettbewerb Gestaltung; Veröffentlichung; Visualisierung; Artefakte; Multimedia; Visualisierung abstract-2018-00064.html
        Kollaborativ arbeiten und annotieren – Die Forschungsinfrastruktur des Spezialforschungsbereichs Deutsch in Österreich Kollaborativ arbeiten und annotieren – Die Forschungsinfrastruktur des Spezialforschungsbereichs Deutsch in Österreich
        • Seltmann, Melanie
        • Breuer, Ludwig Maximilian
        • Heinisch, Barbara
        Seltmann, Melanie; Breuer, Ludwig Maximilian; Heinisch, Barbara 2018 Poster
        • Forschungsinfrastruktur
        • Kollaboration
        • Annotation
        • Linguistik
        • Dialektologie
        Forschungsinfrastruktur; Kollaboration; Annotation; Linguistik; Dialektologie Sammlung; Transkription; Strukturanalyse; Annotieren; Kollaboration; Sprache abstract-2018-00065.html
        Projektvorstellung – Redewiedergabe. Eine literatur- und sprachwissenschaftliche Korpusanalyse Projektvorstellung – Redewiedergabe. Eine literatur- und sprachwissenschaftliche Korpusanalyse
        • Brunner, Annelen
        • Engelberg, Stefan
        • Jannidis, Fotis
        • Tu, Ngoc Duyen Tanja
        • Weimer, Lukas
        Brunner, Annelen; Engelberg, Stefan; Jannidis, Fotis; Tu, Ngoc Duyen Tanja; Weimer, Lukas 2018 Poster
        • Redewiedergabe
        • Annotation
        • Maschinelles Lernen
        • Linguistik
        • Narratologie
        Redewiedergabe; Annotation; Maschinelles Lernen; Linguistik; Narratologie Programmierung; Strukturanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Stilistische Analyse abstract-2018-00066.html
        Digitale Methoden sind weder digital noch innovativ Digitale Methoden sind weder digital noch innovativ
        • Raunig, Michael
        • Höfler, Elke
        Raunig, Michael; Höfler, Elke 2018 Vortrag
        • Digitalität
        • Methoden
        • Methodologie
        • Medientheorie
        Digitalität; Methoden; Methodologie; Medientheorie Theoretisierung; Lehre; Computer; Methoden; Forschung; Werkzeuge abstract-2018-00067.html
        Entitäten im Fokus am Beispiel von Captivity Narratives Entitäten im Fokus am Beispiel von Captivity Narratives
        • Kessler, Linda
        • Braun, Tamara
        • Preuß, Tanja
        Kessler, Linda; Braun, Tamara; Preuß, Tanja 2018 Poster
        • maschinelles Lernverfahren
        • Sentimentanalyse
        • Captivity Narratives
        maschinelles Lernverfahren; Sentimentanalyse; Captivity Narratives Annotieren; Literatur; benannte Entitäten (named entities) abstract-2018-00068.html
        Workshop eComparatio: Textvergleich und digitaler Apparat Workshop eComparatio: Textvergleich und digitaler Apparat
        • Schubert, Charlotte
        • Kahl, Hannes
        • Meins, Friedrich
        • Bräckel, Oliver
        Schubert, Charlotte; Kahl, Hannes; Meins, Friedrich; Bräckel, Oliver 2018 Workshop
        • Textvergleich
        • Edition
        • digitaler Apparat
        Textvergleich; Edition; digitaler Apparat Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Einführung; Kommentierung; Visualisierung; Werkzeuge abstract-2018-00069.html
        Auf der Suche nach der verlorenen Materialität. Kodikologie und Restaurierungswissen-schaft im Zeitalter der (Massen-) Digitalisierung. Auf der Suche nach der verlorenen Materialität. Kodikologie und Restaurierungswissen-schaft im Zeitalter der (Massen-) Digitalisierung.
        • Busch, Hannah
        • Bös, Eva
        Busch, Hannah; Bös, Eva 2018 Vortrag
        • Restaurierung
        • Kodikologie
        • Handschriftenbeschreibung
        • Digitalisierung
        • Dokumentation
        Restaurierung; Kodikologie; Handschriftenbeschreibung; Digitalisierung; Dokumentation Bilderfassung; Archivierung; Konservierung; Manuskript; Standards; texttragende Gegenstände abstract-2018-00070.html
        Ambiguität und Annotation: Herausforderungen von Automatisierung und Digitalität Ambiguität und Annotation: Herausforderungen von Automatisierung und Digitalität
        • Zirker, Angelika
        Zirker, Angelika 2018 Vortrag
        • Annotation
        • Automatisierung
        • Ambiguität
        • Datenbank
        Annotation; Automatisierung; Ambiguität; Datenbank Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Literatur abstract-2018-00071.html
        Denkmalpflege in der DDR. Analoge Netzwerke digital – Chancen und Möglichkeiten Denkmalpflege in der DDR. Analoge Netzwerke digital – Chancen und Möglichkeiten
        • Klemstein, Franziska
        Klemstein, Franziska 2018 Poster
        • Architekturgeschichte
        • Denkmalpflege
        • digitale Kunstgeschichte
        Architekturgeschichte; Denkmalpflege; digitale Kunstgeschichte Beziehungsanalyse; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Datei; Personen; Forschungsprozess abstract-2018-00072.html
        “Kann man da eben mal was eintragen und visualisieren?” Digitaler Praxistest für die DARIAH-DE-Infrastruktur “Kann man da eben mal was eintragen und visualisieren?” Digitaler Praxistest für die DARIAH-DE-Infrastruktur
        • Klaffki, Lisa
        • Steyer, Timo
        Klaffki, Lisa; Steyer, Timo 2018 Poster
        • DARIAH-DE
        • analoges Projekt
        • Transformation
        • Nachnutzung
        DARIAH-DE; analoges Projekt; Transformation; Nachnutzung Sammlung; Bearbeitung; Archivierung; Veröffentlichung; Bibliographie; Metadaten abstract-2018-00073.html
        Menschen gendern? Einige Gedanken über Datenmodellierung zur Erhebung von Geschlechterverteilung anhand der TEI2016 Abstracts App Menschen gendern? Einige Gedanken über Datenmodellierung zur Erhebung von Geschlechterverteilung anhand der TEI2016 Abstracts App
        • Hannesschläger, Vanessa
        • Andorfer, Peter
        Hannesschläger, Vanessa; Andorfer, Peter 2018 Poster
        • Datenmodellierung
        • gender studies
        • Geschlechtertheorie
        • TEI
        • Datenanreicherung
        Datenmodellierung; gender studies; Geschlechtertheorie; TEI; Datenanreicherung Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Bearbeitung; Daten; Personen abstract-2018-00074.html
        Analysing Direct Speech in German Novels Analysing Direct Speech in German Novels
        • Jannidis, Fotis
        • Konle, Leonard
        • Zehe, Albin
        • Hotho, Andreas
        • Krug, Markus
        Jannidis, Fotis; Konle, Leonard; Zehe, Albin; Hotho, Andreas; Krug, Markus 2018 Vortrag
        • Direct Speech
        • Deep Learning
        • Machine Learning
        Direct Speech; Deep Learning; Machine Learning Datenerkennung; Programmierung; Stilistische Analyse; Text abstract-2018-00075.html
        MEDEA: Datenkonsistenz mittels Ontologie MEDEA: Datenkonsistenz mittels Ontologie
        • Pollin, Christopher
        • Vogeler, Georg
        Pollin, Christopher; Vogeler, Georg 2018 Poster
        • Semantic Web
        • Ontology
        • Daten
        • MEDEA
        • Rechnungsbücher
        • Protégé
        Semantic Web; Ontology; Daten; MEDEA; Rechnungsbücher; Protégé Modellierung; Daten abstract-2018-00076.html
        Quantitatives „close reading“? Vier mikroanalytische Methoden der digitalen Dramenanalyse im Vergleich. Quantitatives „close reading“? Vier mikroanalytische Methoden der digitalen Dramenanalyse im Vergleich.
        • Krautter, Benjamin
        Krautter, Benjamin 2018 Vortrag
        • Stilometrie
        • Kopräsenz
        • Drama
        • Wortfeldsemantik
        • Sentiment
        Stilometrie; Kopräsenz; Drama; Wortfeldsemantik; Sentiment Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Kontextsetzung; Stilistische Analyse; Literatur abstract-2018-00077.html
        Neue Wahlverwandtschaften Neue Wahlverwandtschaften
        • Althof, Daniel
        Althof, Daniel 2018 Vortrag
        • Hermeneutik
        • Code
        • Grundlagenreflexion
        Hermeneutik; Code; Grundlagenreflexion Einführung abstract-2018-00078.html
        Formalisierung von Märchen Formalisierung von Märchen
        • Declerck, Thierry
        • Aman, Anastasija
        • Grünewald, Stefan
        • Lindemann, Matthias
        • Schäfer, Lisa
        • Skachkova, Natalia
        Declerck, Thierry; Aman, Anastasija; Grünewald, Stefan; Lindemann, Matthias; Schäfer, Lisa; Skachkova, Natalia 2018 Poster
        • Formalisierung
        • XML
        • Python
        • Märchen
        Formalisierung; XML; Python; Märchen Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Projektmanagement abstract-2018-00079.html
        Automatic Text Recognition: Mit Transkribus Texterkennung trainieren und anwenden Automatic Text Recognition: Mit Transkribus Texterkennung trainieren und anwenden
        • Hodel, Tobias
        • Strauß, Tobias
        • Diem, Markus
        Hodel, Tobias; Strauß, Tobias; Diem, Markus 2018 Workshop
        • Automatic Text Recognition
        • Quellenarbeit
        • Transkriptionssoftware
        • Transkribus
        Automatic Text Recognition; Quellenarbeit; Transkriptionssoftware; Transkribus Datenerkennung; Transkription; Annotieren; Kollaboration; Infrastruktur; Manuskript abstract-2018-00080.html
        "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?" – Zum Einsatz von Sentiment Analyse-Verfahren für die quantitative Untersuchung von Lessings Dramen "Kann man denn auch nicht lachend sehr ernsthaft sein?" – Zum Einsatz von Sentiment Analyse-Verfahren für die quantitative Untersuchung von Lessings Dramen
        • Schmidt, Thomas
        • Burghardt, Manuel
        • Dennerlein, Katrin
        Schmidt, Thomas; Burghardt, Manuel; Dennerlein, Katrin 2018 Vortrag
        • Sentiment Analysis; Dramenanalyse;
        Sentiment Analysis; Dramenanalyse; Inhaltsanalyse; Literatur; Methoden; Text; Werkzeuge abstract-2018-00081.html
        Biographik in den Digital Humanities – Kritische Bestandsaufnahme und quantitative Analysemöglichkeiten am Beispiel des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950 Biographik in den Digital Humanities – Kritische Bestandsaufnahme und quantitative Analysemöglichkeiten am Beispiel des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950
        • Schlögl, Matthias
        • Bernád, Ágoston
        • Kaiser, Maximilian
        • Lejtovicz, Katalin
        • Rumpolt, Peter
        Schlögl, Matthias; Bernád, Ágoston; Kaiser, Maximilian; Lejtovicz, Katalin; Rumpolt, Peter 2018 Poster
        • Biographien
        • Daten
        • Korpus
        • Analyse
        • Struktur
        Biographien; Daten; Korpus; Analyse; Struktur Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren abstract-2018-00082.html
        Perspektiven auf ein Korpus. Kombinationen quantitativ-qualitativer Analysemethoden zur Ermittlung von Textgliederungsprinzipien Perspektiven auf ein Korpus. Kombinationen quantitativ-qualitativer Analysemethoden zur Ermittlung von Textgliederungsprinzipien
        • Haaf, Susanne
        Haaf, Susanne 2018 Poster
        • quantitativ-qualitative Analyse; Methodendiskussion; Korpuslinguistik; TEI-Analyse; Textgliederungsprinzipien
        quantitativ-qualitative Analyse; Methodendiskussion; Korpuslinguistik; TEI-Analyse; Textgliederungsprinzipien Strukturanalyse; Kontextsetzung; Visualisierung; Text abstract-2018-00083.html
        Realität programmieren? Zum Einfluss von Algorithmen auf die Wirklichkeit Realität programmieren? Zum Einfluss von Algorithmen auf die Wirklichkeit
        • Pfeiffer, Jasmin
        Pfeiffer, Jasmin 2018 Vortrag
        • Algorithmen
        • Critical Code Studies
        • Programmiersprachen
        Algorithmen; Critical Code Studies; Programmiersprachen Programmierung; Theoretisierung; Lehre; Sprache; Forschungsprozess; Software abstract-2018-00084.html
        DISCO: Diachronic Spanish Sonnet Corpus DISCO: Diachronic Spanish Sonnet Corpus
        • Ruiz Fabo, Pablo
        • Martínez Cantón, Clara
        • Calvo Tello, José
        Ruiz Fabo, Pablo; Martínez Cantón, Clara; Calvo Tello, José 2018 Poster
        • sonnet
        • corpus
        • Spanish
        • TEI
        • verse
        sonnet; corpus; Spanish; TEI; verse Sammlung; Programmierung; Annotieren; Veröffentlichung; Identifizierung; Literatur abstract-2018-00085.html
        Digital Medievalist: A Web Community for Medievalists working with Digital Media Digital Medievalist: A Web Community for Medievalists working with Digital Media
        • Franzini, Greta
        • Fischer, Franz
        • Kestemont, Mike
        Franzini, Greta; Fischer, Franz; Kestemont, Mike 2018 Poster
        • medieval studies
        • community
        • digital humanities
        medieval studies; community; digital humanities Community-Bildung; Veröffentlichung; Methoden; Forschung abstract-2018-00086.html
        Von Drupal 8 zur virtuellen Forschungsumgebung - Der WissKI-Ansatz Von Drupal 8 zur virtuellen Forschungsumgebung - Der WissKI-Ansatz
        • Fichtner, Mark
        Fichtner, Mark 2018 Poster
        • WissKI
        • CIDOC CRM
        • Ontologie
        • OWL DL
        • Drupal
        WissKI; CIDOC CRM; Ontologie; OWL DL; Drupal Modellierung; Kollaboration; Organisation; Visualisierung; Metadaten; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2018-00087.html
        DH-Toolvergleich im Hinblick auf Texte historischer Sprachstufen DH-Toolvergleich im Hinblick auf Texte historischer Sprachstufen
        • Aehnlich, Barbara
        • Seidel, Henry
        Aehnlich, Barbara; Seidel, Henry 2018 Poster
        • Korpuslinguistik
        • Workflow
        • Sprachgeschichte
        • Frühneuhochdeutsch
        Korpuslinguistik; Workflow; Sprachgeschichte; Frühneuhochdeutsch Transkription; Inhaltsanalyse; Annotieren; Forschungsprozess; Software abstract-2018-00088.html
        Verhaltensmuster in Massendiskursen: Ein Opinion Dynamics - Modell Verhaltensmuster in Massendiskursen: Ein Opinion Dynamics - Modell
        • Heckelen, Malte
        Heckelen, Malte 2018 Poster
        • agent-based modelling
        • opinion dynamics
        • diskurs
        agent-based modelling; opinion dynamics; diskurs Programmierung; Modellierung; Netzwerkanalyse abstract-2018-00089.html
        Vagheit hoch Zweifel plus Kritik! Die Bewertung von Widersprüchen in einer digitalen Entzifferungsarbeit der Maya-Hieroglyphen Vagheit hoch Zweifel plus Kritik! Die Bewertung von Widersprüchen in einer digitalen Entzifferungsarbeit der Maya-Hieroglyphen
        • Gronemeyer, Sven
        • Diehr, Franziska
        • Prager, Christian
        • Diederichs, Katja
        • Wagner, Elisabeth
        • Brodhun, Maximilian
        • Grube, Nikolai
        Gronemeyer, Sven; Diehr, Franziska; Prager, Christian; Diederichs, Katja; Wagner, Elisabeth; Brodhun, Maximilian; Grube, Nikolai 2018 Vortrag
        • Digitale Epigraphik
        • Vagheit
        • Schriftzeichen
        • Entzifferung
        • Ontologische Modellierung
        Digitale Epigraphik; Vagheit; Schriftzeichen; Entzifferung; Ontologische Modellierung Transkription; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Sprache; texttragende Gegenstände abstract-2018-00090.html
        Hin zu einer Visuellen Stilometrie: Automatische Genre- und Autorunterscheidung in graphischen Narrativen Hin zu einer Visuellen Stilometrie: Automatische Genre- und Autorunterscheidung in graphischen Narrativen
        • Dunst, Alexander
        • Hartel, Rita
        Dunst, Alexander; Hartel, Rita 2018 Vortrag
        • Bildanalyse
        • Stilometrie
        • Corpus
        • multimodale Medien
        • Comics
        Bildanalyse; Stilometrie; Corpus; multimodale Medien; Comics Bilderfassung; Programmierung; Stilistische Analyse; Bilder; Multimodale Kommunikation abstract-2018-00091.html
        Objekte im Netz – Die Digitalisierung der Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg als Gegenstand und Methode. Objekte im Netz – Die Digitalisierung der Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg als Gegenstand und Methode.
        • Wagner, Sarah
        • Scholz, Martin
        • Andraschke, Udo
        Wagner, Sarah; Scholz, Martin; Andraschke, Udo 2018 Vortrag
        • Sammlungserschließung
        • Digitalisierung
        • WissKI
        • CIDOC CRM
        • Strategie
        Sammlungserschließung; Digitalisierung; WissKI; CIDOC CRM; Strategie Annotieren; Theoretisierung; Lehre; Konservierung; Artefakte; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2018-00092.html
        Wikidata: Nutzungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele für den Bereich Digital Cultural Heritage Wikidata: Nutzungsmöglichkeiten und Anwendungsbeispiele für den Bereich Digital Cultural Heritage
        • Müller-Birn, Claudia
        • Schelbert, Georg
        • Raspe, Martin
        • Wübbena, Thorsten
        Müller-Birn, Claudia; Schelbert, Georg; Raspe, Martin; Wübbena, Thorsten 2018 Workshop
        • Wikidata
        • Semantic Web
        • Strukturierte Daten
        • Digital Cultural Heritage
        Wikidata; Semantic Web; Strukturierte Daten; Digital Cultural Heritage Sammlung; Identifizierung; Daten; Infrastruktur; Standards abstract-2018-00093.html
        Ground Truth: Grundwahrheit oder Ad-Hoc-Lösung? Wo stehen die Digital Humanities? Ground Truth: Grundwahrheit oder Ad-Hoc-Lösung? Wo stehen die Digital Humanities?
        • Boenig, Matthias
        • Federbusch, Maria
        • Herrmann, Elisa
        • Neudecker, Clemens
        • Würzner, Kay-Michael
        Boenig, Matthias; Federbusch, Maria; Herrmann, Elisa; Neudecker, Clemens; Würzner, Kay-Michael 2018 Vortrag
        • OCR
        • Ground Truth
        • Referenzdaten
        • Standardisierung
        OCR; Ground Truth; Referenzdaten; Standardisierung Datenerkennung; Transkription; Bearbeitung abstract-2018-00094.html
        Rechtsfragen in DH-Projekten: Alles, was man wissen muss Rechtsfragen in DH-Projekten: Alles, was man wissen muss
        • Hannesschläger, Vanessa
        • Kamocki, Pawel
        • Scholger, Walter
        Hannesschläger, Vanessa; Kamocki, Pawel; Scholger, Walter 2018 Workshop
        • Urheberrecht
        • Leistungsschutzrecht
        • Datenschutz
        • Lizenzierung
        • Digitalisierung
        Urheberrecht; Leistungsschutzrecht; Datenschutz; Lizenzierung; Digitalisierung Teilen; Archivierung; Veröffentlichung; Organisation; Daten; Forschung abstract-2018-00095.html
        Research Software Engineering und Digital Humanities. Reflexion, Kartierung, Organisation. Research Software Engineering und Digital Humanities. Reflexion, Kartierung, Organisation.
        • Schrade, Torsten
        • Czmiel, Alexander
        • Druskat, Stephan
        Schrade, Torsten; Czmiel, Alexander; Druskat, Stephan 2018 Workshop
        • Research Software Engineering
        • Nachhaltigkeit
        • Qualitätssicherung
        • Programmierung
        • Austausch
        Research Software Engineering; Nachhaltigkeit; Qualitätssicherung; Programmierung; Austausch Programmierung; Community-Bildung; Projektmanagement; Webentwicklung abstract-2018-00096.html
        Dokumentenarbeit mit hierarchisch strukturierten Texten: Eine historisch vergleichende Analyse von Verfassungen Dokumentenarbeit mit hierarchisch strukturierten Texten: Eine historisch vergleichende Analyse von Verfassungen
        • Knoth, Alexander
        • Stede, Manfred
        • Hägert, Erik
        Knoth, Alexander; Stede, Manfred; Hägert, Erik 2018 Vortrag
        • Verfassungsanalyse
        • historischer Vergleich
        • Wissenssoziologie
        • Computerlinguistik
        • Softwarewerkzeug
        Verfassungsanalyse; historischer Vergleich; Wissenssoziologie; Computerlinguistik; Softwarewerkzeug Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Kontextsetzung; Werkzeuge abstract-2018-00097.html
        Zur Zukunft der Digitalen Briefedition – kooperative Lösungen im kulturwissenschaftlichen Forschungsdaten-management Zur Zukunft der Digitalen Briefedition – kooperative Lösungen im kulturwissenschaftlichen Forschungsdaten-management
        • Strobel, Jochen
        • Bürger, Thomas
        Strobel, Jochen; Bürger, Thomas 2018 Workshop
        • Briefedition
        • Standardisierung
        • virtuelle Forschungsumgebung
        • Projektvernetzung
        • Forschungsdateninfrastruktur
        Briefedition; Standardisierung; virtuelle Forschungsumgebung; Projektvernetzung; Forschungsdateninfrastruktur Transkription; Kollaboration; Projektmanagement; Infrastruktur; Literatur; Text abstract-2018-00098.html
        Konsequenzen automatischer Texterkennung – Ein Aufriss zur Texterkennung mit Machine Learning Konsequenzen automatischer Texterkennung – Ein Aufriss zur Texterkennung mit Machine Learning
        • Hodel, Tobias
        Hodel, Tobias 2018 Vortrag
        • Texterkennung
        • Handschriftenerkennung
        • Maschinelles Lernen
        • Kritik
        Texterkennung; Handschriftenerkennung; Maschinelles Lernen; Kritik Transkription; Theoretisierung; Bereinigung; Daten; Manuskript; Methoden abstract-2018-00099.html
        Dramenquartett – Eine didaktische Intervention Dramenquartett – Eine didaktische Intervention
        • Fischer, Frank
        • Kittel, Christopher
        • Milling, Carsten
        • Trilcke, Peer
        • Wolf, Jana
        Fischer, Frank; Kittel, Christopher; Milling, Carsten; Trilcke, Peer; Wolf, Jana 2018 Poster
        • Literatur
        • Netzwerkanalyse
        • Gamification
        Literatur; Netzwerkanalyse; Gamification Modellierung; Kommunikation; Netzwerkanalyse; Einführung; Lehre; Text abstract-2018-00100.html
        Die illustrierte Postkarte und die digitalen Geisteswissenschaften – (Kulturerbe)objekt oder (Nachrichten)text Die illustrierte Postkarte und die digitalen Geisteswissenschaften – (Kulturerbe)objekt oder (Nachrichten)text
        • Koch, Carina
        Koch, Carina 2018 Poster
        • Illustrierte Postkarte
        • Datenmodellierung
        • Interdisziplinarität
        Illustrierte Postkarte; Datenmodellierung; Interdisziplinarität Modellierung; Bilder; Metadaten; Standards; texttragende Gegenstände abstract-2018-00101.html
        Digitale Vernunft zwischen Text und Diagramm Digital Mapmaking als Hilfsmittel zur Erklärung historischer Ereignisse Digitale Vernunft zwischen Text und Diagramm Digital Mapmaking als Hilfsmittel zur Erklärung historischer Ereignisse
        • Frank, Ingo
        Frank, Ingo 2018 Vortrag
        • Digitale Methoden
        • Methodologie
        • Wissenschaftstheorie
        • Hypertext
        • Diagrammatisches Denken
        Digitale Methoden; Methodologie; Wissenschaftstheorie; Hypertext; Diagrammatisches Denken Modellierung; Theoretisierung; Visualisierung; Methoden; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2018-00102.html
        Science as a Service? Chancen und Limits von serviceorientierten Softwarearchitekturen für die Digital Humanities Science as a Service? Chancen und Limits von serviceorientierten Softwarearchitekturen für die Digital Humanities
        • Hoffmann, Christoph
        Hoffmann, Christoph 2018 Poster
        • REST API
        REST API Teilen; Programmierung; Webentwicklung; Werkzeuge abstract-2018-00103.html
        Die Angst vor dem „Elektronengehirn“: Topoi der Kybernetik-Kritik in der bundesdeutschen Nachkriegsphilosophie Die Angst vor dem „Elektronengehirn“: Topoi der Kybernetik-Kritik in der bundesdeutschen Nachkriegsphilosophie
        • Heßbrüggen-Walter, Stefan
        Heßbrüggen-Walter, Stefan 2018 Vortrag
        • Kybernetik
        • Geschichte der DH
        • Philosophie
        • Theorie
        • Wissenschaftspolitik
        Kybernetik; Geschichte der DH; Philosophie; Theorie; Wissenschaftspolitik Bewertung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2018-00104.html
        Die Ontologie historischer deutschprachiger Berufs- und Amtsbezeichnungen. Interoperationalität und Berufsklassifizierung durch semantisches Topic Modeling Die Ontologie historischer deutschprachiger Berufs- und Amtsbezeichnungen. Interoperationalität und Berufsklassifizierung durch semantisches Topic Modeling
        • Nasarek, Robert
        • Moeller, Katrin
        Nasarek, Robert; Moeller, Katrin 2018 Vortrag
        • Ontologie
        • Berufe
        • Klassifikation
        • Big Data
        Ontologie; Berufe; Klassifikation; Big Data Transkription; Gestaltung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Organisation; Text abstract-2018-00105.html
        LDA Topic Modeling über ein graphisches Interface LDA Topic Modeling über ein graphisches Interface
        • Simmler, Severin
        • Vitt, Thorsten
        • Pielström, Steffen
        Simmler, Severin; Vitt, Thorsten; Pielström, Steffen 2018 Poster
        • Topic Modeling
        • Python
        Topic Modeling; Python Inhaltsanalyse; Modellierung; Visualisierung abstract-2018-00106.html
        Ambraser Heldenbuch: Transkription und wissenschaftliches Datenset Ambraser Heldenbuch: Transkription und wissenschaftliches Datenset
        • Sojer, Claudia
        • Tratter, Aaron Rudolf
        Sojer, Claudia; Tratter, Aaron Rudolf 2018 Poster
        • allographische Transkription
        • Verknüpfung von Transkription und Bild
        • Tagging
        allographische Transkription; Verknüpfung von Transkription und Bild; Tagging Transkription; Annotieren; Manuskript; Metadaten abstract-2018-00107.html
        Memes produzieren digitale Gefühle: Die Simpsons deuten Trump-Mania(c) Memes produzieren digitale Gefühle: Die Simpsons deuten Trump-Mania(c)
        • Haas, Gabriele
        • Koumpis, Adamantios
        • Handschuh, Siegfried
        Haas, Gabriele; Koumpis, Adamantios; Handschuh, Siegfried 2018 Poster
        • Social media
        • sentiment analysis
        • digital memes
        Social media; sentiment analysis; digital memes Datenerkennung; Bilderfassung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Bilder abstract-2018-00108.html
        Zur Weiterentwicklung des “cognition support”: Sammlungs-visualisierungen als Austragungsort kritisch-kulturwissenschaftlicher Forschung Zur Weiterentwicklung des “cognition support”: Sammlungs-visualisierungen als Austragungsort kritisch-kulturwissenschaftlicher Forschung
        • Windhager, Florian
        • Glinka, Katrin
        • Mayr, Eva
        • Schreder, Günther
        • Dörk, Marian
        Windhager, Florian; Glinka, Katrin; Mayr, Eva; Schreder, Günther; Dörk, Marian 2018 Vortrag
        • Informationsvisualisierung
        • Sammlungsinterfaces
        • Kritik
        • kritische Kulturwissenschaft
        • Designstrategien
        Informationsvisualisierung; Sammlungsinterfaces; Kritik; kritische Kulturwissenschaft; Designstrategien Sammlung; Gestaltung; Visualisierung; Artefakte; Visualisierung abstract-2018-00109.html
        Eine Fallstudie zur Annotation von Vagheit in Werken Dimitrie Cantemirs Eine Fallstudie zur Annotation von Vagheit in Werken Dimitrie Cantemirs
        • Vertan, Cristina
        • von Hahn, Walther
        Vertan, Cristina; von Hahn, Walther 2018 Poster
        • Vagheit
        • historische Texte
        • multi-ebene Annotation
        Vagheit; historische Texte; multi-ebene Annotation Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Projekte abstract-2018-00110.html
        NLP meets RegNLP meets Regesta Imperii NLP meets RegNLP meets Regesta Imperii
        • Blessing, Andre
        • Kuczera, Andreas
        Blessing, Andre; Kuczera, Andreas 2018 Poster
        • Computerlinguistik
        • Textanalyse
        • Historiker
        Computerlinguistik; Textanalyse; Historiker Datenerkennung; Beziehungsanalyse; Kontextsetzung; Interaktion; Werkzeuge abstract-2018-00111.html
        Digitale Bildrepositorien – wirkliche Arbeitserleichterung oder zeitraubend? Digitale Bildrepositorien – wirkliche Arbeitserleichterung oder zeitraubend?
        • Friedrichs, Kristina
        • Münster, Sander
        • Niebling, Florian
        • Maiwald, Ferdinand
        • Bruschke, Jonas
        • Barthel, Kristina
        Friedrichs, Kristina; Münster, Sander; Niebling, Florian; Maiwald, Ferdinand; Bruschke, Jonas; Barthel, Kristina 2018 Workshop
        • Bildrepositorien
        • Architekturgeschichte
        • Photogrammetrie
        • 3D/4D
        • Nutzerforschung
        Bildrepositorien; Architekturgeschichte; Photogrammetrie; 3D/4D; Nutzerforschung Modellierung; Bewertung; Identifizierung; Visualisierung; Bilder; Visualisierung abstract-2018-00112.html
        "Kinder des Buchdrucks" im Digitalen Zeitalter. Ein romanistisches Digital Humanities Modul "Kinder des Buchdrucks" im Digitalen Zeitalter. Ein romanistisches Digital Humanities Modul
        • Burr, Elisabeth
        • Fußbahn, Ulrike
        Burr, Elisabeth; Fußbahn, Ulrike 2018 Poster
        • Buchdruck
        • Digitalisierung
        • Grammatiken und Sprachtraktate
        • Digital Humanities
        Buchdruck; Digitalisierung; Grammatiken und Sprachtraktate; Digital Humanities Modellierung; Kontextsetzung; Kollaboration; Lehre; Text abstract-2018-00113.html
        VedaWeb – eine webbasierte Plattform für die Erforschung altindischer Texte VedaWeb – eine webbasierte Plattform für die Erforschung altindischer Texte
        • Reinöhl, Uta
        • Kölligan, Daniel
        • Kiss, Börge
        • Mondaca, Francisco
        • Neuefeind, Claes
        • Sahle, Patrick
        Reinöhl, Uta; Kölligan, Daniel; Kiss, Börge; Mondaca, Francisco; Neuefeind, Claes; Sahle, Patrick 2018 Poster
        • Sanskrit
        • Indogermanistik
        • virtuelle Forschungsumgebungen
        • Annotation
        Sanskrit; Indogermanistik; virtuelle Forschungsumgebungen; Annotation Annotieren; Veröffentlichung; Webentwicklung; Sprache; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2018-00114.html
        Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte: Eine digitale Edition des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden Schlüsseldokumente zur deutsch-jüdischen Geschichte: Eine digitale Edition des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden
        • Burckhardt, Daniel
        • Menny, Anna
        Burckhardt, Daniel; Menny, Anna 2018 Poster
        • Edition
        • TEI
        • Linked Open Data
        • Jüdische Geschichte
        Edition; TEI; Linked Open Data; Jüdische Geschichte Sammlung; Transkription; Archivierung; Veröffentlichung; Webentwicklung abstract-2018-00115.html
        Digital Dylan – Computergestützte Analyse der Liedtexte von Bob Dylan (1962 – 2016) Digital Dylan – Computergestützte Analyse der Liedtexte von Bob Dylan (1962 – 2016)
        • Sippl, Colin
        • Fuchs, Florian
        • Burghardt, Manuel
        Sippl, Colin; Fuchs, Florian; Burghardt, Manuel 2018 Poster
        • Liedtexte
        • Korpusvergleich
        • Frequenzanalyse
        • Signifikanztest
        Liedtexte; Korpusvergleich; Frequenzanalyse; Signifikanztest Entdeckung; Inhaltsanalyse; Webentwicklung; Text; Visualisierung abstract-2018-00116.html
        Kulturelle Evolution. Zur Kritik der literaturhistorischen Methode Kulturelle Evolution. Zur Kritik der literaturhistorischen Methode
        • Lauer, Gerhard
        Lauer, Gerhard 2018 Vortrag
        • Kulturelle Evolution
        • Literaturgeschichte
        • Phylogenetik
        Kulturelle Evolution; Literaturgeschichte; Phylogenetik Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Theoretisierung; Netzwerkanalyse abstract-2018-00117.html
        Embedded Humanities Embedded Humanities
        • Jannidis, Fotis
        • Kestemont, Mike
        Jannidis, Fotis; Kestemont, Mike 2018 Workshop
        • distributional semantics
        • word2vec
        • topic modeling
        distributional semantics; word2vec; topic modeling Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung abstract-2018-00118.html
        Burrows Zeta: Varianten und Evaluation Burrows Zeta: Varianten und Evaluation
        • Schöch, Christof
        • Zehe, Albin
        • Calvo Tello, José
        • Hotho, Andreas
        Schöch, Christof; Zehe, Albin; Calvo Tello, José; Hotho, Andreas 2018 Vortrag
        • Zeta
        • Distinktivität
        • Keyness
        • Stilometrie
        Zeta; Distinktivität; Keyness; Stilometrie Programmierung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Theoretisierung; Text abstract-2018-00119.html
        Abgrenzung oder Entgrenzung? Zum Spannungsverhältnis zwischen Historischen Hilfswissenschaften und Digital Humanities Abgrenzung oder Entgrenzung? Zum Spannungsverhältnis zwischen Historischen Hilfswissenschaften und Digital Humanities
        • Schulz, Daniela
        • Vogeler, Georg
        Schulz, Daniela; Vogeler, Georg 2018 Panel
        • Historische Grundwissenschaften
        • Kollaboration
        • Projekte
        • Methoden
        Historische Grundwissenschaften; Kollaboration; Projekte; Methoden Community-Bildung; Kollaboration; Lehre abstract-2018-00120.html
        Stadtgeschichtliche Forschung und Vermittlung anhand historischer Fotos als Forschungsgegenstand – Ein Zwischenbericht der Nachwuchsgruppe HistStadt4D Stadtgeschichtliche Forschung und Vermittlung anhand historischer Fotos als Forschungsgegenstand – Ein Zwischenbericht der Nachwuchsgruppe HistStadt4D
        • Münster, Sander
        • Barthel, Kristina
        • Bruschke, Jonas
        • Friedrichs, Kristina
        • Kröber, Cindy
        • Maywald, Ferdinand
        • Niebling, Florian
        Münster, Sander; Barthel, Kristina; Bruschke, Jonas; Friedrichs, Kristina; Kröber, Cindy; Maywald, Ferdinand; Niebling, Florian 2018 Poster
        • Architekturgeschichte
        • Photogrammetrie
        • Augmented Reality
        • 3D
        • Nutzerforschung
        Architekturgeschichte; Photogrammetrie; Augmented Reality; 3D; Nutzerforschung Datenerkennung; Programmierung; Räumliche Analyse; Visualisierung; Bilder abstract-2018-00121.html
        Nutzertests an kritischen Editionen - Print oder digital? Nutzertests an kritischen Editionen - Print oder digital?
        • Caria, Federico
        • Mathiak, Brigitte
        Caria, Federico; Mathiak, Brigitte 2018 Poster
        • Nutzertests
        • Digitale Editionen
        Nutzertests; Digitale Editionen Software; Text abstract-2018-00122.html
        Ist kooperativ jetzt umsonst? Die Ausweisung von Datenautorenschaft als neue Form wissenschaftlicher Reputation zur Förderung offener Forschungsdatenkulturen Ist kooperativ jetzt umsonst? Die Ausweisung von Datenautorenschaft als neue Form wissenschaftlicher Reputation zur Förderung offener Forschungsdatenkulturen
        • Moeller, Katrin
        Moeller, Katrin 2018 Vortrag
        • Recht
        • Lizenzen
        • Urheberrecht
        • Datenautorenschaft
        • Leistungsbewertung
        Recht; Lizenzen; Urheberrecht; Datenautorenschaft; Leistungsbewertung Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Organisation; Daten; Text abstract-2018-00123.html
        Sentimentanalyse in unstrukturierten Texten (am Bsp. literaturgeschichtlicher Rezeptionsanalyse) Sentimentanalyse in unstrukturierten Texten (am Bsp. literaturgeschichtlicher Rezeptionsanalyse)
        • Mellmann, Katja
        • Du, Keli
        Mellmann, Katja; Du, Keli 2018 Vortrag
        • Sentimentanalyse
        • unstrukturierte Texte
        • literaturgeschichtliche Rezeptionsanalyse
        Sentimentanalyse; unstrukturierte Texte; literaturgeschichtliche Rezeptionsanalyse Inhaltsanalyse; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2018-00124.html
        Aufdecken von “versteckten” Einflüssen: Teil-Automatisierte Textgenetische Prozesse mit Methoden der Computerlinguistik und des Machine Learning Aufdecken von “versteckten” Einflüssen: Teil-Automatisierte Textgenetische Prozesse mit Methoden der Computerlinguistik und des Machine Learning
        • Ullrich, Sabine
        • Bruder, Daniel
        • Hadersbeck, Maximilian
        Ullrich, Sabine; Bruder, Daniel; Hadersbeck, Maximilian 2018 Poster
        • Textgenese bei Editionen
        • Machine Learning
        • Ähnlichkeiten
        • Suchmaschine
        • automatisieren
        Textgenese bei Editionen; Machine Learning; Ähnlichkeiten; Suchmaschine; automatisieren Programmierung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Methoden; Software; Werkzeuge abstract-2018-00125.html
        Alternative Gattungstheorien: Das Prototypenmodell am Beispiel hispanoamerikanischer Romane Alternative Gattungstheorien: Das Prototypenmodell am Beispiel hispanoamerikanischer Romane
        • Henny-Krahmer, Ulrike
        • Betz, Katrin
        • Schlör, Daniel
        • Hotho, Andreas
        Henny-Krahmer, Ulrike; Betz, Katrin; Schlör, Daniel; Hotho, Andreas 2018 Vortrag
        • Literarische Gattungen
        • Prototypentheorie
        • Topic Modeling
        • MFW
        • Hispanoamerikanischer Roman
        Literarische Gattungen; Prototypentheorie; Topic Modeling; MFW; Hispanoamerikanischer Roman Inhaltsanalyse; Modellierung; Stilistische Analyse; Literatur; Methoden; Text abstract-2018-00126.html
        Strings&Structures Strings&Structures
        • Rolshoven, Jürgen
        • Etimi, Valmir
        • Seipel, Peter
        • Wiehe, Thomas
        Rolshoven, Jürgen; Etimi, Valmir; Seipel, Peter; Wiehe, Thomas 2018 Poster
        • Aufdeckungsverfahren
        • Lernverfahren
        • KI
        • Vektorsemantik
        • Bioinfomratik
        • Computerlinguistik
        Aufdeckungsverfahren; Lernverfahren; KI; Vektorsemantik; Bioinfomratik; Computerlinguistik Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Theoretisierung; Sprache; Methoden abstract-2018-00127.html
        Endstation Digital?! Herausforderung Metadaten und Nachhaltigkeit in musikwissenschaftlichen Datenbanken Endstation Digital?! Herausforderung Metadaten und Nachhaltigkeit in musikwissenschaftlichen Datenbanken
        • Blanken, Christine
        • Rettinghaus, Klaus
        Blanken, Christine; Rettinghaus, Klaus 2018 Vortrag
        • Musikwissenschaften
        • Bach-Forschung
        • Datenbank
        • Common Science
        • Vernetzung
        Musikwissenschaften; Bach-Forschung; Datenbank; Common Science; Vernetzung Modellierung; Kollaboration; Artefakte; Metadaten; Personen; Forschungsergebnis abstract-2018-00128.html
        A Reporting Tool for Relational Visualization and Analysis of Character Mentions in Literature A Reporting Tool for Relational Visualization and Analysis of Character Mentions in Literature
        • Barth, Florian
        • Kim, Evgeny
        • Murr, Sandra
        • Klinger, Roman
        Barth, Florian; Kim, Evgeny; Murr, Sandra; Klinger, Roman 2018 Vortrag
        • reporting tool
        • network analysis
        • visualization
        • text mining
        reporting tool; network analysis; visualization; text mining Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2018-00129.html
        Contextualizing Bandera: Ein Distant Watching Ansatz Contextualizing Bandera: Ein Distant Watching Ansatz
        • Bermeitinger, Bernhard
        • Howanitz, Gernot
        • Radisch, Erik
        Bermeitinger, Bernhard; Howanitz, Gernot; Radisch, Erik 2018 Vortrag
        • visual internet
        • distant watching
        • trauma studies
        • new methods
        • automated image interpretation
        visual internet; distant watching; trauma studies; new methods; automated image interpretation Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Bilder; Methoden; Video abstract-2018-00130.html
        The 'Tiroler Soldaten-Zeitung' and its Authors. A Computer-Aided Search for Robert Musil The 'Tiroler Soldaten-Zeitung' and its Authors. A Computer-Aided Search for Robert Musil
        • Salgaro, Massimo
        • Rebora, Simone
        • Lauer, Gerhard
        • Herrmann, J. Berenike
        Salgaro, Massimo; Rebora, Simone; Lauer, Gerhard; Herrmann, J. Berenike 2018 Vortrag
        • Robert Musil
        • Stylometry
        • Authorship Attribution
        • Short Texts
        Robert Musil; Stylometry; Authorship Attribution; Short Texts Stilistische Analyse; Literatur; Methoden abstract-2018-00131.html
        Lexikographie: Explizite und implizite Verortung in den Digital Humanities Lexikographie: Explizite und implizite Verortung in den Digital Humanities
        • Lindemann, David
        • Kliche, Fritz
        • Kutzner, Kristin
        Lindemann, David; Kliche, Fritz; Kutzner, Kristin 2018 Vortrag
        • Lexikographie
        • Digital Humanities
        • Diskursräume
        • Topic Modeling
        • Bibliometrisches Netwerk
        Lexikographie; Digital Humanities; Diskursräume; Topic Modeling; Bibliometrisches Netwerk Sammlung; Inhaltsanalyse; Community-Bildung; Bibliographie; Metadaten; Text abstract-2018-00132.html
        CorpusExplorer v2.0 - Seminartauglich in einem halben Tag CorpusExplorer v2.0 - Seminartauglich in einem halben Tag
        • Rüdiger, Jan Oliver
        Rüdiger, Jan Oliver 2018 Workshop
        • Korpushermeneutik
        • OpenSource
        • Visualisierung
        • Infrastruktur
        Korpushermeneutik; OpenSource; Visualisierung; Infrastruktur Bearbeitung; Lehre; Visualisierung; Infrastruktur; Forschung; Software abstract-2018-00133.html
        Syndred - A Syntax-Driven Editor for Lexical Resources Syndred - A Syntax-Driven Editor for Lexical Resources
        • Mondaca, Francisco
        • Rolshoven, Jürgen
        • Schildkamp, Philip
        • Vogt, Andreas
        Mondaca, Francisco; Rolshoven, Jürgen; Schildkamp, Philip; Vogt, Andreas 2018 Poster
        • Syntax
        • Editor
        • Auszeichnung
        • Parser
        Syntax; Editor; Auszeichnung; Parser Strukturanalyse; Webentwicklung; Sprache; Software abstract-2018-00134.html
        hermA. Zur Rolle von Annotationen in hermeneutischen Prozessen hermA. Zur Rolle von Annotationen in hermeneutischen Prozessen
        • Adelmann, Benedikt
        • Andresen, Melanie
        • Begerow, Anke
        • Gaidys, Uta
        • Gius, Evelyn
        • Koch, Gertraud
        • Menzel, Wolfgang
        • Orth, Dominik
        • Topp, Sebastian
        • Vauth, Michael
        • Zinsmeister, Heike
        Adelmann, Benedikt; Andresen, Melanie; Begerow, Anke; Gaidys, Uta; Gius, Evelyn; Koch, Gertraud; Menzel, Wolfgang; Orth, Dominik; Topp, Sebastian; Vauth, Michael; Zinsmeister, Heike 2018 Poster
        • Hermeneutik
        • Automatisierung
        • Annotation
        • Codierung
        Hermeneutik; Automatisierung; Annotation; Codierung Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2018-00135.html
        Horizontales Lesen: Das "Verdi-Requiem" und die deutsche Kritik Horizontales Lesen: Das "Verdi-Requiem" und die deutsche Kritik
        • Roeder, Torsten
        Roeder, Torsten 2018 Vortrag
        • Rezeptionsgeschichte
        • Musikkritik
        • TEI
        • Hermeneutik
        • Hackathon
        Rezeptionsgeschichte; Musikkritik; TEI; Hermeneutik; Hackathon Inhaltsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2018-00136.html
        Der ‚Stachel des Digitalen‘ - ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften? Der ‚Stachel des Digitalen‘ - ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
        • Krämer, Sybille
        Krämer, Sybille 2018 Keynote
          abstract-2018-00137.html
          Digitized Inhumanities: Qualitative Inhaltsanalyse von Hexenprozessakten mit MAXQDA Digitized Inhumanities: Qualitative Inhaltsanalyse von Hexenprozessakten mit MAXQDA
          • Müller, Andreas
          Müller, Andreas 2018 Poster
          • qualitative Inhaltsanalyse
          • MAXQDA
          • Vergleich
          • Textanalyse
          • Dokumente
          qualitative Inhaltsanalyse; MAXQDA; Vergleich; Textanalyse; Dokumente Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Visualisierung; Manuskript; Software abstract-2018-00138.html
          Im Netz der Möglichkeiten - Wechselwirkungen in der Entwicklung von Theorie, Methode und Tools in den Digital Humanities am Beispiel der TEI Im Netz der Möglichkeiten - Wechselwirkungen in der Entwicklung von Theorie, Methode und Tools in den Digital Humanities am Beispiel der TEI
          • Schaßan, Torsten
          Schaßan, Torsten 2018 Vortrag
          • Text Encoding Initiative
          • Digitale Edition
          • Korrespondenznetzwerke
          • Theoriebildung
          Text Encoding Initiative; Digitale Edition; Korrespondenznetzwerke; Theoriebildung Modellierung; Theoretisierung; Methoden; Forschungsprozess; Standards abstract-2018-00139.html
          Fachspezifische Herausforderungen in der Realisierung des webbasierten digitalen Archivs THESPIS.DIGITAL Fachspezifische Herausforderungen in der Realisierung des webbasierten digitalen Archivs THESPIS.DIGITAL
          • Löcker-Herschkowitz, Johannes A.
          • Wagner, Christian
          Löcker-Herschkowitz, Johannes A.; Wagner, Christian 2018 Vortrag
          • Semantic MediaWiki
          • Wandertheater
          • 17./18. Jahrhundert
          • digitales Archiv
          • Wikipedia
          Semantic MediaWiki; Wandertheater; 17./18. Jahrhundert; digitales Archiv; Wikipedia Sammlung; Modellierung; Kollaboration; Webentwicklung; Daten; Link abstract-2018-00140.html
          IncipitSearch - Vernetzung musikwissenschaftlicher Vorhaben IncipitSearch - Vernetzung musikwissenschaftlicher Vorhaben
          • Neovesky, Anna
          • von Vlahovits, Frederic
          Neovesky, Anna; von Vlahovits, Frederic 2018 Poster
          • Digitale Musikwissenschaft
          • Datenaggregation
          Digitale Musikwissenschaft; Datenaggregation Sammlung; Programmierung; Webentwicklung; Organisation; Metadaten; Werkzeuge abstract-2018-00141.html
          Zwischen Polysemie und Formalisierung: Mehrstufige Modellierung komplexer intertextueller Relationen als Annäherung an ein ‚literarisches‘ Semantic Web Zwischen Polysemie und Formalisierung: Mehrstufige Modellierung komplexer intertextueller Relationen als Annäherung an ein ‚literarisches‘ Semantic Web
          • Nantke, Julia
          • Schlupkothen, Frederik
          Nantke, Julia; Schlupkothen, Frederik 2018 Vortrag
          • Literaturwissenschaft
          • Intertextualität
          • Semantic Web
          • Situationstheorie
          Literaturwissenschaft; Intertextualität; Semantic Web; Situationstheorie Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Text abstract-2018-00142.html
          Kritik der digitalen Vernunft Kritik der digitalen Vernunft
          • Sperberg-McQueen, C. Michael
          Sperberg-McQueen, C. Michael 2018 Keynote
            abstract-2018-00143.html
            Universal Morphology zwischen Sprachtechnologie und Sprachwissenschaft: Sprachressourcen für Kaukasussprachen Universal Morphology zwischen Sprachtechnologie und Sprachwissenschaft: Sprachressourcen für Kaukasussprachen
            • Chiarcos, Christian
            • Donandt, Kathrin
            • Ionov, Maxim
            • Rind-Pawlowski, Monika
            • Sargsian, Hasmik
            • Wichers Schreur, Jesse
            Chiarcos, Christian; Donandt, Kathrin; Ionov, Maxim; Rind-Pawlowski, Monika; Sargsian, Hasmik; Wichers Schreur, Jesse 2018 Poster
            • Sprachdokumentation
            • Universal Morphology
            • Morphologie(generierung)
            • Community-Standards
            • Schnittstellenprobleme (NLP vs. Sprachwissenschaft)
            Sprachdokumentation; Universal Morphology; Morphologie(generierung); Community-Standards; Schnittstellenprobleme (NLP vs. Sprachwissenschaft) Modellierung; Annotieren; Sprache; Methoden; Text abstract-2018-00144.html
            Netzwerkanalytischer Blick auf die Dramen Anton Tschechows Netzwerkanalytischer Blick auf die Dramen Anton Tschechows
            • Faynberg, Veronika
            • Fischer, Frank
            • Lashchuk, Svetlana
            • Orlova, Tatyana
            • Palchikov, German
            • Shlosman, Evgenia
            Faynberg, Veronika; Fischer, Frank; Lashchuk, Svetlana; Orlova, Tatyana; Palchikov, German; Shlosman, Evgenia 2018 Poster
            • Netzwerkanalyse
            • Anton Tschechow
            • Russische Literatur
            • Drama
            Netzwerkanalyse; Anton Tschechow; Russische Literatur; Drama Netzwerkanalyse; Visualisierung; Literatur abstract-2018-00145.html
            Delta vs. N-Gram-Tracing: Wie robust ist die Autorschaftsattribuierung? Delta vs. N-Gram-Tracing: Wie robust ist die Autorschaftsattribuierung?
            • Proisl, Thomas
            • Evert, Stefan
            Proisl, Thomas; Evert, Stefan 2018 Poster
            • Autorschaftsattribuierung
            Autorschaftsattribuierung Stilistische Analyse; Sprache; Methoden; Text abstract-2018-00146.html
            Deutsche Geschichte-Digital: Ergebnisse der TEI-Konvertierung und Integration in Pilotprojekten Deutsche Geschichte-Digital: Ergebnisse der TEI-Konvertierung und Integration in Pilotprojekten
            • Hiebert, Matthew
            • Lässig, Simone
            • Witt, Andreas
            Hiebert, Matthew; Lässig, Simone; Witt, Andreas 2018 Poster
            • Archivierung
            • Geschichte
            • Infrastruktur
            • Konservierung
            • TEI
            Archivierung; Geschichte; Infrastruktur; Konservierung; TEI Kommunikation; Archivierung; Kollaboration; Konservierung; Infrastruktur; Forschung abstract-2018-00147.html
            Text Mining und Computersimulation zur Analyse autobiographischer Texte: Einflüsse auf das literarische Schaffen Klaus Manns Text Mining und Computersimulation zur Analyse autobiographischer Texte: Einflüsse auf das literarische Schaffen Klaus Manns
            • Hess, Jan
            • Lebherz, Daniel
            • Zeyen, Christian
            Hess, Jan; Lebherz, Daniel; Zeyen, Christian 2018 Poster
            • Klaus Mann
            • autobiographische Texte
            • Text Mining
            • Workflows
            • agentenbasierte Sozialsimulation
            Klaus Mann; autobiographische Texte; Text Mining; Workflows; agentenbasierte Sozialsimulation Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Literatur abstract-2018-00148.html
            Sechs Wege der FRBRisierung von Textverknüpfungen Sechs Wege der FRBRisierung von Textverknüpfungen
            • Helling, Patrick
            • Mathiak, Brigitte
            Helling, Patrick; Mathiak, Brigitte 2018 Poster
            • FRBRoo
            • Modellierung
            • Ontologie
            • Linked Open Data
            FRBRoo; Modellierung; Ontologie; Linked Open Data Modellierung; Identifizierung; Organisation; Bibliographie abstract-2018-00149.html
            Digitale Wissenschaft – Eine Podcastreihe Digitale Wissenschaft – Eine Podcastreihe
            • Loebel, Jens-Martin
            • Hahn, Carolin
            Loebel, Jens-Martin; Hahn, Carolin 2018 Poster
            • Podcast
            • Forschungswerkstatt
            • Interviews
            • Geschichte
            • Studium
            Podcast; Forschungswerkstatt; Interviews; Geschichte; Studium Gestaltung; Kommunikation; Veröffentlichung; Kommentierung; Sprache; Ton abstract-2018-00150.html
            Der ferne Blick. Bildkorpora und Computer Vision in den Geistes- und Kulturwissenschaften - Stand - Visionen - Implikationen Der ferne Blick. Bildkorpora und Computer Vision in den Geistes- und Kulturwissenschaften - Stand - Visionen - Implikationen
            • Donig, Simon
            • Handschuh, Siegfried
            • Radisch, Erik
            • Rehbein, Malte
            • Hastik, Canan
            • Kohle, Hubertus
            • Ommer, Björn
            Donig, Simon; Handschuh, Siegfried; Radisch, Erik; Rehbein, Malte; Hastik, Canan; Kohle, Hubertus; Ommer, Björn 2018 Panel
            • Distant Viewing
            • Computer Vision
            • Multimodalität
            • Ontologie
            • Deep Learning
            Distant Viewing; Computer Vision; Multimodalität; Ontologie; Deep Learning Strukturanalyse; Daten; Bilder; Metadaten; Methoden; Standards abstract-2018-00151.html
            Wenn der Funke überspringt – Word Embeddings im Dienst der Wissenschaftsgeschichte Wenn der Funke überspringt – Word Embeddings im Dienst der Wissenschaftsgeschichte
            • Hellrich, Johannes
            • Stöger, Alexander
            • Hahn, Udo
            Hellrich, Johannes; Stöger, Alexander; Hahn, Udo 2018 Vortrag
            • Wissenschaftsgeschichte
            • Diachrone Sprachwissenschaft
            • Semantik
            • Distributionelle Semantik
            Wissenschaftsgeschichte; Diachrone Sprachwissenschaft; Semantik; Distributionelle Semantik Entdeckung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Text abstract-2018-00152.html
            Peer-to-Peer statt Client-Server: Der Mehrwert kollegialer Beratung und agiler DH-Treffen Peer-to-Peer statt Client-Server: Der Mehrwert kollegialer Beratung und agiler DH-Treffen
            • Steyer, Timo
            • Dogunke, Swantje
            • Mayer, Corinna
            • Neumann, Katrin
            • Cremer, Fabian
            • Wübbena, Thorsten
            Steyer, Timo; Dogunke, Swantje; Mayer, Corinna; Neumann, Katrin; Cremer, Fabian; Wübbena, Thorsten 2018 Poster
            • Projektmanagement
            • Projektplanung
            • Kooperationen
            • Austausch
            Projektmanagement; Projektplanung; Kooperationen; Austausch Kommunikation; Community-Bildung; Projektmanagement; Infrastruktur; Forschungsprozess abstract-2018-00153.html
            Professionalisierung der Ausbildung von Geisteswissenschaftlern in der Digitalisierung von Texten Professionalisierung der Ausbildung von Geisteswissenschaftlern in der Digitalisierung von Texten
            • Dahnke, Michael
            Dahnke, Michael 2018 Poster
            • Digitalisierung OCR Metadaten Transkription TEI
            Digitalisierung OCR Metadaten Transkription TEI Bilderfassung; Transkription; Daten; Bilder; Metadaten abstract-2018-00154.html
            SANTA: Systematische Analyse Narrativer Texte durch Annotation SANTA: Systematische Analyse Narrativer Texte durch Annotation
            • Gius, Evelyn
            • Reiter, Nils
            • Strötgen, Jannik
            • Willand, Marcus
            Gius, Evelyn; Reiter, Nils; Strötgen, Jannik; Willand, Marcus 2018 Vortrag
            • shared task
            • narratologie
            • annotationsrichtlinien
            shared task; narratologie; annotationsrichtlinien Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Community-Bildung; Literatur abstract-2018-00155.html
            SustainLife - Erhalt lebender, digitaler Systeme für die Geisteswissenschaften SustainLife - Erhalt lebender, digitaler Systeme für die Geisteswissenschaften
            • Barzen, Johanna
            • Blumtritt, Jonathan
            • Breitenbücher, Uwe
            • Kronenwett, Simone
            • Leymann, Frank
            • Mathiak, Brigitte
            • Neuefeind, Claes
            Barzen, Johanna; Blumtritt, Jonathan; Breitenbücher, Uwe; Kronenwett, Simone; Leymann, Frank; Mathiak, Brigitte; Neuefeind, Claes 2018 Poster
            • Forschungssoftware
            • Archivierung
            • Lebende Systeme
            Forschungssoftware; Archivierung; Lebende Systeme Archivierung; Konservierung; Software abstract-2018-00156.html
            Annotation and beyond – Using ATHEN Annotation and Text Highlighting Environment Annotation and beyond – Using ATHEN Annotation and Text Highlighting Environment
            • Krug, Markus
            • Tu, Ngoc Duyen Tanja
            • Weimer, Lukas
            • Reger, Isabella
            • Konle, Leonard
            • Jannidis, Fotis
            • Puppe, Frank
            Krug, Markus; Tu, Ngoc Duyen Tanja; Weimer, Lukas; Reger, Isabella; Konle, Leonard; Jannidis, Fotis; Puppe, Frank 2018 Workshop
            • Annotation
            • Query
            • NLP
            • Preprocessing
            • Extensibility
            Annotation; Query; NLP; Preprocessing; Extensibility Programmierung; Annotieren; Bearbeitung; Visualisierung; Metadaten; Software abstract-2018-00157.html
            What do you do with 5 million posts? Versuche zum distant reading religiöser Online-Foren What do you do with 5 million posts? Versuche zum distant reading religiöser Online-Foren
            • Pfahler, Lukas
            • Elwert, Frederik
            • Tabti, Samira
            • Morik, Katharina
            • Krech, Volker
            Pfahler, Lukas; Elwert, Frederik; Tabti, Samira; Morik, Katharina; Krech, Volker 2018 Vortrag
            • religiöser Online-Kommunikation
            • Modellierung
            • topic models
            • LDA
            • relNet
            religiöser Online-Kommunikation; Modellierung; topic models; LDA; relNet Entdeckung; Inhaltsanalyse; Bereinigung; Identifizierung abstract-2018-00158.html
            CLARIN Legal Information Plattformen und Legal Helpdesk CLARIN Legal Information Plattformen und Legal Helpdesk
            • Kamocki, Pawel
            • Ketzan, Erik
            • Wildgans, Julia
            • Witt, Andreas
            Kamocki, Pawel; Ketzan, Erik; Wildgans, Julia; Witt, Andreas 2018 Poster
            • Recht
            • Information
            • Forschung
            Recht; Information; Forschung Projekte; Forschung; Forschungsprozess abstract-2018-00159.html
            Die Max-Bense-Collection. Digitale Re-Publikation von Erstausgaben mit erweiterten Plattformfunktionen Die Max-Bense-Collection. Digitale Re-Publikation von Erstausgaben mit erweiterten Plattformfunktionen
            • Schlesinger, Claus-Michael
            Schlesinger, Claus-Michael 2018 Poster
            • kulturelles Erbe
            • Repository
            • digitale Edition
            • Max Bense
            • Omeka
            kulturelles Erbe; Repository; digitale Edition; Max Bense; Omeka Sammlung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Webentwicklung; Text; texttragende Gegenstände abstract-2018-00160.html
            Wie katalogisiert man eigentlich virtuelle Realität? Überlegungen zur Dokumentation und Vernetzung musealer Objekte und digitaler Vermittlungsformate Wie katalogisiert man eigentlich virtuelle Realität? Überlegungen zur Dokumentation und Vernetzung musealer Objekte und digitaler Vermittlungsformate
            • Diehr, Franziska
            • Glinka, Katrin
            Diehr, Franziska; Glinka, Katrin 2019 Vortrag
            • digitale Vermittlungsformate
            • Virtual Reality
            • Augmented Reality
            • museale Forschung
            • vernetzte Systeme
            • Dokumentation
            • virtuelle Forschungsumgebung
            • Museumsdokumentationssystem
            digitale Vermittlungsformate; Virtual Reality; Augmented Reality; museale Forschung; vernetzte Systeme; Dokumentation; virtuelle Forschungsumgebung; Museumsdokumentationssystem Modellierung; Kontextsetzung; Kollaboration; Metadaten; Multimedia; Multimodale Kommunikation abstract-2019-00001.html
            Mit neuen Suchstrategien vom isolierten Text zu 'illuminierten Urkunden' Mit neuen Suchstrategien vom isolierten Text zu 'illuminierten Urkunden'
            • Bürgermeister, Martina
            • Bartz, Gabriele
            • Gneiß, Markus
            Bürgermeister, Martina; Bartz, Gabriele; Gneiß, Markus 2019 Posterpräsentation
            • mittelalterliche Urkunden
            • keyword extraction
            • statistische Methoden
            mittelalterliche Urkunden; keyword extraction; statistische Methoden Entdeckung; Sammlung; Inhaltsanalyse; Metadaten; Text abstract-2019-00002.html
            Methoden auf der Testbank: Ein interdisziplinäres, multimodales Lehrkonzept zur Beantwortung einer fachhistorischen Fragestellung Methoden auf der Testbank: Ein interdisziplinäres, multimodales Lehrkonzept zur Beantwortung einer fachhistorischen Fragestellung
            • Moeller, Katrin
            • Müller, Andreas
            • Purschwitz, Anne
            Moeller, Katrin; Müller, Andreas; Purschwitz, Anne 2019 Vortrag
            • Hexenforschung
            • Geschichtswissenschaft
            • Quellenkritik
            • Methodenkritik
            Hexenforschung; Geschichtswissenschaft; Quellenkritik; Methodenkritik Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Netzwerkanalyse; Lehre; Methoden; Forschung abstract-2019-00003.html
            Automatisierungspotenziale in der qualitativen Diskursanalyse. Das Prinzip des „Filterns“ Automatisierungspotenziale in der qualitativen Diskursanalyse. Das Prinzip des „Filterns“
            • Koch, Gertraud
            • Franken, Lina
            Koch, Gertraud; Franken, Lina 2019 Vortrag
            • Diskursanalyse
            • Hermeneutik
            • Kulturanthropologie
            • Filter
            Diskursanalyse; Hermeneutik; Kulturanthropologie; Filter Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bewertung; Identifizierung abstract-2019-00004.html
            Rooting through Direction – New and Old Approaches Rooting through Direction – New and Old Approaches
            • Hoenen, Armin
            Hoenen, Armin 2019 Posterpräsentation
            • rooting
            • stemmatology
            • historical linguistics
            rooting; stemmatology; historical linguistics Programmierung; Strukturanalyse; Netzwerkanalyse; Manuskript; Text abstract-2019-00005.html
            Interlinked: Schriftzeugnisse der klassischen Mayakultur im Spannungsfeld zwischen Stand-off- und Inlinemarkup in TEI-XML Interlinked: Schriftzeugnisse der klassischen Mayakultur im Spannungsfeld zwischen Stand-off- und Inlinemarkup in TEI-XML
            • Sikora, Uwe
            • Gronemeyer, Sven
            • Diehr, Franziska
            • Wagner, Elisabeth
            • Prager, Christian
            • Brodhun, Maximilian
            • Diederichs, Katja
            • Grube, Nikolai
            Sikora, Uwe; Gronemeyer, Sven; Diehr, Franziska; Wagner, Elisabeth; Prager, Christian; Brodhun, Maximilian; Diederichs, Katja; Grube, Nikolai 2019 Vortrag
            • Textkodierung
            • komplexes Schriftsystem
            • Hieroglyphenschrift
            • ontologische Vernetzung
            • TEI-P5
            • XML
            • RDF
            • Mayakultur
            • Epigraphik
            • Stand-off-Markup
            Textkodierung; komplexes Schriftsystem; Hieroglyphenschrift; ontologische Vernetzung; TEI-P5; XML; RDF; Mayakultur; Epigraphik; Stand-off-Markup Übersetzung; Modellierung; Sprache; Metadaten; Text; texttragende Gegenstände abstract-2019-00006.html
            Multimodale Stilometrie: Herausforderungen und Potenzial kombinatorischer Bild- und Textanalysen am Beispiel Comics Multimodale Stilometrie: Herausforderungen und Potenzial kombinatorischer Bild- und Textanalysen am Beispiel Comics
            • Dunst, Alexander
            • Hartel, Rita
            Dunst, Alexander; Hartel, Rita 2019 Vortrag
            • Multimodal
            • Comics
            • Stilometrie
            Multimodal; Comics; Stilometrie Annotieren; Stilistische Analyse; Bilder; Literatur; Multimedia; Multimodale Kommunikation abstract-2019-00007.html
            Nomisma.org: Numismatik und das Semantic Web Nomisma.org: Numismatik und das Semantic Web
            • Wigg-Wolf, David
            • Tolle, Karsten
            • Kissinger, Timo
            Wigg-Wolf, David; Tolle, Karsten; Kissinger, Timo 2019 Vortrag
            • Linked Open Data
            • Numismatik
            • Archäologie
            Linked Open Data; Numismatik; Archäologie Modellierung; Daten; Methoden; Forschung; texttragende Gegenstände; Werkzeuge abstract-2019-00008.html
            Digital Humanities “from Scratch” Herausforderungen der DH-Koordination zwischen Querschnittsaufgaben und “one-(wo)man-show” Digital Humanities “from Scratch” Herausforderungen der DH-Koordination zwischen Querschnittsaufgaben und “one-(wo)man-show”
              2019 Panel
              • Infrastrukturen
              • Aufbau
              • Koordination
              Infrastrukturen; Aufbau; Koordination abstract-2019-00009.html
              DER STURM. Digitale Quellenedition zur Geschichte der internationalen Avantgarde. Drei Forschungsansätze. DER STURM. Digitale Quellenedition zur Geschichte der internationalen Avantgarde. Drei Forschungsansätze.
              • Lorenz, Anne Katrin
              • Müller-Dannhausen, Lea
              • Trautmann, Marjam
              Lorenz, Anne Katrin; Müller-Dannhausen, Lea; Trautmann, Marjam 2019 Posterpräsentation
              • Briefe
              • Digitale Edition
              • Modellierung
              • Netzwerkanalyse
              • Simultaneitätsstudie
              Briefe; Digitale Edition; Modellierung; Netzwerkanalyse; Simultaneitätsstudie Transkription; Annotieren; Netzwerkanalyse; Daten; benannte Entitäten (named entities); Forschung abstract-2019-00010.html
              Understanding Social Structure and Behavior through Responsible Mixed-Methods Research: Bias Detection, Theory Validation, and Data Governance Understanding Social Structure and Behavior through Responsible Mixed-Methods Research: Bias Detection, Theory Validation, and Data Governance
              • Diesner, Jana
              Diesner, Jana 2019 Keynote
                abstract-2019-00011.html
                CMIF Creator - digitale Briefverzeichnisse leicht erstellt CMIF Creator - digitale Briefverzeichnisse leicht erstellt
                • Müller-Laackman, Jonas
                • Dumont, Stefan
                • Grabsch, Sascha
                Müller-Laackman, Jonas; Dumont, Stefan; Grabsch, Sascha 2019 Posterpräsentation
                • Digitale Briefedition
                • Vernetzung
                • TEI-XML
                Digitale Briefedition; Vernetzung; TEI-XML Metadaten; Standards abstract-2019-00012.html
                Über die Ungleichheit im Gleichen. Erkennung unterschiedlicher Reproduktionen desselben Objekts in kunsthistorischen Bildbeständen Über die Ungleichheit im Gleichen. Erkennung unterschiedlicher Reproduktionen desselben Objekts in kunsthistorischen Bildbeständen
                • Schneider, Stefanie
                Schneider, Stefanie 2019 Vortrag
                • Reproduktion
                • Objektidentifikation
                • Kunstgeschichte
                Reproduktion; Objektidentifikation; Kunstgeschichte Beziehungsanalyse; Bereinigung; Archivierung; Identifizierung; Artefakte; Bilder abstract-2019-00013.html
                Bauanleitung für einen Forschungsraum mit institutionellem Fundament: Erfahrungen aus fünf Jahren Infrastrukturentwicklung im Forschungsverbund MWW Bauanleitung für einen Forschungsraum mit institutionellem Fundament: Erfahrungen aus fünf Jahren Infrastrukturentwicklung im Forschungsverbund MWW
                • Dogunke, Swantje
                • Steyer, Timo
                Dogunke, Swantje; Steyer, Timo 2019 Posterpräsentation
                • Bedarfsanalyse
                • Projektplanung
                • Kommunikation
                Bedarfsanalyse; Projektplanung; Kommunikation Kommunikation; Community-Bildung; Identifizierung; Kollaboration; Projektmanagement; Visualisierung abstract-2019-00014.html
                Social Media, YouTube und Co: Multimediale, multimodale und multicodierte Dissemination von Forschungsmethoden in forTEXT Social Media, YouTube und Co: Multimediale, multimodale und multicodierte Dissemination von Forschungsmethoden in forTEXT
                • Schumacher, Mareike
                • Horstmann, Jan
                Schumacher, Mareike; Horstmann, Jan 2019 Vortrag
                • Social Media
                • Dissemination
                • Kommunikation von Forschungsmethoden
                Social Media; Dissemination; Kommunikation von Forschungsmethoden Kommunikation; Community-Bildung; Multimedia; Multimodale Kommunikation; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2019-00015.html
                Multimodales Zusammenspiel von Text und erlebter Stimme – Analyse der Lautstärkesignale in direkter Rede Multimodales Zusammenspiel von Text und erlebter Stimme – Analyse der Lautstärkesignale in direkter Rede
                • Guhr, Svenja
                • Varachkina, Hanna
                • Lee, Geumbi
                • Sporleder, Caroline
                Guhr, Svenja; Varachkina, Hanna; Lee, Geumbi; Sporleder, Caroline 2019 Posterpräsentation
                • Lautstärkeanalyse
                • Literaturanalyse
                • Expressionismus
                • Verba Dicendi
                Lautstärkeanalyse; Literaturanalyse; Expressionismus; Verba Dicendi Beziehungsanalyse; Stilistische Analyse; Sprache; Multimodale Kommunikation; Ton; Text abstract-2019-00016.html
                Grundzüge einer visuellen Stilometrie Grundzüge einer visuellen Stilometrie
                • Laubrock, Jochen
                • Dubray, David
                Laubrock, Jochen; Dubray, David 2019 Vortrag
                • Convolutional Neural Network
                • Maschinelles Sehen
                • Visuelle Stilometrie
                Convolutional Neural Network; Maschinelles Sehen; Visuelle Stilometrie Stilistische Analyse; Bilder abstract-2019-00017.html
                Forschung öffnen: Möglichkeiten, Potentiale und Grenzen von Open Science am Beispiel der offenen Datenbank “Handke: in Zungen” Forschung öffnen: Möglichkeiten, Potentiale und Grenzen von Open Science am Beispiel der offenen Datenbank “Handke: in Zungen”
                • Hannesschlaeger, Vanessa
                Hannesschlaeger, Vanessa 2019 Posterpräsentation
                • Open Science
                • Peter Handke
                • Multilingualität
                • Outreach
                • rechtliche Rahmenbedingungen
                Open Science; Peter Handke; Multilingualität; Outreach; rechtliche Rahmenbedingungen Teilen; Sammlung; Strukturanalyse; Kommunikation; Community-Bildung; Daten abstract-2019-00018.html
                Von Wirtschaftsweisen und Topic Models: 50 Jahre ökonomische Expertise aus einer Text Mining Perspektive Von Wirtschaftsweisen und Topic Models: 50 Jahre ökonomische Expertise aus einer Text Mining Perspektive
                • Wehrheim, Lino
                Wehrheim, Lino 2019 Vortrag
                • Topic Models
                • ökonomische Experten
                • Wirtschaftsgeschichte
                Topic Models; ökonomische Experten; Wirtschaftsgeschichte Inhaltsanalyse; Modellierung; Theoretisierung; Daten; Text abstract-2019-00019.html
                Automatic recognition of direct speech without quotation marks. A rule-based approach Automatic recognition of direct speech without quotation marks. A rule-based approach
                • Tu, Ngoc Duyen Tanja
                • Krug, Markus
                • Brunner, Annelen
                Tu, Ngoc Duyen Tanja; Krug, Markus; Brunner, Annelen 2019 Vortrag
                • direkte Rede
                • regelbasiertes Verfahren
                • automatische Erkennung
                direkte Rede; regelbasiertes Verfahren; automatische Erkennung Datenerkennung; Programmierung; Annotieren abstract-2019-00020.html
                Versionskontrolle mit Git + Kollaboratives Arbeiten im Web mit GitHub Versionskontrolle mit Git + Kollaboratives Arbeiten im Web mit GitHub
                • Druskat, Stephan
                • Rockenberger, Annika
                Druskat, Stephan; Rockenberger, Annika 2019 Workshop
                • Git
                • Versionskontrolle
                • kollaboratives Arbeiten
                • GitHub
                Git; Versionskontrolle; kollaboratives Arbeiten; GitHub Programmierung; Kollaboration; Einführung; Lehre; Daten; Software abstract-2019-00021.html
                Zeitungen und Zeitschriften als multimodale, digitale Forschungsobjekte: Theorien und Methoden Zeitungen und Zeitschriften als multimodale, digitale Forschungsobjekte: Theorien und Methoden
                  2019 Panel
                  • Zeitungen
                  • Zeitschriften
                  • Digitalisierung
                  • Datenanalyse
                  • Metadaten
                  Zeitungen; Zeitschriften; Digitalisierung; Datenanalyse; Metadaten abstract-2019-00022.html
                  Herausforderungen für die Klassifikation historischer Buchillustrationen. Überlegungen am Beispiel retrodigitalisierter Kinder- und Jugendsachbücher des 19. Jahrhunderts Herausforderungen für die Klassifikation historischer Buchillustrationen. Überlegungen am Beispiel retrodigitalisierter Kinder- und Jugendsachbücher des 19. Jahrhunderts
                  • Helm, Wiebke
                  • Im, Chanjong
                  • Mandl, Thomas
                  • Schmideler, Sebastian
                  Helm, Wiebke; Im, Chanjong; Mandl, Thomas; Schmideler, Sebastian 2019 Posterpräsentation
                  • Distant Viewing
                  • Bildverarbeitung
                  • Klassifikation
                  • Stilmotrie
                  • Objekterkennung
                  Distant Viewing; Bildverarbeitung; Klassifikation; Stilmotrie; Objekterkennung Inhaltsanalyse; Stilistische Analyse; Bilder abstract-2019-00023.html
                  Jadescheibe oder Kreis – Reflexion über manuelle und automatisierte Erkennung von Schriftzeichen der vorspanischen Mayakultur Jadescheibe oder Kreis – Reflexion über manuelle und automatisierte Erkennung von Schriftzeichen der vorspanischen Mayakultur
                  • Prager, Christian
                  • Mara, Hubert
                  • Bogacz, Bartosz
                  • Feldmann, Felix
                  Prager, Christian; Mara, Hubert; Bogacz, Bartosz; Feldmann, Felix 2019 Vortrag
                  • Digitale Epigraphie
                  • automatisierte Zeichenerkennung
                  • Mayaschrift
                  Digitale Epigraphie; automatisierte Zeichenerkennung; Mayaschrift Artefakte; Computer; Bilder; 3D-Bilder; Sprache; texttragende Gegenstände abstract-2019-00024.html
                  DH is the Study of dead Dudes DH is the Study of dead Dudes
                  • Hall, Mark
                  Hall, Mark 2019 Vortrag
                  • Gender
                  • Sprache
                  • Digital Humanities
                  • Quantitative Analyse
                  Gender; Sprache; Digital Humanities; Quantitative Analyse Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Personen abstract-2019-00025.html
                  Automatic Text and Feature Recognition: Mit READ Werkzeugen Texte erkennen und Dokumente analysieren Automatic Text and Feature Recognition: Mit READ Werkzeugen Texte erkennen und Dokumente analysieren
                  • Hodel, Tobias
                  • Diem, Markus
                  • Oliveira Ares, Sofia
                  • Weidemann, Max
                  Hodel, Tobias; Diem, Markus; Oliveira Ares, Sofia; Weidemann, Max 2019 Workshop
                  • Handwritten Text Recognition
                  • Layout Analysis
                  • Transcription
                  • Crowdsourcing
                  Handwritten Text Recognition; Layout Analysis; Transcription; Crowdsourcing Bilderfassung; Transkription; Identifizierung; Kollaboration; Infrastruktur; Forschungsprozess abstract-2019-00026.html
                  Annotation gesprochener Daten mit WebAnno-MM Annotation gesprochener Daten mit WebAnno-MM
                  • Hedeland, Hanna
                  • Remus, Steffen
                  • Ferger, Anne
                  • Bührig, Kristin
                  • Biemann, Chris
                  Hedeland, Hanna; Remus, Steffen; Ferger, Anne; Bührig, Kristin; Biemann, Chris 2019 Posterpräsentation
                  • WebAnno
                  • EXMARaLDA
                  • ISO/TEI
                  WebAnno; EXMARaLDA; ISO/TEI Annotieren; Sprache; Multimedia; Standards; Video; Visualisierung abstract-2019-00027.html
                  Potentielle Privatsphäreverletzungen aufdecken und automatisiert sichtbar machen Potentielle Privatsphäreverletzungen aufdecken und automatisiert sichtbar machen
                  • Bäumer, Frederik Simon
                  • Buff, Bianca
                  • Geierhos, Michaela
                  Bäumer, Frederik Simon; Buff, Bianca; Geierhos, Michaela 2019 Vortrag
                  • Privatsphäre
                  • inhärente Informationen
                  • Informationsextraktion
                  Privatsphäre; inhärente Informationen; Informationsextraktion Inhaltsanalyse; Annotieren; Visualisierung; Text abstract-2019-00028.html
                  Bildbezogenes Machine Learning anhand der Glasmalereien des Corpus Vitrearum Medii Aevi Bildbezogenes Machine Learning anhand der Glasmalereien des Corpus Vitrearum Medii Aevi
                  • Kolodzie, Lisa
                  Kolodzie, Lisa 2019 Posterpräsentation
                  • Digitale Kunstgeschichte
                  • Machine Learning
                  • Algorithmen
                  Digitale Kunstgeschichte; Machine Learning; Algorithmen Bilderfassung; Kontextsetzung; Bilder; Metadaten; Methoden; Multimedia abstract-2019-00029.html
                  Makroanalytische Untersuchung von Heftromanen Makroanalytische Untersuchung von Heftromanen
                  • Jannidis, Fotis
                  • Konle, Leonard
                  • Leinen, Peter
                  Jannidis, Fotis; Konle, Leonard; Leinen, Peter 2019 Vortrag
                  • Gattungen
                  • Komplexität
                  • Schemaliteratur
                  • Hochliteratur
                  Gattungen; Komplexität; Schemaliteratur; Hochliteratur Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Stilistische Analyse; Kollaboration; Literatur; Text abstract-2019-00030.html
                  Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel Weimarer Republik Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel Weimarer Republik
                  • Meyer, Nils
                  Meyer, Nils 2019 Posterpräsentation
                  • Archiv
                  • Archivportal
                  • Vokabular
                  • Anreicherung
                  • Machine Learning
                  • Maschinenlernen
                  • Tool
                  • Weimarer Republik
                  Archiv; Archivportal; Vokabular; Anreicherung; Machine Learning; Maschinenlernen; Tool; Weimarer Republik Annotieren; Archivierung; Kollaboration; Bilder; Metadaten; Text abstract-2019-00031.html
                  Tanz annotieren - Zur Entstehung, den Möglichkeiten und den Perspektiven digitaler Methoden in der Tanzwissenschaft Tanz annotieren - Zur Entstehung, den Möglichkeiten und den Perspektiven digitaler Methoden in der Tanzwissenschaft
                  • Rittershaus, David
                  Rittershaus, David 2019 Vortrag
                  • Tanz
                  • Tanzwissenschaft
                  • Annotation
                  Tanz; Tanzwissenschaft; Annotation Aufzeichnung; Annotieren; Archivierung; Daten; Text; Video abstract-2019-00032.html
                  Deep Learning als Herausforderung für die digitale Literaturwissenschaft Deep Learning als Herausforderung für die digitale Literaturwissenschaft
                    2019 Panel
                    • Deep Learning
                    • Embedding
                    • Prosodieerkennung
                    • Topic Modelling
                    Deep Learning; Embedding; Prosodieerkennung; Topic Modelling abstract-2019-00033.html
                    Visualisierung zwischen Pluralismus und Fragmentierung: Zur Integration von multiplen Perspektiven auf kulturelle Sammlungen Visualisierung zwischen Pluralismus und Fragmentierung: Zur Integration von multiplen Perspektiven auf kulturelle Sammlungen
                    • Mayr, Eva
                    • Windhager, Florian
                    • Schreder, Günther
                    Mayr, Eva; Windhager, Florian; Schreder, Günther 2019 Vortrag
                    • Visualisierung
                    • Multiperspektivität
                    • Integration
                    Visualisierung; Multiperspektivität; Integration Kontextsetzung; Visualisierung; Artefakte abstract-2019-00034.html
                    UPB-Annotate: Ein maßgeschneidertes Toolkit für historische Texte UPB-Annotate: Ein maßgeschneidertes Toolkit für historische Texte
                    • Seemann, Nina
                    • Merten, Marie-Luis
                    Seemann, Nina; Merten, Marie-Luis 2019 Posterpräsentation
                    • historische Sprachen
                    • linguistische Annotationen
                    • Toolkit
                    historische Sprachen; linguistische Annotationen; Toolkit Transkription; Strukturanalyse; Annotieren; Sprache abstract-2019-00035.html
                    Skalierbare Exploration. Prototypenstudie zur Visualisierung einer Autorenbibliothek am Beispiel der ›Handbibliothek Theodor Fontanes‹ Skalierbare Exploration. Prototypenstudie zur Visualisierung einer Autorenbibliothek am Beispiel der ›Handbibliothek Theodor Fontanes‹
                    • Busch, Anna
                    • Bludau, Mark-Jan
                    • Brüggemann, Viktoria
                    • Dörk, Marian
                    • Genzel, Kristina
                    • Möller, Klaus-Peter
                    • Seifert, Sabine
                    • Trilcke, Peer
                    Busch, Anna; Bludau, Mark-Jan; Brüggemann, Viktoria; Dörk, Marian; Genzel, Kristina; Möller, Klaus-Peter; Seifert, Sabine; Trilcke, Peer 2019 Vortrag
                    • Autor*innenbibliotheken
                    • Visualisierung
                    • Prototyp
                    Autor*innenbibliotheken; Visualisierung; Prototyp Transkription; Gestaltung; Programmierung; Visualisierung; Literatur; Manuskript abstract-2019-00036.html
                    Kann Nonstandard standardisiert werden? Ein Annotations-Standardisierungsversuch nicht nur von PoS-Tags am Beispiel des Spezialforschungsbereichs „Deutsch in Österreich“ Kann Nonstandard standardisiert werden? Ein Annotations-Standardisierungsversuch nicht nur von PoS-Tags am Beispiel des Spezialforschungsbereichs „Deutsch in Österreich“
                    • Seltmann, Melanie E.-H.
                    Seltmann, Melanie E.-H. 2019 Vortrag
                    • Annotation
                    • Standardisierung
                    • Part-of-Speech-Tagging
                    • Nonstandardvarietäten
                    • Linguistik
                    • Variationslinguistik
                    Annotation; Standardisierung; Part-of-Speech-Tagging; Nonstandardvarietäten; Linguistik; Variationslinguistik Modellierung; Annotieren; Sprache; Forschungsprozess; Standards abstract-2019-00037.html
                    State of the Art Optical Character Recognition of 19th Century Fraktur Scripts using Open Source Engines State of the Art Optical Character Recognition of 19th Century Fraktur Scripts using Open Source Engines
                    • Reul, Christian
                    • Springmann, Uwe
                    • Wick, Christoph
                    • Puppe, Frank
                    Reul, Christian; Springmann, Uwe; Wick, Christoph; Puppe, Frank 2019 Vortrag
                    • Optical Character Recognition
                    • 19th century Fraktur
                    • Mixed Models
                    Optical Character Recognition; 19th century Fraktur; Mixed Models Transkription; Bilder; Text abstract-2019-00038.html
                    Texterkennung mit Ocropy – Vom Bild zum Text Texterkennung mit Ocropy – Vom Bild zum Text
                    • Nasarek, Robert
                    • Müller, Andreas
                    Nasarek, Robert; Müller, Andreas 2019 Workshop
                    • OCR
                    • ocropy
                    • imagepreprocessing
                    • virtualmachine
                    OCR; ocropy; imagepreprocessing; virtualmachine Umwandlung; Datenerkennung; Übersetzung; Bilder; Text abstract-2019-00039.html
                    010 Jahre IDE-Schools – Erfahrungen und Entwicklungen in der außeruniversitären DH-Ausbildung 010 Jahre IDE-Schools – Erfahrungen und Entwicklungen in der außeruniversitären DH-Ausbildung
                    • Fritze, Christiane
                    • Fischer, Franz
                    • Vogeler, Georg
                    • Schnöpf, Markus
                    • Scholger, Martina
                    • Sahle, Patrick
                    Fritze, Christiane; Fischer, Franz; Vogeler, Georg; Schnöpf, Markus; Scholger, Martina; Sahle, Patrick 2019 Posterpräsentation
                    • Schools
                    • Digitale Editionen
                    • außeruniversitäre Lehre
                    Schools; Digitale Editionen; außeruniversitäre Lehre Community-Bildung; Einführung; Lehre; Methoden abstract-2019-00040.html
                    Das GeSIG-Inventar: Eine Ressource für die Erforschung und Vermittlung der Wissenschaftssprache der Geisteswissenschaften Das GeSIG-Inventar: Eine Ressource für die Erforschung und Vermittlung der Wissenschaftssprache der Geisteswissenschaften
                    • Meißner, Cordula
                    • Wallner, Franziska
                    Meißner, Cordula; Wallner, Franziska 2019 Vortrag
                    • Sprache der Geisteswissenschaften
                    • Wortliste
                    • Ressource
                    Sprache der Geisteswissenschaften; Wortliste; Ressource Sprache; Methoden; Projekte; Forschung; Text abstract-2019-00041.html
                    “Eine digitale Edition kann man nicht sehen” - Gedanken zu Struktur und Persistenz digitaler Editionen “Eine digitale Edition kann man nicht sehen” - Gedanken zu Struktur und Persistenz digitaler Editionen
                    • Staecker, Thomas
                    Staecker, Thomas 2019 Vortrag
                    • Digitale Edition
                    • Textwissenschaft
                    • Markup
                    • Persistenz
                    Digitale Edition; Textwissenschaft; Markup; Persistenz Umwandlung; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Schreiben; Text abstract-2019-00042.html
                    Augmentierte Notizbücher und Natürliche Interaktion – Unterstützung der Kulturtechnik Handschrift in einer digitalen Forschungswelt Augmentierte Notizbücher und Natürliche Interaktion – Unterstützung der Kulturtechnik Handschrift in einer digitalen Forschungswelt
                    • Schwappach, Florin
                    • Burghardt, Manuel
                    Schwappach, Florin; Burghardt, Manuel 2019 Posterpräsentation
                    • Augmented Reality
                    • Machine Learning
                    • Notizbücher
                    • Natural Interaction
                    Augmented Reality; Machine Learning; Notizbücher; Natural Interaction Datenerkennung; Annotieren; Interaktion; Forschungsprozess; Text; Werkzeuge abstract-2019-00043.html
                    Semantisch angereicherte Präsentationsschichten für geisteswissenschaftliche Webanwendungen Methodenvergleich und Referenzimplementierung Semantisch angereicherte Präsentationsschichten für geisteswissenschaftliche Webanwendungen Methodenvergleich und Referenzimplementierung
                    • Toschka, Patrick
                    Toschka, Patrick 2019 Posterpräsentation
                    • Webapplikation
                    • Semantic Web
                    • Linked Open Data
                    • Präsentationsschicht
                    • JSON-LD
                    • schema.org
                    Webapplikation; Semantic Web; Linked Open Data; Präsentationsschicht; JSON-LD; schema.org Beziehungsanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Webentwicklung; Daten; Metadaten abstract-2019-00044.html
                    Netzwerkanalyse narrativer Informationsvermittlung in Dramen Netzwerkanalyse narrativer Informationsvermittlung in Dramen
                    • Vauth, Michael
                    Vauth, Michael 2019 Vortrag
                    • Netzwerkanalyse
                    • Narrativität
                    • Informationsvermittlung
                    • Dramenanalyse
                    Netzwerkanalyse; Narrativität; Informationsvermittlung; Dramenanalyse Annotieren; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Literatur abstract-2019-00045.html
                    Das Latin Text Archive (LTA) – Digitale Historische Semantik von der Projektentwicklung an der Universität zur Institutionalisierung an der Akademie Das Latin Text Archive (LTA) – Digitale Historische Semantik von der Projektentwicklung an der Universität zur Institutionalisierung an der Akademie
                    • Geelhaar, Tim
                    Geelhaar, Tim 2019 Posterpräsentation
                    • Latein
                    • Korpuslinguistik
                    • Analyse
                    • Historische Semantik
                    • Lemmatisierung
                    Latein; Korpuslinguistik; Analyse; Historische Semantik; Lemmatisierung Strukturanalyse; Annotieren; Organisation; Sprache; Forschung; Text abstract-2019-00046.html
                    Barcamp: Digitales Publizieren zwischen Experiment und Etablierung Barcamp: Digitales Publizieren zwischen Experiment und Etablierung
                    • Steyer, Timo
                    • Neumann, Katrin
                    • Seltmann, Melanie
                    • Walter, Scholger
                    Steyer, Timo; Neumann, Katrin; Seltmann, Melanie; Walter, Scholger 2019 Workshop
                    • Digitales Publizieren
                    • Barcamp
                    • Wissenschaftskommunikation
                    Digitales Publizieren; Barcamp; Wissenschaftskommunikation Schreiben; Veröffentlichung abstract-2019-00047.html
                    „Medialization follows function!“ Multimodaler Hypertext als Publikationsmedium (nicht nur) für die Geschichtswissenschaft „Medialization follows function!“ Multimodaler Hypertext als Publikationsmedium (nicht nur) für die Geschichtswissenschaft
                    • Wachter, Christian
                    Wachter, Christian 2019 Posterpräsentation
                    • Hypertext
                    • E-Publishing
                    • Wissensrepräsentation
                    Hypertext; E-Publishing; Wissensrepräsentation Gestaltung; Kommunikation; Schreiben; Veröffentlichung; Multimodale Kommunikation; Visualisierung abstract-2019-00048.html
                    FormIt: Eine multimodale Arbeitsumgebung zur systematischen Erfassung literarischer Intertextualität FormIt: Eine multimodale Arbeitsumgebung zur systematischen Erfassung literarischer Intertextualität
                    • Schlupkothen, Frederik
                    • Nantke, Julia
                    Schlupkothen, Frederik; Nantke, Julia 2019 Posterpräsentation
                    • Intertextualität
                    • Formalisierung
                    • Linkbase
                    • Multimodale Repräsentation
                    Intertextualität; Formalisierung; Linkbase; Multimodale Repräsentation Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Literatur abstract-2019-00049.html
                    Qualitätsstandards und Interdisziplinarität in der Kuration audiovisueller (Sprach-)Daten Qualitätsstandards und Interdisziplinarität in der Kuration audiovisueller (Sprach-)Daten
                    • Schmidt, Thomas
                    • Blumtritt, Jonathan
                    • Hedeland, Hanna
                    • Gorisch, Jan
                    • Rau, Felix
                    • Wörner, Kai
                    Schmidt, Thomas; Blumtritt, Jonathan; Hedeland, Hanna; Gorisch, Jan; Rau, Felix; Wörner, Kai 2019 Workshop
                    • Forschungsdatenmanagement
                    • Kuration
                    • Qualitätssicherung
                    • audiovisuell
                    • Sprachkorpora
                    Forschungsdatenmanagement; Kuration; Qualitätssicherung; audiovisuell; Sprachkorpora Transkription; Annotieren; Archivierung; Multimedia; Ton; Video abstract-2019-00050.html
                    Semantische Minimal-Retrodigitalisierung von Brief-Editionen Semantische Minimal-Retrodigitalisierung von Brief-Editionen
                    • Rettinghaus, Klaus
                    Rettinghaus, Klaus 2019 Posterpräsentation
                    • Briefe
                    • Metasuche
                    • Vernetzung
                    Briefe; Metasuche; Vernetzung Umwandlung; Metadaten; Methoden; Projekte; Software; Werkzeuge abstract-2019-00051.html
                    Texte digital annotieren und analysieren mit CATMA 6.0 Texte digital annotieren und analysieren mit CATMA 6.0
                    • Horstmann, Jan
                    • Meister, Jan Christoph
                    • Petris, Marco
                    • Schumacher, Mareike
                    Horstmann, Jan; Meister, Jan Christoph; Petris, Marco; Schumacher, Mareike 2019 Workshop
                    • Annotation
                    • Analyse
                    • Visualisierung
                    Annotation; Analyse; Visualisierung Strukturanalyse; Annotieren; Einführung; Visualisierung; Methoden; Text abstract-2019-00052.html
                    Zedlers fehlende Seiten: Digitale Quellenkritik und Analoge Erkenntnisse Zedlers fehlende Seiten: Digitale Quellenkritik und Analoge Erkenntnisse
                    • Müller, Andreas
                    Müller, Andreas 2019 Posterpräsentation
                    • digitale Quellenkritik
                    • Strukturanalyse
                    • Forschungsergebnis
                    digitale Quellenkritik; Strukturanalyse; Forschungsergebnis Strukturanalyse; Kontextsetzung; Metadaten; Forschungsergebnis; Text; texttragende Gegenstände abstract-2019-00053.html
                    Usability-Testing für Softwarewerkzeuge in den Digital Humanities am Beispiel von Bildrepositorien Usability-Testing für Softwarewerkzeuge in den Digital Humanities am Beispiel von Bildrepositorien
                    • Dewitz, Leyla
                    • Münster, Sander
                    • Niebling, Florian
                    Dewitz, Leyla; Münster, Sander; Niebling, Florian 2019 Workshop
                    • User Experience
                    • Usability
                    • Evaluierung
                    User Experience; Usability; Evaluierung Einführung; 3D-Bilder; Methoden; Projekte; Forschung; Werkzeuge abstract-2019-00054.html
                    Das Niklas-Luhmann Archiv - Ein multimediales Dokumenten-Netz Das Niklas-Luhmann Archiv - Ein multimediales Dokumenten-Netz
                    • Zimmer, Sebastian
                    • Gödel, Martina
                    • Persch, Dana
                    Zimmer, Sebastian; Gödel, Martina; Persch, Dana 2019 Posterpräsentation
                    • Multimedia
                    • 3D-Visualisierung
                    • Zettelkasten
                    Multimedia; 3D-Visualisierung; Zettelkasten Sammlung; Transkription; Webentwicklung; Visualisierung; 3D-Bilder; Multimedia abstract-2019-00055.html
                    Leistungsfähige und einfache Suchen in lexikografischen Datennetzen Ein interaktiv-visueller Query Builder für Property-Graphen Leistungsfähige und einfache Suchen in lexikografischen Datennetzen Ein interaktiv-visueller Query Builder für Property-Graphen
                    • Meyer, Peter
                    Meyer, Peter 2019 Posterpräsentation
                    • Property-Graph
                    • Computerlexikografie
                    • Abfragewerkzeug
                    Property-Graph; Computerlexikografie; Abfragewerkzeug Programmierung; Netzwerkanalyse; Daten; Sprache; Software abstract-2019-00056.html
                    Weltkulturerbe international digital: Erweiterung der Wittgenstein Advanced Search Tools durch Semantisierung und neuronale maschinelle Übersetzung Weltkulturerbe international digital: Erweiterung der Wittgenstein Advanced Search Tools durch Semantisierung und neuronale maschinelle Übersetzung
                    • Röhrer, Ines
                    • Ullrich, Sabine
                    • Hadersbeck, Maximilian
                    Röhrer, Ines; Ullrich, Sabine; Hadersbeck, Maximilian 2019 Posterpräsentation
                    • Semantisierung
                    • neuronale maschinelle Übersetzung
                    • Suchmaschine
                    Semantisierung; neuronale maschinelle Übersetzung; Suchmaschine Transkription; Übersetzung; Annotieren; Daten; Forschung; Software abstract-2019-00057.html
                    Graphentechnologien in den Digital Humanities: Methoden und Instrumente zur Modellierung, Transformation, Annotation und Analyse Graphentechnologien in den Digital Humanities: Methoden und Instrumente zur Modellierung, Transformation, Annotation und Analyse
                    • Jarosch, Julian
                    • Kuczera, Andreas
                    • Schrade, Torsten
                    • Yousef, Tariq
                    Jarosch, Julian; Kuczera, Andreas; Schrade, Torsten; Yousef, Tariq 2019 Workshop
                    • Graph
                    • Extraktion
                    • XML
                    • neo4j
                    • RDF
                    Graph; Extraktion; XML; neo4j; RDF Entdeckung; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Identifizierung abstract-2019-00058.html
                    Museum Analytics: Ein Online-Tool zur vergleichenden Analyse musealer Datenbestände Museum Analytics: Ein Online-Tool zur vergleichenden Analyse musealer Datenbestände
                    • Schneider, Stefanie
                    • Kohle, Hubertus
                    • Burg, Severin
                    • Küchenhoff, Helmut
                    Schneider, Stefanie; Kohle, Hubertus; Burg, Severin; Küchenhoff, Helmut 2019 Posterpräsentation
                    • Statistik
                    • Kunstgeschichte
                    • Tool
                    Statistik; Kunstgeschichte; Tool Beziehungsanalyse; Bereinigung; Visualisierung; Bilder; Metadaten; Software abstract-2019-00059.html
                    Korpuserstellung als literaturwissenschaftliche Aufgabe Korpuserstellung als literaturwissenschaftliche Aufgabe
                    • Gius, Evelyn
                    • Katharina, Krüger
                    • Carla, Sökefeld
                    Gius, Evelyn; Katharina, Krüger; Carla, Sökefeld 2019 Vortrag
                    • Korpora
                    • Korpuserstellung
                    • Dubletten
                    Korpora; Korpuserstellung; Dubletten Sammlung; Bereinigung; Literatur; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2019-00060.html
                    Ein Web Annotation Protocol Server zur Untersuchung vormoderner Wissensbestände Ein Web Annotation Protocol Server zur Untersuchung vormoderner Wissensbestände
                    • Tonne, Danah
                    • Götzelmann, Germaine
                    • Hegel, Philipp
                    • Krewet, Michael
                    • Hübner, Julia
                    • Söring, Sibylle
                    • Löffler, Andreas
                    • Hitzker, Michael
                    • Höfler, Markus
                    • Schmidt, Timo
                    Tonne, Danah; Götzelmann, Germaine; Hegel, Philipp; Krewet, Michael; Hübner, Julia; Söring, Sibylle; Löffler, Andreas; Hitzker, Michael; Höfler, Markus; Schmidt, Timo 2019 Posterpräsentation
                    • Annotationen
                    • Web Annotation Data Model
                    • Triple-Store
                    • SPARQL 1.1
                    Annotationen; Web Annotation Data Model; Triple-Store; SPARQL 1.1 Programmierung; Modellierung; Annotieren abstract-2019-00061.html
                    Digitales Publizieren im Spiegel der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften - ZfdG: Eine Standortbestimmung Digitales Publizieren im Spiegel der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften - ZfdG: Eine Standortbestimmung
                    • Fricke-Steyer, Henrike
                    • Klaffki, Lisa
                    Fricke-Steyer, Henrike; Klaffki, Lisa 2019 Posterpräsentation
                    • Digitales Publizieren
                    • Metadatenanalyse
                    • Forschungsergebnis
                    Digitales Publizieren; Metadatenanalyse; Forschungsergebnis Inhaltsanalyse; Modellierung; Kontextsetzung; Visualisierung; Metadaten; Forschungsergebnis abstract-2019-00062.html
                    Programmable Corpora – Die digitale Literaturwissenschaft zwischen Forschung und Infrastruktur am Beispiel von DraCor Programmable Corpora – Die digitale Literaturwissenschaft zwischen Forschung und Infrastruktur am Beispiel von DraCor
                    • Fischer, Frank
                    • Börner, Ingo
                    • Göbel, Mathias
                    • Hechtl, Angelika
                    • Kittel, Christopher
                    • Milling, Carsten
                    • Trilcke, Peer
                    Fischer, Frank; Börner, Ingo; Göbel, Mathias; Hechtl, Angelika; Kittel, Christopher; Milling, Carsten; Trilcke, Peer 2019 Vortrag
                    • Literaturwissenschaft
                    • Infrastruktur
                    • Dramenforschung
                    Literaturwissenschaft; Infrastruktur; Dramenforschung Infrastruktur; Literatur abstract-2019-00063.html
                    Gattungserkennung über 500 Jahre Gattungserkennung über 500 Jahre
                    • Calvo Tello, José
                    Calvo Tello, José 2019 Posterpräsentation
                    • Gattung
                    • Maschinelles Lernen
                    • Korpora
                    • Spanisch
                    Gattung; Maschinelles Lernen; Korpora; Spanisch Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2019-00064.html
                    Scalable Viewing in den Filmwissenschaften Scalable Viewing in den Filmwissenschaften
                    • Burghardt, Manuel
                    • Pause, Johannes
                    • Walkowski, Niels-Oliver
                    Burghardt, Manuel; Pause, Johannes; Walkowski, Niels-Oliver 2019 Vortrag
                    • scalable viewing
                    • filmwissenschaften
                    • visualisierung
                    scalable viewing; filmwissenschaften; visualisierung Theoretisierung; Visualisierung; Video abstract-2019-00065.html
                    Multimodale Sentimentanalyse politischer Tweets Multimodale Sentimentanalyse politischer Tweets
                    • Ziehe, Stefan
                    • Sporleder, Caroline
                    Ziehe, Stefan; Sporleder, Caroline 2019 Posterpräsentation
                    • Twitter
                    • multimodale Analyse
                    • Deep Learning
                    Twitter; multimodale Analyse; Deep Learning Inhaltsanalyse; Bilder; Multimedia; Multimodale Kommunikation; Text abstract-2019-00066.html
                    Mapping the Moralized Geography of 'Paradise Lost': Prototypenbildung am Beispiel einer geo-kritischen Erschließung von Miltons Werk Mapping the Moralized Geography of 'Paradise Lost': Prototypenbildung am Beispiel einer geo-kritischen Erschließung von Miltons Werk
                    • Schaeben, Marcel
                    • El Khatib, Randa
                    Schaeben, Marcel; El Khatib, Randa 2019 Posterpräsentation
                    • Literary Mapping
                    • Deep Maps
                    • Visualisierung
                    • Georektifizierung
                    • Prototyp
                    • Web-App
                    • Karte
                    • Leaflet
                    • Literatur der frühen Neuzeit
                    Literary Mapping; Deep Maps; Visualisierung; Georektifizierung; Prototyp; Web-App; Karte; Leaflet; Literatur der frühen Neuzeit Gestaltung; Programmierung; Webentwicklung; Visualisierung; Literatur; Karte abstract-2019-00067.html
                    Detecting Character References in Literary Novels using a Two Stage Contextual Deep Learning approach Detecting Character References in Literary Novels using a Two Stage Contextual Deep Learning approach
                    • Krug, Markus
                    • Kempf, Sebastian
                    • David, Schmidt
                    • Lukas, Weimer
                    • Frank, Puppe
                    Krug, Markus; Kempf, Sebastian; David, Schmidt; Lukas, Weimer; Frank, Puppe 2019 Vortrag
                    • Character Reference detection
                    • Deep Learning
                    • BiLSTM-CRF
                    Character Reference detection; Deep Learning; BiLSTM-CRF Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Daten; Metadaten abstract-2019-00068.html
                    Text Mining mit Open Semantic (Desktop) Search – eine digitale Such- und Annotationsumgebung für informationsgetriebene Fragestellungen in den Geisteswissenschaften. Text Mining mit Open Semantic (Desktop) Search – eine digitale Such- und Annotationsumgebung für informationsgetriebene Fragestellungen in den Geisteswissenschaften.
                    • Wettlaufer, Jörg
                    • Ziehe, Stefan
                    • Mandalka, Markus
                    Wettlaufer, Jörg; Ziehe, Stefan; Mandalka, Markus 2019 Workshop
                    • Apache Solr
                    • Linked Open Data
                    • Open Semantic Search
                    • NER
                    Apache Solr; Linked Open Data; Open Semantic Search; NER Entdeckung; Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; benannte Entitäten (named entities); Werkzeuge abstract-2019-00069.html
                    Den Menschen als Zeichen lesen. Quantitative Lesarten körperlicher Zeichenhaftigkeit in visuellen Medien Den Menschen als Zeichen lesen. Quantitative Lesarten körperlicher Zeichenhaftigkeit in visuellen Medien
                    • Howanitz, Gernot
                    • Radisch, Erik
                    • Decker, Jan-Oliver
                    • Rehbein, Malte
                    Howanitz, Gernot; Radisch, Erik; Decker, Jan-Oliver; Rehbein, Malte 2019 Vortrag
                    • Distant Watching
                    • Bilder
                    • Videos
                    • Menschen
                    • Visual Computing
                    • Posenerkennung
                    • Mimikerkennung
                    Distant Watching; Bilder; Videos; Menschen; Visual Computing; Posenerkennung; Mimikerkennung Bilderfassung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Bilder; Personen; Video abstract-2019-00070.html
                    Maschinelles Lernen lernen: Ein CRETA-Hackatorial zur reflektierten automatischen Textanalyse Maschinelles Lernen lernen: Ein CRETA-Hackatorial zur reflektierten automatischen Textanalyse
                    • Kremer, Gerhard
                    • Jung, Kerstin
                    Kremer, Gerhard; Jung, Kerstin 2019 Workshop
                    • maschinelle Lernverfahren
                    • Entitätenreferenzen
                    • Reflexion
                    • Korpus
                    • Evaluation
                    • Programmiercode
                    • Methodik
                    • Praxiserfahrung
                    maschinelle Lernverfahren; Entitätenreferenzen; Reflexion; Korpus; Evaluation; Programmiercode; Methodik; Praxiserfahrung Programmierung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Lehre; Organisation; Methoden abstract-2019-00071.html
                    OCR Nachkorrektur des Royal Society Corpus OCR Nachkorrektur des Royal Society Corpus
                    • Klaus, Carsten
                    • Fankhauser, Peter
                    • Klakow, Dietrich
                    Klaus, Carsten; Fankhauser, Peter; Klakow, Dietrich 2019 Posterpräsentation
                    • noisy channel model
                    • historical corpus
                    • ocr
                    • misspellings
                    • royal society
                    noisy channel model; historical corpus; ocr; misspellings; royal society Programmierung; Modellierung; Bereinigung; Kollaboration; Daten; Software abstract-2019-00072.html
                    Wie es Euch gefällt? Perspektiven wissenschaftsgeleiteter Organisationsformen des Datenmanagements für die Geisteswissenschaften Wie es Euch gefällt? Perspektiven wissenschaftsgeleiteter Organisationsformen des Datenmanagements für die Geisteswissenschaften
                      2019 Panel
                      • Digital Humanities
                      • AG Datenzentren
                      • Datenzetren
                      • DHd
                      • Forschungsdatenmanagement
                      • FDM
                      • NFDI
                      • Nationale Forschungsdateninfrastruktur
                      • Organisationsform
                      Digital Humanities; AG Datenzentren; Datenzetren; DHd; Forschungsdatenmanagement; FDM; NFDI; Nationale Forschungsdateninfrastruktur; Organisationsform abstract-2019-00073.html
                      Dependenzbasierte syntaktische Komplexitätsmaße Dependenzbasierte syntaktische Komplexitätsmaße
                      • Proisl, Thomas
                      • Konle, Leonard
                      • Evert, Stefan
                      • Jannidis, Fotis
                      Proisl, Thomas; Konle, Leonard; Evert, Stefan; Jannidis, Fotis 2019 Posterpräsentation
                      • Komplexität
                      • Syntax
                      • Dependenzparsing
                      Komplexität; Syntax; Dependenzparsing Bewertung; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2019-00074.html
                      DHd 2019 Book of Abstracts Hackathon DHd 2019 Book of Abstracts Hackathon
                      • Andorfer, Peter
                      • Cremer, Fabian
                      • Steyer, Timo
                      Andorfer, Peter; Cremer, Fabian; Steyer, Timo 2019 Workshop
                      • Digitales Publizieren
                      • Publikationsprozess
                      • Transformation
                      • Abstracts
                      • TEI
                      Digitales Publizieren; Publikationsprozess; Transformation; Abstracts; TEI Veröffentlichung; Webentwicklung; Software; Text abstract-2019-00075.html
                      Avancierte Methoden der computer-gestützten ästhetischen Filmanalyse Avancierte Methoden der computer-gestützten ästhetischen Filmanalyse
                      • Flückiger, Barbara
                      Flückiger, Barbara 2019 Keynote
                        abstract-2019-00076.html
                        Multimodale Anreicherung von Noteneditionen: Edirom und Datenbank Multimodale Anreicherung von Noteneditionen: Edirom und Datenbank
                          2019 Panel
                          • Musikedition
                          • Edirom
                          • kulturwissenschaftliche Datenbank
                          • FRBR
                          • Pasticcio
                          Musikedition; Edirom; kulturwissenschaftliche Datenbank; FRBR; Pasticcio abstract-2019-00077.html
                          Paleocoran: Virtuelle Rekonstruktion von Korankodizes mit IIIF Paleocoran: Virtuelle Rekonstruktion von Korankodizes mit IIIF
                          • Pohl, Oliver
                          • Marx, Michael
                          • Franke, Stefanie
                          • Artika, Farah
                          • Schnöpf, Markus
                          • Mahmutovic, Edin
                          Pohl, Oliver; Marx, Michael; Franke, Stefanie; Artika, Farah; Schnöpf, Markus; Mahmutovic, Edin 2019 Posterpräsentation
                          • IIIF
                          • Koran
                          • Arabisch
                          • Rekonstruktion
                          IIIF; Koran; Arabisch; Rekonstruktion Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Identifizierung; Visualisierung; Manuskript abstract-2019-00078.html
                          Herausforderungen für Thementhesauri und Sachregister-Vokabularien zur Erschließung im Kontext des digitalen Editionsprojekts Cisleithanische Ministerratsprotokolle Herausforderungen für Thementhesauri und Sachregister-Vokabularien zur Erschließung im Kontext des digitalen Editionsprojekts Cisleithanische Ministerratsprotokolle
                          • Kurz, Stephan
                          • Zaytseva, Ksenia
                          Kurz, Stephan; Zaytseva, Ksenia 2019 Posterpräsentation
                          • Digitale Edition
                          • Auxiliardaten
                          • Linked Data
                          Digitale Edition; Auxiliardaten; Linked Data Umwandlung; Entdeckung; Modellierung; Annotieren; benannte Entitäten (named entities) abstract-2019-00079.html
                          Metadaten im Zeitalter von Google Dataset Search Metadaten im Zeitalter von Google Dataset Search
                          • Blumtritt, Jonathan
                          • Rau, Felix
                          Blumtritt, Jonathan; Rau, Felix 2019 Vortrag
                          • Metadaten
                          • Kuratierung
                          • Forschungsdatenmanagement
                          • Suchportale
                          Metadaten; Kuratierung; Forschungsdatenmanagement; Suchportale Archivierung; Metadaten abstract-2019-00080.html
                          Aristoteles multimodal – Mit ediarum in den Graphen Aristoteles multimodal – Mit ediarum in den Graphen
                          • Kuczera, Andreas
                          • Martin, Fechner
                          Kuczera, Andreas; Martin, Fechner 2019 Vortrag
                          • Ediarum
                          • Graphentechnologien
                          • Forschungsdaten
                          Ediarum; Graphentechnologien; Forschungsdaten Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Visualisierung; Daten; Forschungsprozess abstract-2019-00081.html
                          Ein neues Format für die Digital Humanities: Shared Tasks. Zur Annotation narrativer Ebenen Ein neues Format für die Digital Humanities: Shared Tasks. Zur Annotation narrativer Ebenen
                          • Willand, Marcus
                          • Gius, Evelyn
                          • Reiter, Nils
                          Willand, Marcus; Gius, Evelyn; Reiter, Nils 2019 Vortrag
                          • Annotation
                          • Shared Task
                          • Evaluation
                          Annotation; Shared Task; Evaluation Annotieren; Theoretisierung; Bewertung; Projektmanagement; Methoden; Text abstract-2019-00082.html
                          Interaktion im öffentlichen Raum: Von der qualitativen Rekonstruktion ihrer multimodalen Gestalt zur automatischen Detektion mit Hilfe von 3-D-Sensoren Interaktion im öffentlichen Raum: Von der qualitativen Rekonstruktion ihrer multimodalen Gestalt zur automatischen Detektion mit Hilfe von 3-D-Sensoren
                          • Mukhametov, Sergey
                          • Kesselheim, Wolfgang
                          • Brandenbeger, Christina
                          Mukhametov, Sergey; Kesselheim, Wolfgang; Brandenbeger, Christina 2019 Vortrag
                          • Räumliche Interaktionen
                          • Soziale Interaktionen
                          • Besucherforschung
                          • Interaktionsraum
                          • räumliches Verhalten
                          • Tracking
                          Räumliche Interaktionen; Soziale Interaktionen; Besucherforschung; Interaktionsraum; räumliches Verhalten; Tracking Aufzeichnung; Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Kontextsetzung; Multimodale Kommunikation; Forschung abstract-2019-00083.html
                          Umfrage zu Forschungsdaten in den Geistes- und Humanwissenschaften an der Universität zu Köln Umfrage zu Forschungsdaten in den Geistes- und Humanwissenschaften an der Universität zu Köln
                          • Metzmacher, Katja
                          • Helling, Patrick
                          • Blumtritt, Jonathan
                          • Mathiak, Brigitte
                          Metzmacher, Katja; Helling, Patrick; Blumtritt, Jonathan; Mathiak, Brigitte 2019 Posterpräsentation
                          • Umfrage
                          • Studie
                          • Forschungsdaten
                          • Forschungsdatenmanagement
                          • Digital Humanities
                          Umfrage; Studie; Forschungsdaten; Forschungsdatenmanagement; Digital Humanities Kontextsetzung; Community-Bildung; Bewertung; Forschung; Forschungsprozess abstract-2019-00084.html
                          Multimedia aus Rezipientenperspektive: Wirkungsmessung anhand von Biofeedback Multimedia aus Rezipientenperspektive: Wirkungsmessung anhand von Biofeedback
                          • Schlör, Daniel
                          • Veseli, Blerta
                          • Hotho, Andreas
                          Schlör, Daniel; Veseli, Blerta; Hotho, Andreas 2019 Posterpräsentation
                          • Rezipientenwirkung
                          • Multimedia
                          • Text
                          • Biofeedback
                          Rezipientenwirkung; Multimedia; Text; Biofeedback Aufzeichnung; Beziehungsanalyse; Visualisierung; Multimedia; Software; Text abstract-2019-00085.html
                          Linked Biondo - Modelling Geographical Features in Renaissance Text and Maps Linked Biondo - Modelling Geographical Features in Renaissance Text and Maps
                          • Görz, Günther
                          • Seidl, Chiara
                          • Thiering, Martin
                          Görz, Günther; Seidl, Chiara; Thiering, Martin 2019 Posterpräsentation
                          • spatial cognition
                          • text analysis
                          • map annotation
                          spatial cognition; text analysis; map annotation Teilen; Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Karte; Text abstract-2019-00086.html
                          Netzwerkanalyse für Historiker. Probleme und Lösungen am Beispiel eines Promotionsvorhabens Netzwerkanalyse für Historiker. Probleme und Lösungen am Beispiel eines Promotionsvorhabens
                          • Toscano, Roberta
                          Toscano, Roberta 2019 Posterpräsentation
                          • historische Netzwerkanalyse
                          • Gephi
                          • Entscheidungsprozess
                          historische Netzwerkanalyse; Gephi; Entscheidungsprozess Beziehungsanalyse; Netzwerkanalyse; Einführung; Visualisierung; Forschungsprozess; Visualisierung abstract-2019-00087.html
                          Open Graph Space – Einsatz und Potenzial von Graphentechnologien in den digitalen Geisteswissenschaften Open Graph Space – Einsatz und Potenzial von Graphentechnologien in den digitalen Geisteswissenschaften
                          • Diehr, Franziska
                          • Brodhun, Maximilian
                          • Kuczera, Andreas
                          • Kollatz, Thomas
                          • Wübbena, Thorsten
                          • Efer, Thomas
                          Diehr, Franziska; Brodhun, Maximilian; Kuczera, Andreas; Kollatz, Thomas; Wübbena, Thorsten; Efer, Thomas 2019 Workshop
                          • Graphentechnologien
                          • Open Space
                          • Community-Bildung
                          Graphentechnologien; Open Space; Community-Bildung Beziehungsanalyse; Kommunikation; Community-Bildung; Kollaboration; Projekte; Forschungsprozess abstract-2019-00088.html
                          Wandel in der Wissenschaftskommunikation? Ergebnisse der Umfrage bei den Bloggenden von de.hypotheses.org Wandel in der Wissenschaftskommunikation? Ergebnisse der Umfrage bei den Bloggenden von de.hypotheses.org
                          • König, Mareike
                          König, Mareike 2019 Vortrag
                          • Wissenschaftsblogs
                          • Wissenschaftskommunikation
                          • Soziale Medien
                          Wissenschaftsblogs; Wissenschaftskommunikation; Soziale Medien Teilen; Kommunikation; Veröffentlichung; Kommentierung; Multimedia abstract-2019-00089.html
                          Pfälzische Burgen und ihre Umgebung im Mittelalter, modelliert anhand von Neo4j, QGIS und 3D Modellen Pfälzische Burgen und ihre Umgebung im Mittelalter, modelliert anhand von Neo4j, QGIS und 3D Modellen
                          • Pattee, Aaron
                          • Kuczera, Andreas
                          • Volkmann, Armin
                          Pattee, Aaron; Kuczera, Andreas; Volkmann, Armin 2019 Posterpräsentation
                          • Neo4j
                          • QGIS
                          • Laserscan
                          • Fotogrammetrie
                          Neo4j; QGIS; Laserscan; Fotogrammetrie Räumliche Analyse; Netzwerkanalyse; Konservierung; Visualisierung; Karte; Forschungsprozess abstract-2019-00090.html
                          Wissenschaftliche Rezeption digitaler 3D-Rekonstruktionen von historischer Architektur Wissenschaftliche Rezeption digitaler 3D-Rekonstruktionen von historischer Architektur
                          • Messemer, Heike
                          Messemer, Heike 2019 Vortrag
                          • Digitale 3D-Rekonstruktion
                          • digitales 3D-Modell
                          • historische Architektur
                          • wissenschaftliche Rezeption
                          • internationale Sichtbarkeit
                          • Kunstgeschichte
                          Digitale 3D-Rekonstruktion; digitales 3D-Modell; historische Architektur; wissenschaftliche Rezeption; internationale Sichtbarkeit; Kunstgeschichte Kommunikation; Veröffentlichung; Artefakte; 3D-Bilder; Projekte; Forschung abstract-2019-00091.html
                          Ein unscharfer Suchalgorithmus für Transkriptionen von arabischen Ortsnamen Ein unscharfer Suchalgorithmus für Transkriptionen von arabischen Ortsnamen
                          • Scherl, Magdalena
                          • Unold, Martin
                          • Homburg, Timo
                          Scherl, Magdalena; Unold, Martin; Homburg, Timo 2019 Vortrag
                          • Arabische Schrift
                          • Keilschrift
                          • LevenshteinDistanz
                          • NLP
                          • Gazeteer
                          • Ortsnamen
                          • Machine Learning
                          Arabische Schrift; Keilschrift; LevenshteinDistanz; NLP; Gazeteer; Ortsnamen; Machine Learning Transkription; Sprache; Karte; Methoden; Software; Text abstract-2019-00092.html
                          Multimodale Versuche der Alignierung historischer Texte Multimodale Versuche der Alignierung historischer Texte
                          • Wagner, Andreas
                          • Bragagnolo, Manuela
                          Wagner, Andreas; Bragagnolo, Manuela 2019 Vortrag
                          • Übersetzung
                          • Alignierung
                          • Kollation
                          Übersetzung; Alignierung; Kollation Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Kontextsetzung; Daten; Text abstract-2019-00093.html
                          Vom Bild zum Text und wieder zurück Vom Bild zum Text und wieder zurück
                          • Donig, Simon
                          • Christoforaki, Maria
                          • Bermeitinger, Bernhard
                          • Handschuh, Siegfried
                          Donig, Simon; Christoforaki, Maria; Bermeitinger, Bernhard; Handschuh, Siegfried 2019 Vortrag
                          • Deep Learning
                          • Neoclassica
                          • Distributional Semantics
                          Deep Learning; Neoclassica; Distributional Semantics Inhaltsanalyse; Artefakte; Bilder; Projekte; Text abstract-2019-00094.html
                          Die Generierung von Wortfeldern und ihre Nutzung als Findeheuristik. Ein Erfahrungsbericht zum Wortfeld „medizinisches Personal“ Die Generierung von Wortfeldern und ihre Nutzung als Findeheuristik. Ein Erfahrungsbericht zum Wortfeld „medizinisches Personal“
                          • Adelmann, Benedikt
                          • Franken, Lina
                          • Gius, Evelyn
                          • Krüger, Katharina
                          • Vauth, Michael
                          Adelmann, Benedikt; Franken, Lina; Gius, Evelyn; Krüger, Katharina; Vauth, Michael 2019 Vortrag
                          • Heuristik
                          • Wortfeld
                          • Thesaurus
                          • Vokabular
                          • Word Embedding
                          Heuristik; Wortfeld; Thesaurus; Vokabular; Word Embedding Sammlung; Annotieren; Identifizierung; Sprache; Text abstract-2019-00095.html
                          Interview-Sammlungen - Digitale Erschließung und Analyse Interview-Sammlungen - Digitale Erschließung und Analyse
                          • Pagenstecher, Cord
                          Pagenstecher, Cord 2019 Vortrag
                          • Audio
                          • Video
                          • Interviews
                          • Oral History
                          Audio; Video; Interviews; Oral History Transkription; Archivierung; Veröffentlichung; Sprache; Multimedia; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2019-00096.html
                          Standardisierte Medien. Ein Paradigmenwechsel in den Geisteswissenschaften Standardisierte Medien. Ein Paradigmenwechsel in den Geisteswissenschaften
                          • Althof, Daniel
                          Althof, Daniel 2019 Vortrag
                          • Theorie
                          • Grundlagen
                          • Standardisierung
                          • Standard
                          • Medien
                          • Zeichen
                          Theorie; Grundlagen; Standardisierung; Standard; Medien; Zeichen Theoretisierung abstract-2019-00097.html
                          Modellprojekt "eHumanities - interdisziplinär": Forschungsdatenmanagement im Rahmen des "Digitalen Campus Bayern" Modellprojekt "eHumanities - interdisziplinär": Forschungsdatenmanagement im Rahmen des "Digitalen Campus Bayern"
                          • Schulz, Julian
                          Schulz, Julian 2019 Posterpräsentation
                          • Forschungsdatenmanagement
                          • Metadaten
                          • Workflows
                          Forschungsdatenmanagement; Metadaten; Workflows Modellierung; Veröffentlichung; Organisation; Daten; Metadaten; Standards abstract-2019-00098.html
                          Korrektur von fehlerhaften OCR Ergebnissen durch automatisches Alignment mit Texten eines Korpus Korrektur von fehlerhaften OCR Ergebnissen durch automatisches Alignment mit Texten eines Korpus
                          • Bald, Markus
                          • Damiani, Vincenzo
                          • Essler, Holger
                          • Eyeselein, Björn
                          • Reul, Christian
                          • Puppe, Frank
                          Bald, Markus; Damiani, Vincenzo; Essler, Holger; Eyeselein, Björn; Reul, Christian; Puppe, Frank 2019 Posterpräsentation
                          • Alignment
                          • Optical Character Recognition
                          • Ground Truth Generation
                          Alignment; Optical Character Recognition; Ground Truth Generation Transkription; Text abstract-2019-00099.html
                          VAnnotatoR: Ein Werkzeug zur Annotation multimodaler Netzwerke in dreidimensionalen virtuellen Umgebungen VAnnotatoR: Ein Werkzeug zur Annotation multimodaler Netzwerke in dreidimensionalen virtuellen Umgebungen
                          • Abrami, Giuseppe
                          • Spiekermann, Christian
                          • Mehler, Alexander
                          Abrami, Giuseppe; Spiekermann, Christian; Mehler, Alexander 2019 Posterpräsentation
                          • Virtual Reality
                          • Augmented Reality
                          • Annotation
                          • Virtuelle Umgebung
                          • Multimodale Hypertexte
                          • Multimodalität
                          Virtual Reality; Augmented Reality; Annotation; Virtuelle Umgebung; Multimodale Hypertexte; Multimodalität Annotieren; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Multimedia; Text; Werkzeuge abstract-2019-00100.html
                          Auf alles gefasst? Metadaten im Virtuellen Kupferstichkabinett Auf alles gefasst? Metadaten im Virtuellen Kupferstichkabinett
                          • Rössel, Julia
                          • Maus, David
                          Rössel, Julia; Maus, David 2019 Posterpräsentation
                          • Kulturdaten
                          • Metadaten Assessment
                          • Langzeitarchivierung
                          • Graphische Sammlung
                          • Druckgraphik
                          • Zeichnungen
                          Kulturdaten; Metadaten Assessment; Langzeitarchivierung; Graphische Sammlung; Druckgraphik; Zeichnungen Sammlung; Archivierung; Artefakte; Metadaten; Methoden; Forschungsprozess abstract-2019-00101.html
                          Wie sich die Bilder gleichen. Bildähnlichkeitssuche in Drucken des 16. Jahrhunderts Wie sich die Bilder gleichen. Bildähnlichkeitssuche in Drucken des 16. Jahrhunderts
                          • Götzelmann, Germaine
                          Götzelmann, Germaine 2019 Posterpräsentation
                          • Bildähnlichkeitssuche
                          • Layoutanalyse
                          • Web Annotation Data Model
                          Bildähnlichkeitssuche; Layoutanalyse; Web Annotation Data Model Bilderfassung; Annotieren; Netzwerkanalyse; Bilder; Metadaten abstract-2019-00102.html
                          Eine Basis-Architektur für den Zugriff auf multimodale Korpora gesprochener Sprache Eine Basis-Architektur für den Zugriff auf multimodale Korpora gesprochener Sprache
                          • Batinic, Josip
                          • Frick, Elena
                          • Gasch, Joachim
                          • Schmidt, Thomas
                          Batinic, Josip; Frick, Elena; Gasch, Joachim; Schmidt, Thomas 2019 Posterpräsentation
                          • Forschungsdateninfrastruktur
                          • Standards
                          • audiovisuell
                          • Sprachkorpora
                          Forschungsdateninfrastruktur; Standards; audiovisuell; Sprachkorpora Metadaten; Software; Ton; Standards; Video; Visualisierung abstract-2019-00103.html
                          I like to PROV it! Ein Data Object Provenance Tool für die Digital Humanities I like to PROV it! Ein Data Object Provenance Tool für die Digital Humanities
                          • Mühleder, Peter
                          • Hoffmann, Tracy
                          • Rämisch, Florian
                          Mühleder, Peter; Hoffmann, Tracy; Rämisch, Florian 2019 Posterpräsentation
                          • Provenance
                          • Forschungsdaten
                          • Software
                          • RDF
                          Provenance; Forschungsdaten; Software; RDF Bearbeitung; Daten; Metadaten; Forschungsprozess; Software abstract-2019-00104.html
                          Wissenschaftliches Bloggen mit de.hypotheses Wissenschaftliches Bloggen mit de.hypotheses
                          • König, Mareike
                          • Menke, Ulla
                          König, Mareike; Menke, Ulla 2019 Workshop
                          • Wissenschaftsblog
                          • Wissenschaftskommunikation
                          • Publikation
                          Wissenschaftsblog; Wissenschaftskommunikation; Publikation Teilen; Kommunikation; Veröffentlichung; Kommentierung; Multimedia; Multimodale Kommunikation abstract-2019-00105.html
                          Das Wissen in der 3D-Rekonstruktion Das Wissen in der 3D-Rekonstruktion
                            2019 Panel
                            • 3D-Rekonstruktion
                            • Wissen
                            • Forschungsmethodik
                            3D-Rekonstruktion; Wissen; Forschungsmethodik abstract-2019-00106.html
                            Multimediale Modelle multimodaler Kommunikation Motion-Capturing in der computergestützten Gestenforschung Multimediale Modelle multimodaler Kommunikation Motion-Capturing in der computergestützten Gestenforschung
                            • Schüller, Daniel
                            • Mittelberg, Irene
                            Schüller, Daniel; Mittelberg, Irene 2019 Posterpräsentation
                            • Motion Capture
                            • Gestik
                            • gesprochene Sprache
                            Motion Capture; Gestik; gesprochene Sprache Aufzeichnung; Transkription; Modellierung; Annotieren; Visualisierung; Multimodale Kommunikation abstract-2019-00107.html
                            Die PARTHENOS Training Suite Die PARTHENOS Training Suite
                            • Wuttke, Ulrike
                            • Neuroth, Heike
                            Wuttke, Ulrike; Neuroth, Heike 2019 Posterpräsentation
                            • Infrastrukturen
                            • eLearning
                            • Training
                            Infrastrukturen; eLearning; Training Community-Bildung; Kollaboration; Einführung; Lehre; Curricula; Multimedia abstract-2019-00108.html
                            Das Notizbuch als Ideenspeicher und Forschungswerkzeug: Erkenntnisse aus einer digitalen Repräsentation Das Notizbuch als Ideenspeicher und Forschungswerkzeug: Erkenntnisse aus einer digitalen Repräsentation
                            • Scholger, Martina
                            Scholger, Martina 2019 Vortrag
                            • Digitale Edition
                            • Notizbuch
                            • Ideengenese
                            Digitale Edition; Notizbuch; Ideengenese Bilderfassung; Transkription; Inhaltsanalyse; benannte Entitäten (named entities); Standards; Text abstract-2019-00109.html
                            Vom gedruckten Werk zu elektronischem Volltext als Forschungsgrundlage Erstellung von Forschungsdaten mit OCR-Verfahren Vom gedruckten Werk zu elektronischem Volltext als Forschungsgrundlage Erstellung von Forschungsdaten mit OCR-Verfahren
                            • Boenig, Matthias
                            • Herrmann, Elisa
                            • Hartmann, Volker
                            Boenig, Matthias; Herrmann, Elisa; Hartmann, Volker 2019 Workshop
                            • OCR
                            • Digitalisierung
                            • Forschungsdaten
                            OCR; Digitalisierung; Forschungsdaten Umwandlung; Einführung; Infrastruktur; Forschungsprozess; Text abstract-2019-00110.html
                            Vom Stellenkommentar zum Netzwerk und zurück: grosse Quellenkorpora und tief erschlossene Strukturdaten auf hallerNet Vom Stellenkommentar zum Netzwerk und zurück: grosse Quellenkorpora und tief erschlossene Strukturdaten auf hallerNet
                            • Stuber, Martin
                            • Dängeli, Peter
                            • Forney, Christian
                            Stuber, Martin; Dängeli, Peter; Forney, Christian 2019 Vortrag
                            • Prosopographie
                            • Netzwerkforschung
                            • Edition
                            • Datenbank
                            • datenzentrierte digitale Editionen
                            • legacy data
                            • Datenmodelle
                            • Datenvisualisierung
                            Prosopographie; Netzwerkforschung; Edition; Datenbank; datenzentrierte digitale Editionen; legacy data; Datenmodelle; Datenvisualisierung Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Forschung; Visualisierung abstract-2019-00111.html
                            Historic Building Information Modeling (hBIM) und Linked Data – Neue Zugänge zum Forschungsgegenstand objektorientierter Fächer Historic Building Information Modeling (hBIM) und Linked Data – Neue Zugänge zum Forschungsgegenstand objektorientierter Fächer
                            • Kuroczyński, Piotr
                            • Brandt, Julia
                            • Jara, Karolina
                            • Grosse, Peggy
                            Kuroczyński, Piotr; Brandt, Julia; Jara, Karolina; Grosse, Peggy 2019 Vortrag
                            • Datenmodellierung
                            • Building Information Modelling (BIM)
                            • virtuelle Forschungsumgebungen
                            • digitale 3D-Rekonstruktion
                            • zerstörte Kunst und Architektur
                            Datenmodellierung; Building Information Modelling (BIM); virtuelle Forschungsumgebungen; digitale 3D-Rekonstruktion; zerstörte Kunst und Architektur Annotieren; Kontextsetzung; 3D-Bilder; Standards; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2019-00112.html
                            text2ddc meets Literature - Ein Verfahren für die Analyse und Visualisierung thematischer Makrostrukturen text2ddc meets Literature - Ein Verfahren für die Analyse und Visualisierung thematischer Makrostrukturen
                            • Mehler, Alexander
                            • Uslu, Tolga
                            • Gleim, Rüdiger
                            • Baumartz, Daniel
                            Mehler, Alexander; Uslu, Tolga; Gleim, Rüdiger; Baumartz, Daniel 2019 Posterpräsentation
                            • topic
                            • visualization
                            • literature
                            topic; visualization; literature Inhaltsanalyse; Visualisierung; Literatur abstract-2019-00113.html
                            Der TextImager als Front- und Backend für das verteilte NLP von Big Digital Humanities Data Der TextImager als Front- und Backend für das verteilte NLP von Big Digital Humanities Data
                            • Hemati, Wahed
                            • Mehler, Alexander
                            • Uslu, Tolga
                            • Abrami, Giuseppe
                            Hemati, Wahed; Mehler, Alexander; Uslu, Tolga; Abrami, Giuseppe 2019 Posterpräsentation
                            • NLP
                            • Big Data
                            • Visualisierung
                            NLP; Big Data; Visualisierung Programmierung; Strukturanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Webentwicklung; Visualisierung abstract-2019-00114.html
                            Automatische Übersetzung als Bestandteil eines philologischen B.A.-Curriculums mit DH-Schwerpunk Automatische Übersetzung als Bestandteil eines philologischen B.A.-Curriculums mit DH-Schwerpunk
                            • Baillot, Anne
                            • Wottawa, Jane
                            • Barrault, Loïc
                            • Bougares, Fethi
                            Baillot, Anne; Wottawa, Jane; Barrault, Loïc; Bougares, Fethi 2019 Posterpräsentation
                            • Automatische Übersetzung
                            • Philologien
                            • Transdisziplinarität
                            Automatische Übersetzung; Philologien; Transdisziplinarität Übersetzung; Lehre abstract-2019-00115.html
                            Das Redewiedergabe-Korpus. Eine neue Ressource Das Redewiedergabe-Korpus. Eine neue Ressource
                            • Brunner, Annelen
                            • Weimer, Lukas
                            • Tu, Ngoc Duyen Tanja
                            • Engelberg, Stefan
                            • Jannidis, Fotis
                            Brunner, Annelen; Weimer, Lukas; Tu, Ngoc Duyen Tanja; Engelberg, Stefan; Jannidis, Fotis 2019 Vortrag
                            • Redewiedergabe
                            • Annotation
                            • Linguistik
                            • Literatur
                            • Korpus
                            • Historisch
                            • Zeitschriften
                            • Zeitungen
                            Redewiedergabe; Annotation; Linguistik; Literatur; Korpus; Historisch; Zeitschriften; Zeitungen Annotieren; Veröffentlichung; Daten; Literatur; Forschung; Text abstract-2019-00116.html
                            Technologienutzung im Kontext Digitaler Editionen – eine Landschaftsvermessung Technologienutzung im Kontext Digitaler Editionen – eine Landschaftsvermessung
                            • Neuefeind, Claes
                            • Schildkamp, Philip
                            • Mathiak, Brigitte
                            • Harzenetter, Lukas
                            • Barzen, Johanna
                            • Breitenbücher, Uwe
                            • Leymann, Frank
                            Neuefeind, Claes; Schildkamp, Philip; Mathiak, Brigitte; Harzenetter, Lukas; Barzen, Johanna; Breitenbücher, Uwe; Leymann, Frank 2019 Vortrag
                            • Lebende Systeme
                            • Digitale Editionen
                            • Software-Stacks
                            • TOSCA
                            Lebende Systeme; Digitale Editionen; Software-Stacks; TOSCA Kontextsetzung; Community-Bildung; Organisation; Projekte; Software; Standards abstract-2019-00117.html
                            eXist-db und VueJS für dynamische UI-Komponenten eXist-db und VueJS für dynamische UI-Komponenten
                            • Pohl, Oliver
                            • Dogaru, Teodora
                            • Müller-Laackman, Jonas
                            Pohl, Oliver; Dogaru, Teodora; Müller-Laackman, Jonas 2019 Vortrag
                            • eXist-db
                            • vue.js
                            • quoteSalute
                            • correspSearch
                            • Briefeditionen
                            eXist-db; vue.js; quoteSalute; correspSearch; Briefeditionen Umwandlung; Gestaltung; Programmierung; Webentwicklung; Metadaten; Text abstract-2019-00118.html
                            Prototypen als Proto-Theorie? – Plädoyer einer digitalen Theoriebildung Prototypen als Proto-Theorie? – Plädoyer einer digitalen Theoriebildung
                            • Kleymann, Rabea
                            Kleymann, Rabea 2019 Vortrag
                            • Theoriebildung
                            • Softwareprototypen
                            • Erkenntnistheorie
                            • Forschungsinfrastruktur
                            Theoriebildung; Softwareprototypen; Erkenntnistheorie; Forschungsinfrastruktur Community-Bildung; Bewertung; Projektmanagement; Infrastruktur; Forschungsprozess; Software abstract-2019-00119.html
                            Ein GUI-Topic-Modeling-Tool mit interaktiver Ergebnisdarstellung Ein GUI-Topic-Modeling-Tool mit interaktiver Ergebnisdarstellung
                            • Severin, Simmler
                            • Thorsten, Vitt
                            • Pielström, Steffen
                            Severin, Simmler; Thorsten, Vitt; Pielström, Steffen 2019 Posterpräsentation
                            • Topic Modeling
                            • Distributionelle Semantik
                            • Visualisierung
                            Topic Modeling; Distributionelle Semantik; Visualisierung Inhaltsanalyse; Modellierung; Literatur; Text abstract-2019-00120.html
                            Besucherexperimente im Science Center: Welche Einsichten in die Herstellung von Wissen in Interaktion werden erst durch die Zusammenschau von Audio-, Video- und Eye-Tracking-Daten möglich? Besucherexperimente im Science Center: Welche Einsichten in die Herstellung von Wissen in Interaktion werden erst durch die Zusammenschau von Audio-, Video- und Eye-Tracking-Daten möglich?
                            • Kesselheim, Wolfgang
                            • Hottiger, Christoph
                            Kesselheim, Wolfgang; Hottiger, Christoph 2019 Vortrag
                            • Wissenskonstruktion
                            • Eye-Tracking
                            • Konversationsanalyse
                            Wissenskonstruktion; Eye-Tracking; Konversationsanalyse Artefakte; Interaktion; Sprache; Multimodale Kommunikation; texttragende Gegenstände; Video abstract-2019-00121.html
                            Ein Editionsportal (nicht nur) für Thüringen Ein Editionsportal (nicht nur) für Thüringen
                            • Prell, Martin
                            Prell, Martin 2019 Posterpräsentation
                            • Editionen
                            • Onlineportal
                            • Handschriften
                            Editionen; Onlineportal; Handschriften Transkription; Veröffentlichung; Webentwicklung; Infrastruktur; Manuskript; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2019-00122.html
                            “The Bard meets the Doctor” – Computergestützte Identifikation intertextueller Shakespearebezüge in der Science Fiction-Serie Dr. Who “The Bard meets the Doctor” – Computergestützte Identifikation intertextueller Shakespearebezüge in der Science Fiction-Serie Dr. Who
                            • Burghardt, Manuel
                            • Meyer, Selina
                            • Schmidtbauer, Stephanie
                            • Molz, Johannes
                            Burghardt, Manuel; Meyer, Selina; Schmidtbauer, Stephanie; Molz, Johannes 2019 Vortrag
                            • Text Reuse
                            • Intertextualität
                            • Shakespeare
                            Text Reuse; Intertextualität; Shakespeare Entdeckung; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Methoden; Text abstract-2019-00123.html
                            Intervalle, Konflikte, Zyklen. Modellierung von Makrogenese in der Faustedition Intervalle, Konflikte, Zyklen. Modellierung von Makrogenese in der Faustedition
                            • Vitt, Thorsten
                            • Brüning, Gerrit
                            • Pravida, Dietmar
                            • Wissenbach, Moritz
                            Vitt, Thorsten; Brüning, Gerrit; Pravida, Dietmar; Wissenbach, Moritz 2019 Vortrag
                            • Chronologie
                            • Datierung
                            • Faust
                            • Graphen
                            • Werkgenese
                            Chronologie; Datierung; Faust; Graphen; Werkgenese Beziehungsanalyse; Modellierung; Daten; Manuskript; Forschungsprozess abstract-2019-00124.html
                            Multimedia Markup Editor (M3): Semi-Automatische Annotationssoftware für statische Bild-Text Medien Multimedia Markup Editor (M3): Semi-Automatische Annotationssoftware für statische Bild-Text Medien
                            • Moisich, Oliver
                            • Hartel, Rita
                            Moisich, Oliver; Hartel, Rita 2019 Posterpräsentation
                            • Annotationssystem
                            • graphische Narrative
                            • Narratologie
                            Annotationssystem; graphische Narrative; Narratologie Annotieren; Stilistische Analyse; Literatur; Multimodale Kommunikation; Software; Werkzeuge abstract-2019-00125.html
                            Gute Wörter für Delta: Verbesserung der Autorschaftsattribution durch autorspezifische distinktive Wörter Gute Wörter für Delta: Verbesserung der Autorschaftsattribution durch autorspezifische distinktive Wörter
                            • Dimpel, Friedrich
                            • Proisl, Thomas
                            Dimpel, Friedrich; Proisl, Thomas 2019 Posterpräsentation
                            • Stilometrie
                            • Autorschaftsattribution
                            • Quantitative Verfahren
                            Stilometrie; Autorschaftsattribution; Quantitative Verfahren Modellierung; Stilistische Analyse; Sprache; Personen; Text abstract-2019-00126.html
                            Automatic Font Group Recognition in Early Printed Books Automatic Font Group Recognition in Early Printed Books
                            • Weichselbaumer, Nikolaus
                            • Seuret, Mathias
                            • Limbach, Saskia
                            • Christlein, Vincent
                            • Maier, Andreas
                            Weichselbaumer, Nikolaus; Seuret, Mathias; Limbach, Saskia; Christlein, Vincent; Maier, Andreas 2019 Vortrag
                            • Schriftart
                            • Mustererkennung
                            • Neuronales Netz
                            • Buchgeschichte
                            • OCR
                            Schriftart; Mustererkennung; Neuronales Netz; Buchgeschichte; OCR Bilder; Literatur; Methoden; Werkzeuge abstract-2019-00127.html
                            Erneuerung der Digitalen Editionen an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel Erneuerung der Digitalen Editionen an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
                            • Schaßan, Torsten
                            • Baumgarten, Marcus
                            • Steyer, Timo
                            • Fricke-Steyer, Henrike
                            • Iglesia, Martin de la
                            • Kampkaspar, Dario
                            • Klaffki, Lisa
                            • Parlitz, Dietrich
                            Schaßan, Torsten; Baumgarten, Marcus; Steyer, Timo; Fricke-Steyer, Henrike; Iglesia, Martin de la; Kampkaspar, Dario; Klaffki, Lisa; Parlitz, Dietrich 2019 Posterpräsentation
                            • Digitale Bibliothek
                            • Digitale Edition
                            • Infrastruktur
                            Digitale Bibliothek; Digitale Edition; Infrastruktur Veröffentlichung; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Methoden abstract-2019-00128.html
                            HistoGIS: Vom Punkt zur Fläche in Raum und Zeit HistoGIS: Vom Punkt zur Fläche in Raum und Zeit
                            • Schlögl, Matthias
                            • Andorfer, Peter
                            Schlögl, Matthias; Andorfer, Peter 2019 Vortrag
                            • GIS
                            • Polygone
                            • RestAPI
                            GIS; Polygone; RestAPI Teilen; Programmierung; Modellierung; Karte abstract-2019-00129.html
                            Von IIIF zu IPIF? Ein Vorschlag für den Datenaustausch über Personen Von IIIF zu IPIF? Ein Vorschlag für den Datenaustausch über Personen
                            • Vogeler, Georg
                            • Vasold, Gunter
                            • Schlögl, Matthias
                            Vogeler, Georg; Vasold, Gunter; Schlögl, Matthias 2019 Vortrag
                            • Prosopographie
                            • API
                            • CIDOC-CRM
                            • Factoid-Modell
                            Prosopographie; API; CIDOC-CRM; Factoid-Modell Programmierung; Personen; Standards abstract-2019-00130.html
                            Gutenberg Biographics - der Mainzer Professorenkatalog Gutenberg Biographics - der Mainzer Professorenkatalog
                            • Gerhards, Donata
                            • Hüther, Frank
                            Gerhards, Donata; Hüther, Frank 2019 Posterpräsentation
                            • Biographie
                            • Normdaten
                            • Digital Humanities
                            Biographie; Normdaten; Digital Humanities Entdeckung; Modellierung; Annotieren; Bewertung; Veröffentlichung; Text abstract-2019-00131.html
                            Linked Open Travel Data: Erschließung gesellschaftspolitischer Veränderungen im Osmanischen Reich im 19. Jahrh. durch ein multimediales Online-Portal Linked Open Travel Data: Erschließung gesellschaftspolitischer Veränderungen im Osmanischen Reich im 19. Jahrh. durch ein multimediales Online-Portal
                            • Wettlaufer, Jörg
                            • Kilincoglu, Deniz
                            Wettlaufer, Jörg; Kilincoglu, Deniz 2019 Posterpräsentation
                            • Apache Solr
                            • Linked Open Data
                            • Reiseberichte
                            • Türkei
                            • Nationalismus
                            • Open Semantic Search
                            Apache Solr; Linked Open Data; Reiseberichte; Türkei; Nationalismus; Open Semantic Search Entdeckung; Räumliche Analyse; Annotieren; Veröffentlichung; Literatur; benannte Entitäten (named entities) abstract-2019-00132.html
                            Eine Infrastruktur zur Erforschung multimodaler Kommunikation Eine Infrastruktur zur Erforschung multimodaler Kommunikation
                            • Uhrig, Peter
                            Uhrig, Peter 2019 Vortrag
                            • multimodale Kommunikation
                            • maschinelle Sprachverarbeitung
                            • Korpuslinguistik
                            multimodale Kommunikation; maschinelle Sprachverarbeitung; Korpuslinguistik Umwandlung; Bilderfassung; Aufzeichnung; Transkription; Sprache; Multimodale Kommunikation abstract-2019-00133.html
                            Vom Digitalisat zum Kontextualisat – einige Gedanken zu digitalen Objekten Vom Digitalisat zum Kontextualisat – einige Gedanken zu digitalen Objekten
                            • Türkoglu, Enes
                            Türkoglu, Enes 2019 Vortrag
                            • Digitalisiererung
                            • Virtualisierung
                            • Theaterwissenschaft
                            • Schattentheater
                            • Digital Humanities
                            • Kontextualisat
                            • Kultur
                            • Materialität
                            • Aura
                            • Unity Engine
                            Digitalisiererung; Virtualisierung; Theaterwissenschaft; Schattentheater; Digital Humanities; Kontextualisat; Kultur; Materialität; Aura; Unity Engine Sammlung; Programmierung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Artefakte; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2019-00134.html
                            Herausforderungen des Digital Storytelling am Beispiel des VRlabs des Deutschen Museums Herausforderungen des Digital Storytelling am Beispiel des VRlabs des Deutschen Museums
                            • Hohmann, Georg
                            • Geipel, Andrea
                            • Henkensiefken, Claus
                            Hohmann, Georg; Geipel, Andrea; Henkensiefken, Claus 2019 Vortrag
                            • Virtual Reality
                            • Digital Storytelling
                            • Evaluierung
                            Virtual Reality; Digital Storytelling; Evaluierung Gestaltung; Artefakte; 3D-Bilder; Methoden; Multimedia; Visualisierung abstract-2019-00135.html
                            Klassifikation von Titelfiguren in deutschsprachigen Dramen und Evaluation am Beispiel von Lessings „Emilia Galotti“ Klassifikation von Titelfiguren in deutschsprachigen Dramen und Evaluation am Beispiel von Lessings „Emilia Galotti“
                            • Krautter, Benjamin
                            • Pagel, Janis
                            Krautter, Benjamin; Pagel, Janis 2019 Vortrag
                            • Dramen
                            • Klassifikation
                            • maschinelles Lernen
                            • Titelfiguren
                            • Literatur
                            Dramen; Klassifikation; maschinelles Lernen; Titelfiguren; Literatur Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Netzwerkanalyse; Literatur abstract-2019-00136.html
                            Distant Letters: Methoden und Praktiken zur quantitativen Analyse digitaler Briefeditionen Distant Letters: Methoden und Praktiken zur quantitativen Analyse digitaler Briefeditionen
                            • Dumont, Stefan
                            • Haaf, Susanne
                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                            • Krautter, Benjamin
                            • Neuber, Frederike
                            Dumont, Stefan; Haaf, Susanne; Henny-Krahmer, Ulrike; Krautter, Benjamin; Neuber, Frederike 2019 Workshop
                            • Briefe
                            • Edition
                            • Korpora
                            • TEI
                            • Normdaten
                            • Topic Modeling
                            • Stilometrie
                            Briefe; Edition; Korpora; TEI; Normdaten; Topic Modeling; Stilometrie Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung; Software; Text abstract-2019-00137.html
                            Ein Spielraum der Digital Humanities: Die Europäische Sommeruniversität „Kulturen & Technologien“ Ein Spielraum der Digital Humanities: Die Europäische Sommeruniversität „Kulturen & Technologien“
                            • Annisius, Marie
                            • Burr, Elisabeth
                            • Fußbahn, Ulrike
                            Annisius, Marie; Burr, Elisabeth; Fußbahn, Ulrike 2020 Posterpräsentation
                            • Sommeruniversität
                            • Digital Humanities
                            • Sprachwissenschaft
                            • Sprachressourcen
                            Sommeruniversität; Digital Humanities; Sprachwissenschaft; Sprachressourcen Community-Bildung; Lehre abstract-2020-00001.html
                            Aufbau und Erfahrungen aus dem Digital Humanities Lab der Universität Erlangen-Nürnberg Aufbau und Erfahrungen aus dem Digital Humanities Lab der Universität Erlangen-Nürnberg
                            • Scholz, Martin
                            • Klusik-Eckert, Jacqueline
                            Scholz, Martin; Klusik-Eckert, Jacqueline 2020 Posterpräsentation
                            • Lab
                            • Werkstatt
                            • Wissensvermittlung
                            Lab; Werkstatt; Wissensvermittlung Kollaboration; Einführung; Methoden; Software; Werkzeuge abstract-2020-00002.html
                            Passive Präsenz tragischer Hauptfiguren im Drama Passive Präsenz tragischer Hauptfiguren im Drama
                            • Willand, Marcus
                            • Krautter, Benjamin
                            • Pagel, Janis
                            • Reiter, Nils
                            Willand, Marcus; Krautter, Benjamin; Pagel, Janis; Reiter, Nils 2020 Vortrag
                            • Digitale Dramenanalyse
                            • Operationalisierung
                            • Korpusanalyse
                            • CLS
                            Digitale Dramenanalyse; Operationalisierung; Korpusanalyse; CLS Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Modellierung; Netzwerkanalyse abstract-2020-00003.html
                            OCR4all – Eine semi-automatische Open-Source-Software für die OCR historischer Drucke OCR4all – Eine semi-automatische Open-Source-Software für die OCR historischer Drucke
                            • Wehner, Maximilian
                            • Dahnke, Michael
                            • Landes, Florian
                            • Nasarek, Robert
                            • Reul, Christian
                            Wehner, Maximilian; Dahnke, Michael; Landes, Florian; Nasarek, Robert; Reul, Christian 2020 Workshop
                            • Optical Character Recognition
                            • Open Source
                            • Dokumentanalyse
                            • historische Drucke
                            Optical Character Recognition; Open Source; Dokumentanalyse; historische Drucke Transkription; Einführung; Software; Text abstract-2020-00004.html
                            Digital Humanities from Scratch Digital Humanities from Scratch
                            • Roeder, Torsten
                            • Cremer, Fabian
                            • Dogunke, Swantje
                            • Elwert, Frederik
                            • Lordick, Harald
                            • Ott, Katrin
                            • Söring, Sibylle
                            • Wübbena, Thorsten
                            Roeder, Torsten; Cremer, Fabian; Dogunke, Swantje; Elwert, Frederik; Lordick, Harald; Ott, Katrin; Söring, Sibylle; Wübbena, Thorsten 2020 Workshop
                            • Koordination
                            • Organisation
                            • Vermittlung
                            • Networking
                            Koordination; Organisation; Vermittlung; Networking Community-Bildung; Projektmanagement abstract-2020-00005.html
                            Textanalyse mit kombinierten Methoden – ein konzeptioneller Rahmen für reflektierte Arbeitspraktiken Textanalyse mit kombinierten Methoden – ein konzeptioneller Rahmen für reflektierte Arbeitspraktiken
                            • Kuhn, Jonas
                            • Pichler, Axel
                            • Reiter, Nils
                            • Viehhauser, Gabriel
                            Kuhn, Jonas; Pichler, Axel; Reiter, Nils; Viehhauser, Gabriel 2020 Vortrag
                            • Arbeitspraktiken
                            • Methoden
                            • Reflexion
                            Arbeitspraktiken; Methoden; Reflexion Modellierung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2020-00006.html
                            „The Vectorian“ – Eine parametrisierbare Suchmaschine für intertextuelle Referenzen „The Vectorian“ – Eine parametrisierbare Suchmaschine für intertextuelle Referenzen
                            • Burghardt, Manuel
                            • Liebl, Bernhard
                            Burghardt, Manuel; Liebl, Bernhard 2020 Vortrag
                            • intertextuality
                            • text reuse
                            • information retrieval
                            • NLP
                            • word embeddings
                            intertextuality; text reuse; information retrieval; NLP; word embeddings Entdeckung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Bewertung; Text abstract-2020-00007.html
                            A Linked Open Data Platform for Historical Geographic Data A Linked Open Data Platform for Historical Geographic Data
                            • Görz, Günther
                            • Seidl, Chiara
                            • Thiering, Martin
                            Görz, Günther; Seidl, Chiara; Thiering, Martin 2020 Posterpräsentation
                            • Georeferenzierung
                            • semantische Modellierung
                            • Linked Open Data
                            Georeferenzierung; semantische Modellierung; Linked Open Data Transkription; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Karte; Text abstract-2020-00008.html
                            DH’s Next Top-Model? Digitale Editionsentwicklung zwischen Best Practice und Innovation am Beispiel des „Corpus Masoreticum“ DH’s Next Top-Model? Digitale Editionsentwicklung zwischen Best Practice und Innovation am Beispiel des „Corpus Masoreticum“
                            • Liedtke, Clemens
                            Liedtke, Clemens 2020 Vortrag
                            • Handschriften
                            • Digitale Edition
                            • Datenmodellierung
                            • Graphendaten
                            • Mittelalter
                            • Jüdische Studien
                            Handschriften; Digitale Edition; Datenmodellierung; Graphendaten; Mittelalter; Jüdische Studien Transkription; Modellierung; Annotieren; Netzwerkanalyse; Webentwicklung; Manuskript abstract-2020-00009.html
                            OMMR4all - ein semiautomatischer Online-Editor für mittelalterliche Musiknotationen OMMR4all - ein semiautomatischer Online-Editor für mittelalterliche Musiknotationen
                            • Wick, Christoph
                            • Hartelt, Alexander
                            • Puppe, Frank
                            Wick, Christoph; Hartelt, Alexander; Puppe, Frank 2020 Vortrag
                            • Mittelalterliche Manuskripte
                            • Optische Musikerkennung
                            • Webapplikation
                            Mittelalterliche Manuskripte; Optische Musikerkennung; Webapplikation Bilderfassung; Transkription; Annotieren; Computer; Manuskript; Notenblätter abstract-2020-00010.html
                            Normdaten der Faktenanker für Qualität im semantischen Retrieval. Der Ausbau der Gemeinsamen Normdatei (GND) im Projekt GND für Kulturdaten (GND4C). Normdaten der Faktenanker für Qualität im semantischen Retrieval. Der Ausbau der Gemeinsamen Normdatei (GND) im Projekt GND für Kulturdaten (GND4C).
                            • Rosenkötter, Martha
                            • Fischer, Barbara
                            Rosenkötter, Martha; Fischer, Barbara 2020 Posterpräsentation
                            • GND
                            • Normdaten
                            • Datenmodell
                            • spartenübergreifend
                            • Vernetzung
                            • Metadaten
                            • Kulturdaten
                            • Weiterentwicklung
                            GND; Normdaten; Datenmodell; spartenübergreifend; Vernetzung; Metadaten; Kulturdaten; Weiterentwicklung Datenerkennung; Strukturanalyse; Modellierung; Daten; Metadaten; benannte Entitäten (named entities) abstract-2020-00011.html
                            Modeling disciplinary structure with uniform manifold approximation and projection Modeling disciplinary structure with uniform manifold approximation and projection
                            • Noichl, Maximilian
                            Noichl, Maximilian 2020 Posterpräsentation
                            • metaphilosophy
                            • hps
                            • umap
                            • hdbscan
                            metaphilosophy; hps; umap; hdbscan Programmierung; Strukturanalyse; Visualisierung; Bibliographie abstract-2020-00012.html
                            Netzwerkanalyse spielerisch vermitteln mit DraCor und forTEXT: Zur nicht-digitalen Dissemination einer digitalen Methode in Form des Kartenspiels „Dramenquartett“ Netzwerkanalyse spielerisch vermitteln mit DraCor und forTEXT: Zur nicht-digitalen Dissemination einer digitalen Methode in Form des Kartenspiels „Dramenquartett“
                            • Horstmann, Jan
                            • Flüh, Marie
                            • Schumacher, Mareike
                            • Fischer, Frank
                            • Trilcke, Peer
                            • Meister, Jan Christoph
                            Horstmann, Jan; Flüh, Marie; Schumacher, Mareike; Fischer, Frank; Trilcke, Peer; Meister, Jan Christoph 2020 Vortrag
                            • niedrigschwellige Dissemination
                            • Kartenspiel
                            • Lerntypen
                            niedrigschwellige Dissemination; Kartenspiel; Lerntypen Netzwerkanalyse; Einführung; Lehre; Visualisierung; Interaktion; Literatur abstract-2020-00013.html
                            Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenmanage- ment in der Lehre – Konzepte, Methoden, Erfahrungen Geisteswissenschaftliches Forschungsdatenmanage- ment in der Lehre – Konzepte, Methoden, Erfahrungen
                            • Blumtritt, Jonathan
                            • Helling, Patrick
                            • Mathiak, Brigitte
                            • Neuefeind, Claes
                            • Rau, Felix
                            • Schildkamp, Philip
                            • Wieners, Jan Gerrit
                            Blumtritt, Jonathan; Helling, Patrick; Mathiak, Brigitte; Neuefeind, Claes; Rau, Felix; Schildkamp, Philip; Wieners, Jan Gerrit 2020 Posterpräsentation
                            • Forschungsdaten
                            • Forschungsdatenmanagement
                            • FDM
                            • Lehre
                            • Software
                            • Softwarekuration
                            Forschungsdaten; Forschungsdatenmanagement; FDM; Lehre; Software; Softwarekuration Community-Bildung; Einführung; Lehre; Curricula; Daten abstract-2020-00014.html
                            Wege bereiten, vermitteln und Denkräume schaffen! Digital Humanities als community-induziertes Phänomen Wege bereiten, vermitteln und Denkräume schaffen! Digital Humanities als community-induziertes Phänomen
                            • Wuttke, Ulrike
                            Wuttke, Ulrike 2020 Vortrag
                            • Community-Building
                            • Infrastrukturen
                            • Erfolgsfaktoren
                            Community-Building; Infrastrukturen; Erfolgsfaktoren Community-Bildung; Lehre abstract-2020-00015.html
                            Erweiterung eines Forschungsdatenrepositoriums um ein Modul für die Nachnutzbarkeit und Analyse von Textressourcen Erweiterung eines Forschungsdatenrepositoriums um ein Modul für die Nachnutzbarkeit und Analyse von Textressourcen
                            • Schneider, Gerlinde
                            • Vasold, Gunter
                            Schneider, Gerlinde; Vasold, Gunter 2020 Posterpräsentation
                            • Repositorium
                            • Textressourcen
                            • Nachnutzung
                            Repositorium; Textressourcen; Nachnutzung Archivierung; Infrastruktur; Metadaten; Standards; Text abstract-2020-00016.html
                            What’s in the news? (Erfolgs-)Rezepte für das wissenschaftliche Arbeiten mit digitalisierten Zeitungen What’s in the news? (Erfolgs-)Rezepte für das wissenschaftliche Arbeiten mit digitalisierten Zeitungen
                              2020 Panel
                              • Digitalisierte Zeitungen
                              • Methodenkritik
                              • Textanalyse
                              Digitalisierte Zeitungen; Methodenkritik; Textanalyse abstract-2020-00017.html
                              Zwischen geisteswissenschaftlicher Offenheit und informatischer Explikation: Motivsuche als Herausforderung bei der Arbeit mit digitalen Ressourcen Zwischen geisteswissenschaftlicher Offenheit und informatischer Explikation: Motivsuche als Herausforderung bei der Arbeit mit digitalen Ressourcen
                              • Rastinger, Nina Claudia
                              • Resch, Claudia
                              Rastinger, Nina Claudia; Resch, Claudia 2020 Posterpräsentation
                              • literary motif
                              • motif search
                              • motif annotation
                              • digital corpora
                              • search strategies
                              literary motif; motif search; motif annotation; digital corpora; search strategies Entdeckung; Inhaltsanalyse; Literatur; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2020-00018.html
                              The rapid rise of Fraktur The rapid rise of Fraktur
                              • Weichselbaumer, Nikolaus
                              • Seuret, Mathias
                              • Limbach, Saskia
                              • Hinrichsen, Lena
                              • Maier, Andreas
                              • Christlein, Vincent
                              Weichselbaumer, Nikolaus; Seuret, Mathias; Limbach, Saskia; Hinrichsen, Lena; Maier, Andreas; Christlein, Vincent 2020 Vortrag
                              • Fraktur
                              • Schriftart
                              • Mustererkennung
                              • Schriftgeschichte
                              • Buchwissenschaft
                              • Typographie
                              Fraktur; Schriftart; Mustererkennung; Schriftgeschichte; Buchwissenschaft; Typographie Datenerkennung; Bibliographie; Bilder; Metadaten abstract-2020-00019.html
                              Geschichte aus erster Hand – Der Aufbau eines nationalen Zeitungsportals unter Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen Geschichte aus erster Hand – Der Aufbau eines nationalen Zeitungsportals unter Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen
                              • Landes, Lisa
                              • Dinger, Patrick
                              Landes, Lisa; Dinger, Patrick 2020 Vortrag
                              • Deutsches Zeitungsportal
                              • Deutsche Digitale Bibliothek
                              • Nutzerforschung
                              Deutsches Zeitungsportal; Deutsche Digitale Bibliothek; Nutzerforschung Sammlung; Community-Bildung; Kollaboration; Infrastruktur; Metadaten; Projekte abstract-2020-00020.html
                              Metadaten-basierte Visualisierungen im Stilometrie-Paket „Stylo“ Metadaten-basierte Visualisierungen im Stilometrie-Paket „Stylo“
                              • Pielström, Steffen
                              • Maciej, Eder
                              Pielström, Steffen; Maciej, Eder 2020 Posterpräsentation
                              • Stilometrie
                              • Software
                              • R
                              • stylo
                              Stilometrie; Software; R; stylo Stilistische Analyse; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2020-00021.html
                              Unsichtbares sichtbar machen - semantische Modellierung interpretativer Vorgänge am Beispiel der historischen Bestandsaufnahme der Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammern Unsichtbares sichtbar machen - semantische Modellierung interpretativer Vorgänge am Beispiel der historischen Bestandsaufnahme der Brandenburgisch-Preußischen Kunstkammern
                              • Wagner, Sarah
                              Wagner, Sarah 2020 Vortrag
                              • Semantische Datenmodellierung
                              • Kunstkammer
                              • Interpretation
                              Semantische Datenmodellierung; Kunstkammer; Interpretation Inhaltsanalyse; Modellierung; Artefakte; Metadaten; Text; texttragende Gegenstände abstract-2020-00022.html
                              (Re-)Collecting Theatre History: Wissensdinge, Biographien, Wirkungsräume (Re-)Collecting Theatre History: Wissensdinge, Biographien, Wirkungsräume
                              • Mertgens, Andreas
                              • Türkoğlu, Enes
                              • Probst, Nora
                              Mertgens, Andreas; Türkoğlu, Enes; Probst, Nora 2020 Vortrag
                              • Theater
                              • Nachlässe
                              • Prosopographie
                              • LIDO
                              • XML
                              • XSLT
                              • Biographie
                              • eXist-DB
                              • Netzwerke
                              • Digitalisierung
                              Theater; Nachlässe; Prosopographie; LIDO; XML; XSLT; Biographie; eXist-DB; Netzwerke; Digitalisierung Umwandlung; Sammlung; Modellierung; Netzwerkanalyse; Daten; Personen abstract-2020-00023.html
                              Events: Modellierungen und Schnittstellen Events: Modellierungen und Schnittstellen
                                2020 Panel
                                • events
                                • Ereignisse
                                • Digitale Edition
                                • Named Entities
                                • Linked Open Data
                                events; Ereignisse; Digitale Edition; Named Entities; Linked Open Data abstract-2020-00024.html
                                SubRosa – Multi-Feature-Ähnlichkeitsvergleiche von Untertiteln SubRosa – Multi-Feature-Ähnlichkeitsvergleiche von Untertiteln
                                • Luhmann, Jan
                                • Burghardt, Manuel
                                • Tiepmar, Jochen
                                Luhmann, Jan; Burghardt, Manuel; Tiepmar, Jochen 2020 Vortrag
                                • text similarity
                                • information retrieval
                                • NLP
                                • stylometry
                                • subtitles
                                text similarity; information retrieval; NLP; stylometry; subtitles Programmierung; Inhaltsanalyse; Stilistische Analyse; Webentwicklung; Visualisierung; Text abstract-2020-00025.html
                                Spielräume des digitalen Publizierens nutzen: Das Online Journal „Entangled Religions“ als ,Research Hub’ Spielräume des digitalen Publizierens nutzen: Das Online Journal „Entangled Religions“ als ,Research Hub’
                                • Heinig, Julia
                                • Elwert, Frederik
                                Heinig, Julia; Elwert, Frederik 2020 Posterpräsentation
                                • Online Publishing
                                • Open Encyclopedia System
                                • Schnittstelle
                                • Verschlagwortung
                                • Facettensuche
                                Online Publishing; Open Encyclopedia System; Schnittstelle; Verschlagwortung; Facettensuche Veröffentlichung; Organisation; Software; Text; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2020-00026.html
                                Bias in Datensätzen und ML-Modellen: Erkennung und Umgang in den DH Bias in Datensätzen und ML-Modellen: Erkennung und Umgang in den DH
                                • Lassner, David
                                • Brandl, Stephanie
                                • Guy, Louisa
                                • Baillot, Anne
                                Lassner, David; Brandl, Stephanie; Guy, Louisa; Baillot, Anne 2020 Workshop
                                • Bias
                                • Maschinelles Lernen
                                • Textanalyse
                                Bias; Maschinelles Lernen; Textanalyse Inhaltsanalyse; Modellierung; Bereinigung; Identifizierung; Daten; Text abstract-2020-00027.html
                                Digitalisierung und Erschließung arkaner Quellen im Virtuellen Archiv „Sachsen und das östliche Europa“ Digitalisierung und Erschließung arkaner Quellen im Virtuellen Archiv „Sachsen und das östliche Europa“
                                • Kunze, Kristina
                                Kunze, Kristina 2020 Posterpräsentation
                                • Virtuelle Archive
                                • Dias
                                • Filme
                                • Metadaten
                                • Webpräsentation
                                Virtuelle Archive; Dias; Filme; Metadaten; Webpräsentation Sammlung; Visualisierung; Bilder; Metadaten; Standards; Video abstract-2020-00028.html
                                Die Kanonfrage 2.0 Die Kanonfrage 2.0
                                • Dziudzia, Corinna
                                • Hall, Mark
                                Dziudzia, Corinna; Hall, Mark 2020 Vortrag
                                • kanon
                                • literaturgeschichte
                                • portal
                                kanon; literaturgeschichte; portal Theoretisierung; Community-Bildung; Crowdsourcing; Webentwicklung; Personen; Text abstract-2020-00029.html
                                Historische Schulbücher als Spielräume für Digital Humanities? Mapping von unterschiedlichen Metadatenformaten für Bibliotheken und linguistische Analysen Historische Schulbücher als Spielräume für Digital Humanities? Mapping von unterschiedlichen Metadatenformaten für Bibliotheken und linguistische Analysen
                                • De Luca, Ernesto William
                                • Fallucchi, Francesca
                                • Hertling, Anke
                                • Klaes, Jan Sebastian
                                • Schmitz, Claudia
                                • Towara, Nadine
                                De Luca, Ernesto William; Fallucchi, Francesca; Hertling, Anke; Klaes, Jan Sebastian; Schmitz, Claudia; Towara, Nadine 2020 Posterpräsentation
                                • Schulbücher
                                • Quellengattung
                                • Digitalisierung
                                • Mapping
                                • CLARIN
                                • VLO
                                • CMDI
                                Schulbücher; Quellengattung; Digitalisierung; Mapping; CLARIN; VLO; CMDI Sammlung; Archivierung; Identifizierung; Daten; Metadaten; Standards abstract-2020-00030.html
                                Intermediation der Forschungsinfrastruktur. Ein Rollenmodell für den Umgang mit einer komplexen Infrastrukturlandschaft Intermediation der Forschungsinfrastruktur. Ein Rollenmodell für den Umgang mit einer komplexen Infrastrukturlandschaft
                                • Wübbena, Thorsten
                                • Neumann, Katrin
                                • Cremer, Fabian
                                Wübbena, Thorsten; Neumann, Katrin; Cremer, Fabian 2020 Posterpräsentation
                                • Intermediation
                                • Forschungsinfrastruktur
                                • Management
                                Intermediation; Forschungsinfrastruktur; Management Kommunikation; Projektmanagement; Organisation; Methoden; Forschung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00031.html
                                Interpretationsspielräume. Undogmatisches Annotieren literarischer Texte in CATMA 6 Interpretationsspielräume. Undogmatisches Annotieren literarischer Texte in CATMA 6
                                • Horstmann, Jan
                                • Jacke, Janina
                                Horstmann, Jan; Jacke, Janina 2020 Vortrag
                                • Annotation
                                • Interpretation
                                • Kollaboration
                                Annotation; Interpretation; Kollaboration Inhaltsanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Literatur; Metadaten; Forschungsprozess abstract-2020-00032.html
                                Critical Machine Vision. Eine Perspektive für die Digital Humanities Critical Machine Vision. Eine Perspektive für die Digital Humanities
                                • Bell, Peter
                                • Offert, Fabian
                                Bell, Peter; Offert, Fabian 2020 Vortrag
                                • Computer Vision
                                • Bildwissenschaft
                                • Visual Studies
                                • Deep Learning
                                • AI
                                • Critical Machine Vision
                                Computer Vision; Bildwissenschaft; Visual Studies; Deep Learning; AI; Critical Machine Vision Datenerkennung; Bilderfassung; Annotieren; Theoretisierung; Crowdsourcing; Bilder abstract-2020-00033.html
                                Showtime – sehen und gesehen werden! Erzeugung semantischer (Spiel-)Räume für kollaboratives Arbeiten mit multimedialen Annotationen im Mehrdimensionalen Showtime – sehen und gesehen werden! Erzeugung semantischer (Spiel-)Räume für kollaboratives Arbeiten mit multimedialen Annotationen im Mehrdimensionalen
                                • Wieners, Jan Gerrit
                                • Schubert, Zoe
                                • Türkoğlu, Enes
                                • Niebes, Kai Michael
                                • Eide, Øyvind
                                Wieners, Jan Gerrit; Schubert, Zoe; Türkoğlu, Enes; Niebes, Kai Michael; Eide, Øyvind 2020 Workshop
                                • Multimediale Annotation
                                • Annotationsbasiertes Storytelling
                                • Objektrepositorium
                                Multimediale Annotation; Annotationsbasiertes Storytelling; Objektrepositorium Sammlung; Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Multimedia abstract-2020-00034.html
                                Integrating user-specified Knowledge for semi-automatic Coreference Resolution Integrating user-specified Knowledge for semi-automatic Coreference Resolution
                                • Schmidt, David
                                • Krug, Markus
                                • Puppe, Frank
                                Schmidt, David; Krug, Markus; Puppe, Frank 2020 Vortrag
                                • Koreferenzauflösung
                                • Named Entity Erkennung
                                • Hochliteratur
                                Koreferenzauflösung; Named Entity Erkennung; Hochliteratur Inhaltsanalyse; Annotieren; Literatur; Text abstract-2020-00035.html
                                StreamReader SD 0.2 – Eine prototypische Webanwendung für das Lesen von Texten als Zeichenstrom StreamReader SD 0.2 – Eine prototypische Webanwendung für das Lesen von Texten als Zeichenstrom
                                • Drach, Sviatoslav
                                Drach, Sviatoslav 2020 Posterpräsentation
                                • Digitales Lesen
                                • Prototyping
                                • Webanwendung
                                Digitales Lesen; Prototyping; Webanwendung Gestaltung; Webentwicklung; Visualisierung; Bilder; Text abstract-2020-00036.html
                                Nachlass Ludwig Wittgenstein: Softwaretechnologien und computerlinguistische Methoden der Software-Infrastruktur um die FinderApp WiTTFind Nachlass Ludwig Wittgenstein: Softwaretechnologien und computerlinguistische Methoden der Software-Infrastruktur um die FinderApp WiTTFind
                                • Hadersbeck, Maximilian
                                • Babl, Florian
                                • Eisterhues, Marcel
                                • Röhrer, Ines
                                • Still, Sebastian
                                • Ullrich, Sabine
                                • Landes, Florian
                                • Lindinger, Matthias
                                Hadersbeck, Maximilian; Babl, Florian; Eisterhues, Marcel; Röhrer, Ines; Still, Sebastian; Ullrich, Sabine; Landes, Florian; Lindinger, Matthias 2020 Workshop
                                • TEI-P5 XML Edition und Transformation
                                • OCR
                                • Lexikalische Arbeit
                                • Suchmaschinen Programmierung
                                • NLP-Ähnlichkeitssuche
                                • WEB-Programmierung
                                • git Projektmanagement
                                • MongoDB
                                TEI-P5 XML Edition und Transformation; OCR; Lexikalische Arbeit; Suchmaschinen Programmierung; NLP-Ähnlichkeitssuche; WEB-Programmierung; git Projektmanagement; MongoDB Bilderfassung; Programmierung; Projektmanagement; Webentwicklung; Infrastruktur; Forschung abstract-2020-00037.html
                                Der Spielraum zwischen „zu wenig“ und „zu viel“ Der Spielraum zwischen „zu wenig“ und „zu viel“
                                • Du, Keli
                                Du, Keli 2020 Vortrag
                                • Topic Modeling
                                • Evaluation
                                • Topics-Anzahl
                                Topic Modeling; Evaluation; Topics-Anzahl Entdeckung; Inhaltsanalyse; Methoden; Text abstract-2020-00038.html
                                Digitales Publizieren im Spiegel der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften: Eine Standortbestimmung Digitales Publizieren im Spiegel der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften: Eine Standortbestimmung
                                • Fricke-Steyer, Henrike
                                • Klaffki, Lisa
                                Fricke-Steyer, Henrike; Klaffki, Lisa 2020 Posterpräsentation
                                • digitales Publizieren
                                • Fachkommunikation
                                • Peer Review
                                • Forschungsdaten
                                digitales Publizieren; Fachkommunikation; Peer Review; Forschungsdaten Kommunikation; Veröffentlichung; Metadaten; Forschung; Forschungsergebnis; Text abstract-2020-00039.html
                                Bildrepositorien und Forschung mit digitalen Bildern im Bereich der Kunstgeschichte Bildrepositorien und Forschung mit digitalen Bildern im Bereich der Kunstgeschichte
                                • Kröber, Cindy
                                • Münster, Sander
                                • Messemer, Heike
                                Kröber, Cindy; Münster, Sander; Messemer, Heike 2020 Vortrag
                                • Bildrepositorien
                                • KunsthistorikerInnen
                                • Nutzerstudien
                                • wissenschaftliche Forschungspraktiken
                                Bildrepositorien; KunsthistorikerInnen; Nutzerstudien; wissenschaftliche Forschungspraktiken Bilder; Multimedia; Forschung; Forschungsprozess abstract-2020-00040.html
                                CASOTEX – Ein Projekt, das sozialwissenschaftliche, interpretative Methoden mit maschinellen Lernverfahren verschränkt CASOTEX – Ein Projekt, das sozialwissenschaftliche, interpretative Methoden mit maschinellen Lernverfahren verschränkt
                                • Albrecht, Jens
                                • Lehmann, Robert
                                Albrecht, Jens; Lehmann, Robert 2020 Posterpräsentation
                                • Inhaltsanalyse
                                • Online-Beratung
                                • maschinelles Lernen
                                Inhaltsanalyse; Online-Beratung; maschinelles Lernen Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Bereinigung abstract-2020-00041.html
                                Game On! Digitale Archäologie und Edition zu(m) Spielen Game On! Digitale Archäologie und Edition zu(m) Spielen
                                • Roeder, Torsten
                                • Rettinghaus, Klaus
                                Roeder, Torsten; Rettinghaus, Klaus 2020 Vortrag
                                • 8-Bit
                                • Computerspiele
                                • Rezensionen
                                • Digitale Edition
                                8-Bit; Computerspiele; Rezensionen; Digitale Edition Umwandlung; Annotieren; Veröffentlichung; Konservierung; Multimedia; texttragende Gegenstände abstract-2020-00042.html
                                Science Data Center für Literatur Science Data Center für Literatur
                                • Ulrich, Mona
                                • Hess, Jan
                                • Kamzelak, Roland
                                • Kramski, Heinz Werner
                                • Jung, Kerstin
                                • Kuhn, Jonas
                                • Schlesinger, Claus-Michael
                                • Viehhauser, Gabriel
                                • Schembera, Björn
                                • Bönisch, Thomas
                                • Kaminski, Andreas
                                Ulrich, Mona; Hess, Jan; Kamzelak, Roland; Kramski, Heinz Werner; Jung, Kerstin; Kuhn, Jonas; Schlesinger, Claus-Michael; Viehhauser, Gabriel; Schembera, Björn; Bönisch, Thomas; Kaminski, Andreas 2020 Posterpräsentation
                                • Digitale Literatur
                                • Literatur im Netz
                                • Repositories
                                • Plattform
                                • Forschungsdaten
                                • Datenlebenszyklus
                                Digitale Literatur; Literatur im Netz; Repositories; Plattform; Forschungsdaten; Datenlebenszyklus Sammlung; Annotieren; Archivierung; Link; Literatur; Forschung abstract-2020-00043.html
                                Annotieren, Analysieren, Visualisieren – Einführung in CATMA 6 Annotieren, Analysieren, Visualisieren – Einführung in CATMA 6
                                • Horstmann, Jan
                                • Meister, Jan Christoph
                                • Petris, Marco
                                • Schumacher, Mareike
                                • Flüh, Marie
                                Horstmann, Jan; Meister, Jan Christoph; Petris, Marco; Schumacher, Mareike; Flüh, Marie 2020 Workshop
                                • kollaboratives Arbeiten
                                • Interpretation
                                • Hermeneutik
                                kollaboratives Arbeiten; Interpretation; Hermeneutik Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Organisation; Visualisierung; Literatur abstract-2020-00044.html
                                Varianz, Ambiguität, Unsicherheit. Methodische Schlaglichter zur mittelniederdeutschen Grammatikographie Varianz, Ambiguität, Unsicherheit. Methodische Schlaglichter zur mittelniederdeutschen Grammatikographie
                                • Ihden, Sarah
                                Ihden, Sarah 2020 Vortrag
                                • Mittelniederdeutsch
                                • Grammatikographie
                                • Flexionsmorphologie
                                • Korpuslinguistik
                                • Varianz
                                • Ambiguität
                                • Unsicherheit
                                Mittelniederdeutsch; Grammatikographie; Flexionsmorphologie; Korpuslinguistik; Varianz; Ambiguität; Unsicherheit Annotieren; Bearbeitung; Daten; Sprache; Methoden abstract-2020-00045.html
                                Erzählerische Spielräume. Medienübergreifende Erforschung von Narrativen im Mittelalter mit ONAMA Erzählerische Spielräume. Medienübergreifende Erforschung von Narrativen im Mittelalter mit ONAMA
                                • Nicka, Isabella
                                • Hinkelmanns, Peter
                                • Landkammer, Miriam
                                • Schwembacher, Manuel
                                • Zeppezauer-Wachauer, Katharina
                                Nicka, Isabella; Hinkelmanns, Peter; Landkammer, Miriam; Schwembacher, Manuel; Zeppezauer-Wachauer, Katharina 2020 Vortrag
                                • Ontologie
                                • Narrative
                                • Semantic Web
                                • Mediävistik
                                • Kunstgeschichte
                                • Germanistik
                                Ontologie; Narrative; Semantic Web; Mediävistik; Kunstgeschichte; Germanistik Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bilder; Literatur; Werkzeuge abstract-2020-00046.html
                                Die Falte: Ein Denkraum für interaktive und kritische Datenvisualisierungen Die Falte: Ein Denkraum für interaktive und kritische Datenvisualisierungen
                                • Brüggemann, Viktoria
                                • Bludau, Mark-Jan
                                • Dörk, Marian
                                Brüggemann, Viktoria; Bludau, Mark-Jan; Dörk, Marian 2020 Vortrag
                                • Philosophie
                                • Datenvisualisierung
                                • Interaktion
                                Philosophie; Datenvisualisierung; Interaktion Theoretisierung; Visualisierung; Daten abstract-2020-00047.html
                                Redewiedergabe in Heftromanen und Hochliteratur Redewiedergabe in Heftromanen und Hochliteratur
                                • Brunner, Annelen
                                • Jannidis, Fotis
                                • Tu, Ngoc Duyen Tanja
                                • Weimer, Lukas
                                Brunner, Annelen; Jannidis, Fotis; Tu, Ngoc Duyen Tanja; Weimer, Lukas 2020 Vortrag
                                • Redewiedergabe
                                • Heftromane
                                • Genre
                                • Automatische Erkennung
                                Redewiedergabe; Heftromane; Genre; Automatische Erkennung Programmierung; Annotieren; Stilistische Analyse; Sprache; Literatur; Text abstract-2020-00048.html
                                3D-Rekonstruktion als Werkzeug der Quellenreflexion 3D-Rekonstruktion als Werkzeug der Quellenreflexion
                                • Messemer, Heike
                                • Clados, Christiane
                                Messemer, Heike; Clados, Christiane 2020 Vortrag
                                • 3D-Rekonstruktion
                                • Dokumentation
                                • London Charter
                                • Quellenlage
                                • Architektur
                                • Ruine
                                • archäologisches Objekt
                                • Museum
                                3D-Rekonstruktion; Dokumentation; London Charter; Quellenlage; Architektur; Ruine; archäologisches Objekt; Museum Modellierung; Kontextsetzung; 3D-Bilder; Multimodale Kommunikation; Forschungsprozess; Standards abstract-2020-00049.html
                                Der Datenpool eines frühneuzeitlichen Self-Trackers, oder: Johann Christian Senckenbergs „Observationes“. Ein Distant Reading-Zugang Der Datenpool eines frühneuzeitlichen Self-Trackers, oder: Johann Christian Senckenbergs „Observationes“. Ein Distant Reading-Zugang
                                • Faßhauer, Vera
                                Faßhauer, Vera 2020 Posterpräsentation
                                • Big Data
                                • Distant Reading
                                • Self-Tracking
                                • historische Datenerfassung
                                Big Data; Distant Reading; Self-Tracking; historische Datenerfassung Transkription; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Visualisierung; Daten; Manuskript abstract-2020-00050.html
                                Spielräume bei der retroperspektivischen Analyse der Wittgenstein-Edition und die Herausforderungen für das Semantic Clustering Spielräume bei der retroperspektivischen Analyse der Wittgenstein-Edition und die Herausforderungen für das Semantic Clustering
                                • Hadersbeck, Maximilian
                                • Ullrich, Sabine
                                • Still, Sebastian
                                • Pichler, Alois
                                Hadersbeck, Maximilian; Ullrich, Sabine; Still, Sebastian; Pichler, Alois 2020 Vortrag
                                • Textgenetik
                                • Semantik
                                • Edition
                                • NLP
                                • Clustering
                                Textgenetik; Semantik; Edition; NLP; Clustering Transkription; Inhaltsanalyse; Annotieren; Metadaten abstract-2020-00051.html
                                Spielräume definieren: Cooking Recipes of the Middle Ages Spielräume definieren: Cooking Recipes of the Middle Ages
                                • Steiner, Christian
                                • Klug, Helmut W.
                                Steiner, Christian; Klug, Helmut W. 2020 Vortrag
                                • cooking recipes
                                • middle ages
                                • medieval
                                • food
                                • schema
                                • visualization
                                • semantic web
                                • LOD
                                cooking recipes; middle ages; medieval; food; schema; visualization; semantic web; LOD Transkription; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Archivierung; Webentwicklung abstract-2020-00052.html
                                Wiener Ballette <Tanz Musik=“mei“ Bild=“jpg“ Text=“tei“ Bewegung=“?“/> Wiener Ballette <Tanz Musik=“mei“ Bild=“jpg“ Text=“tei“ Bewegung=“?“/>
                                • Vera, Grund
                                • Henner, Drewes
                                Vera, Grund; Henner, Drewes 2020 Posterpräsentation
                                • Bewegungsanimation
                                • Tanz
                                • Musik
                                Bewegungsanimation; Tanz; Musik Visualisierung; Artefakte; Bilder; Multimedia; Notenblätter; Werkzeuge abstract-2020-00053.html
                                Schmankerl Time Machine. Rechnerisch-explorative Zugänge zur Gastronomie in München Schmankerl Time Machine. Rechnerisch-explorative Zugänge zur Gastronomie in München
                                • Schulz, Julian
                                • Schneider, Stefanie
                                • Cakir, Osman
                                • Kohl, Linus
                                • Reißer, Alexandra
                                Schulz, Julian; Schneider, Stefanie; Cakir, Osman; Kohl, Linus; Reißer, Alexandra 2020 Posterpräsentation
                                • Speisekarten
                                • Web-Applikation
                                • Coding da Vinci
                                Speisekarten; Web-Applikation; Coding da Vinci Entdeckung; Annotieren; Crowdsourcing; Webentwicklung; Visualisierung; Software abstract-2020-00054.html
                                Syntaktische Profile für Interpretationen jenseits der Textoberfläche Syntaktische Profile für Interpretationen jenseits der Textoberfläche
                                • Andresen, Melanie
                                • Begerow, Anke
                                • Franken, Lina
                                • Gaidys, Uta
                                • Koch, Gertraud
                                • Zinsmeister, Heike
                                Andresen, Melanie; Begerow, Anke; Franken, Lina; Gaidys, Uta; Koch, Gertraud; Zinsmeister, Heike 2020 Vortrag
                                • Interpretation
                                • Kollokationen
                                • Syntax
                                Interpretation; Kollokationen; Syntax Inhaltsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Methoden; Text abstract-2020-00055.html
                                Die Digitale Edition der Protokolle des Bayerischen Ministerrats – ein Erfahrungsbericht Die Digitale Edition der Protokolle des Bayerischen Ministerrats – ein Erfahrungsbericht
                                • Schrott, Maximilian
                                • Reinert, Matthias
                                Schrott, Maximilian; Reinert, Matthias 2020 Vortrag
                                • Historische Edition
                                • Digitale Edition
                                • XML
                                • TEI
                                • Oxygen XML Editor
                                • Bayern
                                • Zeitgeschichte
                                • Protokolle
                                Historische Edition; Digitale Edition; XML; TEI; Oxygen XML Editor; Bayern; Zeitgeschichte; Protokolle Programmierung; Modellierung; Bearbeitung; Veröffentlichung; Text abstract-2020-00056.html
                                Der Einsatz von Distant Reading auf einem Korpus deutschsprachiger Songtexte Der Einsatz von Distant Reading auf einem Korpus deutschsprachiger Songtexte
                                • Schmidt, Thomas
                                • Bauer, Marlene
                                • Habler, Florian
                                • Heuberger, Hannes
                                • Pilsl, Florian
                                • Wolff, Christian
                                Schmidt, Thomas; Bauer, Marlene; Habler, Florian; Heuberger, Hannes; Pilsl, Florian; Wolff, Christian 2020 Posterpräsentation
                                • Songtexte
                                • Lyrics
                                • Distant Reading
                                • Sentiment Analysis
                                • Topic Modeling
                                Songtexte; Lyrics; Distant Reading; Sentiment Analysis; Topic Modeling Programmierung; Inhaltsanalyse; Sprache; Text abstract-2020-00057.html
                                Wie wir lesen könnten. Streamreader PS 0.1 Wie wir lesen könnten. Streamreader PS 0.1
                                • Sahle, Patrick
                                Sahle, Patrick 2020 Vortrag
                                • Textualität
                                • Medialität
                                • Forschungsprogramm
                                Textualität; Medialität; Forschungsprogramm Gestaltung; Modellierung; Theoretisierung; Veröffentlichung; Webentwicklung; Text abstract-2020-00058.html
                                Datamodelling Drama and (Musical)theater Datamodelling Drama and (Musical)theater
                                  2020 Panel
                                  • Ontologies
                                  • Metadata
                                  • Databases
                                  • Conversion
                                  • Discovering
                                  • Gathering
                                  Ontologies; Metadata; Databases; Conversion; Discovering; Gathering abstract-2020-00059.html
                                  Romeo, Freund des Mercutio: Semi-Automatische Extraktion von Beziehungen zwischen dramatischen Figuren Romeo, Freund des Mercutio: Semi-Automatische Extraktion von Beziehungen zwischen dramatischen Figuren
                                  • Wiedmer, Nathalie
                                  • Pagel, Janis
                                  • Reiter, Nils
                                  Wiedmer, Nathalie; Pagel, Janis; Reiter, Nils 2020 Vortrag
                                  • Figurenbeziehungen
                                  • Figurenverzeichnis
                                  • Dramen
                                  • Dramenanalyse
                                  • GerDraCor
                                  Figurenbeziehungen; Figurenverzeichnis; Dramen; Dramenanalyse; GerDraCor Beziehungsanalyse; Annotieren; Literatur; Text abstract-2020-00060.html
                                  Interdisziplinäres Streitgespräch – Nutzerkommentar- analysen aus ethisch-rechtlicher Perspektive Interdisziplinäres Streitgespräch – Nutzerkommentar- analysen aus ethisch-rechtlicher Perspektive
                                  • Brokering, Annalena
                                  • Guhr, Svenja
                                  Brokering, Annalena; Guhr, Svenja 2020 Posterpräsentation
                                  • Datenschutzrecht
                                  • Ethik
                                  • IT-Regulation
                                  • Nutzerorientierung
                                  • Sentimentanalyse
                                  • Social Media
                                  Datenschutzrecht; Ethik; IT-Regulation; Nutzerorientierung; Sentimentanalyse; Social Media Daten; Metadaten; Personen; Forschungsprozess abstract-2020-00061.html
                                  m*w Figurengender zwischen Stereotypisierung und literarischen und theoretischen Spielräumen. Genderstereotype und -bewertungen in der Literatur des 19. Jahrhunderts m*w Figurengender zwischen Stereotypisierung und literarischen und theoretischen Spielräumen. Genderstereotype und -bewertungen in der Literatur des 19. Jahrhunderts
                                  • Schumacher, Mareike
                                  • Flüh, Marie
                                  Schumacher, Mareike; Flüh, Marie 2020 Vortrag
                                  • Gendertheorie
                                  • Bewertungsanalyse
                                  • digitale Annotation
                                  Gendertheorie; Bewertungsanalyse; digitale Annotation Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Visualisierung abstract-2020-00062.html
                                  Altbausanierung mit Niveau – die Digitalisierung gedruckter Editionen Altbausanierung mit Niveau – die Digitalisierung gedruckter Editionen
                                    2020 Panel
                                    • (Retro)Digitalisierung
                                    • Digitale Editionen
                                    • Druckeditionen
                                    • Best Practices
                                    (Retro)Digitalisierung; Digitale Editionen; Druckeditionen; Best Practices abstract-2020-00063.html
                                    Topic Modeling der Hugo-Schuchardt-Korrespondenz – Möglichkeiten und Grenzen Topic Modeling der Hugo-Schuchardt-Korrespondenz – Möglichkeiten und Grenzen
                                    • Saric, Sanja
                                    • Scholger, Martina
                                    Saric, Sanja; Scholger, Martina 2020 Posterpräsentation
                                    • Topic Modeling
                                    • Briefkorpus
                                    • Hugo Schuchardt
                                    • Lemmatisierung
                                    • Evaluierung von Tools
                                    Topic Modeling; Briefkorpus; Hugo Schuchardt; Lemmatisierung; Evaluierung von Tools Inhaltsanalyse; Modellierung; Software; Text abstract-2020-00064.html
                                    Keter Shem Ṭov - Prozessualisierung eines Editionsprojekts mit 100 Textzeugen Keter Shem Ṭov - Prozessualisierung eines Editionsprojekts mit 100 Textzeugen
                                    • Molitor, Paul
                                    • Necker, Gerold
                                    • Pöckelmann, Marcus
                                    • Rebiger, Bill
                                    • Ritter, Jörg
                                    Molitor, Paul; Necker, Gerold; Pöckelmann, Marcus; Rebiger, Bill; Ritter, Jörg 2020 Posterpräsentation
                                    • Kabbala
                                    • Hebräisch
                                    • Edition
                                    • Synopse
                                    • Kollationierung
                                    Kabbala; Hebräisch; Edition; Synopse; Kollationierung Transkription; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Webentwicklung; Manuskript; Software abstract-2020-00065.html
                                    Humans in the Loop: Humanities Hermeneutics and Machine Learning Humans in the Loop: Humanities Hermeneutics and Machine Learning
                                    • Liu, Alan
                                    Liu, Alan 2020 Keynote
                                      abstract-2020-00066.html
                                      Die „Hans Kelsen Werke“ (HKW) – eine rechtswissenschaftliche Hybridedition Die „Hans Kelsen Werke“ (HKW) – eine rechtswissenschaftliche Hybridedition
                                      • Reinthal, Angela
                                      • Tscheu, Amelie
                                      • Trautmann, Marjam
                                      Reinthal, Angela; Tscheu, Amelie; Trautmann, Marjam 2020 Posterpräsentation
                                      • Digitale Editorik
                                      • Forschungsumgebung
                                      • digitale Rechtswissenschaft
                                      Digitale Editorik; Forschungsumgebung; digitale Rechtswissenschaft Sammlung; Modellierung; Daten; Manuskript; Standards; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00067.html
                                      Ein Schritt zurück: Distinktive Eigenschaften im deutschsprachigen Drama Ein Schritt zurück: Distinktive Eigenschaften im deutschsprachigen Drama
                                      • Krautter, Benjamin
                                      Krautter, Benjamin 2020 Vortrag
                                      • Topic Modeling
                                      • Netzwerkanalyse
                                      • Klassifikation
                                      • Operationalisierung
                                      • Methodologie
                                      Topic Modeling; Netzwerkanalyse; Klassifikation; Operationalisierung; Methodologie Strukturanalyse; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Literatur; Text abstract-2020-00068.html
                                      Differenz und Ähnlichkeit in der computergestützten Filiation von Renaissancemusik. Zur datenbasierten Evaluation von Substitutionsmodellen mithilfe von Surrogatdaten Differenz und Ähnlichkeit in der computergestützten Filiation von Renaissancemusik. Zur datenbasierten Evaluation von Substitutionsmodellen mithilfe von Surrogatdaten
                                      • Plaksin, Anna
                                      Plaksin, Anna 2020 Vortrag
                                      • Stemmatologie
                                      • Renaissancemusik
                                      • Mensuralnotation
                                      Stemmatologie; Renaissancemusik; Mensuralnotation Transkription; Beziehungsanalyse; Modellierung; Manuskript; Notenblätter abstract-2020-00069.html
                                      Das gute Glas – Glasgestaltung im Zeitalter der guten Form Das gute Glas – Glasgestaltung im Zeitalter der guten Form
                                      • Kraft, Anneli
                                      Kraft, Anneli 2020 Posterpräsentation
                                      • Trinkglas
                                      • Datenbank
                                      • Repositorium
                                      • Die gute Form
                                      Trinkglas; Datenbank; Repositorium; Die gute Form Teilen; Sammlung; Modellierung; Artefakte; Infrastruktur; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00070.html
                                      „Romantik“ im aktuellen parteipolitischen Diskurs auf Twitter „Romantik“ im aktuellen parteipolitischen Diskurs auf Twitter
                                      • Duan, Tinghui
                                      • Buechel, Sven
                                      • Hahn, Udo
                                      Duan, Tinghui; Buechel, Sven; Hahn, Udo 2020 Posterpräsentation
                                      • Romantik
                                      • Politischer Diskurs
                                      • Rechtspopulismus
                                      • Emotionsanalyse
                                      Romantik; Politischer Diskurs; Rechtspopulismus; Emotionsanalyse Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Bewertung; Sprache; Text abstract-2020-00071.html
                                      Zu den Anforderungen einer musikalischen Stilometrie Zu den Anforderungen einer musikalischen Stilometrie
                                      • Kepper, Johannes
                                      Kepper, Johannes 2020 Vortrag
                                      • Stilometrie
                                      • Musik
                                      • Music Information Retrieval
                                      Stilometrie; Musik; Music Information Retrieval Theoretisierung; Stilistische Analyse; Methoden; Notenblätter abstract-2020-00072.html
                                      Diskursive Strukturen als öffentliche Spielräume in Graphenstrukturen. Konzeption, Modellierung und Auswertung ideengeschichtlicher Netzwerke am Beispiel der Spätaufklärung im Fürstentum Lippe Diskursive Strukturen als öffentliche Spielräume in Graphenstrukturen. Konzeption, Modellierung und Auswertung ideengeschichtlicher Netzwerke am Beispiel der Spätaufklärung im Fürstentum Lippe
                                      • Schneider, Philipp
                                      Schneider, Philipp 2020 Posterpräsentation
                                      • Soziale Netzwerkanalyse
                                      • Diskursnetzwerke
                                      • Projektvorstellung
                                      Soziale Netzwerkanalyse; Diskursnetzwerke; Projektvorstellung Modellierung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Projekte; Forschungsergebnis abstract-2020-00073.html
                                      Computationelle Textanalyse als fünfdimensionales Problem Computationelle Textanalyse als fünfdimensionales Problem
                                      • Gius, Evelyn
                                      Gius, Evelyn 2020 Vortrag
                                      • Komplexität
                                      • Phänomene
                                      • Erkenntnisinteresse
                                      Komplexität; Phänomene; Erkenntnisinteresse Modellierung; Theoretisierung; Bewertung; Text abstract-2020-00074.html
                                      Spielräume modellieren. Eine digitale Edition von Giovanni Domenico Tiepolos Bildzyklus Divertimento per li Regazzi auf der Grundlage von CIDOC CRM Spielräume modellieren. Eine digitale Edition von Giovanni Domenico Tiepolos Bildzyklus Divertimento per li Regazzi auf der Grundlage von CIDOC CRM
                                      • Tumanov, Rostislav
                                      • Viehhauser, Gabriel
                                      • Feldmann, Alina
                                      • Koller, Barbara
                                      Tumanov, Rostislav; Viehhauser, Gabriel; Feldmann, Alina; Koller, Barbara 2020 Vortrag
                                      • CIDOC-CRM
                                      • digitale Edition
                                      • digitale Kunstgeschichte
                                      CIDOC-CRM; digitale Edition; digitale Kunstgeschichte Modellierung; Veröffentlichung; Artefakte; Methoden; Projekte abstract-2020-00075.html
                                      Requirements on the Punctuation Reconstruction for the Translation of Post-modern Poetry Requirements on the Punctuation Reconstruction for the Translation of Post-modern Poetry
                                      • Meyer-Sickendiek, Burkhard
                                      • Baumann, Timo
                                      • Hussein, Hussein
                                      Meyer-Sickendiek, Burkhard; Baumann, Timo; Hussein, Hussein 2020 Posterpräsentation
                                      • Postmodern Poetry
                                      • Translation
                                      • Punctuation Reconstruction
                                      Postmodern Poetry; Translation; Punctuation Reconstruction Übersetzung; Modellierung; Stilistische Analyse; Literatur; Ton; Text abstract-2020-00076.html
                                      Besuch im »Marstheater« – Eine Netzwerkmodellierung von Karl Kraus' Riesendrama »Die letzten Tage der Menschheit« Besuch im »Marstheater« – Eine Netzwerkmodellierung von Karl Kraus' Riesendrama »Die letzten Tage der Menschheit«
                                      • Fischer, Frank
                                      • Busch, Anna
                                      • Hechtl, Angelika
                                      • Trilcke, Peer
                                      • Vogel, Andreas
                                      Fischer, Frank; Busch, Anna; Hechtl, Angelika; Trilcke, Peer; Vogel, Andreas 2020 Posterpräsentation
                                      • Karl Kraus
                                      • Drama
                                      • TEI
                                      • Netzwerkanalyse
                                      Karl Kraus; Drama; TEI; Netzwerkanalyse Beziehungsanalyse; Modellierung; Veröffentlichung; Visualisierung abstract-2020-00077.html
                                      Becoming Urban: Ein Spiel mit Räumen Becoming Urban: Ein Spiel mit Räumen
                                      • Bürgermeister, Martina
                                      • Holzer, Matthias
                                      • Nussmüller, Antonia
                                      • Scheuermann, Leif
                                      • Sonnberger, Jakob
                                      Bürgermeister, Martina; Holzer, Matthias; Nussmüller, Antonia; Scheuermann, Leif; Sonnberger, Jakob 2020 Posterpräsentation
                                      • Raum
                                      • Rekonstruktion
                                      • Modellierung
                                      • Geoanalyse
                                      Raum; Rekonstruktion; Modellierung; Geoanalyse Sammlung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Metadaten abstract-2020-00078.html
                                      Modellierung von Annahmen als Basis für Rekonstruktionen von Architektur Modellierung von Annahmen als Basis für Rekonstruktionen von Architektur
                                      • Albers, Laura
                                      • Große, Peggy
                                      Albers, Laura; Große, Peggy 2020 Posterpräsentation
                                      • CIDOC CRM
                                      • Deutschordensresidenz
                                      • 3D-Modell
                                      CIDOC CRM; Deutschordensresidenz; 3D-Modell Modellierung; Veröffentlichung; Infrastruktur; Forschung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00079.html
                                      Best-practices zur Erkennung alter Drucke und Handschriften. Die Nutzung von Transkribus large- und small-scale Best-practices zur Erkennung alter Drucke und Handschriften. Die Nutzung von Transkribus large- und small-scale
                                      • Hodel, Tobias
                                      Hodel, Tobias 2020 Vortrag
                                      • Handwritten Text Recognition
                                      • Texterkennung
                                      • best-practices
                                      Handwritten Text Recognition; Texterkennung; best-practices Transkription; Modellierung; Annotieren; Projektmanagement; Software abstract-2020-00080.html
                                      SoNAR (IDH): Datenschnittstellen für historische Netzwerkanalyse SoNAR (IDH): Datenschnittstellen für historische Netzwerkanalyse
                                      • Bludau, Mark-Jan
                                      • Dörk, Marian
                                      • Fangerau, Heiner
                                      • Halling, Thorsten
                                      • Leitner, Elena
                                      • Menzel, Sina
                                      • Müller, Gerhard
                                      • Petras, Vivien
                                      • Rehm, Georg
                                      • Neudecker, Clemens
                                      • Zellhoefer, David
                                      • Moreno Schneider, Julian
                                      Bludau, Mark-Jan; Dörk, Marian; Fangerau, Heiner; Halling, Thorsten; Leitner, Elena; Menzel, Sina; Müller, Gerhard; Petras, Vivien; Rehm, Georg; Neudecker, Clemens; Zellhoefer, David; Moreno Schneider, Julian 2020 Posterpräsentation
                                      • Historische Netzwerkanalyse
                                      • Datenaufbereitung
                                      • Visualisierung
                                      Historische Netzwerkanalyse; Datenaufbereitung; Visualisierung Teilen; Modellierung; Bereinigung; Netzwerkanalyse; Visualisierung abstract-2020-00081.html
                                      Confounding variables in Sub-Genre classification: instructive problems Confounding variables in Sub-Genre classification: instructive problems
                                      • Jannidis, Fotis
                                      • Konle, Leonard
                                      • Leinen, Peter
                                      Jannidis, Fotis; Konle, Leonard; Leinen, Peter 2020 Vortrag
                                      • Gattung
                                      • Predictive Modeling
                                      • Bias
                                      Gattung; Predictive Modeling; Bias Inhaltsanalyse; Modellierung; Stilistische Analyse; Text abstract-2020-00082.html
                                      Eine Programmierschnittstelle für Metadaten zu DH Lehraktivitäten: Die DH Course Registry API Eine Programmierschnittstelle für Metadaten zu DH Lehraktivitäten: Die DH Course Registry API
                                      • Schmeer, Hendrik
                                      • Wissik, Tanja
                                      Schmeer, Hendrik; Wissik, Tanja 2020 Posterpräsentation
                                      • DH Lehraktivitäten
                                      • Metadaten
                                      • API
                                      DH Lehraktivitäten; Metadaten; API Modellierung; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Visualisierung; Infrastruktur; Metadaten abstract-2020-00083.html
                                      Discovery-Service TRIPLE Discovery-Service TRIPLE
                                      • Schulte, Judith
                                      Schulte, Judith 2020 Posterpräsentation
                                      • Discovery
                                      • FAIR
                                      • Daten
                                      Discovery; FAIR; Daten Teilen; Datenerkennung; Annotieren; Kollaboration; Kommentierung; Daten abstract-2020-00084.html
                                      ... hungere schon nach dem nächsten Band. Eine Untersuchung von Metaphern für Leseerfahrungen in Web 2.0 Literaturrezensionen ... hungere schon nach dem nächsten Band. Eine Untersuchung von Metaphern für Leseerfahrungen in Web 2.0 Literaturrezensionen
                                      • Herrmann, J. Berenike
                                      • Messerli, Thomas
                                      Herrmann, J. Berenike; Messerli, Thomas 2020 Vortrag
                                      • Metaphern
                                      • Social Reading
                                      • Web 2.0
                                      • Leser
                                      • Literaturkritik
                                      • Metaphernidentifikation
                                      Metaphern; Social Reading; Web 2.0; Leser; Literaturkritik; Metaphernidentifikation Modellierung; Annotieren; Stilistische Analyse; Sprache; Methoden; Text abstract-2020-00085.html
                                      Spielplätze der Theoriebildung in den Digital Humanities Spielplätze der Theoriebildung in den Digital Humanities
                                      • Geiger, Jonathan
                                      • Pfeiffer, Jasmin
                                      Geiger, Jonathan; Pfeiffer, Jasmin 2020 Workshop
                                      • Digital Humanities
                                      • Wissenschaftstheorie
                                      • Theorie des Digitalen
                                      • Methodenreflexion
                                      • World Café
                                      Digital Humanities; Wissenschaftstheorie; Theorie des Digitalen; Methodenreflexion; World Café Modellierung; Theoretisierung; Community-Bildung; Forschung; Forschungsergebnis abstract-2020-00086.html
                                      Einführung in TEI-ODD Einführung in TEI-ODD
                                      • Stadler, Peter
                                      • Bohl, Benjamin W.
                                      • Viglianti, Raffaele
                                      Stadler, Peter; Bohl, Benjamin W.; Viglianti, Raffaele 2020 Workshop
                                      • ODD
                                      • Schemaspezifikation
                                      • digitale Editionsrichtlinien
                                      • TEI
                                      • MEI
                                      ODD; Schemaspezifikation; digitale Editionsrichtlinien; TEI; MEI Transkription; Modellierung; Bearbeitung; Einführung; Lehre; Standards abstract-2020-00087.html
                                      Early Stage Digital Medievalist Subcommittee. Vernetzen, entgrenzen, Spielräume schaffen Early Stage Digital Medievalist Subcommittee. Vernetzen, entgrenzen, Spielräume schaffen
                                      • Busch, Hannah
                                      • Gengnagel, Tessa
                                      • Schulz, Daniela
                                      Busch, Hannah; Gengnagel, Tessa; Schulz, Daniela 2020 Posterpräsentation
                                      • Mediävistik
                                      • Nachwuchs
                                      • Community
                                      • Digital Medievalist
                                      • Digitale Mediävistik
                                      Mediävistik; Nachwuchs; Community; Digital Medievalist; Digitale Mediävistik Kommunikation; Community-Bildung; Kollaboration; Lehre; Curricula abstract-2020-00088.html
                                      Friends with Benefits: Wie Deep-Learning basierte Bildanalyse und kulturhistorische Heraldik voneinander profitieren Friends with Benefits: Wie Deep-Learning basierte Bildanalyse und kulturhistorische Heraldik voneinander profitieren
                                      • Hiltmann, Torsten
                                      • Thiele, Sebastian
                                      • Risse, Benjamin
                                      Hiltmann, Torsten; Thiele, Sebastian; Risse, Benjamin 2020 Vortrag
                                      • Deep Learning
                                      • Automatische Bildanalyse
                                      • Maschinelles Lernen
                                      • Heraldik
                                      • Kulturgeschichte
                                      Deep Learning; Automatische Bildanalyse; Maschinelles Lernen; Heraldik; Kulturgeschichte Entdeckung; Inhaltsanalyse; Bilder; Manuskript; Werkzeuge abstract-2020-00089.html
                                      Würgegriff oder Rettungsanker? – Interpretationsspielräume handschriftlicher (Musik-)Quellen im digitalen Kontext Würgegriff oder Rettungsanker? – Interpretationsspielräume handschriftlicher (Musik-)Quellen im digitalen Kontext
                                      • Veit, Joachim
                                      Veit, Joachim 2020 Vortrag
                                      • Interpretationsspielraum
                                      • Codierung
                                      • digitale Musikedition
                                      Interpretationsspielraum; Codierung; digitale Musikedition Transkription; Inhaltsanalyse; Modellierung; Manuskript; Notenblätter; Standards abstract-2020-00090.html
                                      Hackathon „Sortir de la guerre“ Hackathon „Sortir de la guerre“
                                      • Schwandt, Silke
                                      • Baillot, Anne
                                      • Gervais, Ludovic
                                      • Braud, Camille
                                      • Thomas, Clement
                                      • Bonsergent, Lou-Ann
                                      • Strothotte, Adrian
                                      • Niewöhner, Laura Maria
                                      Schwandt, Silke; Baillot, Anne; Gervais, Ludovic; Braud, Camille; Thomas, Clement; Bonsergent, Lou-Ann; Strothotte, Adrian; Niewöhner, Laura Maria 2020 Workshop
                                      • Hackathon
                                      • Geschichte
                                      • Datenvisualisierung
                                      • Datenanalyse
                                      Hackathon; Geschichte; Datenvisualisierung; Datenanalyse Kommunikation; Lehre; Daten abstract-2020-00091.html
                                      Barcamp data literacy: Datenkompetenzen in den digitalen Geisteswissenschaften vermitteln Barcamp data literacy: Datenkompetenzen in den digitalen Geisteswissenschaften vermitteln
                                      • Wuttke, Ulrike
                                      • Lemaire, Marina
                                      • Stefan, Schulte
                                      • Helling, Patrick
                                      • Blumtritt, Jonathan
                                      • Schmunk, Stefan
                                      Wuttke, Ulrike; Lemaire, Marina; Stefan, Schulte; Helling, Patrick; Blumtritt, Jonathan; Schmunk, Stefan 2020 Workshop
                                      • Data Literacy
                                      • Forschungsdatenmanagement
                                      • Datenkompetenzen
                                      Data Literacy; Forschungsdatenmanagement; Datenkompetenzen Lehre; Organisation; Methoden; Forschungsprozess abstract-2020-00092.html
                                      Korpusbereinigung für größere Textmengen. Eine (kurze) Problematisierung und ein Lösungsansatz für Duplikate Korpusbereinigung für größere Textmengen. Eine (kurze) Problematisierung und ein Lösungsansatz für Duplikate
                                      • Adelmann, Benedikt
                                      • Gius, Evelyn
                                      Adelmann, Benedikt; Gius, Evelyn 2020 Posterpräsentation
                                      • Korpuserstellung
                                      • Dubletten
                                      • Bereinigung
                                      Korpuserstellung; Dubletten; Bereinigung Umwandlung; Sammlung; Bereinigung; Text abstract-2020-00093.html
                                      Spiele im Spiel – Datenbankbasiertes Arbeiten zur interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius Spiele im Spiel – Datenbankbasiertes Arbeiten zur interaktionale Sprache im Dramenwerk von Andreas Gryphius
                                      • Eggert, Lisa
                                      • Müller, Melissa
                                      Eggert, Lisa; Müller, Melissa 2020 Vortrag
                                      • Historische Texte
                                      • Interdisziplinarität
                                      • Guidelineentwicklung
                                      Historische Texte; Interdisziplinarität; Guidelineentwicklung Strukturanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Stilistische Analyse; Projektmanagement; Text abstract-2020-00094.html
                                      Kein Spiel(raum): Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen geisteswissenschaftlicher Forschung Kein Spiel(raum): Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen geisteswissenschaftlicher Forschung
                                      • Scholger, Walter
                                      • Hannesschläger, Vanessa
                                      Scholger, Walter; Hannesschläger, Vanessa 2020 Posterpräsentation
                                      • Datenschutz
                                      • Urheberrecht
                                      • Lizenzierung
                                      • Open Science
                                      • Wissenschaftsethik
                                      Datenschutz; Urheberrecht; Lizenzierung; Open Science; Wissenschaftsethik Teilen; Kommunikation; Veröffentlichung; Kollaboration; Forschungsergebnis abstract-2020-00095.html
                                      BeyondTheNotes: Ein Tool zur quantitativen Analyse in den digitalen Musikwissenschaften BeyondTheNotes: Ein Tool zur quantitativen Analyse in den digitalen Musikwissenschaften
                                      • Ortloff, Anna-Marie
                                      • Windl, Maximiliane
                                      • Güntner, Lydia
                                      • Schmidt, Thomas
                                      Ortloff, Anna-Marie; Windl, Maximiliane; Güntner, Lydia; Schmidt, Thomas 2020 Posterpräsentation
                                      • Digitale Musikwissenschaft
                                      • Statistische Musikwissenschaft
                                      • Web-Tool
                                      • User Centered Design
                                      • Distant Hearing
                                      • Visualisierung
                                      Digitale Musikwissenschaft; Statistische Musikwissenschaft; Web-Tool; User Centered Design; Distant Hearing; Visualisierung Gestaltung; Programmierung; Webentwicklung; Visualisierung; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2020-00096.html
                                      Public Humanities Tools: Der Bedarf an niederschwelligen Services Public Humanities Tools: Der Bedarf an niederschwelligen Services
                                      • Hermes, Jürgen
                                      • Klinke, Harald
                                      • Demmer, Dennis
                                      Hermes, Jürgen; Klinke, Harald; Demmer, Dennis 2020 Vortrag
                                      • Citizen Science
                                      • Wissenschaftskommunikation
                                      • Tool-Entwicklung
                                      Citizen Science; Wissenschaftskommunikation; Tool-Entwicklung Teilen; Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Webentwicklung abstract-2020-00097.html
                                      Maschinelles Lernen lernen: Ein CRETA-Hackatorial zur reflektierten automatischen Textanalyse Maschinelles Lernen lernen: Ein CRETA-Hackatorial zur reflektierten automatischen Textanalyse
                                      • Kremer, Gerhard
                                      • Jung, Kerstin
                                      Kremer, Gerhard; Jung, Kerstin 2020 Workshop
                                      • Entitäten
                                      • Entitätenreferenzen
                                      • maschinelle Lernverfahren
                                      • Evaluation
                                      • Python
                                      • Programmiercode
                                      • Annotationen
                                      Entitäten; Entitätenreferenzen; maschinelle Lernverfahren; Evaluation; Python; Programmiercode; Annotationen Programmierung; Annotieren; Bewertung; Software; Text; Werkzeuge abstract-2020-00098.html
                                      Modellierung und Verwaltung von DH-Anwendungen in TOSCA Modellierung und Verwaltung von DH-Anwendungen in TOSCA
                                      • Schildkamp, Philip
                                      • Neuefeind, Claes
                                      • Mathiak, Brigitte
                                      • Harzenetter, Lukas
                                      • Breitenbücher, Uwe
                                      • Leymann, Frank
                                      Schildkamp, Philip; Neuefeind, Claes; Mathiak, Brigitte; Harzenetter, Lukas; Breitenbücher, Uwe; Leymann, Frank 2020 Workshop
                                      • Forschungssoftware
                                      • Lebende Systeme
                                      • Nachhaltigkeit
                                      • Software-Stacks
                                      • TOSCA
                                      Forschungssoftware; Lebende Systeme; Nachhaltigkeit; Software-Stacks; TOSCA Programmierung; Modellierung; Archivierung; Community-Bildung; Infrastruktur; Forschungsergebnis abstract-2020-00099.html
                                      Prosopographische Interoperabilität – Stand der Dinge Prosopographische Interoperabilität – Stand der Dinge
                                      • Vogeler, Georg
                                      • Schlögl, Matthias
                                      • Vasold, Gunter
                                      Vogeler, Georg; Schlögl, Matthias; Vasold, Gunter 2020 Posterpräsentation
                                      • Prosopographie
                                      • RESTful API
                                      • Biographie
                                      Prosopographie; RESTful API; Biographie Entdeckung; Programmierung; Kontextsetzung; Webentwicklung; benannte Entitäten (named entities); Personen abstract-2020-00100.html
                                      Abstract Enhancement. Potentiale der DHd-Konferenzabstracts als Daten/Publikation Abstract Enhancement. Potentiale der DHd-Konferenzabstracts als Daten/Publikation
                                      • Steyer, Timo
                                      • Andorfer, Peter
                                      • Cremer, Fabian
                                      Steyer, Timo; Andorfer, Peter; Cremer, Fabian 2020 Posterpräsentation
                                      • Digitales Publizieren
                                      • Daten
                                      • Publikation
                                      Digitales Publizieren; Daten; Publikation Inhaltsanalyse; Bereinigung; Daten; Metadaten; Text abstract-2020-00101.html
                                      Positivismus der geistigen Gegenstände: Carnap und die Digital Humanities Positivismus der geistigen Gegenstände: Carnap und die Digital Humanities
                                      • Heßbrüggen-Walter, Stefan
                                      Heßbrüggen-Walter, Stefan 2020 Vortrag
                                      • Positivismus
                                      • geistiger Gegenstand
                                      • Rudolf Carnap
                                      Positivismus; geistiger Gegenstand; Rudolf Carnap Theoretisierung; Daten; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Text; texttragende Gegenstände abstract-2020-00102.html
                                      Typisierte Varianz-Analyse von Texten Typisierte Varianz-Analyse von Texten
                                      • Balbach, Nico
                                      • Reul, Christian
                                      • Puppe, Frank
                                      Balbach, Nico; Reul, Christian; Puppe, Frank 2020 Vortrag
                                      • Varianzanalyse
                                      • Textsynopse
                                      • Open Source
                                      Varianzanalyse; Textsynopse; Open Source Inhaltsanalyse; Visualisierung; Text abstract-2020-00103.html
                                      Das Erkenntnispotenzial Digitaler Musikedition Das Erkenntnispotenzial Digitaler Musikedition
                                      • Iffland, Joachim
                                      Iffland, Joachim 2020 Posterpräsentation
                                      • Musikedition
                                      • Handeln
                                      • Dinge
                                      • Beziehungen
                                      • Musicking
                                      Musikedition; Handeln; Dinge; Beziehungen; Musicking Beziehungsanalyse; Modellierung; Theoretisierung; Personen; Ton; Video abstract-2020-00104.html
                                      Anforderungen an das Forschungsdaten- management an einer mittelgroßen Universität und Konzeption einer prototypischen Lösung Anforderungen an das Forschungsdaten- management an einer mittelgroßen Universität und Konzeption einer prototypischen Lösung
                                      • Jegan, Robin
                                      • Gradl, Tobias
                                      • Henrich, Andreas
                                      Jegan, Robin; Gradl, Tobias; Henrich, Andreas 2020 Posterpräsentation
                                      • Forschungsdatenmanagement
                                      • FAIR-Prinzipien
                                      • hierarchische Metadaten
                                      Forschungsdatenmanagement; FAIR-Prinzipien; hierarchische Metadaten Identifizierung; Organisation; Daten; Metadaten abstract-2020-00105.html
                                      „Ein lebendiges psychologisches Parlament“. Lazarus‘ und Steinthals Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft. „Ein lebendiges psychologisches Parlament“. Lazarus‘ und Steinthals Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft.
                                      • Reiners, Stefan
                                      Reiners, Stefan 2020 Doctoral Consortium
                                      • Psychologiegeschichte
                                      • Philosophie
                                      • Zeitschriftenforschung
                                      • Topic Modeling
                                      Psychologiegeschichte; Philosophie; Zeitschriftenforschung; Topic Modeling abstract-2020-00106.html
                                      Der Haken von Frazier, der Ali 1971 zu Boden schickte, hat jetzt eine URI: Zur Modellierung, Transkription und Visualisierung performativer kultureller Objekte Der Haken von Frazier, der Ali 1971 zu Boden schickte, hat jetzt eine URI: Zur Modellierung, Transkription und Visualisierung performativer kultureller Objekte
                                      • Geißler, Nils
                                      Geißler, Nils 2020 Posterpräsentation
                                      • CIDOC CRM
                                      • performative kulturelle Objekte
                                      • Film & Video
                                      CIDOC CRM; performative kulturelle Objekte; Film & Video Transkription; Programmierung; Modellierung; Annotieren; Visualisierung; Video abstract-2020-00107.html
                                      Orte in narrativen biographischen Interviews: automatische Methoden und manuelle Analysen Orte in narrativen biographischen Interviews: automatische Methoden und manuelle Analysen
                                      • Ruppenhofer, Josef
                                      • Flinz, Carolina
                                      • Schmidt, Thomas
                                      Ruppenhofer, Josef; Flinz, Carolina; Schmidt, Thomas 2020 Posterpräsentation
                                      • Orte
                                      • Interviews
                                      • Emigration
                                      • Israel
                                      Orte; Interviews; Emigration; Israel Datenerkennung; Räumliche Analyse; Annotieren; Sprache; Methoden; benannte Entitäten (named entities) abstract-2020-00108.html
                                      Digitale Editionen im Spannungsfeld zwischen Formalisierung und Interpretation: Rezensionen der Online-Zeitschrift RIDE als Gradmesser für die Zukunft Digitale Editionen im Spannungsfeld zwischen Formalisierung und Interpretation: Rezensionen der Online-Zeitschrift RIDE als Gradmesser für die Zukunft
                                      • Resch, Claudia
                                      • Rastinger, Nina
                                      Resch, Claudia; Rastinger, Nina 2020 Posterpräsentation
                                      • Edition
                                      • Rezension
                                      • Nutzer*innen
                                      Edition; Rezension; Nutzer*innen Modellierung; Bearbeitung; Bewertung; Daten; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00109.html
                                      Deep Learning für visuelle Medien: Annotation, Training, Analyse Deep Learning für visuelle Medien: Annotation, Training, Analyse
                                      • Howanitz, Gernot
                                      • Radisch, Erik
                                      Howanitz, Gernot; Radisch, Erik 2020 Workshop
                                      • Deep Learning
                                      • visuelle Medien
                                      • quantitative Analyse
                                      • Annotation
                                      • Training
                                      • KNN
                                      Deep Learning; visuelle Medien; quantitative Analyse; Annotation; Training; KNN Bilderfassung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Visualisierung; Bilder; Video abstract-2020-00110.html
                                      Vom Phänomen zur Analyse – ein CRETA-Workshop zur reflektierten Operationalisierung in den DH Vom Phänomen zur Analyse – ein CRETA-Workshop zur reflektierten Operationalisierung in den DH
                                      • Ketschik, Nora
                                      • Krautter, Benjamin
                                      • Murr, Sandra
                                      • Pagel, Janis
                                      • Reiter, Nils
                                      Ketschik, Nora; Krautter, Benjamin; Murr, Sandra; Pagel, Janis; Reiter, Nils 2020 Workshop
                                      • Operationalisierung
                                      • reflektiert
                                      • Entitäten
                                      • Erzählebenen
                                      • Wertherness
                                      • CRETA
                                      Operationalisierung; reflektiert; Entitäten; Erzählebenen; Wertherness; CRETA Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2020-00111.html
                                      Opaque – digitale Arbeitsumgebung für die Humanities Opaque – digitale Arbeitsumgebung für die Humanities
                                      • Schlicht, Helene
                                      • Jentsch, Patrick
                                      • Porada, Stephan
                                      Schlicht, Helene; Jentsch, Patrick; Porada, Stephan 2020 Posterpräsentation
                                      • User Centered Design
                                      • virtuelle Arbeitsumgebung
                                      • projektbegleitend
                                      User Centered Design; virtuelle Arbeitsumgebung; projektbegleitend Programmierung; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Infrastruktur abstract-2020-00112.html
                                      Volltexttransformation frühneuzeitlicher Drucke – Ergebnisse und Perspektiven des OCR-D-Projekts Volltexttransformation frühneuzeitlicher Drucke – Ergebnisse und Perspektiven des OCR-D-Projekts
                                      • Boenig, Matthias
                                      • Engl, Elisabeth
                                      • Baierer, Konstantin
                                      • Hartmann, Volker
                                      • Neudecker, Clemens
                                      Boenig, Matthias; Engl, Elisabeth; Baierer, Konstantin; Hartmann, Volker; Neudecker, Clemens 2020 Vortrag
                                      • OCR-D
                                      • Volltexterkennung
                                      • Frühe Neuzeit
                                      OCR-D; Volltexterkennung; Frühe Neuzeit Umwandlung; Bilderfassung; Transkription; Programmierung; Software abstract-2020-00113.html
                                      Stilometrische Untersuchung von Figurenreden in realistischen Erzähltexten Stilometrische Untersuchung von Figurenreden in realistischen Erzähltexten
                                      • Weimer, Lukas
                                      Weimer, Lukas 2020 Posterpräsentation
                                      • Korpus
                                      • Annotation
                                      • Figurenrede
                                      • Stilometrie
                                      Korpus; Annotation; Figurenrede; Stilometrie Sammlung; Annotieren; Stilistische Analyse; Literatur abstract-2020-00114.html
                                      Anwendungen von DH-Methoden in der Erschließung und Digitalisierung von Kulturerbe. Ein Vorschlag zur Systematisierung Anwendungen von DH-Methoden in der Erschließung und Digitalisierung von Kulturerbe. Ein Vorschlag zur Systematisierung
                                      • Franken, Lina
                                      Franken, Lina 2020 Vortrag
                                      • Digital Heritage
                                      • Machine Learning
                                      • Sammlungsdatenmanagement
                                      Digital Heritage; Machine Learning; Sammlungsdatenmanagement Sammlung; Modellierung; Bearbeitung; Archivierung abstract-2020-00115.html
                                      Sprachvarietäten- abhängige Terminologie in der neuronalen maschinellen Übersetzung: Eine Analyse in der Sprachrichtung Englisch-Deutsch mit Schwerpunkt auf der österreichischen Varietät der deutschen Sprache Sprachvarietäten- abhängige Terminologie in der neuronalen maschinellen Übersetzung: Eine Analyse in der Sprachrichtung Englisch-Deutsch mit Schwerpunkt auf der österreichischen Varietät der deutschen Sprache
                                      • Heinisch, Barbara
                                      Heinisch, Barbara 2020 Vortrag
                                      • maschinelle Übersetzung
                                      • Sprachressourcen
                                      • Terminologie
                                      maschinelle Übersetzung; Sprachressourcen; Terminologie Entdeckung; Sammlung; Übersetzung; Kommunikation; Theoretisierung; Sprache abstract-2020-00116.html
                                      Maschinelles Lernen in den Geisteswissenschaften. Systemische und epistemologische Konsequenzen einer neuen Technologie Maschinelles Lernen in den Geisteswissenschaften. Systemische und epistemologische Konsequenzen einer neuen Technologie
                                        2020 Panel
                                        • Maschinelles Lernen
                                        • Methodendiskussion
                                        • Epistemologie
                                        Maschinelles Lernen; Methodendiskussion; Epistemologie abstract-2020-00117.html
                                        Cooking Recipes of the Middle Ages: Nachnutzbare Ressourcen eines internationalen Forschungsprojekts Cooking Recipes of the Middle Ages: Nachnutzbare Ressourcen eines internationalen Forschungsprojekts
                                        • Steiner, Christian
                                        • Klug, Helmut W.
                                        • Böhm, Astrid
                                        • Raunig, Elisabeth
                                        • Laurioux, Bruno
                                        • Ardesi, Denise
                                        • Poirier, Corentin
                                        Steiner, Christian; Klug, Helmut W.; Böhm, Astrid; Raunig, Elisabeth; Laurioux, Bruno; Ardesi, Denise; Poirier, Corentin 2020 Posterpräsentation
                                        • cooking recipes
                                        • middle ages
                                        • medieval
                                        • food
                                        • schema
                                        • visualization
                                        • semantic web
                                        • LOD
                                        cooking recipes; middle ages; medieval; food; schema; visualization; semantic web; LOD Transkription; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Veröffentlichung; Kollaboration abstract-2020-00118.html
                                        From Modeling to Interpretation From Modeling to Interpretation
                                        • Flanders, Julia
                                        Flanders, Julia 2020 Keynote
                                          abstract-2020-00119.html
                                          Welche Beziehungen steuern das Briefkorrespondenz- netzwerk der Reformatoren? Eine Netzwerkanalyse Welche Beziehungen steuern das Briefkorrespondenz- netzwerk der Reformatoren? Eine Netzwerkanalyse
                                          • Roller, Ramona
                                          • Schweitzer, Frank
                                          Roller, Ramona; Schweitzer, Frank 2020 Vortrag
                                          • unvollständige Daten
                                          • sozio-historische Netzwerkanalyse
                                          • statistische Inferenz
                                          • Reformation
                                          • Briefkorrespondenznetzwerk
                                          unvollständige Daten; sozio-historische Netzwerkanalyse; statistische Inferenz; Reformation; Briefkorrespondenznetzwerk Modellierung; Netzwerkanalyse; Metadaten; Methoden abstract-2020-00120.html
                                          Raise your voice! - Über den Zusammenhang zwischen Lautstärkemerkmalen in literarischen Prosatexten und der Emanzipation der Frau von 1848 bis 1920 Raise your voice! - Über den Zusammenhang zwischen Lautstärkemerkmalen in literarischen Prosatexten und der Emanzipation der Frau von 1848 bis 1920
                                          • Guhr, Svenja
                                          Guhr, Svenja 2020 Doctoral Consortium
                                          • (Audio-)Narratologie
                                          • Deutsche Prosaliteratur
                                          • Digitale Philologie
                                          • Emanzipation der Frau
                                          • Lautstärke
                                          • Verba Dicendi
                                          (Audio-)Narratologie; Deutsche Prosaliteratur; Digitale Philologie; Emanzipation der Frau; Lautstärke; Verba Dicendi abstract-2020-00121.html
                                          Das Werk bildender Künstler*innen im Kontext – Digitale Werkverzeichnisse im semantischen Netz Das Werk bildender Künstler*innen im Kontext – Digitale Werkverzeichnisse im semantischen Netz
                                          • Effinger, Maria
                                          • Sobriel, Nicole
                                          Effinger, Maria; Sobriel, Nicole 2020 Vortrag
                                          • Digitale Werkverzeichnisse
                                          • Semantisches Publizieren
                                          • WissKI
                                          • CIDOC-CRM
                                          • Open Access
                                          • Normdaten
                                          • arthistoricum.net
                                          Digitale Werkverzeichnisse; Semantisches Publizieren; WissKI; CIDOC-CRM; Open Access; Normdaten; arthistoricum.net Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Artefakte; Standards; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00122.html
                                          Spielräume zwischen Yakshis und Dibias: Vladimir Propps Morphologie des Märchens im ontologiegestützten interkulturellen Vergleich Spielräume zwischen Yakshis und Dibias: Vladimir Propps Morphologie des Märchens im ontologiegestützten interkulturellen Vergleich
                                          • Pannach, Franziska
                                          • Krishnan, Aravind
                                          Pannach, Franziska; Krishnan, Aravind 2020 Posterpräsentation
                                          • Computational Folkloristics
                                          • Narratologie
                                          • Kulturvergleich
                                          Computational Folkloristics; Narratologie; Kulturvergleich Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Webentwicklung; Literatur abstract-2020-00123.html
                                          Annotation of Non-Standard Varieties Annotation of Non-Standard Varieties
                                          • Seltmann, Melanie E.-H.
                                          Seltmann, Melanie E.-H. 2020 Doctoral Consortium
                                          • Annotation
                                          • Variationslinguistik
                                          • Standards
                                          Annotation; Variationslinguistik; Standards abstract-2020-00124.html
                                          Der Event Crawl als Ansatz für den Aufbau von Webarchiven am Beispiel von politischen Wahlkämpfen Der Event Crawl als Ansatz für den Aufbau von Webarchiven am Beispiel von politischen Wahlkämpfen
                                          • Eckl, Markus
                                          • Gassner, Sebastian
                                          Eckl, Markus; Gassner, Sebastian 2020 Posterpräsentation
                                          • Webarchive
                                          • Event Crawl
                                          • Wahlkampf
                                          Webarchive; Event Crawl; Wahlkampf Inhaltsanalyse; Modellierung; Archivierung; Identifizierung; Metadaten; Forschungsprozess abstract-2020-00125.html
                                          Theatre-Tool: Erschließung, Verknüpfung und Web-Präsentation von Theater- und Musikbeständen mit unterschiedlichen Quellentypen Theatre-Tool: Erschließung, Verknüpfung und Web-Präsentation von Theater- und Musikbeständen mit unterschiedlichen Quellentypen
                                          • Capelle, Irmlind
                                          • Richts, Kristina
                                          • Schilke, Elena
                                          Capelle, Irmlind; Richts, Kristina; Schilke, Elena 2020 Vortrag
                                          • Erschließung
                                          • FRBR
                                          • Standards
                                          Erschließung; FRBR; Standards Metadaten; Software abstract-2020-00126.html
                                          Intertextualität in literarischen Texten und darüber hinaus Intertextualität in literarischen Texten und darüber hinaus
                                            2020 Panel
                                            • Intertextualität
                                            • Literatur
                                            • Philosophie
                                            • Modellierung
                                            • Annotation
                                            Intertextualität; Literatur; Philosophie; Modellierung; Annotation abstract-2020-00127.html
                                            „As a Hobby at First“ Künstlerische Produktion als Modellierung „As a Hobby at First“ Künstlerische Produktion als Modellierung
                                            • Bernhart, Toni
                                            Bernhart, Toni 2020 Vortrag
                                            • Computerliteratur
                                            • Stochastische Musik
                                            • Aleatorik
                                            • Theo Lutz
                                            • Wilhelm Fucks
                                            • Wissenschaftsgeschichte der DH
                                            Computerliteratur; Stochastische Musik; Aleatorik; Theo Lutz; Wilhelm Fucks; Wissenschaftsgeschichte der DH Gestaltung; Literatur; Ton abstract-2020-00128.html
                                            Partizipatives Design in Digital Humanities Projekten: Checklist, Maßnahmenkatalog und Use-Case Partizipatives Design in Digital Humanities Projekten: Checklist, Maßnahmenkatalog und Use-Case
                                            • Dogunke, Swantje
                                            Dogunke, Swantje 2020 Vortrag
                                            • Co-Design
                                            • Partizipation
                                            • Infrastruktur
                                            • Entwicklung
                                            Co-Design; Partizipation; Infrastruktur; Entwicklung Gestaltung; Theoretisierung; Kollaboration; Projektmanagement; Infrastruktur; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2020-00129.html
                                            Routinen, Ressourcen und Tools der digitalen Texterforschung. Ein einfacher Einstieg Routinen, Ressourcen und Tools der digitalen Texterforschung. Ein einfacher Einstieg
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Flüh, Marie
                                            • Petris, Marco
                                            Horstmann, Jan; Flüh, Marie; Petris, Marco 2020 Posterpräsentation
                                            • digitale Methoden
                                            • Dissemination
                                            • Lernen und Lehren
                                            digitale Methoden; Dissemination; Lernen und Lehren Annotieren; Einführung; Lehre; Literatur; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2020-00130.html
                                            Linked Ogham Stones – Semantische Modellierung und prototypische Analyse irischer Ogham-Inschriften Linked Ogham Stones – Semantische Modellierung und prototypische Analyse irischer Ogham-Inschriften
                                            • Homburg, Timo
                                            • Thiery, Florian
                                            Homburg, Timo; Thiery, Florian 2020 Posterpräsentation
                                            • Ogham
                                            • Linked Open Data
                                            • räumliche Analyse
                                            • Ontologie
                                            • Semantische Modellierung
                                            Ogham; Linked Open Data; räumliche Analyse; Ontologie; Semantische Modellierung Teilen; Beziehungsanalyse; Räumliche Analyse; Artefakte; Sprache; Methoden abstract-2020-00131.html
                                            Keine Panik! Manifest für Softwareentwicklung in Studierendenprojekten Keine Panik! Manifest für Softwareentwicklung in Studierendenprojekten
                                            • Eschweiler, Mark
                                            • Evers, Anna-Maria
                                            • Kruhl, Dominik
                                            • Reuhl, Elisabeth
                                            • Türkoğlu, Enes
                                            Eschweiler, Mark; Evers, Anna-Maria; Kruhl, Dominik; Reuhl, Elisabeth; Türkoğlu, Enes 2020 Posterpräsentation
                                            • Softwareentwicklung
                                            • Projektmanagement
                                            • Studium
                                            Softwareentwicklung; Projektmanagement; Studium Lehre; Projektmanagement; Methoden abstract-2020-00132.html
                                            Das Theater mit dem Theater: Thementransfer in den Spectators Das Theater mit dem Theater: Thementransfer in den Spectators
                                            • Fuchs, Alexandra
                                            • Geiger, Bernhard
                                            • Hobisch, Elisabeth
                                            • Koncar, Philipp
                                            • More, Jacqueline
                                            • Saric, Sanja
                                            • Scholger, Martina
                                            Fuchs, Alexandra; Geiger, Bernhard; Hobisch, Elisabeth; Koncar, Philipp; More, Jacqueline; Saric, Sanja; Scholger, Martina 2020 Posterpräsentation
                                            • Zeitschriften
                                            • Aufklärung
                                            • TEI
                                            • Topic Modelling
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • 18. Jahrhundert
                                            Zeitschriften; Aufklärung; TEI; Topic Modelling; Netzwerkanalyse; 18. Jahrhundert Transkription; Inhaltsanalyse; Annotieren; Netzwerkanalyse; Text; Visualisierung abstract-2020-00133.html
                                            Merkmale registrieren oder textuelle Phänomene identifizieren? Zur Vereinbarkeit von automatischer und manueller Textsortenanalyse Merkmale registrieren oder textuelle Phänomene identifizieren? Zur Vereinbarkeit von automatischer und manueller Textsortenanalyse
                                            • Thielert, Frauke
                                            • Haaf, Susanne
                                            • Schuster, Britt-Marie
                                            • Georgi, Christopher
                                            Thielert, Frauke; Haaf, Susanne; Schuster, Britt-Marie; Georgi, Christopher 2020 Posterpräsentation
                                            • historische Textlinguistik
                                            • Textsorte
                                            • Mehrebenen-Modell
                                            • quantitative und qualitative Textanalyse
                                            historische Textlinguistik; Textsorte; Mehrebenen-Modell; quantitative und qualitative Textanalyse Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Methoden abstract-2020-00134.html
                                            Multimodaler Bedeutungstransfer vom Text zum Bild. Granulare Bildklassifikation durch Verteilungssemantik. Multimodaler Bedeutungstransfer vom Text zum Bild. Granulare Bildklassifikation durch Verteilungssemantik.
                                            • Donig, Simon
                                            • Maria, Christoforaki
                                            • Bernhard, Bermeitinger
                                            • Handschuh, Siegfried
                                            Donig, Simon; Maria, Christoforaki; Bernhard, Bermeitinger; Handschuh, Siegfried 2020 Vortrag
                                            • Objektklassifizierung
                                            • Granularität
                                            • Distributional Semantics
                                            Objektklassifizierung; Granularität; Distributional Semantics Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bilder; Methoden; Text abstract-2020-00135.html
                                            Ikonizität als Erkenntnismittel – Vollständigkeit, Verständlichkeit und Kontextualisierung als Grundprinzipien der Visualisierung Ikonizität als Erkenntnismittel – Vollständigkeit, Verständlichkeit und Kontextualisierung als Grundprinzipien der Visualisierung
                                            • Freyberg, Linda
                                            Freyberg, Linda 2020 Vortrag
                                            • Visualisierung
                                            • Kontextualisierung
                                            • Ikoniziät
                                            • Diagrammatik
                                            • Epistemologie
                                            Visualisierung; Kontextualisierung; Ikoniziät; Diagrammatik; Epistemologie Strukturanalyse; Kontextsetzung; Theoretisierung; Visualisierung; Methoden; Visualisierung abstract-2020-00136.html
                                            Automatische Extraktion und semantische Modellierung der Einträge einer Bibliographie französischsprachiger Romane Automatische Extraktion und semantische Modellierung der Einträge einer Bibliographie französischsprachiger Romane
                                            • Lüschow, Andreas
                                            Lüschow, Andreas 2020 Vortrag
                                            • Romanistik
                                            • Datenmodellierung
                                            • Metadatenextraktion
                                            Romanistik; Datenmodellierung; Metadatenextraktion Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Bibliographie; Metadaten abstract-2020-00137.html
                                            Der DHd Data Steward Maßnahmen zur Entwicklung einer nachhaltigen Datenstrategie für die Digital Humanities im deutschsprachigen Raum Der DHd Data Steward Maßnahmen zur Entwicklung einer nachhaltigen Datenstrategie für die Digital Humanities im deutschsprachigen Raum
                                            • Borges, Rebekka
                                            • Debbeler, Anke
                                            • Helling, Patrick
                                            Borges, Rebekka; Debbeler, Anke; Helling, Patrick 2022 Posterpräsentation
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • FDM
                                            • Data Steward
                                            • Datenstrategie
                                            • Publikation
                                            • Archvierung
                                            • Veröffentlichung
                                            Forschungsdatenmanagement; FDM; Data Steward; Datenstrategie; Publikation; Archvierung; Veröffentlichung Teilen; Archivierung; Veröffentlichung; Daten; Forschungsergebnis abstract-2022-00001.html
                                            Beyond Budweiser Creating a Digital Archive of Popular German-American Newspaper Literature Beyond Budweiser Creating a Digital Archive of Popular German-American Newspaper Literature
                                            • Keck, Jana
                                            • Blessing, Andre
                                            Keck, Jana; Blessing, Andre 2022 Posterpräsentation
                                            • Digitized Newspapers
                                            • Digital Archive
                                            • Machine Learning
                                            Digitized Newspapers; Digital Archive; Machine Learning Sammlung; Annotieren; Kontextsetzung; Bearbeitung; Literatur; Text abstract-2022-00002.html
                                            Ethisch - transparent - offen Die CARE-Prinzipien und ihre Implikationen für geisteswissenschaftliche FDM-Services Ethisch - transparent - offen Die CARE-Prinzipien und ihre Implikationen für geisteswissenschaftliche FDM-Services
                                            • Moeller, Katrin
                                            • Söring, Sibylle
                                            • Imeri, Sabine
                                            • Lemaire, Marina
                                            • Reichert, Nils
                                            Moeller, Katrin; Söring, Sibylle; Imeri, Sabine; Lemaire, Marina; Reichert, Nils 2022 Workshop
                                            • Datenethik
                                            • Care-Prinzipien
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • Historizität von Daten
                                            Datenethik; Care-Prinzipien; Forschungsdatenmanagement; Historizität von Daten Inhaltsanalyse; Kommunikation; Kontextsetzung; Archivierung; Community-Bildung; Bewertung abstract-2022-00003.html
                                            Das mediale und politische Framing von Extremismusformen im Zeitraum der Jahre 1999 – 2021 Das mediale und politische Framing von Extremismusformen im Zeitraum der Jahre 1999 – 2021
                                            • Feldmüller, Tim
                                            Feldmüller, Tim 2022 Doctoral Consortium
                                            • Inhaltsanalyse
                                            • Analyse von Relationen
                                            • Strukturanalyse
                                            • Kontextualisieren
                                            • Modellieren
                                            • Text
                                            Inhaltsanalyse; Analyse von Relationen; Strukturanalyse; Kontextualisieren; Modellieren; Text abstract-2022-00004.html
                                            Repositorien als digitale Gedächtnisträger zwischen Evolution und Langzeitplanung Repositorien als digitale Gedächtnisträger zwischen Evolution und Langzeitplanung
                                            • Steiner, Elisabeth
                                            • Vasold, Gunter
                                            • Scholger, Martina
                                            Steiner, Elisabeth; Vasold, Gunter; Scholger, Martina 2022 Posterpräsentation
                                            • Repositorium
                                            • Nachhaltigkeit
                                            • Archivierung
                                            • Migration
                                            Repositorium; Nachhaltigkeit; Archivierung; Migration Archivierung; Identifizierung; Organisation; Konservierung abstract-2022-00005.html
                                            Prosopographische Interoperabilität (IPIF) Stand der Entwicklungen Prosopographische Interoperabilität (IPIF) Stand der Entwicklungen
                                            • Vogeler, Georg
                                            • Hadden, Richard
                                            • Schlögl, Matthias
                                            • Vasold, Gunter
                                            Vogeler, Georg; Hadden, Richard; Schlögl, Matthias; Vasold, Gunter 2022 Posterpräsentation
                                            • Prosopograpie
                                            • API
                                            • Modellierung
                                            • Implementation
                                            Prosopograpie; API; Modellierung; Implementation Modellierung; Personen abstract-2022-00006.html
                                            NERDPool Datenpool für Named Entity Recognition NERDPool Datenpool für Named Entity Recognition
                                            • Andorfer, Peter
                                            • Schlögl, Matthias
                                            • Bleier, Roman
                                            Andorfer, Peter; Schlögl, Matthias; Bleier, Roman 2022 Posterpräsentation
                                            • NER
                                            • spaCy
                                            • API
                                            NER; spaCy; API Teilen; Annotieren; benannte Entitäten (named entities) abstract-2022-00007.html
                                            Adapting Coreference Algorithms to German Fairy Tales Adapting Coreference Algorithms to German Fairy Tales
                                            • Schmidt, David
                                            • Krug, Markus
                                            • Puppe, Frank
                                            Schmidt, David; Krug, Markus; Puppe, Frank 2022 Vortrag
                                            • Koreferenzauflösung
                                            • Märchen
                                            • Domänenadaption
                                            Koreferenzauflösung; Märchen; Domänenadaption Inhaltsanalyse; Literatur; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2022-00008.html
                                            Brücken bauen für Buddha Das Projekt „Digitalisierung Gandharischer Artefakte“ (DiGA) und die Pelagios Working Group „Linked Data Methodologies in Gandharan Buddhist Art and Texts“ Brücken bauen für Buddha Das Projekt „Digitalisierung Gandharischer Artefakte“ (DiGA) und die Pelagios Working Group „Linked Data Methodologies in Gandharan Buddhist Art and Texts“
                                            • Elwert, Frederik
                                            • Pons, Jessie
                                            Elwert, Frederik; Pons, Jessie 2022 Posterpräsentation
                                            • Buddhismus
                                            • Kunstgeschichte
                                            • Linked Open Data
                                            • Cultural Heritage
                                            Buddhismus; Kunstgeschichte; Linked Open Data; Cultural Heritage Teilen; Sammlung; Bilderfassung; Annotieren; Artefakte abstract-2022-00009.html
                                            Vom Begriff über das Phänomen zur Analyse Ein CRETA-Workshop zur Operationalisierung in den DH Vom Begriff über das Phänomen zur Analyse Ein CRETA-Workshop zur Operationalisierung in den DH
                                            • Andresen, Melanie
                                            • Krautter, Benjamin
                                            • Pagel, Janis
                                            • Pichler, Axel
                                            Andresen, Melanie; Krautter, Benjamin; Pagel, Janis; Pichler, Axel 2022 Workshop
                                            • Operationalisierung
                                            • Modellierung
                                            • Textanalyse
                                            Operationalisierung; Modellierung; Textanalyse Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Methoden; Forschungsprozess abstract-2022-00010.html
                                            Möglichkeiten und Grenzen eines digitalen barocken Gedächtnisses Ein DFG-Projekt in der Rückschau Möglichkeiten und Grenzen eines digitalen barocken Gedächtnisses Ein DFG-Projekt in der Rückschau
                                            • Müller, Melissa
                                            Müller, Melissa 2022 Posterpräsentation
                                            • Andreas Gryphius
                                            • digitales kulturelles Gedächtnis
                                            • Interaktionale Linguistik
                                            Andreas Gryphius; digitales kulturelles Gedächtnis; Interaktionale Linguistik Annotieren; Daten; Interaktion; Sprache; Literatur abstract-2022-00011.html
                                            The Digital Archive and the Politics of Digitization The Digital Archive and the Politics of Digitization
                                            • Zaagsma, Gerben
                                            Zaagsma, Gerben 2022 Vortrag
                                            • digital history
                                            • digital heritage
                                            • memory studies
                                            digital history; digital heritage; memory studies Sammlung; Archivierung; Konservierung; Multimedia; Forschung; Forschungsprozess abstract-2022-00012.html
                                            Mithilfe von Machine Reasoning alchemische Decknamen entschlüsseln Mithilfe von Machine Reasoning alchemische Decknamen entschlüsseln
                                            • Lang, Sarah
                                            Lang, Sarah 2022 Vortrag
                                            • Machine Reasoning
                                            • Annotation
                                            • Alchemie
                                            • Frühe Neuzeit
                                            Machine Reasoning; Annotation; Alchemie; Frühe Neuzeit Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Sprache; Literatur abstract-2022-00013.html
                                            Dramatische Metadaten Die Datenbank deutschsprachiger Einakter 1740–1850 Dramatische Metadaten Die Datenbank deutschsprachiger Einakter 1740–1850
                                            • Çakir, Dîlan Canan
                                            • Fischer, Frank
                                            Çakir, Dîlan Canan; Fischer, Frank 2022 Vortrag
                                            • Einakter
                                            • Drama
                                            • Literatur
                                            • Datenbank
                                            • API
                                            Einakter; Drama; Literatur; Datenbank; API Archivierung; Literatur; Metadaten abstract-2022-00014.html
                                            Back 'em up Computerspiele als Objekte kulturellen Erbes Back 'em up Computerspiele als Objekte kulturellen Erbes
                                            • Schneider, Sophie
                                            Schneider, Sophie 2022 Vortrag
                                            • Computerspiel
                                            • Übersicht
                                            • Zugang
                                            • Nachnutzung
                                            Computerspiel; Übersicht; Zugang; Nachnutzung Sammlung; Archivierung; Organisation; Visualisierung; Interaktion; Multimedia abstract-2022-00015.html
                                            The Digitized minutes of the Habsburg Governments, 1848-1918 The Digitized minutes of the Habsburg Governments, 1848-1918
                                            • Fischer-Nebmaier, Wladimir
                                            • Kurz, Stephan
                                            • Lein, Richard
                                            Fischer-Nebmaier, Wladimir; Kurz, Stephan; Lein, Richard 2022 Posterpräsentation
                                            • strukturierter Text
                                            • linked open data
                                            • mixed methods
                                            strukturierter Text; linked open data; mixed methods Transkription; Annotieren; Kommentierung; Konservierung; Bibliographie; benannte Entitäten (named entities) abstract-2022-00016.html
                                            Genitivmetaphern in der Lyrik des Realismus und der frühen Moderne Genitivmetaphern in der Lyrik des Realismus und der frühen Moderne
                                            • Kröncke, Merten
                                            • Konle, Leonard
                                            • Jannidis, Fotis
                                            • Winko, Simone
                                            Kröncke, Merten; Konle, Leonard; Jannidis, Fotis; Winko, Simone 2022 Vortrag
                                            • Metapher
                                            • Lyrik
                                            • Realismus
                                            • Moderne
                                            Metapher; Lyrik; Realismus; Moderne Datenerkennung; Programmierung; Annotieren; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2022-00017.html
                                            Literaturgeschichtsschreibung datenbasiert und wikifiziert? Automatische Extraktion thematischer Statements aus französischen Primärtexten mithilfe von Topic Modeling, RDF und eines kontrollierten Vokabulars in LOD Literaturgeschichtsschreibung datenbasiert und wikifiziert? Automatische Extraktion thematischer Statements aus französischen Primärtexten mithilfe von Topic Modeling, RDF und eines kontrollierten Vokabulars in LOD
                                            • Röttgermann, Julia
                                            • Klee, Anne
                                            • Hinzmann, Maria
                                            • Schöch, Christof
                                            Röttgermann, Julia; Klee, Anne; Hinzmann, Maria; Schöch, Christof 2022 Vortrag
                                            • TEI/XML
                                            • Metadaten
                                            • Topic Modeling
                                            • Linked Open Data
                                            • Literaturgeschichte
                                            TEI/XML; Metadaten; Topic Modeling; Linked Open Data; Literaturgeschichte Inhaltsanalyse; Modellierung; Bibliographie; Literatur; Metadaten abstract-2022-00018.html
                                            Einführung in DraCor Programmable Corpora für die digitale Dramenanalyse Einführung in DraCor Programmable Corpora für die digitale Dramenanalyse
                                            • Börner, Ingo
                                            • Fischer, Frank
                                            • Milling, Carsten
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            Börner, Ingo; Fischer, Frank; Milling, Carsten; Sluyter-Gäthje, Henny 2022 Workshop
                                            • Digitale Literaturwissenschaft
                                            • Dramenanalyse
                                            • API
                                            • Linked Data
                                            Digitale Literaturwissenschaft; Dramenanalyse; API; Linked Data Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Einführung; Infrastruktur; Literatur abstract-2022-00019.html
                                            Introduction to Docker Introduction to Docker
                                            • Lampert, Marcus
                                            Lampert, Marcus 2022 Workshop
                                            • Docker
                                            • Software Deployment
                                            • Virtualization
                                            Docker; Software Deployment; Virtualization Teilen; Programmierung; Webentwicklung; Konservierung; Infrastruktur; Software abstract-2022-00020.html
                                            Muster von “you” und “thou” Modellierung der Anrede im englischen Sonett Muster von “you” und “thou” Modellierung der Anrede im englischen Sonett
                                            • Rath, Brigitte
                                            Rath, Brigitte 2022 Posterpräsentation
                                            • Machine Learning Prediction Modelle
                                            • Lyrik
                                            • Anrede
                                            Machine Learning Prediction Modelle; Lyrik; Anrede Annotieren; Stilistische Analyse; Metadaten; Personen; Text abstract-2022-00021.html
                                            Best of Both Worlds Zur Kombination algorithmischer und manueller Verfahren bei der Erschließung großer Handschriftenkorpora Best of Both Worlds Zur Kombination algorithmischer und manueller Verfahren bei der Erschließung großer Handschriftenkorpora
                                            • Nantke, Julia
                                            • Bläß, Sandra
                                            • Flueh, Marie
                                            • Maus, David
                                            Nantke, Julia; Bläß, Sandra; Flueh, Marie; Maus, David 2022 Vortrag
                                            • Erschließung
                                            • digitale Edition
                                            • HTR
                                            • NER
                                            Erschließung; digitale Edition; HTR; NER Transkription; Annotieren; Veröffentlichung; Identifizierung; Artefakte; benannte Entitäten (named entities) abstract-2022-00022.html
                                            FDM-Awareness in Zeiten von Corona Sammelkarten zum Forschungsdatenmanagement „Daten & Datteln digital“ FDM-Awareness in Zeiten von Corona Sammelkarten zum Forschungsdatenmanagement „Daten & Datteln digital“
                                            • Mollenhauer, Elisabeth
                                            • Rau, Felix
                                            Mollenhauer, Elisabeth; Rau, Felix 2022 Posterpräsentation
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • Data Literacy
                                            • Vermittlung
                                            • Awareness
                                            • Community
                                            • Pandemie
                                            Forschungsdatenmanagement; Data Literacy; Vermittlung; Awareness; Community; Pandemie Teilen; Gestaltung; Kommunikation; Einführung; Lehre abstract-2022-00023.html
                                            „Wertlose“ Taggings und ihr Nutzen für die Kunstgeschichte „Wertlose“ Taggings und ihr Nutzen für die Kunstgeschichte
                                            • Poetis, Panoria
                                            • Radmacher, Emilia
                                            • Smiatek, Katharina
                                            • Schneider, Stefanie
                                            Poetis, Panoria; Radmacher, Emilia; Smiatek, Katharina; Schneider, Stefanie 2022 Vortrag
                                            • Kunstgeschichte
                                            • Crowdsourcing
                                            • Social Tagging
                                            • Game with a Purpose
                                            Kunstgeschichte; Crowdsourcing; Social Tagging; Game with a Purpose Annotieren; Bereinigung; Stilistische Analyse; Crowdsourcing abstract-2022-00024.html
                                            Der Dienstekatalog der AG Datenzentren Ein digitales Verzeichnis für Forschungsdatenmanagement-Services in den Geisteswissenschaften Der Dienstekatalog der AG Datenzentren Ein digitales Verzeichnis für Forschungsdatenmanagement-Services in den Geisteswissenschaften
                                            • Rau, Felix
                                            • Helling, Patrick
                                            Rau, Felix; Helling, Patrick 2022 Posterpräsentation
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • FDM
                                            • Datenmanagement
                                            • Digital Humanities
                                            • Dienstekatalog
                                            • AG Datenzentren
                                            Forschungsdatenmanagement; FDM; Datenmanagement; Digital Humanities; Dienstekatalog; AG Datenzentren Kommunikation; Community-Bildung; Daten; Infrastruktur abstract-2022-00025.html
                                            Volltexterkennung für historische Sammlungen mit OCR4all-libraries iterativ und partizipativ gestalten Volltexterkennung für historische Sammlungen mit OCR4all-libraries iterativ und partizipativ gestalten
                                            • Klaes, Jan Sebastian
                                            • Korwisi, Kristof
                                            • Krüger, Katharina
                                            • Reul, Christian
                                            • Towara, Nadine
                                            Klaes, Jan Sebastian; Korwisi, Kristof; Krüger, Katharina; Reul, Christian; Towara, Nadine 2022 Posterpräsentation
                                            • Massendigitalisierung
                                            • Volltexterkennung
                                            • OCR
                                            • Sammlung
                                            • OCR4all
                                            Massendigitalisierung; Volltexterkennung; OCR; Sammlung; OCR4all Umwandlung; Sammlung; Daten; Software; Text abstract-2022-00026.html
                                            Der CLARIAH-DE Tutorial Finder Eine Suchumgebung für Lehr- und Schulungsmaterialien in den Digital Humanities Der CLARIAH-DE Tutorial Finder Eine Suchumgebung für Lehr- und Schulungsmaterialien in den Digital Humanities
                                            • Werthmann, Antonina
                                            • Gradl, Tobias
                                            Werthmann, Antonina; Gradl, Tobias 2022 Vortrag
                                            • Tutorial Finder
                                            • Übergreifende Suche
                                            • Lehr- und Schulungsmaterialien
                                            • CLARIAH-DE
                                            Tutorial Finder; Übergreifende Suche; Lehr- und Schulungsmaterialien; CLARIAH-DE Teilen; Lehre; Organisation; Daten; Infrastruktur; Metadaten abstract-2022-00027.html
                                            Softwarezitation als Technik der Wissenschaftskultur Vom Umgang mit Forschungssoftware in den Digital Humanities Softwarezitation als Technik der Wissenschaftskultur Vom Umgang mit Forschungssoftware in den Digital Humanities
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Jettka, Daniel
                                            Henny-Krahmer, Ulrike; Jettka, Daniel 2022 Vortrag
                                            • Forschungssoftware
                                            • Zitation
                                            • Softwarezitation
                                            • Nachhaltige Softwareentwicklung
                                            Forschungssoftware; Zitation; Softwarezitation; Nachhaltige Softwareentwicklung Annotieren; Veröffentlichung; Identifizierung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Software abstract-2022-00028.html
                                            Corpus Nummorum Eine digitale Forschungsinfrastruktur für antike Münzen Corpus Nummorum Eine digitale Forschungsinfrastruktur für antike Münzen
                                            • Köster, Jan
                                            • Franke, Claus
                                            • Peter, Ulrike
                                            Köster, Jan; Franke, Claus; Peter, Ulrike 2022 Posterpräsentation
                                            • Research Software Engineering
                                            • Klassische Altertumswissenschaften
                                            • Numismatik
                                            • relationale Daten
                                            Research Software Engineering; Klassische Altertumswissenschaften; Numismatik; relationale Daten Sammlung; Annotieren; Kollaboration; Artefakte; Forschung; Werkzeuge abstract-2022-00029.html
                                            Daten im Raum Visualisierungen und Physikalisierungen im Medium Ausstellung Daten im Raum Visualisierungen und Physikalisierungen im Medium Ausstellung
                                            • Bentz, Isabelle
                                            • Gfrereis, Heike
                                            • Hildenbrandt, Vera
                                            • Mayr, Eva
                                            • Offenberg, Eva
                                            • Tropper, Eva
                                            • Windhager, Florian
                                            Bentz, Isabelle; Gfrereis, Heike; Hildenbrandt, Vera; Mayr, Eva; Offenberg, Eva; Tropper, Eva; Windhager, Florian 2022 Panel
                                            • Datenphysikalisierung
                                            • Datenvisualisierung
                                            • Ausstellung
                                            • Museum
                                            • Raum
                                            Datenphysikalisierung; Datenvisualisierung; Ausstellung; Museum; Raum abstract-2022-00030.html
                                            Von der Wolke zum Pfad Visuelle und assoziative Exploration zweier kultureller Sammlungen Von der Wolke zum Pfad Visuelle und assoziative Exploration zweier kultureller Sammlungen
                                            • Brüggemann, Viktoria
                                            • Bludau, Mark-Jan
                                            • Pietsch, Christopher
                                            • Dörk, Marian
                                            Brüggemann, Viktoria; Bludau, Mark-Jan; Pietsch, Christopher; Dörk, Marian 2022 Vortrag
                                            • Visualisierung
                                            • Sammlungen
                                            • maschinelles Lernen
                                            • Ähnlichkeitsanalyse
                                            Visualisierung; Sammlungen; maschinelles Lernen; Ähnlichkeitsanalyse Annotieren; Visualisierung; Interaktion; Visualisierung abstract-2022-00031.html
                                            Executable Papers in den Computational Humanities Von technischen Herausforderungen und erkenntnistheoretischen Mehrwerten Executable Papers in den Computational Humanities Von technischen Herausforderungen und erkenntnistheoretischen Mehrwerten
                                            • Walkowski, Niels-Oliver
                                            • Burghardt, Manuel
                                            Walkowski, Niels-Oliver; Burghardt, Manuel 2022 Vortrag
                                            • publizieren
                                            • literate programming
                                            • wissenschaftskommunikation
                                            publizieren; literate programming; wissenschaftskommunikation Programmierung; Kommunikation; Schreiben; Veröffentlichung; Multimodale Kommunikation; Forschungsergebnis abstract-2022-00032.html
                                            Jung, wild, emotional? Rollen und Emotionen Jugendlicher in zeitgenössischer Fantasy-Literatur Jung, wild, emotional? Rollen und Emotionen Jugendlicher in zeitgenössischer Fantasy-Literatur
                                            • Flüh, Marie
                                            • Schumacher, Mareike
                                            Flüh, Marie; Schumacher, Mareike 2022 Vortrag
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Emotions- und Genderanalyse
                                            • NER
                                            Netzwerkanalyse; Emotions- und Genderanalyse; NER Entdeckung; Beziehungsanalyse; Annotieren; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Text abstract-2022-00033.html
                                            Strukturen und Impulse zur Weiterentwicklung der DHd-Abstracts Strukturen und Impulse zur Weiterentwicklung der DHd-Abstracts
                                            • Busch, Anna
                                            • Cremer, Fabian
                                            • Lordick, Harald
                                            • Mischke, Dennis
                                            • Steyer, Timo
                                            Busch, Anna; Cremer, Fabian; Lordick, Harald; Mischke, Dennis; Steyer, Timo 2022 Posterpräsentation
                                            • DHd-Abstracts
                                            • Taskforce
                                            • Publikationsprozess
                                            • Normdaten
                                            • Standardisierung
                                            DHd-Abstracts; Taskforce; Publikationsprozess; Normdaten; Standardisierung Community-Bildung; Veröffentlichung; Organisation; Daten; Metadaten; Text abstract-2022-00034.html
                                            MUSE4Anything Ontologiebasierte Generierung von Werkzeugen zur strukturierten Erfassung von Daten MUSE4Anything Ontologiebasierte Generierung von Werkzeugen zur strukturierten Erfassung von Daten
                                            • Bühler, Fabian
                                            • Barzen, Johanna
                                            • Leymann, Frank
                                            • Standl, Bernhard
                                            • Schlomske-Bodenstein, Nadine
                                            Bühler, Fabian; Barzen, Johanna; Leymann, Frank; Standl, Bernhard; Schlomske-Bodenstein, Nadine 2022 Posterpräsentation
                                            • Datenmanagement
                                            • Forschungswerkzeug
                                            • Datenrepositorium
                                            Datenmanagement; Forschungswerkzeug; Datenrepositorium Sammlung; Organisation; Artefakte; Werkzeuge abstract-2022-00035.html
                                            Poesie als Fehler Ein ‘Tool Misuse’-Experiment zur Prozessierung von Lyrik Poesie als Fehler Ein ‘Tool Misuse’-Experiment zur Prozessierung von Lyrik
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            • Trilcke, Peer
                                            Sluyter-Gäthje, Henny; Trilcke, Peer 2022 Vortrag
                                            • Lyrik
                                            • NLP
                                            • Fehler
                                            Lyrik; NLP; Fehler Programmierung; Annotieren; Bereinigung; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2022-00036.html
                                            Praktiken der digitalen Erinnerung an den 2. Weltkrieg Netzwerkmodelierungen des „Axis History Forum“ Praktiken der digitalen Erinnerung an den 2. Weltkrieg Netzwerkmodelierungen des „Axis History Forum“
                                            • Glawion, Anastasia
                                            Glawion, Anastasia 2022 Vortrag
                                            • digitale Erinnerungskultur
                                            • Netzwerkanalysen
                                            • Zweiter Weltkrieg
                                            digitale Erinnerungskultur; Netzwerkanalysen; Zweiter Weltkrieg Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Daten abstract-2022-00037.html
                                            The Remembered A Global Study of Literature Dissertations' Bibliography The Remembered A Global Study of Literature Dissertations' Bibliography
                                            • Gutiérrez De la Torre, Silvia Eunice
                                            Gutiérrez De la Torre, Silvia Eunice 2022 Doctoral Consortium
                                            • reference mining
                                            • electronic theses and dissertations
                                            • text mining
                                            reference mining; electronic theses and dissertations; text mining abstract-2022-00038.html
                                            Who CAREs, really? Vom schwierigen Umgang mit digitalisierten Kulturgütern aus kolonialen Kontexten Who CAREs, really? Vom schwierigen Umgang mit digitalisierten Kulturgütern aus kolonialen Kontexten
                                            • Lange, Felix
                                            • Kuper, Heinz-Günter
                                            • Müller, Anja
                                            • Amrhein, Kilian
                                            • Klindt, Marco
                                            • Nowicki, Anna-Lena
                                            Lange, Felix; Kuper, Heinz-Günter; Müller, Anja; Amrhein, Kilian; Klindt, Marco; Nowicki, Anna-Lena 2022 Posterpräsentation
                                            • Digitalisierung
                                            • Dekolonisation
                                            • CARE-Prinzipien
                                            Digitalisierung; Dekolonisation; CARE-Prinzipien Archivierung; Community-Bildung; Artefakte; Daten; Metadaten abstract-2022-00039.html
                                            Japanese Visual Media Graph Bündelung des Wissens von Fan-Gemeinschaften in einem domänenspezifischen Knowledge Graph Japanese Visual Media Graph Bündelung des Wissens von Fan-Gemeinschaften in einem domänenspezifischen Knowledge Graph
                                            • Pfeffer, Magnus
                                            • Kacsuk, Zoltan
                                            • Roth, Martin
                                            Pfeffer, Magnus; Kacsuk, Zoltan; Roth, Martin 2022 Vortrag
                                            • japanische visuelle Medien
                                            • Knowledge Graph
                                            • Forschungsinfrastruktur
                                            japanische visuelle Medien; Knowledge Graph; Forschungsinfrastruktur Teilen; Crowdsourcing; Link; Metadaten abstract-2022-00040.html
                                            Optimiertes Peer Reviewing in den Digital Humanities Optimiertes Peer Reviewing in den Digital Humanities
                                            • Guhr, Svenja
                                            • Steyer, Timo
                                            • Scholger, Walter
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Dieckmann, Lisa
                                            • Reiter, Nils
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            Guhr, Svenja; Steyer, Timo; Scholger, Walter; Burghardt, Manuel; Dieckmann, Lisa; Reiter, Nils; Wuttke, Ulrike 2022 Workshop
                                            • Peer Review
                                            • DHd-Community
                                            • Schreibwerkstatt
                                            • Austausch
                                            • best practice
                                            Peer Review; DHd-Community; Schreibwerkstatt; Austausch; best practice Community-Bildung; Bewertung; Schreiben; Veröffentlichung; Methoden; Standards abstract-2022-00041.html
                                            Evaluation computergestützter Verfahren der Emotionsklassifikation für deutschsprachige Dramen um 1800 Evaluation computergestützter Verfahren der Emotionsklassifikation für deutschsprachige Dramen um 1800
                                            • Schmidt, Thomas
                                            • Dennerlein, Katrin
                                            • Wolff, Christian
                                            Schmidt, Thomas; Dennerlein, Katrin; Wolff, Christian 2022 Vortrag
                                            • Emotionsklassifikation
                                            • Transformer-basierte Modelle
                                            • Drama
                                            • Sentiment Analysis
                                            • Maschinelles Lernen
                                            Emotionsklassifikation; Transformer-basierte Modelle; Drama; Sentiment Analysis; Maschinelles Lernen Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Sprache; Literatur; Text abstract-2022-00042.html
                                            Hackathons als kollektiv-kreative Bildungsereignisse Ein Konzept zur Gestaltung offener Lehrveranstaltungen in den Digital Humanities Hackathons als kollektiv-kreative Bildungsereignisse Ein Konzept zur Gestaltung offener Lehrveranstaltungen in den Digital Humanities
                                            • Mischke, Dennis
                                            • Trilcke, Peer
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            Mischke, Dennis; Trilcke, Peer; Sluyter-Gäthje, Henny 2022 Vortrag
                                            • Hackathons
                                            • DH-Didaktik
                                            • Kompetenzen
                                            • DH-Fallvignetten
                                            • DH-Lehre
                                            • Forschendes Lernen
                                            • Interdisziplinarität
                                            • kollektive Kreativität
                                            • DH-Teams
                                            Hackathons; DH-Didaktik; Kompetenzen; DH-Fallvignetten; DH-Lehre; Forschendes Lernen; Interdisziplinarität; kollektive Kreativität; DH-Teams Community-Bildung; Lehre; Curricula; Forschung; Forschungsprozess abstract-2022-00043.html
                                            Protokolle Modellierung einer administrativen Textsorte Protokolle Modellierung einer administrativen Textsorte
                                            • Arndt, Nadine
                                            • Baddack, Cornelia
                                            • Fischer-Nebmaier, Wladimir
                                            • Gleixner, Sebastian
                                            • von Hindenburg, Barbara
                                            • Jüngerkes, Sven
                                            • Kurz, Stephan
                                            • Schrott, Maximilian
                                            Arndt, Nadine; Baddack, Cornelia; Fischer-Nebmaier, Wladimir; Gleixner, Sebastian; von Hindenburg, Barbara; Jüngerkes, Sven; Kurz, Stephan; Schrott, Maximilian 2022 Panel
                                            • Protokolle
                                            • Edition
                                            • TEI
                                            • Geschichte
                                            • Rechtsgeschichte
                                            • Parlamentarismus
                                            • Digitale Edition
                                            • Modellierung
                                            Protokolle; Edition; TEI; Geschichte; Rechtsgeschichte; Parlamentarismus; Digitale Edition; Modellierung abstract-2022-00044.html
                                            FAIRes Datenmanagement mit dem DARIAH-DE Repository FAIRes Datenmanagement mit dem DARIAH-DE Repository
                                            • Jander, Melina
                                            • Weimer, Lukas
                                            Jander, Melina; Weimer, Lukas 2022 Workshop
                                            • Repositorium
                                            • FAIR
                                            • Publizieren
                                            • Forschungsdateninfrastruktur
                                            Repositorium; FAIR; Publizieren; Forschungsdateninfrastruktur Teilen; Archivierung; Veröffentlichung; Identifizierung; Daten; Werkzeuge abstract-2022-00045.html
                                            Lieblingsgegenden, Fenster und Mauern Zur emotionalen Enkodierung von Raum in Deutschschweizer Prosa zwischen 1850 und 1930 Lieblingsgegenden, Fenster und Mauern Zur emotionalen Enkodierung von Raum in Deutschschweizer Prosa zwischen 1850 und 1930
                                            • Herrmann, J. Berenike
                                            • Grisot, Giulia
                                            Herrmann, J. Berenike; Grisot, Giulia 2022 Vortrag
                                            • Schweizer Literatur
                                            • Raum
                                            • Sentiment
                                            Schweizer Literatur; Raum; Sentiment Inhaltsanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Artefakte; Text abstract-2022-00046.html
                                            Forschendes Lernen digital Forschendes Lernen digital
                                            • Bläß, Sandra
                                            • Flüh, Marie
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Gius, Evelyn
                                            • Meister, Malte
                                            • Nantke, Julia
                                            • Schumacher, Mareike
                                            Bläß, Sandra; Flüh, Marie; Gerstorfer, Dominik; Gius, Evelyn; Meister, Malte; Nantke, Julia; Schumacher, Mareike 2022 Vortrag
                                            • Forschendes Lernen
                                            • Methodenvermittlung
                                            • Projektkooperation
                                            • digitale Briefedition
                                            • Dissemination
                                            • Dehmel digital
                                            • forTEXT
                                            Forschendes Lernen; Methodenvermittlung; Projektkooperation; digitale Briefedition; Dissemination; Dehmel digital; forTEXT Transkription; Inhaltsanalyse; Lehre; Projekte; Forschung; Text abstract-2022-00047.html
                                            Fidus Writer als Alternative zum DH ConValidator? Ein Prototyp Fidus Writer als Alternative zum DH ConValidator? Ein Prototyp
                                            • Gebhard, Henning
                                            Gebhard, Henning 2022 Posterpräsentation
                                            • TEI
                                            • Editor
                                            • Fidus Writer
                                            • Prototyp
                                            TEI; Editor; Fidus Writer; Prototyp Kommunikation; Archivierung; Kollaboration; Webentwicklung; Metadaten; Werkzeuge abstract-2022-00048.html
                                            Handwritten Text Recognition und Word Mover’s Distance als Grundlagen der digitalen Edition “Die Kindheit Jesu Konrads von Fußesbrunnen” Handwritten Text Recognition und Word Mover’s Distance als Grundlagen der digitalen Edition “Die Kindheit Jesu Konrads von Fußesbrunnen”
                                            • Tomasek, Stefan
                                            • Reul, Christian
                                            • Wehner, Maximilian
                                            Tomasek, Stefan; Reul, Christian; Wehner, Maximilian 2022 Vortrag
                                            • digitale Edition
                                            • HTR
                                            • OCR
                                            digitale Edition; HTR; OCR Datenerkennung; Transkription; Strukturanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung abstract-2022-00049.html
                                            Aufbau eines Referenzkorpus “Erste Sätze in der deutschsprachigen Literatur” Aufbau eines Referenzkorpus “Erste Sätze in der deutschsprachigen Literatur”
                                            • Busch, Anna
                                            • Roeder, Torsten
                                            Busch, Anna; Roeder, Torsten 2022 Posterpräsentation
                                            • Korpuserstellung
                                            • Segmentierung
                                            • deutschsprachiche Literatur
                                            Korpuserstellung; Segmentierung; deutschsprachiche Literatur Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Stilistische Analyse; Visualisierung; Literatur abstract-2022-00050.html
                                            Informationstechnologische Gedächtnisarbeit in der Rezensionszeitschrift RIDE Informationstechnologische Gedächtnisarbeit in der Rezensionszeitschrift RIDE
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Neuber, Frederike
                                            • Scholger, Martina
                                            Henny-Krahmer, Ulrike; Neuber, Frederike; Scholger, Martina 2022 Posterpräsentation
                                            • Rezension
                                            • Publikationsworkflow
                                            • FAIR
                                            • Digitale Editionen
                                            • Textsammlungen
                                            • Forschungsumgebungen
                                            Rezension; Publikationsworkflow; FAIR; Digitale Editionen; Textsammlungen; Forschungsumgebungen Bewertung; Veröffentlichung; Infrastruktur abstract-2022-00051.html
                                            DiaCollo für GEI-Digital Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände DiaCollo für GEI-Digital Ein experimentelles Projekt zur weiteren Erschließung digitalisierter historischer Schulbuchbestände
                                            • Nieländer, Maret
                                            • Jurish, Bryan
                                            • Scheel, Christian
                                            Nieländer, Maret; Jurish, Bryan; Scheel, Christian 2022 Posterpräsentation
                                            • Korpusanalyse
                                            • digitale Erschließung
                                            • Nachnutzung
                                            • Computerlinguistik
                                            • Kooperation
                                            Korpusanalyse; digitale Erschließung; Nachnutzung; Computerlinguistik; Kooperation Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Visualisierung; Infrastruktur abstract-2022-00052.html
                                            Digitale Archive für Literatur Digitale Archive für Literatur
                                            • Busch, Anna
                                            • Fetz, Bernhard
                                            • Lepper, Marcel
                                            • Wirtz Eybl, Irmgard
                                            • Richter, Sandra
                                            • Trilcke, Peer
                                            Busch, Anna; Fetz, Bernhard; Lepper, Marcel; Wirtz Eybl, Irmgard; Richter, Sandra; Trilcke, Peer 2022 Panel
                                            • Literaturarchiv
                                            • Digitalisierung
                                            • Transformation
                                            • Standards
                                            • Infrastruktur
                                            • DACH
                                            Literaturarchiv; Digitalisierung; Transformation; Standards; Infrastruktur; DACH abstract-2022-00053.html
                                            Digitale Methodenkritik Die Integration computergestützter Textanalyseverfahren in den Werkzeugkasten der Historiker:innen Digitale Methodenkritik Die Integration computergestützter Textanalyseverfahren in den Werkzeugkasten der Historiker:innen
                                            • Althage, Melanie
                                            Althage, Melanie 2022 Doctoral Consortium
                                            • Methodenkritik
                                            • digitale Quellenkritik
                                            • genuin digitale Quellen
                                            • Text Mining
                                            • Topic Modeling
                                            • Historische Fachkommunikation
                                            • Digital History
                                            Methodenkritik; digitale Quellenkritik; genuin digitale Quellen; Text Mining; Topic Modeling; Historische Fachkommunikation; Digital History abstract-2022-00054.html
                                            Webservice correspSearch Version 2 Webservice correspSearch Version 2
                                            • Dumont, Stefan
                                            • Grabsch, Sascha
                                            • Müller-Laackman, Jonas
                                            Dumont, Stefan; Grabsch, Sascha; Müller-Laackman, Jonas 2022 Posterpräsentation
                                            • Normdaten
                                            • Visualisierung
                                            • Datenaggregation
                                            Normdaten; Visualisierung; Datenaggregation Sammlung; Bearbeitung; Netzwerkanalyse; Visualisierung; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2022-00055.html
                                            Towards a Computational Study of German Book Reviews A Comparison between Emotion Dictionaries and Transfer Learning in Sentiment Analysis Towards a Computational Study of German Book Reviews A Comparison between Emotion Dictionaries and Transfer Learning in Sentiment Analysis
                                            • Rebora, Simone
                                            • Messerli, Thomas
                                            • Herrmann, J. Berenike
                                            Rebora, Simone; Messerli, Thomas; Herrmann, J. Berenike 2022 Posterpräsentation
                                            • Book reviews
                                            • Machine learning
                                            • Sentiment analysis
                                            Book reviews; Machine learning; Sentiment analysis Inhaltsanalyse; Annotieren abstract-2022-00056.html
                                            Szenario-basierte Planung eines semantischen Digitalisierungsvorhabens in der digitalen Geschichtswissenschaft Szenario-basierte Planung eines semantischen Digitalisierungsvorhabens in der digitalen Geschichtswissenschaft
                                            • Scheltjens, Werner
                                            • Schlieder, Christoph
                                            Scheltjens, Werner; Schlieder, Christoph 2022 Posterpräsentation
                                            • Digitale Geschichte
                                            • Historische Metrologie
                                            • Kompetenzfragen
                                            • Ontologische Modellierung
                                            Digitale Geschichte; Historische Metrologie; Kompetenzfragen; Ontologische Modellierung Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Forschungsprozess; Text abstract-2022-00057.html
                                            Reflexive Passagen und ihre Attribution Reflexive Passagen und ihre Attribution
                                            • Varachkina, Hanna
                                            • Barth, Florian
                                            • Gödeke, Luisa
                                            • Hofmann, Anna Mareike
                                            • Dönicke, Tillmann
                                            Varachkina, Hanna; Barth, Florian; Gödeke, Luisa; Hofmann, Anna Mareike; Dönicke, Tillmann 2022 Posterpräsentation
                                            • reflexive Passagen
                                            • Attribution
                                            • Korpus
                                            • automatische Erkennung
                                            reflexive Passagen; Attribution; Korpus; automatische Erkennung Modellierung; Annotieren; Literatur abstract-2022-00058.html
                                            Das optimale Datenmodell Eine Spurensuche im Möglichkeitsfeld der Kodierung Das optimale Datenmodell Eine Spurensuche im Möglichkeitsfeld der Kodierung
                                            • Saric, Sanja
                                            • Steiner, Elisabeth
                                            • Vogeltanz, Maximilian
                                            Saric, Sanja; Steiner, Elisabeth; Vogeltanz, Maximilian 2022 Posterpräsentation
                                            • Datenmodellierung
                                            • Kodierungsrichtlinien
                                            • Interoperabilität
                                            Datenmodellierung; Kodierungsrichtlinien; Interoperabilität Umwandlung; Gestaltung; Modellierung; Archivierung; Daten; Metadaten abstract-2022-00059.html
                                            Referenzierung des digitalen kulturellen (Text-)Erbes Digitale Quellenkritik und Modellierung von Metadaten Referenzierung des digitalen kulturellen (Text-)Erbes Digitale Quellenkritik und Modellierung von Metadaten
                                            • Althage, Melanie
                                            • Dreyer, Malte
                                            • Guescini, Rolf
                                            • Hiltmann, Torsten
                                            • Lüdeling, Anke
                                            • Odebrecht, Carolin
                                            Althage, Melanie; Dreyer, Malte; Guescini, Rolf; Hiltmann, Torsten; Lüdeling, Anke; Odebrecht, Carolin 2022 Posterpräsentation
                                            • Quellenkritik
                                            • Forschungsdaten
                                            • Text
                                            • Metadaten
                                            • Modellierung
                                            • Erschließung
                                            • Referenzierung
                                            • Linked Data
                                            • User Stories
                                            Quellenkritik; Forschungsdaten; Text; Metadaten; Modellierung; Erschließung; Referenzierung; Linked Data; User Stories Modellierung; Community-Bildung; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Forschungsprozess abstract-2022-00060.html
                                            Die Preußische Monarchie visualisieren Ein Bericht aus dem Werkzeugkasten Die Preußische Monarchie visualisieren Ein Bericht aus dem Werkzeugkasten
                                            • Wierzoch, Jan
                                            • Klappenbach, Lou
                                            Wierzoch, Jan; Klappenbach, Lou 2022 Posterpräsentation
                                            • Visualisierung
                                            • Karte
                                            • Strukturbaum
                                            • Text-Bild-Ansicht
                                            • FAIR-Prinzipien
                                            Visualisierung; Karte; Strukturbaum; Text-Bild-Ansicht; FAIR-Prinzipien Veröffentlichung; Webentwicklung; Visualisierung; Karte; Text; Visualisierung abstract-2022-00061.html
                                            iART Eine Suchmaschine zur Unterstützung von bildorientierten Forschungsprozessen iART Eine Suchmaschine zur Unterstützung von bildorientierten Forschungsprozessen
                                            • Schneider, Stefanie
                                            • Springstein, Matthias
                                            • Rahnama, Javad
                                            • Kohle, Hubertus
                                            • Ewerth, Ralph
                                            • Hüllermeier, Eyke
                                            Schneider, Stefanie; Springstein, Matthias; Rahnama, Javad; Kohle, Hubertus; Ewerth, Ralph; Hüllermeier, Eyke 2022 Vortrag
                                            • Web-Applikation
                                            • multimodales Retrieval
                                            • Deep Learning
                                            • Kunstgeschichte
                                            Web-Applikation; multimodales Retrieval; Deep Learning; Kunstgeschichte Entdeckung; Bilderfassung; Webentwicklung; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2022-00062.html
                                            Mein liebster Schatz! Das Citizen Science-Projekt Gruß & Kuss stellt sich vor Mein liebster Schatz! Das Citizen Science-Projekt Gruß & Kuss stellt sich vor
                                            • Rapp, Andrea
                                            • Büdenbender, Stefan
                                            • Dietz, Nadine
                                            • Dunkelmann, Lena
                                            • Gnau-Franké, Birte
                                            • Liesenfeld, Nina
                                            • Schmunk, Stefan
                                            • Seltmann, Melanie E.-H.
                                            • Stäcker, Thomas
                                            • Werner, Stephanie
                                            • Wyss, Eva L.
                                            Rapp, Andrea; Büdenbender, Stefan; Dietz, Nadine; Dunkelmann, Lena; Gnau-Franké, Birte; Liesenfeld, Nina; Schmunk, Stefan; Seltmann, Melanie E.-H.; Stäcker, Thomas; Werner, Stephanie; Wyss, Eva L. 2022 Posterpräsentation
                                            • Citizen Science
                                            • Liebesbrief
                                            • Verbundprojekt
                                            • Gruß & Kuss
                                            • digitale Sammlung
                                            • Korpus
                                            • Langzeitarchivierung
                                            Citizen Science; Liebesbrief; Verbundprojekt; Gruß & Kuss; digitale Sammlung; Korpus; Langzeitarchivierung Sammlung; Transkription; Annotieren; Archivierung; Crowdsourcing; Sprache abstract-2022-00063.html
                                            Datenschutz in der wissenschaftlichen Praxis Der DARIAH-EU ELDAH Consent Form Wizard Datenschutz in der wissenschaftlichen Praxis Der DARIAH-EU ELDAH Consent Form Wizard
                                            • Scholger, Walter
                                            • Hannesschläger, Vanessa
                                            • Kamocki, Pawel
                                            • Kuzman-Šlogar, Koraljka
                                            Scholger, Walter; Hannesschläger, Vanessa; Kamocki, Pawel; Kuzman-Šlogar, Koraljka 2022 Posterpräsentation
                                            • Datenschutz
                                            • Wissenschaftethik
                                            • Forschungsdaten
                                            Datenschutz; Wissenschaftethik; Forschungsdaten Sammlung; Veröffentlichung; Organisation; Daten; Personen; Werkzeuge abstract-2022-00064.html
                                            Kinetik und Methodik Film als dynamische und multimodale Herausforderung für die DH Kinetik und Methodik Film als dynamische und multimodale Herausforderung für die DH
                                            • Bateman, John
                                            • Diecke, Josephine
                                            • Ewerth, Ralph
                                            • Heftberger, Adelheid
                                            • Howanitz, Gernot
                                            • Spiegel, Simon
                                            • Loertscher, Miriam
                                            Bateman, John; Diecke, Josephine; Ewerth, Ralph; Heftberger, Adelheid; Howanitz, Gernot; Spiegel, Simon; Loertscher, Miriam 2022 Panel
                                            • Filmwissenschaft
                                            • Methodik
                                            • Multimodalität
                                            • Lehre
                                            • Kulturvermittlung
                                            • Forschungstransfer
                                            Filmwissenschaft; Methodik; Multimodalität; Lehre; Kulturvermittlung; Forschungstransfer abstract-2022-00065.html
                                            Was sehe ich? Visualisierungsstrategien für Datentransparenz in der Historischen Netzwerkanalyse Was sehe ich? Visualisierungsstrategien für Datentransparenz in der Historischen Netzwerkanalyse
                                            • Bludau, Mark-Jan
                                            • Halling, Thorsten
                                            • Holly, Eva Maria
                                            • Wieloch, Jasmin
                                            • Schnaitter, Hannes
                                            • Balck, Sandra
                                            • Plakidis, Melina
                                            • Rehm, Georg
                                            • Fangerau, Heiner
                                            • Dörk, Marian
                                            Bludau, Mark-Jan; Halling, Thorsten; Holly, Eva Maria; Wieloch, Jasmin; Schnaitter, Hannes; Balck, Sandra; Plakidis, Melina; Rehm, Georg; Fangerau, Heiner; Dörk, Marian 2022 Vortrag
                                            • Historische Netzwerkanalyse
                                            • Visualisierung
                                            • Transparenz
                                            Historische Netzwerkanalyse; Visualisierung; Transparenz Netzwerkanalyse; Visualisierung; Visualisierung abstract-2022-00066.html
                                            DH2go Lehr- und Lernumgebung für die Digital Humanities DH2go Lehr- und Lernumgebung für die Digital Humanities
                                            • Heckelen, Malte
                                            • Schlesinger, Claus-Michael
                                            • Burkhard, Fabienne
                                            Heckelen, Malte; Schlesinger, Claus-Michael; Burkhard, Fabienne 2022 Posterpräsentation
                                            • virtual desktop
                                            • Remote Lehre
                                            • Lehr- und Lernumgebung
                                            virtual desktop; Remote Lehre; Lehr- und Lernumgebung Lehre; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2022-00067.html
                                            Kontrastive Textanalyse mit pydistinto Ein Python-Paket zur Nutzung unterschiedlicher Distinktivitätsmaße Kontrastive Textanalyse mit pydistinto Ein Python-Paket zur Nutzung unterschiedlicher Distinktivitätsmaße
                                            • Du, Keli
                                            • Dudar, Julia
                                            • Rok, Cora
                                            • Schöch, Christof
                                            Du, Keli; Dudar, Julia; Rok, Cora; Schöch, Christof 2022 Posterpräsentation
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Distinktivitätsmaße
                                            • Python-Implementierung
                                            • pydistinto
                                            Computational Literary Studies; Distinktivitätsmaße; Python-Implementierung; pydistinto Entdeckung; Programmierung; Stilistische Analyse; Methoden; Software; Text abstract-2022-00068.html
                                            Data Cleaning als digitale Quellenkritik VD17 und das Genre der katholischen Dissertation im Alten Reich Data Cleaning als digitale Quellenkritik VD17 und das Genre der katholischen Dissertation im Alten Reich
                                            • Heßbrüggen-Walter, Stefan
                                            Heßbrüggen-Walter, Stefan 2022 Vortrag
                                            • Metadaten
                                            • data cleaning
                                            • digitale Quellenkritik
                                            Metadaten; data cleaning; digitale Quellenkritik Umwandlung; Sammlung; Theoretisierung; Bereinigung; Bearbeitung; Metadaten abstract-2022-00069.html
                                            Training the Archive Von der maschinellen Exploration musealer Sammlungsdaten zur Curator’s Machine Training the Archive Von der maschinellen Exploration musealer Sammlungsdaten zur Curator’s Machine
                                            • Bönisch, Dominik
                                            Bönisch, Dominik 2022 Posterpräsentation
                                            • Künstliche Intelligenz
                                            • Museum
                                            • kuratorische Praxis
                                            Künstliche Intelligenz; Museum; kuratorische Praxis Entdeckung; Sammlung; Beziehungsanalyse; Kollaboration; Bilder; Visualisierung abstract-2022-00070.html
                                            Offen für alle(s)? Open Identities im Reviewprozess der DHd-Konferenz Offen für alle(s)? Open Identities im Reviewprozess der DHd-Konferenz
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Czmiel, Alexander
                                            • Dieckmann, Lisa
                                            • Guhr, Svenja
                                            • Jacke, Janina
                                            • Reiter, Nils
                                            • Scholger, Walter
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            Burghardt, Manuel; Czmiel, Alexander; Dieckmann, Lisa; Guhr, Svenja; Jacke, Janina; Reiter, Nils; Scholger, Walter; Wuttke, Ulrike 2022 Panel
                                            • DHd
                                            • Reviewing
                                            • Open Identities
                                            • Open Peer Review
                                            DHd; Reviewing; Open Identities; Open Peer Review abstract-2022-00071.html
                                            Die Aktualität des Unzeitgemäßen Die Aktualität des Unzeitgemäßen
                                            • Krewet, Michael
                                            • Ernst, Felix
                                            • Götzelmann, Germaine
                                            • Hegel, Philipp
                                            • Schenk, Torsten
                                            • Söring, Sibylle
                                            • Tonne, Danah
                                            Krewet, Michael; Ernst, Felix; Götzelmann, Germaine; Hegel, Philipp; Schenk, Torsten; Söring, Sibylle; Tonne, Danah 2022 Vortrag
                                            • Aristotelesarchiv
                                            • Mikrofilm
                                            • Lizenzierung
                                            • FAIR-Prinzipien
                                            Aristotelesarchiv; Mikrofilm; Lizenzierung; FAIR-Prinzipien Sammlung; Annotieren; Kontextsetzung; Archivierung; Bilder; Infrastruktur abstract-2022-00072.html
                                            Linked Open Data für die Literaturgeschichtsschreibung Das Projekt "Mining and Modeling Text" Linked Open Data für die Literaturgeschichtsschreibung Das Projekt "Mining and Modeling Text"
                                            • Hinzmann, Maria
                                            • Schöch, Christof
                                            • Dietz, Katharina
                                            • Klee, Anne
                                            • Erler-Fridgen, Katharina
                                            • Röttgermann, Julia
                                            • Steffes, Moritz
                                            Hinzmann, Maria; Schöch, Christof; Dietz, Katharina; Klee, Anne; Erler-Fridgen, Katharina; Röttgermann, Julia; Steffes, Moritz 2022 Posterpräsentation
                                            • Linked Open Data
                                            • Informationsextraktion
                                            • Datenmodellierung
                                            • Literaturgeschichte
                                            Linked Open Data; Informationsextraktion; Datenmodellierung; Literaturgeschichte Datenerkennung; Modellierung; Identifizierung; Literatur; Metadaten abstract-2022-00073.html
                                            HISB vorgestellt: Eine virtuelle Arbeitsumgebung für die akademische Forschung wie auch die Digitalisierung von strukturierten Informationen aus Archivalien. Eine Anwendung der virtuellen Forschungsplattform Geovistory. HISB vorgestellt: Eine virtuelle Arbeitsumgebung für die akademische Forschung wie auch die Digitalisierung von strukturierten Informationen aus Archivalien. Eine Anwendung der virtuellen Forschungsplattform Geovistory.
                                            • Knecht, David
                                            • Beretta, Francesco
                                            • Hotz, Gerhard
                                            Knecht, David; Beretta, Francesco; Hotz, Gerhard 2022 Workshop
                                            • Virtual Working Environment
                                            • FAIR Data
                                            • Digitization of Archival Material
                                            Virtual Working Environment; FAIR Data; Digitization of Archival Material Umwandlung; Räumliche Analyse; Bereinigung; Crowdsourcing; Webentwicklung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2022-00074.html
                                            Das zoroastrische Mittelpersische Digitales Corpus und Wörterbuch (MPCD) Das zoroastrische Mittelpersische Digitales Corpus und Wörterbuch (MPCD)
                                            • Neuefeind, Claes
                                            • Mondaca, Francisco
                                            • Eide, Øyvind
                                            • Colditz, Iris
                                            • Jügel, Thomas
                                            • Rezania, Kianoosh
                                            • Zeini, Arash
                                            • Cantera, Alberto
                                            • Emanuel, Chagai
                                            • Shaked, Shaul
                                            Neuefeind, Claes; Mondaca, Francisco; Eide, Øyvind; Colditz, Iris; Jügel, Thomas; Rezania, Kianoosh; Zeini, Arash; Cantera, Alberto; Emanuel, Chagai; Shaked, Shaul 2022 Posterpräsentation
                                            • Mittelpersisch
                                            • Pahlavi
                                            • Korpuserstellung
                                            • Lexikographie
                                            Mittelpersisch; Pahlavi; Korpuserstellung; Lexikographie Transkription; Annotieren; Webentwicklung; Manuskript abstract-2022-00075.html
                                            Digitalisierte Ego-Dokumente als Quellen für die historische Forschung Digitalisierte Ego-Dokumente als Quellen für die historische Forschung
                                            • Adamczak, Katarzyna
                                            • Štanzel, Arnošt
                                            Adamczak, Katarzyna; Štanzel, Arnošt 2022 Posterpräsentation
                                            • Ego-Dokumente
                                            • Erlebnisbericht
                                            • Osteuropaforschung
                                            • Südosteuropaforschung
                                            • Digitalisierung
                                            • Katalogisierung
                                            • Langzeitarchivierung
                                            Ego-Dokumente; Erlebnisbericht; Osteuropaforschung; Südosteuropaforschung; Digitalisierung; Katalogisierung; Langzeitarchivierung Umwandlung; Archivierung; Veröffentlichung; Manuskript; Metadaten; Forschung abstract-2022-00076.html
                                            Peer-to-Peer-Workshop zum Projekt Management in den Digital Humanities Peer-to-Peer-Workshop zum Projekt Management in den Digital Humanities
                                            • Cremer, Fabian
                                            • Dogunke, Swantje
                                            • Neubert, Anna
                                            • Wübbena, Thorsten
                                            Cremer, Fabian; Dogunke, Swantje; Neubert, Anna; Wübbena, Thorsten 2022 Workshop
                                            • Vernetzung
                                            • Peer-to-Peer
                                            • Reflektion
                                            Vernetzung; Peer-to-Peer; Reflektion Kommunikation; Theoretisierung; Community-Bildung; Projektmanagement; Curricula; Projekte abstract-2022-00077.html
                                            Entdeckung der Korrespondenz Alexander von Humboldts durch Such- und Visualisierungsfunktionen Entdeckung der Korrespondenz Alexander von Humboldts durch Such- und Visualisierungsfunktionen
                                            • Lecroq, Axelle
                                            Lecroq, Axelle 2022 Posterpräsentation
                                            • Humboldt
                                            • Briefe
                                            • Visualisierung
                                            • Suchfunktion
                                            • Jupyter Notebook
                                            Humboldt; Briefe; Visualisierung; Suchfunktion; Jupyter Notebook Sammlung; Visualisierung; Daten; Karte; Personen; Visualisierung abstract-2022-00078.html
                                            Semi-automatische Erschließung von Rechnungsbüchern am Beispiel des Stadtarchivs Leuven Semi-automatische Erschließung von Rechnungsbüchern am Beispiel des Stadtarchivs Leuven
                                            • Bigalke, Jan
                                            • Drach, Sviatoslav
                                            • Neuefeind, Claes
                                            Bigalke, Jan; Drach, Sviatoslav; Neuefeind, Claes 2022 Posterpräsentation
                                            • Rechnungsbücher
                                            • Layoutanalyse
                                            • HTR
                                            Rechnungsbücher; Layoutanalyse; HTR Datenerkennung; Transkription; Manuskript abstract-2022-00079.html
                                            GitMA-Poster CATMA-Daten via Git abrufen und mittels Python-Bibliothek weiterverarbeiten GitMA-Poster CATMA-Daten via Git abrufen und mittels Python-Bibliothek weiterverarbeiten
                                            • Meister, Malte
                                            • Vauth, Michael
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            Meister, Malte; Vauth, Michael; Gerstorfer, Dominik 2022 Posterpräsentation
                                            • CATMA
                                            • Git
                                            • Python
                                            CATMA; Git; Python Annotieren; Bearbeitung; Einführung; Visualisierung; Daten; Software abstract-2022-00080.html
                                            Empirische Aufmerksamkeitseffekte multimodaler Kohäsion im Film Empirische Aufmerksamkeitseffekte multimodaler Kohäsion im Film
                                            • Laubrock, Jochen
                                            • Tseng, Chiao-I
                                            Laubrock, Jochen; Tseng, Chiao-I 2022 Vortrag
                                            • Film
                                            • Kohäsion
                                            • Eyetracking
                                            Film; Kohäsion; Eyetracking Strukturanalyse; Daten; Methoden; Multimodale Kommunikation; Video abstract-2022-00081.html
                                            Building and Improving an OCR Classifier for Republican Chinese Newspaper Text Building and Improving an OCR Classifier for Republican Chinese Newspaper Text
                                            • Arnold, Matthias
                                            • Henke, Konstantin
                                            Arnold, Matthias; Henke, Konstantin 2022 Posterpräsentation
                                            • Chinese text OCR
                                            • character segmentation
                                            • synthetic training data
                                            • OCR error correction
                                            Chinese text OCR; character segmentation; synthetic training data; OCR error correction Datenerkennung; Programmierung; Methoden; Projekte; Forschung; Text abstract-2022-00082.html
                                            Multimodale KI zur Unterstützung geschichtswissenschaftlicher Quellenkritik Ein Forschungsaufriss Multimodale KI zur Unterstützung geschichtswissenschaftlicher Quellenkritik Ein Forschungsaufriss
                                            • Muenster, Sander
                                            • Bruschke, Jonas
                                            • Kroeber, Cindy
                                            • Hoppe, Stephan
                                            • Maiwald, Ferdinand
                                            • Niebling, Florian
                                            • Pattee, Aaron
                                            • Utescher, Ronja
                                            • Zarriess, Sina
                                            Muenster, Sander; Bruschke, Jonas; Kroeber, Cindy; Hoppe, Stephan; Maiwald, Ferdinand; Niebling, Florian; Pattee, Aaron; Utescher, Ronja; Zarriess, Sina 2022 Vortrag
                                            • KI
                                            • Quellenkritik
                                            • Geschichte
                                            • Kunstgeschichte
                                            • Multimodalität
                                            KI; Quellenkritik; Geschichte; Kunstgeschichte; Multimodalität Datenerkennung; Räumliche Analyse; Modellierung; Visualisierung; Bilder; Multimedia abstract-2022-00083.html
                                            Linked Open Tafsir Rekonstruktion der Entstehungsdynamik(en) des Korans mithilfe der Netzwerkmodellierung früher islamischer Überlieferungen Linked Open Tafsir Rekonstruktion der Entstehungsdynamik(en) des Korans mithilfe der Netzwerkmodellierung früher islamischer Überlieferungen
                                            • Ahmed, Sajawel
                                            • Rehman, Misbahur
                                            • Tischlik, Joshua
                                            • Kruse, Carl
                                            • Mahmutovic, Edin
                                            • Özsoy, Ömer
                                            Ahmed, Sajawel; Rehman, Misbahur; Tischlik, Joshua; Kruse, Carl; Mahmutovic, Edin; Özsoy, Ömer 2022 Posterpräsentation
                                            • Named Entity Recognition
                                            • Maschinelles Lernen
                                            • Computerlinguistik
                                            Named Entity Recognition; Maschinelles Lernen; Computerlinguistik Datenerkennung; Programmierung; Annotieren; Veröffentlichung; Daten; benannte Entitäten (named entities) abstract-2022-00084.html
                                            Die Sprache der Erinnerung – analysieren und verstehen Korpuslinguistische Zugänge zu Oral-History-Daten Die Sprache der Erinnerung – analysieren und verstehen Korpuslinguistische Zugänge zu Oral-History-Daten
                                            • Gerstenberg, Annette
                                            • Leh, Almut
                                            • Möbus, Dennis
                                            • Pagenstecher, Cord
                                            Gerstenberg, Annette; Leh, Almut; Möbus, Dennis; Pagenstecher, Cord 2022 Workshop
                                            • Oral-History
                                            • Korpuslinguistik
                                            • Interviews
                                            Oral-History; Korpuslinguistik; Interviews Sprache; Forschungsprozess; Software; Ton; Text; Werkzeuge abstract-2022-00085.html
                                            Anzeigen als Daten Dynamisches Tagging und iterative Auswertung eines frühneuzeitlichen Intelligenzblattes Anzeigen als Daten Dynamisches Tagging und iterative Auswertung eines frühneuzeitlichen Intelligenzblattes
                                            • Serif, Ina
                                            • Reimann, Anna
                                            • Engel, Alexander
                                            Serif, Ina; Reimann, Anna; Engel, Alexander 2022 Vortrag
                                            • Frühe Neuzeit
                                            • Wirtschaftsgeschichte
                                            • Klassifizierung
                                            • Anzeigen
                                            • Zeitung
                                            Frühe Neuzeit; Wirtschaftsgeschichte; Klassifizierung; Anzeigen; Zeitung Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Metadaten; Methoden; Forschungsprozess abstract-2022-00086.html
                                            Aufführungsinformationen in der Mixed Music Systematische Herausforderungen als Indikatoren musikpraktischer Tendenzen Aufführungsinformationen in der Mixed Music Systematische Herausforderungen als Indikatoren musikpraktischer Tendenzen
                                            • Akkermann, Miriam
                                            Akkermann, Miriam 2022 Vortrag
                                            • Musik
                                            • Normdaten
                                            • Aufführungsdaten
                                            Musik; Normdaten; Aufführungsdaten Identifizierung; Forschung abstract-2022-00087.html
                                            Studying the ephemeral, cultures of digital oblivion Identifying patterns in Instagram Stories. Studying the ephemeral, cultures of digital oblivion Identifying patterns in Instagram Stories.
                                            • Achmann, Michael
                                            • Hampel, Lisa
                                            • Asabidi, Ruslan
                                            • Wolff, Christian
                                            Achmann, Michael; Hampel, Lisa; Asabidi, Ruslan; Wolff, Christian 2022 Posterpräsentation
                                            • social media
                                            • instagram stories
                                            • bundestagswahl
                                            social media; instagram stories; bundestagswahl Sammlung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Personen abstract-2022-00088.html
                                            Textexplorationen in der digitalen Literaturwissenschaft Eine kritische und angewandte Auseinandersetzung mit Repräsentations- und Interpretationsansätzen von Text Textexplorationen in der digitalen Literaturwissenschaft Eine kritische und angewandte Auseinandersetzung mit Repräsentations- und Interpretationsansätzen von Text
                                            • Brandl, Stephanie
                                            • Lassner, David
                                            • Krömer, Cora
                                            • Baillot, Anne
                                            Brandl, Stephanie; Lassner, David; Krömer, Cora; Baillot, Anne 2022 Workshop
                                            • Textrepräsentation
                                            • Lesen
                                            • Visualisierung
                                            • Maschinelles Lernen
                                            Textrepräsentation; Lesen; Visualisierung; Maschinelles Lernen Entdeckung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Kontextsetzung; Bereinigung abstract-2022-00089.html
                                            Text-Bild-Gefüge Digital Humanities und der Diskurs der Moderne Text-Bild-Gefüge Digital Humanities und der Diskurs der Moderne
                                            • Klemstein, Franziska
                                            Klemstein, Franziska 2022 Posterpräsentation
                                            • Document Layout Analysis
                                            • Distant Reading
                                            • Media Theory
                                            Document Layout Analysis; Distant Reading; Media Theory Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bilder; Text abstract-2022-00090.html
                                            Kultur – Daten – Kuratierung Was speichern wir und wozu? Kultur – Daten – Kuratierung Was speichern wir und wozu?
                                            • Altenhöner, Reinhard
                                            • Dieckmann, Lisa
                                            • Münzmay, Andreas
                                            • Pratschke, Margarete
                                            • Primavesi, Patrick
                                            • Richts-Matthaei, Kristina
                                            • Röwenstrunk, Daniel
                                            • Schulz, Christoph
                                            • Stellmacher, Martha
                                            Altenhöner, Reinhard; Dieckmann, Lisa; Münzmay, Andreas; Pratschke, Margarete; Primavesi, Patrick; Richts-Matthaei, Kristina; Röwenstrunk, Daniel; Schulz, Christoph; Stellmacher, Martha 2022 Panel
                                            • Kulturdaten
                                            • Datenkuratierung
                                            • Langzeitarchivierung
                                            Kulturdaten; Datenkuratierung; Langzeitarchivierung abstract-2022-00091.html
                                            AdA Annotation Explorer Ein Framework für zeitbasierte Linked Open Data-Annotationen zur Analyse audiovisueller Korpora AdA Annotation Explorer Ein Framework für zeitbasierte Linked Open Data-Annotationen zur Analyse audiovisueller Korpora
                                            • Agt-Rickauer, Henning
                                            • Scherer, Thomas
                                            • Stratil, Jasper
                                            Agt-Rickauer, Henning; Scherer, Thomas; Stratil, Jasper 2022 Vortrag
                                            • Linked Open Data
                                            • Filmanalyse
                                            • Videoannotation
                                            Linked Open Data; Filmanalyse; Videoannotation Entdeckung; Programmierung; Annotieren; Stilistische Analyse; Visualisierung; Video abstract-2022-00092.html
                                            Nachhaltige Softwareentwicklung Von der Inhouse-Lösung zur Open Source-Community am Beispiel von MerMEId Nachhaltige Softwareentwicklung Von der Inhouse-Lösung zur Open Source-Community am Beispiel von MerMEId
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Stadler, Peter
                                            Henny-Krahmer, Ulrike; Stadler, Peter 2022 Vortrag
                                            • Nachhaltigkeit
                                            • Softwareentwicklung
                                            • MerMEId
                                            • Open Source
                                            • Community
                                            Nachhaltigkeit; Softwareentwicklung; MerMEId; Open Source; Community Programmierung; Community-Bildung; Projektmanagement; Organisation; Software abstract-2022-00093.html
                                            Das DFG Schwerpunktprogramm Computational Literary Studies Das DFG Schwerpunktprogramm Computational Literary Studies
                                            • Pielström, Steffen
                                            • Jung, Kerstin
                                            Pielström, Steffen; Jung, Kerstin 2022 Posterpräsentation
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Community
                                            • Literaturwissenschaft
                                            • Textanalyse
                                            Computational Literary Studies; Community; Literaturwissenschaft; Textanalyse Community-Bildung; Literatur; Forschung abstract-2022-00094.html
                                            Parser bauen für domänenspezifische Notationen Parser bauen für domänenspezifische Notationen
                                            • Arnold, Eckhart
                                            Arnold, Eckhart 2022 Workshop
                                            • Domänenspezifische Notationen
                                            • Parser
                                            • Contextfreie Sprachen
                                            • EBNF
                                            Domänenspezifische Notationen; Parser; Contextfreie Sprachen; EBNF Umwandlung; Datenerkennung; Transkription; Programmierung; Daten; Text abstract-2022-00095.html
                                            Semantische Suche mit Word Embeddings für ein mehrsprachiges Wörterbuchportal Semantische Suche mit Word Embeddings für ein mehrsprachiges Wörterbuchportal
                                            • Tu, Ngoc Duyen Tanja
                                            • Meyer, Peter
                                            Tu, Ngoc Duyen Tanja; Meyer, Peter 2022 Posterpräsentation
                                            • word embeddings
                                            • onomasiologische Suche
                                            • multilingual
                                            word embeddings; onomasiologische Suche; multilingual Programmierung; Beziehungsanalyse; Annotieren; Sprache; Methoden abstract-2022-00096.html
                                            Anpassungen von LERA zum Vergleich hebräischer Textzeugen des kabbalistischen Traktats Keter Shem Ṭov Anpassungen von LERA zum Vergleich hebräischer Textzeugen des kabbalistischen Traktats Keter Shem Ṭov
                                            • Pöckelmann, Marcus
                                            • Rebiger, Bill
                                            Pöckelmann, Marcus; Rebiger, Bill 2022 Posterpräsentation
                                            • Edition
                                            • Hebräisch
                                            • Kabbalah
                                            • Varianten
                                            • Kollationierung
                                            • Alignierung
                                            • LERA
                                            Edition; Hebräisch; Kabbalah; Varianten; Kollationierung; Alignierung; LERA Transkription; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Webentwicklung; Visualisierung; Manuskript abstract-2022-00097.html
                                            Vom gedruckten Gazetteer zum digitalen Ortsverzeichnis Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV) Vom gedruckten Gazetteer zum digitalen Ortsverzeichnis Das Geschichtliche Ortsverzeichnis (GOV)
                                            • Purschwitz, Anne
                                            • Zedlitz, Jesper
                                            Purschwitz, Anne; Zedlitz, Jesper 2022 Vortrag
                                            • Gazetteer
                                            • GOV
                                            • Zeit und Raum
                                            • Ortsverzeichnis
                                            • Identifikation Orte
                                            Gazetteer; GOV; Zeit und Raum; Ortsverzeichnis; Identifikation Orte Sammlung; Programmierung; Räumliche Analyse; Modellierung; Crowdsourcing; Daten abstract-2022-00098.html
                                            Digitale Kontextualisierung und Visualisierung der Quellen-Trias Bild-Text-Realia zu historischer Kleidung, ihrer Ausformung, Zeichenhaftigkeit und Dreidimensionalität Digitale Kontextualisierung und Visualisierung der Quellen-Trias Bild-Text-Realia zu historischer Kleidung, ihrer Ausformung, Zeichenhaftigkeit und Dreidimensionalität
                                            • de Günther, Sabine
                                            • Freyberg, Linda
                                            de Günther, Sabine; Freyberg, Linda 2022 Vortrag
                                            • Kulturdaten
                                            • Sammlungsgeschichte
                                            • Vokabulare
                                            • Terminologie
                                            • Datenvisualisierung
                                            • Vestimentäre Forschung
                                            • Kunstgeschichte
                                            Kulturdaten; Sammlungsgeschichte; Vokabulare; Terminologie; Datenvisualisierung; Vestimentäre Forschung; Kunstgeschichte Sammlung; Bilderfassung; Visualisierung; Daten; 3D-Bilder; Methoden abstract-2022-00099.html
                                            Relating the Unread Modellierungen der Literaturgeschichte Relating the Unread Modellierungen der Literaturgeschichte
                                            • Brottrager, Judith
                                            Brottrager, Judith 2022 Doctoral Consortium
                                            • Distant Reading
                                            • Kanonisierung
                                            • Digitale Literaturwissenschaft
                                            Distant Reading; Kanonisierung; Digitale Literaturwissenschaft abstract-2022-00100.html
                                            Kategorientheoretische Ontologieentwicklung und Wissensmodellierung für die Digital Humanities Kategorientheoretische Ontologieentwicklung und Wissensmodellierung für die Digital Humanities
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            Gerstorfer, Dominik 2022 Vortrag
                                            • Ontologie
                                            • Kategorientheorie
                                            • Formalisierung
                                            • Wissensrepräsentation
                                            Ontologie; Kategorientheorie; Formalisierung; Wissensrepräsentation Strukturanalyse; Modellierung; Theoretisierung abstract-2022-00101.html
                                            Doing (Digital) History Kollaborative Formen der Erforschung von Geschichte in sozialen Medien im Projekt #SocialMediaHistory Doing (Digital) History Kollaborative Formen der Erforschung von Geschichte in sozialen Medien im Projekt #SocialMediaHistory
                                            • Berg, Mia
                                            • Lorenz, Andrea
                                            Berg, Mia; Lorenz, Andrea 2022 Posterpräsentation
                                            • Social Media
                                            • Digital History
                                            • Erinnerungskultur
                                            Social Media; Digital History; Erinnerungskultur Sammlung; Archivierung; Kollaboration; Methoden; Projekte; Forschung abstract-2022-00102.html
                                            Transformation der Geschichtsschreibung? Der Einsatz von digitalen Medien und Forschungsmethoden in der historischen Praxis und dessen Folgen Transformation der Geschichtsschreibung? Der Einsatz von digitalen Medien und Forschungsmethoden in der historischen Praxis und dessen Folgen
                                            • Siebold, Anna
                                            Siebold, Anna 2022 Doctoral Consortium
                                            • Digital/Computational History; Wandel der geschichtsschreibenden Praktiken; epistemologische Folgen des Einsatzes von Datenbanken
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Machine Learning; digital literacy
                                            Digital/Computational History; Wandel der geschichtsschreibenden Praktiken; epistemologische Folgen des Einsatzes von Datenbanken; Netzwerkanalyse; Machine Learning; digital literacy abstract-2022-00103.html
                                            Beyond the render silo Semantically annotating 3D data within an integrated knowledge graph and 3D-rendering toolchain Beyond the render silo Semantically annotating 3D data within an integrated knowledge graph and 3D-rendering toolchain
                                            • Rossenova, Lozana
                                            • Schubert, Zoe
                                            • Vock, Richard
                                            • Blümel, Ina
                                            Rossenova, Lozana; Schubert, Zoe; Vock, Richard; Blümel, Ina 2022 Posterpräsentation
                                            • 3D-models
                                            • 3D-rendering
                                            • semantic web
                                            • Linked Open Data
                                            • knowledge graph
                                            • Kompakkt
                                            • Wikibase
                                            • annotation
                                            • enrichment
                                            3D-models; 3D-rendering; semantic web; Linked Open Data; knowledge graph; Kompakkt; Wikibase; annotation; enrichment Annotieren; Kontextsetzung; Archivierung; Kollaboration; Daten; 3D-Bilder abstract-2022-00104.html
                                            “Wie Wölkchen im Morgenlicht” Zur automatisierten Metaphern-Erkennung und der Datenbank literarischer Raummetaphern laRa “Wie Wölkchen im Morgenlicht” Zur automatisierten Metaphern-Erkennung und der Datenbank literarischer Raummetaphern laRa
                                            • Schumacher, Mareike
                                            Schumacher, Mareike 2022 Vortrag
                                            • Metaphern
                                            • Textanalyse
                                            • Methodenvergleich
                                            Metaphern; Textanalyse; Methodenvergleich Kontextsetzung; Literatur; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2022-00105.html
                                            Die Vermessung der (musikalischen) Welt Die Vermessung der (musikalischen) Welt
                                            • Rettinghaus, Klaus
                                            Rettinghaus, Klaus 2022 Posterpräsentation
                                            • Notensatz
                                            • OMR
                                            • statistische Analyse
                                            Notensatz; OMR; statistische Analyse Bilderfassung; Transkription; Strukturanalyse; Visualisierung; Datei; Methoden abstract-2022-00106.html
                                            Kontextwissen zu historischen Quellen im Semantic Web Die computergestützte Analyse heraldischer Wand- und Deckenmalereien mit Hilfe von Background Knowledge Kontextwissen zu historischen Quellen im Semantic Web Die computergestützte Analyse heraldischer Wand- und Deckenmalereien mit Hilfe von Background Knowledge
                                            • Schneider, Philipp
                                            Schneider, Philipp 2022 Doctoral Consortium
                                            • Semantic Web
                                            • Modellierung
                                            • Analyse von Relationen
                                            • Kontextualisieren
                                            Semantic Web; Modellierung; Analyse von Relationen; Kontextualisieren abstract-2022-00107.html
                                            Manifest für digitale Editionen Manifest für digitale Editionen
                                            • Fritze, Christiane
                                            Fritze, Christiane 2022 Workshop
                                            • Digitale Edition
                                            • Manifest
                                            • FAIR Prinzipien; Projektmanagement
                                            Digitale Edition; Manifest; FAIR Prinzipien; Projektmanagement Modellierung; Kommunikation; Kollaboration; Projektmanagement; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2022-00108.html
                                            Der Einsatz von Computer Vision-Methoden für Filme Eine Fallanalyse für die Kriminalfilm-Reihe Tatort Der Einsatz von Computer Vision-Methoden für Filme Eine Fallanalyse für die Kriminalfilm-Reihe Tatort
                                            • Schmidt, Thomas
                                            • Kurek, Sarah
                                            Schmidt, Thomas; Kurek, Sarah 2022 Vortrag
                                            • Computer Vision
                                            • Filmanalyse
                                            • Tatort
                                            • Objekterkennung
                                            • Emotionserkennung
                                            • Filmwissenschaft
                                            Computer Vision; Filmanalyse; Tatort; Objekterkennung; Emotionserkennung; Filmwissenschaft Bilderfassung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Bilder; Multimedia; Video abstract-2022-00109.html
                                            Berlin’s Australian Archive Eine virtuelle Forschungsumgebung für naturkundliche Sammlungen aus den australischen Kolonien Berlin’s Australian Archive Eine virtuelle Forschungsumgebung für naturkundliche Sammlungen aus den australischen Kolonien
                                            • Bischoff, Eva
                                            • Schwarz, Anja
                                            Bischoff, Eva; Schwarz, Anja 2022 Posterpräsentation
                                            • cultural heritage
                                            • Dekolonialisierung
                                            • indigene Datensouveränität
                                            cultural heritage; Dekolonialisierung; indigene Datensouveränität Metadaten; Forschung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2022-00110.html
                                            „Ja, jetzt ist das langweilig. Aber in zwanzig Jahren!“ Bereitstellung, Zugang und Analyse literarischer Blogs am Beispiel des Techniktagebuchs „Ja, jetzt ist das langweilig. Aber in zwanzig Jahren!“ Bereitstellung, Zugang und Analyse literarischer Blogs am Beispiel des Techniktagebuchs
                                            • Blessing, André
                                            • Hess, Jan
                                            • Jung, Kerstin
                                            Blessing, André; Hess, Jan; Jung, Kerstin 2022 Posterpräsentation
                                            • Exploration
                                            • Bloganalyse
                                            • Korpusanalyse
                                            Exploration; Bloganalyse; Korpusanalyse Entdeckung; Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Netzwerkanalyse; Literatur; Text abstract-2022-00111.html
                                            Verwendung von Wissensgraphen zur inhaltlichen Ergänzung kleinerer Textkorpora Verwendung von Wissensgraphen zur inhaltlichen Ergänzung kleinerer Textkorpora
                                            • Hagen, Thora
                                            Hagen, Thora 2022 Vortrag
                                            • Knowledge Graphen
                                            • Word Embeddings
                                            • Korpuserstellung
                                            Knowledge Graphen; Word Embeddings; Korpuserstellung Modellierung; Bewertung; Methoden; Text abstract-2022-00112.html
                                            Adnominale Possession in einem Bibel-Parallelkorpus Adnominale Possession in einem Bibel-Parallelkorpus
                                            • Fleischmann, Florian
                                            Fleischmann, Florian 2022 Doctoral Consortium
                                            • OCR
                                            • Adnominale Possession
                                            • Parallelkorpus
                                            OCR; Adnominale Possession; Parallelkorpus abstract-2022-00113.html
                                            Der SSH Open Marketplace Kontextualisiertes Praxiswissen für die Digital Humanities Der SSH Open Marketplace Kontextualisiertes Praxiswissen für die Digital Humanities
                                            • Zarei, Alireza
                                            • Seung-Bin, Yim
                                            • Ď, Matej
                                            • Illmayer, Klaus
                                            • Barbot, Laure
                                            • Fischer, Frank
                                            • Gray, Edward
                                            Zarei, Alireza; Seung-Bin, Yim; Ď, Matej; Illmayer, Klaus; Barbot, Laure; Fischer, Frank; Gray, Edward 2022 Vortrag
                                            • Tools
                                            • Training
                                            • Publikationen
                                            • Datensets
                                            • Workflows
                                            • Infrastruktur
                                            Tools; Training; Publikationen; Datensets; Workflows; Infrastruktur Sammlung; Infrastruktur; Forschungsprozess; Software; Werkzeuge abstract-2022-00114.html
                                            ‚Arbeitskulturen‘ im Wandel Erfahrungen und Entwicklungen in 20 Jahren DH-Praxis ‚Arbeitskulturen‘ im Wandel Erfahrungen und Entwicklungen in 20 Jahren DH-Praxis
                                            • Czmiel, Alexander
                                            • Neuber, Frederike
                                            Czmiel, Alexander; Neuber, Frederike 2022 Posterpräsentation
                                            • Arbeitsorganisation
                                            • Workflow
                                            • Forschungssoftware
                                            Arbeitsorganisation; Workflow; Forschungssoftware Projektmanagement; Projekte; Forschung; Forschungsprozess; Software abstract-2022-00115.html
                                            Dokument, Transkription, Forschungsdatum Technische und kulturelle Überlegungen für interdisziplinäre Transkriptionspraxis Dokument, Transkription, Forschungsdatum Technische und kulturelle Überlegungen für interdisziplinäre Transkriptionspraxis
                                            • Baierer, Konstantin
                                            • Boenig, Matthias
                                            • Engl, Elisabeth
                                            • Geestmann, Mareen
                                            • Hinrichsen, Lena
                                            • Neudecker, Clemens
                                            • Pestov, Paul
                                            • Weidling, Michelle
                                            Baierer, Konstantin; Boenig, Matthias; Engl, Elisabeth; Geestmann, Mareen; Hinrichsen, Lena; Neudecker, Clemens; Pestov, Paul; Weidling, Michelle 2022 Vortrag
                                            • Transkription
                                            • Forschungsdaten
                                            • Metadaten
                                            • Standards
                                            • OCR
                                            • HTR
                                            • Texterkennung
                                            • Handschrifterkennung
                                            • Neuronale Netze
                                            • Künstliche Neuronale Netze
                                            • OCR-D
                                            • OCR4all
                                            • Transkribus
                                            • PAGE-XML
                                            • Ground Truth
                                            • TEI-XML
                                            • UTF-8
                                            • Unicode
                                            Transkription; Forschungsdaten; Metadaten; Standards; OCR; HTR; Texterkennung; Handschrifterkennung; Neuronale Netze; Künstliche Neuronale Netze; OCR-D; OCR4all; Transkribus; PAGE-XML; Ground Truth; TEI-XML; UTF-8; Unicode Teilen; Transkription; Kollaboration; benannte Entitäten (named entities); Standards; Text abstract-2022-00116.html
                                            Datenbiographik im Literaturarchiv Konzept und Umsetzung digitaler Dienste am Theodor-Fontane-Archiv Datenbiographik im Literaturarchiv Konzept und Umsetzung digitaler Dienste am Theodor-Fontane-Archiv
                                            • Seifert, Sabine
                                            • Busch, Anna
                                            • Trilcke, Peer
                                            • Genzel, Kristina
                                            • Heilmann, Juliane
                                            • Möller, Klaus-Peter
                                            Seifert, Sabine; Busch, Anna; Trilcke, Peer; Genzel, Kristina; Heilmann, Juliane; Möller, Klaus-Peter 2022 Posterpräsentation
                                            • Archiv
                                            • Datenbiographik
                                            • Metadaten
                                            • digitale Dienste
                                            • Chronik
                                            • Kulturdaten
                                            Archiv; Datenbiographik; Metadaten; digitale Dienste; Chronik; Kulturdaten Veröffentlichung; Bibliographie; Literatur; Metadaten; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2022-00117.html
                                            What's in a name? Die Rolle der Sprache zur Kultivierung von inklusiven Zugängen zu Kulturerbe What's in a name? Die Rolle der Sprache zur Kultivierung von inklusiven Zugängen zu Kulturerbe
                                            • High-Steskal, Nicole
                                            High-Steskal, Nicole 2022 Vortrag
                                            • Kulturerbe
                                            • Inklusion
                                            • Wikidata
                                            Kulturerbe; Inklusion; Wikidata Sammlung; Theoretisierung; Bereinigung; Archivierung; Sprache; Karte abstract-2022-00118.html
                                            Repräsentativität in digitalen Archiven Repräsentativität in digitalen Archiven
                                            • Dziudzia, Corinna
                                            • Hall, Mark
                                            Dziudzia, Corinna; Hall, Mark 2022 Workshop
                                            • Digitales Archiv
                                            • Kanon
                                            • Repräsentativität
                                            Digitales Archiv; Kanon; Repräsentativität Sammlung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Archivierung; Community-Bildung; Forschungsprozess abstract-2022-00119.html
                                            Auf den Spuren einer altnordischen Saga-Ästhetik Poetologische Aussagen in den Erzählerbemerkungen der Isländersagas Auf den Spuren einer altnordischen Saga-Ästhetik Poetologische Aussagen in den Erzählerbemerkungen der Isländersagas
                                            • Göggelmann, Michael
                                            • Heiniger, Anna Katharina
                                            • Reiter, Nils
                                            • Zirker, Angelika
                                            Göggelmann, Michael; Heiniger, Anna Katharina; Reiter, Nils; Zirker, Angelika 2022 Vortrag
                                            • Annotation
                                            • Ästhetik
                                            • Isländersagas
                                            • Literarisierung
                                            • Poetologie
                                            Annotation; Ästhetik; Isländersagas; Literarisierung; Poetologie Annotieren; Stilistische Analyse; Visualisierung; Literatur; Text; Visualisierung abstract-2022-00120.html
                                            Pragmatisches Forschungsdatenmanagement Qualitative und quantitative Analyse der Bedarfslandschaft in den Computational Literary Studies Pragmatisches Forschungsdatenmanagement Qualitative und quantitative Analyse der Bedarfslandschaft in den Computational Literary Studies
                                            • Helling, Patrick
                                            • Jung, Kerstin
                                            • Pielström, Steffen
                                            Helling, Patrick; Jung, Kerstin; Pielström, Steffen 2022 Vortrag
                                            • Computational Literary Studies
                                            • CLS
                                            • Literaturwissenschaften
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • FDM
                                            • Interview
                                            Computational Literary Studies; CLS; Literaturwissenschaften; Forschungsdatenmanagement; FDM; Interview Archivierung; Projektmanagement; Organisation; Infrastruktur; Literatur abstract-2022-00121.html
                                            Ein Thesaurus für die digitale Edition der Ästhetikvorlesungen von Friedrich Schleiermacher Ein Thesaurus für die digitale Edition der Ästhetikvorlesungen von Friedrich Schleiermacher
                                            • Kelm, Holden
                                            • Klappenbach, Lou
                                            Kelm, Holden; Klappenbach, Lou 2022 Posterpräsentation
                                            • SKOS
                                            • Kontrollierte Vokabularien
                                            • ediarum
                                            • linked open data
                                            • Ästhetikvorlesungen
                                            • Schleiermacher
                                            • Philosophiegeschichte
                                            • Digitale Edition
                                            SKOS; Kontrollierte Vokabularien; ediarum; linked open data; Ästhetikvorlesungen; Schleiermacher; Philosophiegeschichte; Digitale Edition Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Methoden; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2022-00122.html
                                            Automatisierte Extraktion und Klassifikation von Variantenschreibungen historischer Berufsbezeichnungen in seriellen Quellen des 16. bis 20. Jahrhunderts Automatisierte Extraktion und Klassifikation von Variantenschreibungen historischer Berufsbezeichnungen in seriellen Quellen des 16. bis 20. Jahrhunderts
                                            • Moeller, Katrin
                                            • Goldberg, Jan Michael
                                            Moeller, Katrin; Goldberg, Jan Michael 2022 Vortrag
                                            • Berufsklassifikation
                                            • Entitätserkennung
                                            • Machine-Learning
                                            • Datenextraktion
                                            • Natural Language Processing
                                            Berufsklassifikation; Entitätserkennung; Machine-Learning; Datenextraktion; Natural Language Processing Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Daten; Personen abstract-2022-00123.html
                                            Wahrnehmungsstrukturen und User Experience des digitalen Kulturerbes Ein Blick auf museale Online Sammlungen Wahrnehmungsstrukturen und User Experience des digitalen Kulturerbes Ein Blick auf museale Online Sammlungen
                                            • Kienbaum, Janna
                                            • Kreiseler, Sarah
                                            • Heidmann, Frank
                                            Kienbaum, Janna; Kreiseler, Sarah; Heidmann, Frank 2022 Workshop
                                            • Eyetracking
                                            • User Experience
                                            • digitale Vermittlung
                                            • Online Sammlung
                                            • Hyperlink
                                            • User-Interface Design
                                            • Datenvisualisierung
                                            • digitale Kunstgeschichte
                                            Eyetracking; User Experience; digitale Vermittlung; Online Sammlung; Hyperlink; User-Interface Design; Datenvisualisierung; digitale Kunstgeschichte Entdeckung; Sammlung; Gestaltung; Räumliche Analyse; Webentwicklung; Visualisierung abstract-2022-00124.html
                                            Hemisphären des digitalen Gedächtnisses Analyse von TEI-kodierten Bibelreferenzen mit XQuery im Rahmen der »Bibliothek der Neologie« Hemisphären des digitalen Gedächtnisses Analyse von TEI-kodierten Bibelreferenzen mit XQuery im Rahmen der »Bibliothek der Neologie«
                                            • Stallmann, Marco
                                            • Sikora, Uwe
                                            • Kreß, Hannah
                                            • Lemitz, Bastian
                                            • Pietsch, Andreas
                                            • Wünsch, Lukas
                                            Stallmann, Marco; Sikora, Uwe; Kreß, Hannah; Lemitz, Bastian; Pietsch, Andreas; Wünsch, Lukas 2022 Vortrag
                                            • Bibelauslegung
                                            • TEI
                                            • digitale Edition
                                            • XQuery
                                            • Neologie
                                            • Aufklärung
                                            Bibelauslegung; TEI; digitale Edition; XQuery; Neologie; Aufklärung Umwandlung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Visualisierung; Forschung; Text abstract-2022-00125.html
                                            Digital Environmental Humanities Zum Potential von „Computational and Literary Biodiversity Studies“ (CoLiBiS) Digital Environmental Humanities Zum Potential von „Computational and Literary Biodiversity Studies“ (CoLiBiS)
                                            • Langer, Lars
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Borgards, Roland
                                            • Köhring, Esther
                                            • Wirth, Christian
                                            Langer, Lars; Burghardt, Manuel; Borgards, Roland; Köhring, Esther; Wirth, Christian 2022 Vortrag
                                            • environmental humanities
                                            • computational literary studies
                                            • text mining
                                            • Ökologie
                                            • Biodiversität
                                            environmental humanities; computational literary studies; text mining; Ökologie; Biodiversität Inhaltsanalyse; Literatur; Text abstract-2022-00126.html
                                            Digitale Texte vom Religionsfrieden bis hin zum Liebesbrief Das Zentrum für digitale Editionen in Darmstadt stellt sich vor Digitale Texte vom Religionsfrieden bis hin zum Liebesbrief Das Zentrum für digitale Editionen in Darmstadt stellt sich vor
                                            • Kalmer, Silke
                                            • Kampkaspar, Dario
                                            • Müller, Sophie
                                            • Seltmann, Melanie E.-H.
                                            • Stegmeier, Jörn
                                            • Wunsch, Kevin
                                            Kalmer, Silke; Kampkaspar, Dario; Müller, Sophie; Seltmann, Melanie E.-H.; Stegmeier, Jörn; Wunsch, Kevin 2022 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Projekte
                                            • Kooperation
                                            • digitale Texte
                                            Digitale Edition; Projekte; Kooperation; digitale Texte Transkription; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Kollaboration; Infrastruktur abstract-2022-00127.html
                                            Fluch und Segen der Visualisierung Unterschiedliche Zielfunktionen im Forschungsprozess der historischen Netzwerkanalyse Fluch und Segen der Visualisierung Unterschiedliche Zielfunktionen im Forschungsprozess der historischen Netzwerkanalyse
                                            • Balck, Sandra
                                            • Menzel, Sina
                                            • Petras, Vivien
                                            • Schnaitter, Hannes
                                            • Zinck, Josefine
                                            Balck, Sandra; Menzel, Sina; Petras, Vivien; Schnaitter, Hannes; Zinck, Josefine 2022 Vortrag
                                            • HNA
                                            • Interviewstudie
                                            • Visualisierungsfunktionen
                                            HNA; Interviewstudie; Visualisierungsfunktionen Netzwerkanalyse; Visualisierung abstract-2022-00128.html
                                            Selektion und Nutzer*innen-Position in traditionellen und Internet-Informationsintermediären Selektion und Nutzer*innen-Position in traditionellen und Internet-Informationsintermediären
                                            • Leyrer, Katharina
                                            Leyrer, Katharina 2022 Doctoral Consortium
                                            • Selektion
                                            • Informationsintermediär
                                            • Autonomie
                                            Selektion; Informationsintermediär; Autonomie abstract-2022-00129.html
                                            Spotlights Wie das OpenMethods-Metablog Digital Humanities-Methoden, -Tools und -Toolmaker ins Scheinwerferlicht rückt Spotlights Wie das OpenMethods-Metablog Digital Humanities-Methoden, -Tools und -Toolmaker ins Scheinwerferlicht rückt
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            • Tóth-Czifra, Erzsébet
                                            • Testori, Marinella
                                            • Horvath, Aliz
                                            • Spence, Paul
                                            • Katsiadakis, Helen
                                            Wuttke, Ulrike; Tóth-Czifra, Erzsébet; Testori, Marinella; Horvath, Aliz; Spence, Paul; Katsiadakis, Helen 2022 Posterpräsentation
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Akademisches Bloggen
                                            • Anerkennung
                                            Wissenschaftskommunikation; Akademisches Bloggen; Anerkennung Entdeckung; Sammlung; Community-Bildung; Bewertung; Methoden; Werkzeuge abstract-2022-00130.html
                                            Emotionen im kulturellen Gedächtnis bewahren Emotionen im kulturellen Gedächtnis bewahren
                                            • Dennerlein, Katrin
                                            • Schmidt, Thomas
                                            • Wolff, Christian
                                            Dennerlein, Katrin; Schmidt, Thomas; Wolff, Christian 2022 Vortrag
                                            • Annotation
                                            • Dramen
                                            • Emotion analysis
                                            Annotation; Dramen; Emotion analysis Inhaltsanalyse; Annotieren; Literatur abstract-2022-00131.html
                                            GitMA oder CATMA für Fortgeschrittene Projektdaten via Git abrufen und mittels Python-Bibliothek weiterverarbeiten GitMA oder CATMA für Fortgeschrittene Projektdaten via Git abrufen und mittels Python-Bibliothek weiterverarbeiten
                                            • Schumacher, Mareike
                                            • Vauth, Michael
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Meister, Malte
                                            Schumacher, Mareike; Vauth, Michael; Gerstorfer, Dominik; Meister, Malte 2022 Workshop
                                            • digitale Annotation
                                            • Datenanalyse
                                            • Visualisierung
                                            digitale Annotation; Datenanalyse; Visualisierung Inhaltsanalyse; Annotieren; Einführung; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2022-00132.html
                                            Projektmanagement für die Digital Humanities Projektmanagement für die Digital Humanities
                                            • Frank, Markus
                                            Frank, Markus 2022 Workshop
                                            • Projektmanagement
                                            • Interdisziplinarität
                                            • Projektplanung
                                            • Ablaufsteuerung
                                            • agile Methoden
                                            Projektmanagement; Interdisziplinarität; Projektplanung; Ablaufsteuerung; agile Methoden Projektmanagement abstract-2022-00133.html
                                            „Das Puzzle zusammensetzen“ Von analogen Dokumentensammlungen zu datenbankbasierten Biografien sowjetischer Kriegsgefangener des Zweiten Weltkriegs „Das Puzzle zusammensetzen“ Von analogen Dokumentensammlungen zu datenbankbasierten Biografien sowjetischer Kriegsgefangener des Zweiten Weltkriegs
                                            • Kindler, Sebastian
                                            • Wolf, Katrin
                                            Kindler, Sebastian; Wolf, Katrin 2022 Posterpräsentation
                                            • Sowjetische Kriegsgefangene
                                            • Zweiter Weltkrieg
                                            • Biografien
                                            • Digitalisierung
                                            • Indexierung
                                            Sowjetische Kriegsgefangene; Zweiter Weltkrieg; Biografien; Digitalisierung; Indexierung Sammlung; Daten; Bilder; Personen abstract-2022-00134.html
                                            What was Theoretical Biology? A Topic-Modelling Analysis of a Multilingual Corpus of Monographs and Journals, 1914-1945 What was Theoretical Biology? A Topic-Modelling Analysis of a Multilingual Corpus of Monographs and Journals, 1914-1945
                                            • Böhm, Alexander
                                            • Reiners-Selbach, Stefan
                                            • Baedke, Jan
                                            • Fábregas Tejeda, Alejandro
                                            • Nicholson, Daniel J.
                                            Böhm, Alexander; Reiners-Selbach, Stefan; Baedke, Jan; Fábregas Tejeda, Alejandro; Nicholson, Daniel J. 2022 Posterpräsentation
                                            • theoretical biology
                                            • topic modelling
                                            • interactive visualization
                                            theoretical biology; topic modelling; interactive visualization Entdeckung; Inhaltsanalyse; Übersetzung; Visualisierung; Forschung; Text abstract-2022-00135.html
                                            Lesen, was wirklich wichtig ist Die Identifikation von Schlüsselstellen durch ein neues Instrument zur Zitatanalyse Lesen, was wirklich wichtig ist Die Identifikation von Schlüsselstellen durch ein neues Instrument zur Zitatanalyse
                                            • Arnold, Frederik
                                            • Fiechter, Benjamin
                                            Arnold, Frederik; Fiechter, Benjamin 2022 Vortrag
                                            • Schlüsselstelle
                                            • Praxeologie
                                            • Literaturanalyse
                                            • Zitaterkennung
                                            • Text Reuse
                                            Schlüsselstelle; Praxeologie; Literaturanalyse; Zitaterkennung; Text Reuse Entdeckung; Strukturanalyse; Modellierung; Visualisierung; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2022-00136.html
                                            Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen Mediatheken der Darstellenden Kunst digital vernetzen
                                            • Illmayer, Klaus
                                            • Tiefenbacher, Sara
                                            • Voß, Franziska
                                            • Beck, Julia
                                            • Henninger, Christine
                                            • Wittenbecher, Maxim
                                            Illmayer, Klaus; Tiefenbacher, Sara; Voß, Franziska; Beck, Julia; Henninger, Christine; Wittenbecher, Maxim 2022 Posterpräsentation
                                            • Tanzaufführung
                                            • Theateraufführung
                                            • audiovisuelle Aufzeichnungen
                                            • Mediatheken
                                            Tanzaufführung; Theateraufführung; audiovisuelle Aufzeichnungen; Mediatheken Modellierung; Veröffentlichung; Infrastruktur; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Video abstract-2022-00137.html
                                            Zeitgeschichte untersuchen Topic Modeling von #blackouttuesday-Inhalten auf Instagram Zeitgeschichte untersuchen Topic Modeling von #blackouttuesday-Inhalten auf Instagram
                                            • Knierim, Aenne
                                            • Achmann, Michael
                                            • Wolff, Christian
                                            Knierim, Aenne; Achmann, Michael; Wolff, Christian 2022 Posterpräsentation
                                            • Digitale Kulturwissenschaft
                                            • Topic Modeling
                                            • Social Media Analyse
                                            Digitale Kulturwissenschaft; Topic Modeling; Social Media Analyse Inhaltsanalyse; Modellierung; Kontextsetzung; Identifizierung; Text abstract-2022-00138.html
                                            Grenzüberschreitendes Textmining von Historischen Zeitungen Das impresso-Projekt zwischen Text- und Bildverarbeitung, Design und Geschichtswissenschaft Grenzüberschreitendes Textmining von Historischen Zeitungen Das impresso-Projekt zwischen Text- und Bildverarbeitung, Design und Geschichtswissenschaft
                                            • Ehrmann, Maud
                                            • Bunout, Estelle
                                            • Clematide, Simon
                                            • Düring, Marten
                                            • Fickers, Andreas
                                            • Guido, Daniele
                                            • Kalyakin, Roman
                                            • Kaplan, Frederic
                                            • Romanello, Matteo
                                            • Schroeder, Paul
                                            • Ströbel, Philip
                                            • van Beek, Thijs
                                            • Volk, Martin
                                            • Wieneke, Lars
                                            Ehrmann, Maud; Bunout, Estelle; Clematide, Simon; Düring, Marten; Fickers, Andreas; Guido, Daniele; Kalyakin, Roman; Kaplan, Frederic; Romanello, Matteo; Schroeder, Paul; Ströbel, Philip; van Beek, Thijs; Volk, Martin; Wieneke, Lars 2022 Posterpräsentation
                                            • Historische Zeitungen
                                            • Interface design
                                            • NLP
                                            • Visualisierung
                                            Historische Zeitungen; Interface design; NLP; Visualisierung Webentwicklung; benannte Entitäten (named entities); Forschungsprozess; Software; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2022-00139.html
                                            Aktualität und Gedächtnis Zur korpusanalytischen Untersuchung von Gegenwartsliteratur auf Twitter Aktualität und Gedächtnis Zur korpusanalytischen Untersuchung von Gegenwartsliteratur auf Twitter
                                            • Meier-Vieracker, Simon
                                            • Kreuzmair, Elias
                                            Meier-Vieracker, Simon; Kreuzmair, Elias 2022 Posterpräsentation
                                            • Twitter
                                            • Gegenwartsliteratur
                                            • Korpuslinguistik
                                            Twitter; Gegenwartsliteratur; Korpuslinguistik Annotieren; Theoretisierung; Archivierung; Stilistische Analyse; Literatur; Text abstract-2022-00140.html
                                            Inter Annotator Agreement und Intersubjektivität Ein Vorschlag zur Messbarkeit der Qualität literaturwissenschaftlicher Annotationen Inter Annotator Agreement und Intersubjektivität Ein Vorschlag zur Messbarkeit der Qualität literaturwissenschaftlicher Annotationen
                                            • Gius, Evelyn
                                            • Vauth, Michael
                                            Gius, Evelyn; Vauth, Michael 2022 Vortrag
                                            • Inter Annotator Agreement
                                            • Digitale Literaturwissenschaft
                                            • Annotation
                                            • Ereignisse
                                            Inter Annotator Agreement; Digitale Literaturwissenschaft; Annotation; Ereignisse Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; Standards abstract-2022-00141.html
                                            Computational Literary Studies Data Landscape Review Computational Literary Studies Data Landscape Review
                                            • Börner, Ingo
                                            • Charvat, Vera Maria
                                            • Ď, Matej
                                            • Mrugalski, Michał
                                            • Odebrecht, Carolin
                                            Börner, Ingo; Charvat, Vera Maria; Ď, Matej; Mrugalski, Michał; Odebrecht, Carolin 2022 Posterpräsentation
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Metadaten
                                            • Linked Open Data
                                            • Data Landscape
                                            • Research Discovery
                                            • FAIR principles
                                            Computational Literary Studies; Metadaten; Linked Open Data; Data Landscape; Research Discovery; FAIR principles Modellierung; Community-Bildung; Organisation; Infrastruktur; Metadaten; Forschungsergebnis abstract-2022-00142.html
                                            Erinnern durch Vernetzen Digitale Sammlungsforschung Erinnern durch Vernetzen Digitale Sammlungsforschung
                                            • Alschner, Stefan
                                            • Baumgarten, Marcus
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Müller, Christiane
                                            • Nantke, Julia
                                            • Weis, Joëlle
                                            • Wübbena, Thorsten
                                            Alschner, Stefan; Baumgarten, Marcus; Horstmann, Jan; Müller, Christiane; Nantke, Julia; Weis, Joëlle; Wübbena, Thorsten 2022 Panel
                                            • Netzwerk
                                            • Sammlung
                                            • kulturelles Erbe
                                            • Gedächtnisinstitutionen
                                            Netzwerk; Sammlung; kulturelles Erbe; Gedächtnisinstitutionen abstract-2022-00143.html
                                            Gedächtnis digitaler Kulturen und digitaler Geisteswissenschaften Plädoyer für eine Wissenschaftsgeschichte der DH Gedächtnis digitaler Kulturen und digitaler Geisteswissenschaften Plädoyer für eine Wissenschaftsgeschichte der DH
                                            • Bernhart, Toni
                                            Bernhart, Toni 2022 Vortrag
                                            • Wissenschaftsgeschichte
                                            • history of science
                                            • Geschichte der DH
                                            Wissenschaftsgeschichte; history of science; Geschichte der DH Entdeckung; Kontextsetzung; Schreiben; Veröffentlichung; Lehre; Forschung abstract-2022-00144.html
                                            Nathan nicht ihr Vater? Wissensvermittlungen im Drama annotieren Nathan nicht ihr Vater? Wissensvermittlungen im Drama annotieren
                                            • Andresen, Melanie
                                            • Krautter, Benjamin
                                            • Pagel, Janis
                                            • Reiter, Nils
                                            Andresen, Melanie; Krautter, Benjamin; Pagel, Janis; Reiter, Nils 2022 Vortrag
                                            • Annotation
                                            • Modellierung
                                            • Drama
                                            Annotation; Modellierung; Drama Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Sprache; Literatur; Text abstract-2022-00145.html
                                            Erweiterungen der Digital Humanities durch kulturwissenschaftliche Perspektiven Erweiterungen der Digital Humanities durch kulturwissenschaftliche Perspektiven
                                            • Franken, Lina
                                            Franken, Lina 2022 Vortrag
                                            • Kulturwissenschaften
                                            • Forschungsprozess
                                            • Reflexion
                                            • Computational Social Sciences
                                            Kulturwissenschaften; Forschungsprozess; Reflexion; Computational Social Sciences Modellierung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Community-Bildung; Forschungsprozess abstract-2022-00146.html
                                            Flexibles Arbeiten mit OCR4all Massenvolltextdigitalisierung von Drucken mithilfe von OCR-D und hochqualitative Transkription von Handschriften Flexibles Arbeiten mit OCR4all Massenvolltextdigitalisierung von Drucken mithilfe von OCR-D und hochqualitative Transkription von Handschriften
                                            • Langhanki, Florian
                                            • Wehner, Maximilian
                                            • Baierer, Konstantin
                                            • Hinrichsen, Lena
                                            • Reul, Christian
                                            Langhanki, Florian; Wehner, Maximilian; Baierer, Konstantin; Hinrichsen, Lena; Reul, Christian 2022 Workshop
                                            • OCR/HTR
                                            • Digitalisierung
                                            • Transkription
                                            OCR/HTR; Digitalisierung; Transkription Transkription; Annotieren; Schreiben; Literatur; Manuskript; Metadaten abstract-2022-00147.html
                                            Barcamp "Headlines & Highlights" der AG Zeitungen & Zeitschriften Barcamp "Headlines & Highlights" der AG Zeitungen & Zeitschriften
                                            • Rißler-Pipka, Nanette
                                            • Roeder, Torsten
                                            Rißler-Pipka, Nanette; Roeder, Torsten 2022 Workshop
                                            • Zeitungen
                                            • Zeitschriften
                                            • Digitalisierung
                                            • Analyse
                                            • Community
                                            Zeitungen; Zeitschriften; Digitalisierung; Analyse; Community Community-Bildung; Kollaboration; Infrastruktur; Forschung; Standards abstract-2022-00148.html
                                            Leben, Werke und Datensilos Zur Verknüpfung und Visualisierung von im/materiellen Komponenten des kulturellen Erbes Leben, Werke und Datensilos Zur Verknüpfung und Visualisierung von im/materiellen Komponenten des kulturellen Erbes
                                            • Mayr, Eva
                                            • Liem, Johannes
                                            • High-Steskal, Nicole
                                            • Grebe, Anja
                                            • Windhager, Florian
                                            Mayr, Eva; Liem, Johannes; High-Steskal, Nicole; Grebe, Anja; Windhager, Florian 2022 Posterpräsentation
                                            • Kulturelle Sammlungen
                                            • Biographiedaten
                                            • Visualisierung
                                            • Storytelling
                                            Kulturelle Sammlungen; Biographiedaten; Visualisierung; Storytelling Kontextsetzung; Veröffentlichung; Webentwicklung; Visualisierung; Artefakte; Personen abstract-2022-00149.html
                                            Evaluating Hyperparameter Alpha of LDA Topic Modeling Evaluating Hyperparameter Alpha of LDA Topic Modeling
                                            • Du, Keli
                                            Du, Keli 2022 Vortrag
                                            • LDA Topic Modeling
                                            • Evaluation
                                            • Hyperparameter Alpha
                                            LDA Topic Modeling; Evaluation; Hyperparameter Alpha Inhaltsanalyse; Modellierung; Methoden; Text abstract-2022-00150.html
                                            Analyse der Rezeption von Telenovelas und Serien über lateinamerikanische Geschichte durch Algorithmen Analyse der Rezeption von Telenovelas und Serien über lateinamerikanische Geschichte durch Algorithmen
                                            • Meding, Holle Ameriga
                                            • Contreras Saiz, Mónika
                                            • Muessemann, Hannah
                                            Meding, Holle Ameriga; Contreras Saiz, Mónika; Muessemann, Hannah 2022 Posterpräsentation
                                            • Serien
                                            • Geschichtsvermittlung
                                            • politische Bildung
                                            Serien; Geschichtsvermittlung; politische Bildung Transkription; Programmierung; Netzwerkanalyse; Kommentierung; Video abstract-2022-00151.html
                                            Ontological modelling of the Greek Intangible Cultural Heritage for complex geo-semantic querying Ontological modelling of the Greek Intangible Cultural Heritage for complex geo-semantic querying
                                            • Baglatzi, Alkyoni
                                            • Velissaropoulos, Georgios
                                            Baglatzi, Alkyoni; Velissaropoulos, Georgios 2022 Posterpräsentation
                                            • maps
                                            • ontologies
                                            • linked open data
                                            • intangible cultural heritage
                                            • open data
                                            maps; ontologies; linked open data; intangible cultural heritage; open data Teilen; Räumliche Analyse; Webentwicklung; Karte; Methoden; Projekte abstract-2022-00152.html
                                            Annotorious Eine JavaScript-Bibliothek für die Entwicklung maßgeschneiderter Bildannotationstools Annotorious Eine JavaScript-Bibliothek für die Entwicklung maßgeschneiderter Bildannotationstools
                                            • Rainer, Simon
                                            • Radisch, Erik
                                            Rainer, Simon; Radisch, Erik 2022 Workshop
                                            • Annotation
                                            • Bildannotation
                                            • Visuelle Medien
                                            Annotation; Bildannotation; Visuelle Medien Programmierung; Annotieren; Webentwicklung; Bilder; Metadaten abstract-2022-00153.html
                                            Projektpräsentation "Early Medieval Glosses And The Question Of Their Genesis A Case Study On The Vienna Bede" (Gloss-ViBe) Projektpräsentation "Early Medieval Glosses And The Question Of Their Genesis A Case Study On The Vienna Bede" (Gloss-ViBe)
                                            • Bauer, Bernhard
                                            Bauer, Bernhard 2022 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Glossen
                                            • Frühmittelalter
                                            Digitale Edition; Glossen; Frühmittelalter Transkription; Beziehungsanalyse; Annotieren; Manuskript abstract-2022-00154.html
                                            Opening a Journal. Erfahrungen bei der Gründung des Journal of Computational Literary Studies Opening a Journal. Erfahrungen bei der Gründung des Journal of Computational Literary Studies
                                            • Gius, Evelyn
                                            • Schöch, Christof
                                            • Trilcke, Peer
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Guhr, Svenja
                                            • Ripoll, Elodie
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            Gius, Evelyn; Schöch, Christof; Trilcke, Peer; Gerstorfer, Dominik; Guhr, Svenja; Ripoll, Elodie; Sluyter-Gäthje, Henny 2023 Posterpräsentation
                                            • Journal
                                            • Open Access
                                            • Review
                                            • Workflow
                                            • Community
                                            • Computational Literary Studies
                                            Journal; Open Access; Review; Workflow; Community; Computational Literary Studies Teilen; Community-Bildung; Veröffentlichung; Organisation; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2023-00001.html
                                            ‚Zu Rande kommen‘: Phänomen und Präsentation von Randnotizen am Beispiel der digitalen Ferdinand-Tönnies-Briefedition ‚Zu Rande kommen‘: Phänomen und Präsentation von Randnotizen am Beispiel der digitalen Ferdinand-Tönnies-Briefedition
                                            • Bamberg, Claudia
                                            • Dörk, Uwe
                                            • Wierzock, Alexander
                                            • Trautmann, Tatjana
                                            • Burch, Thomas
                                            • Petkov, Radoslav
                                            Bamberg, Claudia; Dörk, Uwe; Wierzock, Alexander; Trautmann, Tatjana; Burch, Thomas; Petkov, Radoslav 2023 Vortrag
                                            • digitale Briefedition
                                            • Ferdinand Tönnies
                                            • Datenmodellierung
                                            • Randnotizen
                                            digitale Briefedition; Ferdinand Tönnies; Datenmodellierung; Randnotizen Transkription; Strukturanalyse; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Text abstract-2023-00002.html
                                            Open Culture im Museum: „Skandal-KULTUR reloaded: Literarische Affären INTERAKTIV erkunden“ als digitales Ausstellungsexperiment Open Culture im Museum: „Skandal-KULTUR reloaded: Literarische Affären INTERAKTIV erkunden“ als digitales Ausstellungsexperiment
                                            • Bamberg, Claudia
                                            • Lambertz, Michael
                                            • Petkov, Radoslav
                                            Bamberg, Claudia; Lambertz, Michael; Petkov, Radoslav 2023 Vortrag
                                            • Open Culture
                                            • virtuelles Museum
                                            • Skandal
                                            • Interaktion
                                            • Partizipation
                                            • kulturelle Bildung
                                            Open Culture; virtuelles Museum; Skandal; Interaktion; Partizipation; kulturelle Bildung Gestaltung; Kommunikation; Einführung; Lehre; Visualisierung; Text abstract-2023-00003.html
                                            Barockpoetik als Wikibase: Eine Datenbank zu konfessions- geschichtlichen Aspekten in deutschen Barockpoetiken Barockpoetik als Wikibase: Eine Datenbank zu konfessions- geschichtlichen Aspekten in deutschen Barockpoetiken
                                            • Haider, Thomas Nikolaus
                                            • Schennach, Stephanie
                                            • Thelen, Julius
                                            • Wesche, Jörg
                                            Haider, Thomas Nikolaus; Schennach, Stephanie; Thelen, Julius; Wesche, Jörg 2023 Posterpräsentation
                                            • Wikibase
                                            • Poetik
                                            • Barock
                                            • Konfession
                                            • Religion
                                            • Linked Open Data
                                            Wikibase; Poetik; Barock; Konfession; Religion; Linked Open Data Modellierung; Organisation; Literatur; Metadaten; Text abstract-2023-00004.html
                                            Beginen in Köln: Von der Textdatenbank zur zeitgemäßen digitalen Auszeichnung und Analyse Beginen in Köln: Von der Textdatenbank zur zeitgemäßen digitalen Auszeichnung und Analyse
                                            • Bigalke, Jan
                                            • Blumtritt, Jonathan
                                            • Gengnagel, Tessa
                                            Bigalke, Jan; Blumtritt, Jonathan; Gengnagel, Tessa 2023 Posterpräsentation
                                            • Digital History
                                            • Prosopographie
                                            • Sozialgeschichte
                                            • Sozialtopographie
                                            Digital History; Prosopographie; Sozialgeschichte; Sozialtopographie Umwandlung; Räumliche Analyse; Modellierung; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Personen abstract-2023-00005.html
                                            Forschung, Informations-wissenschaft und Archiv = drei Perspektiven auf eine Aufgabe Forschung, Informations-wissenschaft und Archiv = drei Perspektiven auf eine Aufgabe
                                            • Grundig de Vazquez, Katja
                                            • Krefft, Annett
                                            • Thoden, Klaus
                                            Grundig de Vazquez, Katja; Krefft, Annett; Thoden, Klaus 2023 Vortrag
                                            • TEI
                                            • Briefedition
                                            • Archiv
                                            TEI; Briefedition; Archiv Transkription; Beziehungsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Archivierung; Forschungsergebnis abstract-2023-00006.html
                                            Erweiterbare, interaktive Softwareplattform für die Anwendung von Sprachtechnologie in großen Textkorpora zur Unterstützung von Such- und Analyseworkflows in den Digital Humanities Erweiterbare, interaktive Softwareplattform für die Anwendung von Sprachtechnologie in großen Textkorpora zur Unterstützung von Such- und Analyseworkflows in den Digital Humanities
                                            • Petersen-Frey, Fynn
                                            Petersen-Frey, Fynn 2023 Doctoral Consortium
                                            • Software
                                            • Plattform
                                            • NLP
                                            • Sprachtechnologie
                                            • Text
                                            • Digital Humanities
                                            • Annotation
                                            • Kodierung
                                            • Suche
                                            • Embeddings
                                            Software; Plattform; NLP; Sprachtechnologie; Text; Digital Humanities; Annotation; Kodierung; Suche; Embeddings abstract-2023-00007.html
                                            Diagramme edieren – zur kritischen Repräsentation visueller Narrative Diagramme edieren – zur kritischen Repräsentation visueller Narrative
                                            • Sutor, Nadine
                                            Sutor, Nadine 2023 Doctoral Consortium
                                            • Diagrammatik
                                            • Editorik
                                            • Repräsentation
                                            Diagrammatik; Editorik; Repräsentation abstract-2023-00008.html
                                            Die Wahl der Mittel – Jupyter-Notebooks als Forschungsinfrastruktur Die Wahl der Mittel – Jupyter-Notebooks als Forschungsinfrastruktur
                                            • Jung, Kerstin
                                            • Hein, Pascal
                                            • Blessing, André
                                            • Hess, Jan
                                            • Kushnarenko, Volodymyr
                                            Jung, Kerstin; Hein, Pascal; Blessing, André; Hess, Jan; Kushnarenko, Volodymyr 2023 Posterpräsentation
                                            • Jupyter-Notebooks
                                            • ausführbarer Quellcode
                                            • Python
                                            Jupyter-Notebooks; ausführbarer Quellcode; Python Teilen; Programmierung; Veröffentlichung; Visualisierung; Infrastruktur; Software abstract-2023-00009.html
                                            Synoptische Interfaces Digitaler Editionen Synoptische Interfaces Digitaler Editionen
                                            • Herbst, Yannik
                                            • Roeder, Torsten
                                            • Reul, Christian
                                            Herbst, Yannik; Roeder, Torsten; Reul, Christian 2023 Vortrag
                                            • Digitale Edition
                                            • Synopse
                                            • Interface
                                            • Software-Entwicklung
                                            Digitale Edition; Synopse; Interface; Software-Entwicklung Webentwicklung; Visualisierung; Software; Visualisierung abstract-2023-00010.html
                                            Greening DH: individuelle Handlungsspielräume und institutionelle Perspektiven Greening DH: individuelle Handlungsspielräume und institutionelle Perspektiven
                                            • Baillot, Anne
                                            • Feidicker, Charlotte
                                            • Gerber, Anja
                                            • Roeder, Torsten
                                            Baillot, Anne; Feidicker, Charlotte; Gerber, Anja; Roeder, Torsten 2023 Workshop
                                            • Green DH
                                            • Nachhaltigkeit
                                            • Ökologie
                                            • Best Practices
                                            Green DH; Nachhaltigkeit; Ökologie; Best Practices Community-Bildung; Bewertung; Einführung; Projektmanagement abstract-2023-00011.html
                                            Digitale Editionen von historischen Reiseberichten öffnen: Open Text und Open Data mit einheitlicher Textauszeichnung, semantischer Annotation und ontologiebasierter Datenmodellierung Digitale Editionen von historischen Reiseberichten öffnen: Open Text und Open Data mit einheitlicher Textauszeichnung, semantischer Annotation und ontologiebasierter Datenmodellierung
                                            • Balck, Sandra
                                            • Frank, Ingo
                                            Balck, Sandra; Frank, Ingo 2023 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Historische Reiseberichte
                                            • Ontologie
                                            Digitale Edition; Historische Reiseberichte; Ontologie Modellierung; Annotieren abstract-2023-00012.html
                                            Netzwerk Offenes Mittelalter Netzwerk Offenes Mittelalter
                                            • Borek, Luise
                                            • Busch, Hannah
                                            • Ketschik, Nora
                                            Borek, Luise; Busch, Hannah; Ketschik, Nora 2023 Posterpräsentation
                                            • Linked Open Data
                                            • Mediävistik
                                            • Vernetzung
                                            Linked Open Data; Mediävistik; Vernetzung Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Community-Bildung; Kollaboration; Organisation abstract-2023-00013.html
                                            Knowledge Graph-basierte Forschungsdaten- integration in NFDI4Culture Knowledge Graph-basierte Forschungsdaten- integration in NFDI4Culture
                                            • Tietz, Tabea
                                            • Bruns, Oleksandra
                                            • Fliegl, Heike
                                            • Posthumus, Etienne
                                            • Schrade, Torsten
                                            • Sack, Harald
                                            Tietz, Tabea; Bruns, Oleksandra; Fliegl, Heike; Posthumus, Etienne; Schrade, Torsten; Sack, Harald 2023 Vortrag
                                            • forschungsdatenmanagegement
                                            • knowledge graphs
                                            • datenintegration
                                            • infrastruktur
                                            forschungsdatenmanagegement; knowledge graphs; datenintegration; infrastruktur Sammlung; Kollaboration; Webentwicklung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00014.html
                                            Einfluss des häufigen Lesens auf Textwahrnehmung: Ergebnisse eines Leseexperiments Einfluss des häufigen Lesens auf Textwahrnehmung: Ergebnisse eines Leseexperiments
                                            • Glawion, Anastasia
                                            • Weitin, Thomas
                                            Glawion, Anastasia; Weitin, Thomas 2023 Vortrag
                                            • Literaturrezeption
                                            • Leser:innenforschung
                                            • Emotion
                                            Literaturrezeption; Leser:innenforschung; Emotion Literatur; Personen; Text abstract-2023-00015.html
                                            „Auch heute war die Stimmung im Allgemeinen fest.“ Zero-Shot Klassifikation zur Bestimmung des Media Sentiment an der Berliner Börse zwischen 1872 und 1930 „Auch heute war die Stimmung im Allgemeinen fest.“ Zero-Shot Klassifikation zur Bestimmung des Media Sentiment an der Berliner Börse zwischen 1872 und 1930
                                            • Wehrheim, Lino
                                            • Borst, Janos
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Niekler, Andreas
                                            Wehrheim, Lino; Borst, Janos; Burghardt, Manuel; Niekler, Andreas 2023 Vortrag
                                            • Media Sentiment
                                            • Börse
                                            • Zero-Shot Klassifikation
                                            Media Sentiment; Börse; Zero-Shot Klassifikation Umwandlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Forschungsergebnis; Text abstract-2023-00016.html
                                            Schlendern im Digitalen Museum Schlendern im Digitalen Museum
                                            • Hall, Mark
                                            • Walsh, David
                                            Hall, Mark; Walsh, David 2023 Posterpräsentation
                                            • digitales museum
                                            • generous interface
                                            • open-source software
                                            digitales museum; generous interface; open-source software Teilen; Entdeckung; Sammlung; Webentwicklung abstract-2023-00017.html
                                            Das Thüringische Flurnamenportal Das Thüringische Flurnamenportal
                                            • Aehnlich, Barbara
                                            • Kunze, Petra
                                            Aehnlich, Barbara; Kunze, Petra 2023 Posterpräsentation
                                            • Flurnamenforschung
                                            • Thüringisches Flurnamenportal
                                            • kulturelles Erbe
                                            • Citizen Science
                                            • Open Culture
                                            • Digitalisierung Flurnamenarchiv
                                            Flurnamenforschung; Thüringisches Flurnamenportal; kulturelles Erbe; Citizen Science; Open Culture; Digitalisierung Flurnamenarchiv Sammlung; Archivierung; Community-Bildung; Kollaboration; Visualisierung; Karte abstract-2023-00018.html
                                            KoMuX - Der Kompositamuster-Explorer KoMuX - Der Kompositamuster-Explorer
                                            • Brunner, Annelen
                                            • Katrin, Hein
                                            Brunner, Annelen; Katrin, Hein 2023 Posterpräsentation
                                            • Komposita
                                            • Muster
                                            • Webanwendung
                                            Komposita; Muster; Webanwendung Strukturanalyse; Annotieren; Webentwicklung; Visualisierung; Daten; Sprache abstract-2023-00019.html
                                            Offenheit durch Dokumentation: Lose Forschungsfäden im "Online-Compendium der deutsch-griechischen Verflechtungen" zusammenführen Offenheit durch Dokumentation: Lose Forschungsfäden im "Online-Compendium der deutsch-griechischen Verflechtungen" zusammenführen
                                            • Soethaert, Bart
                                            • Pechlivanos, Miltos
                                            Soethaert, Bart; Pechlivanos, Miltos 2023 Vortrag
                                            • Publikationsumgebung
                                            • Forschungsinstrument
                                            • Open Encyclopedia System
                                            • ComDeG
                                            • Wissensbasis
                                            • Bibliographische Datensammlungen
                                            Publikationsumgebung; Forschungsinstrument; Open Encyclopedia System; ComDeG; Wissensbasis; Bibliographische Datensammlungen Annotieren; Veröffentlichung; Bibliographie; Infrastruktur; Personen; Forschung abstract-2023-00020.html
                                            Feministische Filmgeschichte als Linked Open Data: Ein Thesaurus für das Women Film Pioneers Project (WFPP) Feministische Filmgeschichte als Linked Open Data: Ein Thesaurus für das Women Film Pioneers Project (WFPP)
                                            • Junginger, Pauline
                                            Junginger, Pauline 2023 Doctoral Consortium
                                            • Annotieren
                                            • Metadaten
                                            • Text
                                            • Personen
                                            • Linked Open Data
                                            Annotieren; Metadaten; Text; Personen; Linked Open Data abstract-2023-00021.html
                                            Herausforderung, Lesson Learned oder Chance? Der Zusammenhang zwischen Kulturen des Scheiterns und Open-Bewegungen in den Digital Humanities Herausforderung, Lesson Learned oder Chance? Der Zusammenhang zwischen Kulturen des Scheiterns und Open-Bewegungen in den Digital Humanities
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            • Kampkaspar, Dario
                                            • Müller-Laackman, Jonas
                                            • Gengnagel, Tessa
                                            • Lang, Sarah
                                            • Karcher, Stefan
                                            • Schrade, Torsten
                                            Wuttke, Ulrike; Kampkaspar, Dario; Müller-Laackman, Jonas; Gengnagel, Tessa; Lang, Sarah; Karcher, Stefan; Schrade, Torsten 2023 Panel
                                            • Fehlerkultur
                                            • Scheitern
                                            • Projektmanagement
                                            Fehlerkultur; Scheitern; Projektmanagement abstract-2023-00022.html
                                            Pipelines für Natural Language Processing und digitale Literaturanalyse in spaCy Pipelines für Natural Language Processing und digitale Literaturanalyse in spaCy
                                            • Varachkina, Hanna
                                            • Barth, Florian
                                            • Dönicke, Tillmann
                                            • Biermann, Johannes
                                            • Altmann, Friederike
                                            • Neitzke, Thorben
                                            • Sporleder, Caroline
                                            Varachkina, Hanna; Barth, Florian; Dönicke, Tillmann; Biermann, Johannes; Altmann, Friederike; Neitzke, Thorben; Sporleder, Caroline 2023 Workshop
                                            • Textanalyse
                                            • Pipelines
                                            • Python
                                            Textanalyse; Pipelines; Python Programmierung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Literatur; Text abstract-2023-00023.html
                                            NFDI4Culture und Text+ – Kartierung einer Zusammenarbeit NFDI4Culture und Text+ – Kartierung einer Zusammenarbeit
                                            • Schrade, Torsten
                                            • Stein, Regine
                                            • Tolksdorf, Julia
                                            • Vater, Christian
                                            • Weimer, Lukas
                                            Schrade, Torsten; Stein, Regine; Tolksdorf, Julia; Vater, Christian; Weimer, Lukas 2023 Posterpräsentation
                                            • NFDI
                                            • NFDI4Culture
                                            • Text+
                                            • Community
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Graphesis
                                            • Kartierung
                                            NFDI; NFDI4Culture; Text+; Community; Netzwerkanalyse; Graphesis; Kartierung Entdeckung; Kommunikation; Community-Bildung; Netzwerkanalyse; Kollaboration; Infrastruktur abstract-2023-00024.html
                                            Offen für Professionalisierung? Wie Software und Entwickler*innen in den Digital Humanities gestärkt werden können Offen für Professionalisierung? Wie Software und Entwickler*innen in den Digital Humanities gestärkt werden können
                                            • Czmiel, Alexander
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Jettka, Daniel
                                            Czmiel, Alexander; Henny-Krahmer, Ulrike; Jettka, Daniel 2023 Workshop
                                            • research software engineering
                                            • softwareentwicklung
                                            • professionalisierung
                                            research software engineering; softwareentwicklung; professionalisierung Programmierung; Community-Bildung; Webentwicklung; Forschungsprozess; Software; Werkzeuge abstract-2023-00025.html
                                            Digitale Interaktion auf Augenhöhe – drei Wege zu partizipativer Forschung und FAIRer Lehre an der UB Kiel Digitale Interaktion auf Augenhöhe – drei Wege zu partizipativer Forschung und FAIRer Lehre an der UB Kiel
                                            • Christ, Andreas
                                            • Diebel, Richard
                                            • Henzel, Katrin
                                            • Petersen, Britta
                                            • Vetter, Angila
                                            Christ, Andreas; Diebel, Richard; Henzel, Katrin; Petersen, Britta; Vetter, Angila 2023 Posterpräsentation
                                            • Partizipative Forschung
                                            • FAIRe Lehre
                                            • OER
                                            • Citizen Science
                                            • Inklusion
                                            • Open Cultural Heritage Data
                                            Partizipative Forschung; FAIRe Lehre; OER; Citizen Science; Inklusion; Open Cultural Heritage Data Teilen; Community-Bildung; Kollaboration; Lehre; Curricula; Infrastruktur abstract-2023-00026.html
                                            Das Deutsche Kunstarchiv auf neuen Wegen Das Deutsche Kunstarchiv auf neuen Wegen
                                            • Fischeidl, Kathrin
                                            Fischeidl, Kathrin 2023 Posterpräsentation
                                            • WissKI
                                            • Archive
                                            • CIDOC CRM
                                            WissKI; Archive; CIDOC CRM Modellierung; Archivierung; Daten; Metadaten; Software; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00027.html
                                            Oral History auf dem Weg zu Big Data: menschliche und maschinelle Annotation lebensgeschichtlicher Interviews im Vergleich Oral History auf dem Weg zu Big Data: menschliche und maschinelle Annotation lebensgeschichtlicher Interviews im Vergleich
                                            • Egger, Nils
                                            • Franken, Lina
                                            • Möbus, Dennis
                                            • Schmid, Florian
                                            Egger, Nils; Franken, Lina; Möbus, Dennis; Schmid, Florian 2023 Vortrag
                                            • Interviewtranskripte
                                            • Topic Modeling
                                            • Grounded Theory
                                            Interviewtranskripte; Topic Modeling; Grounded Theory Annotieren; Theoretisierung; Text abstract-2023-00028.html
                                            »Die Greta Garbo der Leichtathletik« – Eine systematische Analyse der Modifier vossianischer Antonomasien mithilfe von Word Embeddings »Die Greta Garbo der Leichtathletik« – Eine systematische Analyse der Modifier vossianischer Antonomasien mithilfe von Word Embeddings
                                            • Schwab, Michel
                                            • Fischer, Frank
                                            Schwab, Michel; Fischer, Frank 2023 Vortrag
                                            • Vossianische Antonomasie
                                            • Clustering
                                            • Visualisierung
                                            • k-means
                                            • Dimensionsreduktion
                                            Vossianische Antonomasie; Clustering; Visualisierung; k-means; Dimensionsreduktion Modellierung; Veröffentlichung; Visualisierung; Daten; Visualisierung abstract-2023-00029.html
                                            Open Science Prinzipien und interdisziplinäre Kollaboration in D-WISE: Zwischen Hermeneutik und Digitaler Methode in der Diskursanalyse Open Science Prinzipien und interdisziplinäre Kollaboration in D-WISE: Zwischen Hermeneutik und Digitaler Methode in der Diskursanalyse
                                            • Eiser, Isabel
                                            • Fischer, Tim
                                            • Schneider, Florian
                                            • Koch, Gertraud
                                            • Biemann, Chris
                                            • Petersen Frey, Fynn
                                            Eiser, Isabel; Fischer, Tim; Schneider, Florian; Koch, Gertraud; Biemann, Chris; Petersen Frey, Fynn 2023 Vortrag
                                            • Open Science
                                            • Interdisziplinär
                                            • Kollaboration
                                            • Hermeneutik
                                            • KI
                                            • Digital
                                            • Diskursanalyse
                                            Open Science; Interdisziplinär; Kollaboration; Hermeneutik; KI; Digital; Diskursanalyse Programmierung; Inhaltsanalyse; Kollaboration; Methoden; Multimodale Kommunikation; Forschungsprozess abstract-2023-00030.html
                                            Textliche Relationen maschinenlesbar formalisieren: Systeme der Intertextualität Textliche Relationen maschinenlesbar formalisieren: Systeme der Intertextualität
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Lück, Christian
                                            • Normann, Immanuel
                                            Horstmann, Jan; Lück, Christian; Normann, Immanuel 2023 Vortrag
                                            • Intertextualität
                                            • Kategoriensystem
                                            • Formale Methoden
                                            • Beschreibungslogik
                                            • Semantic Web
                                            Intertextualität; Kategoriensystem; Formale Methoden; Beschreibungslogik; Semantic Web Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Literatur; Standards abstract-2023-00031.html
                                            Sammlungsdaten mit Wikidata anreichern und für die Vernetzung öffnen. Konzepte und praktische Erpobungen Sammlungsdaten mit Wikidata anreichern und für die Vernetzung öffnen. Konzepte und praktische Erpobungen
                                            • Schelbert, Georg
                                            • Müller, Michael
                                            Schelbert, Georg; Müller, Michael 2023 Vortrag
                                            • Metadaten
                                            • Normdaten
                                            • Wikidata
                                            Metadaten; Normdaten; Wikidata Modellierung; Bearbeitung; Kollaboration; Webentwicklung; Artefakte abstract-2023-00032.html
                                            GitMA oder CATMA für Fortgeschrittene GitMA oder CATMA für Fortgeschrittene
                                            • Schumacher, Mareike
                                            • Meister, Malte
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            Schumacher, Mareike; Meister, Malte; Gerstorfer, Dominik 2023 Workshop
                                            • manuelle Annotation
                                            • Textanalyse
                                            • kollaboratives Annotieren
                                            manuelle Annotation; Textanalyse; kollaboratives Annotieren Inhaltsanalyse; Annotieren; Netzwerkanalyse; Kollaboration; Einführung; Visualisierung abstract-2023-00033.html
                                            Constructing Multicultural Germany: Narratives on the Germany Men’s National Football Team from 2006 to 2018 Constructing Multicultural Germany: Narratives on the Germany Men’s National Football Team from 2006 to 2018
                                            • Kou-Herrema, Tianyi
                                            Kou-Herrema, Tianyi 2023 Doctoral Consortium
                                            • Designing
                                            • Searching
                                            • Writing
                                            • Content Analysis
                                            • Research Process
                                            Designing; Searching; Writing; Content Analysis; Research Process abstract-2023-00034.html
                                            Die offene Edition. Vernetzung, Datenpublikation und Transparenz in der edition humboldt digital Die offene Edition. Vernetzung, Datenpublikation und Transparenz in der edition humboldt digital
                                            • Dumont, Stefan
                                            • Kraft, Tobias
                                            • Seifert, Sabine
                                            • Thomas, Christian
                                            • Wierzoch, Jan
                                            Dumont, Stefan; Kraft, Tobias; Seifert, Sabine; Thomas, Christian; Wierzoch, Jan 2023 Vortrag
                                            • Daten
                                            • API
                                            • Nachnutzung
                                            • Open Access
                                            • Open Data
                                            Daten; API; Nachnutzung; Open Access; Open Data Teilen; Veröffentlichung; Daten; Text abstract-2023-00035.html
                                            Building a virtual research environment to move from digital to distant Diplomatics (ERC project DiDip) Building a virtual research environment to move from digital to distant Diplomatics (ERC project DiDip)
                                            • Vogeler, Georg
                                            • Luger, Daniel
                                            • Nicolaou, Anguelos
                                            • Kovacs, Tamas
                                            • Atzenhofer-Baumgartner, Florian
                                            • Lamminger, Florian
                                            • Aoun, Sandy
                                            • Decker, Franziska
                                            Vogeler, Georg; Luger, Daniel; Nicolaou, Anguelos; Kovacs, Tamas; Atzenhofer-Baumgartner, Florian; Lamminger, Florian; Aoun, Sandy; Decker, Franziska 2023 Posterpräsentation
                                            • Virtuelle Forschungsumgebung
                                            • Diplomatik
                                            • Computer Vision
                                            • Distant Reading
                                            Virtuelle Forschungsumgebung; Diplomatik; Computer Vision; Distant Reading Datenerkennung; Bilderfassung; Transkription; Bearbeitung; texttragende Gegenstände; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00036.html
                                            Lemmabasierte Publikationsformate weiter denken mit dem "Open Encyclopedia System" Lemmabasierte Publikationsformate weiter denken mit dem "Open Encyclopedia System"
                                            • Grote, Brigitte
                                            • Strobl, Maren
                                            Grote, Brigitte; Strobl, Maren 2023 Vortrag
                                            • digitales Publizieren
                                            • open access
                                            • Online-Referenzwerke
                                            digitales Publizieren; open access; Online-Referenzwerke Veröffentlichung; Kollaboration; Webentwicklung; Daten; Infrastruktur abstract-2023-00037.html
                                            Minimal Editing: Die Hyperdiplomatische Transkriptionsplattform Minimal Editing: Die Hyperdiplomatische Transkriptionsplattform
                                            • Galka, Selina
                                            • Klug, Helmut W.
                                            Galka, Selina; Klug, Helmut W. 2023 Vortrag
                                            • Edition
                                            • Transkription
                                            • Publikationsplattform
                                            • Workflow
                                            • Datenmodellierung
                                            Edition; Transkription; Publikationsplattform; Workflow; Datenmodellierung Sammlung; Transkription; Modellierung; Archivierung; Veröffentlichung; Text abstract-2023-00038.html
                                            Wie die OPERAS-Projekte PRISM und TRIPLE Open Humanities unterstützen können Wie die OPERAS-Projekte PRISM und TRIPLE Open Humanities unterstützen können
                                            • Piel, Pattrick
                                            • Töpfer, Marlene
                                            • Günther, Johanna
                                            Piel, Pattrick; Töpfer, Marlene; Günther, Johanna 2023 Posterpräsentation
                                            • Open Science
                                            • Open Access
                                            • Wissenschaftsinfrastruktur
                                            • Research Infrastructure
                                            • Open-Access-Transformation
                                            Open Science; Open Access; Wissenschaftsinfrastruktur; Research Infrastructure; Open-Access-Transformation Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Kollaboration; Infrastruktur abstract-2023-00039.html
                                            Hands-on-Workshop Wissenschaftsbloggen mit de.hypotheses Halbtägiger Workshop Hands-on-Workshop Wissenschaftsbloggen mit de.hypotheses Halbtägiger Workshop
                                            • König, Mareike
                                            König, Mareike 2023 Workshop
                                            • Wissenschaftsblog
                                            • Publikation
                                            • Open Access
                                            Wissenschaftsblog; Publikation; Open Access Teilen; Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Lehre; Kommentierung abstract-2023-00040.html
                                            Offene Daten für die digitale Philosophie: Anforderungen an eine Datensammlung zur Philosophie und ihrer Geschichte Offene Daten für die digitale Philosophie: Anforderungen an eine Datensammlung zur Philosophie und ihrer Geschichte
                                            • Heßbrüggen-Walter, Stefan
                                            Heßbrüggen-Walter, Stefan 2023 Vortrag
                                            • digitale Philosophie
                                            • digitale Philosophiegeschichte
                                            • Infrastruktur
                                            digitale Philosophie; digitale Philosophiegeschichte; Infrastruktur Sammlung; Archivierung; Community-Bildung; Veröffentlichung; Identifizierung; Organisation abstract-2023-00041.html
                                            Vom Heben verborgener Schätze – Literarische Blogs als Ressource Vom Heben verborgener Schätze – Literarische Blogs als Ressource
                                            • Schenk, Nicolas
                                            • Blessing, André
                                            • Hein, Pascal
                                            • Hess, Jan
                                            • Jung, Kerstin
                                            • Schlesinger, Claus-Michael
                                            Schenk, Nicolas; Blessing, André; Hein, Pascal; Hess, Jan; Jung, Kerstin; Schlesinger, Claus-Michael 2023 Vortrag
                                            • Literarische Blogs
                                            • Aufbereitung
                                            • Ressource
                                            • Korpus
                                            • WARC
                                            Literarische Blogs; Aufbereitung; Ressource; Korpus; WARC Sammlung; Strukturanalyse; Bereinigung; Literatur; Metadaten; Text abstract-2023-00042.html
                                            Die perfekte digitale Open-Access-Publikation Die perfekte digitale Open-Access-Publikation
                                            • Baum, Constanze
                                            • Dahnke, Michael
                                            • Dinger, Patrick
                                            • Fadeeva, Yuliya
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Seltmann, Melanie Elisabeth-H.
                                            • Steyer, Timo
                                            Baum, Constanze; Dahnke, Michael; Dinger, Patrick; Fadeeva, Yuliya; Horstmann, Jan; Seltmann, Melanie Elisabeth-H.; Steyer, Timo 2023 Workshop
                                            • Open Access
                                            • Publizieren
                                            • Standards
                                            Open Access; Publizieren; Standards Schreiben; Veröffentlichung abstract-2023-00043.html
                                            Open Data in musikphilologischen Projekten: Herausforderungen, Strategien, Potenziale Open Data in musikphilologischen Projekten: Herausforderungen, Strategien, Potenziale
                                            • Kepper, Johannes
                                            • Münzmay, Andreas
                                            Kepper, Johannes; Münzmay, Andreas 2023 Vortrag
                                            • Musikedition
                                            • Data Management
                                            • Edition
                                            Musikedition; Data Management; Edition Organisation; Forschungsprozess; Notenblätter; Software abstract-2023-00044.html
                                            SPARQL für (digitale) Geisteswissen-schaftler:innen – Querying Wikidata und die MiMoTextBase SPARQL für (digitale) Geisteswissen-schaftler:innen – Querying Wikidata und die MiMoTextBase
                                            • Hinzmann, Maria
                                            • Klee, Anne
                                            • Konstanciak, Johanna
                                            • Röttgermann, Julia
                                            • Schöch, Christof
                                            • Steffes, Moritz
                                            Hinzmann, Maria; Klee, Anne; Konstanciak, Johanna; Röttgermann, Julia; Schöch, Christof; Steffes, Moritz 2023 Workshop
                                            • Linked Open Data
                                            • SPARQL
                                            • Literaturgeschichte
                                            • Wikidata
                                            Linked Open Data; SPARQL; Literaturgeschichte; Wikidata Modellierung; Visualisierung; Literatur; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Software abstract-2023-00045.html
                                            Listen in historischen Zeitungen: Herausforderungen und Potenziale der digitalen Analyse einer vernachlässigten Textsorte Listen in historischen Zeitungen: Herausforderungen und Potenziale der digitalen Analyse einer vernachlässigten Textsorte
                                            • Rastinger, Nina C.
                                            Rastinger, Nina C. 2023 Doctoral Consortium
                                            • Historische Zeitungen
                                            • Listen
                                            • Digitale Textanalyse
                                            • Multimodale Korpuslinguistik
                                            Historische Zeitungen; Listen; Digitale Textanalyse; Multimodale Korpuslinguistik abstract-2023-00046.html
                                            Provenienzforschung und ihre Quellenbestände. Aktuelle Nutzungsszenarien zwischen Open Access und Inaccessibility Provenienzforschung und ihre Quellenbestände. Aktuelle Nutzungsszenarien zwischen Open Access und Inaccessibility
                                            • Hopp, Meike
                                            • von dem Bussche, Ruth
                                            Hopp, Meike; von dem Bussche, Ruth 2023 Vortrag
                                            • Provenienz
                                            • Sammlung
                                            • Kulturerbe
                                            Provenienz; Sammlung; Kulturerbe Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Identifizierung; Artefakte abstract-2023-00047.html
                                            Mixed Methods in der Genozidforschung Mixed Methods in der Genozidforschung
                                            • Schirmer, Miriam
                                            Schirmer, Miriam 2023 Doctoral Consortium
                                            • Text
                                            • Methoden
                                            • Annotieren
                                            • Inhaltsanalyse
                                            Text; Methoden; Annotieren; Inhaltsanalyse abstract-2023-00048.html
                                            Increasing the visibility of Tyrol’s cultural heritage through historical newspapers – the triple-open approach of the Zeit.shift project Increasing the visibility of Tyrol’s cultural heritage through historical newspapers – the triple-open approach of the Zeit.shift project
                                            • Lyding, Verena
                                            • Franzini, Greta
                                            Lyding, Verena; Franzini, Greta 2023 Vortrag
                                            • historical newspapers
                                            • citizen participation
                                            • open data
                                            historical newspapers; citizen participation; open data Datenerkennung; Annotieren; Kommunikation; Archivierung; Crowdsourcing; Text abstract-2023-00049.html
                                            Datenaufbereitung und -kuration im Spannungsfeld von Reproduzierbarkeit und Wiedernutzung als Leitideen der Open Sciences. Eine Fallstudie aus der Kunstgeschichte Datenaufbereitung und -kuration im Spannungsfeld von Reproduzierbarkeit und Wiedernutzung als Leitideen der Open Sciences. Eine Fallstudie aus der Kunstgeschichte
                                            • Niemann, Klara
                                            • Klammt, Anne
                                            Niemann, Klara; Klammt, Anne 2023 Vortrag
                                            • Benutzeroberfläche
                                            • Kunstgeschichte
                                            • Datenbank
                                            • Reproduzierbarkeit
                                            • Datenkuration
                                            Benutzeroberfläche; Kunstgeschichte; Datenbank; Reproduzierbarkeit; Datenkuration Bearbeitung; Veröffentlichung; Daten; Methoden abstract-2023-00050.html
                                            Internationale Autor*innen zu Gast in der DDR: Die Einreisekartei des Schriftstellerverbandes und ihre digitale Aufbereitung Internationale Autor*innen zu Gast in der DDR: Die Einreisekartei des Schriftstellerverbandes und ihre digitale Aufbereitung
                                            • Fischer, Frank
                                            • Illmer, Viktor Jonathan
                                            • Regeler, Lukas Nils
                                            • Müller-Tamm, Jutta
                                            • von Berenberg-Gossler, Luise
                                            • Diehr, Franziska
                                            Fischer, Frank; Illmer, Viktor Jonathan; Regeler, Lukas Nils; Müller-Tamm, Jutta; von Berenberg-Gossler, Luise; Diehr, Franziska 2023 Vortrag
                                            • Deutscher Schriftstellerverband
                                            • Literaturwissenschaft
                                            • DDR
                                            Deutscher Schriftstellerverband; Literaturwissenschaft; DDR Archivierung; Literatur abstract-2023-00051.html
                                            Bilder im Kontext: Die Entwicklung des Corpus Vitrearum vom Bildarchiv zu Born-Digitals Bilder im Kontext: Die Entwicklung des Corpus Vitrearum vom Bildarchiv zu Born-Digitals
                                            • Pittroff, Sarah
                                            • Gerber, Anja
                                            • Steller, Jonatan
                                            Pittroff, Sarah; Gerber, Anja; Steller, Jonatan 2023 Vortrag
                                            • Corpusfotografie
                                            • Kontextualisierung
                                            • Datenmodellierung
                                            Corpusfotografie; Kontextualisierung; Datenmodellierung Bilderfassung; Programmierung; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Lehre; Artefakte abstract-2023-00052.html
                                            Open Humanities in der Filmwissenschaft – zwischen Wunsch und Wirklichkeit Open Humanities in der Filmwissenschaft – zwischen Wunsch und Wirklichkeit
                                            • Howanitz, Gernot
                                            • Dang, Sarah-Mai
                                            • Diecke, Josephine
                                            • Ewerth, Ralph
                                            • Lameris, Bregt
                                            • Scherer, Thomas
                                            • Vukovic, Teodora
                                            • Baresch, Ariadne
                                            Howanitz, Gernot; Dang, Sarah-Mai; Diecke, Josephine; Ewerth, Ralph; Lameris, Bregt; Scherer, Thomas; Vukovic, Teodora; Baresch, Ariadne 2023 Panel
                                            • Filmwissenschaft
                                            • Film
                                            • Open Humanities
                                            • Open Data
                                            • Open Vocabularies
                                            • Open Source
                                            Filmwissenschaft; Film; Open Humanities; Open Data; Open Vocabularies; Open Source abstract-2023-00053.html
                                            Forschungsdaten- infrastruktur als offene Werkstatt: Community Building zwischen generischen und datenspezifischen Praktiken Forschungsdaten- infrastruktur als offene Werkstatt: Community Building zwischen generischen und datenspezifischen Praktiken
                                            • Hagener, Malte
                                            • Stanicka-Brzezicka, Ksenia
                                            • Krause, Celia
                                            • Eggersglüß, Christoph
                                            Hagener, Malte; Stanicka-Brzezicka, Ksenia; Krause, Celia; Eggersglüß, Christoph 2023 Panel
                                            • Infrastruktur
                                            • Meta: CommunityBuilding
                                            • Meta: Lehren/Lernen
                                            Infrastruktur; Meta: CommunityBuilding; Meta: Lehren/Lernen abstract-2023-00054.html
                                            Schrifttradition digital: Rituell reine Torarollen in der jüdischen Diaspora Schrifttradition digital: Rituell reine Torarollen in der jüdischen Diaspora
                                            • Frank, Laura
                                            • Eichhorst, Dana
                                            • Ullrich, Rebecca
                                            • Hadassah Wendl, Katharina
                                            • Martini, Annett
                                            • Tonne, Danah
                                            Frank, Laura; Eichhorst, Dana; Ullrich, Rebecca; Hadassah Wendl, Katharina; Martini, Annett; Tonne, Danah 2023 Vortrag
                                            • Virtuelle Torarolle
                                            • Annotationen
                                            • Editionen
                                            • Tora
                                            • Midrasch
                                            • Tagin
                                            • Otijjot Meshunnot
                                            • Kodikologie
                                            Virtuelle Torarolle; Annotationen; Editionen; Tora; Midrasch; Tagin; Otijjot Meshunnot; Kodikologie Transkription; Beziehungsanalyse; Annotieren; Manuskript; Standards; Visualisierung abstract-2023-00055.html
                                            D-WISE - Digitale Wissenssoziologische Diskursanalyse D-WISE - Digitale Wissenssoziologische Diskursanalyse
                                            • Fischer, Tim
                                            • Eiser, Isabel
                                            • Schneider, Florian
                                            • Petersen-Frey, Fynn
                                            • Biemann, Chris
                                            • Koch, Gertraud
                                            Fischer, Tim; Eiser, Isabel; Schneider, Florian; Petersen-Frey, Fynn; Biemann, Chris; Koch, Gertraud 2023 Posterpräsentation
                                            • D-WISE
                                            • D-WISE Tool Suite
                                            • DWTS
                                            • WDA
                                            • GT
                                            • Wissenssoziologische Diskursanalyse
                                            • Grounded Theory
                                            D-WISE; D-WISE Tool Suite; DWTS; WDA; GT; Wissenssoziologische Diskursanalyse; Grounded Theory Datenerkennung; Entdeckung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Webentwicklung abstract-2023-00056.html
                                            Wunsch und Wirklichkeit – Forschungs-infrastrukturen in den Computational Literary Studies: interdisziplinär, modular, vernetzt? Wunsch und Wirklichkeit – Forschungs-infrastrukturen in den Computational Literary Studies: interdisziplinär, modular, vernetzt?
                                            • Jung, Kerstin
                                            • Helling, Patrick
                                            • Pielström, Steffen
                                            • Kababgi, Daniel
                                            Jung, Kerstin; Helling, Patrick; Pielström, Steffen; Kababgi, Daniel 2023 Workshop
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • lebende Systeme
                                            Computational Literary Studies; Forschungsdatenmanagement; lebende Systeme Archivierung; Veröffentlichung; Infrastruktur; Literatur; Software abstract-2023-00057.html
                                            Vom sprachlichen Indikator zum komplexen Phänomen? Vom sprachlichen Indikator zum komplexen Phänomen?
                                            • Jacke, Janina
                                            Jacke, Janina 2023 Vortrag
                                            • Operationalisierung
                                            • Literaturwissenschaft
                                            • Komplexität
                                            • Theorie
                                            • unzuverlässiges Erzählen
                                            • Modellierung
                                            Operationalisierung; Literaturwissenschaft; Komplexität; Theorie; unzuverlässiges Erzählen; Modellierung Entdeckung; Beziehungsanalyse; Modellierung; Theoretisierung; Literatur; Text abstract-2023-00058.html
                                            Semantic Web und Linked Open Data in den Geschichts- wissenschaften Semantic Web und Linked Open Data in den Geschichts- wissenschaften
                                            • Kröger, Bärbel
                                            • Störiko, Johanna
                                            • Wettlaufer, Jörg
                                            Kröger, Bärbel; Störiko, Johanna; Wettlaufer, Jörg 2023 Workshop
                                            • Semantic Web
                                            • Linked Open Data
                                            • Wikidata
                                            Semantic Web; Linked Open Data; Wikidata Entdeckung; Einführung; Lehre; Webentwicklung; Link; benannte Entitäten (named entities) abstract-2023-00059.html
                                            Open Archives VR. Ein 3D-Modell des Theodor-Fontane-Archivs als interaktiver Erlebnis- und Kommunikationsraum Open Archives VR. Ein 3D-Modell des Theodor-Fontane-Archivs als interaktiver Erlebnis- und Kommunikationsraum
                                            • Brandes, Vanessa
                                            • Busch, Anna
                                            • Trilcke, Peer
                                            • Zimmermann, Ronny
                                            Brandes, Vanessa; Busch, Anna; Trilcke, Peer; Zimmermann, Ronny 2023 Posterpräsentation
                                            • 3D-Modell
                                            • Vermittlung
                                            • Kulturdaten
                                            • Open Archives
                                            3D-Modell; Vermittlung; Kulturdaten; Open Archives Gestaltung; Kommunikation; 3D-Bilder; Interaktion; Literatur abstract-2023-00060.html
                                            Grenzen der Offenheit: eine digitale Sammlung zur Erforschung historischer Arzneimittelrezepte Grenzen der Offenheit: eine digitale Sammlung zur Erforschung historischer Arzneimittelrezepte
                                            • Dinger, Patrick
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Schellhammer, Stefan
                                            • Troglauer, Patrick
                                            Dinger, Patrick; Horstmann, Jan; Schellhammer, Stefan; Troglauer, Patrick 2023 Vortrag
                                            • Arzneimittelrezepte
                                            • FAIR-Prinzipien
                                            • Open Science
                                            • Öffnung
                                            • Supportstrukturen
                                            • Nachhaltigkeit
                                            Arzneimittelrezepte; FAIR-Prinzipien; Open Science; Öffnung; Supportstrukturen; Nachhaltigkeit Datenerkennung; Sammlung; Bereinigung; Bearbeitung; Veröffentlichung; Infrastruktur abstract-2023-00061.html
                                            Knowledge Graph Design in der Forschungspraxis. Beschreibung, Interpretation und Kontextualisierung heraldischer Quellen mit der Digital Heraldry Ontology Knowledge Graph Design in der Forschungspraxis. Beschreibung, Interpretation und Kontextualisierung heraldischer Quellen mit der Digital Heraldry Ontology
                                            • Schneider, Philipp
                                            • Hiltmann, Torsten
                                            Schneider, Philipp; Hiltmann, Torsten 2023 Vortrag
                                            • Knowledge Graph
                                            • Ontology Engineering
                                            • Semantic Web
                                            Knowledge Graph; Ontology Engineering; Semantic Web Modellierung; Kontextsetzung; Daten; Bilder; Metadaten; Multimodale Kommunikation abstract-2023-00062.html
                                            Data Feminism in DH: Hackathon und Netzwerktreffen Data Feminism in DH: Hackathon und Netzwerktreffen
                                            • Lang, Sarah
                                            • Borek, Luise
                                            • Probst, Nora
                                            Lang, Sarah; Borek, Luise; Probst, Nora 2023 Workshop
                                            • Data Feminism
                                            • Datenfeminismus
                                            • Korpuskritik
                                            • Intersektionalität
                                            • Gender Data Gap
                                            Data Feminism; Datenfeminismus; Korpuskritik; Intersektionalität; Gender Data Gap Strukturanalyse; Modellierung; Einführung; Daten; Metadaten; Methoden abstract-2023-00063.html
                                            Was heißt eigentlich ‚offen‘? Eine korpuslinguistische Untersuchung am Beispiel des bibliothekarischen Diskurses der SLUB Dresden Was heißt eigentlich ‚offen‘? Eine korpuslinguistische Untersuchung am Beispiel des bibliothekarischen Diskurses der SLUB Dresden
                                            • Meier-Vieracker, Simon
                                            • Weigelt, Lucie
                                            • Dutschke, René
                                            • Lasch, Alexander
                                            • Scherbaum, Stefan
                                            • Seemann, Sophia
                                            • Pfeifer, Ulrike
                                            Meier-Vieracker, Simon; Weigelt, Lucie; Dutschke, René; Lasch, Alexander; Scherbaum, Stefan; Seemann, Sophia; Pfeifer, Ulrike 2023 Posterpräsentation
                                            • Openness
                                            • Korpuslinguistik
                                            • Framesemantik
                                            Openness; Korpuslinguistik; Framesemantik Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Visualisierung; Text abstract-2023-00064.html
                                            Urheberrechtlich geschützte Texte nachnutzen – Der XSample-Workflow Urheberrechtlich geschützte Texte nachnutzen – Der XSample-Workflow
                                            • Andresen, Melanie
                                            • Gaertner, Markus
                                            • Jacke, Janina
                                            • Ketschik, Nora
                                            • Pichler, Axel
                                            Andresen, Melanie; Gaertner, Markus; Jacke, Janina; Ketschik, Nora; Pichler, Axel 2023 Posterpräsentation
                                            • Forschungsdaten
                                            • Textauszüge
                                            • Nachnutzung
                                            Forschungsdaten; Textauszüge; Nachnutzung Archivierung; Veröffentlichung; Daten; Methoden; Forschungsprozess; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00065.html
                                            Living Handbook “Digitale Quellenkritik” Living Handbook “Digitale Quellenkritik”
                                            • Deicke, Aline
                                            • Wachter, Christian
                                            • Feichtinger, Moritz
                                            • Lemaire, Marina
                                            • Schmunk, Stefan
                                            • Hall, Mark
                                            • Harvey, Francis
                                            • Durdaği, A. Nursen
                                            Deicke, Aline; Wachter, Christian; Feichtinger, Moritz; Lemaire, Marina; Schmunk, Stefan; Hall, Mark; Harvey, Francis; Durdaği, A. Nursen 2023 Panel
                                            • Digitale Quellenkritik
                                            • Open Publication
                                            • Theorie der DH
                                            • Algorithmenkritik
                                            Digitale Quellenkritik; Open Publication; Theorie der DH; Algorithmenkritik abstract-2023-00066.html
                                            Der NFDI4Culture Helpdesk – ein Beratungsangebot für die Kulturwissenschaften Der NFDI4Culture Helpdesk – ein Beratungsangebot für die Kulturwissenschaften
                                            • Mayer, Desiree
                                            • Kailus, Angela
                                            Mayer, Desiree; Kailus, Angela 2023 Posterpräsentation
                                            • Beratung
                                            • Service
                                            • Hilfestellung
                                            Beratung; Service; Hilfestellung Daten abstract-2023-00067.html
                                            Kaleidoskopische Muster des Protests. Visuelle und textuelle (Selbst-)Re-präsentationen osteuropäischer Protestkulturen aus qualitativer und quantitativer Perspektive Kaleidoskopische Muster des Protests. Visuelle und textuelle (Selbst-)Re-präsentationen osteuropäischer Protestkulturen aus qualitativer und quantitativer Perspektive
                                            • Howanitz, Gernot
                                            • Kaltseis, Magdalena
                                            Howanitz, Gernot; Kaltseis, Magdalena 2023 Posterpräsentation
                                            • Visuelle Medien
                                            • Protestkulturen
                                            • Osteuropa
                                            • Distant Viewing
                                            • Multimodal Discourse Analysis
                                            Visuelle Medien; Protestkulturen; Osteuropa; Distant Viewing; Multimodal Discourse Analysis Inhaltsanalyse; Annotieren; Visualisierung; Bilder; Multimedia; Video abstract-2023-00068.html
                                            Skalierungspraktiken in der computergestützten Analyse von literarischen Texten Skalierungspraktiken in der computergestützten Analyse von literarischen Texten
                                            • Krautter, Benjamin
                                            Krautter, Benjamin 2023 Vortrag
                                            • scalable reading
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Drama
                                            scalable reading; Netzwerkanalyse; Drama Inhaltsanalyse; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Literatur abstract-2023-00069.html
                                            Von Wissensdingen und Werkräumen. Graph-basierte Modellierung von Denk- und Arbeitsspuren in Nachlässen Von Wissensdingen und Werkräumen. Graph-basierte Modellierung von Denk- und Arbeitsspuren in Nachlässen
                                            • Stahn, Lena-Luise
                                            Stahn, Lena-Luise 2023 Doctoral Consortium
                                            • Wissensmodellierung
                                            • Nachlasserschließung
                                            • Ontology Engineering
                                            Wissensmodellierung; Nachlasserschließung; Ontology Engineering abstract-2023-00070.html
                                            Dunkelgrün, blassgrün, fenchelgrün oder: Über die Konkretisierung des Vokabulars im deutschsprachigen Roman (1760–1920) Dunkelgrün, blassgrün, fenchelgrün oder: Über die Konkretisierung des Vokabulars im deutschsprachigen Roman (1760–1920)
                                            • Hilger, Agnes
                                            Hilger, Agnes 2023 Posterpräsentation
                                            • Beschreibung
                                            • Telling
                                            • Showing
                                            • Literaturgeschichte
                                            • Roman
                                            Beschreibung; Telling; Showing; Literaturgeschichte; Roman Inhaltsanalyse; Modellierung; Stilistische Analyse; Literatur; Forschungsergebnis; Text abstract-2023-00071.html
                                            Die historische Konfliktsimulation als wissenschaftliches Modellierungsproblem in der Lehre Die historische Konfliktsimulation als wissenschaftliches Modellierungsproblem in der Lehre
                                            • Wintjes, Jorit
                                            • Pielström, Steffen
                                            • Bock, Sina
                                            Wintjes, Jorit; Pielström, Steffen; Bock, Sina 2023 Vortrag
                                            • Konfliktsimulation
                                            • Modellierung
                                            • facilitator-based-simulations
                                            • agent-based simulations
                                            Konfliktsimulation; Modellierung; facilitator-based-simulations; agent-based simulations Programmierung; Modellierung; Lehre abstract-2023-00072.html
                                            Von A bis Z: Überlegungen zur Erstellung eines Wissensgraphen aus historischen Enzyklopädien Von A bis Z: Überlegungen zur Erstellung eines Wissensgraphen aus historischen Enzyklopädien
                                            • Hagen, Thora
                                            Hagen, Thora 2023 Vortrag
                                            • Wissensgraphen
                                            • Datentransformation
                                            • Reflexion
                                            Wissensgraphen; Datentransformation; Reflexion Umwandlung; Theoretisierung; Text abstract-2023-00073.html
                                            Algorithmen anwenden – algorithmisch denken. „Algorithmizität“ als Brücke zwischen Geisteswissenschaften und Informatik? Algorithmen anwenden – algorithmisch denken. „Algorithmizität“ als Brücke zwischen Geisteswissenschaften und Informatik?
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Geiger, Jonathan D.
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Kleymann, Rabea
                                            • Schmitz, Jascha
                                            • Schwandt, Silke
                                            Burghardt, Manuel; Geiger, Jonathan D.; Horstmann, Jan; Kleymann, Rabea; Schmitz, Jascha; Schwandt, Silke 2023 Workshop
                                            • Algorithmus
                                            • Theoriebildung
                                            • Begriffsarbeit
                                            • Transdisziplinarität
                                            • Computational Thinking
                                            Algorithmus; Theoriebildung; Begriffsarbeit; Transdisziplinarität; Computational Thinking Modellierung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Daten; Forschung; Forschungsprozess abstract-2023-00074.html
                                            How to Open Heritage? Digitale Erschließungskonzepte für Provenienzforschung am Museum für Naturkunde Berlin How to Open Heritage? Digitale Erschließungskonzepte für Provenienzforschung am Museum für Naturkunde Berlin
                                            • Wagner, Sarah
                                            • Dubova, Alona
                                            • Marquart, Aron
                                            Wagner, Sarah; Dubova, Alona; Marquart, Aron 2023 Vortrag
                                            • Provenienzforschung
                                            • CIDOC CRM
                                            • Datenmodellierung
                                            • Datenintegration
                                            • Wissensgraph
                                            • sensible Sammlungen
                                            • virtuelle Forschungsumgebung
                                            • Naturkundemuseum
                                            • Kunstkammer
                                            • WissKI
                                            • INCEpTION
                                            • semantische Annotation
                                            • Imperialismus
                                            • Kolonialismus
                                            Provenienzforschung; CIDOC CRM; Datenmodellierung; Datenintegration; Wissensgraph; sensible Sammlungen; virtuelle Forschungsumgebung; Naturkundemuseum; Kunstkammer; WissKI; INCEpTION; semantische Annotation; Imperialismus; Kolonialismus Sammlung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Kontextsetzung; Forschungsergebnis; texttragende Gegenstände abstract-2023-00075.html
                                            Coding editions. Computational approaches to the editing of pre-modern texts. Coding editions. Computational approaches to the editing of pre-modern texts.
                                            • Cugliana, Elisa
                                            Cugliana, Elisa 2023 Vortrag
                                            • computational edition
                                            • normalisation
                                            • processing
                                            computational edition; normalisation; processing Programmierung; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Manuskript; Text abstract-2023-00076.html
                                            #PublicDH oder doch nur #WissKomm? #PublicDH oder doch nur #WissKomm?
                                            • Seltmann, Melanie Elisabeth-H.
                                            Seltmann, Melanie Elisabeth-H. 2023 Vortrag
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Citizen Science
                                            • Public Humanities
                                            Wissenschaftskommunikation; Citizen Science; Public Humanities Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Crowdsourcing abstract-2023-00077.html
                                            Gattungen und Emotionen in der Lyrik des Realismus und der frühen Moderne Gattungen und Emotionen in der Lyrik des Realismus und der frühen Moderne
                                            • Kröncke, Merten
                                            • Konle, Leonard
                                            • Winko, Simone
                                            • Jannidis, Fotis
                                            Kröncke, Merten; Konle, Leonard; Winko, Simone; Jannidis, Fotis 2023 Vortrag
                                            • Emotion
                                            • Gattung
                                            • Lyrik
                                            • Realismus
                                            • Moderne
                                            Emotion; Gattung; Lyrik; Realismus; Moderne Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Literatur; Text abstract-2023-00078.html
                                            Theorising the Aesthetic Properties of Reading in a Digital Social Reading (DSR) Environment: Exploring DSR Practices in India Theorising the Aesthetic Properties of Reading in a Digital Social Reading (DSR) Environment: Exploring DSR Practices in India
                                            • Ghosh, Sharanya
                                            Ghosh, Sharanya 2023 Doctoral Consortium
                                            • Digital Social Reading
                                            • Aesthetic Properties
                                            • Indian readers
                                            Digital Social Reading; Aesthetic Properties; Indian readers abstract-2023-00079.html
                                            Opening Sources – modulare Wege zur Quellenbereitstellung und -edition Opening Sources – modulare Wege zur Quellenbereitstellung und -edition
                                            • Burckhardt, Daniel
                                            • Hörnschemeyer, Jörg
                                            • König, Mareike
                                            • Schulz, Julian
                                            • Grallert, Till
                                            • Keck, Jana
                                            Burckhardt, Daniel; Hörnschemeyer, Jörg; König, Mareike; Schulz, Julian; Grallert, Till; Keck, Jana 2023 Panel
                                            • Edition
                                            • Open Humanities
                                            • Forschungsprozess
                                            • Digitalisierung
                                            • Transkription
                                            Edition; Open Humanities; Forschungsprozess; Digitalisierung; Transkription abstract-2023-00080.html
                                            DigEdTnT - Digital Edition Creation Pipelines: Tools and Transitions DigEdTnT - Digital Edition Creation Pipelines: Tools and Transitions
                                            • Pollin, Christopher
                                            • Strutz, Sabrina
                                            • Steiner, Christian
                                            • Klug, Helmut
                                            Pollin, Christopher; Strutz, Sabrina; Steiner, Christian; Klug, Helmut 2023 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Tools
                                            • Workflow
                                            Digitale Edition; Tools; Workflow Transkription; Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Werkzeuge abstract-2023-00081.html
                                            Klassifikation von Figurenauf- und -abtritten in XML-kodierten Dramen Klassifikation von Figurenauf- und -abtritten in XML-kodierten Dramen
                                            • Ehlers, Lena
                                            • Andresen, Melanie
                                            Ehlers, Lena; Andresen, Melanie 2023 Posterpräsentation
                                            • Drama
                                            • Annotation
                                            • Computational Literary Studies
                                            Drama; Annotation; Computational Literary Studies Datenerkennung; Strukturanalyse; Annotieren; Literatur; Text abstract-2023-00082.html
                                            Fabrikation von Erkenntnis: Experimente in den Digital Humanities Fabrikation von Erkenntnis: Experimente in den Digital Humanities
                                            • Dieckmann, Lisa
                                            • Steyer, Timo
                                            • Walkowski, Niels-Oliver
                                            • Weis, Joëlle
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            Dieckmann, Lisa; Steyer, Timo; Walkowski, Niels-Oliver; Weis, Joëlle; Wuttke, Ulrike 2023 Posterpräsentation
                                            • Publikation
                                            • Experimente
                                            • Kooperation
                                            Publikation; Experimente; Kooperation Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Kollaboration; Kommentierung; Projektmanagement abstract-2023-00083.html
                                            Die besonderen Herausforderungen multimodaler heterogener Daten- und Quellentypen an die Datenverwaltung. Ist eine Forschungsdaten-infrastruktur ohne eine Datenbank umsetzbar? Die besonderen Herausforderungen multimodaler heterogener Daten- und Quellentypen an die Datenverwaltung. Ist eine Forschungsdaten-infrastruktur ohne eine Datenbank umsetzbar?
                                            • Gerber, Anja
                                            Gerber, Anja 2023 Vortrag
                                            • Forschungsdateninfrastruktur
                                            • Datenmodell
                                            • Metadaten
                                            Forschungsdateninfrastruktur; Datenmodell; Metadaten Daten; Infrastruktur; Metadaten; Methoden; Multimodale Kommunikation; Forschungsprozess abstract-2023-00084.html
                                            Algorithmen-gestützte Analyse visuell-materieller Eigenschaften von Briefen Algorithmen-gestützte Analyse visuell-materieller Eigenschaften von Briefen
                                            • Nantke, Julia
                                            • Reul, Christian
                                            • Bläß, Sandra
                                            • Flüh, Marie
                                            Nantke, Julia; Reul, Christian; Bläß, Sandra; Flüh, Marie 2023 Vortrag
                                            • OCR
                                            • Briefe
                                            • Layoutanalyse
                                            OCR; Briefe; Layoutanalyse Bilderfassung; Strukturanalyse; Kontextsetzung; Manuskript; texttragende Gegenstände abstract-2023-00085.html
                                            Standoff-Tools - Generische Dienste für die automatische Annotation von XML-Dokumenten mit Plain-Text-Werkzeugen Standoff-Tools - Generische Dienste für die automatische Annotation von XML-Dokumenten mit Plain-Text-Werkzeugen
                                            • Lück, Christian
                                            Lück, Christian 2023 Posterpräsentation
                                            • TEI
                                            • plain text
                                            • Annotationen
                                            • stand-off annotations
                                            • automatische Annotationen
                                            • computational methods
                                            TEI; plain text; Annotationen; stand-off annotations; automatische Annotationen; computational methods Programmierung; Annotieren; Bereinigung; Text; Werkzeuge abstract-2023-00086.html
                                            Korpuszusammen-setzung und Verlässlichkeit des deutschsprachigen Google Ngram-Viewers Korpuszusammen-setzung und Verlässlichkeit des deutschsprachigen Google Ngram-Viewers
                                            • Jannidis, Fotis
                                            Jannidis, Fotis 2023 Vortrag
                                            • Google Ngram-Viewer
                                            • Culturomics
                                            • Deutsche Korpora
                                            Google Ngram-Viewer; Culturomics; Deutsche Korpora Inhaltsanalyse; Metadaten; Text abstract-2023-00087.html
                                            From the Secret Archive to open and fair access. Ways of modelling legal ecclesiastical data from the XVI and XVII centuries From the Secret Archive to open and fair access. Ways of modelling legal ecclesiastical data from the XVI and XVII centuries
                                            • Albani, Benedetta
                                            • Anokhina, Alexandra
                                            • Park, Yohan
                                            Albani, Benedetta; Anokhina, Alexandra; Park, Yohan 2023 Vortrag
                                            • FAIR data
                                            • linked data
                                            • semantic web
                                            • graph database
                                            • historical data
                                            • ontologies
                                            • visualization
                                            FAIR data; linked data; semantic web; graph database; historical data; ontologies; visualization Räumliche Analyse; Modellierung; Kontextsetzung; Theoretisierung; Netzwerkanalyse; Visualisierung abstract-2023-00088.html
                                            Forschungsperspektiven zur Interaktion mit Musiknotation Forschungsperspektiven zur Interaktion mit Musiknotation
                                            • Nowakowski, Matthias
                                            • Berndt, Axel
                                            • Hadjakos, Aristotelis
                                            Nowakowski, Matthias; Berndt, Axel; Hadjakos, Aristotelis 2023 Vortrag
                                            • Musiknotation
                                            • Interaktion
                                            • Human Computer Interaction
                                            Musiknotation; Interaktion; Human Computer Interaction Schreiben; Interaktion; Multimedia; Notenblätter abstract-2023-00089.html
                                            FakeNarratives – First Forays in Understanding Narratives of Disinformation in Public and Alternative News Videos FakeNarratives – First Forays in Understanding Narratives of Disinformation in Public and Alternative News Videos
                                            • Tseng, Chiao-I
                                            • Liebl, Bernhard
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Bateman, John
                                            Tseng, Chiao-I; Liebl, Bernhard; Burghardt, Manuel; Bateman, John 2023 Vortrag
                                            • video analytics
                                            • narrative strategies
                                            • disinformation
                                            video analytics; narrative strategies; disinformation Inhaltsanalyse; Beziehungsanalyse; Annotieren; Visualisierung; Multimodale Kommunikation; Video abstract-2023-00090.html
                                            ARS - Architecture Research Stage ARS - Architecture Research Stage
                                            • Dürfeld, Michael
                                            • Stein, Christian
                                            • List, Ferdinand
                                            • Rahman, Zead
                                            • Dias, Renata
                                            • Thran, Niklas
                                            • Marschner, Michèle
                                            Dürfeld, Michael; Stein, Christian; List, Ferdinand; Rahman, Zead; Dias, Renata; Thran, Niklas; Marschner, Michèle 2023 Posterpräsentation
                                            • Kollaboration
                                            • Architekturforschung
                                            • Vernetzungsplattform
                                            • Graphentechnologie
                                            • Akteursnetzwerk
                                            Kollaboration; Architekturforschung; Vernetzungsplattform; Graphentechnologie; Akteursnetzwerk Modellierung; Annotieren; Netzwerkanalyse; Bewertung; Kollaboration; Webentwicklung abstract-2023-00091.html
                                            Die digitale Schulbuch-Bibliothek GEI-Digital im neuen Gewand: Ein modernes Präsentationssystem öffnet digitalisierte Schulbücher für die Open Humanities Die digitale Schulbuch-Bibliothek GEI-Digital im neuen Gewand: Ein modernes Präsentationssystem öffnet digitalisierte Schulbücher für die Open Humanities
                                            • Klaes, Jan Sebastian
                                            • Krüger, Katharina
                                            • Leonhardt, Susann
                                            • Nieländer, Maret
                                            • Sommer, Kai
                                            • Towara, Nadine
                                            Klaes, Jan Sebastian; Krüger, Katharina; Leonhardt, Susann; Nieländer, Maret; Sommer, Kai; Towara, Nadine 2023 Posterpräsentation
                                            • Bildungsmedien
                                            • Schulbücher
                                            • Digitale Bibliothek
                                            • Volltexte
                                            • Digitalisate
                                            Bildungsmedien; Schulbücher; Digitale Bibliothek; Volltexte; Digitalisate Sammlung; Webentwicklung; Daten; Bilder; Infrastruktur abstract-2023-00092.html
                                            Vom Finden, Filtern und Auswerten der relevanten Daten im digitalen Nachlass von Friedrich Kittler im Deutschen Literaturarchiv Marbach Vom Finden, Filtern und Auswerten der relevanten Daten im digitalen Nachlass von Friedrich Kittler im Deutschen Literaturarchiv Marbach
                                            • Holz, Alex
                                            • Çakir, Dîlan Canan
                                            Holz, Alex; Çakir, Dîlan Canan 2023 Posterpräsentation
                                            • Literaturarchiv
                                            • Born-Digitals
                                            • Nachlass
                                            • Friedrich Kittler
                                            • NSRL
                                            Literaturarchiv; Born-Digitals; Nachlass; Friedrich Kittler; NSRL Datenerkennung; Bereinigung; Archivierung; Identifizierung; Literatur; Metadaten abstract-2023-00093.html
                                            Offene Editionen – Die Task Area Editionen im NFDI-Konsortium Text+ Offene Editionen – Die Task Area Editionen im NFDI-Konsortium Text+
                                            • Blumtritt, Jonathan
                                            • Cugliana, Elisa
                                            • Geißler, Nils
                                            • Hegel, Philipp
                                            • Hensen, Kilian
                                            • Hörnschemeyer, Jörg
                                            • Kudella, Christoph
                                            • Lemke, Karoline
                                            • Lordick, Harald
                                            • Neuber, Frederike
                                            • Neuefeind, Claes
                                            • Schulz, Daniela
                                            • Seltmann, Melanie Elisabeth-H.
                                            • Sievers, Martin
                                            • Gengnagel, Tessa
                                            Blumtritt, Jonathan; Cugliana, Elisa; Geißler, Nils; Hegel, Philipp; Hensen, Kilian; Hörnschemeyer, Jörg; Kudella, Christoph; Lemke, Karoline; Lordick, Harald; Neuber, Frederike; Neuefeind, Claes; Schulz, Daniela; Seltmann, Melanie Elisabeth-H.; Sievers, Martin; Gengnagel, Tessa 2023 Posterpräsentation
                                            • FAIR principles
                                            • GND
                                            • Registry
                                            • Vernetzung
                                            FAIR principles; GND; Registry; Vernetzung Methoden; Projekte; Forschung; Software; Standards; Text abstract-2023-00094.html
                                            Das preußische Kriegsspiel als Forschungsobjekt Das preußische Kriegsspiel als Forschungsobjekt
                                            • Henning, Pia
                                            Henning, Pia 2023 Posterpräsentation
                                            • Kriegsspiel
                                            • Natural Language Processing
                                            • Textkorpus
                                            Kriegsspiel; Natural Language Processing; Textkorpus Sammlung; Programmierung; Annotieren; Veröffentlichung; Stilistische Analyse; Text abstract-2023-00095.html
                                            Korrespondenzen der Frühromantik: Ein kontrolliertes Vokabular zur Analyse von Kommunikation und Wissenstransfer für das Semantic Web Korrespondenzen der Frühromantik: Ein kontrolliertes Vokabular zur Analyse von Kommunikation und Wissenstransfer für das Semantic Web
                                            • Suárez Cronauer, Elena
                                            • Fath, Laura
                                            • Deicke, Aline
                                            • Strobel, Jochen
                                            • Weyand, Sandra
                                            • Burch, Thomas
                                            Suárez Cronauer, Elena; Fath, Laura; Deicke, Aline; Strobel, Jochen; Weyand, Sandra; Burch, Thomas 2023 Vortrag
                                            • Frühromantik
                                            • Ontologie
                                            • Semantic Web
                                            • Brief
                                            • Vokabular
                                            Frühromantik; Ontologie; Semantic Web; Brief; Vokabular Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Netzwerkanalyse; Daten; Text abstract-2023-00096.html
                                            Open and Closed AI. Eine Kunstkritik künstlich generierter Bilder Open and Closed AI. Eine Kunstkritik künstlich generierter Bilder
                                            • Bell, Peter
                                            Bell, Peter 2023 Vortrag
                                            • Digitale Kunstgeschichte
                                            • Kunstkritik
                                            • Computer Vision
                                            • aiart
                                            • Dall-e 2
                                            • openai
                                            • Critical Machine Vision
                                            • Bildverarbeitung
                                            Digitale Kunstgeschichte; Kunstkritik; Computer Vision; aiart; Dall-e 2; openai; Critical Machine Vision; Bildverarbeitung Bilderfassung; Gestaltung; Bewertung; Stilistische Analyse; Bilder; Visualisierung abstract-2023-00097.html
                                            Forschungsdaten-Management-Services für Linked Open Data: Ein Vergleich Forschungsdaten-Management-Services für Linked Open Data: Ein Vergleich
                                            • Nasarek, Robert
                                            • Rossenova, Lozana
                                            • Sohmen, Lucia
                                            • Duchesne, Paul
                                            Nasarek, Robert; Rossenova, Lozana; Sohmen, Lucia; Duchesne, Paul 2023 Vortrag
                                            • Linked Open Data
                                            • Forschungsdaten-Management-Service
                                            • Giant Global Graph
                                            Linked Open Data; Forschungsdaten-Management-Service; Giant Global Graph Teilen; Modellierung; Kollaboration; Webentwicklung; Organisation; Daten abstract-2023-00098.html
                                            "Mind the Gap": Von Lücken in der Provenienzforschung und ihrer Präsenz im digitalen Raum "Mind the Gap": Von Lücken in der Provenienzforschung und ihrer Präsenz im digitalen Raum
                                            • Lang, Sabine
                                            Lang, Sabine 2023 Vortrag
                                            • Digitale Provenienzforschung
                                            • Provenienzangaben
                                            • Datenstandards
                                            • Online-Sammlungen
                                            • Visualisierung
                                            • Lücken
                                            Digitale Provenienzforschung; Provenienzangaben; Datenstandards; Online-Sammlungen; Visualisierung; Lücken Bewertung; Visualisierung; Daten; Metadaten; Forschung; Standards abstract-2023-00099.html
                                            Narrativität und Handlung: Zum Verhältnis von Handlungs- zusammenfassungen und relevanten Ereignissen Narrativität und Handlung: Zum Verhältnis von Handlungs- zusammenfassungen und relevanten Ereignissen
                                            • Hatzel, Hans Ole
                                            • Gius, Evelyn
                                            • Stiemer, Haimo
                                            • Biemann, Chris
                                            Hatzel, Hans Ole; Gius, Evelyn; Stiemer, Haimo; Biemann, Chris 2023 Vortrag
                                            • Narrativität
                                            • Handlung
                                            • Erzählwürdigkeit
                                            • Zusammenfassung
                                            • Ereignisse
                                            • Events
                                            • Ereignis
                                            • Event
                                            • pyramide
                                            • pyramid
                                            • n-gram
                                            • bleu
                                            • ruge
                                            • Ereignishaftigkeit
                                            • Pyramiden-Methode
                                            • Pyramiden Methode
                                            Narrativität; Handlung; Erzählwürdigkeit; Zusammenfassung; Ereignisse; Events; Ereignis; Event; pyramide; pyramid; n-gram; bleu; ruge; Ereignishaftigkeit; Pyramiden-Methode; Pyramiden Methode Inhaltsanalyse; Annotieren; Theoretisierung; Bearbeitung; Daten; Literatur abstract-2023-00100.html
                                            Selbstoptimierung vs. Selbstliebe? Eine vergleichende Inhaltsanalyse von Fitspiration- und Bodypositivity-Bildern auf Instagram mit Methoden der automatischen Bildklassifikation Selbstoptimierung vs. Selbstliebe? Eine vergleichende Inhaltsanalyse von Fitspiration- und Bodypositivity-Bildern auf Instagram mit Methoden der automatischen Bildklassifikation
                                            • Glas, Julia
                                            • Wolff, Christian
                                            • Ludwig, Bernd
                                            • Achmann, Michael
                                            Glas, Julia; Wolff, Christian; Ludwig, Bernd; Achmann, Michael 2023 Vortrag
                                            • Instagram
                                            • Inhaltsanalyse
                                            • Bildklassifikation
                                            • Transferlernen
                                            • Körperbild
                                            • Fitspiration
                                            • Bodypositivity
                                            Instagram; Inhaltsanalyse; Bildklassifikation; Transferlernen; Körperbild; Fitspiration; Bodypositivity Sammlung; Inhaltsanalyse; Bilder abstract-2023-00101.html
                                            Open DH? Mapping Blind Spots Open DH? Mapping Blind Spots
                                            • Gengnagel, Tessa
                                            • Lang, Sarah
                                            • Probst, Nora
                                            • Gerber, Anja
                                            • Dang, Sarah-Mai
                                            • Duan, Tinghui
                                            • Grallert, Till
                                            • Keck, Jana
                                            • Nyhan, Julianne
                                            Gengnagel, Tessa; Lang, Sarah; Probst, Nora; Gerber, Anja; Dang, Sarah-Mai; Duan, Tinghui; Grallert, Till; Keck, Jana; Nyhan, Julianne 2023 Panel
                                            • multilingualism
                                            • data feminism
                                            • decolonisation
                                            multilingualism; data feminism; decolonisation abstract-2023-00102.html
                                            Tool Studies 2.0 – Zum Potenzial von Transformern für die Erkennung und Klassifikation von Software-Tools in DH-Publikationen Tool Studies 2.0 – Zum Potenzial von Transformern für die Erkennung und Klassifikation von Software-Tools in DH-Publikationen
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Ruth, Nicolas
                                            • Niekler, Andreas
                                            Burghardt, Manuel; Ruth, Nicolas; Niekler, Andreas 2023 Vortrag
                                            • RoBERTa
                                            • tool studies
                                            • software entity recognition
                                            RoBERTa; tool studies; software entity recognition Inhaltsanalyse; Annotieren; Text abstract-2023-00103.html
                                            Konflikte als Theorie, Modell und Text – Ein kategorientheoretischer Zugang zur Operationalisierung von Konflikten Konflikte als Theorie, Modell und Text – Ein kategorientheoretischer Zugang zur Operationalisierung von Konflikten
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Gius, Evelyn
                                            Gerstorfer, Dominik; Gius, Evelyn 2023 Vortrag
                                            • Kategorientheorie
                                            • Modellierung
                                            • Operationalisierung
                                            • Theoriebildung
                                            Kategorientheorie; Modellierung; Operationalisierung; Theoriebildung Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Theoretisierung; Literatur; Text abstract-2023-00104.html
                                            Projektvorstellung – Sprachanfragen. Empirisch gestützte Erforschung von Zweifelsfällen Projektvorstellung – Sprachanfragen. Empirisch gestützte Erforschung von Zweifelsfällen
                                            • Lang, Christian
                                            • Tu, Ngoc Duyen Tanja
                                            • Schneider, Roman
                                            • Volodina, Anna
                                            Lang, Christian; Tu, Ngoc Duyen Tanja; Schneider, Roman; Volodina, Anna 2023 Posterpräsentation
                                            • Korpusaufbereitung
                                            • Anonymisierung
                                            • Terminologie
                                            • Chatbot
                                            Korpusaufbereitung; Anonymisierung; Terminologie; Chatbot Programmierung; Annotieren; Bereinigung; Archivierung; Sprache; Methoden abstract-2023-00105.html
                                            Understanding the impact of three derived text formats on authorship classification with Delta Understanding the impact of three derived text formats on authorship classification with Delta
                                            • Du, Keli
                                            Du, Keli 2023 Vortrag
                                            • derived text formats
                                            • authorship classification
                                            • evaluation
                                            derived text formats; authorship classification; evaluation Umwandlung; Bearbeitung; Bewertung; Stilistische Analyse; Methoden; Text abstract-2023-00106.html
                                            Bullingers Briefwechsel zugänglich machen: Stand der Handschriftenerkennung Bullingers Briefwechsel zugänglich machen: Stand der Handschriftenerkennung
                                            • Ströbel, Phillip
                                            • Hodel, Tobias
                                            • Fischer, Andreas
                                            • Scius, Anna
                                            • Wolf, Beat
                                            • Janka, Anna
                                            • Widmer, Jonas
                                            • Scheurer, Patricia
                                            • Volk, Martin
                                            Ströbel, Phillip; Hodel, Tobias; Fischer, Andreas; Scius, Anna; Wolf, Beat; Janka, Anna; Widmer, Jonas; Scheurer, Patricia; Volk, Martin 2023 Vortrag
                                            • Handschriftenerkennung
                                            • Data augmentation
                                            • maschinelles Lernen
                                            Handschriftenerkennung; Data augmentation; maschinelles Lernen Transkription; Annotieren; Bewertung; Daten; Manuskript abstract-2023-00107.html
                                            Re: ARTigo. Neuentwurf eines Social-Tagging-Frameworks aus funktionalen Programmbausteinen Re: ARTigo. Neuentwurf eines Social-Tagging-Frameworks aus funktionalen Programmbausteinen
                                            • Schneider, Stefanie
                                            • Kristen, Maximilian
                                            • Vollmer, Ricarda
                                            Schneider, Stefanie; Kristen, Maximilian; Vollmer, Ricarda 2023 Vortrag
                                            • Chatbot
                                            • Game with a Purpose
                                            • Crowdsourcing
                                            Chatbot; Game with a Purpose; Crowdsourcing Bilderfassung; Annotieren; Crowdsourcing; Webentwicklung; Bilder abstract-2023-00108.html
                                            Musikgeschichte im distant reading: Präsentation der Musikverlagsdatenbank mvdb Musikgeschichte im distant reading: Präsentation der Musikverlagsdatenbank mvdb
                                            • Rosenthal, Maximilian
                                            • Richter, Matthias
                                            Rosenthal, Maximilian; Richter, Matthias 2023 Vortrag
                                            • Musikgeschichte
                                            • Datenbank
                                            • Statistik
                                            Musikgeschichte; Datenbank; Statistik Archivierung; Veröffentlichung; Visualisierung; Bibliographie; Daten; Forschung abstract-2023-00109.html
                                            OWIDplusLIVE - Tagesaktuelle N-Gramm-Analysen OWIDplusLIVE - Tagesaktuelle N-Gramm-Analysen
                                            • Rüdiger, Jan Oliver
                                            • Wolfer, Sascha
                                            • Cotgrove, Louis
                                            Rüdiger, Jan Oliver; Wolfer, Sascha; Cotgrove, Louis 2023 Posterpräsentation
                                            • Zeitverlauf
                                            • Häufigkeit
                                            • Exploration
                                            • Korpustool
                                            • Visualisierung
                                            • Corona
                                            • Presse
                                            • Mehrworteinheiten
                                            • N-Gram
                                            Zeitverlauf; Häufigkeit; Exploration; Korpustool; Visualisierung; Corona; Presse; Mehrworteinheiten; N-Gram Lehre; Webentwicklung; Visualisierung; Forschung; Forschungsergebnis; Visualisierung abstract-2023-00110.html
                                            Weißbuch Digitale Edition Weißbuch Digitale Edition
                                            • Galka, Selina
                                            • Klug, Helmut W.
                                            Galka, Selina; Klug, Helmut W. 2023 Posterpräsentation
                                            • Weißbuch
                                            • Digitale Edition
                                            • Editionswissenschaft
                                            • Digitale Editionswissenschaft
                                            • Nachschlagewerk
                                            • Zotero
                                            • Wissensressource
                                            Weißbuch; Digitale Edition; Editionswissenschaft; Digitale Editionswissenschaft; Nachschlagewerk; Zotero; Wissensressource Theoretisierung; Community-Bildung; Kollaboration; Lehre; Methoden; Forschung abstract-2023-00111.html
                                            Korpora modular, verteilt, vernetzt in Text+ Korpora modular, verteilt, vernetzt in Text+
                                            • Leinen, Peter
                                            • Trippel, Thorsten
                                            • Weimer, Lukas
                                            • Witt, Andreas
                                            Leinen, Peter; Trippel, Thorsten; Weimer, Lukas; Witt, Andreas 2023 Vortrag
                                            • Text+
                                            • NFDI
                                            • Datendomäne Sammlungen
                                            • ortsverteilt
                                            • Infrastruktur
                                            Text+; NFDI; Datendomäne Sammlungen; ortsverteilt; Infrastruktur Archivierung; Organisation; Infrastruktur; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00112.html
                                            3D- und 4D-Modellierung in den Digital Humanities. Eine praktische und theoretische Einführung in Blender 3D- und 4D-Modellierung in den Digital Humanities. Eine praktische und theoretische Einführung in Blender
                                            • Hunziker, Manuel
                                            • von Pippich, Waltraud
                                            • Rensinghoff, Berenike
                                            Hunziker, Manuel; von Pippich, Waltraud; Rensinghoff, Berenike 2023 Workshop
                                            • Workshop
                                            • Modellierung
                                            • Software
                                            • Blender
                                            • Rekonstruktion
                                            • 3D-Methoden
                                            • 4D-Methoden
                                            Workshop; Modellierung; Software; Blender; Rekonstruktion; 3D-Methoden; 4D-Methoden Modellierung; Einführung; Visualisierung; 3D-Bilder; Software; Visualisierung abstract-2023-00113.html
                                            PhilroBERTa: Ein multilinguales Sprachmodell zur Beantwortung philosophiehistorischer Fragestellungen PhilroBERTa: Ein multilinguales Sprachmodell zur Beantwortung philosophiehistorischer Fragestellungen
                                            • Noichl, Maximilian
                                            • Panzer, Lukas
                                            Noichl, Maximilian; Panzer, Lukas 2023 Vortrag
                                            • Sentence-Transformer
                                            • Natural Language Processing
                                            • Analytische Philosophie
                                            • Kontinentale Philosophie
                                            Sentence-Transformer; Natural Language Processing; Analytische Philosophie; Kontinentale Philosophie Entdeckung; Programmierung; Strukturanalyse; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2023-00114.html
                                            Sharing the CROWN - Von Sammlungsdaten zu Linked Open Research Data Sharing the CROWN - Von Sammlungsdaten zu Linked Open Research Data
                                            • Grießer, Martina
                                            • Hanzer, Helene
                                            • Kirchweger, Franz
                                            • Kloser, Peter
                                            • Lamers, Teresa
                                            • Pollin, Christopher
                                            • Scholger, Martina
                                            • Steiner, Elisabeth
                                            • Vasold, Gunter
                                            Grießer, Martina; Hanzer, Helene; Kirchweger, Franz; Kloser, Peter; Lamers, Teresa; Pollin, Christopher; Scholger, Martina; Steiner, Elisabeth; Vasold, Gunter 2023 Posterpräsentation
                                            • Forschungsdaten
                                            • Museum
                                            • Kulturerbe
                                            • Ontologie
                                            Forschungsdaten; Museum; Kulturerbe; Ontologie Teilen; Modellierung; Annotieren; Veröffentlichung; Artefakte; Daten abstract-2023-00115.html
                                            Das QhoD-Projekt: Digitale Edition von Quellen zur habsburgisch-osmanischen Diplomatie 1500-1918 Das QhoD-Projekt: Digitale Edition von Quellen zur habsburgisch-osmanischen Diplomatie 1500-1918
                                            • Mayer, Manuela
                                            • Kurz, Stephan
                                            • Yilmaz, Yasir
                                            • Sonnberger, Jakob
                                            Mayer, Manuela; Kurz, Stephan; Yilmaz, Yasir; Sonnberger, Jakob 2023 Posterpräsentation
                                            • Edition
                                            • Diplomatie
                                            • Frühe Neuzeit
                                            Edition; Diplomatie; Frühe Neuzeit Transkription; Annotieren; Kollaboration abstract-2023-00116.html
                                            Skalierbare Blicke auf Leben und Werk: Visuelle Analyse und Kuratierung von kulturellen Objekten und Künstler*innen-Biographien Skalierbare Blicke auf Leben und Werk: Visuelle Analyse und Kuratierung von kulturellen Objekten und Künstler*innen-Biographien
                                            • Windhager, Florian
                                            • Liem, Johannes
                                            • Mayr, Eva
                                            • Schlögl, Matthias
                                            • Ebel, Carla
                                            • Probst, Stefan
                                            • Beck, Samuel
                                            • Koch, Steffen
                                            Windhager, Florian; Liem, Johannes; Mayr, Eva; Schlögl, Matthias; Ebel, Carla; Probst, Stefan; Beck, Samuel; Koch, Steffen 2023 Workshop
                                            • Kulturelle Objekte
                                            • Biografiedaten
                                            • Datenkuratierung
                                            • Visuelle Analyse
                                            • Fallstudien
                                            Kulturelle Objekte; Biografiedaten; Datenkuratierung; Visuelle Analyse; Fallstudien Bewertung; Einführung; Visualisierung; Artefakte; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2023-00117.html
                                            Digitalisierung kulturellen Erbes und postkoloniale Perspektiven Digitalisierung kulturellen Erbes und postkoloniale Perspektiven
                                            • Elwert, Frederik
                                            • Berger, Claudia
                                            • High-Steskal, Nicole
                                            • Neudecker, Clemens
                                            • Pons, Jessie
                                            • Akhlaq, Sara
                                            Elwert, Frederik; Berger, Claudia; High-Steskal, Nicole; Neudecker, Clemens; Pons, Jessie; Akhlaq, Sara 2023 Panel
                                            • Kulturelles Erbe
                                            • Digitalisierung
                                            • Postkolonialismus
                                            Kulturelles Erbe; Digitalisierung; Postkolonialismus abstract-2023-00118.html
                                            Hands-on-Workshop Datendokumentation Hands-on-Workshop Datendokumentation
                                            • Lemaire, Marina
                                            • Moeller, Katrin
                                            • Schulz, Julian
                                            • Söring, Sibylle
                                            • Wettlaufer, Jörg
                                            Lemaire, Marina; Moeller, Katrin; Schulz, Julian; Söring, Sibylle; Wettlaufer, Jörg 2023 Workshop
                                            • Dokumentation
                                            • Nachnutzung
                                            • Forschungsdaten
                                            Dokumentation; Nachnutzung; Forschungsdaten Umwandlung; Sammlung; Schreiben; Daten; Forschungsprozess abstract-2023-00119.html
                                            GND und Normdaten für europäische Literatur? Personen und Werke in den multilingualen Korpora von ELTeC GND und Normdaten für europäische Literatur? Personen und Werke in den multilingualen Korpora von ELTeC
                                            • Calvo Tello, José
                                            • Rißler-Pipka, Nanette
                                            • Barth, Florian
                                            Calvo Tello, José; Rißler-Pipka, Nanette; Barth, Florian 2023 Vortrag
                                            • Normdaten
                                            • Mehrsprachigkeit
                                            • Korpora
                                            • GND
                                            • ELTeC
                                            • Wikidata
                                            • VIAF
                                            • Literatur
                                            Normdaten; Mehrsprachigkeit; Korpora; GND; ELTeC; Wikidata; VIAF; Literatur Bereinigung; Identifizierung; Literatur; Metadaten; Personen; Text abstract-2023-00120.html
                                            »textklang« – Ein Mixed-Methods-Workshop zu Lyrik in Text und Ton »textklang« – Ein Mixed-Methods-Workshop zu Lyrik in Text und Ton
                                            • Ketschik, Nora
                                            • Bernhart, Toni
                                            • Gärtner, Markus
                                            • Koch, Julia
                                            • Schauffler, Nadja
                                            • Kuhn, Jonas
                                            Ketschik, Nora; Bernhart, Toni; Gärtner, Markus; Koch, Julia; Schauffler, Nadja; Kuhn, Jonas 2023 Workshop
                                            • Lyrik der Romantik
                                            • Korpusexploration
                                            • Sprachsynthese
                                            Lyrik der Romantik; Korpusexploration; Sprachsynthese Sammlung; Kollaboration; Sprache; Methoden; Ton; Werkzeuge abstract-2023-00121.html
                                            A Quantitative Analysis of Digital Scholarly Editions A Quantitative Analysis of Digital Scholarly Editions
                                            • Kurzmeier, Michael
                                            • O’Sullivan, James
                                            • Murphy, Órla
                                            • Pidd, Michael
                                            • Wessels, Bridgette
                                            Kurzmeier, Michael; O’Sullivan, James; Murphy, Órla; Pidd, Michael; Wessels, Bridgette 2023 Posterpräsentation
                                            • Digital Scholarly Edition
                                            • Interview
                                            • History
                                            Digital Scholarly Edition; Interview; History Aufzeichnung; Sprache; Metadaten; Forschungsprozess abstract-2023-00122.html
                                            Stilometrie in der Diplomatik: Ein neues Forschungsfeld? Stilometrie in der Diplomatik: Ein neues Forschungsfeld?
                                            • Geißel, Pia
                                            Geißel, Pia 2023 Doctoral Consortium
                                            • Analysing
                                            • Stylistic Analysis
                                            • Programming
                                            Analysing; Stylistic Analysis; Programming abstract-2023-00123.html
                                            Buddhist Murals of Kucha on the Northern Silk Road. Ein Versuch der Semi-Automatisierung der Annotierung Buddhist Murals of Kucha on the Northern Silk Road. Ein Versuch der Semi-Automatisierung der Annotierung
                                            • Radisch, Erik
                                            Radisch, Erik 2023 Posterpräsentation
                                            • Neuronale Netze
                                            • Bildannotation
                                            • Semi-Automatisierung
                                            Neuronale Netze; Bildannotation; Semi-Automatisierung Entdeckung; Bilderfassung; Annotieren; Archivierung; Bilder; Forschungsprozess abstract-2023-00124.html
                                            „Werktitel als Wissensraum“ – über die Potentiale von Werknormdaten für die Digitalen Geisteswissenschaften „Werktitel als Wissensraum“ – über die Potentiale von Werknormdaten für die Digitalen Geisteswissenschaften
                                            • Dietrich, Elisabeth
                                            • Kolbe, Ines
                                            Dietrich, Elisabeth; Kolbe, Ines 2023 Vortrag
                                            • Normdaten
                                            • Kanon
                                            • deutschsprachige Literatur
                                            • Werkbeziehungen
                                            Normdaten; Kanon; deutschsprachige Literatur; Werkbeziehungen Beziehungsanalyse; Annotieren; Bearbeitung; Kollaboration; Daten abstract-2023-00125.html
                                            Analyse, Produktion, Reflexion: Nachnutzungsszenarien für Forschungsdaten am Beispiel der Daten des Projekts Dehmel digital Analyse, Produktion, Reflexion: Nachnutzungsszenarien für Forschungsdaten am Beispiel der Daten des Projekts Dehmel digital
                                            • Bläß, Sandra
                                            • Flüh, Marie
                                            • Nantke, Julia
                                            • Reul, Christian
                                            Bläß, Sandra; Flüh, Marie; Nantke, Julia; Reul, Christian 2023 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • HTR
                                            • Named Entity Recognition
                                            • Briefanalyse
                                            Digitale Edition; HTR; Named Entity Recognition; Briefanalyse Teilen; Datenerkennung; Sammlung; Bilderfassung; Bearbeitung; Daten abstract-2023-00126.html
                                            EGRAPHSEN. Von einem Nebenprodukt des Supervised Machine Learnings zu einer evidenzbasierten Malerzuweisung auf attischen Vasen EGRAPHSEN. Von einem Nebenprodukt des Supervised Machine Learnings zu einer evidenzbasierten Malerzuweisung auf attischen Vasen
                                            • Kipke, Marta
                                            Kipke, Marta 2023 Vortrag
                                            • Datenbanken
                                            • Datenaufbereitung
                                            • Machine Learning
                                            Datenbanken; Datenaufbereitung; Machine Learning Annotieren; Veröffentlichung; Daten; Bilder; Metadaten abstract-2023-00127.html
                                            Digitale Methoden kritisch reflektieren – Die Erweiterung des Werkzeugkastens der Historiker:innen Digitale Methoden kritisch reflektieren – Die Erweiterung des Werkzeugkastens der Historiker:innen
                                            • Althage, Melanie
                                            Althage, Melanie 2023 Posterpräsentation
                                            • Digital History
                                            • Methodenkritik
                                            • Topic Modeling
                                            Digital History; Methodenkritik; Topic Modeling Programmierung; Inhaltsanalyse; Daten; Methoden; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2023-00128.html
                                            Offene Werkgenesen, Editionen und Archive. Versuch einer generischen Datenmodellierung Offene Werkgenesen, Editionen und Archive. Versuch einer generischen Datenmodellierung
                                            • Bürgermeister, Martina
                                            • Pektor, Katharina
                                            • Steindl, Christoph
                                            • Eigner, Johanna
                                            Bürgermeister, Martina; Pektor, Katharina; Steindl, Christoph; Eigner, Johanna 2023 Vortrag
                                            • Werkgenese
                                            • Datenmodellierung
                                            • Migration
                                            • Nachnutzung
                                            Werkgenese; Datenmodellierung; Migration; Nachnutzung Teilen; Modellierung; Kommunikation; Veröffentlichung; Daten; Literatur abstract-2023-00129.html
                                            Forschungssoftware rezensieren - Konzeption, Durchführung und Umsetzung Forschungssoftware rezensieren - Konzeption, Durchführung und Umsetzung
                                            • Homburg, Timo
                                            • Klammt, Anne
                                            • Offert, Fabian
                                            • Thiery, Florian
                                            Homburg, Timo; Klammt, Anne; Offert, Fabian; Thiery, Florian 2023 Workshop
                                            • Open Schiences
                                            • Research Software Engineering
                                            • Rezension
                                            • Digital Literacy
                                            Open Schiences; Research Software Engineering; Rezension; Digital Literacy Bewertung; Schreiben; Kollaboration; Software abstract-2023-00130.html
                                            Data Driven Storytelling zu kulturellen Objekten und Biographien Data Driven Storytelling zu kulturellen Objekten und Biographien
                                            • Liem, Johannes
                                            • Kusnick, Jakob
                                            • Jänicke, Steffan
                                            • Doppler, Carina
                                            • Passecker, Markus
                                            • Mayr, Eva
                                            • Windhager, Florian
                                            Liem, Johannes; Kusnick, Jakob; Jänicke, Steffan; Doppler, Carina; Passecker, Markus; Mayr, Eva; Windhager, Florian 2023 Workshop
                                            • Kulturelle Sammlungen
                                            • Biografiedaten
                                            • Storytelling
                                            • Visualisierung
                                            Kulturelle Sammlungen; Biografiedaten; Storytelling; Visualisierung Gestaltung; Kommunikation; Visualisierung; Multimodale Kommunikation abstract-2023-00131.html
                                            Onboard onto DraCor. Prototyping Workflows to Homogenize Drama Corpora for an Open Infrastructure Onboard onto DraCor. Prototyping Workflows to Homogenize Drama Corpora for an Open Infrastructure
                                            • Börner, Ingo
                                            • Fischer, Frank
                                            • Giovannini, Luca
                                            • Lu, Christopher
                                            • Milling, Carsten
                                            • Skorinkin, Daniil
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            • Trilcke, Peer
                                            Börner, Ingo; Fischer, Frank; Giovannini, Luca; Lu, Christopher; Milling, Carsten; Skorinkin, Daniil; Sluyter-Gäthje, Henny; Trilcke, Peer 2023 Posterpräsentation
                                            • corpus
                                            • drama
                                            • onboarding
                                            corpus; drama; onboarding Annotieren; Bearbeitung; Community-Bildung; Kollaboration; Literatur; Text abstract-2023-00132.html
                                            Open Jean Paul. Funktionen und Potentiale offener Editionsdaten Open Jean Paul. Funktionen und Potentiale offener Editionsdaten
                                            • Neuber, Frederike
                                            • Lecroq, Axelle
                                            Neuber, Frederike; Lecroq, Axelle 2023 Posterpräsentation
                                            • digitale Edition
                                            • Briefedition
                                            • Open Data
                                            digitale Edition; Briefedition; Open Data Teilen; Transkription; Kontextsetzung; Veröffentlichung; Daten; Forschungsergebnis abstract-2023-00133.html
                                            Metaphors of Religion Metaphors of Religion
                                            • Gebhard, Henning
                                            • Jha, Vandana
                                            • Tögel, Philipp
                                            • Dipper, Stefanie
                                            • Elwert, Frederik
                                            • Tonne, Danah
                                            Gebhard, Henning; Jha, Vandana; Tögel, Philipp; Dipper, Stefanie; Elwert, Frederik; Tonne, Danah 2023 Posterpräsentation
                                            • Metaphern
                                            • Religion
                                            • Annotation
                                            • Thesaurus
                                            • Linked Open Data
                                            Metaphern; Religion; Annotation; Thesaurus; Linked Open Data Modellierung; Annotieren; Infrastruktur; Projekte; Forschung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00134.html
                                            Fanfiction Semantics - Eine quantitative Analyse sensibler Themen in deutscher Fanfiction Fanfiction Semantics - Eine quantitative Analyse sensibler Themen in deutscher Fanfiction
                                            • Häußler, Julian
                                            Häußler, Julian 2023 Posterpräsentation
                                            • Digitale Literaturwissenschaft
                                            • Quantitative Textanalyse
                                            • Fanfiction
                                            Digitale Literaturwissenschaft; Quantitative Textanalyse; Fanfiction Inhaltsanalyse; Visualisierung; Literatur abstract-2023-00135.html
                                            DisKo: Zur Einbindung von Citizen Humanities beim Aufbau eines Diversitäts-Korpus DisKo: Zur Einbindung von Citizen Humanities beim Aufbau eines Diversitäts-Korpus
                                            • Schumacher, Mareike
                                            • Marie, Flüh
                                            • Peter, Leinen
                                            Schumacher, Mareike; Marie, Flüh; Peter, Leinen 2023 Vortrag
                                            • Diversität
                                            • Korpusbildung
                                            • Citizen Humanities
                                            Diversität; Korpusbildung; Citizen Humanities Sammlung; Kommunikation; Community-Bildung; Identifizierung; Crowdsourcing; Literatur abstract-2023-00136.html
                                            duerer.online - Virtuelles Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer duerer.online - Virtuelles Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer
                                            • Große, Peggy
                                            Große, Peggy 2023 Posterpräsentation
                                            • CIDOC CRM
                                            • Digitales Werkverzeichnis
                                            • WissKI
                                            CIDOC CRM; Digitales Werkverzeichnis; WissKI Teilen; Sammlung; Modellierung; Bilder; Metadaten; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2023-00137.html
                                            Fanfictions – Literatur von Frauen über Männer? Korpusbasierte Analyse der Geschlechterrollen bei Texten und Autor*innen deutschsprachiger Fanfictions Fanfictions – Literatur von Frauen über Männer? Korpusbasierte Analyse der Geschlechterrollen bei Texten und Autor*innen deutschsprachiger Fanfictions
                                            • Schmidt, Thomas
                                            • Sasse, Jonathan
                                            • Wolff, Christian
                                            Schmidt, Thomas; Sasse, Jonathan; Wolff, Christian 2024 Vortrag
                                            • Fanfiction
                                            • Gender
                                            • Fan Studies
                                            • Internet Studies
                                            • Social Media
                                            • NER
                                            Fanfiction; Gender; Fan Studies; Internet Studies; Social Media; NER Sammlung; Inhaltsanalyse; Literatur; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2024-00000.html
                                            My Body is a Cage: Human Pose Estimation und Retrieval in kunsthistorischen Inventaren My Body is a Cage: Human Pose Estimation und Retrieval in kunsthistorischen Inventaren
                                            • Schneider, Stefanie
                                            Schneider, Stefanie 2024 Vortrag
                                            • Human Pose Estimation
                                            • One-shot Learning
                                            • Semi-supervised Learning
                                            • Domain-adaptation
                                            Human Pose Estimation; One-shot Learning; Semi-supervised Learning; Domain-adaptation Entdeckung; Bilderfassung; Annotieren; Bilder abstract-2024-00001.html
                                            Nutzergruppenspezifische Zugänge zu mündlichen Korpora aus dem Archiv für Gesprochenes Deutsch: neue Tools, neue Forschungsperspektiven Nutzergruppenspezifische Zugänge zu mündlichen Korpora aus dem Archiv für Gesprochenes Deutsch: neue Tools, neue Forschungsperspektiven
                                            • Frick, Elena
                                            • Helmer, Henrike
                                            Frick, Elena; Helmer, Henrike 2024 Posterpräsentation
                                            • gesprochene Sprache
                                            • mündliche Korpora
                                            • Korpusrecherche
                                            gesprochene Sprache; mündliche Korpora; Korpusrecherche Programmierung; Modellierung; Interaktion; Sprache; Software abstract-2024-00002.html
                                            CANSpiN: Zur computergestützten Analyse narrativen Raums im Roman des 19. und 20. Jahrhunderts CANSpiN: Zur computergestützten Analyse narrativen Raums im Roman des 19. und 20. Jahrhunderts
                                            • Lemke, Marc
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Kellner, Nils
                                            Lemke, Marc; Henny-Krahmer, Ulrike; Kellner, Nils 2024 Posterpräsentation
                                            • Raum
                                            • Literatur
                                            • Roman
                                            • Deep Learning
                                            • BERT
                                            Raum; Literatur; Roman; Deep Learning; BERT Entdeckung; Programmierung; Räumliche Analyse; Modellierung; Annotieren; Methoden abstract-2024-00003.html
                                            Kompetenzzentrum OCR – Automatische Texterkennung als Serviceangebot Kompetenzzentrum OCR – Automatische Texterkennung als Serviceangebot
                                            • Will, Larissa
                                            • Huff, Dorothee
                                            • Weil, Stefan
                                            • Kamlah, Jan
                                            Will, Larissa; Huff, Dorothee; Weil, Stefan; Kamlah, Jan 2024 Posterpräsentation
                                            • OCR
                                            • HTR
                                            • Serviceangebot
                                            • Wissenschaftsunterstützung
                                            • Volltexterkennung
                                            OCR; HTR; Serviceangebot; Wissenschaftsunterstützung; Volltexterkennung Transkription; Annotieren; Manuskript; Software; Text; Werkzeuge abstract-2024-00004.html
                                            Über den Text hinaus: Die Edition eines Historiogramms Über den Text hinaus: Die Edition eines Historiogramms
                                            • Cugliana, Elisa
                                            • Krottmaier, Sina
                                            • Rouxel, Lennart
                                            Cugliana, Elisa; Krottmaier, Sina; Rouxel, Lennart 2024 Posterpräsentation
                                            • Compendium Historiae
                                            • Manuskriptbeschreibung
                                            • Historiogramm
                                            Compendium Historiae; Manuskriptbeschreibung; Historiogramm Entdeckung; Transkription; Modellierung; Annotieren; Identifizierung; Manuskript abstract-2024-00005.html
                                            Paradigmen einer digitalen Rezeptionswissenschaft Produktiv-literarische Rezeptionsphänomene als Linked Data am Beispiel der deutschsprachigen literarischen Sappho-Rezeption Paradigmen einer digitalen Rezeptionswissenschaft Produktiv-literarische Rezeptionsphänomene als Linked Data am Beispiel der deutschsprachigen literarischen Sappho-Rezeption
                                            • Untner, Laura
                                            Untner, Laura 2024 Doctoral Consortium
                                            • Intertextualität
                                            • Rezeption
                                            • Literaturwissenschaft
                                            • Sappho
                                            • Linked Data
                                            • Ontologien
                                            Intertextualität; Rezeption; Literaturwissenschaft; Sappho; Linked Data; Ontologien abstract-2024-00006.html
                                            Microblogging mit Mastodon: Fediverse, Fedihum und Co. in den Digital Humanities – ein Praxisworkshop Microblogging mit Mastodon: Fediverse, Fedihum und Co. in den Digital Humanities – ein Praxisworkshop
                                            • König, Mareike
                                            • Hermes, Jürgen
                                            • Schildkamp, Philip
                                            • Wolter, Vivien
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            König, Mareike; Hermes, Jürgen; Schildkamp, Philip; Wolter, Vivien; Wuttke, Ulrike 2024 Workshop
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Soziale Medien
                                            • Mastodon
                                            Wissenschaftskommunikation; Soziale Medien; Mastodon Teilen; Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Lehre; Interaktion abstract-2024-00007.html
                                            Auffinden und Analysieren komplexer Textvarianten in Hannah Arendts Denk- und Schreibwerkstatt mit LERA Auffinden und Analysieren komplexer Textvarianten in Hannah Arendts Denk- und Schreibwerkstatt mit LERA
                                            • Etling, Fabian
                                            • Pöckelmann, Marcus
                                            • Grote, Brigitte
                                            Etling, Fabian; Pöckelmann, Marcus; Grote, Brigitte 2024 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Kollationierung
                                            • textgenetischer Vergleich
                                            • interaktive Textsynopse
                                            • Close Reading
                                            • Distant Reading
                                            Digitale Edition; Kollationierung; textgenetischer Vergleich; interaktive Textsynopse; Close Reading; Distant Reading Annotieren; Webentwicklung; Visualisierung; Text; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2024-00008.html
                                            Computerspiele als Darstellungsmedium für immaterielles Kulturerbe: Theoretische Überlegungen Computerspiele als Darstellungsmedium für immaterielles Kulturerbe: Theoretische Überlegungen
                                            • Piontkowitz, Vera
                                            Piontkowitz, Vera 2024 Posterpräsentation
                                            • Game Studies
                                            • Immaterielles Kulturerbe
                                            • Living Culture
                                            • Computerspiele
                                            • Videospiele
                                            Game Studies; Immaterielles Kulturerbe; Living Culture; Computerspiele; Videospiele Archivierung; Konservierung; Artefakte; Interaktion; Multimedia abstract-2024-00009.html
                                            Die Memoiren der Gräfin Schwerin (1684-1732). Zur digitalen Edition eines einzigartigen Selbstzeugnisses. Die Memoiren der Gräfin Schwerin (1684-1732). Zur digitalen Edition eines einzigartigen Selbstzeugnisses.
                                            • Weis, Joëlle
                                            • Galka, Selina
                                            • Peper, Ines
                                            • Pölzl, Michael
                                            • Petrolini, Chiara
                                            Weis, Joëlle; Galka, Selina; Peper, Ines; Pölzl, Michael; Petrolini, Chiara 2024 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Selbstzeugnisse
                                            • Frühe Neuzeit
                                            • Geschlechtergeschichte
                                            Digitale Edition; Selbstzeugnisse; Frühe Neuzeit; Geschlechtergeschichte Transkription; Kontextsetzung; Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Manuskript; Text abstract-2024-00010.html
                                            Quo Vadis kulturwissenschaftliche Digital Humanities? Quo Vadis kulturwissenschaftliche Digital Humanities?
                                            • Dietzsch, Ina
                                            • Franken, Lina
                                            • Imeri, Sabine
                                            • Kinder-Kurlanda, Katharina
                                            • Sørensen, Estrid
                                            • Vepřek, Libuše Hannah
                                            Dietzsch, Ina; Franken, Lina; Imeri, Sabine; Kinder-Kurlanda, Katharina; Sørensen, Estrid; Vepřek, Libuše Hannah 2024 Panel
                                            • Kulturwissenschaften
                                            • Community-Bildung
                                            • Forschungsprozess
                                            • Theoretisierung
                                            • Methodenentwicklung
                                            Kulturwissenschaften; Community-Bildung; Forschungsprozess; Theoretisierung; Methodenentwicklung abstract-2024-00011.html
                                            A Low-Cost Reflectance Transformation Imaging Dome A Low-Cost Reflectance Transformation Imaging Dome
                                            • Winslow, Sean
                                            • Krottmaier, Sina
                                            • Tosques, Fabio
                                            • Zuanni, Chiara
                                            Winslow, Sean; Krottmaier, Sina; Tosques, Fabio; Zuanni, Chiara 2024 Posterpräsentation
                                            • Reflectance Transformation Imaging
                                            • RTI
                                            • Digitisation
                                            Reflectance Transformation Imaging; RTI; Digitisation Bilderfassung; Artefakte; Werkzeuge abstract-2024-00012.html
                                            Zur Perspektive in Erzähltexten. Ein Ansatz der Computational Literary Studies. Zur Perspektive in Erzähltexten. Ein Ansatz der Computational Literary Studies.
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            Sluyter-Gäthje, Henny 2024 Doctoral Consortium
                                            • Erzählperspektive
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Computational Narratology
                                            • Annotation
                                            Erzählperspektive; Computational Literary Studies; Computational Narratology; Annotation abstract-2024-00013.html
                                            BEACONe unde venis et quo vadis? BEACONe unde venis et quo vadis?
                                            • Al-Eryani, Susanne
                                            • Gerstner, Eva-Maria
                                            • Hegel, Philipp
                                            • Lordick, Harald
                                            • Schnöpf, Markus
                                            • Schulz, Daniela
                                            • Sikora, Uwe
                                            Al-Eryani, Susanne; Gerstner, Eva-Maria; Hegel, Philipp; Lordick, Harald; Schnöpf, Markus; Schulz, Daniela; Sikora, Uwe 2024 Workshop
                                            • BEACON
                                            • GND
                                            • Normdateien
                                            BEACON; GND; Normdateien Teilen; benannte Entitäten (named entities); Personen abstract-2024-00014.html
                                            #arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte Wissenschaft auf die Ohren #arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte Wissenschaft auf die Ohren
                                            • Klusik-Eckert, Jacqueline
                                            Klusik-Eckert, Jacqueline 2024 Posterpräsentation
                                            • Podcast
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Digitale Kunstgeschichte
                                            Podcast; Wissenschaftskommunikation; Digitale Kunstgeschichte Kommunikation; Community-Bildung; Artefakte; Infrastruktur; Methoden; Forschung abstract-2024-00015.html
                                            TextGrid Python Clients: Making the Repository Programmable TextGrid Python Clients: Making the Repository Programmable
                                            • Hynek, Stefan
                                            • Veentjer, Ubbo
                                            • Calvo Tello, José
                                            • Barth, Florian
                                            • Funk, Stefan
                                            • Goebel, Mathias
                                            • Kurzawe, Daniel
                                            • Weimer, Lukas
                                            Hynek, Stefan; Veentjer, Ubbo; Calvo Tello, José; Barth, Florian; Funk, Stefan; Goebel, Mathias; Kurzawe, Daniel; Weimer, Lukas 2024 Posterpräsentation
                                            • Python
                                            • API
                                            • Repository
                                            Python; API; Repository Datei; Bilder; Projekte; Forschung; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2024-00016.html
                                            Lautstärke und Konflikt in Realismus und Naturalismus Lautstärke und Konflikt in Realismus und Naturalismus
                                            • Häußler, Julian
                                            • Guhr, Svenja
                                            • Gius, Evelyn
                                            Häußler, Julian; Guhr, Svenja; Gius, Evelyn 2024 Vortrag
                                            • Konflikt
                                            • Sound
                                            • 19. Jahrhundert
                                            • Prosa
                                            • Annotation
                                            • Naturalismus
                                            • Realismus
                                            Konflikt; Sound; 19. Jahrhundert; Prosa; Annotation; Naturalismus; Realismus Annotieren; Kontextsetzung; Visualisierung; Literatur; Methoden; Text abstract-2024-00017.html
                                            Closing the Gap in Non-Latin-Script Data: Pragmatic Approaches for Increasing Awareness Closing the Gap in Non-Latin-Script Data: Pragmatic Approaches for Increasing Awareness
                                            • Beers, Theodore
                                            • Kudela, Xenia Monika
                                            • Müller-Laackman, Jonas
                                            Beers, Theodore; Kudela, Xenia Monika; Müller-Laackman, Jonas 2024 Vortrag
                                            • Mehrsprachigkeit
                                            • Mehrschriftlichkeit
                                            • Non-Latin Scripts
                                            • Multilingual DH
                                            Mehrsprachigkeit; Mehrschriftlichkeit; Non-Latin Scripts; Multilingual DH Community-Bildung; Kollaboration; Daten; Infrastruktur abstract-2024-00018.html
                                            Katalog und Textkorpus zu Diskettenmagazinen der 1980er und 1990er (Re-)Digitalisierung frühen digitalen Kulturerbes Katalog und Textkorpus zu Diskettenmagazinen der 1980er und 1990er (Re-)Digitalisierung frühen digitalen Kulturerbes
                                            • Roeder, Torsten
                                            • Yannik, Herbst
                                            • Johannes, Leitgeb
                                            • Madlin, Marenec
                                            • Tomash, Shtohryn
                                            Roeder, Torsten; Yannik, Herbst; Johannes, Leitgeb; Madlin, Marenec; Tomash, Shtohryn 2024 Vortrag
                                            • Diskettenmagazine
                                            • Retrocomputing
                                            • digitales Kulturerbe
                                            Diskettenmagazine; Retrocomputing; digitales Kulturerbe Sammlung; Archivierung; Crowdsourcing; Datei; Software abstract-2024-00019.html
                                            Der Weg zum grünen Forschungsdatenmanagement-plan Der Weg zum grünen Forschungsdatenmanagement-plan
                                            • Gerber, Anja
                                            • Rosendahl, Lisa
                                            Gerber, Anja; Rosendahl, Lisa 2024 Workshop
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • Datenmanagementplan
                                            • Greening DH
                                            Forschungsdatenmanagement; Datenmanagementplan; Greening DH Projektmanagement; Methoden; Forschungsprozess abstract-2024-00020.html
                                            Digitale Begriffsgeschichte: Zur historischen Semantik des Naturbegriffs in Spanien und Lateinamerika (18. Jh.) Digitale Begriffsgeschichte: Zur historischen Semantik des Naturbegriffs in Spanien und Lateinamerika (18. Jh.)
                                            • Hillebrand, Philip
                                            • Schlünder, Susanne
                                            • Garita Figueiredo, Renato
                                            • Rißler-Pipka, Nanette
                                            Hillebrand, Philip; Schlünder, Susanne; Garita Figueiredo, Renato; Rißler-Pipka, Nanette 2024 Posterpräsentation
                                            • Digitale Begriffsgeschichte
                                            • Naturbegriff
                                            • Word Embedding
                                            • 18. Jahrhundert
                                            • Spanien
                                            • Lateinamerika
                                            Digitale Begriffsgeschichte; Naturbegriff; Word Embedding; 18. Jahrhundert; Spanien; Lateinamerika Transkription; Inhaltsanalyse; Bereinigung; Daten; Forschungsprozess; Text abstract-2024-00021.html
                                            Detection and Classification of Historic Watermarks using neural networks and nearest neighbor search Detection and Classification of Historic Watermarks using neural networks and nearest neighbor search
                                            • Pfaff, Sebastian
                                            • Beriozchin, Evghenii
                                            • Weyh, Paulina
                                            Pfaff, Sebastian; Beriozchin, Evghenii; Weyh, Paulina 2024 Posterpräsentation
                                            • Watermarks
                                            • Neural Network
                                            • Watermark recognition
                                            • Reverse Image search
                                            • cycleGAN
                                            Watermarks; Neural Network; Watermark recognition; Reverse Image search; cycleGAN Datenerkennung; Bilderfassung; Strukturanalyse; Identifizierung; Computer; Daten abstract-2024-00022.html
                                            Machine Learning to Read Yesterday’s News. How semantic enrichments enhance the study of digitised historical newspapers Machine Learning to Read Yesterday’s News. How semantic enrichments enhance the study of digitised historical newspapers
                                            • Bunout, Estelle
                                            • Düring, Marten
                                            Bunout, Estelle; Düring, Marten 2024 Workshop
                                            • digitised newspapers
                                            • digital source criticism
                                            • NLP
                                            digitised newspapers; digital source criticism; NLP Inhaltsanalyse; Webentwicklung; Forschungsprozess; Text abstract-2024-00023.html
                                            The Art of Relations The Art of Relations
                                            • Santini, Cristian
                                            • Garay, Nele
                                            • Posthumus, Etienne
                                            • Sack, Harald
                                            Santini, Cristian; Garay, Nele; Posthumus, Etienne; Sack, Harald 2024 Vortrag
                                            • art-history
                                            • network analysis
                                            • knowledge graphs
                                            • natural language processing
                                            • semantic web
                                            art-history; network analysis; knowledge graphs; natural language processing; semantic web Entdeckung; Modellierung; Netzwerkanalyse; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2024-00024.html
                                            Quo tendimus? Visualisierungen in digitalen Editionen am Beispiel der „Hybridedition der deutschsprachigen Werke des Martin Opitz“ Quo tendimus? Visualisierungen in digitalen Editionen am Beispiel der „Hybridedition der deutschsprachigen Werke des Martin Opitz“
                                            • Schwaß, Susann
                                            • Schulz, Daniela
                                            Schwaß, Susann; Schulz, Daniela 2024 Posterpräsentation
                                            • Hybridedition
                                            • werte-sensitives Design
                                            • Karten
                                            • Netzwerke
                                            Hybridedition; werte-sensitives Design; Karten; Netzwerke Karte; benannte Entitäten (named entities); Visualisierung abstract-2024-00025.html
                                            ReflectAI: Reflexionsbasierte künstliche Intelligenz in der Kunstgeschichte ReflectAI: Reflexionsbasierte künstliche Intelligenz in der Kunstgeschichte
                                            • Stalter, Julian
                                            • Springstein, Matthias
                                            • Kristen, Maximilian
                                            • Schneider, Stefanie
                                            • Müller-Budack, Eric
                                            • Ewerth, Ralph
                                            • Kohle, Hubertus
                                            Stalter, Julian; Springstein, Matthias; Kristen, Maximilian; Schneider, Stefanie; Müller-Budack, Eric; Ewerth, Ralph; Kohle, Hubertus 2024 Posterpräsentation
                                            • Wissensgraph
                                            • multimodales Retrieval
                                            • Explainable AI
                                            • Visualisierung
                                            • Bias
                                            Wissensgraph; multimodales Retrieval; Explainable AI; Visualisierung; Bias Entdeckung; Bilderfassung; Annotieren; Visualisierung; Bilder abstract-2024-00026.html
                                            Der radioaktive Spiegel Der radioaktive Spiegel
                                            • Schmitz, Jascha Merijn
                                            • Schumacher, Mareike
                                            • Geiger, Jonathan D.
                                            Schmitz, Jascha Merijn; Schumacher, Mareike; Geiger, Jonathan D. 2024 Posterpräsentation
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Fachkommunikation
                                            • Podcast
                                            • Community
                                            • Open Science
                                            • Oral History
                                            Wissenschaftskommunikation; Fachkommunikation; Podcast; Community; Open Science; Oral History Aufzeichnung; Kommunikation; Community-Bildung; Ton abstract-2024-00027.html
                                            HermeneuTopic. Ein Workflow zur interaktiven mixed-methods Exploration (philosophie-)historischer Textkorpora. HermeneuTopic. Ein Workflow zur interaktiven mixed-methods Exploration (philosophie-)historischer Textkorpora.
                                            • Reiners-Selbach, Stefan
                                            • Baedke, Jan
                                            • Böhm, Alexander
                                            • Fábregas-Tejeda, Alejandro
                                            • Straetmanns, Vera
                                            Reiners-Selbach, Stefan; Baedke, Jan; Böhm, Alexander; Fábregas-Tejeda, Alejandro; Straetmanns, Vera 2024 Vortrag
                                            • Interaktive Visualisierung
                                            • Topologische Datenanalyse
                                            • Multilinguale Sprachmodelle
                                            Interaktive Visualisierung; Topologische Datenanalyse; Multilinguale Sprachmodelle Entdeckung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Visualisierung; Text; Werkzeuge abstract-2024-00028.html
                                            Kompetenzprofile und Qualifikationsziele des Weiterbildenden Studiengangs Digitales Datenmanagement (DDM) an der Schnittstelle zwischen Digital Humanities, Informationswissenschaft und Data Science Kompetenzprofile und Qualifikationsziele des Weiterbildenden Studiengangs Digitales Datenmanagement (DDM) an der Schnittstelle zwischen Digital Humanities, Informationswissenschaft und Data Science
                                            • Wuttke, Ulrike
                                            • Alrez, Wassim
                                            • Neuroth, Heike
                                            • Petras, Vivien
                                            Wuttke, Ulrike; Alrez, Wassim; Neuroth, Heike; Petras, Vivien 2024 Posterpräsentation
                                            • Digitales Datenmanagement
                                            • Data Stewardship
                                            • Qualifizierung
                                            Digitales Datenmanagement; Data Stewardship; Qualifizierung Lehre; Daten; Infrastruktur abstract-2024-00029.html
                                            Applied Text as Graph (ATAG) Applied Text as Graph (ATAG)
                                            • Kuczera, Andreas
                                            Kuczera, Andreas 2024 Vortrag
                                            • Text as Graph
                                            • Digitale Editionen
                                            • Textmodellierung
                                            Text as Graph; Digitale Editionen; Textmodellierung Transkription; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Bearbeitung; Kollaboration abstract-2024-00030.html
                                            PUDEL: Paving the Way for Pawsome Data Models and Vocabularies in the Academic Community PUDEL: Paving the Way for Pawsome Data Models and Vocabularies in the Academic Community
                                            • Goldhahn, Dirk
                                            • Kretschmer, Uwe
                                            • Muehleder, Peter
                                            • Naether, Franziska
                                            • Becker, Anja
                                            • Graiff, Cecilia
                                            Goldhahn, Dirk; Kretschmer, Uwe; Muehleder, Peter; Naether, Franziska; Becker, Anja; Graiff, Cecilia 2024 Posterpräsentation
                                            • data models
                                            • vocabularies
                                            • data interoperability
                                            data models; vocabularies; data interoperability Community-Bildung; Kollaboration; Infrastruktur; Software; Werkzeuge abstract-2024-00031.html
                                            Search, Link, Integrate: The User-Centered Approach in Developing NFDI4Culture’s Antelope (Annotation & Terminology) Service Search, Link, Integrate: The User-Centered Approach in Developing NFDI4Culture’s Antelope (Annotation & Terminology) Service
                                            • Rossenova, Lozana
                                            • Bailly, Kolja
                                            • Blümel, Ina
                                            Rossenova, Lozana; Bailly, Kolja; Blümel, Ina 2024 Posterpräsentation
                                            • NFDI4Culture
                                            • data enrichment
                                            • terminology service
                                            • entity linking
                                            • annotation
                                            • user-centered design
                                            NFDI4Culture; data enrichment; terminology service; entity linking; annotation; user-centered design Annotieren; Metadaten; Methoden; benannte Entitäten (named entities); Software; Standards abstract-2024-00032.html
                                            Compiling Controlled Vocabularies of Contributor and User Roles for a Platform of Open Educational Resources Compiling Controlled Vocabularies of Contributor and User Roles for a Platform of Open Educational Resources
                                            • Steiner, Petra
                                            • Hastik, Canan
                                            • Fuhrmans, Marc
                                            Steiner, Petra; Hastik, Canan; Fuhrmans, Marc 2024 Posterpräsentation
                                            • Metadaten
                                            • Kontrollierte Vokabulare
                                            • Open Educational Resources
                                            Metadaten; Kontrollierte Vokabulare; Open Educational Resources Teilen; Annotieren; Archivierung; Lehre; Organisation; Metadaten abstract-2024-00033.html
                                            Transparenz im Fokus: Die Publikationspraxis der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften Transparenz im Fokus: Die Publikationspraxis der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften
                                            • Baumgarten, Marcus
                                            • Fricke-Steyer, Henrike
                                            • de la Iglesia, Martin
                                            • Jansky, Caroline
                                            • Schimpf, Jonathan
                                            • Wiegand, Martin
                                            Baumgarten, Marcus; Fricke-Steyer, Henrike; de la Iglesia, Martin; Jansky, Caroline; Schimpf, Jonathan; Wiegand, Martin 2024 Posterpräsentation
                                            • Zeitschrift
                                            • Datenpublikation
                                            • Publikationsstatistik
                                            Zeitschrift; Datenpublikation; Publikationsstatistik Netzwerkanalyse; Veröffentlichung; Visualisierung; Bibliographie; Daten; Metadaten abstract-2024-00034.html
                                            Ob Werkzeugkoffer, Werkstatt oder Baumarkt: offene, community-kuratierte Tool Registries mit Wikidata Ob Werkzeugkoffer, Werkstatt oder Baumarkt: offene, community-kuratierte Tool Registries mit Wikidata
                                            • Grallert, Till
                                            • Eckenstaler, Sophie
                                            • Tirtohusodo, Samantha
                                            • Schlesinger, Claus-Michael
                                            Grallert, Till; Eckenstaler, Sophie; Tirtohusodo, Samantha; Schlesinger, Claus-Michael 2024 Posterpräsentation
                                            • Tool Registry
                                            • Linked Open Daten
                                            • Community
                                            Tool Registry; Linked Open Daten; Community Sammlung; Annotieren; Crowdsourcing; Kollaboration; benannte Entitäten (named entities); Software abstract-2024-00035.html
                                            Ansätze und Tools für Historische Text Reuse Detection Fragmentierter Text Reuse am Beispiel ripuarischer Inkunabeln des 15. Jahrhunderts Ansätze und Tools für Historische Text Reuse Detection Fragmentierter Text Reuse am Beispiel ripuarischer Inkunabeln des 15. Jahrhunderts
                                            • Ostrowski, Alina
                                            Ostrowski, Alina 2024 Posterpräsentation
                                            • Mediävistik
                                            • Historical Text Reuse Detection
                                            • Inkunabeln
                                            • Ripuarisch
                                            Mediävistik; Historical Text Reuse Detection; Inkunabeln; Ripuarisch Entdeckung; Bewertung; Stilistische Analyse; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2024-00036.html
                                            Visuelle Textanalyse vom Distant zum Close Reading mit THeMSE Visuelle Textanalyse vom Distant zum Close Reading mit THeMSE
                                            • Lehmann, Marina
                                            • John, Markus
                                            • Kuczera, Andreas
                                            Lehmann, Marina; John, Markus; Kuczera, Andreas 2024 Vortrag
                                            • Visual Analytics
                                            • Distant Reading
                                            • Close Reading
                                            • Textähnlichkeit
                                            Visual Analytics; Distant Reading; Close Reading; Textähnlichkeit Visualisierung; Daten; Manuskript; Forschungsprozess; Text; Werkzeuge abstract-2024-00037.html
                                            Quo Vadis kulturwissenschaftliche Digital Humanities? Quo Vadis kulturwissenschaftliche Digital Humanities?
                                            • Dietzsch, Ina
                                            • Franken, Lina
                                            • Imeri, Sabine
                                            • Kinda-Kurlanda, Katharina
                                            • Sørensen, Estrid
                                            • Vepřek, Libuše Hannah
                                            Dietzsch, Ina; Franken, Lina; Imeri, Sabine; Kinda-Kurlanda, Katharina; Sørensen, Estrid; Vepřek, Libuše Hannah 2024 Panel
                                            • Kulturwissenschaften
                                            • Community-Bildung
                                            • Forschungsprozess
                                            • Theoretisierung
                                            • Methodenentwicklung
                                            Kulturwissenschaften; Community-Bildung; Forschungsprozess; Theoretisierung; Methodenentwicklung abstract-2024-00038.html
                                            Generative KI, LLMs und GPT bei digitalen Editionen Generative KI, LLMs und GPT bei digitalen Editionen
                                            • Czmiel, Alexander
                                            • Dumont, Stefan
                                            • Fischer, Franz
                                            • Pollin, Christopher
                                            • Sahle, Patrick
                                            • Schaßan, Torsten
                                            • Scholger, Martina
                                            • Vogeler, Georg
                                            • Roeder, Torsten
                                            • Fritze, Christiane
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            Czmiel, Alexander; Dumont, Stefan; Fischer, Franz; Pollin, Christopher; Sahle, Patrick; Schaßan, Torsten; Scholger, Martina; Vogeler, Georg; Roeder, Torsten; Fritze, Christiane; Henny-Krahmer, Ulrike 2024 Workshop
                                            • Digitale Edition
                                            • Generative KI
                                            • Large Language Models
                                            Digitale Edition; Generative KI; Large Language Models Umwandlung; Modellierung; Annotieren; Bereinigung; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2024-00039.html
                                            »LLMs for everything?« Potentiale und Probleme der Anwendung von In-Context-Learning für die Computational Literary Studies »LLMs for everything?« Potentiale und Probleme der Anwendung von In-Context-Learning für die Computational Literary Studies
                                            • Pichler, Axel
                                            • Reiter, Nils
                                            Pichler, Axel; Reiter, Nils 2024 Vortrag
                                            • Large Language Models
                                            • In-Context-Learning
                                            • Computational Literary Studies
                                            Large Language Models; In-Context-Learning; Computational Literary Studies Modellierung; Annotieren; Theoretisierung abstract-2024-00040.html
                                            Verbrechen, Daten und Strafen. Digitales „Upcycling“ des Archivinventars zum NS-Sondergericht München Verbrechen, Daten und Strafen. Digitales „Upcycling“ des Archivinventars zum NS-Sondergericht München
                                            • Gerstmeier, Markus
                                            • Ernst, Marlene
                                            • Gassner, Sebastian
                                            Gerstmeier, Markus; Ernst, Marlene; Gassner, Sebastian 2024 Posterpräsentation
                                            • Quantitative Datenexploration
                                            • Strafrechtsgeschichte
                                            • Nationalsozialismus
                                            Quantitative Datenexploration; Strafrechtsgeschichte; Nationalsozialismus Datenerkennung; Programmierung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Kontextsetzung; Bereinigung abstract-2024-00041.html
                                            Wer sind die Herausgeber:innen Digitaler Editionen? Eine Untersuchung zur Repräsentation von Digital Humanities-Wissenschaftler:innen Wer sind die Herausgeber:innen Digitaler Editionen? Eine Untersuchung zur Repräsentation von Digital Humanities-Wissenschaftler:innen
                                            • Gödel, Martina
                                            • Klappenbach, Lou
                                            • Sander, Ruth
                                            • Schnöpf, Markus
                                            Gödel, Martina; Klappenbach, Lou; Sander, Ruth; Schnöpf, Markus 2024 Posterpräsentation
                                            • Digitale Edition
                                            • Autor:innenschaft
                                            • Kreditierung
                                            • Zitation
                                            Digitale Edition; Autor:innenschaft; Kreditierung; Zitation Veröffentlichung; Kollaboration; Metadaten; Projekte; Forschung; Standards abstract-2024-00042.html
                                            Musikhistorische Daten, Netzwerkanalyse und Migration Musikhistorische Daten, Netzwerkanalyse und Migration
                                            • Stadler, Peter
                                            • Grund, Vera
                                            Stadler, Peter; Grund, Vera 2024 Vortrag
                                            • Netzwerke
                                            • Libretti
                                            • Migration
                                            • Mobilität
                                            Netzwerke; Libretti; Migration; Mobilität Netzwerkanalyse; benannte Entitäten (named entities); Personen abstract-2024-00043.html
                                            InterAnnotator: Interfaces für die Annotation intertextueller Relationen InterAnnotator: Interfaces für die Annotation intertextueller Relationen
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Lück, Christian
                                            • Normann, Immanuel
                                            • Stange, Jan-Erik
                                            Horstmann, Jan; Lück, Christian; Normann, Immanuel; Stange, Jan-Erik 2024 Posterpräsentation
                                            • Intertextualität
                                            • Annotation
                                            • Interface
                                            Intertextualität; Annotation; Interface Annotieren; Theoretisierung; Kollaboration; Text; Visualisierung; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2024-00044.html
                                            Vernetzte Forschungsdaten - wer kennt wen im Mittelalter? Vernetzte Forschungsdaten - wer kennt wen im Mittelalter?
                                            • Pultar, Yannick
                                            • Abel, Christina
                                            • Weber, Matthias
                                            • Kasper, Dominik
                                            • Kuczera, Andreas
                                            Pultar, Yannick; Abel, Christina; Weber, Matthias; Kasper, Dominik; Kuczera, Andreas 2024 Workshop
                                            • Nachnutzung
                                            • Normdaten
                                            • Graphentechnologie
                                            • Mediävistik
                                            Nachnutzung; Normdaten; Graphentechnologie; Mediävistik Beziehungsanalyse; benannte Entitäten (named entities); Personen; Text abstract-2024-00045.html
                                            Edierst Du noch oder trainierst Du schon? Forschungsdaten als Grundlage von Trainingsdaten für die automatische Texterkennung Edierst Du noch oder trainierst Du schon? Forschungsdaten als Grundlage von Trainingsdaten für die automatische Texterkennung
                                            • Boenig, Matthias
                                            • Baierer, Konstantin
                                            • Hinrichsen, Lena
                                            • Würzner, Kay-Michael
                                            • Reul, Christian
                                            Boenig, Matthias; Baierer, Konstantin; Hinrichsen, Lena; Würzner, Kay-Michael; Reul, Christian 2024 Workshop
                                            • Standard
                                            • Ground-Truth
                                            • OCR
                                            Standard; Ground-Truth; OCR Datenerkennung; Transkription; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Annotieren; Archivierung abstract-2024-00046.html
                                            not opaque flow – Workflows zur Aufbereitung und Auswertung historischer Dokumente not opaque flow – Workflows zur Aufbereitung und Auswertung historischer Dokumente
                                            • Weber, Dominic
                                            • Schwandt, Silke
                                            • Huang, Angela
                                            • Hodel, Tobias
                                            • Tolino, Serena
                                            • Kuhlmann, Christopher
                                            • Meyer, Dana
                                            • Wilde, Melvin
                                            • Kirschnick, Inga
                                            • Jentsch, Patrick
                                            • Hostettler, Myrjam
                                            • Widmer, Jonas
                                            • Lange, Inga
                                            • Popken, Vivien
                                            Weber, Dominic; Schwandt, Silke; Huang, Angela; Hodel, Tobias; Tolino, Serena; Kuhlmann, Christopher; Meyer, Dana; Wilde, Melvin; Kirschnick, Inga; Jentsch, Patrick; Hostettler, Myrjam; Widmer, Jonas; Lange, Inga; Popken, Vivien 2024 Workshop
                                            • Workflows
                                            • Machine Learning
                                            • Natural Language Processing
                                            Workflows; Machine Learning; Natural Language Processing Modellierung; Kollaboration; Projektmanagement; Forschungsprozess; Werkzeuge; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2024-00047.html
                                            Von Menschen und Maschinen: Transdisziplinäre Workflows im Münsteraner Editionsprojekt Heinrich Scholz Von Menschen und Maschinen: Transdisziplinäre Workflows im Münsteraner Editionsprojekt Heinrich Scholz
                                            • Dietz, Katharina
                                            • Dinger, Patrick
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Normann, Immanuel
                                            • Schäfftlein, Vitus
                                            Dietz, Katharina; Dinger, Patrick; Horstmann, Jan; Normann, Immanuel; Schäfftlein, Vitus 2024 Vortrag
                                            • Schnittstelle
                                            • Nachlass
                                            • Digitalisierung
                                            • Katalogisierung
                                            • OCR
                                            • HTR
                                            • API
                                            Schnittstelle; Nachlass; Digitalisierung; Katalogisierung; OCR; HTR; API Sammlung; Programmierung; Bereinigung; Projektmanagement; Metadaten; Text abstract-2024-00048.html
                                            Vernetzte Finanzen – Historische Finanzdokumente und aktuelle Herausforderungen der computergestützten Erschließung Vernetzte Finanzen – Historische Finanzdokumente und aktuelle Herausforderungen der computergestützten Erschließung
                                            • Mischka, Bernadette
                                            Mischka, Bernadette 2024 Doctoral Consortium
                                            • HTR
                                            • Citizen Science
                                            • Archiv
                                            HTR; Citizen Science; Archiv abstract-2024-00049.html
                                            Erfahrungen aus dem Citizen Science-Projekt Itinera Nova als Taktgeber für Digital Humanities-Projekte Erfahrungen aus dem Citizen Science-Projekt Itinera Nova als Taktgeber für Digital Humanities-Projekte
                                            • Bigalke, Jan
                                            • Blumtritt, Jonathan
                                            • Drach, Sviatoslav
                                            • Löbbert, Benedikte
                                            • Neuefeind, Claes
                                            Bigalke, Jan; Blumtritt, Jonathan; Drach, Sviatoslav; Löbbert, Benedikte; Neuefeind, Claes 2024 Vortrag
                                            • Citizen Science
                                            • Freiwilligenmanagement
                                            • FAIRe Daten
                                            • Künstliche Intelligenz
                                            Citizen Science; Freiwilligenmanagement; FAIRe Daten; Künstliche Intelligenz Transkription; Annotieren; Kollaboration; Projektmanagement; Daten; Werkzeuge abstract-2024-00050.html
                                            Der Modelle Tugend 3.0 – Digitale 3D-Rekonstruktion als Forschungsraum und Transfermedium Der Modelle Tugend 3.0 – Digitale 3D-Rekonstruktion als Forschungsraum und Transfermedium
                                            • Kuroczyński, Piotr
                                            • Münster, Sander
                                            • Blümel, Ina
                                            • Hoppe, Stephan
                                            • Grellert, Marc
                                            Kuroczyński, Piotr; Münster, Sander; Blümel, Ina; Hoppe, Stephan; Grellert, Marc 2024 Panel
                                            • Digitale 3D-Rekonstruktion
                                            • Standardisierung
                                            • Methodik
                                            • Dokumentation
                                            • Publikation
                                            Digitale 3D-Rekonstruktion; Standardisierung; Methodik; Dokumentation; Publikation abstract-2024-00051.html
                                            Bedeutung in Zeiten großer Sprachmodelle Bedeutung in Zeiten großer Sprachmodelle
                                            • Gengnagel, Tessa
                                            • Jannidis, Fotis
                                            • Kleymann, Rabea
                                            • Schröter, Julian
                                            • Zinsmeister, Heike
                                            Gengnagel, Tessa; Jannidis, Fotis; Kleymann, Rabea; Schröter, Julian; Zinsmeister, Heike 2024 Panel
                                            • Sprachmodelle
                                            • Bedeutung
                                            • Theorie der Digital Humanities
                                            Sprachmodelle; Bedeutung; Theorie der Digital Humanities abstract-2024-00052.html
                                            KI und Musik in der Lehre - Ein musikwissenschaftliches Projekt der Universität des Saarlandes (UdS) KI und Musik in der Lehre - Ein musikwissenschaftliches Projekt der Universität des Saarlandes (UdS)
                                            • Schmolenzky, Pascal
                                            • Klauk, Stephanie
                                            Schmolenzky, Pascal; Klauk, Stephanie 2024 Posterpräsentation
                                            • KI
                                            • Geisteswissenschaften
                                            • Lehre
                                            • Musik
                                            • Musikwissenschaft
                                            KI; Geisteswissenschaften; Lehre; Musik; Musikwissenschaft Lehre; Projekte; Ton; Text; Werkzeuge abstract-2024-00053.html
                                            DHd Chronicles Anreicherung und Analyse der Beiträge zu den Jahrestagungen der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum 2014-2023 DHd Chronicles Anreicherung und Analyse der Beiträge zu den Jahrestagungen der Digital Humanities im deutschsprachigen Raum 2014-2023
                                            • Cremer, Fabian
                                            • Blessing, André
                                            • Helling, Patrick
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Jung, Kerstin
                                            • Reiter, Nils
                                            Cremer, Fabian; Blessing, André; Helling, Patrick; Henny-Krahmer, Ulrike; Jung, Kerstin; Reiter, Nils 2024 Vortrag
                                            • Abstracts
                                            • DHd Abstracts
                                            • Analyse
                                            • Daten
                                            • Konferenzbeiträge
                                            • DHd Data Steward
                                            Abstracts; DHd Abstracts; Analyse; Daten; Konferenzbeiträge; DHd Data Steward Kommunikation; Community-Bildung; Forschung; Text abstract-2024-00054.html
                                            „Da schunklet älli mit“ – Sammlung und Erforschung dezentraler Kulturdaten der schwäbisch-alemannischen Kneipenfastnacht „Da schunklet älli mit“ – Sammlung und Erforschung dezentraler Kulturdaten der schwäbisch-alemannischen Kneipenfastnacht
                                            • Hein, Pascal
                                            Hein, Pascal 2024 Doctoral Consortium
                                            • Sammeln
                                            • Strukturanalyse
                                            • Kontextualisieren
                                            • Crowdsourcing
                                            • Literarische Texte
                                            • Brauch und Fest
                                            Sammeln; Strukturanalyse; Kontextualisieren; Crowdsourcing; Literarische Texte; Brauch und Fest abstract-2024-00055.html
                                            Computational Game Studies? Drei Annäherungsperspektiven Computational Game Studies? Drei Annäherungsperspektiven
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Piontkowitz, Vera
                                            Burghardt, Manuel; Piontkowitz, Vera 2024 Vortrag
                                            • game studies
                                            • Ludolinguistik
                                            • Ludophilologie
                                            • Ludomusikologie
                                            • Cineludologie
                                            • Distant Viewing
                                            game studies; Ludolinguistik; Ludophilologie; Ludomusikologie; Cineludologie; Distant Viewing Inhaltsanalyse; Netzwerkanalyse; Stilistische Analyse; Visualisierung; Multimedia; Multimodale Kommunikation abstract-2024-00056.html
                                            Explorationen unbekannter Korpora mit Topic Modeling und manueller Annotation. Zusammenarbeiten von Mensch und Maschine revisited Explorationen unbekannter Korpora mit Topic Modeling und manueller Annotation. Zusammenarbeiten von Mensch und Maschine revisited
                                            • Franken, Lina
                                            • Dennis, Möbus
                                            Franken, Lina; Dennis, Möbus 2024 Workshop
                                            • Topic Modeling
                                            • qualitative Forschung
                                            • Annotation
                                            • Interpretation
                                            • Oral History
                                            • digitale Hermeneutik
                                            Topic Modeling; qualitative Forschung; Annotation; Interpretation; Oral History; digitale Hermeneutik Entdeckung; Annotieren; Theoretisierung; Text abstract-2024-00057.html
                                            Uncovering the Forgotten Bits: Perspektiven von Retrocomputing und Emulation für die DH Uncovering the Forgotten Bits: Perspektiven von Retrocomputing und Emulation für die DH
                                            • Roeder, Torsten
                                            • Leitgeb, Johannes
                                            • Marenec, Madlin
                                            • Shtohryn, Tomash
                                            • Herbst, Yannik
                                            Roeder, Torsten; Leitgeb, Johannes; Marenec, Madlin; Shtohryn, Tomash; Herbst, Yannik 2024 Workshop
                                            • Retrocomputing
                                            • Digitales Kulturerbe
                                            • Emulation
                                            Retrocomputing; Digitales Kulturerbe; Emulation Sammlung; Kontextsetzung; Archivierung; Konservierung; Computer; Multimedia abstract-2024-00058.html
                                            Digitalität in der germanistischen Literaturwissenschaft, quo vadis? Ein Bericht aus der Praxis Digitalität in der germanistischen Literaturwissenschaft, quo vadis? Ein Bericht aus der Praxis
                                            • Boucher, Marie-Christine
                                            • Gold, Julia
                                            • Menke, Fabian
                                            • Preis, Matthias
                                            • Benz, Maximilian
                                            • Buschmeier, Matthias
                                            • Kababgi, Daniel
                                            • Kauffmann, Kai
                                            • Erhart, Walter
                                            • Herrmann, Berenike
                                            Boucher, Marie-Christine; Gold, Julia; Menke, Fabian; Preis, Matthias; Benz, Maximilian; Buschmeier, Matthias; Kababgi, Daniel; Kauffmann, Kai; Erhart, Walter; Herrmann, Berenike 2024 Posterpräsentation
                                            • Data Literacy
                                            • Digitalität
                                            • Distant Reading
                                            • Fachdidaktik
                                            • Gamification
                                            • Korpus
                                            • Literaturgeschichte
                                            • Literaturwissenschaft
                                            • Mediävistik
                                            Data Literacy; Digitalität; Distant Reading; Fachdidaktik; Gamification; Korpus; Literaturgeschichte; Literaturwissenschaft; Mediävistik Lehre; Daten; Interaktion; Literatur; Methoden; Text abstract-2024-00059.html
                                            Zwischen Mehrsprachigkeit und Ressourcenlücke: Quo Vadis “Kleine Fächer” in den deutschsprachigen Digital Humanities? Zwischen Mehrsprachigkeit und Ressourcenlücke: Quo Vadis “Kleine Fächer” in den deutschsprachigen Digital Humanities?
                                            • Grallert, Till
                                            • Mende, Jana-Katharina
                                            • Müller-Laackman, Jonas
                                            • Wagner, Cosima
                                            • Burr, Elisabeth
                                            • Elwert, Frederik
                                            • Kraneiß, Natalie
                                            • Padieu, Damir
                                            • Tikhonov, Aleksej
                                            • Vertan, Cristina
                                            Grallert, Till; Mende, Jana-Katharina; Müller-Laackman, Jonas; Wagner, Cosima; Burr, Elisabeth; Elwert, Frederik; Kraneiß, Natalie; Padieu, Damir; Tikhonov, Aleksej; Vertan, Cristina 2024 Panel
                                            • Mehrsprachigkeit
                                            • Mehrschriftlichkeit
                                            • Non-Latin Scripts
                                            • Multilingual Digital Humanities
                                            • Infrastruktur
                                            • Ressourcenlücke
                                            Mehrsprachigkeit; Mehrschriftlichkeit; Non-Latin Scripts; Multilingual Digital Humanities; Infrastruktur; Ressourcenlücke abstract-2024-00060.html
                                            Modellierung von Gattungsunterschieden. Emotionen in Lyrik, Prosa und Drama Modellierung von Gattungsunterschieden. Emotionen in Lyrik, Prosa und Drama
                                            • Kröncke, Merten
                                            • Konle, Leonard
                                            • Winko, Simone
                                            • Jannidis, Fotis
                                            Kröncke, Merten; Konle, Leonard; Winko, Simone; Jannidis, Fotis 2024 Vortrag
                                            • Emotion
                                            • Gattung
                                            • Domäne
                                            • Fehleranalyse
                                            • Machine Learning
                                            Emotion; Gattung; Domäne; Fehleranalyse; Machine Learning Modellierung; Annotieren; Literatur; Methoden; Forschungsprozess; Text abstract-2024-00061.html
                                            Kolophone digital Digital Humanities Tools in der Anwendung Kolophone digital Digital Humanities Tools in der Anwendung
                                            • Berns, Nils
                                            • Christ, Andreas
                                            • Dahm, Margit
                                            • Diebel, Richard
                                            • Klemenz, Arne
                                            Berns, Nils; Christ, Andreas; Dahm, Margit; Diebel, Richard; Klemenz, Arne 2024 Posterpräsentation
                                            • Software
                                            • Datenbank
                                            • Mediävistik
                                            • Kolophon
                                            • Ediarum
                                            • IIIF
                                            Software; Datenbank; Mediävistik; Kolophon; Ediarum; IIIF Sammlung; Kollaboration; Manuskript; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2024-00062.html
                                            Erkennen historischer Datierungen in den Reichstagsakten Erkennen historischer Datierungen in den Reichstagsakten
                                            • Reinert, Matthias
                                            Reinert, Matthias 2024 Posterpräsentation
                                            • Mustererkennung
                                            • Datierung
                                            • Datumserkennung
                                            • Heiligentage
                                            • Festtage
                                            • Reichstagsakten
                                            Mustererkennung; Datierung; Datumserkennung; Heiligentage; Festtage; Reichstagsakten Datenerkennung; Text abstract-2024-00063.html
                                            Narrativität visualisieren - Eine Rezeptionsstudie zur Evaluation der heuristischen Qualität von Narrativitätsgraphen Narrativität visualisieren - Eine Rezeptionsstudie zur Evaluation der heuristischen Qualität von Narrativitätsgraphen
                                            • Hatzel, Hans Ole
                                            • Stiemer, Haimo
                                            • Biemann, Chris
                                            • Gius, Evelyn
                                            Hatzel, Hans Ole; Stiemer, Haimo; Biemann, Chris; Gius, Evelyn 2024 Posterpräsentation
                                            • graphen
                                            • studie
                                            • narrativität
                                            • interpretierbarkeit
                                            graphen; studie; narrativität; interpretierbarkeit Programmierung; Modellierung; Annotieren; Interaktion; Literatur; Metadaten abstract-2024-00064.html
                                            Co-Kreativität digital erschließen: Über die Annotation komplexer ästhetischer Phänomene Co-Kreativität digital erschließen: Über die Annotation komplexer ästhetischer Phänomene
                                            • Bauer, Matthias
                                            • Göggelmann, Michael
                                            • Rogalski, Sara
                                            • Wetzel, Sandra
                                            • Zirker, Angelika
                                            Bauer, Matthias; Göggelmann, Michael; Rogalski, Sara; Wetzel, Sandra; Zirker, Angelika 2024 Vortrag
                                            • Annotieren
                                            • Co-Kreativität
                                            • Akte
                                            • Artefakte
                                            • Shakespeare
                                            • Spenser
                                            • Donne
                                            • Herbert
                                            • Vaughan
                                            • Lyrik
                                            • Frühe Neuzeit
                                            • Gemeinschaftliche Autorschaft
                                            • Gedichte
                                            Annotieren; Co-Kreativität; Akte; Artefakte; Shakespeare; Spenser; Donne; Herbert; Vaughan; Lyrik; Frühe Neuzeit; Gemeinschaftliche Autorschaft; Gedichte Annotieren; Kollaboration; Artefakte; Literatur; Forschungsprozess; Text abstract-2024-00065.html
                                            Digitale Erschließung der Rechnungsbücher des Klosters Aldersbach Sozial- und wirtschaftshistorische Analyse eines prototypischen Großbetriebs mit digitalen Methoden Digitale Erschließung der Rechnungsbücher des Klosters Aldersbach Sozial- und wirtschaftshistorische Analyse eines prototypischen Großbetriebs mit digitalen Methoden
                                            • Klugseder, Robert
                                            • Vogeler, Georg
                                            • Spoerer, Mark
                                            Klugseder, Robert; Vogeler, Georg; Spoerer, Mark 2024 Posterpräsentation
                                            • Wirtschafts- und Sozialgeschichte
                                            • Kirchengeschichte
                                            • Transkribus
                                            Wirtschafts- und Sozialgeschichte; Kirchengeschichte; Transkribus Transkription; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kommentierung; Webentwicklung abstract-2024-00066.html
                                            Quo vadis digitised newspapers and radio? Next steps for the integration of western European collections via impresso II. Quo vadis digitised newspapers and radio? Next steps for the integration of western European collections via impresso II.
                                            • Bunout, Estelle
                                            • Düring, Marten
                                            • Clematide, Simon
                                            • Ehrmann, Maud
                                            • Guido, Daniele
                                            • Ruppen Coutaz, Rapahëlle
                                            • Beelen, Kaspar
                                            Bunout, Estelle; Düring, Marten; Clematide, Simon; Ehrmann, Maud; Guido, Daniele; Ruppen Coutaz, Rapahëlle; Beelen, Kaspar 2024 Posterpräsentation
                                            • digitised newspapers
                                            • radio
                                            • silo breaking
                                            digitised newspapers; radio; silo breaking Inhaltsanalyse; Webentwicklung; Visualisierung; benannte Entitäten (named entities); Forschungsprozess abstract-2024-00067.html
                                            Status Quo der Entwicklungen von Ontologien Rhetorischer Figuren in Englisch, Deutsch und Serbisch Status Quo der Entwicklungen von Ontologien Rhetorischer Figuren in Englisch, Deutsch und Serbisch
                                            • Kühn, Ramona
                                            • Mitrović, Jelena
                                            Kühn, Ramona; Mitrović, Jelena 2024 Vortrag
                                            • Ontologie
                                            • Rhetorische Figuren
                                            • Sprachmodelle
                                            • Mehrsprachigkeit
                                            Ontologie; Rhetorische Figuren; Sprachmodelle; Mehrsprachigkeit Sammlung; Modellierung; Annotieren; Kommunikation; Sprache abstract-2024-00068.html
                                            Community Building auf Citizen Science-Projektplattformen: Ja, nein, vielleicht? Community Building auf Citizen Science-Projektplattformen: Ja, nein, vielleicht?
                                            • Heinisch, Barbara
                                            Heinisch, Barbara 2024 Posterpräsentation
                                            • Bürgerforschung
                                            • Kollaboration
                                            • Austausch
                                            Bürgerforschung; Kollaboration; Austausch Kommunikation; Community-Bildung; Crowdsourcing; Kollaboration; Forschungsprozess; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2024-00069.html
                                            The Future of Philosophy In the Digital Humanities The Future of Philosophy In the Digital Humanities
                                            • Heßbrüggen-Walter, Stefan
                                            Heßbrüggen-Walter, Stefan 2024 Vortrag
                                            • Moritz Schlick
                                            • metaphilosophy
                                            • digital philosophy
                                            Moritz Schlick; metaphilosophy; digital philosophy Theoretisierung abstract-2024-00070.html
                                            Vom Zettel zum TEI annotierten Beleg Die Verknüpfung von lexikografischen Daten mit ihren Quellentexten im Projekt DEMel Vom Zettel zum TEI annotierten Beleg Die Verknüpfung von lexikografischen Daten mit ihren Quellentexten im Projekt DEMel
                                            • Müller, Caroline
                                            • Stephan, Robert
                                            • Labahn, Karsten
                                            Müller, Caroline; Stephan, Robert; Labahn, Karsten 2024 Posterpräsentation
                                            • Lexikografie
                                            • Automatische Texterkennung
                                            • TEI
                                            • Mittelalterliches Spanisch
                                            • Datenbank
                                            Lexikografie; Automatische Texterkennung; TEI; Mittelalterliches Spanisch; Datenbank Datenerkennung; Programmierung; Annotieren abstract-2024-00071.html
                                            Kontext, Unsicherheit und Geschlecht im Fokus der Modellierung: Datenprinzipien für die feministische Filmgeschichte Kontext, Unsicherheit und Geschlecht im Fokus der Modellierung: Datenprinzipien für die feministische Filmgeschichte
                                            • Junginger, Pauline
                                            Junginger, Pauline 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Datenbank
                                            • Feministische Filmgeschichte
                                            • Datenprinzipien
                                            Datenbank; Feministische Filmgeschichte; Datenprinzipien Sammlung; Gestaltung; Modellierung; Bereinigung; Metadaten; Forschungsprozess abstract-2025-00000.html
                                            Objektbiografie - Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten Objektbiografie - Ein Ansatz für die integrative Datenmodellierung: Eigenschaften, Chancen und Anwendungsmöglichkeiten
                                            • Gerber, Anja
                                            • Wagner, Sarah
                                            • Görz, Günther
                                            Gerber, Anja; Wagner, Sarah; Görz, Günther 2025 Workshop
                                            • Datenintegration
                                            • Kulturerbe
                                            • Objektdaten
                                            • CIDOC CRM
                                            • Provenienzforschung
                                            Datenintegration; Kulturerbe; Objektdaten; CIDOC CRM; Provenienzforschung Sammlung; Modellierung; Kontextsetzung; Artefakte; Metadaten; Methoden abstract-2025-00001.html
                                            Anno 2025. Das Annotationsspiel für große und kleine Forschende Anno 2025. Das Annotationsspiel für große und kleine Forschende
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Seltmann, Melanie
                                            Horstmann, Jan; Seltmann, Melanie 2025 Poster
                                            • Annotation
                                            • Theorie
                                            • Didaktik
                                            • Vermittlung
                                            • Spiel
                                            • Gamifizierung
                                            Annotation; Theorie; Didaktik; Vermittlung; Spiel; Gamifizierung Annotieren; Kommunikation; Theoretisierung; Community-Bildung; Lehre; Methoden abstract-2025-00002.html
                                            Historische Textnormalisierung: Herausforderungen und Potentiale von Deep Learning Historische Textnormalisierung: Herausforderungen und Potentiale von Deep Learning
                                            • Ehrmanntraut, Anton
                                            • Bracke, Yannic
                                            Ehrmanntraut, Anton; Bracke, Yannic 2025 Vortrag: Methode
                                            • Textnormalisierung
                                            • Historische Sprache
                                            • NLP
                                            Textnormalisierung; Historische Sprache; NLP Umwandlung; Übersetzung; Annotieren; Bereinigung; Text; Werkzeuge abstract-2025-00003.html
                                            E-LAUTE - die Musik abseits der Noten und die Daten abseits der Musik E-LAUTE - die Musik abseits der Noten und die Daten abseits der Musik
                                            • Steindl, Christoph
                                            • Schöning, Kateryna
                                            • Weigl, David M.
                                            • Kyriazis, Ilias
                                            Steindl, Christoph; Schöning, Kateryna; Weigl, David M.; Kyriazis, Ilias 2025 Vortrag: Methode
                                            • Forschungsinfrastruktur
                                            • Musikwissenschaft
                                            • Germanistik
                                            • Musikinformatik
                                            • TEI
                                            • MEI
                                            Forschungsinfrastruktur; Musikwissenschaft; Germanistik; Musikinformatik; TEI; MEI Transkription; Annotieren; Infrastruktur; Forschungsprozess; Notenblätter; Werkzeuge abstract-2025-00004.html
                                            Baustelle digitale Editionsumgebung: ediarum und Git-basierte Versionskontrolle Baustelle digitale Editionsumgebung: ediarum und Git-basierte Versionskontrolle
                                            • Fechner, Martin
                                            • Klappenbach, Lou
                                            • Lampert, Marcus
                                            Fechner, Martin; Klappenbach, Lou; Lampert, Marcus 2025 Poster
                                            • Git
                                            • Versionskontrolle
                                            • ediarum
                                            Git; Versionskontrolle; ediarum Programmierung; Bearbeitung; Daten; Datei; Software; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2025-00005.html
                                            Fehlerkultur und die Vermittlung von Forschungsdatenmanagement Fehlerkultur und die Vermittlung von Forschungsdatenmanagement
                                            • Rau, Felix
                                            • Mollenhauer, Elisabeth
                                            Rau, Felix; Mollenhauer, Elisabeth 2025 Poster
                                            • Fehlerkultur
                                            • Scheitern
                                            • Lehrmaterialien
                                            • Awareness
                                            • Sichtbarkeit
                                            Fehlerkultur; Scheitern; Lehrmaterialien; Awareness; Sichtbarkeit Kommunikation; Lehre; Daten; Forschungsprozess abstract-2025-00006.html
                                            Wer weiß schon wo? Identifikation, Erfassung und Systematisierung historischer Ortsangaben Wer weiß schon wo? Identifikation, Erfassung und Systematisierung historischer Ortsangaben
                                            • Purschwitz, Anne
                                            • Döring, Sophie
                                            • Schubert, Tim
                                            • Badura, Robert
                                            Purschwitz, Anne; Döring, Sophie; Schubert, Tim; Badura, Robert 2025 Workshop
                                            • Orte
                                            • Ortsverzeichnisse
                                            • Gazetteers
                                            • Normdaten
                                            • Datenmanagement
                                            • Datenstrukturierung
                                            • Geodaten
                                            Orte; Ortsverzeichnisse; Gazetteers; Normdaten; Datenmanagement; Datenstrukturierung; Geodaten Sammlung; Modellierung; Identifizierung; Einführung; Projektmanagement; Organisation abstract-2025-00007.html
                                            FAIRe Forschungsdaten Die ersten 2400 Briefe an Goethe als TEI-XML-Volltexte im Akademienvorhaben PROPYLÄEN: Goethes Biographica FAIRe Forschungsdaten Die ersten 2400 Briefe an Goethe als TEI-XML-Volltexte im Akademienvorhaben PROPYLÄEN: Goethes Biographica
                                            • Thomas, Christian
                                            • Prell, Martin
                                            • Hofmann-Polster, Katharina
                                            • Häfner, Claudia
                                            Thomas, Christian; Prell, Martin; Hofmann-Polster, Katharina; Häfner, Claudia 2025 Poster
                                            • Digital Humanities
                                            • Korpus
                                            • Briefe
                                            • Metadaten
                                            • Goethe
                                            • TEI-XML
                                            • API
                                            • correspSearch
                                            • Normdaten
                                            Digital Humanities; Korpus; Briefe; Metadaten; Goethe; TEI-XML; API; correspSearch; Normdaten abstract-2025-00008.html
                                            Der Einfluss von AI-Pair-Programmers auf die Digital Humanities: Potentiale und Limitationen Der Einfluss von AI-Pair-Programmers auf die Digital Humanities: Potentiale und Limitationen
                                            • Schiller-Stoff, Sebastian
                                            • Münzer, Leona Elisabeth
                                            • Dittmann, Christina
                                            • Sagadin, Suzana
                                            Schiller-Stoff, Sebastian; Münzer, Leona Elisabeth; Dittmann, Christina; Sagadin, Suzana 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Research-Software-Engineering
                                            • AI-Pair-Programmers
                                            • Copilots
                                            • KI
                                            • Codingassistenten
                                            • Digitale Transformation
                                            Research-Software-Engineering; AI-Pair-Programmers; Copilots; KI; Codingassistenten; Digitale Transformation Programmierung; Webentwicklung; Forschung; Forschungsprozess; Software; Werkzeuge abstract-2025-00009.html
                                            Digital History under construction. Zum Verhältnis zwischen Digitaler Geschichtswissenschaft und Digital Humanities im deutschsprachigen Raum. Digital History under construction. Zum Verhältnis zwischen Digitaler Geschichtswissenschaft und Digital Humanities im deutschsprachigen Raum.
                                            • Wettlaufer, Jörg
                                            Wettlaufer, Jörg 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Digital History
                                            • Digital Humanities
                                            • Digitale Geschichtswissenschaft
                                            • Historische Fachinformatik
                                            Digital History; Digital Humanities; Digitale Geschichtswissenschaft; Historische Fachinformatik Kommunikation; Kontextsetzung; Theoretisierung; Community-Bildung; Curricula; Forschung abstract-2025-00010.html
                                            PDB18 - Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert. Aufbau einer Datenbasis und eines kooperativen Netzwerks zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung PDB18 - Der deutsche Brief im 18. Jahrhundert. Aufbau einer Datenbasis und eines kooperativen Netzwerks zur Digitalisierung und Erforschung des deutschen Briefes in der Zeit der Aufklärung
                                            • Baumann, Baptiste
                                            • Décultot, Elisabeth
                                            • Dumont, Stefan
                                            • Fischer, Katrin
                                            • Sander, Ruth
                                            • Stäcker, Thomas
                                            Baumann, Baptiste; Décultot, Elisabeth; Dumont, Stefan; Fischer, Katrin; Sander, Ruth; Stäcker, Thomas 2025 Poster
                                            • Briefdaten
                                            • 18. Jahrhundert
                                            • Datenerfassung
                                            • Kollaboration
                                            • Volltexte
                                            • Briefmetadaten
                                            • Transkription
                                            Briefdaten; 18. Jahrhundert; Datenerfassung; Kollaboration; Volltexte; Briefmetadaten; Transkription Sammlung; Transkription; Archivierung; Kollaboration; Metadaten; Text abstract-2025-00011.html
                                            Die Begriffe der Geschichte. Der „Historische Thesaurus (HIT)“ als Normdatenressource für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften Die Begriffe der Geschichte. Der „Historische Thesaurus (HIT)“ als Normdatenressource für die historisch arbeitenden Geisteswissenschaften
                                            • Köther, Felix
                                            • Donig, Simon
                                            Köther, Felix; Donig, Simon 2025 Poster
                                            • Thesaurus
                                            • Wissensorganisationssystem
                                            • Geschichtswissenschaft
                                            • kontrolliertes Vokabular
                                            • kulturelles Erbe
                                            • Sammlung
                                            Thesaurus; Wissensorganisationssystem; Geschichtswissenschaft; kontrolliertes Vokabular; kulturelles Erbe; Sammlung Teilen; Modellierung; Annotieren; Kontextsetzung; Organisation abstract-2025-00012.html
                                            Community-getriebene Evaluation des FidusWriter als Ersatz für den DHConvalidator im Einreichungsprozess von Beiträgen zu DHd Jahreskonferenzen Community-getriebene Evaluation des FidusWriter als Ersatz für den DHConvalidator im Einreichungsprozess von Beiträgen zu DHd Jahreskonferenzen
                                            • Helling, Patrick
                                            • Neugebauer, David
                                            • Majka, Nicole
                                            Helling, Patrick; Neugebauer, David; Majka, Nicole 2025 Workshop
                                            • FidusWriter
                                            • DHConvalidator
                                            • Publikation
                                            • DHd Data Steward
                                            • Community-Bildung
                                            • Schreiben
                                            • Veröffentlichung
                                            • Crowdsourcing
                                            • Kollaboration
                                            • Text
                                            FidusWriter; DHConvalidator; Publikation; DHd Data Steward; Community-Bildung; Schreiben; Veröffentlichung; Crowdsourcing; Kollaboration; Text abstract-2025-00013.html
                                            Pause im Text. Zur Exploration semantisch konditionierter Sprechpausen in Hörbüchern Pause im Text. Zur Exploration semantisch konditionierter Sprechpausen in Hörbüchern
                                            • Stiemer, Haimo
                                            • Hatzel, Hans Ole
                                            • Biemann, Chris
                                            • Gius, Evelyn
                                            Stiemer, Haimo; Hatzel, Hans Ole; Biemann, Chris; Gius, Evelyn 2025 Vortrag: Methode
                                            • Segmentierung
                                            • Narratologie
                                            • Hörbücher
                                            • Sprechpausen
                                            Segmentierung; Narratologie; Hörbücher; Sprechpausen Transkription; Strukturanalyse; Daten; Ton; Text abstract-2025-00014.html
                                            Wissensgraphen und große Sprachmodelle in den Digital Humanities Wissensgraphen und große Sprachmodelle in den Digital Humanities
                                            • Stalter, Julian
                                            • Springstein, Matthias
                                            • Kristen, Maximilian
                                            • Müller-Budack, Eric
                                            • Schneider, Stefanie
                                            • Entrup, Elias
                                            • Kohle, Hubertus
                                            • Krestel, Ralf
                                            • Ewerth, Ralph
                                            Stalter, Julian; Springstein, Matthias; Kristen, Maximilian; Müller-Budack, Eric; Schneider, Stefanie; Entrup, Elias; Kohle, Hubertus; Krestel, Ralf; Ewerth, Ralph 2025 Workshop
                                            • Wissensgraph
                                            • Wissensextraktion
                                            • Sprachmodelle
                                            Wissensgraph; Wissensextraktion; Sprachmodelle Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Sprache; Werkzeuge abstract-2025-00015.html
                                            Eine Vorstudie zur Eignung von Llama 3-8B für eine Sentimentanalyse Eine Vorstudie zur Eignung von Llama 3-8B für eine Sentimentanalyse
                                            • Tu, Ngoc Duyen Tanja
                                            Tu, Ngoc Duyen Tanja 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Sentimentanalyse
                                            • Generative KI
                                            • Annotation
                                            Sentimentanalyse; Generative KI; Annotation Annotieren; Sprache; Text abstract-2025-00016.html
                                            Die Bibliothek als Partner der Digital Humanities: Ein Einblick in die Erfahrungen und Aktivitäten der Deutschen Nationalbibliothek Die Bibliothek als Partner der Digital Humanities: Ein Einblick in die Erfahrungen und Aktivitäten der Deutschen Nationalbibliothek
                                            • Nitsche, Stephanie
                                            Nitsche, Stephanie 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Bibliotheken
                                            • Forschungsunterstützung
                                            • DH-Aktivitäten
                                            • Projekte
                                            • Förderprogramme
                                            • Library Labs
                                            • Text and Data Mining
                                            • Volltexte
                                            Bibliotheken; Forschungsunterstützung; DH-Aktivitäten; Projekte; Förderprogramme; Library Labs; Text and Data Mining; Volltexte Theoretisierung; Community-Bildung; Daten; Infrastruktur; Text abstract-2025-00017.html
                                            Re-Experiencing History: A Platform for the Re-Enactment of Historical Events with Multimodal Large Language Models Re-Experiencing History: A Platform for the Re-Enactment of Historical Events with Multimodal Large Language Models
                                            • Ströbel, Phillip Benjamin
                                            • Maier, Felix Klaus
                                            Ströbel, Phillip Benjamin; Maier, Felix Klaus 2025 Poster
                                            • Digital Humanities
                                            • image generation
                                            • human evaluation
                                            • automatic evaluation
                                            • history
                                            • image dataset
                                            • web application
                                            • re-enactment
                                            Digital Humanities; image generation; human evaluation; automatic evaluation; history; image dataset; web application; re-enactment Bilderfassung; Gestaltung; Bewertung; Visualisierung; Bilder; Visualisierung abstract-2025-00018.html
                                            Editorische Datensilos öffnen – PROPYLÄEN: Goethes Biographica Editorische Datensilos öffnen – PROPYLÄEN: Goethes Biographica
                                            • Clausen, Hans
                                            Clausen, Hans 2025 Poster
                                            • Goethe
                                            • Biographica
                                            • Ontologie
                                            • Visualisierung
                                            Goethe; Biographica; Ontologie; Visualisierung Modellierung; Kontextsetzung; Bearbeitung; Visualisierung; texttragende Gegenstände; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2025-00019.html
                                            Qualitativ hochwertige Metadaten in digitalen Editionen Qualitativ hochwertige Metadaten in digitalen Editionen
                                            • Lemke, Karoline
                                            • Fichtl, Barbara
                                            • Alvares Freire, Fernanda
                                            • Gerber, Anja
                                            • König, Sandra
                                            • Körfer, Anna-Lena
                                            • Lordick, Harald
                                            • Schnöpf, Markus
                                            • Städtler, Domenic
                                            Lemke, Karoline; Fichtl, Barbara; Alvares Freire, Fernanda; Gerber, Anja; König, Sandra; Körfer, Anna-Lena; Lordick, Harald; Schnöpf, Markus; Städtler, Domenic 2025 Workshop
                                            • Workshop
                                            • Einführung
                                            • Metadatenqualität
                                            • Metadatenstandards
                                            • LIDO
                                            • Dublin Core
                                            • Hands-on
                                            Workshop; Einführung; Metadatenqualität; Metadatenstandards; LIDO; Dublin Core; Hands-on Entdeckung; Bereinigung; Bearbeitung; Einführung; Metadaten; Standards abstract-2025-00020.html
                                            Combining LLM and Topic Modeling for Automated Video Analysis: A Case Study Combining LLM and Topic Modeling for Automated Video Analysis: A Case Study
                                            • Howanitz, Gernot
                                            • Kaltseis, Magdalena
                                            • Sulzhytski, Ilya
                                            Howanitz, Gernot; Kaltseis, Magdalena; Sulzhytski, Ilya 2025 Vortrag: Methode
                                            • video analysis
                                            • multimodal LLM
                                            • topic modeling
                                            video analysis; multimodal LLM; topic modeling Bilderfassung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Multimodale Kommunikation; Video abstract-2025-00021.html
                                            Es war einmal… eine digitale Rezensionszeitschrift. Zehn Jahre RIDE als Data Story Es war einmal… eine digitale Rezensionszeitschrift. Zehn Jahre RIDE als Data Story
                                            • Neuber, Frederike
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Scholger, Martina
                                            Neuber, Frederike; Henny-Krahmer, Ulrike; Scholger, Martina 2025 Poster
                                            • Rezensionen
                                            • digitale Editionen
                                            • Data Story
                                            Rezensionen; digitale Editionen; Data Story Community-Bildung; Bewertung; Veröffentlichung; Visualisierung; Software; texttragende Gegenstände abstract-2025-00022.html
                                            Ein μEditor für μEditionen Ein μEditor für μEditionen
                                            • Hall, Mark
                                            Hall, Mark 2025 Poster
                                            • TEI-XML Editor
                                            • digitale Edition
                                            • μEdition
                                            TEI-XML Editor; digitale Edition; μEdition Annotieren; Bearbeitung; Schreiben; Kommentierung; Software; Text abstract-2025-00023.html
                                            Prompt-Engineering und Hermeneutik – Best Practices für die historische und qualitative Forschung Prompt-Engineering und Hermeneutik – Best Practices für die historische und qualitative Forschung
                                            • Möbus, Dennis
                                            • Vu, Binh
                                            • Bayerschmidt, Philipp
                                            Möbus, Dennis; Vu, Binh; Bayerschmidt, Philipp 2025 Workshop
                                            • KI
                                            • LLM
                                            • Prompt
                                            • Prompting
                                            • Prompt Design
                                            • Prompt Engineering
                                            • Text Mining
                                            • Geschichtswissenschaft
                                            • Biographieforschung
                                            KI; LLM; Prompt; Prompting; Prompt Design; Prompt Engineering; Text Mining; Geschichtswissenschaft; Biographieforschung Entdeckung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Text abstract-2025-00024.html
                                            Exploring Measures of Distinctiveness: An Evaluation Using Synthetic Texts Exploring Measures of Distinctiveness: An Evaluation Using Synthetic Texts
                                            • Dudar, Julia
                                            • Schöch, Christof
                                            Dudar, Julia; Schöch, Christof 2025 Vortrag: Methode
                                            • measures of disrinctiveness
                                            • evaluation
                                            • synthetic texts
                                            • French novels
                                            • literature
                                            measures of disrinctiveness; evaluation; synthetic texts; French novels; literature Programmierung; Inhaltsanalyse; Visualisierung; Literatur; Methoden; Forschungsergebnis abstract-2025-00025.html
                                            Aspektbasierte Sentimentanalyse von Bookstagram-Posts Aspektbasierte Sentimentanalyse von Bookstagram-Posts
                                            • Reichert, Emma Sophie
                                            • Babl, Anna-Lena
                                            • Kim, Kyuhee
                                            • Achmann-Denkler, Michael
                                            • Wolff, Christian
                                            Reichert, Emma Sophie; Babl, Anna-Lena; Kim, Kyuhee; Achmann-Denkler, Michael; Wolff, Christian 2025 Poster
                                            • Aspektbasierte Sentimentanalyse
                                            • Social Media Analyse
                                            • Bookstagram
                                            • GPT
                                            • LLM
                                            Aspektbasierte Sentimentanalyse; Social Media Analyse; Bookstagram; GPT; LLM Inhaltsanalyse; Multimodale Kommunikation; Text abstract-2025-00026.html
                                            Gustav Klimt nach der Secession: Kunstgeschichte und Visual Analytics im Dialog Gustav Klimt nach der Secession: Kunstgeschichte und Visual Analytics im Dialog
                                            • Kamencek, Teresa
                                            • Filipov, Velitchko
                                            • Tuscher, Michaela
                                            • Schetinger, Victor
                                            • Miksch, Silvia
                                            • Rosenberg, Raphael
                                            Kamencek, Teresa; Filipov, Velitchko; Tuscher, Michaela; Schetinger, Victor; Miksch, Silvia; Rosenberg, Raphael 2025 Vortrag: Offenes Feld
                                            • Kunstgeschichte
                                            • Moderne Kunst
                                            • Secession Wien
                                            • Ausstellungsdaten
                                            • Visual Analytics
                                            • Visualisierungen
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Interdisziplinäre Projekte
                                            Kunstgeschichte; Moderne Kunst; Secession Wien; Ausstellungsdaten; Visual Analytics; Visualisierungen; Netzwerkanalyse; Interdisziplinäre Projekte Netzwerkanalyse; Daten; Personen; Forschung; Forschungsergebnis; Visualisierung abstract-2025-00027.html
                                            Alles hat seine Zeit: Generische Softwareentwicklung und individuelle Projektanforderungen Alles hat seine Zeit: Generische Softwareentwicklung und individuelle Projektanforderungen
                                            • Hiepel, Ludger
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Lück, Christian
                                            • Normann, Immanuel
                                            Hiepel, Ludger; Horstmann, Jan; Lück, Christian; Normann, Immanuel 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Intertextualität
                                            • Generizität
                                            • agile Software-Entwicklung
                                            • Projektmanagement
                                            • Datenmodellierung
                                            • Ontologie
                                            Intertextualität; Generizität; agile Software-Entwicklung; Projektmanagement; Datenmodellierung; Ontologie Programmierung; Beziehungsanalyse; Modellierung; Annotieren; Kollaboration; Projektmanagement abstract-2025-00028.html
                                            Raumreferentielle Ausdrücke in deutschsprachigen Romanen des 19. und 20. Jahrhundert. Ein Werkstattbericht des Projekts CANSpiN Raumreferentielle Ausdrücke in deutschsprachigen Romanen des 19. und 20. Jahrhundert. Ein Werkstattbericht des Projekts CANSpiN
                                            • Lemke, Marc
                                            • Kellner, Nils
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            Lemke, Marc; Kellner, Nils; Henny-Krahmer, Ulrike 2025 Poster
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Raum
                                            • Annotation
                                            • Roman
                                            Computational Literary Studies; Raum; Annotation; Roman Entdeckung; Räumliche Analyse; Annotieren; Text abstract-2025-00029.html
                                            Voll automatisiert die Natur in historischen Reiseberichten erkennen? Entzauberung von KI-Werkzeugen und ihr Nutzen für die Geisteswissenschaften Voll automatisiert die Natur in historischen Reiseberichten erkennen? Entzauberung von KI-Werkzeugen und ihr Nutzen für die Geisteswissenschaften
                                            • Vignoli, Michela
                                            • Gruber, Doris
                                            Vignoli, Michela; Gruber, Doris 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Künstliche Intelligenz
                                            • Machine Learning
                                            • Reiseforschung
                                            • Textanalyse
                                            • Naturdarstellungen
                                            Künstliche Intelligenz; Machine Learning; Reiseforschung; Textanalyse; Naturdarstellungen Datenerkennung; Inhaltsanalyse; Annotieren; Bilder; Sprache; Text abstract-2025-00030.html
                                            Coming soon: Podcast under Construction: Strategische Audio-Wissenschaftskommunikation für Digital Humanities, ein Workshopangebot von RaDiHum20 Coming soon: Podcast under Construction: Strategische Audio-Wissenschaftskommunikation für Digital Humanities, ein Workshopangebot von RaDiHum20
                                            • Schumacher, Mareike
                                            • Geiger, Jonathan
                                            • Schmitz, Jascha
                                            Schumacher, Mareike; Geiger, Jonathan; Schmitz, Jascha 2025 Workshop
                                            • Podcast
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Public Humanities
                                            Podcast; Wissenschaftskommunikation; Public Humanities Kommunikation; Veröffentlichung; Einführung; Ton abstract-2025-00031.html
                                            Call for Data Papers Call for Data Papers
                                            • de la Iglesia, Martin
                                            • Jansky, Caroline
                                            • Schimpf, Jonathan
                                            • Wiegand, Martin
                                            de la Iglesia, Martin; Jansky, Caroline; Schimpf, Jonathan; Wiegand, Martin 2025 Poster
                                            • Forschungsdaten
                                            • Publizieren
                                            • Qualitätssicherung
                                            • Wissenschaftskommunikation
                                            • Zeitschriften
                                            Forschungsdaten; Publizieren; Qualitätssicherung; Wissenschaftskommunikation; Zeitschriften Kommunikation; Bewertung; Veröffentlichung; Kommentierung; Daten; Metadaten abstract-2025-00032.html
                                            Under Construction: NFDI-weite Basisdienste innerhalb von Base4NFDI Under Construction: NFDI-weite Basisdienste innerhalb von Base4NFDI
                                            • Weimer, Lukas
                                            • Jander, Melina
                                            • Ritter, Xenia
                                            Weimer, Lukas; Jander, Melina; Ritter, Xenia 2025 Poster
                                            • NFDI
                                            • Base4NFDI
                                            • Jupyter
                                            • IAM
                                            • Terminologien
                                            • Basisdienst
                                            NFDI; Base4NFDI; Jupyter; IAM; Terminologien; Basisdienst Annotieren; Bearbeitung; Daten; Infrastruktur; Forschungsprozess; Werkzeuge abstract-2025-00033.html
                                            Ein Baukasten für handschriftenkundliches Vokabular. Thesauri und Fachbegriffe im Handschriftenportal Ein Baukasten für handschriftenkundliches Vokabular. Thesauri und Fachbegriffe im Handschriftenportal
                                            • Eichenberger, Nicole
                                            • Schaßan, Torsten
                                            • Schröer, Annika
                                            • Stampfer, Ursula
                                            • Sturm, Katrin
                                            Eichenberger, Nicole; Schaßan, Torsten; Schröer, Annika; Stampfer, Ursula; Sturm, Katrin 2025 Vortrag: Methode
                                            • Normdaten
                                            • Thesaurus
                                            • Ontologie
                                            • Linked Data
                                            • Handschriftenkunde
                                            Normdaten; Thesaurus; Ontologie; Linked Data; Handschriftenkunde Modellierung; Manuskript; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Forschungsprozess; Standards abstract-2025-00034.html
                                            Netzwerkanalysen narrativer Texte - ein Vorgehensmodell Netzwerkanalysen narrativer Texte - ein Vorgehensmodell
                                            • Ketschik, Nora
                                            Ketschik, Nora 2025 Vortrag: Methode
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Figuren
                                            • Methode
                                            Netzwerkanalyse; Figuren; Methode Annotieren; Netzwerkanalyse; Literatur; Methoden; benannte Entitäten (named entities) abstract-2025-00035.html
                                            Quo vadis? Der beschwerliche Weg mit XML-Technologien Quo vadis? Der beschwerliche Weg mit XML-Technologien
                                            • Arnold, Eckhart
                                            • Müller, Stefan
                                            • Raaf, Manuel
                                            Arnold, Eckhart; Müller, Stefan; Raaf, Manuel 2025 Vortrag: Tool oder Resource
                                            • No-TEI-XML
                                            • LaTeX
                                            • Heureka-HTML
                                            • Domänenspezifische Notation
                                            No-TEI-XML; LaTeX; Heureka-HTML; Domänenspezifische Notation Aufzeichnung; Annotieren; Bearbeitung; Schreiben abstract-2025-00036.html
                                            אָנהאַלטן די ווערטער אָנהאַלטן די ווערטער
                                            • Luger, Robin
                                            Luger, Robin 2025 Doctoral Consortium
                                            • Digitale Edition
                                            • Jiddische Übersetzung
                                            • Jüdisches Kulturerbe
                                            Digitale Edition; Jiddische Übersetzung; Jüdisches Kulturerbe abstract-2025-00037.html
                                            „Buchkindheiten digital“ – Werkstattbericht zur computergestützten Analyse von Illustrationen in historischen Kinder- und Jugendbüchern „Buchkindheiten digital“ – Werkstattbericht zur computergestützten Analyse von Illustrationen in historischen Kinder- und Jugendbüchern
                                            • Helm, Wiebke
                                            • Borst, Janos
                                            • Burghardt, Manuel
                                            • Schmideler, Sebastian
                                            Helm, Wiebke; Borst, Janos; Burghardt, Manuel; Schmideler, Sebastian 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Distant Viewing
                                            • Kinder- und Jugendbücher
                                            • Illustrationen
                                            Distant Viewing; Kinder- und Jugendbücher; Illustrationen Bilderfassung; Inhaltsanalyse; Bilder abstract-2025-00038.html
                                            (De-)constructing the Lab: Arbeiten in den DH (De-)constructing the Lab: Arbeiten in den DH
                                            • Cremer, Fabian
                                            • Dogunke, Swantje
                                            • Düring, Marten
                                            • Neubert, Anna
                                            • Wübbena, Thorsten
                                            Cremer, Fabian; Dogunke, Swantje; Düring, Marten; Neubert, Anna; Wübbena, Thorsten 2025 Workshop
                                            • DH Labor
                                            • Organisationsentwicklung
                                            • Community
                                            • Co-Design
                                            • Partizipation
                                            • Forschungsinfrastruktur
                                            DH Labor; Organisationsentwicklung; Community; Co-Design; Partizipation; Forschungsinfrastruktur Kommunikation; Community-Bildung; Kollaboration; Projektmanagement; Projekte abstract-2025-00039.html
                                            Eine digitale Begriffsgeschichte des virtuellen Teilchens Eine digitale Begriffsgeschichte des virtuellen Teilchens
                                            • Zichert, Michael
                                            • Wüthrich, Adrian
                                            • Simons, Arno
                                            Zichert, Michael; Wüthrich, Adrian; Simons, Arno 2025 Poster
                                            • Digitale Begriffsgeschichte
                                            • Semantic Change Detection
                                            • Geschichte und Philosophie der Wissenschaften
                                            Digitale Begriffsgeschichte; Semantic Change Detection; Geschichte und Philosophie der Wissenschaften Inhaltsanalyse; Modellierung; Kontextsetzung; Kollaboration; Visualisierung abstract-2025-00040.html
                                            Netzwerkmodellierung mit NER und NEL. Schulbuchforschung an der Schnittstelle zur Infrastruktur Netzwerkmodellierung mit NER und NEL. Schulbuchforschung an der Schnittstelle zur Infrastruktur
                                            • Dombrowski, Fabian
                                            • Klaes, Sebastian
                                            • Leitgeb, Johannes
                                            • Reul, Christian
                                            Dombrowski, Fabian; Klaes, Sebastian; Leitgeb, Johannes; Reul, Christian 2025 Poster
                                            • Schulbücher
                                            • Verlagswesen
                                            • Collection Literacy
                                            Schulbücher; Verlagswesen; Collection Literacy Datenerkennung; Modellierung; Netzwerkanalyse; Identifizierung; Infrastruktur; benannte Entitäten (named entities) abstract-2025-00041.html
                                            Towards interoperability: Introducing the Impresso data lab for the enrichment and analysis of historical media Towards interoperability: Introducing the Impresso data lab for the enrichment and analysis of historical media
                                            • Düring, Marten
                                            • Guido, Daniele
                                            • Kalyakin, Roman
                                            Düring, Marten; Guido, Daniele; Kalyakin, Roman 2025 Workshop
                                            • historische Medien
                                            • data labs
                                            • Jupyter Notebooks
                                            • semantische Anreicherung
                                            • LLMs
                                            historische Medien; data labs; Jupyter Notebooks; semantische Anreicherung; LLMs Programmierung; Infrastruktur; Methoden; Forschungsprozess; Software; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2025-00042.html
                                            Zur Modellierung von Unsicherheit: Machine Learning und begriffliche Vagheit am Beispiel der Novellen im 19. Jahrhundert Zur Modellierung von Unsicherheit: Machine Learning und begriffliche Vagheit am Beispiel der Novellen im 19. Jahrhundert
                                            • Schröter, Julian
                                            Schröter, Julian 2025 Vortrag: Methode
                                            • Machine Learning
                                            • Unbestimmtheit
                                            • Vagheit
                                            Machine Learning; Unbestimmtheit; Vagheit Programmierung; Strukturanalyse; Modellierung; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2025-00043.html
                                            Usability im Fokus: Entwicklung und Evaluation eines Web-Frontends für stylo() mit verbesserter Usability Usability im Fokus: Entwicklung und Evaluation eines Web-Frontends für stylo() mit verbesserter Usability
                                            • Viehhauser, Gabriel
                                            • Osburg, Lilly
                                            • Burghardt, Manuel
                                            Viehhauser, Gabriel; Osburg, Lilly; Burghardt, Manuel 2025 Poster
                                            • Usability
                                            • Toolentwicklung
                                            • Web-Frontend
                                            • stylo
                                            • Think-Aloud
                                            • Visualisierung
                                            Usability; Toolentwicklung; Web-Frontend; stylo; Think-Aloud; Visualisierung Stilistische Analyse; Webentwicklung; Visualisierung; Sprache; Werkzeuge; Visualisierung abstract-2025-00044.html
                                            Diagramme und Tänze von Leben und Tod: Biographische Datenvisualisierungen und -physikalisierungen im Vergleich Diagramme und Tänze von Leben und Tod: Biographische Datenvisualisierungen und -physikalisierungen im Vergleich
                                            • Rühse, Viola
                                            • Smuc, Michael
                                            • Windhager, Florian
                                            Rühse, Viola; Smuc, Michael; Windhager, Florian 2025 Vortrag: Offenes Feld
                                            • Biographiedaten
                                            • Visualisierung
                                            • Physikalisierung
                                            • Ausstellungen
                                            Biographiedaten; Visualisierung; Physikalisierung; Ausstellungen Gestaltung; Kommunikation; Visualisierung; Personen; Visualisierung abstract-2025-00045.html
                                            Die (De- und Re-)Konstruktion der Photothek Erschließungsstrategien am Zentralinstitut für Kunstgeschichte Die (De- und Re-)Konstruktion der Photothek Erschließungsstrategien am Zentralinstitut für Kunstgeschichte
                                            • Griebel, Johannes
                                            • Raddatz, Nadine
                                            • Schelbert, Georg
                                            Griebel, Johannes; Raddatz, Nadine; Schelbert, Georg 2025 Poster
                                            • Bildarchiv
                                            • Datenmodellierung
                                            • Datenextraktion
                                            Bildarchiv; Datenmodellierung; Datenextraktion Datenerkennung; Bilderfassung; Modellierung; Kontextsetzung; Bereinigung; Bilder abstract-2025-00046.html
                                            Anticipating digital research Der Codex Sinaiticus gibt seine Daten frei Anticipating digital research Der Codex Sinaiticus gibt seine Daten frei
                                            • Schröer, Annika
                                            Schröer, Annika 2025 Poster
                                            • Schnittstellen
                                            • IIIF
                                            • Linked Data
                                            • TEI
                                            • Annotationen
                                            • Handschrift
                                            • Codex Sinaiticus
                                            Schnittstellen; IIIF; Linked Data; TEI; Annotationen; Handschrift; Codex Sinaiticus Transkription; Veröffentlichung; Webentwicklung; Daten; Bilder; Standards abstract-2025-00047.html
                                            Zukünftige Digitale Autorschaft Zukünftige Digitale Autorschaft
                                            • Dinger, Patrick
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Jansky, Caroline
                                            • Jurczyk, Thomas
                                            • Steyer, Timo
                                            Dinger, Patrick; Horstmann, Jan; Jansky, Caroline; Jurczyk, Thomas; Steyer, Timo 2025 Poster
                                            • Zukunft des Publizierens
                                            • Large Language Models
                                            • Autorschaft
                                            • Datenpublikation
                                            Zukunft des Publizierens; Large Language Models; Autorschaft; Datenpublikation Teilen; Community-Bildung; Bewertung; Schreiben; Veröffentlichung; Kollaboration abstract-2025-00048.html
                                            Modularisierte Infrastrukturen für die Digital Humanities: Das Beispiel digitaler Editionen an der Universitätsbibliothek Bern Modularisierte Infrastrukturen für die Digital Humanities: Das Beispiel digitaler Editionen an der Universitätsbibliothek Bern
                                            • Loosli, Ursula
                                            • Schreier, Gero
                                            Loosli, Ursula; Schreier, Gero 2025 Poster
                                            • Open Science
                                            • Digital Humanities
                                            • IIIF
                                            • TEI-Publisher
                                            • Digitale Edition
                                            • FAIR data
                                            Open Science; Digital Humanities; IIIF; TEI-Publisher; Digitale Edition; FAIR data Veröffentlichung; Daten; Bilder; Infrastruktur; Text; Werkzeuge abstract-2025-00049.html
                                            Kleine Formate, große Chancen: Pragmatische Fördermodelle als Katalysator für die DH in NFDI4Memory und HERMES Kleine Formate, große Chancen: Pragmatische Fördermodelle als Katalysator für die DH in NFDI4Memory und HERMES
                                            • Buyken, Constanze
                                            • Garzón Rodríguez, Judit
                                            • Cremer, Fabian
                                            Buyken, Constanze; Garzón Rodríguez, Judit; Cremer, Fabian 2025 Poster
                                            • Forschungsförderung
                                            • FAIR Data
                                            • Open Science
                                            Forschungsförderung; FAIR Data; Open Science Teilen; Kommunikation; Community-Bildung; Veröffentlichung; Projektmanagement abstract-2025-00050.html
                                            Intentionen der Änderungen: Ein geisteswissenschaftliches Beschreibungsschema für Versionen digitaler Editionen. Intentionen der Änderungen: Ein geisteswissenschaftliches Beschreibungsschema für Versionen digitaler Editionen.
                                            • Bürgermeister, Martina
                                            Bürgermeister, Martina 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Theorie
                                            • Versionierung
                                            • digitale Editionen
                                            • Änderungen
                                            • Beschreibungsschema
                                            Theorie; Versionierung; digitale Editionen; Änderungen; Beschreibungsschema Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Bearbeitung; Daten; Forschungsprozess abstract-2025-00051.html
                                            Von Aachen bis Zwickau: Semi-automatische Identifikation und Analyse von Korrespondenzorten in der historischen “Wiener Zeitung” Von Aachen bis Zwickau: Semi-automatische Identifikation und Analyse von Korrespondenzorten in der historischen “Wiener Zeitung”
                                            • Rastinger, Nina C.
                                            • Resch, Claudia
                                            Rastinger, Nina C.; Resch, Claudia 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Historische Zeitungen
                                            • Nachrichten
                                            • Layoutanalyse
                                            • Texterkennung
                                            • Datenbereinigung
                                            • Named Entity Linking
                                            • GIS
                                            • Digitale Textwissenschaft
                                            Historische Zeitungen; Nachrichten; Layoutanalyse; Texterkennung; Datenbereinigung; Named Entity Linking; GIS; Digitale Textwissenschaft Transkription; Strukturanalyse; Räumliche Analyse; Annotieren; Text abstract-2025-00052.html
                                            Named Entity Uncertainty Mining: Von der intellektuellen zur computergestützten Untersuchung unsicherer Annotationen Named Entity Uncertainty Mining: Von der intellektuellen zur computergestützten Untersuchung unsicherer Annotationen
                                            • Schneider, Sophie
                                            • Bubula, Michał
                                            • Labusch, Kai
                                            • Lehmann, Jörg
                                            • Neudecker, Clemens
                                            Schneider, Sophie; Bubula, Michał; Labusch, Kai; Lehmann, Jörg; Neudecker, Clemens 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Named Entities
                                            • Annotation
                                            • Unsicherheit
                                            Named Entities; Annotation; Unsicherheit Annotieren; benannte Entitäten (named entities); Text abstract-2025-00053.html
                                            Literaturgeschichte “under construction” – was können die Computational Literary Studies beitragen? Ein Panel zur digitalen Untersuchung von Raum in der Literatur Literaturgeschichte “under construction” – was können die Computational Literary Studies beitragen? Ein Panel zur digitalen Untersuchung von Raum in der Literatur
                                            • Herrmann, Berenike
                                            • Kababgi, Daniel
                                            • Lemke, Marc
                                            • Kellner, Nils
                                            • Henny-Krahmer, Ulrike
                                            • Jannidis, Fotis
                                            • Dennerlein, Katrin
                                            • Buschmeier, Matthias
                                            Herrmann, Berenike; Kababgi, Daniel; Lemke, Marc; Kellner, Nils; Henny-Krahmer, Ulrike; Jannidis, Fotis; Dennerlein, Katrin; Buschmeier, Matthias 2025 Panel
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Raum
                                            • Literaturgeschichte
                                            Computational Literary Studies; Raum; Literaturgeschichte abstract-2025-00054.html
                                            More than Chatbots: Multimodal Large Language Models in geisteswissenschaftlichen Workflows More than Chatbots: Multimodal Large Language Models in geisteswissenschaftlichen Workflows
                                            • Oberbichler, Sarah
                                            • Pollin, Christopher
                                            • Rastinger, Nina C.
                                            • Schneider, Stefanie
                                            • Störiko, Johanna
                                            • Ewerth, Ralph
                                            Oberbichler, Sarah; Pollin, Christopher; Rastinger, Nina C.; Schneider, Stefanie; Störiko, Johanna; Ewerth, Ralph 2025 Panel
                                            • MLLMs
                                            • Forschungsworkflows
                                            • LVMs
                                            • generative KI
                                            MLLMs; Forschungsworkflows; LVMs; generative KI abstract-2025-00055.html
                                            Publizieren im Feedback-Loop. Konzeptionelle Überlegungen zur Analyse des Nutzungsverhaltens bei digitalen Editionen Publizieren im Feedback-Loop. Konzeptionelle Überlegungen zur Analyse des Nutzungsverhaltens bei digitalen Editionen
                                            • Esch, Claudia
                                            • Pia, Hofman
                                            • Jana, Klinger
                                            • Torsten, Roeder
                                            • Christian, Reul
                                            • Yannik, Herbst
                                            Esch, Claudia; Pia, Hofman; Jana, Klinger; Torsten, Roeder; Christian, Reul; Yannik, Herbst 2025 Poster
                                            • digitale Editionen
                                            • Nutzer:innenanalyse
                                            • Forschungsdaten
                                            digitale Editionen; Nutzer:innenanalyse; Forschungsdaten Gestaltung; Bewertung; Daten; Infrastruktur; Text; Visualisierung abstract-2025-00056.html
                                            Digital Humanities Ruhr – DH-Zertifikate und Kernkompetenzen an der Ruhr-Universität Bochum Digital Humanities Ruhr – DH-Zertifikate und Kernkompetenzen an der Ruhr-Universität Bochum
                                            • Deck, Oliver
                                            • Heilig, Anne
                                            Deck, Oliver; Heilig, Anne 2025 Poster
                                            • Kernkompetenzen
                                            • Lehre
                                            • Zertifikate
                                            • Methoden
                                            Kernkompetenzen; Lehre; Zertifikate; Methoden Lehre; Curricula; Methoden abstract-2025-00057.html
                                            Normdaten zu Texten und philologisches Wissen Normdaten zu Texten und philologisches Wissen
                                            • Brüning, Gerrit
                                            • Strobel, Jochen
                                            • Al-Eryani, Susanne
                                            • Bosse, Anke
                                            • Dietrich, Elisabeth
                                            • Fischer, Barbara
                                            Brüning, Gerrit; Strobel, Jochen; Al-Eryani, Susanne; Bosse, Anke; Dietrich, Elisabeth; Fischer, Barbara 2025 Panel
                                            • Normdaten
                                            • Editionsphilologie
                                            • Wissensgraph
                                            • NFDI
                                            • GND
                                            Normdaten; Editionsphilologie; Wissensgraph; NFDI; GND abstract-2025-00058.html
                                            Netzwerkanalyse von Erwähnungen der Persönlichkeiten in der russischen Ideengeschichte Netzwerkanalyse von Erwähnungen der Persönlichkeiten in der russischen Ideengeschichte
                                            • Schwindt, Mark
                                            Schwindt, Mark 2025 Doctoral Consortium
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Ideengeschichte
                                            • Russland
                                            Netzwerkanalyse; Ideengeschichte; Russland abstract-2025-00059.html
                                            Wissensspeicher, Projektmodell, Organisationstalent oder Schwarzes Loch - GitLab als Management-Tool für DH-Projekte Wissensspeicher, Projektmodell, Organisationstalent oder Schwarzes Loch - GitLab als Management-Tool für DH-Projekte
                                            • Bunselmeier, Jennifer
                                            • Stahn, Lena-Luise
                                            Bunselmeier, Jennifer; Stahn, Lena-Luise 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • GitLab
                                            • Reflektion
                                            • Projekt-Infrastruktur
                                            GitLab; Reflektion; Projekt-Infrastruktur Kommunikation; Archivierung; Kollaboration; Projektmanagement; Organisation abstract-2025-00060.html
                                            Reddit als (Text-)Ressource: Erstellung und Nachnutzbarkeit eines deutschsprachigen Reddit-Korpus Reddit als (Text-)Ressource: Erstellung und Nachnutzbarkeit eines deutschsprachigen Reddit-Korpus
                                            • Göttel, Sebastian
                                            • Körber, Lydia
                                            • Barbaresi, Adrien
                                            Göttel, Sebastian; Körber, Lydia; Barbaresi, Adrien 2025 Poster
                                            • Korpus
                                            • TEI-XML
                                            • Python
                                            • Digital Humanities
                                            • Social Media
                                            • Reddit
                                            • DWDS
                                            Korpus; TEI-XML; Python; Digital Humanities; Social Media; Reddit; DWDS Umwandlung; Programmierung; Bereinigung; Daten; Sprache; Werkzeuge abstract-2025-00061.html
                                            Fortgeschrittenes Prompt und AI Agent Engineering für wissenschaftliche Textproduktion Fortgeschrittenes Prompt und AI Agent Engineering für wissenschaftliche Textproduktion
                                            • Pollin, Christopher
                                            • Steyer, Timo
                                            • Scholger, Martina
                                            • Schiller-Stoff, Sebastian David
                                            Pollin, Christopher; Steyer, Timo; Scholger, Martina; Schiller-Stoff, Sebastian David 2025 Workshop
                                            • Generative KI
                                            • Prompt Engineering
                                            • Textproduktion
                                            Generative KI; Prompt Engineering; Textproduktion Programmierung; Schreiben; Veröffentlichung; Lehre; Text abstract-2025-00062.html
                                            »999 und noch etliche [mehr]«. Georg Nikolaus Bärmanns Würfel-Almanach von 1829 als Web-App »999 und noch etliche [mehr]«. Georg Nikolaus Bärmanns Würfel-Almanach von 1829 als Web-App
                                            • Illmer, Viktor J.
                                            • Fischer, Frank
                                            • Schwindt, Mark
                                            • Rohe, Jonas
                                            Illmer, Viktor J.; Fischer, Frank; Schwindt, Mark; Rohe, Jonas 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Dramen
                                            • TEI
                                            • Spiel
                                            • Einakter
                                            Dramen; TEI; Spiel; Einakter Transkription; Gestaltung; Strukturanalyse; Webentwicklung; Literatur abstract-2025-00063.html
                                            Citizen Science vs. Geschichtswissenschaften? Under construction: Kirchengeschichte in Wikidata und co. Citizen Science vs. Geschichtswissenschaften? Under construction: Kirchengeschichte in Wikidata und co.
                                            • Kröger, Bärbel
                                            • Popp, Christian
                                            Kröger, Bärbel; Popp, Christian 2025 Workshop
                                            • Wikidata
                                            • SPARQL
                                            • Datenmodellierung
                                            • Kirchengeschichte
                                            Wikidata; SPARQL; Datenmodellierung; Kirchengeschichte Räumliche Analyse; Annotieren; Kollaboration; Visualisierung; Daten; benannte Entitäten (named entities) abstract-2025-00064.html
                                            Quellcodekritik aus der Ferne Distant Viewing und kritische Analyse von Quellcode Quellcodekritik aus der Ferne Distant Viewing und kritische Analyse von Quellcode
                                            • Demleitner, Adrian
                                            • Höltgen, Stefan
                                            • Piontkowitz, Vera
                                            • Gammenthaler, Daniel
                                            • Burghardt, Manuel
                                            Demleitner, Adrian; Höltgen, Stefan; Piontkowitz, Vera; Gammenthaler, Daniel; Burghardt, Manuel 2025 Workshop
                                            • Quellcodekritik
                                            • Distant Viewing
                                            • Formale Analyse
                                            • Strukturelle Analyse
                                            • Kritsche Code Analyse
                                            • Visualisierung
                                            • Computational Methods
                                            Quellcodekritik; Distant Viewing; Formale Analyse; Strukturelle Analyse; Kritsche Code Analyse; Visualisierung; Computational Methods Strukturanalyse; Kontextsetzung; Stilistische Analyse; Visualisierung; Daten; Methoden abstract-2025-00065.html
                                            Baustelle nach Baukastenprinzip: Kontrollierte Vokabulare im Projekt Linked Open Data in den Geisteswissenschaften (LODinG) Baustelle nach Baukastenprinzip: Kontrollierte Vokabulare im Projekt Linked Open Data in den Geisteswissenschaften (LODinG)
                                            • Bamberg, Claudia
                                            • Bruchertseifer, Jens
                                            • Burch, Thomas
                                            • Gernert, Folke
                                            • Hinzmann, Maria
                                            • Kabatnik, Susanne
                                            • Klee, Anne
                                            • Kudera, Jacek
                                            • Moulin, Claudine
                                            • Rettinger, Achim
                                            • Röpke, Jörg
                                            • Schenkel, Ralf
                                            • Schirra, Doris
                                            • Schlimpen, Hannah
                                            • Schöch, Christof
                                            • Shi-Kupfer, Kristin
                                            • Wassermayr, Veronica
                                            • Weis, Joëlle
                                            Bamberg, Claudia; Bruchertseifer, Jens; Burch, Thomas; Gernert, Folke; Hinzmann, Maria; Kabatnik, Susanne; Klee, Anne; Kudera, Jacek; Moulin, Claudine; Rettinger, Achim; Röpke, Jörg; Schenkel, Ralf; Schirra, Doris; Schlimpen, Hannah; Schöch, Christof; Shi-Kupfer, Kristin; Wassermayr, Veronica; Weis, Joëlle 2025 Poster
                                            • Linked Open Data
                                            • Vokabulare
                                            • Ontologie
                                            Linked Open Data; Vokabulare; Ontologie Sammlung; Modellierung; Theoretisierung; Community-Bildung; Metadaten; Multimodale Kommunikation abstract-2025-00066.html
                                            "Die Hölle, das sind die anderen." Crowdsourcing in digitalen Editionen "Die Hölle, das sind die anderen." Crowdsourcing in digitalen Editionen
                                            • Busch, Anna
                                            • Roeder, Torsten
                                            • Prell, Martin
                                            Busch, Anna; Roeder, Torsten; Prell, Martin 2025 Poster
                                            • Crowd Sourced Editions
                                            • Citizen Science
                                            • RIDE
                                            • Scholarly Editing
                                            • Digitale Editionen
                                            Crowd Sourced Editions; Citizen Science; RIDE; Scholarly Editing; Digitale Editionen Transkription; Community-Bildung; Crowdsourcing; Kollaboration abstract-2025-00067.html
                                            Wikipedia als Hallraum der Kanonizität: »1001 Books You Must Read Before You Die« Wikipedia als Hallraum der Kanonizität: »1001 Books You Must Read Before You Die«
                                            • Rohe, Jonas
                                            • Illmer, Viktor J.
                                            • Poggel, Lisa
                                            • Fischer, Frank
                                            Rohe, Jonas; Illmer, Viktor J.; Poggel, Lisa; Fischer, Frank 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Wikipedia
                                            • Wikidata
                                            • Weltliteratur
                                            • Kanon
                                            • QRank
                                            Wikipedia; Wikidata; Weltliteratur; Kanon; QRank Bewertung; Daten; Literatur; Werkzeuge abstract-2025-00068.html
                                            "Das ist nicht in unserer Verantwortung" - Strategien zur nachhaltigen Bereitstellung lebender Systeme "Das ist nicht in unserer Verantwortung" - Strategien zur nachhaltigen Bereitstellung lebender Systeme
                                            • Helling, Patrick
                                            Helling, Patrick 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • FDM
                                            • Lebende Systeme
                                            • Software
                                            • Ressourcen
                                            Forschungsdatenmanagement; FDM; Lebende Systeme; Software; Ressourcen Archivierung; Kollaboration; Konservierung; Infrastruktur; Forschungsergebnis; Software abstract-2025-00069.html
                                            Applied Digital Humanities: Calling for a more engaged Digital Humanities Applied Digital Humanities: Calling for a more engaged Digital Humanities
                                            • Glawion, Anastasia
                                            • Kremer, Dominik
                                            • Lang, Sabine
                                            • Mahlberg, Michaela
                                            • Wagner, Andreas
                                            Glawion, Anastasia; Kremer, Dominik; Lang, Sabine; Mahlberg, Michaela; Wagner, Andreas 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Applied Digital Humanities
                                            • engagement
                                            • transformation
                                            • societal change
                                            Applied Digital Humanities; engagement; transformation; societal change Artefakte; Daten; Sprache; Literatur; Karte; Forschung abstract-2025-00070.html
                                            Ansätze zur Wort- und Satzsegmentierung in kirchenslavischen HTR-Transkriptionen Ansätze zur Wort- und Satzsegmentierung in kirchenslavischen HTR-Transkriptionen
                                            • Jouravel, Anna
                                            • Rabus, Achim
                                            • Scherrer, Yves
                                            • Renje, Elena
                                            • Meindl, Martin
                                            • Müller, Stefan
                                            • Lendvai, Piroska
                                            Jouravel, Anna; Rabus, Achim; Scherrer, Yves; Renje, Elena; Meindl, Martin; Müller, Stefan; Lendvai, Piroska 2025 Poster
                                            • Historische Sprachverarbeitung
                                            • Kirchenslavisch
                                            • Transkribus
                                            • Handwritten Text Recognition
                                            • Wortsegmentierung
                                            • Satzsegmentierung
                                            • UDPipe
                                            • Stanza
                                            • benchmarking/GT für historisches Sprachmaterial
                                            • Sprachmodellierung
                                            • Transformermodelle
                                            Historische Sprachverarbeitung; Kirchenslavisch; Transkribus; Handwritten Text Recognition; Wortsegmentierung; Satzsegmentierung; UDPipe; Stanza; benchmarking/GT für historisches Sprachmaterial; Sprachmodellierung; Transformermodelle Strukturanalyse; Modellierung; Annotieren; Bereinigung; Manuskript; Methoden abstract-2025-00071.html
                                            Kontrollierte Vokabulare, Thesauri, Klassifikationen, Normdaten? - Ein Ordnungs- und Bewertungssystem für wissenschaftliche Vokabulare: Das Register für historische und objektbezogene Vokabulare und Normdaten (R:hovono) Kontrollierte Vokabulare, Thesauri, Klassifikationen, Normdaten? - Ein Ordnungs- und Bewertungssystem für wissenschaftliche Vokabulare: Das Register für historische und objektbezogene Vokabulare und Normdaten (R:hovono)
                                            • Wegener, Marius
                                            • Freytag, Julian
                                            • Liebing, Katja
                                            • Möller, Katrin
                                            • Simons, Olaf
                                            • Purschwitz, Anne
                                            Wegener, Marius; Freytag, Julian; Liebing, Katja; Möller, Katrin; Simons, Olaf; Purschwitz, Anne 2025 Vortrag: Tool oder Resource
                                            • Register
                                            • Vokabulare
                                            • Normdaten
                                            Register; Vokabulare; Normdaten Entdeckung; Sammlung; Identifizierung; Konservierung; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2025-00072.html
                                            Towards Measuring Linguistic Creativity in Literary and Non-literary Text. First results and insights Towards Measuring Linguistic Creativity in Literary and Non-literary Text. First results and insights
                                            • Sitter, Emilie
                                            • Wu, Yaru
                                            • Zarrieß, Sina
                                            • Herrmann, Berenike
                                            Sitter, Emilie; Wu, Yaru; Zarrieß, Sina; Herrmann, Berenike 2025 Poster
                                            • creativity
                                            • linguistic creativity
                                            • language models
                                            • stylometry
                                            • rhetoric
                                            • literariness
                                            creativity; linguistic creativity; language models; stylometry; rhetoric; literariness Kontextsetzung; Stilistische Analyse; Crowdsourcing; Sprache; Metadaten; Forschungsprozess abstract-2025-00073.html
                                            Vom Digitalisat zur Ressource: Der Workflow zum Deutschen Wortatlas Vom Digitalisat zur Ressource: Der Workflow zum Deutschen Wortatlas
                                            • Kunzmann, Markus
                                            Kunzmann, Markus 2025 Poster
                                            • Human Text Recognition
                                            • Workflow
                                            • Dialekt
                                            Human Text Recognition; Workflow; Dialekt Transkription; Annotieren; Projektmanagement; Sprache; Methoden; Text abstract-2025-00074.html
                                            SentiANNO: Annotating Sentiment in Austrian Historical Newspapers SentiANNO: Annotating Sentiment in Austrian Historical Newspapers
                                            • Krusic, Lucija
                                            • Hochreiter, Clara
                                            • Frauendorfer, Melanie
                                            Krusic, Lucija; Hochreiter, Clara; Frauendorfer, Melanie 2025 Poster
                                            • Corpus Creation
                                            • Sentiment Annotation
                                            • Sentiment Analysis
                                            Corpus Creation; Sentiment Annotation; Sentiment Analysis Sammlung; Annotieren; Veröffentlichung; Daten; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2025-00075.html
                                            Large Language Models im Archiv: Prompt-Engineering für Archivar:innen Large Language Models im Archiv: Prompt-Engineering für Archivar:innen
                                            • Näger, Paul M.
                                            • Eickhoff, Dominic
                                            Näger, Paul M.; Eickhoff, Dominic 2025 Vortrag: Methode
                                            • Large Language Models
                                            • Archiv
                                            • Findbucheinleitung
                                            • Prompt Engineering
                                            • Langzeitarchivierung
                                            • Data Life Cycle
                                            Large Language Models; Archiv; Findbucheinleitung; Prompt Engineering; Langzeitarchivierung; Data Life Cycle Datenerkennung; Annotieren; Bearbeitung; Archivierung; Schreiben; Metadaten abstract-2025-00076.html
                                            Literary Metaphor Detection with LLM Fine-Tuning and Few-Shot Learning Literary Metaphor Detection with LLM Fine-Tuning and Few-Shot Learning
                                            • Spielberg, Marina
                                            Spielberg, Marina 2025 Vortrag: Methode
                                            • large language models
                                            • metaphor detection
                                            • fine-tuning
                                            large language models; metaphor detection; fine-tuning Programmierung; Daten; Literatur; Forschungsergebnis abstract-2025-00077.html
                                            Critical AI in der Digitalen Editorik Critical AI in der Digitalen Editorik
                                            • Ries, Thorsten
                                            • Andrews, Tara
                                            • Rosendahl, Lisa
                                            • Sahle, Patrick
                                            • Viehhauser, Gabriel
                                            • Vogeler, Georg
                                            • Hegel, Philipp
                                            Ries, Thorsten; Andrews, Tara; Rosendahl, Lisa; Sahle, Patrick; Viehhauser, Gabriel; Vogeler, Georg; Hegel, Philipp 2025 Panel
                                            • Digitale Edition
                                            • Künstliche Intelligenz
                                            • Large Language Models
                                            • HTR
                                            • OCR
                                            Digitale Edition; Künstliche Intelligenz; Large Language Models; HTR; OCR abstract-2025-00078.html
                                            Wenzelsbibel Digital: Völlig losgelöst Die Edition als transmediales Skript Wenzelsbibel Digital: Völlig losgelöst Die Edition als transmediales Skript
                                            • Bürgermeister, Martina
                                            • Hintersteiner, Julia
                                            • Spadinger, Viktoria
                                            • Beutel-Thurow, Linda
                                            • Steindl, Christoph
                                            • Kapeller, Edith
                                            • Kern, Manfred
                                            Bürgermeister, Martina; Hintersteiner, Julia; Spadinger, Viktoria; Beutel-Thurow, Linda; Steindl, Christoph; Kapeller, Edith; Kern, Manfred 2025 Poster
                                            • Bibel
                                            • Manuskript
                                            • Illuminationen
                                            • Datenmodelle
                                            • Intermedialität
                                            Bibel; Manuskript; Illuminationen; Datenmodelle; Intermedialität Bilderfassung; Modellierung; Bilder; Manuskript; Text abstract-2025-00079.html
                                            CREST Annotation. Ein Tool zur Unterstützung von Bildannotation mit Ontologien, IIIF und Machine Learning Modellen CREST Annotation. Ein Tool zur Unterstützung von Bildannotation mit Ontologien, IIIF und Machine Learning Modellen
                                            • Eckenstaler, Sophie
                                            • Schneider, Philipp
                                            • Hiltmann, Torsten
                                            • Berse, Dominic
                                            • Burgbacher, Ulrich
                                            Eckenstaler, Sophie; Schneider, Philipp; Hiltmann, Torsten; Berse, Dominic; Burgbacher, Ulrich 2025 Poster
                                            • Bildannotation
                                            • Computer Vision
                                            • Ontologien
                                            • IIIF
                                            Bildannotation; Computer Vision; Ontologien; IIIF Datenerkennung; Bilderfassung; Programmierung; Annotieren; Bearbeitung; Software abstract-2025-00080.html
                                            Textannotation in der Lehre einsetzen: Ein Einstieg mit CATMA Textannotation in der Lehre einsetzen: Ein Einstieg mit CATMA
                                            • Akazawa, Mari
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Gius, Evelyn
                                            • Guhr, Svenja
                                            • Häußler, Julian
                                            • Meister, Malte
                                            • Messner, Stefanie
                                            • Stiemer, Haimo
                                            • von Keitz, Janis
                                            Akazawa, Mari; Gerstorfer, Dominik; Gius, Evelyn; Guhr, Svenja; Häußler, Julian; Meister, Malte; Messner, Stefanie; Stiemer, Haimo; von Keitz, Janis 2025 Workshop
                                            • Annotation
                                            • CATMA
                                            • Lehre
                                            Annotation; CATMA; Lehre Annotieren; Bearbeitung; Kollaboration; Lehre; Visualisierung; Text abstract-2025-00081.html
                                            The Data Librarian‘s construction site: Nachweis von Forschungsdaten in Bibliotheken – Desiderate, Herausforderungen und Lösungsansätze The Data Librarian‘s construction site: Nachweis von Forschungsdaten in Bibliotheken – Desiderate, Herausforderungen und Lösungsansätze
                                            • Grumbach, Florian
                                            • Štanzel, Arnošt
                                            • Kościelniak, Marta
                                            Grumbach, Florian; Štanzel, Arnošt; Kościelniak, Marta 2025 Poster
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • Katalogisierung
                                            • Metadaten
                                            Forschungsdatenmanagement; Katalogisierung; Metadaten Teilen; Entdeckung; Sammlung; Identifizierung; Metadaten; Forschungsergebnis abstract-2025-00082.html
                                            Möglichkeiten und Grenzen der KI-gestützten Annotation am Beispiel von Emotionen in Lyrik Möglichkeiten und Grenzen der KI-gestützten Annotation am Beispiel von Emotionen in Lyrik
                                            • Kröncke, Merten
                                            • Jannidis, Fotis
                                            • Konle, Leonard
                                            • Winko, Simone
                                            Kröncke, Merten; Jannidis, Fotis; Konle, Leonard; Winko, Simone 2025 Vortrag: Methode
                                            • Textannotation
                                            • Sprachmodelle
                                            • ChatGPT
                                            Textannotation; Sprachmodelle; ChatGPT Annotieren; Bewertung; Literatur; Forschungsprozess; Software abstract-2025-00083.html
                                            Projekt MuMokA - Multimodale Modellierung kultureller Artefakte im digitalen Raum Projekt MuMokA - Multimodale Modellierung kultureller Artefakte im digitalen Raum
                                            • Nantke, Julia
                                            • Steinicke, Frank
                                            • Klomfaß, Vanessa
                                            • Huang, Qianqi
                                            Nantke, Julia; Steinicke, Frank; Klomfaß, Vanessa; Huang, Qianqi 2025 Poster
                                            • Multimodalität
                                            • born digital
                                            • Datenrestaurierung
                                            • Modellierung
                                            Multimodalität; born digital; Datenrestaurierung; Modellierung Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Visualisierung; Literatur; Multimodale Kommunikation abstract-2025-00084.html
                                            Under Construction: Ein DH-Lab im Aufbau Under Construction: Ein DH-Lab im Aufbau
                                            • Piontkowitz, Vera
                                            • Efer, Thomas
                                            • Niekler, Andreas
                                            • Burghardt, Manuel
                                            Piontkowitz, Vera; Efer, Thomas; Niekler, Andreas; Burghardt, Manuel 2025 Poster
                                            • Lab
                                            • Labor
                                            • Experimente
                                            • Experimentierumgebung
                                            • Lehrkonzept
                                            • Forschungsagenda
                                            Lab; Labor; Experimente; Experimentierumgebung; Lehrkonzept; Forschungsagenda Kollaboration; Lehre; Daten; Forschung abstract-2025-00085.html
                                            Digitale Erforschung von Historiographie: Untersuchungen zur Kirchengeschichtsschreibung im wilhelminischen Kaiserreich Digitale Erforschung von Historiographie: Untersuchungen zur Kirchengeschichtsschreibung im wilhelminischen Kaiserreich
                                            • Meyer, Wienke Imke
                                            Meyer, Wienke Imke 2025 Doctoral Consortium
                                            • Content Analysis
                                            • Contextualising
                                            • Annotating
                                            • DataRecognition
                                            Content Analysis; Contextualising; Annotating; DataRecognition abstract-2025-00086.html
                                            Explicitly Notated Citations. Von digitalen zu algorithmischen Editionen Explicitly Notated Citations. Von digitalen zu algorithmischen Editionen
                                            • Enns, Sebastian
                                            • Kuczera, Andreas
                                            Enns, Sebastian; Kuczera, Andreas 2025 Vortrag: Methode
                                            • Zitierfähigkeit
                                            • Applied Text as Graph (ATAG)
                                            • Digitale Edition
                                            Zitierfähigkeit; Applied Text as Graph (ATAG); Digitale Edition Teilen; Kontextsetzung; Identifizierung; Kollaboration; Link; Text abstract-2025-00087.html
                                            „Under Construction“ als Normalzustand? Modulare Forschungsinfrastruktur für digitalen Editionen an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek „Under Construction“ als Normalzustand? Modulare Forschungsinfrastruktur für digitalen Editionen an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
                                            • Dogunke, Swantje
                                            Dogunke, Swantje 2025 Poster
                                            • Digitale Editionen
                                            • Bibliothek
                                            • Forschungsinfrastruktur
                                            Digitale Editionen; Bibliothek; Forschungsinfrastruktur Community-Bildung; Veröffentlichung; Organisation; Methoden; Projekte; Forschungsprozess abstract-2025-00088.html
                                            Warum wird was wie klassifiziert? Scalable Reading + Explainable AI am Beispiel historischer Lebensverläufe Warum wird was wie klassifiziert? Scalable Reading + Explainable AI am Beispiel historischer Lebensverläufe
                                            • Brookshire, Patrick Daniel
                                            Brookshire, Patrick Daniel 2025 Poster
                                            • Scalable Reading
                                            • eXplainable AI
                                            • Historische Biographien
                                            • Sentimentanalyse
                                            Scalable Reading; eXplainable AI; Historische Biographien; Sentimentanalyse Entdeckung; Annotieren; Bereinigung; Visualisierung; Methoden abstract-2025-00089.html
                                            Normdaten geben und nehmen, oder: Frag nicht, was die GND für Dich tun kann, sondern was Du für die GND tun kannst Normdaten geben und nehmen, oder: Frag nicht, was die GND für Dich tun kann, sondern was Du für die GND tun kannst
                                            • Jurst-Görlach, Denise
                                            • Kollatz, Thomas
                                            • Jarosch, Julian
                                            Jurst-Görlach, Denise; Kollatz, Thomas; Jarosch, Julian 2025 Poster
                                            • Normdaten
                                            • Mapping
                                            • Enrichment
                                            • GND
                                            • Wikidata
                                            • Workflow
                                            • Korrespondenzen
                                            Normdaten; Mapping; Enrichment; GND; Wikidata; Workflow; Korrespondenzen Teilen; Netzwerkanalyse; Identifizierung; Metadaten; benannte Entitäten (named entities); Personen abstract-2025-00090.html
                                            Der SSH Open Marketplace als Information Hub für die DH-Community: Einführung in Nutzungs- und Forschungsszenarien Der SSH Open Marketplace als Information Hub für die DH-Community: Einführung in Nutzungs- und Forschungsszenarien
                                            • Buddenbohm, Stefan
                                            • Kurzmeier, Michael
                                            • Weimer, Lukas
                                            Buddenbohm, Stefan; Kurzmeier, Michael; Weimer, Lukas 2025 Workshop
                                            • SSH Open Marketplace
                                            • GKFI
                                            • Text+
                                            • NFDI
                                            • Registry
                                            SSH Open Marketplace; GKFI; Text+; NFDI; Registry Sammlung; Veröffentlichung; Metadaten; Forschung; Software; Werkzeuge abstract-2025-00091.html
                                            Operationalizing operationalizing Operationalizing operationalizing
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Gius, Evelyn
                                            Gerstorfer, Dominik; Gius, Evelyn 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Operationalisierung
                                            • Explikation
                                            • Validieren
                                            • Kalibrierung
                                            • Workflow
                                            • Forschungsdesign
                                            Operationalisierung; Explikation; Validieren; Kalibrierung; Workflow; Forschungsdesign Modellierung; Methoden; Forschung; Forschungsprozess abstract-2025-00092.html
                                            Gute Planung ist die halbe Miete? - Nutzung und Nutzen von Datenmanagementplänen in geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben Gute Planung ist die halbe Miete? - Nutzung und Nutzen von Datenmanagementplänen in geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben
                                            • Helling, Patrick
                                            • Reiter, Nils
                                            • Rau, Felix
                                            Helling, Patrick; Reiter, Nils; Rau, Felix 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • FDM
                                            • Datenmanagementplan
                                            • DMP
                                            • Umfrage
                                            Forschungsdatenmanagement; FDM; Datenmanagementplan; DMP; Umfrage Bewertung; Projektmanagement; Daten; Infrastruktur; Forschungsergebnis abstract-2025-00093.html
                                            DUUI: A Toolbox for the Construction of a new Kind of Natural Language Processing DUUI: A Toolbox for the Construction of a new Kind of Natural Language Processing
                                            • Abrami, Giuseppe
                                            • Baumartz, Daniel
                                            • Mehler, Alexander
                                            Abrami, Giuseppe; Baumartz, Daniel; Mehler, Alexander 2025 Poster
                                            • NLP
                                            • Tools
                                            • UIMA
                                            • DUUI
                                            NLP; Tools; UIMA; DUUI Annotieren; Daten; Software; Standards; Text; Werkzeuge abstract-2025-00094.html
                                            Das DALIA Interchange Format – eine Metadaten-Spezifikation für die OER-Plattform DALIA Das DALIA Interchange Format – eine Metadaten-Spezifikation für die OER-Plattform DALIA
                                            • Geiger, Jonathan
                                            • Desouki, Abdelmoneim
                                            • Lange, Frank
                                            • Steiner, Petra
                                            • Hüppe, Henrika
                                            Geiger, Jonathan; Desouki, Abdelmoneim; Lange, Frank; Steiner, Petra; Hüppe, Henrika 2025 Poster
                                            • Open Educational Resources
                                            • Webplattform
                                            • Metadaten-Spezifikation
                                            Open Educational Resources; Webplattform; Metadaten-Spezifikation Teilen; Entdeckung; Sammlung; Community-Bildung; Lehre; Metadaten abstract-2025-00095.html
                                            QUADRIGA-Fallstudien zur Datenkompetenz in den Humanities: Jupyter Books als “scalable Open Educational Resources” QUADRIGA-Fallstudien zur Datenkompetenz in den Humanities: Jupyter Books als “scalable Open Educational Resources”
                                            • Sluyter-Gäthje, Henny
                                            • Skorinkin, Daniil
                                            • Trilcke, Peer
                                            • Chlastak, Maria
                                            • Samoilova, Evgenia
                                            • Seltmann, Melanie
                                            Sluyter-Gäthje, Henny; Skorinkin, Daniil; Trilcke, Peer; Chlastak, Maria; Samoilova, Evgenia; Seltmann, Melanie 2025 Poster
                                            • Open Educational Resource
                                            • Jupyter Book
                                            • OER
                                            • Lehrmaterial
                                            • Fallstudie
                                            • Datenkompetenz
                                            Open Educational Resource; Jupyter Book; OER; Lehrmaterial; Fallstudie; Datenkompetenz Veröffentlichung; Einführung; Lehre; Text abstract-2025-00096.html
                                            50 Years of Editorial Practice: A Footnote Analysis of the Heinrich Bullinger Briefwechsel 50 Years of Editorial Practice: A Footnote Analysis of the Heinrich Bullinger Briefwechsel
                                            • Bauer, Nikolaj
                                            • Ströbel, Phillip Benjamin
                                            Bauer, Nikolaj; Ströbel, Phillip Benjamin 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • scholarly editions
                                            • analysis
                                            • footnotes
                                            • digital humanities
                                            • edition philology
                                            scholarly editions; analysis; footnotes; digital humanities; edition philology Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Theoretisierung; Metadaten; Projekte; Forschungsprozess abstract-2025-00097.html
                                            Platinstandard-Annotation in der digitalen Literaturwissenschaft: Definition, Funktionen und diskursive Argumentvisualisierung als Best-Practice-Beispiel Platinstandard-Annotation in der digitalen Literaturwissenschaft: Definition, Funktionen und diskursive Argumentvisualisierung als Best-Practice-Beispiel
                                            • Jacke, Janina
                                            Jacke, Janina 2025 Vortrag: Methode
                                            • Interpretation
                                            • Annotation
                                            • Argumentation
                                            • Kollaboration
                                            • unzuverlässiges Erzählen
                                            Interpretation; Annotation; Argumentation; Kollaboration; unzuverlässiges Erzählen Annotieren; Kontextsetzung; Theoretisierung; Kollaboration; Visualisierung; Literatur abstract-2025-00098.html
                                            Gemeinsame Baustellenbegehung – Digital Humanities und Wissenschaftsforschung Gemeinsame Baustellenbegehung – Digital Humanities und Wissenschaftsforschung
                                            • Eggert, Lisa
                                            • König, Sandra
                                            Eggert, Lisa; König, Sandra 2025 Panel
                                            • Wissenschaftsforschung
                                            • STS
                                            • Reflexion
                                            • Metaforschung
                                            Wissenschaftsforschung; STS; Reflexion; Metaforschung abstract-2025-00099.html
                                            Accuracy vs. Consistency: A Case Study Assessing Data Quality in Metadata of Early Modern Dissertations Accuracy vs. Consistency: A Case Study Assessing Data Quality in Metadata of Early Modern Dissertations
                                            • Heßbrüggen-Walter, Stefan
                                            Heßbrüggen-Walter, Stefan 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • data quality
                                            • metadata
                                            • history of ideas
                                            data quality; metadata; history of ideas Theoretisierung; Bereinigung; Daten abstract-2025-00100.html
                                            Text+: Digitale Forschung auf der Grundlage von Text- und Sprachdaten bereichern Text+: Digitale Forschung auf der Grundlage von Text- und Sprachdaten bereichern
                                            • Barth, Florian
                                            • Genêt, Philippe
                                            • Körner, Erik
                                            • Leinen, Peter
                                            • Weimer, Lukas
                                            • Witt, Andreas
                                            Barth, Florian; Genêt, Philippe; Körner, Erik; Leinen, Peter; Weimer, Lukas; Witt, Andreas 2025 Workshop
                                            • Text+
                                            • NFDI
                                            • hands-on
                                            • Forschungsfragen
                                            • Infrastruktur
                                            • Tools
                                            Text+; NFDI; hands-on; Forschungsfragen; Infrastruktur; Tools Annotieren; Archivierung; Veröffentlichung; Daten; Sprache; Text abstract-2025-00101.html
                                            Umgang mit raumzeitlicher Unschärfe - Erfassung und Visualisierung von Bewegungsdaten mit QGIS am Beispiel der Fahrt des Kanonenboots Albatroß (1886) Umgang mit raumzeitlicher Unschärfe - Erfassung und Visualisierung von Bewegungsdaten mit QGIS am Beispiel der Fahrt des Kanonenboots Albatroß (1886)
                                            • Fuest, Stefan
                                            • Gollenstede, Andreas
                                            • Herbers, Maximilian
                                            • Kaiser, Rieke Marie
                                            • Tadge, Jennifer
                                            Fuest, Stefan; Gollenstede, Andreas; Herbers, Maximilian; Kaiser, Rieke Marie; Tadge, Jennifer 2025 Workshop
                                            • Visualisierung
                                            • Unschärfe
                                            • Geoinformationssystem
                                            • Bewegung
                                            • Provenienzforschung
                                            Visualisierung; Unschärfe; Geoinformationssystem; Bewegung; Provenienzforschung Gestaltung; Räumliche Analyse; Bearbeitung; Einführung; Visualisierung abstract-2025-00102.html
                                            Wie Shakespeare-Übersetzungen digital edieren? Wie Shakespeare-Übersetzungen digital edieren?
                                            • Spielberg, Marina
                                            • Bamberg, Claudia
                                            Spielberg, Marina; Bamberg, Claudia 2025 Poster
                                            • digitale Edition
                                            • Übersetzung
                                            • Shakespeare
                                            • Datenmodell
                                            digitale Edition; Übersetzung; Shakespeare; Datenmodell Transkription; Modellierung; Annotieren; Literatur; Manuskript abstract-2025-00103.html
                                            eScriptorium meets LLMs: Moderne KI-Systeme im Kontext der Volltexterschließung eScriptorium meets LLMs: Moderne KI-Systeme im Kontext der Volltexterschließung
                                            • Will, Larissa
                                            • Kamlah, Jan
                                            • Schmidt, Thomas
                                            • Lang, Sarah
                                            • Huff, Dorothee
                                            Will, Larissa; Kamlah, Jan; Schmidt, Thomas; Lang, Sarah; Huff, Dorothee 2025 Workshop
                                            • OCR
                                            • HTR
                                            • eScriptorium
                                            • Transkription
                                            • Texterkennung
                                            • LLM
                                            • ChatGPT
                                            • RAG
                                            OCR; HTR; eScriptorium; Transkription; Texterkennung; LLM; ChatGPT; RAG Transkription; Annotieren; Bereinigung; Daten; Text; Werkzeuge abstract-2025-00104.html
                                            Der texgenetische Apparat in der digitalen Edition – eine Zukunftsvision, die technisch machbar ist Die Textgenese auf Wort- und Satzebene in bestehenden Online-Editionen Neuerer deutscher Literatur und in der neuen digitalen Gotthelf-Gesamtausgabe (dHKG) Der texgenetische Apparat in der digitalen Edition – eine Zukunftsvision, die technisch machbar ist Die Textgenese auf Wort- und Satzebene in bestehenden Online-Editionen Neuerer deutscher Literatur und in der neuen digitalen Gotthelf-Gesamtausgabe (dHKG)
                                            • Reichen, Roland
                                            Reichen, Roland 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Textgenese
                                            • digitale Editorik
                                            • philologisches Potenzial
                                            Textgenese; digitale Editorik; philologisches Potenzial Transkription; Bearbeitung; Visualisierung; Manuskript; Standards abstract-2025-00105.html
                                            Die Insel – eine digitale Zeitschriftenedition Die Insel – eine digitale Zeitschriftenedition
                                            • Tumfart, Barbara
                                            • Waltl, Silvia
                                            Tumfart, Barbara; Waltl, Silvia 2025 Poster
                                            • Zeitschrift
                                            • Edition
                                            • Jahrhundertwende
                                            • Literatur
                                            • Buchkunst
                                            • Belletristik
                                            • Normdaten
                                            Zeitschrift; Edition; Jahrhundertwende; Literatur; Buchkunst; Belletristik; Normdaten Transkription; Annotieren; Veröffentlichung; Visualisierung; Literatur; Text abstract-2025-00106.html
                                            Wie funktionierte moderne Alltagsmobilität vor dem Automobil? Agentenbasierte Modellierung des Wandels von Mobilitätspraktiken im Berliner ‚built environment‘ der Zwischenkriegsjahre (ca. 1920-1930) Wie funktionierte moderne Alltagsmobilität vor dem Automobil? Agentenbasierte Modellierung des Wandels von Mobilitätspraktiken im Berliner ‚built environment‘ der Zwischenkriegsjahre (ca. 1920-1930)
                                            • Schmitz, Jascha Merijn
                                            Schmitz, Jascha Merijn 2025 Doctoral Consortium
                                            • Agent-based modeling
                                            • GIS
                                            • Methodenkritik
                                            • Simulation
                                            • multimodal
                                            Agent-based modeling; GIS; Methodenkritik; Simulation; multimodal abstract-2025-00107.html
                                            Netzwerkanalysen narrativer Texte - ein Vorgehensmodell Netzwerkanalysen narrativer Texte - ein Vorgehensmodell
                                            • Ketschik, Nora
                                            Ketschik, Nora 2025 Vortrag: Methode
                                            • Netzwerkanalyse
                                            • Figuren
                                            • Methode
                                            Netzwerkanalyse; Figuren; Methode Annotieren; Netzwerkanalyse; Literatur; Methoden; benannte Entitäten (named entities) abstract-2025-00108.html
                                            Erprobung eines Metadatenmodells zur Beschreibung von FDM-Services Erprobung eines Metadatenmodells zur Beschreibung von FDM-Services
                                            • Lemaire, Marina
                                            • Christ, Andreas
                                            Lemaire, Marina; Christ, Andreas 2025 Workshop
                                            • FDM-Services
                                            • Beschreibung
                                            • Metadaten
                                            • Modell
                                            FDM-Services; Beschreibung; Metadaten; Modell Sammlung; Modellierung; Infrastruktur; Metadaten; Standards abstract-2025-00109.html
                                            Die Zukunft der Digital Humanities: Eher “Computational” und mehr als nur “Humanities”? Die Zukunft der Digital Humanities: Eher “Computational” und mehr als nur “Humanities”?
                                            • Burghardt, Manuel
                                            Burghardt, Manuel 2025 Vortrag: Theorie, Metareflexion, Positionspapier
                                            • Digital Humanities
                                            • Computational Humanities
                                            • Environmental Humanities
                                            Digital Humanities; Computational Humanities; Environmental Humanities Theoretisierung abstract-2025-00110.html
                                            Interdisziplinäre transkulturelle Analyse von Mensch-KI Interaktionen in Science-Fiction Literatur und im politischen Diskurs Kulturelle Wahrnehmungen von Privatsphäre und KI-Überwachungstechnologien Interdisziplinäre transkulturelle Analyse von Mensch-KI Interaktionen in Science-Fiction Literatur und im politischen Diskurs Kulturelle Wahrnehmungen von Privatsphäre und KI-Überwachungstechnologien
                                            • Yakupova, Vera
                                            Yakupova, Vera 2025 Doctoral Consortium
                                            • KI
                                            • Science Fiction
                                            • Literaturwissenschaften
                                            • Politik
                                            • Digital Humanities
                                            KI; Science Fiction; Literaturwissenschaften; Politik; Digital Humanities abstract-2025-00111.html
                                            Zum Aufbau digitaler Dramenkorpora. OCR4alltoDraCorTEI als Baustein für die Edition von maschinenlesbaren Versionen historischer Dramendrucke Zum Aufbau digitaler Dramenkorpora. OCR4alltoDraCorTEI als Baustein für die Edition von maschinenlesbaren Versionen historischer Dramendrucke
                                            • Dennerlein, Katrin
                                            • Rupnig, Martin
                                            • Reul, Christian
                                            Dennerlein, Katrin; Rupnig, Martin; Reul, Christian 2025 Vortrag: Tool oder Resource
                                            • digitale Edition
                                            • TEI
                                            • quantitative Dramenanalyse
                                            digitale Edition; TEI; quantitative Dramenanalyse Transkription; Programmierung; Annotieren; Bearbeitung; Software abstract-2025-00112.html
                                            Korpus 4.0 - Ein innovativer Workflow zur Erstellung eines Korpus wissenschaftlicher Texte Korpus 4.0 - Ein innovativer Workflow zur Erstellung eines Korpus wissenschaftlicher Texte
                                            • Kalmer, Silke
                                            • Freund, Jens
                                            • Hammer, Angela
                                            • Geißner, Andreas
                                            • Kampkaspar, Dario
                                            Kalmer, Silke; Freund, Jens; Hammer, Angela; Geißner, Andreas; Kampkaspar, Dario 2025 Vortrag: Tool oder Resource
                                            • Korpus
                                            • Workflow
                                            • Konvertierung
                                            • TEI
                                            • Bereitstellung
                                            • Open Access
                                            Korpus; Workflow; Konvertierung; TEI; Bereitstellung; Open Access Sammlung; Archivierung; Veröffentlichung; Metadaten; Text abstract-2025-00113.html
                                            JobAds: From Digitized Newspapers to Economic Analysis JobAds: From Digitized Newspapers to Economic Analysis
                                            • Venglarova, Klara
                                            • Adam, Raven
                                            • Mölzer, Wiltrud
                                            • Balasubramanian, Saranya
                                            • Füllsack, Manfred
                                            • Kleinert, Jörn
                                            • Vogeler, Georg
                                            Venglarova, Klara; Adam, Raven; Mölzer, Wiltrud; Balasubramanian, Saranya; Füllsack, Manfred; Kleinert, Jörn; Vogeler, Georg 2025 Poster
                                            • Job advertisements
                                            • historical newspapers
                                            • OCR
                                            • Post-correction
                                            • NER
                                            • Labor Market
                                            Job advertisements; historical newspapers; OCR; Post-correction; NER; Labor Market Datenerkennung; Transkription; Inhaltsanalyse; Kontextsetzung; Bereinigung; Bearbeitung abstract-2025-00114.html
                                            Explorative interface for accessing a bio-bibliographical data set of GDR authors Explorative interface for accessing a bio-bibliographical data set of GDR authors
                                            • Lecroq, Axelle
                                            • Kreutel, Jörn
                                            Lecroq, Axelle; Kreutel, Jörn 2025 Poster
                                            • prosopographisch
                                            • Visualisierungen
                                            • Exploration
                                            • bio-bibliographische Daten
                                            • Iterativer Entwicklungsprozess
                                            prosopographisch; Visualisierungen; Exploration; bio-bibliographische Daten; Iterativer Entwicklungsprozess Entdeckung; Gestaltung; Visualisierung; Bibliographie; Personen abstract-2025-00115.html
                                            Die deutschsprachige Kurzgeschichte nach 1945. Skizze einer hypothesen-geleiteten Operationalisierung. Die deutschsprachige Kurzgeschichte nach 1945. Skizze einer hypothesen-geleiteten Operationalisierung.
                                            • Pichler, Axel
                                            Pichler, Axel 2025 Vortrag: Methode
                                            • Operationalisierung
                                            • theoriegeleitet
                                            • digitale Literaturwissenschaft
                                            Operationalisierung; theoriegeleitet; digitale Literaturwissenschaft Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Text abstract-2025-00116.html
                                            Leveraging Zurich Zentralbibliothek’s Jupyter Notebooks for Metadata Retrieval and Analysis from Alma Leveraging Zurich Zentralbibliothek’s Jupyter Notebooks for Metadata Retrieval and Analysis from Alma
                                            • Samsinger, Linda
                                            Samsinger, Linda 2025 Poster
                                            • Search&Retrieval
                                            • Python
                                            • Jupyter Notebooks
                                            • XML-Bibliothekskatalog
                                            • API
                                            • Natural Language Processing
                                            • Data Visualization
                                            • Digital Humanities
                                            • Library Science
                                            • MARC-fields
                                            • Wikidata
                                            • GND
                                            • Metadata Spreadsheet Table
                                            • Statistics
                                            Search&Retrieval; Python; Jupyter Notebooks; XML-Bibliothekskatalog; API; Natural Language Processing; Data Visualization; Digital Humanities; Library Science; MARC-fields; Wikidata; GND; Metadata Spreadsheet Table; Statistics Visualisierung; Bibliographie; Daten; Metadaten; Forschung; Forschungsprozess abstract-2025-00117.html
                                            Qualitative Genre-Profile und distinktive Wörter: Eine Studie zu Keyness in Subgenres des französischen Romans Qualitative Genre-Profile und distinktive Wörter: Eine Studie zu Keyness in Subgenres des französischen Romans
                                            • Röttgermann, Julia
                                            • Du, Keli
                                            • Schöch, Christof
                                            Röttgermann, Julia; Du, Keli; Schöch, Christof 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Computational literary studies
                                            • Keyness
                                            • Distinktivität
                                            • Evaluation
                                            • Französische Literatur
                                            Computational literary studies; Keyness; Distinktivität; Evaluation; Französische Literatur Inhaltsanalyse; Literatur; Text abstract-2025-00118.html
                                            Randnotizen des produktiv Unsicheren: Über die Dokumentation von Sackgassen Randnotizen des produktiv Unsicheren: Über die Dokumentation von Sackgassen
                                            • Jung, Kerstin
                                            • Pielström, Steffen
                                            • Helling, Patrick
                                            Jung, Kerstin; Pielström, Steffen; Helling, Patrick 2025 Poster
                                            • Negativresultate
                                            • Prozessmetadaten
                                            • Workflows
                                            Negativresultate; Prozessmetadaten; Workflows Teilen; Veröffentlichung; Metadaten; Methoden; Forschungsprozess; Forschungsergebnis abstract-2025-00119.html
                                            Computergestützte Werkzeuge in der Musikedition: Echtheitsfragen im Werk Tomás Luis de Victorias Computergestützte Werkzeuge in der Musikedition: Echtheitsfragen im Werk Tomás Luis de Victorias
                                            • Schmolenzky, Pascal
                                            • Klauk, Stephanie
                                            Schmolenzky, Pascal; Klauk, Stephanie 2025 Poster
                                            • Musikedition
                                            • Stilanalyse
                                            • Victoria
                                            Musikedition; Stilanalyse; Victoria Stilistische Analyse; Identifizierung; Methoden; Projekte; Ton abstract-2025-00120.html
                                            Gender (under) construction: Daten und Diversität im Kontext digitaler Literaturwissenschaft Gender (under) construction: Daten und Diversität im Kontext digitaler Literaturwissenschaft
                                            • Mende, Jana-Katharina
                                            • Resch, Claudia
                                            • Schumacher, Mareike
                                            • Untner, Laura
                                            • Rohrbacher, Imelda
                                            • Suarez Cronauer, Elena
                                            • Gruber, Andrea
                                            • Neuber, Frederike
                                            Mende, Jana-Katharina; Resch, Claudia; Schumacher, Mareike; Untner, Laura; Rohrbacher, Imelda; Suarez Cronauer, Elena; Gruber, Andrea; Neuber, Frederike 2025 Panel
                                            • Gender
                                            • Infrastruktur
                                            • Literaturwissenschaft
                                            • Gender Data Gap
                                            Gender; Infrastruktur; Literaturwissenschaft; Gender Data Gap abstract-2025-00121.html
                                            Concurrent requirements for sustainable software (re-)development Concurrent requirements for sustainable software (re-)development
                                            • Alemayehu, Hizkiel
                                            • Jettka, Daniel
                                            • Herold, Kristin
                                            • Röwenstrunk, Daniel
                                            Alemayehu, Hizkiel; Jettka, Daniel; Herold, Kristin; Röwenstrunk, Daniel 2025 Poster
                                            • Nachhaltige Softwareentwicklung
                                            • Forschungssoftware
                                            • Open Source
                                            Nachhaltige Softwareentwicklung; Forschungssoftware; Open Source Programmierung; Projektmanagement; Forschungsprozess; Software abstract-2025-00122.html
                                            Vernetzung von Kulturdaten in Sachsen: Auf dem Weg zum DIKUSA-Forschungsdatenregister als Schlüssel zur Datenintegration Vernetzung von Kulturdaten in Sachsen: Auf dem Weg zum DIKUSA-Forschungsdatenregister als Schlüssel zur Datenintegration
                                            • Goldhahn, Dirk
                                            • Naether, Franziska
                                            • Mühleder, Peter
                                            Goldhahn, Dirk; Naether, Franziska; Mühleder, Peter 2025 Poster
                                            • Linked Open Data
                                            • Knowledge graph
                                            • Infrastruktur
                                            • RDF
                                            • Nachhaltigkeit
                                            • Metadaten
                                            Linked Open Data; Knowledge graph; Infrastruktur; RDF; Nachhaltigkeit; Metadaten Teilen; Sammlung; Modellierung; Daten; Infrastruktur abstract-2025-00123.html
                                            Empirische Evaluation des Verhaltens von LLMs auf Basis sprachphilosophischer Theorien: Methode und Pilotannotationen Empirische Evaluation des Verhaltens von LLMs auf Basis sprachphilosophischer Theorien: Methode und Pilotannotationen
                                            • Pichler, Axel
                                            • Gerstorfer, Dominik
                                            • Kuhn, Jonas
                                            • Pagel, Janis
                                            Pichler, Axel; Gerstorfer, Dominik; Kuhn, Jonas; Pagel, Janis 2025 Vortrag: Methode
                                            • Large Language Model
                                            • behavioral analysis
                                            • Bedeutung
                                            • Verstehen
                                            Large Language Model; behavioral analysis; Bedeutung; Verstehen Modellierung; Theoretisierung; Methoden; Text abstract-2025-00124.html
                                            Von Heimat zu Beheimatung - Visuelle Exploration und Sekundäranalyse von lebensgeschichtlichen Interviewsammlungen Von Heimat zu Beheimatung - Visuelle Exploration und Sekundäranalyse von lebensgeschichtlichen Interviewsammlungen
                                            • Bayerschmidt, Philipp
                                            Bayerschmidt, Philipp 2025 Doctoral Consortium
                                            • Oral History
                                            • Topic-Modeling
                                            • Visuelle-Exploration
                                            Oral History; Topic-Modeling; Visuelle-Exploration abstract-2025-00125.html
                                            Algorithmische Korpusarchäologie: Eine Git-basierte Analyse von Korpora als dynamische epistemische Objekte in den Computational Literary Studies Algorithmische Korpusarchäologie: Eine Git-basierte Analyse von Korpora als dynamische epistemische Objekte in den Computational Literary Studies
                                            • Börner, Ingo
                                            Börner, Ingo 2025 Poster
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Korpus
                                            • Git
                                            Computational Literary Studies; Korpus; Git Programmierung; Daten; Literatur abstract-2025-00126.html
                                            Automatische Erkennung und Kategorisierung von Syllogismusdiagrammen in de interpretatione Handschriften des byzantinischen Mittelalters Automatische Erkennung und Kategorisierung von Syllogismusdiagrammen in de interpretatione Handschriften des byzantinischen Mittelalters
                                            • Osburg, Lilly
                                            Osburg, Lilly 2025 Doctoral Consortium
                                            • Computer Vision
                                            • Machine Learning
                                            • Aristoteles
                                            • Stemmatologie
                                            • Philosophie
                                            • Diagramme
                                            Computer Vision; Machine Learning; Aristoteles; Stemmatologie; Philosophie; Diagramme abstract-2025-00127.html
                                            Phylogenetische Überlieferungsanalyse mit Feature-Matrizen zur Bild- bzw. Diagrammbeschreibung. Ein Versuch an den Handschriften des ‘Compendium Historiae’ (12. Jh.ff) Phylogenetische Überlieferungsanalyse mit Feature-Matrizen zur Bild- bzw. Diagrammbeschreibung. Ein Versuch an den Handschriften des ‘Compendium Historiae’ (12. Jh.ff)
                                            • Cugliana, Elisa
                                            • Mertgens, Andreas
                                            • Sahle, Patrick
                                            • Ioannu, Johannes
                                            • Rouxel, Lennart
                                            • Goerss, Eleanor
                                            Cugliana, Elisa; Mertgens, Andreas; Sahle, Patrick; Ioannu, Johannes; Rouxel, Lennart; Goerss, Eleanor 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Stemmatologie
                                            • Phylogenetik
                                            • Feature Matrix
                                            • Handschriften
                                            • Diagramme
                                            Stemmatologie; Phylogenetik; Feature Matrix; Handschriften; Diagramme Strukturanalyse; Modellierung; Visualisierung; Bilder; Manuskript abstract-2025-00128.html
                                            Digital Provenance Research: Eine computerassistierte Bildersuche in historischen Auktionskatalogen Digital Provenance Research: Eine computerassistierte Bildersuche in historischen Auktionskatalogen
                                            • Lang, Sabine
                                            • Zinnen, Mathias
                                            Lang, Sabine; Zinnen, Mathias 2025 Vortrag: Computergestützte Analyse oder Interpretation
                                            • Provenienzforschung
                                            • Objekterkennung
                                            • Image Retrieval
                                            • Auktionskataloge
                                            Provenienzforschung; Objekterkennung; Image Retrieval; Auktionskataloge Inhaltsanalyse; Artefakte; Bilder; Methoden; Projekte; Forschung abstract-2025-00129.html
                                            Explicitly Notated Citations Von digitalen zu algorithmischen Editionen Explicitly Notated Citations Von digitalen zu algorithmischen Editionen
                                            • Enns, Sebastian
                                            • Kuczera, Andreas
                                            Enns, Sebastian; Kuczera, Andreas 2025 Vortrag: Methode
                                            • Zitierfähigkeit
                                            • Applied Text as Graph (ATAG)
                                            • Digitale Edition
                                            Zitierfähigkeit; Applied Text as Graph (ATAG); Digitale Edition Teilen; Kontextsetzung; Identifizierung; Kollaboration; Link; Text abstract-2025-00130.html
                                            Daten als Brücke: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Digital Humanities und Data Science im Projekt DataNord Daten als Brücke: Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Digital Humanities und Data Science im Projekt DataNord
                                            • Fuchs, Nele
                                            • Steinmann, Lena
                                            • Drechsler, Rolf
                                            Fuchs, Nele; Steinmann, Lena; Drechsler, Rolf 2025 Poster
                                            • Digital Humanities
                                            • Datenbegriff
                                            • Datafication
                                            • Data Science
                                            • Forschungsdatenmanagement
                                            • Interdisziplinarität
                                            Digital Humanities; Datenbegriff; Datafication; Data Science; Forschungsdatenmanagement; Interdisziplinarität Übersetzung; Theoretisierung; Community-Bildung; Organisation; Daten; Infrastruktur abstract-2025-00131.html
                                            OERs Under Construction. Ein Workshop zu Gestaltung und Evaluierung von Open Educational Resources für die Digital Humanities OERs Under Construction. Ein Workshop zu Gestaltung und Evaluierung von Open Educational Resources für die Digital Humanities
                                            • Schneider, Philipp
                                            • Rohe, Jonas
                                            • Seltmann, Melanie
                                            • Trilcke, Peer
                                            • Faust, Anna
                                            • Büdenbender, Stefan
                                            • Urbaum, Dorothee
                                            • Schmunk, Stefan
                                            • Skorinkin, Daniil
                                            • Hiltmann, Torsten
                                            Schneider, Philipp; Rohe, Jonas; Seltmann, Melanie; Trilcke, Peer; Faust, Anna; Büdenbender, Stefan; Urbaum, Dorothee; Schmunk, Stefan; Skorinkin, Daniil; Hiltmann, Torsten 2025 Workshop
                                            • OER
                                            • Data Literacy
                                            • Didaktik
                                            • Community Building
                                            OER; Data Literacy; Didaktik; Community Building Teilen; Kommunikation; Community-Bildung; Kollaboration; Lehre; Kommentierung abstract-2025-00132.html
                                            Hands-on Workshop: Entwicklung von interaktiven 3D-Applikationen mit der Open-Source Game Engine Godot Hands-on Workshop: Entwicklung von interaktiven 3D-Applikationen mit der Open-Source Game Engine Godot
                                            • Mühleder, Peter
                                            • Naether, Franziska
                                            • Goldhahn, Dirk
                                            • Bleckmann, Patrice
                                            Mühleder, Peter; Naether, Franziska; Goldhahn, Dirk; Bleckmann, Patrice 2025 Workshop
                                            • Game Engine
                                            • 3D-Modelle
                                            • Softwareentwicklung
                                            • Interaktivität
                                            • Hackathon
                                            Game Engine; 3D-Modelle; Softwareentwicklung; Interaktivität; Hackathon Gestaltung; Programmierung; Einführung; 3D-Bilder; Software; Visualisierung abstract-2025-00133.html
                                            Die Modellierung von intertextuellen Bezügen in genealogischen Texten Die Modellierung von intertextuellen Bezügen in genealogischen Texten
                                            • Kraneiß, Natalie
                                            • Frank, Ingo
                                            • Horstmann, Jan
                                            • Normann, Immanuel
                                            Kraneiß, Natalie; Frank, Ingo; Horstmann, Jan; Normann, Immanuel 2025 Poster
                                            • Genealogie in islamischen Gesellschaften
                                            • Ontologie
                                            • Intertextualität
                                            • Textanalyse
                                            • Datenmodellierung
                                            Genealogie in islamischen Gesellschaften; Ontologie; Intertextualität; Textanalyse; Datenmodellierung Inhaltsanalyse; Modellierung; Annotieren; Personen; Text abstract-2025-00134.html
                                            Das Projekt CompAnno: Comparative Annotation to Explore and Explain Text Similarities Das Projekt CompAnno: Comparative Annotation to Explore and Explain Text Similarities
                                            • Flüh, Marie
                                            • Nantke, Julia
                                            • Pagel, Janis
                                            • Reiter, Nils
                                            Flüh, Marie; Nantke, Julia; Pagel, Janis; Reiter, Nils 2025 Poster
                                            • Computational Literary Studies
                                            • Intertextualität
                                            • Figurenanalyse
                                            Computational Literary Studies; Intertextualität; Figurenanalyse Beziehungsanalyse; Annotieren; Literatur abstract-2025-00135.html
                                            Herausforderungen und Perspektiven von 3D Daten in öffentlichen Repositorien: Findbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Metadaten Herausforderungen und Perspektiven von 3D Daten in öffentlichen Repositorien: Findbarkeit, Wiederverwendbarkeit und Metadaten
                                            • Beck, Clemens
                                            • Münster, Sander
                                            • Kuroczynski, Piotr
                                            • Mosch, Marc
                                            • Blümel, Ina
                                            Beck, Clemens; Münster, Sander; Kuroczynski, Piotr; Mosch, Marc; Blümel, Ina 2025 Panel
                                            • 3D-Modelle
                                            • Metadaten
                                            • DFG 3D-Viewer
                                            3D-Modelle; Metadaten; DFG 3D-Viewer abstract-2025-00136.html
                                            Von der Theorie-Leere zur Theorie-Lehre: zur Arbeit am Starterkit DH Theorie Von der Theorie-Leere zur Theorie-Lehre: zur Arbeit am Starterkit DH Theorie
                                            • Geiger, Jonathan
                                            • Gengnagel, Tessa
                                            • Hegel, Philipp
                                            • Kleymann, Rabea
                                            • Lucke, Alexa
                                            Geiger, Jonathan; Gengnagel, Tessa; Hegel, Philipp; Kleymann, Rabea; Lucke, Alexa 2025 Poster
                                            • Digital Humanities Theorie
                                            • Digital Humanities Studium
                                            • Open Educational Resource
                                            Digital Humanities Theorie; Digital Humanities Studium; Open Educational Resource Theoretisierung; Kollaboration; Einführung; Lehre; Bibliographie; Curricula abstract-2025-00137.html
                                            Work(s) in progress – Datenmodellierung zum Kulturerbe Tanz in der DDR als Prozess Work(s) in progress – Datenmodellierung zum Kulturerbe Tanz in der DDR als Prozess
                                            • Sauer, Philipp
                                            • Gruß, Melanie
                                            • Helm, Caroline
                                            • Primavesi, Patrick
                                            • Kretschmer, Uwe
                                            • Naether, Franziska
                                            Sauer, Philipp; Gruß, Melanie; Helm, Caroline; Primavesi, Patrick; Kretschmer, Uwe; Naether, Franziska 2025 Vortrag: Offenes Feld
                                            • Tanz- und Theaterwissenschaft
                                            • Geschichte der DDR
                                            • Datenmodellierung
                                            • Digitale Archive
                                            • Kulturerbe
                                            Tanz- und Theaterwissenschaft; Geschichte der DDR; Datenmodellierung; Digitale Archive; Kulturerbe Modellierung; Archivierung; Metadaten; Multimedia; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2025-00138.html
                                            Layout und (Para-)Text: Erprobung hybrider Ansätze und Heuristiken zur Erforschung von Werkausgaben des 18. Jahrhunderts Layout und (Para-)Text: Erprobung hybrider Ansätze und Heuristiken zur Erforschung von Werkausgaben des 18. Jahrhunderts
                                            • Bogdanović, Arsenije
                                            • Lange, Liesen-Sophie
                                            • Ajouri, Philip
                                            • Viehhauser, Gabriel
                                            Bogdanović, Arsenije; Lange, Liesen-Sophie; Ajouri, Philip; Viehhauser, Gabriel 2025 Vortrag: Offenes Feld
                                            • Taxonomien
                                            • Document Layout Analysis
                                            • OCR
                                            • Scalable Reading
                                            • Buchwissenschaft
                                            Taxonomien; Document Layout Analysis; OCR; Scalable Reading; Buchwissenschaft Strukturanalyse; Annotieren; Bibliographie; Metadaten; Methoden; Forschungsprozess abstract-2025-00139.html
                                            Interview Chronology Analysis (ICA): Verläufe von (lebensgeschichtlichen) Interviews visuell analysieren Interview Chronology Analysis (ICA): Verläufe von (lebensgeschichtlichen) Interviews visuell analysieren
                                            • Möbus, Dennis
                                            Möbus, Dennis 2025 Poster
                                            • Oral History
                                            • Interview
                                            • Topic Modeling
                                            • Erzählforschung
                                            Oral History; Interview; Topic Modeling; Erzählforschung Entdeckung; Inhaltsanalyse; Strukturanalyse; Theoretisierung; Visualisierung; Text abstract-2025-00140.html
                                            National Library as Corpus: Introducing DeLiKo@DNB – a Large Synchronous German Fiction Corpus National Library as Corpus: Introducing DeLiKo@DNB – a Large Synchronous German Fiction Corpus
                                            • Kupietz, Marc
                                            • Leinen, Peter
                                            • Diewald, Nils
                                            • Genêt, Philippe
                                            • Wilm, Rebecca
                                            • Witt, Andreas
                                            • Yaddehige, Rameela
                                            Kupietz, Marc; Leinen, Peter; Diewald, Nils; Genêt, Philippe; Wilm, Rebecca; Witt, Andreas; Yaddehige, Rameela 2025 Poster
                                            • corpus
                                            • literature
                                            • fiction
                                            • contemporary
                                            • linguistic annotation
                                            • metadata
                                            • corpus analysis
                                            • IPR
                                            • library as corpus
                                            corpus; literature; fiction; contemporary; linguistic annotation; metadata; corpus analysis; IPR; library as corpus Umwandlung; Sammlung; Annotieren; Literatur; Text; virtuelle Forschungsumgebungen abstract-2025-00141.html

                                            Download Table